Moderne Methoden zur Stärkung von Nägeln: Ein vollständiger Leitfaden für Gesundheit und Schönheit
Abschnitt 1: Verständnis der Struktur und Probleme von Nägeln
-
Anatomie der Nagelplatte: Um die Nägel effektiv zu stärken, ist es notwendig, ihre Struktur zu verstehen. Die Nagelplatte besteht hauptsächlich aus Keratin, haltbarem fibrillärem Protein, das auch Teil des Haares und der Haut ist. Die Platte ist in mehrere Teile unterteilt:
- Matrix (Nagelwurzel): Unter der Haut an der Basis des Nagels ist für die Herstellung neuer Zellen verantwortlich. Seine Gesundheit wirkt sich direkt auf die Qualität und Wachstumsrate des Nagels aus. Eine Beschädigung der Matrix kann zu Verformungen oder Verlösten des Wachstums des Nagels führen.
- Lunin (Halbmond): Der sichtbare Teil der Matrix, normalerweise weiß. Seine Größe und Sichtbarkeit variieren bei verschiedenen Personen.
- Nagelbett: Die Haut unter der Nagelplatte. Bietet Ernährung und Unterstützung für den Nagel. Eine starke Verbindung zwischen der Nagelplatte und dem Bett ist für ein gesundes Wachstum notwendig.
- Seitenwalzen und Heckrolle: Die Haut umgibt die Nagelplatte an den Seiten und an der Basis. Schutz und Unterstützung bieten.
- Kutikula: Ein dünner Hautstreifen, der die Matrix schließt und sie vor Infektionen schützt. Die ordnungsgemäße Betreuung der Nagelhaut verhindert seine Trockenheit, Risse und Burrs.
- Freies Land: Ein Teil des Nagels, der über das Nagelbett hinausgeht. Es ist normalerweise den größten mechanischen Effekten ausgesetzt.
-
Faktoren, die die Gesundheit der Nägel beeinflussen: Viele Faktoren können die Gesundheit und Stärke von Nägeln negativ beeinflussen. Ihr Verständnis hilft, die Strategien der Stärkung zu bestimmen.
- Inal -Mahlzeiten: Vitaminmangel (A, B, C, D, E), Mineralien (Zink, Eisen, Kalzium, Selen), Proteine und unersetzliche Fettsäuren werden direkt im Zustand der Nägel reflektiert. Das Fehlen dieser Nährstoffe kann zu Sprödigkeit, Ausdünnung, langsamem Wachstum und einer Änderung der Farbe der Nägel führen.
- Häufiger Kontakt mit Wasser und Chemikalien: Langfristige Wassertechnik (zum Beispiel beim Waschen von Geschirr oder beim Schwimmen) macht die Nagelplatte weich, was ihn anfälliger macht. Aggressive Chemikalien (zum Beispiel Reiniger, Lösungsmittel) können Nägel trocknen und beschädigen.
- Mechanische Schädigung: Falsches Sägen, mit Nägeln als Werkzeug, Schläge und Verletzungen können zu Schichten, Rissen und Ablösung von Nägeln aus dem Nagelbett (Onycholyse) führen.
- Aggressive kosmetische Verfahren: Die häufige Verwendung von Gellack, Acrylverlängerungen und anderen künstlichen Beschichtungen, insbesondere bei unsachgemäßer Anwendung und Entfernung, kann die Nagelplatte dünnen und schwächen. Eine unsachgemäße Entfernung der Nagelhaut kann auch die Matrix beschädigen.
- Krankheiten: Einige Krankheiten (z. B. Pilzinfektionen, Psoriasis, Ekzeme, Schilddrüsenerkrankung) können sich in der Struktur und dem Auftreten der Nägel manifestieren.
- Alter: Mit dem Alter verlangsamt sich die Wachstumsrate der Nägel und die Nagelplatte wird dünner und zerbrechlicher.
- Medikamente: Einige Medikamente (zum Beispiel Chemotherapeutika) können sich negativ auf das Wachstum und die Gesundheit von Nägeln auswirken.
- Falsche Pflege: Die Vernachlässigung der Verwendung von Feuchtigkeitscremes, die Handschuhe bei der Arbeit mit aggressiven Substanzen und normalem Nagelsägen tragen, kann zu einer Schwächung führen.
- Schlechte Gewohnheiten: Das Nisting von Nägeln (Onychophagie) und die Haut um die Nägel führt zu Verletzungen, Infektionen und Deformation der Nagelplatte.
-
Die Hauptprobleme von Nägeln: Die häufigsten Probleme, die eine Stärkung erfordern, sind:
- Grightness: Die Nägel sind leicht zu brechen und zu entspannen.
- Layout: Die Nagelplatte ist in Schichten aufgeteilt.
- Langsames Wachstum: Nägel wachsen sehr langsam.
- Subtilität: Die Nägel sind sehr dünn und beugen sich leicht.
- Farbwechsel: Nägel erwerben einen gelblich, grünlichen oder bräunlichen Farbton.
- Trockenheit: Die Nägel sehen stumpf und dehydriert aus.
- Verbrennungen: Kleine Hautstücke werden von Seitenwalzen gepeppt.
- Rillen: Vertikale oder horizontale Linien auf der Oberfläche des Nagels.
- Oniholisis: Den Nagel aus dem Nagelbett entfernen.
- Pilzinfektionen (Onychomykose): Infektionskrankheit, die Farbänderung, Verdickung und Verformung des Nagels verursachen.
Abschnitt 2: Methoden zur Stärkung der Nagelverstärkung: Überprüfung und Anwendung
-
Stärkung von innen: Ernährung und Vitamine
- Ausgeglichene Ernährung: Die Grundlage für gesunde Nägel ist eine vollständige Diät, die reich an Proteinen, Vitaminen und Mineralien ist.
- Protein: Es ist für die Produktion von Keratin notwendig. Zu Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukten, Hülsenfrüchten und Nüsse in der Ernährung einbeziehen.
- Vitamin A: Unterstützt Zellgesundheit und fördert das Nagelwachstum. In Karotten, Süßkartoffeln, Spinat und anderes Gemüse und Obst aus Orange und Grün enthielt.
- B Vitamine B (B7 (Biotin), B9 (Folsäure), B12): Sie nehmen am Stoffwechsel und am Zellwachstum teil und tragen zur Stärkung der Nägel bei. In Eiern, Milchprodukten, Fleisch, Fisch, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchten und grünes Blattgemüse enthalten.
- Vitamin C: Das für die Synthese von Kollagen notwendige Antioxidans, das die Nägel Stärke verleiht. In Zitrusfrüchten, Beeren, Kiwi, Pfeffer und anderen Obst und Gemüse enthalten.
- Vitamin D: Hilft dem Körper, Kalzium aufzunehmen, das für die Gesundheit von Knochen und Nägeln notwendig ist. Es wird unter dem Einfluss des Sonnenlichts produziert, das auch in Fettfisch-, Eier- und Milchprodukten enthalten ist.
- Vitamin E: Das Antioxidans schützt die Zellen vor Schäden, verbessert die Durchblutung und fördert das Nagelwachstum. In pflanzlichen Ölen, Nüssen, Samen und grünem Blattgemüse enthalten.
- Zink: Es ist notwendig für das Wachstum und die Wiederherstellung von Zellen, stärkt die Nägel. In Fleisch, Meeresfrüchten, Nüssen, Samen und Vollkornprodukten enthalten.
- Eisen: Beteiligt sich am Transport von Sauerstoff in Zellen und verhindert die Fragilität von Nägeln. In Fleisch, Fisch, Geflügel, Hülsenfrüchten und grünes Blattgemüse enthalten.
- Kalzium: Es ist notwendig für die Stärke von Knochen und Nägeln. In Milchprodukten, grünes Blattgemüse, Fisch und angereicherte Produkte enthalten.
- Selen: Antioxidans schützt die Zellen vor Schäden und fördert das Nagelwachstum. In brasilianischen Nüssen, Thunfisch, Eiern und Pilzen enthalten.
- Omega-3-Fettsäuren: Befeuchten Sie Nägel und Haut, reduzieren Sie Entzündungen und tragen zum Wachstum bei. In fettem Fisch, Leinensamen, Chia und Walnüssen enthalten.
- Biologisch aktive Additive (Nahrungsergänzungsmittel): Bei Nährstoffmangel können Sie die Aufnahme von Nahrungsergänzungsmitteln in Betracht ziehen, jedoch erst nach der Konsultation eines Arztes oder eines Ernährungsberaters.
- Biotin (Vitamin B7): Eines der beliebtesten Nahrungsergänzungsmittel zur Stärkung der Nägel. Studien zeigen, dass Biotin die Festigkeit und Dicke der Nägel verbessern kann.
- Kollagen: Protein, das Nägel Stärke und Elastizität verleiht. Die Rezeption von Kollagenzusatzstoffen kann den Zustand der Nägel und der Haut verbessern.
- Keratin: Das Hauptprotein, das die Nägel ausmacht. Keratin -Additive können dazu beitragen, Nägel zu stärken und zu wachsen.
- Multivitamine: Enthalten eine breite Palette von Vitaminen und Mineralien, die für die Gesundheit von Nägeln erforderlich sind.
- Die Bedeutung der Beratung mit einem Spezialisten: Bevor Sie mit der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln beginnen, müssen Sie einen Arzt oder Ernährungsberater konsultieren, um mögliche Defizite zu ermitteln und die optimale Dosierung zu wählen. Die unkontrollierte Aufnahme von Nahrungsergänzungsmitteln kann der Gesundheit schädlich sein.
- Ausgeglichene Ernährung: Die Grundlage für gesunde Nägel ist eine vollständige Diät, die reich an Proteinen, Vitaminen und Mineralien ist.
-
Lokale Belichtung: Stärkung der Werkzeuge für Nägel
- Stärkung von Lacken und Beschichtungen: Sie enthalten Komponenten, die einen Schutzfilm auf der Oberfläche des Nagels bilden und die Sprödigkeit und Schichtung verhindern.
- Kalziumlack: Kalzium hilft, die Nagelplatte zu stärken.
- Glück mit Seidenproteinen: Seidenproteine stärken und befeuchten die Nägel.
- Verteilungslack: Diamond Dust verleiht den Nägeln Kraft und Glanz.
- Lack mit Vitaminen: Vitamine (A, E, C) nähren und stärken die Nägel.
- Lakken mit Nylonfasern: Nylonfasern bilden ein starkes Netz, das die Nägel vor Schäden schützt.
- Öle für Nagelhaut und Nägel: Feuchtigkeits und nähren die Nagelhaut und die Nagelplatte, wodurch Trockenheit und Risse verhindert werden.
- Jojoba -Öl: Es hat feuchtigkeitsspendende und entzündungshemmende Eigenschaften, ist gut absorbiert.
- Avocadoöl: Reich an Vitaminen und Fettsäuren, nährt und stärkt seine Nägel.
- Mandelöl: Feuchtigkeits, verwechselt und stärkt die Nägel.
- Olivenöl: Feuchtigkeits und schützt die Nägel vor Schäden.
- Teebaumöl: Es hat antiseptische und antimykotische Eigenschaften.
- Vitamin E in Masle: Antioxidans schützt die Zellen vor Schäden und verbessert die Durchblutung.
- Hände und Nagelcremes: Feucheln Sie und nähren Sie die Haut der Hände und Nägel und verhindern Sie Trockenheit und Risse. Wählen Sie Cremes mit dem Gehalt an Glycerin, Harnstoff, Schiölen, Vitaminen und anderen nützlichen Komponenten.
- Bäder stärken: Helfen Sie mit, die Nägel zu stärken und ihren Zustand zu verbessern.
- Salzbäder: Meersalz verstärkt die Nägel und reduziert die Sprödigkeit. 1-2 Esslöffel Meersalz in warmem Wasser auflösen und Ihre Hände 15-20 Minuten lang senken.
- Ölbäder: Warmes Öl (zum Beispiel Olive, Mandel oder Jojoba) befeuchtet und nährt Nägel. Erhitzen Sie das Öl in einem Wasserbad und senken Sie Ihre Hände 10-15 Minuten lang.
- Zitronenbäder: Zitronensaft weiß die Nägel und stärkt sie. Fügen Sie den Saft der Hälfte der Zitrone in warmes Wasser hinzu und senken Sie Ihre Hände 5-10 Minuten lang. Achten Sie nach dem Eingriff, um eine Feuchtigkeitscreme anzuwenden.
- Kräuterbäder: Kräuterabschüsse (zum Beispiel Kamille, Brennnesseln oder Kalendel) haben beruhigende und entzündungshemmende Eigenschaften. Brauen Sie das Gras, lassen Sie die Abkochung abkühlen und senken Sie Ihre Hände 15 bis 20 Minuten lang ab.
- Stärkung von Lacken und Beschichtungen: Sie enthalten Komponenten, die einen Schutzfilm auf der Oberfläche des Nagels bilden und die Sprödigkeit und Schichtung verhindern.
-
Moderne Salonverfahren zur Stärkung der Nägel
- Japanische Maniküre (P.Shine): Die Methode zur Stärkung von Nägeln mit natürlichen Komponenten (Bienenwachs und Reispulver). Das Verfahren verleiht den Nägeln glänzen, Kraft und gesundes Erscheinungsbild. Geeignet für verdünnte und beschädigte Nägel.
- Versiegelung von Nägeln mit Wachs: Auftragen eines speziellen Wachs auf die Nagelplatte, um vor externen Einflüssen zu schützen und zu befeuchten. Wachs erfüllt die Mikrorisse und macht die Nägel glatt und langlebiger.
- IBX -System: Ein System zum Wiederherstellen und Stärken von Nägeln von innen. IBX dringt in die Struktur der Nagelplatte ein und verstärkt sie und verhindert Brödeln und Schichtung. Geeignet für beschädigte und geschwächte Nägel.
- Gel Stärkung: Annäherung an eine dünne Schicht Gel an die Nagelplatte zum Schutz und zur Stärkung. Das Gel erzeugt eine starke Beschichtung, die die Brödeln verhindert und es Ihnen ermöglicht, lange Nägel zu wachsen. Es gibt verschiedene Arten von Gelen, einschließlich Biogers, die für Nägel als sparsamer gelten.
- Acrylbefestigung: Anwendung von Acrylpulver auf die Nagelplatte, um eine starke und langlebige Beschichtung zu erzeugen. Acryl bietet guten Schutz vor Schäden, kann aber für Nägel aggressiver sein als Gel.
- SNS -Verstärkungssystem (Tauchpulver): Anwendung von farbigem Acrylpulver auf die Nagelplatte mit speziellem Kleber. SNS erzeugt eine starke und langlebige Beschichtung, die die Verwendung von UV -Lampen nicht erfordert.
- Therapeutische Maniküre: Eine Reihe von Verfahren zur Wiederherstellung und Stärkung von Nägeln. Es kann eine Massage von Händen, Bädern, Anwenden von Arzneimitteln und Verlassen der Nagelhaut umfassen.
- Nagelprothetik: Wiederherstellung des beschädigten oder fehlenden Teils des Nagels mit speziellen Materialien. Mit der Prothetik können Sie den ästhetischen Nagelart wiederherstellen und das Nagelbett schützen.
-
Hardware -Maniküre und -pediküre: richtige Behandlung für die Nagelgesundheit
- Entfernung der Sparklagemittel: Mit einem Manikürengerät können Sie die Nagelhaut vorsichtig und sicher entfernen, ohne die Matrix des Nagels zu beschädigen. Eine falsche Entfernung der Nagelhaut kann zu Infektionen und Verformungen des Nagels führen.
- Seitenrollenverarbeitung: Mit der Hardware -Maniküre können Sie die Seitenwalzen sorgfältig behandeln, die keratinisierte Haut entfernen und die Bildung von Burrs verhindern.
- Polieren der Nagelplatte: Das Polieren der Nagelplatte mit Hilfe von speziellen Düsen verleiht den Nägeln glatt und glänzen und verbessert auch die Durchblutung im Nagelbett.
- Entfernung Phergy: Mit der Hardware -Maniküre können Sie Phergy effektiv entfernen – einen dünnen Hautfilm, der auf der Nagelplatte wächst. Phergius kann das Wachstum des Nagels beeinträchtigen und zu seiner Verformung führen.
- Die Vorteile der Hardware -Maniküre gegenüber dem Klassiker: Ein geringeres Risiko für Verletzungen, eine empfindlichere Verarbeitung, eine längere Wirkung, die Fähigkeit, mit problematischen Nägeln zu arbeiten (z. B. mit eingewachsenen Nägeln).
Abschnitt 3: Vorbeugung von Problemen mit Nägeln: tägliche Pflege und gesunde Gewohnheiten
-
Richtige Nagelpflege zu Hause:
- Regelmäßige Feuchtigkeit: Tragen Sie mehrmals am Tag eine Creme für Hände und Nägel auf, besonders nach dem Waschen der Hände. Verwenden Sie das Nagelhautöl täglich.
- Handschuhe tragen: Nehmen Sie sicher, dass Sie bei der Arbeit mit Wasser und Chemikalien Handschuhe tragen, um die Nägel vor Schäden zu schützen.
- Richtiges Schneiden: Streuen Sie Ihre Nägel in eine Richtung, um eine Schichtung zu verhindern. Verwenden Sie eine Datei mit einem kleinen Schleifmittel. Trinken Sie keine nassen Nägel, da sie zerbrechlicher sind.
- Vermeiden Sie aggressive Lackentfernung: Verwenden Sie Mittel zum Entfernen von Lack ohne Aceton, um Ihre Nägel nicht zu trocknen.
- Schneiden Sie die Nagelhaut nicht: Setzen Sie die Nagelhaut nach einem Bad oder der Dusche mit einem orangefarbenen Stock. Wenn Sie die Nagelhaut entfernen müssen, verwenden Sie spezielle Produkte zum Erweichen und schneiden Sie nur tote Partikel vor sorgfältig ab.
- Verwenden Sie die Basis für Lack: Die Basisbeschichtung schützt die Nagelplatte vor Lackpigmenten und verhindert das Erscheinungsbild von Gelblichkeit.
- Machen Sie Pausen zwischen der Anwendung von Gelpolitur und anderen künstlichen Beschichtungen: Lassen Sie die Nägel ruhen und erholen Sie sich.
- Vermeiden Sie die Verwendung von Nägeln als Werkzeuge: Verwenden Sie keine Nägel, um Dosen zu öffnen oder Etiketten abzuziehen.
- Handmassage: Die regelmäßige Handmassage verbessert die Durchblutung und fördert das Wachstum gesunder Nägel.
-
Nützliche Gewohnheiten für die Gesundheit von Nägeln:
- Einhaltung des Trinkregimes: Ein ausreichender Wasserverbrauch (mindestens 1,5 bis 2 Liter pro Tag) ist erforderlich, um den gesamten Körper einschließlich der Nägel zu befeuchten.
- Gesunder Schlaf: Während des Schlafes wird der Körper wiederhergestellt, einschließlich Nägeln. Versuchen Sie, mindestens 7-8 Stunden am Tag zu schlafen.
- Stressmanagement: Stress kann die Gesundheit von Nägeln negativ beeinflussen. Finden Sie die Möglichkeiten, sich zu entspannen und Stress zu lindern (zum Beispiel Yoga, Meditation, Spaziergänge in der frischen Luft).
- Ablehnung schlechter Gewohnheiten: Rauchen und übermäßiger Alkoholkonsum beeinflussen die Gesundheit von Nägeln und den gesamten Organismus negativ.
- Regelmäßige medizinische Untersuchungen: Regelmäßige medizinische Untersuchungen werden dazu beitragen, Krankheiten zu identifizieren und zeitnah zu behandeln, die den Zustand der Nägel beeinflussen können.
-
Prävention von Pilznagelinfektionen:
- Einhaltung der Hygieneregeln: Waschen Sie Ihre Arme und Beine gründlich mit Seife, insbesondere nach dem Besuch öffentlicher Orte (zum Beispiel Pools, Saunen, Duschen).
- Bequeme und atmende Schuhe tragen: Vermeiden Sie es, beengte und nicht atmende Schuhe zu tragen, was günstige Bedingungen für die Entwicklung des Pilzes schafft.
- Verwenden Sie einzelne Handtücher und Schuhe: Verwenden Sie keine Handtücher und Schuhe anderer Menschen, um eine Infektion mit einem Pilz zu vermeiden.
- Schuheverarbeitung mit Antimykotika: Behandeln Sie die Schuhe regelmäßig mit Antimykotika, um den Pilz zu zerstören.
- Gehen Sie an öffentlichen Orten nicht barfuß: Tragen Sie Hausschuhe in Pools, Saunen und Duschen.
- Trocknen Sie Ihre Beine nach dem Waschen gründlich: Der Pilz liebt eine feuchte Umgebung.
- Wenn Anzeichen einer Pilzinfektion erscheinen, wenden Sie sich an einen Arzt: Machen Sie sich nicht selbst, da dies zu Komplikationen führen kann.
Abschnitt 4: Mythen über Nagelverstärkung entlarven
- Mythos 1: Gelatine stärkt seine Nägel. Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass die Verwendung von Gelatine den Zustand der Nägel verbessert. Gelatine ist ein Protein, enthält jedoch nicht die Aminosäuren, die für die Herstellung von Keratin in den Nägeln notwendig sind.
- Mythos 2: Nägel “Atem”. Die Nagelplatte besteht aus toten Zellen und “atmet” nicht. Nägel werden aus dem Blutfluss im Nagelbett gewonnen.
- Mythos 3: Häufige Beschneidung von Nägeln trägt zu ihrem Wachstum bei. Das Schneiden von Nägeln wirkt sich nicht auf die Wachstumsrate aus, da das Wachstum in der unter der Haut gefundenen Matrix auftritt.
- Mythos 4: Zitronensaft -Whiten -Nägel für immer. Zitronensaft hat einen Aufhellungseffekt, aber dieser Effekt ist vorübergehend. Um weiße Nägel zu erhalten, ist es notwendig, regelmäßig Zitronensaft zu verwenden.
- Mythos 5: Gel polnisch verwöhnt die Nägel. Gelpolier selbst verwöhnt die Nägel nicht, wenn sie korrekt aufgetragen und entfernt werden. Eine falsche Entfernung von Gelpolierungen, insbesondere mit gegrilltem Bohren, kann die Nagelplatte beschädigen.
- Mythos 6: Verstärkung von Lacken machen Nägel dicker. Die Stärkung von Lack bilden einen Schutzfilm auf der Oberfläche des Nagels, aber sie machen ihn nicht dicker.
- Mythos 7: Alle Nägel für Nägel sind ebenso effektiv. Die Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln hängt von ihrer Zusammensetzung und Dosierung ab. Bevor Sie anfangen, Nahrungsergänzungsmittel zu erhalten, müssen Sie einen Arzt oder Ernährungsberater konsultieren.
- Mythos 8: Die Stärkung von Nägeln ist nur ein kosmetischer Verfahren. Die Stärkung von Nägeln ist nicht nur ein kosmetischer Eingriff, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsversorgung. Gesunde und starke Nägel sind ein Zeichen für die allgemeine Gesundheit des Körpers.
- Mythos 9: Wenn die Nägel liegen, bedeutet dies, dass dem Körper kein Kalzium fehlt. Das Nagelhebe kann nicht nur durch Kalziummangel, sondern auch durch andere Faktoren wie unangemessene Pflege, mechanische Schäden oder die Wirkung von Chemikalien verursacht werden.
- Mythos 10: Hausmittel sind immer besser als Salonverfahren. Sowohl Hausmittel als auch Salonverfahren können zur Stärkung der Nägel wirksam sein. Die Wahl der Methode hängt von den individuellen Bedürfnissen und dem Zustand der Nägel ab. In einigen Fällen ist ein umfassender Ansatz erforderlich, der sowohl häusliche Pflege als auch Salonverfahren umfasst.
Abschnitt 5: Moderne Forschung und Entwicklung im Bereich der Nagelverstärkung
-
Neue Zutaten bei der Stärkung von Fonds: Studien werden ständig in Richtung der Entwicklung neuer und wirksamerer Inhaltsstoffe zur Stärkung der Nägel durchgeführt.
- Peptide: Peptide sind kurze Aminosäurungsketten, die die Synthese von Keratin und Kollagen stimulieren können und die Nägel von innen stärken.
- Ceramide: Ceramide sind Lipide, die dazu beitragen, die Struktur der Nagelplatte wiederherzustellen und Feuchtigkeit aufrechtzuerhalten.
- Hyaluronsäure: Hyaluronsäure hat feuchtigkeitsspendende Eigenschaften und hilft, die Elastizität der Nägel aufrechtzuerhalten.
- Pflanzenextrakte: Pflanzenextrakte (z. B. Bambus, Pferdeschwanz oder Aloe Vera) enthalten Vitamine, Mineralien und Antioxidantien, die Nägel ernähren und stärken.
- Nanopartikel: Nanopartikel (zum Beispiel Silber- oder Goldnanopartikel können antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften haben, die die Nägel vor Infektionen schützen.
-
Innovative Technologien in Salonverfahren:
- Photodynamische Therapie (FDT): FDT ist eine Methode zur Behandlung von Pilznagelinfektionen mit einem Photosensibilisator (eine Substanz, die Zellen empfindlicher für Licht) und spezielles Licht macht. Mit FDT können Sie den Pilz ohne Beschädigung der Nagelplatte zerstören.
- Laserbehandlung von Nagelpilz: Die Laserbehandlung von Nagelpilz ist eine nicht invasive Methode, die Laserenergie verwendet, um den Pilz zu zerstören. Die Laserbehandlung wird als wirksame und sichere Methode zur Behandlung von Pilznagelinfektionen angesehen.
- Verwenden von 3D -Druck, um künstliche Nägel zu kreieren: Mit der 3D -Drucktechnologie können Sie künstliche Nägel kreieren, die perfekt der Form und Größe des Nagelbettes entsprechen. Dies kann für Menschen, die einen Teil oder den gesamten Nagel verloren haben, aufgrund einer Verletzung oder Krankheit nützlich sein.
-
Studien zur Wirkung der Genetik auf die Nagelgesundheit: Wissenschaftler untersuchen den Einfluss der Genetik auf die Gesundheit und Struktur von Nägeln. Die Identifizierung genetischer Faktoren, die die Fragilität oder das langsame Nagelwachstum beeinflussen, kann bei der Entwicklung individueller Verstärkungsstrategien helfen.
-
Entwicklung personalisierter Nagelpflegeprodukte: In Zukunft wird es personalisierte Nagelpflegeprodukte geben, die auf der Grundlage der DNA -Analyse und des Nagelzustands entwickelt wurden. Dies schafft Produkte, die für eine bestimmte Person so effektiv wie möglich sind.