Teil 1: Pharyngitis: Verständnis der Krankheit und ihrer Natur
Pharyngitis oder Entzündung des Pharynx ist eine häufige Krankheit, die Menschen jeden Alters betrifft. Der Hals, der Teil des oberen Atemwegs ist, spielt eine Schlüsselrolle beim Atmen, Schlucken und Sprache. Die Schleimhautmembran ist wie jeder andere verschiedenen Reizstoffe und Krankheitserregern ausgesetzt, die Entzündungen verursachen können. Das Verständnis der Art der Pharyngitis, ihrer Ursachen, Symptome und Spezies ist der erste Schritt in Richtung einer wirksamen Behandlung.
Klassifizierung und Arten von Pharyngitis:
Pharyngitis wird nach verschiedenen Kriterien klassifiziert, einschließlich der Ursache der Entzündung und des Krankheitsverlaufs. Die häufigsten Typen sind:
-
Akute Pharyngitis: Es ist durch einen plötzlichen Anfang und einen relativ kurzen Kurs gekennzeichnet, der normalerweise nicht zwei Wochen überschreitet. Am häufigsten durch Virusinfektionen verursacht.
-
Chronische Pharyngitis: Es ist eine langfristige Entzündung des Pharynx, die mehr als drei Monate dauert. Die Ursachen können unterschiedlich sein, einschließlich der Wiederholung akuter Infektionen, irritierender Umweltfaktoren und verwandten Krankheiten.
-
Virale Pharyngitis: Die häufigste Form, die durch verschiedene Viren verursacht wird, wie Rhinoviren, Adenoviren, Influenza- und Absatzviren, Epstein-Barr-Virus (Verursacher Mononukleose) und andere. Zu den Symptomen gehören normalerweise Halsschmerzen, laufende Nase, Husten, Heiserkeit und allgemeines Unwohlsein.
-
Bakterielle Pharyngitis: Am häufigsten durch ein Bakterium verursacht Streptococcus pyogenes (Streptokokken der Gruppe A), was Streptokokken -Pharyngitis oder Mandelentzündung verursacht. Die bakterielle Pharyngitis ist durch ausgeprägtere Symptome wie schwerer Halsschalen, schwieriges Schlucken, hohe Temperatur, das Vorhandensein von eitriger Plaque auf den Mandeln und vergrößerten Hals -Lymphknoten gekennzeichnet. In seltenen Fällen andere Bakterien wie z. Mycoplasma pneumoniae oder Chlamydia pneumoniae.
-
Pilz -Pharyngitis: Verursacht durch eine Pilzinfektion, meistens als Pilze der Gattung Candida. Tritt normalerweise bei Menschen mit geschwächter Immunität auf, die Antibiotika oder Kortikosteroide einnimmt. Zu den Symptomen zählen weiße Plaque auf der Schleimhaut des Pharynx, Schmerzen beim Schlucken und ein brennendes Gefühl.
-
Allergische Pharyngitis: Es wird durch die Auswirkungen von Allergenen wie Pollen, Staub, tierischem Haar und anderen verursacht. Zu den Symptomen zählen Juckreiz und Halsschmerzen, flüssige Nase, Niesen und Tränsen.
-
Pharyngitis, die durch irritierende Faktoren verursacht werden: Es kann durch die Wirkung von Tabakrauch, kontaminierter Luft, Chemikalien, Alkohol und anderen Reizen verursacht werden. Zu den Symptomen zählen Trockenheit und Halsschmerzen, Husten und Heiserkeit.
Ursachen für Pharyngitis:
Das Verständnis der Ursachen von Pharyngitis ist der Schlüssel zur Auswahl der richtigen Behandlung und Prävention. Die Hauptfaktoren, die zur Entwicklung einer Pharyngitis beitragen, sind:
-
Infektionen: Wie bereits erwähnt, sind virale, bakterielle und Pilzinfektionen die häufigsten Ursachen für Pharyngitis. Die Übertragung der Infektion erfolgt bei Kontakt mit infizierten Oberflächen oder durch Nahrung und Wasser.
-
Allergien: Allergische Reaktionen können eine Entzündung der Schleimhaut des Pharynx verursachen, was zu allergischer Pharyngitis führt.
-
Nervige Faktoren: Die Wirkung von Tabakrauch, kontaminierter Luft, Chemikalien, Alkohol und anderen Reizstücken kann chronische Entzündungen des Rachens verursachen.
-
Trockene Luft: Trockene Luft kann Trockenheit und Reizung der Schleimhaut des Pharynx verursachen, was die Anfälligkeit für Infektionen und andere Reizstoffe erhöht.
-
Gastroösophagealer Refluxkrankheit (GERB): Das Gießen von Magensaft in die Speiseröhre und die Hals kann eine Entzündung und Reizung der Schleimhaut des Rachens verursachen.
-
Chronische Krankheiten: Einige chronische Krankheiten wie Diabetes und Autoimmunerkrankungen können das Risiko einer Pharyngitis erhöhen.
-
Geschwächte Immunität: Eine geschwächte Immunität, die durch Krankheiten, Medikamente oder Unterernährung verursacht wird, erhöht die Anfälligkeit für Infektionen, einschließlich Pharyngitis.
Symptom -Faringitis:
Die Symptome einer Pharyngitis können je nach Ursache und Art der Entzündung variieren. Die häufigen Symptome von Pharyngitis sind:
-
Halsschmerzen: Das häufigste Symptom für Pharyngitis. Der Schmerz kann akut, brennend, stechend oder dumm sein und sich während des Schluckens verstärken.
-
Säen und Juckreiz im Hals: Es kann von Halsschmerzen begleitet werden oder unabhängig voneinander entstehen, insbesondere bei allergischer Pharyngitis.
-
Schwieriges Schlucken: Schmerzen beim Schlucken können das Essen und die Flüssigkeit komplizieren.
-
Heisere Stimme: Die Entzündung der Stimmbänder kann zu Heiserkeit der Stimme führen.
-
Husten: Trockener oder nasse Husten kann eines der Symptome einer Pharyngitis sein, insbesondere bei Virusinfektionen.
-
Laufende Nase: Oft begleitet Pharyngitis durch Virusinfektionen.
-
Hydichtstemperatur: Hohe Temperatur wird häufig bei bakterieller Pharyngitis beobachtet.
-
Erhöhte Hals -Lymphknoten: Erhöhte und schmerzhafte Hals -Lymphknoten sind charakteristisch für bakterielle Pharyngitis.
-
Allgemeines Unwohlsein: Schwäche, Müdigkeit, Kopfschmerzen und Schmerzen im Körper können Pharyngitis, insbesondere bei viralen und bakteriellen Infektionen, einhergehen.
-
Astristische Überfälle auf Mandeln: Es ist charakteristisch für bakterielle Pharyngitis, insbesondere Streptokokken Halsschmerzen.
Diagnose Pharyngitis:
Um eine Pharyngitis zu stellen und seine Ursache zu bestimmen, müssen Sie einen Arzt konsultieren. Die Diagnose umfasst normalerweise:
-
Eine Geschichte der Anamnesis: Der Arzt fragt den Patienten nach den Symptomen, seiner Dauer, seinen damit verbundenen Krankheiten und den möglichen Risikofaktoren.
-
Physische Inspektion: Der Arzt untersucht die Hals, Mandeln und Lymphknoten.
-
Streptokokken -Test: Der Halsabstrich zur Identifizierung von Streptococcus von Gruppe A. Das Testergebnis ist normalerweise einige Minuten lang bereit. Mit einem positiven Ergebnis ist die Verschreibung von Antibiotika erforderlich.
-
Allgemeiner Bluttest: Es kann verschrieben werden, um Anzeichen von Entzündungen und Infektionen zu identifizieren.
-
Andere Forschungen: In seltenen Fällen können zusätzliche Studien erforderlich sein, z. B. aus dem Hals oder der Laryngoskopie.
Teil 2: Behandlung von Pharyngitis: Überprüfung moderner Ansätze und Fähigkeiten
Die Behandlung von Pharyngitis zielt darauf ab, die Symptome zu lindern, die Ursache für Entzündungen zu beseitigen und Komplikationen zu vermeiden. Die Wahl der Behandlungsmethode hängt von der Ursache und Schwere der Krankheit ab. Es ist wichtig zu verstehen, dass Selbstvermittlung gefährlich sein und zu unerwünschten Folgen führen kann. Die Konsultation mit einem Arzt ist obligatorisch, um eine genaue Diagnose zu stellen und eine angemessene Behandlung zu verschreiben.
Allgemeine Empfehlungen für Pharyngitis:
Unabhängig von der Ursache von Pharyngitis gibt es allgemeine Empfehlungen, die dazu beitragen, die Symptome zu lindern und die Genesung zu beschleunigen:
-
Bettruhe: In den frühen Tagen der Krankheit ist es besonders wichtig, dem Körper die Möglichkeit zu geben, eine Infektion zu bekämpfen.
-
Reichlich Getränk: Es ist notwendig, viele Flüssigkeiten zu konsumieren, um den Wasserausgleich aufrechtzuerhalten und die Schleimhäute des Hals zu befeuchten. Warmes Wasser, Kräutertees, Brühen und Säfte sind geeignet.
-
Spirierende Diät: Vermeiden Sie würzige, saure, salzige und feste Nahrung, die den Hals reizen können. Es sollten weiche und leicht absorbierte Lebensmittel wie Kartoffelpüree, Getreide und Suppen vorgenommen werden.
-
Halsspülung: Die regelmäßige Spülung des Hals trägt dazu bei, die Schleimhautmembran zu befeuchten, Entzündungen zu reduzieren und Bakterien und Viren zu entfernen. Sie können eine Salzlösung (1 Teelöffel Salz pro Glas warmes Wasser), Kräuterabschüsse (Kamille, Kalendula, Salbei), Lösungen der Antiseptika (Chlorhexidin, Miramistin) verwenden.
-
Luftfeuchtigkeit: Die Verwendung eines Luftbefeuchters trägt dazu bei, eine optimale Luftfeuchtigkeit im Raum aufrechtzuerhalten, die die Trockenheit und Reizung der Schleimhäute des Hals verhindert.
-
Ablehnung des Rauchens: Tabakrauch ist ein starker Reiz für den Hals, daher ist es notwendig, das Rauchen für die Dauer der Krankheit aufzugeben.
-
Vermeiden Sie nervige Faktoren: Vermeiden Sie die Exposition gegenüber kontaminierten Luft, Chemikalien und anderen Reizstoffen.
Behandlung von viraler Pharyngitis:
Die virale Pharyngitis findet normalerweise innerhalb von 7 bis 10 Tagen für sich statt. Die Behandlung zielt darauf ab, Symptome zu erleichtern:
-
Anästhetika und antipyretische Medikamente: Paracetamol oder Ibuprofen können verwendet werden, um die Temperatur zu reduzieren und Halsschmerzen zu lindern.
-
Sprays und Tabletten zur Resorption aus Halsschmerzen: Enthalten Antiseptika, Anästhetika und entzündungshemmende Komponenten, die dazu beitragen, Schmerzen und Halsschmerzen zu reduzieren. Beispiele: Gasyine, Lidocain, Chlorhexidin.
-
Antivirale Medikamente: In einigen Fällen, insbesondere bei schweren Grippe oder anderen Virusinfektionen, kann der Arzt antivirale Medikamente verschreiben.
Behandlung von bakteriellem Pharyngitis:
Die bakterielle Pharyngitis, insbesondere die Streptokokken -Halsschmerzen, erfordert eine Antibiotika -Behandlung, um Komplikationen wie rheumatisches Fieber und Glomerulonephritis zu verhindern.
-
Antibiotika: Penicillin oder Amoxicillin sind Medikamente zur Behandlung von Streptokokken -Pharyngitis. Der Behandlungsverlauf beträgt normalerweise 10 Tage. Es ist wichtig, während des gesamten Kurses Antibiotika einzunehmen, auch wenn die Symptome verschwunden sind, um die Bakterien vollständig zu zerstören. Wenn der Patient Allergien gegen Penicillin hat, kann der Arzt andere Antibiotika wie Erythromycin oder Clarithromycin verschreiben.
-
Anästhetika und antipyretische Medikamente: Paracetamol oder Ibuprofen können verwendet werden, um die Temperatur zu reduzieren und Halsschmerzen zu lindern.
-
Halsspülung: Eine regelmäßige Spülung des Hals trägt dazu bei, die Schleimhautmembran zu befeuchten, Entzündungen zu reduzieren und Bakterien zu entfernen.
Behandlung von Pilz -Pharyngitis:
Falcon -Pharyngitis wird mit Antimykotika behandelt.
-
Antimykotika: Nystatin, Fluconazol oder andere Antimykotika können in Form von Tabletten, Spülenlösungen oder Salben verschrieben werden.
-
Halsspülung: Das Spülen des Hals mit einer Lösung von Soda trägt dazu bei, eine alkalische Umgebung zu schaffen, die für das Wachstum von Pilzen ungünstig ist.
Behandlung von allergischer Pharyngitis:
Die Behandlung von allergischer Pharyngitis zielt darauf ab, das Allergen und die Linderung von Symptomen zu beseitigen.
-
Antihistaminika: Sie helfen, Juckreiz, laufende Nase und Schwellung der Schleimhäute des Hals zu reduzieren. Beispiele: Loratadin, Cetirizin.
-
Nasenkortikosteroide: Kann verschrieben werden, um Entzündungen in Nase und Hals zu verringern.
-
Allergenen vermeiden: Es ist wichtig, Kontakt mit Allergenen zu vermeiden, die eine Entzündung des Pharynx verursachen.
Behandlung von Pharyngitis durch irritierende Faktoren:
Die Behandlung zielt darauf ab, irritierende Faktoren zu beseitigen und Symptome zu lindern.
-
Eliminierung irritierender Faktoren: Es ist notwendig, die Auswirkungen von Tabakrauch, kontaminierten Luft, Chemikalien und anderen Reizständen zu vermeiden.
-
Luftfeuchtigkeit: Die Verwendung eines Luftbefeuchters trägt dazu bei, eine optimale Luftfeuchtigkeit im Raum aufrechtzuerhalten, die die Trockenheit und Reizung der Schleimhäute des Hals verhindert.
-
Halsspülung: Eine regelmäßige Spülung des Hals trägt dazu bei, die Schleimhautmembran zu befeuchten und Entzündungen zu reduzieren.
Chirurgische Behandlung:
In seltenen Fällen kann bei chronischer Pharyngitis, die durch anatomische Merkmale oder andere Ursachen verursacht werden, eine chirurgische Behandlung erforderlich sein.
-
Tonsillektomie: Die Entfernung von Mandeln kann bei chronischer Mandelentzündung empfohlen werden, die häufig von Pharyngitis begleitet werden.
-
Korrektur des Nasenseptums: Die Korrektur eines gekrümmten Nasenseptums kann die Nasenatmung verbessern und die Rachenreizung verringern.
Teil 3: “Behandlung von Pharyngitis an einem Tag”: Mythos oder Realität?
Die Fähigkeit, Pharyngitis an einem Tag zu heilen, ist eine verlockende Perspektive. In den meisten Fällen ist dies leider ein Mythos. Die für die Genesung erforderliche Zeit hängt von der Ursache, der Schwere der Krankheit und den individuellen Merkmalen des Körpers ab. Einige Symptome einer Pharyngitis, wie der Halsschmerzen, können innerhalb eines Tages mit Hilfe verschiedener Mittel erleichtert werden, aber eine vollständige Genesung braucht Zeit.
Warum “Behandlung an einem Tag” unwahrscheinlich ist:
-
Die Ursache der Krankheit: Wenn beispielsweise eine Pharyngitis durch eine bakterielle Infektion verursacht wird, ist Streptokokken Halsschmerzen, dann ist ein Antibiotika -Verlauf für die vollständige Zerstörung von Bakterien erforderlich, die normalerweise 10 Tage dauert. Obwohl die Symptome innerhalb weniger Tage abnehmen können, kann die Beendigung des Antibiotikums vor dem Zeitplan zu einem Rückfall der Infektion und zur Entwicklung von Komplikationen führen. Virale Pharyngitis findet in der Regel innerhalb von 7 bis 10 Tagen alleine statt, und keine Medikamente können diesen Prozess erheblich beschleunigen.
-
Individuelle Merkmale des Körpers: Die Wiederherstellungsrate hängt vom Immunsystem, dem Alter, der allgemeinen Gesundheit und dem Vorhandensein von gleichzeitigen Krankheiten ab. Bei Menschen mit geschwächter Immunität kann die Erholung mehr Zeit in Anspruch nehmen.
-
Die Schwere der Krankheit: Bei schwerer Pharyngitis mit hoher Temperatur, schwerer Halsschmerzen und eitriger Überfälle auf Mandeln sind intensivere Behandlung und mehr Zeit für die Genesung erforderlich.
Was kann an einem Tag getan werden, um die Symptome zu lindern:
Obwohl eine vollständige Genesung an einem Tag unwahrscheinlich ist, können Sie eine Reihe von Maßnahmen ergreifen, um die Symptome zu lindern und sich gut zu verbessern:
-
Von einem Arzt verschriebene Behandlung beginnen: Wenn der Arzt eine Behandlung diagnostiziert und verschrieben hat, ist es wichtig, sie so bald wie möglich zu beginnen. Bei bakterieller Pharyngitis – Einnahme von Antibiotika.
-
Befolgen Sie allgemeine Empfehlungen: Bettruhe, ein reichliches Getränk, eine sparsame Ernährung, die Spülung des Hals und die Befeuchtung von Luft wird dazu beitragen, die Symptome zu lindern und die Genesung zu beschleunigen.
-
Nehmen Sie Schmerzmittel und antipyretische Medikamente: Paracetamol oder Ibuprofen helfen dazu, die Temperatur zu verringern und Halsschmerzen zu lindern.
-
Verwenden Sie Sprays und Tabletten zur Resorption aus Halsschmerzen: Enthalten Antiseptika, Anästhetika und entzündungshemmende Komponenten, die dazu beitragen, Schmerzen und Halsschmerzen zu reduzieren.
-
Volksmittel anwenden: Einige Volksmittel wie Honig, Zitrone und Ingwer können dazu beitragen, Halsschmerzen zu lindern und die Immunität zu stärken.
Realistische Erwartungen:
Es ist wichtig, realistische Erwartungen in Bezug auf die Dauer der Pharyngitis -Behandlung zu haben. Obwohl Sie die Symptome innerhalb eines Tages lindern können, braucht eine vollständige Genesung Zeit. Die Einhaltung der Empfehlungen des Arztes, der Einhaltung des Regimes und der ordnungsgemäßen Ernährung wird zur Beschleunigung der Genesung und zur Verhinderung von Komplikationen helfen.
Teil 4: Volksmittel und Hilfsmethoden zur Behandlung von Pharyngitis
Zusätzlich zu herkömmlichen Behandlungsmethoden, die von einem Arzt verschrieben werden, können Sie Volksmittel und Hilfsmethoden verwenden, um die Symptome einer Pharyngitis zu lindern und die Genesung zu beschleunigen. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Volksmittel keine medizinische Versorgung ersetzen und als Ergänzung zur Hauptbehandlung verwendet werden sollten. Bevor Sie Volksmittel verwenden, müssen Sie einen Arzt konsultieren.
Beliebte Volksmittel gegen Pharyngitis:
-
Honig: Es hat antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften, hilft, den Hals zu erweichen und die Schmerzen zu verringern. Sie können Honig in seiner reinen Form nehmen oder zu Tee oder warmem Wasser hinzufügen. Es wird nicht empfohlen, Kindern unter 1 Jahr aufgrund des Risikos eines Botulismus Honig zu geben.
-
Zitrone: Enthält Vitamin C, das die Immunität stärkt und antiseptische Eigenschaften aufweist. Sie können Zitronensaft zum Tee oder warmem Wasser mit Honig verleihen.
-
Ingwer: Es hat entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften, hilft, Halsschmerzen zu lindern und die Immunität zu stärken. Sie können Ingwertee kochen, Ingwer zu Suppen und anderen Gerichten verleihen.
-
Knoblauch: Es hat antibakterielle und antivirale Eigenschaften, hilft bei der Bekämpfung der Infektion. Sie können Nahrung Knoblauch hinzufügen oder Knoblauchkapseln nehmen.
-
Salzlösung: Die Hälfte des Hals mit Salzlösung hilft dabei, die Schleimhautmembran zu befeuchten, Entzündungen zu reduzieren und Bakterien und Viren zu entfernen. 1 Teelöffel Salz in einem Glas warmem Wasser auflösen und den Hals mehrmals am Tag abspülen.
-
Kräuterabschüsse: Kamille, Kalendula, Salbei und Eukalyptus haben entzündungshemmende und antiseptische Eigenschaften, die Schmerzen und Halsschmerzen hilft. Sie können den Hals mehrmals am Tag mit Grasabschüsse abspülen.
-
Dampfinhalationen: Dampfinhalationen mit der Zugabe von Eukalyptus -ätherischen Ölen, Minze oder Teeholz tragen dazu bei, die Schleimhäute des Rachens zu befeuchten und die Atmung zu lindern. Gießen Sie heißes Wasser in den Behälter, fügen Sie ein paar Tropfen ätherisches Öl hinzu, beugen Sie sich über den Behälter und bedecken Sie Ihren Kopf mit einem Handtuch. 10-15 Minuten lang Dampf einatmen. Achten Sie darauf, den Dampf nicht zu verbrennen.
-
Milch mit Honig und Öl: Wärme Milch mit Honig und Öl hilft, den Hals zu mildern und Schmerzen zu reduzieren.
Hilfsmethoden zur Behandlung von Pharyngitis:
-
Homöopathie: Einige homöopathische Präparate können dazu beitragen, die Symptome einer Pharyngitis zu lindern, aber ihre Wirksamkeit ist nicht wissenschaftlich nachgewiesen.
-
Akupunktur: Akupunktur kann dazu beitragen, Schmerzen und Entzündungen zu verringern, aber ihre Wirksamkeit bei Pharyngitis erfordert weitere Forschung.
-
Probiotika: Probiotika tragen dazu bei, eine gesunde Mikroflora im Darm wiederherzustellen und die Immunität zu stärken, was zu einer schnelleren Genesung beitragen kann.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Volksmitteln:
-
Konsultieren Sie einen Arzt: Vor Verwendung von Volksmitteln ist es erforderlich, einen Arzt zu konsultieren, um ihre Sicherheit und das Fehlen von Kontraindikationen zu überprüfen.
-
Überprüfen Sie Allergien: Überprüfen Sie vor der Verwendung von Kräutern und anderen natürlichen Produkten allergische Reaktionen.
-
Überschreiten Sie die Dosierung nicht: Überschreiten Sie die empfohlene Dosierung von Volksmitteln nicht.
-
Seien Sie vorsichtig mit ätherischen Ölen: Ätherische Öle können bei unsachgemäßer Verwendung giftig sein. Verwenden Sie sie nur wie beabsichtigt und verdünnt.
-
Ersetzen Sie keine medizinische Versorgung: Volksmittel ersetzen keine medizinische Versorgung und sollten als Ergänzung zur Hauptbehandlung verwendet werden.
Teil 5: Pharyngitis Prävention: Wie man die Krankheit vermeidet
Die Prävention von Pharyngitis spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit und zur Verhinderung des Rückfalls der Krankheit. Die Einhaltung einfacher Hygienegeln, die Stärkung der Immunität und das Vermeiden von irritierenden Faktoren hilft, das Risiko einer Pharyngitis zu verringern.
Die Hauptmessungen für die Prävention von Pharyngitis:
-
Einhaltung der Hygieneregeln:
- Regelmäßige Handwäsche: Das häufige Waschen von Händen mit Seife ist eine der effektivsten Möglichkeiten, um die Ausbreitung von Infektionen, einschließlich Pharyngitis, zu verhindern. Waschen Sie Ihre Hände, nachdem Sie öffentliche Orte vor dem Essen und nach dem Kontakt mit kranken Menschen besucht haben.
- Verwenden von Hand -Antiseptika: Wenn es keine Möglichkeit gibt, Ihre Hände mit Seife zu waschen, verwenden Sie alkoholbasierte Hände Antiseptika.
- Vermeiden Sie es, Ihr Gesicht zu berühren: Versuchen Sie, Ihr Gesicht nicht zu berühren, besonders Ihren Mund, Ihre Nase und Ihre Augen, da durch sie die Infektion in den Körper durchdringen kann.
- Verwenden einzelner Hygienelemente: Verwenden Sie keine Handtücher, Utensilien und anderen Hygieneartikeln anderer Personen.
-
Stärkung der Immunität:
- Richtige Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung, reich an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien, stärkt die Immunität und hilft dem Körper, Infektionen zu bekämpfen. Geben Sie Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, fettarme Fleisch und Fisch in Ihre Ernährung ein.
- Regelmäßige physische Übungen: Regelmäßige körperliche Übungen stärken die Immunität und verbessern die allgemeine Gesundheit.
- Ausreichend Schlaf: Der Schlafmangel schwächt die Immunität, daher ist es wichtig, mindestens 7-8 Stunden am Tag zu schlafen.
- Stress vermeiden: Chronischer Stress schwächt die Immunität ab, daher ist es wichtig zu lernen, wie man mit Stress durch Entspannung, Meditation oder andere Methoden umgeht.
- Empfang von Vitaminen und Mineralien: In der Wintersaison, wenn das Risiko, mit Pharyngitis zu krank zu werden, steigt, können Sie Vitaminkomplexe mit Vitamin C, Vitamin D und Zink einnehmen.
- Impfung: Die Impfung bei Influenza und Pneumokokkeninfektionen kann das durch diese Infektionen verursachte Risiko einer Pharyngitis verringern.
-
Vermeiden von irritierenden Faktoren:
- Ablehnung des Rauchens: Tabakrauch ist ein starker Reiz für den Hals, daher ist es notwendig, das Rauchen aufzugeben.
- Vermeiden Sie verschmutzte Luft: Versuchen Sie, Orte mit verschmutzter Luft zu vermeiden, insbesondere in Zeiten mit erhöhter Dichtung.
- Luftfeuchtigkeit: Die Verwendung eines Luftbefeuchters trägt dazu bei, eine optimale Luftfeuchtigkeit im Raum aufrechtzuerhalten, die die Trockenheit und Reizung der Schleimhäute des Hals verhindert.
- Vermeiden Sie Unterkühlung: Smoping kann die Immunität schwächen und das Krankheitsrisiko mit Pharyngitis erhöhen.
- Alkoholkonsum begrenzen: Alkohol reizt die Schleimhäute des Hals und schwächt die Immunität.
-
Verhinderung der Infektionsverbreitung:
- Isolation von Patienten: Patienten mit Pharyngitis sollten zu Hause bleiben und den Kontakt mit gesunden Menschen vermeiden, um die Ausbreitung von Infektionen zu verhindern.
- Verwenden von Masken: Im Kontakt mit Patienten mit Pharyngitis wird empfohlen, eine Maske zu tragen.
- Regelmäßige Belüftung der Räumlichkeiten: Die regelmäßige Belüftung der Prämissen senkt die Konzentration von Viren und Bakterien in der Luft.
- Oberflächendesinfektion: Eine regelmäßige Desinfektion von Oberflächen, mit denen Patienten mit Pharyngitis die Verbreitung von Infektionen verhindern.
-
Andere Maßnahmen:
- ZEITERBEHEIGUNG VON SCHRIFFEN: Eine rechtzeitige Behandlung von Krankheiten wie gastroösophagealer Refluxerkrankungen (GERB) kann das Risiko einer Pharyngitis verringern.
- Regelmäßige Untersuchungen beim Arzt: Regelmäßige Untersuchungen des Arztes werden dazu beitragen, Krankheiten in den frühen Stadien zu identifizieren und die Entwicklung von Komplikationen zu verhindern.
Die Einhaltung dieser einfachen Präventionsregeln hilft Ihnen dabei, das Risiko einer Pharyngitis zu verringern und die Gesundheit aufrechtzuerhalten.