Teil 1: Farbveränderungen des Nagels: Reflexion interner Probleme
Das Ändern der Farbe der Nägel ist eines der auffälligsten Anzeichen, die auf eine mögliche kranke Gesundheit hinweisen. Normale, gesunde Nägel haben einen rosa Farbton mit einem weißlichen Halbmond (Lunul) an der Basis. Alle Abweichungen von dieser Farbe sollten wachsam sein und ein Grund für eine gründlichere Studie werden.
1.1. Weiße Nägel (Leckonichie): Von Mikrotrauma bis zu schweren Krankheiten
Legonichie ist ein Begriff, der zur Beschreibung weißer Flecken oder zur vollständigen Weißtüngung der Nagelplatte verwendet wird. Es ist wichtig, zwischen verschiedenen Arten von Leikonichia zu unterscheiden:
-
Smart Leikonichia: Dies ist die häufigste Form, die sich in Form kleiner weißer Flecken auf den Nägeln manifestiert. Meistens wird es durch Mikrotrauma wie Schläge, Einklemmen oder aggressive Maniküre verursacht. Diese Flecken sind in der Regel harmlos und wachsen im Laufe der Zeit zusammen mit dem Nagel. Die Behandlung in diesem Fall ist nicht erforderlich, es gibt genügend sorgfältige Einstellung zu den Nägeln.
-
Transvers Leikonichia (Murke Line): Es ist horizontale weiße Linien, die die gesamte Nagelplatte überqueren. Sie können ein Zeichen einer Hypoalbuminämie (niedriger Albumin im Blut) sein, was wiederum mit Erkrankungen der Nieren, der Leber oder der Malabsorption in Verbindung gebracht werden kann. Es ist wichtig zu beachten, dass sich die Linien des Murke nicht mit dem Wachstum des Nagels (im Gegensatz zu BO -Linien) bewegen, sondern an einem Ort bleiben. Die Diagnose und Behandlung der Hauptursache für Hypoalbuminämie ist der Schlüssel. Beratung mit einem Arzt und Blutuntersuchungen sind erforderlich.
-
Längsleikonichia: Es ist weniger verbreitet und manifestiert sich in Form von weißen Streifen, die vom Nagel von der Basis bis zur Kante entlang gehen. Es kann durch genetische Faktoren, Verletzungen des Nagelbettes und manchmal durch Pilzinfektionen verursacht werden. In einigen Fällen kann Längs -Leukoonichie ein Zeichen für schwerwiegendere Krankheiten wie Daria -Krankheit sein. Die Konsultation mit einem Dermatologen wird empfohlen, um schwerwiegende Pathologien und die Auswahl geeigneter Behandlung auszuschließen.
-
Komplette Leukoonichie: Der seltenste und schwerwiegendste Typ, bei dem die gesamte Nagelplatte weiß wird. Es kann mit erblichen Krankheiten, schwerwiegenden systemischen Erkrankungen wie Zirrhose der Leber oder mit Schwermetallenvergiftungen in Verbindung gebracht werden. Ein sofortiger Einspruch an einen Arzt ist für eine umfassende Prüfung und die Identifizierung der Ursache obligatorisch.
1.2. Gelbe Nägel (Gelbnagel -Syndrom): Verbindung mit dem Atmungssystem und Lymphe
Gelbe Nägel können durch viele Faktoren verursacht werden, von banaler Verwendung von dunklen Lack bis hin zu schwerwiegenden Krankheiten. Es ist wichtig, die Ursache für verwandte Symptome zu bestimmen.
-
Nagellack: Die häufigste Ursache für die Vergilgung von Nägeln. Dunkle Lack, insbesondere rot und orange, können die Nagelplatte malen. Die regelmäßige Verwendung der grundlegenden Beschichtung kann dieses Problem verhindern. Es wird empfohlen, Nägel zu geben, um eine Pause aus Lack zu machen und Mittel zur Whiten -Nägel zu verwenden.
-
Pilzinfektion (Onychomykose): Häufige Ursache für die Vergilgung, Verdickung und Verformung von Nägeln. Die Pilzinfektion beginnt normalerweise vom Nagelkant und erstreckt sich allmählich zur Basis. Die Behandlung der Onychomykose erfordert die Verwendung von Antimykotika, sowohl lokalen (Cremes, Lack) als auch systemisch (Tabletten). Die Diagnose einer Pilzinfektion erfolgt unter Verwendung einer mikroskopischen Untersuchung des Nagels.
-
Gelb Nagel -Syndrom): Eine seltene Krankheit, die durch gelbe, verdickte und langsam wachsende Nägel sowie Lymphödem (Ödeme der Gliedmaßen) und Atemprobleme wie Bronchiektase oder Pleuritis gekennzeichnet ist. Die Ursache des gelben Nagelsyndroms ist unbekannt. Die Behandlung richtet sich an erleichterte Symptome und kann Vitamin E, lokale Kortikosteroide und die Behandlung verwandter Krankheiten umfassen.
-
Andere Gründe: Gelbe Nägel können auch mit Psoriasis, Diabetes, Schilddrüsenerkrankungen und einigen Arzneimitteln (z. B. Tetracyclin) in Verbindung gebracht werden.
1.3. Grüne Nägel (Green Nail -Syndrom): Pseudomonas aeruginosa -Infektion
Grüne Nägel oder Green Nail -Syndrom (Chloronychie) werden normalerweise durch eine Infektion mit einem Bakterium pseudomonas aeruginosa verursacht. Dieses Bakterium floriert in einer feuchten Umgebung und wird häufig unter künstlichen Nägeln oder mit häufigen Kontakt mit Wasser gefunden.
-
Gründe: Der häufigste Grund ist, künstliche Nägel zu tragen, insbesondere wenn sich Feuchtigkeit unter ihnen ansammelt. Jahre von Nägeln, die zur Trennung der Nagelplatte vom Nagelbett (Onycholyse) führen, schaffen auch eine günstige Umgebung für die Entwicklung von Pseudomonas aeruginosa. Das häufige Händewaschen und die Arbeit in einer feuchten Umgebung erhöhen ebenfalls das Risiko.
-
Symptome: Charakteristische grüne oder blaugrüne Farbe des Nagels. Die Nagelplatte kann eingedickt und zerbrechlich sein. In einigen Fällen kann die Nagelverkleidung aus dem Nagelbett beobachtet werden.
-
Behandlung: In den meisten Fällen können eine Pseudomonas -Aeruginosa -Infektion durch lokale Antibiotika wie Tropfen oder Salben mit Cyprofloxacin oder Colistin geheilt werden. Es wird auch empfohlen, bei der Arbeit in einer feuchten Umgebung den Kontakt mit Wasser zu vermeiden und Handschuhe zu tragen. In schweren Fällen kann eine systemische Antibiotikatherapie erforderlich sein.
1.4. Blaue Nägel (Cyanose): Sauerstoffmangel im Blut
Blaue Nägel oder Zyanose des Nagelbettes deuten normalerweise auf einen Sauerstoffmangel im Blut (Hypoxämie) hin. Dies kann ein Zeichen für schwerwiegende Krankheiten sein.
-
Gründe: Erkrankungen der Lungen (zum Beispiel Lungenentzündung, Emphysem, Asthma), Herzerkrankungen (zum Beispiel Herzinsuffizienz, angeborene Herzfehler), Gefäßerkrankungen (z. B. Reino -Krankheit), kalte Wirkungen und einige Arzneimittel.
-
Symptome: Blauer oder lila Nägelschatten sowie Lippen und Haut. Schwierige Atmung, schneller Herzschlag und Schwindel können beobachtet werden.
-
Behandlung: Blaue Nägel erfordern eine sofortige medizinische Versorgung. Es ist notwendig, die zugrunde liegende Krankheit zu identifizieren und zu behandeln, die Hypoxämie verursacht. Die Behandlung kann eine Sauerstofftherapie, Medikamente zur Behandlung von Herz- oder Lungenerkrankungen und anderen Maßnahmen umfassen.
1.5. Braune Nägel: Von Drogen bis Melanom
Braune Nägel können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, von harmlos bis potenzielles gefährlich.
-
Gründe: Einige Medikamente (zum Beispiel Antimalariamedikamente, Minocyclin), Verletzungen, Pilzinfektionen, Rauchen, die Wirkung von Chemikalien (z. B. Kaliumpermanganat) und Melanom des Nagelbettes.
-
Melanom des Nagelbettes: Eine seltene, aber sehr gefährliche Art von Hautkrebs, die sich in Form eines braunen oder schwarzen Streifens manifestieren kann, der von der Basis des Nagels zur Kante (Melanonichia) führt. Dieser Streifen kann sich ausdehnen, ungleichmäßig werden und die umgebende Haut treffen (ein Zeichen von Hatmerson). Die sofortige Konsultation mit einem Dermatologen und einer Biopsie sind im Falle eines Melanoms obligatorisch.
-
Behandlung: Die Behandlung hängt von der Ursache ab. In der Arzneimittel -Ätiologie kann es notwendig sein, das Medikament zu beenden oder zu ersetzen. Pilzinfektionen werden mit Antimykotika behandelt. Das Melanom des Nagelbettes erfordert eine chirurgische Entfernung und möglicherweise eine Chemotherapie oder eine Strahlentherapie.
1.6. Schwarze Nägel: Verletzungen und Hämatome, aber nicht immer harmlos
Schwarze Nägel sind am häufigsten das Ergebnis von Verletzungen, zum Beispiel ein Finger -Treffer. Es ist jedoch wichtig, andere Gründe, insbesondere Melanom, auszuschließen.
-
Perenopharyngeales Hämatom: Das Blut sammelte sich nach einer Verletzung unter der Nagelplatte. Dies führt zu Schmerzen und Veränderungen in der Farbe des Nagels zu dunkelrot, lila oder schwarz. In den meisten Fällen wird das Hämatom unabhängig mit der Zeit absorbiert. Wenn die Schmerzen schwerwiegend sind, kann der Arzt die Entwässerung durchführen, um Blut freizusetzen und den Druck zu verringern.
-
Melanonichie: Wie bereits erwähnt, erfordert Melanonichia, insbesondere wenn sie sich in Form eines breiten, unebenen Streifens mit Schäden an der umgebenden Haut (ein Zeichen von Hatmerson) manifestiert, eine sofortige Konsultation mit einem Dermatologen.
Teil 2: Änderungen in der Textur und Form der Nägel: Externe Manifestationen interner Probleme
Zusätzlich zur Farbe können Texturänderungen und Nagelform Indikatoren für systemische Erkrankungen oder Ernährungsprobleme sein.
2.1. Nägel (Koylonichia): Eisenmangel und andere Krankheiten
Koilonichia ist ein Zustand, in dem Nägel als Löffel konkav werden.
-
Gründe: Die häufigste Ursache ist Eisenmangel (Eisenmangelanämie). Weitere Ursachen sind Lebererkrankungen, Hypothyreose, Reino -Krankheit, systemische Lupus erythematodes und Verletzungen.
-
Symptome: Gebogene Nägel, die dünn und zerbrechlich sein können. In schweren Fällen kann sich Fluid in den Nägeln in den Nägeln ansammeln.
-
Behandlung: Die Behandlung zielt darauf ab, den Hauptgrund zu beseitigen. Bei Eisenmangelanämie werden Eisenvorbereitungen vorgeschrieben. Bei anderen Krankheiten wird eine angemessene Behandlung durchgeführt.
2.2. Glasstunde Glas (Finger der Hippokrates): Lungen und Herzkrankheiten
Die Finger der Hippokrates sind durch eine Verdickung der Ende der Finger und eine Veränderung der Form der Nägel gekennzeichnet, die als Zeitglas konvex werden.
-
Gründe: Am häufigsten assoziiert mit chronischen Lungenerkrankungen (zum Beispiel Lungenkrebs, Bronchiektase, Lungenfibrose) und Herz (z. B. angeborene Herzfehler, infektiöse Endokarditis). Sie können auch mit entzündlichen Erkrankungen des Darms und der Leberzirrhose in Verbindung gebracht werden.
-
Symptome: Verdickung der Endphalangen der Finger, konvexe Nägel, eine Abnahme des Winkels zwischen dem Nagelbett und der Nagelhaut (der Lovibond -Winkel überschreitet 180 Grad).
-
Behandlung: Es ist notwendig, die zugrunde liegende Krankheit zu identifizieren und zu behandeln. Es gibt keine spezifische Behandlung für die Finger der Hippokrates.
2.3. BO -Linien: Indikatoren für schwere Krankheiten und Stress
BO -Linien sind horizontale Aussparungen, die die Nagelplatte überqueren. Sie zeigen eine vorübergehende Beendigung des Nagelwachstums an.
-
Gründe: Schwere systemische Erkrankungen (z. B. Lungenentzündung, Myokardinfarkt, Masern, Schwein), Chemotherapie, schwerer Stress, Nagelbett und Kältexposition.
-
Symptome: Horizontale Aussparungen auf den Nägeln. Alle Nägel können gleichzeitig betroffen sein.
-
Behandlung: Die Behandlung zielt darauf ab, den Hauptgrund zu beseitigen. BO -Linien wachsen im Laufe der Zeit mit dem Nagel.
2.4. Terry Nails: Leber- und Nierenerkrankungen
Terry -Nägel zeichnen sich durch ein weißes oder blasses Nagelbett mit einem schmalen rosa oder braunen Streifen an der Spitze des Nagels aus.
-
Gründe: Lebererkrankungen (z. B. Zirrhose), Nierenerkrankungen (zum Beispiel Nierenversagen), Herzinsuffizienz, Diabetes und HIV -Infektion.
-
Symptome: Weiße oder blasse Nägel mit einem schmalen rosa oder braunen Streifen an der Spitze des Nagels. Lunula ist möglicherweise nicht sichtbar.
-
Behandlung: Es ist notwendig, die zugrunde liegende Krankheit zu identifizieren und zu behandeln.
2.5. Onycholyse: Ablösung des Nagels aus dem Nagelbett
Die Onicholyse ist eine Ablösung einer Nagelplatte aus dem Nagelbett.
-
Gründe: Verletzungen, Pilzinfektionen, Psoriasis, Hyperthyreose, einige Medikamente (z. B. Tetracyclin, Pyrospace), Chemikalien und allergische Reaktionen.
-
Symptome: Entfernen Sie den Nagel aus dem Nagelbett, die Bildung einer Leere unter dem Nagel, eine Änderung der Farbe des Nagels (weiß, gelb oder grün).
-
Behandlung: Die Behandlung hängt von der Ursache ab. Bei Verletzungen wird eine sorgfältige Einstellung zum Nagel und die Verhinderung weiterer Schäden empfohlen. Pilzinfektionen werden mit Antimykotika behandelt. Bei Psoriasis werden lokale Kortikosteroide oder andere Medikamente verschrieben. Es ist wichtig, die Exposition gegenüber Chemikalien zu vermeiden und Allergene zu identifizieren.
2.6. Onihoshisis: Spaltung von Nägeln
Onihoshisis ist ein Nägelbaus, normalerweise auf den Spitzen.
-
Gründe: Häufiges Waschen der Hände, die Wirkung von Chemikalien (z. B. Reinigungsmittel, Lösungsmittel), trockene Haut, Verletzungen und Nährstoffmangel.
-
Symptome: Steppish Nägel an den Spitzen, Sprödigkeit und trockenen Nägeln.
-
Behandlung: Es wird empfohlen, häufige Wäsche und Exposition gegenüber Chemikalien zu vermeiden. Es ist notwendig, Feuchtigkeitscremes für Hände und Nägel zu verwenden. Sie können Vitamine und Zusatzstoffe einnehmen, um die Nägel zu stärken (z. B. Biotin).
2.7. Trachionichia (raue Nägel): Ein Bereich des Gebiets und andere Krankheiten
Tracheonichia ist eine Erkrankung, in der die Nägel rau, ungleichmäßig und langweilig werden.
-
Gründe: Alopezie Areata (Nisting -Alopezie), Psoriasis, Exzeme, Entbehrung und idiopathische Trachionichie (Ursache unbekannt).
-
Symptome: Raue, ungleichmäßige, stumpfe Nägel mit Längsschnörungen und Rillen. Nägel können dünn und spröde sein.
-
Behandlung: Die Behandlung hängt von der Ursache ab. Bei einer Alopezie des Gebiets werden lokale Kortikosteroide oder andere Medikamente verschrieben. Bei Psoriasis und Ekzem wird eine angemessene Behandlung durchgeführt.
Teil 3: Andere Nagelwechsel und diagnostische Methoden
Zusätzlich zu den oben genannten gibt es andere, weniger häufige Veränderungen der Nägel, die auf verschiedene Krankheiten hinweisen können. Es ist auch wichtig, über die Methoden zur Diagnose von Krankheiten der Nägel zu wissen.
3.1. Längsschnittkämme auf Nägeln (Längsouch -Onichia): ein normales Zeichen des Alterns, aber nicht immer
Längsschnüre an den Nägeln sind vertikale Linien, die von der Basis des Nagels an die Kante kommen. Normalerweise werden sie mit dem Alter deutlicher und gelten als normales Zeichen des Alterns. In einigen Fällen können sie jedoch mit anderen Bedingungen in Verbindung gebracht werden.
-
Gründe: Alter, Verletzungen, Psoriasis, Ekzeme, Anämie und Nährstoffmangel.
-
Symptome: Vertikale Linien auf den Nägeln. Nägel können dünn und spröde sein.
-
Behandlung: In den meisten Fällen ist keine Behandlung erforderlich. Wenn die Längskämme mit anderen Erkrankungen verbunden sind, wird die entsprechende Behandlung durchgeführt.
3.2. Verdickung von Nägeln (Onychogrifose): Verletzungen und Alter
Onichogrifose ist eine Verdickung und Verformung von Nägeln, insbesondere der Daumen. Nägel können sehr dick, hart und gebogen werden und an Krallen erinnern.
-
Gründe: Verletzungen, Pilzinfektionen, Psoriasis, Kreislaufstörungen und Alter.
-
Symptome: Verdickte, deformierte und gebogene Nägel. Nägel können schwer zu schneiden sein.
-
Behandlung: Die Behandlung kann die Entfernung eines Teils oder des gesamten Nagels, die Verwendung lokaler oder systemischer Antimykotika (mit einer Pilzinfektion) und das Tragen bequemer Schuhe umfassen.
3.3. Paronichia: Entzündung
Paronichie ist eine Entzündung der Haut um den Nagel (Periologale Roller). Es kann akut oder chronisch sein.
-
Akute Paronichie: Am häufigsten durch eine bakterielle Infektion (z. B. Staphylococcus aureus) verursacht. Es entwickelt sich normalerweise nach einer Verletzung, wie z. B. einem Schnitt oder einem Grat.
-
Chronische Paronichie: Am häufigsten durch eine Pilzinfektion (z. B. Candida albicans) verursacht. Es entwickelt sich normalerweise bei Menschen, die oft mit Wasser kontaktieren.
-
Symptome: Rötung, Schwellung und Schmerzen der Haut um den Nagel. Die Freisetzung von Eiter kann beobachtet werden. Bei chronischen Paarnichien kann die Periolinwalze verdickt und deformiert werden.
-
Behandlung: Die Behandlung von akuter Paronichie kann warme Kompressen, Antibiotika (lokal oder systemisch) und Eiterentwässerung umfassen. Die Behandlung von chronischen Paronichien kann Antimykotika (lokal oder systemisch) und die Vermeidung von Kontakt mit Wasser umfassen.
3.4. Nagelerkrankungen Diagnostikmethoden
Es werden verschiedene Methoden zur genauen Diagnose von Nagelerkrankungen verwendet:
-
Inspektion: Eine visuelle Bewertung von Nägeln durch einen Arzt, um Farbänderungen, Form, Textur und andere Zeichen zu identifizieren.
-
Anamnesis: Sammlung von Informationen über Symptome, Krankengeschichte, Medikamente und andere Faktoren, die mit Nagelerkrankungen verbunden sein können.
-
Mikroskopische Untersuchung des Schabtes aus dem Nagel: Wird verwendet, um Pilzinfektionen zu erkennen. Das Kratzen aus dem Nagel wird mit einer speziellen Lösung behandelt und unter einem Mikroskop untersucht.
-
Kulturforschung: Wird zum Nachweis von Bakterien- und Pilzinfektionen verwendet. Eine Probe aus dem Nagel wird in ein Nährstoffmedium gelegt und zum Wachstum von Mikroorganismen inkubiert.
-
Nagelbiopsie: Chirurgische Entfernung einer kleinen Probe des Nagels des Nagels für die Forschung unter einem Mikroskop. Wird verwendet, um das Melanom des Nagelbettes und andere Krankheiten zu diagnostizieren.
-
Dermatoskopie: Die nichtinvasive Methode zur Visualisierung von Haut und Nägeln unter Verwendung eines speziellen Geräts (Dermatoskop), mit dem Sie Strukturen für das bloße Auge unsichtbar sehen können.
-
Blutuntersuchungen: Kann verwendet werden, um systemische Erkrankungen zu erkennen, die den Zustand der Nägel beeinflussen können (z. B. Anämie mit Eisenmangel, Schilddrüsenerkrankung, Leber und Nierenerkrankung).
Teil 4: Pflege gesunder Nägel und Krankheiten Prävention
Eine ordnungsgemäße Nagelversorgung kann dazu beitragen, ihre Gesundheit aufrechtzuerhalten und die Entwicklung vieler Krankheiten zu verhindern.
4.1. Nagelpflegeregeln
-
Schneiden Sie Ihre Nägel regelmäßig ab: Schneiden Sie Ihre Nägel gerade, ohne die Ecken zu verdrehen, um einen Nagel zu verhindern.
-
Vermeiden Sie aggressive Chemikalien: Tragen Sie bei der Arbeit mit Reinigungsmitteln, Lösungsmitteln und anderen Chemikalien Handschuhe.
-
Befeuchten Sie Ihre Arme und Nägel: Verwenden Sie regelmäßig Hand- und Nagelcremes.
-
Beißen Sie nicht mit den Nägeln: Nägelbeiß kann zu Verletzungen, Infektionen und Nageldeformation führen.
-
Nagelverletzungen vermeiden: Achten Sie darauf, die Nägel bei alltäglichen Aufgaben nicht zu beschädigen.
-
Tragen Sie bequeme Schuhe: Tragen Sie bequeme Schuhe, die die Zehen nicht drücken.
-
Missbrauche künstliche Nägel nicht. Die Verwendung künstlicher Nägel kann das Risiko von Pilzinfektionen erhöhen.
-
Lassen Sie die Nägel “eine Pause machen” aus dem Lack: Machen Sie regelmäßig Pausen bei der Verwendung von Nagellack, um den Nägeln die Fähigkeit zu atmen.
4.2. Diät für gesunde Nägel
Eine gesunde Ernährung, reich an Vitaminen und Mineralien, ist für die Gesundheit von Nägeln notwendig.
-
Protein: Nägel bestehen aus Keratin, Protein, daher ist es wichtig, genügend Protein für Nahrung zu essen. Proteinquellen umfassen Fleisch, Fische, Eier, Hülsenfrüchte und Nüsse.
-
Eisen: Eisenmangel kann zu Coilonichia (Nägelgruben) führen. Zu den Eisenquellen gehören rotes Fleisch, Geflügel, Fisch, Hülsenfrüchte und dunkelgrünes Blattgemüse.
-
Zink: Zink ist wichtig für das Gewebewachstum und die Wiederherstellung. Zu den Zinkquellen gehören Fleisch, Meeresfrüchte, Nüsse und Samen.
-
Biotin: Biotin (Vitamin B7) kann dazu beitragen, die Nägel zu stärken. Biotinquellen umfassen Eier, Nüsse, Samen und Avocados.
-
Vitamin C: Vitamin C ist wichtig für die Produktion von Kollagen, was dazu beiträgt, die Nägel zu stärken. Zu den Vitamin -C -Quellen gehören Zitrusfrüchte, Beeren und Gemüse.
-
Vitamin E: Vitamin E schützt die Nägel vor Schäden an freien Radikalen. Zu den Vitamin -E -Quellen gehören Nüsse, Samen und Pflanzenöle.
4.3. Wann man einen Arzt aufsucht
Wenden Sie sich an einen Arzt, wenn Sie folgende Nageländerungen haben:
- Änderung der Nagelfarbe (weiß, gelb, grün, blau, braun oder schwarz).
- Wechseln Sie die Form der Nägel (Nägel-Rods, Nagel-Stunde-Glas).
- Verdickung oder Verformung von Nägeln.
- Den Nagel aus dem Nagelbett entfernen.
- Raue oder ungleichmäßige Nägel.
- Schmerz, Rötung oder Schwellung der Haut um den Nagel.
- Das Aussehen von Streifen oder Flecken auf den Nägeln.
- Blutung unter dem Nagel.
Ignorieren Sie keine Veränderungen in Nägeln, da sie ein Zeichen für schwerwiegende Krankheiten sein können. Frühe Diagnose und Behandlung kann dazu beitragen, Komplikationen zu vermeiden.