Die besten Vitamine aus dem Haarausfall nach der Schwangerschaft: Komplette Anleitung zur Wiederherstellung der Dichte und der Gesundheit
Nach der Geburt stehen viele Frauen mit dem Problem des Haarausfalls, das als postpartale Alopezie bezeichnet wird. Dies ist ein häufiges Phänomen, das durch hormonelle Veränderungen, Stress und ein mit Schwangerschaft und Laktation verbundener Nährstoffe verursacht wird. Obwohl dies normalerweise ein vorübergehender Zustand ist, kann es ziemlich unangenehm und sogar alarmierend sein. Glücklicherweise gibt es verschiedene Strategien, die dazu beitragen, den Haarausfall zu minimieren und ihr Wachstum zu fördern, einschließlich der Einnahme von Vitaminen und Mineralien. In diesem Artikel werden wir die besten Vitamine aus dem Haarausfall nach der Schwangerschaft ausführlich betrachten, ihre Rolle, Dosierung, Quellen und potenzielle Nebenwirkungen erklären und auch einen integrierten Ansatz zur Wiederherstellung der Haargesundheit bieten.
Verständnis der postpartalen Haarausfall: Ursachen und Mechanismen
Die Schwangerschaft verursacht signifikante hormonelle Schwingungen, insbesondere den Östrogenspiegel. Dieses Hormon erweitert die Wachstumsphase (Anagen) von Haarfollikeln, die während der Schwangerschaft zu dickeren und prächtigen Haaren führt. Nach der Geburt fällt der Östrogenspiegel stark ab, was zum Übergang von mehr Haarfollikeln in die Restphase (Körperogen) und dann zur fallenden Phase (Exogen) führt. Dieser Prozess beginnt normalerweise 1-4 Monate nach der Geburt und kann bis zu einem Jahr oder länger dauern.
Zusätzlich zu hormonellen Veränderungen können andere Faktoren zum Haarausfall nach der Geburt beitragen:
- Nachteil von Nährstoffen: Schwangerschaft und Laktation erfordern den Körper der Mutter hohe Anforderungen. Der Mangel an wichtigen Vitaminen und Mineralien wie Eisen, Zink, Biotin und Vitamin D kann den Haarausfall verschlimmern.
- Stress: Die Geburt und die Pflege des Neugeborenen sind mit einem erhöhten Stressniveau verbunden, was auch negativ beeinflussen kann. Stress kann den Haarwachstumszyklus stören und ihren Verlust verursachen.
- Postpartale Depression: Depressionen können das hormonelle Gleichgewicht beeinflussen und den Haarausfall verschlimmern.
- Schilddrüsenkrankheiten: Die postpartale Thyreoiditis, Entzündung der Schilddrüse, ist ein häufiger Zustand, der Haarausfall verursachen kann.
- Schlafmangel: Der Schlafmangel ist ein häufiges Ereignis für neue Mütter und kann zum Haarausfall beitragen.
- Genetische Veranlagung: Die Tendenz zum Haarverlust kann erblich sein.
Wichtige Vitamine und Mineralien zur Bekämpfung des postpartalen Haarausfalls
Die angemessene Ernährung, insbesondere mit Schwerpunkt auf Vitaminen und Mineralien, spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Haargesundheit und der Bekämpfung des Nachpartumsverlusts. Hier sind die wichtigsten Nährstoffe, die berücksichtigt werden sollten:
1. Eisen:
- Rolle: Eisen ist für die Herstellung von Hämoglobin, Protein in roten Blutkörperchen erforderlich, was den Sauerstoff im gesamten Körper toleriert, einschließlich Haarfollikeln. Eisenmangel, bekannt als Eisenmangelanämie, ist eine häufige Ursache für Haarausfall, insbesondere bei Frauen.
- Mangelsymptome: Müdigkeit, Schwäche, Blödsinn der Haut, Kopfschmerzen, Schwindel, Zerbrechlichkeit von Nägeln und Haarausfall.
- Dosierung: Die empfohlene tägliche Eisendosis für Frauen während der Laktation beträgt 9 mg. Bei der Anämie der Eisenmangel kann der Arzt jedoch eine höhere Dosis verschreiben.
- Quellen: Rotes Fleisch, Geflügel, Fisch, Hülsenfrüchte, dunkelgrünes Blattgemüse (Spinat, Kohl), Eisenanreicher -Produkte.
- Nebenwirkungen: Verstopfung, Übelkeit, Bauchschmerzen. Die Aufnahme von Eisen mit Lebensmitteln, die reich an Vitamin C sind, kann seine Absorption verbessern.
2. Zink:
- Rolle: Zink spielt eine wichtige Rolle bei der Wachstum und Wiederherstellung von Stoffen, einschließlich Haarfollikeln. Es nimmt auch an der Synthese von Proteinen teil, die für die Gesundheit des Haares erforderlich sind. Zinkmangel kann zu Haarausfall, Verlangsamung des Haarwachstums und spröder Haares führen.
- Mangelsymptome: Haarausfall, Durchfall, Verringerung der Immunität, Appetitverlust, Verlangsamung der Heilung von Wunden.
- Dosierung: Die empfohlene tägliche Zinkdosis für Frauen während der Laktation beträgt 12 mg.
- Quellen: Austern, rotes Fleisch, Geflügel, Nüsse, Samen, Vollkornprodukte.
- Nebenwirkungen: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen. Das Einnehmen von Zink auf leeren Magen kann Unbehagen im Magen verursachen.
3. Biotin (Vitamin B7):
- Rolle: Biotin ist ein wichtiges Vitamin der Gruppe B, das am Stoffwechsel von Fetten, Kohlenhydraten und Proteinen beteiligt ist. Es ist notwendig, die Gesundheit von Haut, Nägeln und Haaren aufrechtzuerhalten. Obwohl Biotinmangel selten ist, kann er zu Haarausfall, Zerbrechlichkeit von Nägeln und Hautausschlägen führen.
- Mangelsymptome: Haarausfall, Zerbrechlichkeit von Nägeln, Hautausschlägen, neurologische Symptome (in seltenen Fällen).
- Dosierung: Die empfohlene tägliche Dosis Biotin beträgt 30 mcg.
- Quellen: Eier, Nüsse, Samen, Avocados, Fisch, Fleisch.
- Nebenwirkungen: Biotin ist normalerweise gut vertragen, aber in seltenen Fällen kann es eine Magenstörung verursachen. Es ist wichtig, den Arzt über die Einnahme von Biotin zu informieren, da er die Ergebnisse einiger Labortests beeinflussen kann.
4. Vitamin D:
- Rolle: Vitamin D spielt eine wichtige Rolle bei der Immunfunktion, der Knochengesundheit und des Zellwachstums. Studien zeigen, dass Vitamin -D -Mangel mit Haarausfall in Verbindung gebracht werden kann, einschließlich androgenetischer Alopezie und fokaler Alopezie.
- Mangelsymptome: Müdigkeit, Schwäche, Knochenschmerzen, Muskelschmerzen, Depressionen, Haarausfall.
- Dosierung: Die empfohlene tägliche Vitamin -D -Dosis beträgt 600 IU (internationale Einheiten). Bei Mangel kann der Arzt jedoch eine höhere Dosis verschreiben.
- Quellen: Fett Fisch (Lachs, Thunfisch, Makrele), Eigelb, angereicherte Produkte (Milch, Getreide), Sonnenlicht.
- Nebenwirkungen: Das Einnehmen hoher Vitamin -D -Dosen kann Übelkeit, Erbrechen, Schwäche und Nierenprobleme verursachen.
5. Vitamin C:
- Rolle: Vitamin C ist ein starkes Antioxidans, das die Haarfollikel vor Schäden an freien Radikalen schützt. Es ist auch für die Produktion von Kollagen erforderlich, einem wichtigen Protein für die Haargesundheit. Darüber hinaus verbessert Vitamin C die Eisenabsorption.
- Mangelsymptome: Müdigkeit, Schwäche, Zahnfleischblutung, langsame Heilung von Wunden, Haarausfall.
- Dosierung: Die empfohlene tägliche Vitamin -C -Dosis beträgt 75 mg.
- Quellen: Zitrusfrüchte (Orangen, Zitronen, Grapefruits), Beeren (Erdbeeren, Blaubeeren, Himbeeren), Pfeffer, Brokkoli, Spinat.
- Nebenwirkungen: Die Aufnahme hoher Vitamin -C -Dosen kann Magenerkrankungen, Durchfall und Übelkeit verursachen.
6. Vitamin E:
- Rolle: Vitamin E ist ein weiteres starkes Antioxidans, das die Haarfollikel vor Schäden schützt. Es verbessert auch die Durchblutung der Kopfhaut, die das Haarwachstum stimulieren kann.
- Mangelsymptome: Muskelschwäche, Sehprobleme, Beeinträchtigung der Koordination, Haarausfall (selten).
- Dosierung: Die empfohlene tägliche Vitamin -E -Dosis beträgt 15 mg.
- Quellen: Nüsse, Samen, Gemüseöle (Sonnenblume, Oliven), grünes Blattgemüse.
- Nebenwirkungen: Ein hohes Vitamin -E -Dosen kann Blutungen verursachen.
7. Omega-3-Fettsäuren:
- Rolle: Omega-3-Fettsäuren sind unverzichtbare Fette, die eine wichtige Rolle bei der Gesundheit von Kopfhaut und Haaren spielen. Sie tragen dazu bei, Entzündungen zu reduzieren, die Durchblutung zu verbessern und Haarfollikel zu nähren.
- Mangelsymptome: Trockene Haut, spröde Haare, Entzündung der Kopfhaut.
- Dosierung: Die empfohlene tägliche Dosis von Omega-3-Fettsäuren beträgt 250-500 mg EPA und DHA.
- Quellen: Fettfisch (Lachs, Thunfisch, Makrele), Leinensamen, Chiasamen, Walnüsse, Fischöl.
- Nebenwirkungen: Wenn Sie hohe Dosen von Omega-3-Fettsäuren einnehmen, kann eine Magenstörung, der Fischgeschmack im Mund und die Blutung führen.
8. Selen:
- Rolle: Selen ist ein wichtiges Spurenelement, das für die Gesundheit der Schilddrüse erforderlich ist. Die Schilddrüse spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung von Hormonen, die das Haarwachstum beeinflussen. Selena -Mangel kann zu Haarausfall führen.
- Mangelsymptome: Müdigkeit, Schwäche, Haarausfall, Probleme mit der Schilddrüse.
- Dosierung: Die empfohlene tägliche Selendosis beträgt 55 μg.
- Quellen: Brasilianische Nüsse, Meeresfrüchte, Fleisch, Geflügel, Eier.
- Nebenwirkungen: Die Rezeption hoher Selendosen kann Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Haarausfall und Probleme mit dem Nervensystem verursachen.
Andere nützliche Substanzen für die Gesundheit der Haare:
Zusätzlich zu den oben genannten Vitaminen und Mineralien gibt es andere Substanzen, die zur Gesundheit der Haare und zum Kampfverlust beitragen können:
- Keratin: Keratin ist das Hauptprotein, aus dem das Haar besteht. Der Empfang von Keratin -Additiven kann das Haar stärken und ihre Struktur verbessern.
- Kollagen: Kollagen ist ein weiteres wichtiges Protein, das für die Gesundheit von Kopfhaut und Haaren notwendig ist. Es hilft, die Hautelastizität zu verbessern und das Haarwachstum zu stimulieren.
- Aminosäuren: Aminosäuren sind Baublöcke von Proteinen. Einige Aminosäuren wie L-Cystein und L-Lisin sind für die Gesundheit der Haare wichtig.
- Kräuteradditive: Einige pflanzliche Zusatzstoffe wie Palmetto Serenia, Hufettail und Ginseng können dazu beitragen, den Haarausfall zu verringern und ihr Wachstum zu stimulieren. Bevor Sie jedoch pflanzliche Zusatzstoffe einnehmen, müssen Sie einen Arzt konsultieren, da er mit Drogen interagieren kann.
So wählen Sie nach der Schwangerschaft die richtigen Haare Vitamine:
Die Wahl der korrekten Vitamine aus Haarausfall nach der Schwangerschaft kann angesichts der breiten Produktpalette auf dem Markt kompliziert werden. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, die richtige Wahl zu treffen:
- Konsultieren Sie einen Arzt: Bevor Sie anfangen, Vitamine oder Zusatzstoffe einzunehmen, konsultieren Sie unbedingt einen Arzt. Er wird in der Lage sein, die Ursache des Haarausfalls zu bestimmen, Ihr Nährstoffniveau zu bewerten und die am besten geeigneten Lebensmittel zu empfehlen.
- Achten Sie auf die Komposition: Untersuchen Sie sorgfältig die Zusammensetzung von Vitaminen. Stellen Sie sicher, dass sie die notwendigen Vitamine und Mineralien in ausreichenden Dosen enthalten.
- Wählen Sie Qualitätsprodukte: Kaufen Sie Vitamine von zuverlässigen Herstellern, die ihre Produkte auf Sauberkeit und Effizienz testen.
- Betrachten Sie Ihre individuellen Bedürfnisse: Ihr Nährstoffbedarf kann sich von den Bedürfnissen anderer Frauen unterscheiden. Der Arzt hilft Ihnen bei der Auswahl von Vitaminen, die Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen.
- Warten Sie nicht auf sofortige Ergebnisse: Die Wiederherstellung der Haargesundheit ist ein allmählicher Prozess. Erwarten Sie keine sofortigen Ergebnisse durch die Einnahme von Vitaminen. Es dauert normalerweise mehrere Monate, um eine Verbesserung zu bemerken.
- Geduldig und konsequent sein: Nehmen Sie weiterhin regelmäßig Vitamine gemäß den Anweisungen des Arztes ein.
Ein umfassender Ansatz für den Kampf gegen den Haarausfall nach der Geburt:
Zusätzlich zur Einnahme von Vitaminen gibt es andere Strategien, mit denen Sie mit dem Haarausfall nach der Geburt umgehen können:
- Ausgeglichene Ernährung: Essen Sie eine Vielzahl von und ausgewogenen Lebensmitteln, die reich an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, fettarmen Proteinen und gesunden Fetten sind.
- Stressmanagement: Finden Sie die Möglichkeiten, mit Stress umzugehen, wie Yoga, Meditation, Gehen in der Natur oder Kommunikation mit Freunden und Familie.
- Zarte Haarpflege: Verwenden Sie weiche Shampoos und Klimaanlagen, vermeiden Sie häufiges Haarwaschen und aggressives Styling.
- Begrenzen Sie die Verwendung eines Haartrockners und bügeln: Bügel: Hohe Temperaturen können das Haar beschädigen und den Verlust verschlimmern.
- Ausreichend Schlaf: Versuchen Sie so viel wie möglich zu schlafen.
- Kopfhautmassage: Eine regelmäßige Kopfhautmassage kann die Durchblutung verbessern und das Haarwachstum stimulieren.
- Wenden Sie sich an den Trichologen: Wenn der Haarausfall lange anhält oder von anderen Symptomen begleitet wird, wenden Sie sich an einen Trichologen, einen Spezialisten für Haarkrankheiten.
Produkte, die reich an Vitaminen für Haargesundheit sind:
Um eine ausreichende Aufnahme von Vitaminen und Mineralien zu gewährleisten, enthalten Sie die folgenden Produkte in Ihre Ernährung:
- Eier: Biotin, Proteine und andere Nährstoffe.
- Nüsse und Samen: Quelle für Zink-, Vitamin E- und Omega-3-Fettsäuren.
- Fettfisch: Quelle für Vitamin D, Omega-3-Fettsäuren und Selen.
- Grüne Blatt Gemüse: Eisenquelle, Vitamin C und Folsäure.
- Zitrusfrucht: Quelle von Vitamin S.
- Avocado: Quelle für Vitamin E und nützliche Fette.
- Hülsenfrüchte: Eisenquelle, Zink und Proteine.
- Rotes Fleisch: Eisen- und Zinkquelle.
Wichtige Warnungen:
- Wenden Sie sich immer an einen Arzt, bevor Sie Vitamine oder Zusatzstoffe einnehmen, insbesondere während der Schwangerschaft und Stillzeit.
- Überschreiten Sie die empfohlenen Dosierungen von Vitaminen und Mineralien nicht.
- Einige Vitamine und Mineralien können mit Medikamenten interagieren.
- Wenn Sie Nebenwirkungen haben, nehmen Sie keine Vitamine ein und konsultieren Sie einen Arzt.
- Denken Sie daran, dass Vitamine nur Teil eines integrierten Ansatzes für den Kampf gegen den Haarausfall nach der Geburt sind.
Abschluss
Das Haarposten ist ein häufiges Phänomen, das durch hormonelle Veränderungen, Stress und Nährstoffmangel verursacht werden kann. Die Rezeption von Vitaminen und Mineralien kann dazu beitragen, die Gesundheit der Haare wiederherzustellen und ihr Wachstum zu fördern. Es ist wichtig, einen Arzt zu konsultieren, um die Ursache des Haarausfalls zu bestimmen und die am besten geeigneten Vitamine zu wählen. Zusätzlich zur Einnahme von Vitaminen ist es notwendig, eine ausgewogene Ernährung zu beobachten, Stress zu kontrollieren und das Haar sorgfältig zu betreuen. Nach diesen Empfehlungen können Sie Ihre Haardichte und Gesundheit zurückgeben.