Pharyngitis: Schnelle Linderung und Genesung in 1 Tag
Kapitel 1: Pharyngitis verstehen
-
Was ist Pharyngitis? Pharyngitis ist eine Entzündung der Schleimhaut des Pharynx, der hinteren Wand des Hals und manchmal der Mandeln. Eine Pharyngitis, die oft als „Halsschmerzen“ bezeichnet wird, kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, einschließlich viraler, bakterieller, Pilzinfektionen sowie irritierende Substanzen wie Allergene, Rauch oder Trockenluft. Es gibt akute und chronische Pharyngitis. Eine akute Pharyngitis tritt plötzlich auf und findet normalerweise innerhalb weniger Tage oder Wochen statt. Eine chronische Pharyngitis entwickelt sich allmählich und kann lange andauern und oft wiederkehrend.
-
Ursachen für Pharyngitis:
- Virale Infektionen: Die häufigste Ursache für Pharyngitis sind Viren wie Erkältungsviren (Rhinoviren, Coronaviren), Influenza (Influenza A und B), Adenoviren, Epstein-Barr-Viren (die infektiöse Mononukleose verursachen) und ein einfaches Herpes-Virus. Virale Pharyngitis wird normalerweise von anderen Symptomen wie laufender Nase, Husten, Niesen und allgemeiner Schwäche begleitet.
- Bakterieninfektionen: Bakterielle Pharyngitis wird am häufigsten durch Streptokokken -Pyogene (Streptokokken der Gruppe A) verursacht, was zu Streptokokken -Halsschmerzen führt. Streptokokken Halsschmerzen sind durch einen plötzlichen Anfang, schwere Halsschmerzen, Rötungen und Ödeme der Mandeln, die weiße Beschichtung auf Mandeln, hohe Temperatur und eine Zunahme der Lymphknoten am Hals gekennzeichnet. Andere Bakterien wie Mycoplasma pneumoniae, Chlamydien pneumoniae und Arcanobacterium haemolyticum können ebenfalls zu Pharyngitis führen, wenn auch seltener.
- Pilzinfektionen: Die Pilz -Pharyngitis, die normalerweise durch Candida albicans verursacht wird, tritt häufiger bei Menschen mit geschwächter Immunität an, beispielsweise bei Patienten mit HIV/AIDS, bei Menschen, die lange Zeit Antibiotika einnehmen, oder bei Menschen mit Diabetes. Candidiasis Pharyngitis ist durch eine weiße Plakette auf der Schleimhaut des Rachens und der Zunge gekennzeichnet, die schmerzhaft und schwer zu schlucken sein kann.
- Nervige Substanzen: Die Auswirkungen irritierender Substanzen wie Zigarettenrauch, kontaminierter Luft, Chemikalien und Allergene können eine Entzündung des Rachens verursachen. Menschen, die unter Verschmutzungsbedingungen oder exponierten Chemikalien arbeiten, sind anfälliger für die Entwicklung von Pharyngitis. Allergische Reaktionen auf Pollen, Schimmel, tierisches Haar und andere Allergene können ebenfalls zu Pharyngitis führen.
- Andere Faktoren: Andere Faktoren, die zur Entwicklung einer Pharyngitis beitragen können, sind gastroösophageale Refluxkrankheiten (GERB), bei denen Magensäure in die Speiseröhre und den Hals eindringt und Reizungen verursachen; Trockener Mund, der durch einige Medikamente oder Krankheiten verursacht werden kann; Und zum Beispiel nach der Operation Verletzungen des Hals.
-
Symptom -Faringitis:
- Halsschmerzen: Das Hauptsymptom für Pharyngitis ist der Halsschmerzen, der schwach, mittelschwer oder stark sein kann. Der Schmerz kann durch Schlucken oder Gespräche verstärkt werden.
- Schwierigkeiten beim Schlucken (Dysphagie): Die Halsentzündung kann das Schlucken von Nahrung und Flüssigkeit erschweren.
- Heisere Stimme: Die Entzündung der Stimmbänder kann zu Heiserkeit oder Verlust der Stimme führen.
- Rötung und Schwellung des Hals: Die Schleimhäute des Hals kann rot und ödematös sein.
- Weißer oder eitriger Überfall auf Mandeln: Bei bakterieller Pharyngitis kann auf den Mandeln eine weiße oder eitrige Plaque auftreten.
- Erhöhte und schmerzhafte Lymphknoten am Hals: Die Lymphknoten am Hals können zunehmen und bei Palpation schmerzhaft werden.
- Kopfschmerzen: Kopfschmerzen begleiten häufig Pharyngitis, insbesondere bei Virusinfektionen.
- Fieber: Eine Erhöhung der Körpertemperatur ist ein häufiges Symptom für Pharyngitis, insbesondere bei bakteriellen Infektionen.
- Husten: Der Husten kann trocken oder produktiv sein (mit Sputumfreisetzung).
- Laufende Nase: Eine laufende Nase wird oft von viraler Pharyngitis begleitet.
- Allgemeine Schwäche und Müdigkeit: Pharyngitis kann allgemeine Schwäche und Müdigkeit verursachen.
-
Diagnose Pharyngitis:
- Körperliche Untersuchung: Der Arzt untersucht die Hals, Mandeln und Lymphknoten am Hals. Er wird auch nach den Symptomen und der Krankengeschichte des Patienten fragen.
- Streptokokken -Test: Ein Streptokokken -Test, der auch als Expressionstest für Streptokokkus bezeichnet wird, wird verwendet, um Streptokokkus -Pyogene im Hals zu identifizieren. Der Test wird durchgeführt, indem ein Abstrich aus dem Hals entnommen und nach Vorhandensein von Streptokokken -Bakterien analysiert wird. Die Ergebnisse sind in der Regel einige Minuten bereit.
- Aus dem Hals säen: Das Aussaat aus dem Hals ist ein genauerer Test zum Nachweis von Streptokokken -Bakterien und anderen Bakterien, die eine Pharyngitis verursachen. Für den Anbau von Bakterien wird ein Abstrich aus dem Hals ins Labor geschickt. Die Ergebnisse sind normalerweise 24-48 Stunden lang bereit.
- Andere Tests: In einigen Fällen können andere Tests erforderlich sein, um andere Krankheiten wie Mononukleose oder Allergien auszuschließen. Diese Tests können einen allgemeinen Bluttest, einen Test für Antikörper gegen das Epstein-Barr-Virus oder allergische Tests umfassen.
Kapitel 2: Schnelle Halsschmerzen
-
Hausmittel zur Linderung von Schmerzen: Hausmittel können Pharyngitis -Symptome erheblich lindern und die Genesung beschleunigen.
- Hälfte im Hals mit Kochsalzlösung: Spülen Sie den Hals mit einer warmen Kochsalzlösung (1/2 Teelöffel Salz pro Glas warmes Wasser) mehrmals täglich dazu bei, Entzündungen zu verringern, Schmerzen zu lindern und Bakterien und Viren auszuspülen.
- Warm flüssiger Gebrauch: Warme Flüssigkeiten wie Tee mit Honig und Zitrone, Brühe oder warme Milch beruhigen den Hals und lindern Schmerzen. Honig hat antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften, die zur Bekämpfung der Infektion und zur Verringerung der Entzündung beitragen können. Die Zitrone enthält Vitamin C, was das Immunsystem stärkt.
- Kaltflüssigkeit oder Eis: Kälte Flüssigkeiten oder Eis können dazu beitragen, Entzündungen zu reduzieren und Halsschmerzen zu lindern. Sie können kaltes Wasser trinken, Saft trinken oder Eisstücke auflösen.
- Verwenden eines Luftbefeuchters: Trockene Luft kann den Hals reizen und die Symptome einer Pharyngitis verschlimmern. Die Verwendung eines Luftbefeuchters hilft, die Luft zu befeuchten und Halsschmerzen zu lindern.
- Ausruhen: Eine ausreichende Pause hilft dem Körper, die Infektion zu bekämpfen und die Genesung zu beschleunigen.
- Vermeiden Sie Reizstoffe: Vermeiden Sie die Auswirkungen irritierender Substanzen wie Rauch von Zigaretten, kontaminierter Luft und Chemikalien.
-
Medikamente zur Linderung von Schmerzen:
- Anästhesie Drogen: Überkomplexen Schmerzmittel wie Ibuprofen (Nurofen, Mig) und Paracetamol (Panadol, Efferalgan) können dazu beitragen, Schmerzen und Fieber zu reduzieren. Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung zu beobachten und sie nicht zu übertreffen.
- Lobt und sprüht für den Hals: Lob und Sprays für den Hals, das Menthol, Phenol oder Benzocain enthält, können dazu beitragen, Halsschmerzen zu lindern. Sie fungieren als Lokalanästhetik, als vorübergehend Anästhesie -Hals.
- Antihistaminika: Antihistaminika können dazu beitragen, die Schwellung und die Nasenstauung zu verringern, insbesondere bei durch Allergien verursachten Pharyngitis.
-
Volksmittel:
- Ingweree: Ingwer hat entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften, die dazu beitragen können, Halsschmerzen zu lindern und eine Infektion zu bekämpfen. Sie können Tee mit Ingwer kochen, indem Sie heißem Wasser mehrere Scheiben frischer Ingwer hinzufügen.
- Knoblauch: Knoblauch hat antibakterielle und antivirale Eigenschaften. Sie können rohen Knoblauch kauen oder zu Essen hinzufügen.
- Zitronensaft mit Honig: Zitronensaft enthält Vitamin C und Honig hat antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften. Sie können Zitronensaft mit Honig mischen und zu warmem Wasser hinzufügen.
- Apfelessig: Apfelessig hat antibakterielle Eigenschaften. Sie können Apfelessig mit Wasser verdünnen und den Hals ausspülen.
- Kurkuma: Kurkuma hat entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften. Sie können Tee oder Milch Kurkum verleihen.
Kapitel 3: Behandlung der Ursachen von Pharyngitis
-
Behandlung von viraler Pharyngitis: Virale Pharyngitis findet normalerweise für mehrere Tage oder Wochen unabhängig statt. Die Behandlung richtet sich an erleichterte Symptome und umfasst:
- Ausruhen: Eine ausreichende Ruhe hilft der Körperbekämpfung in der Infektion.
- Reichlich Getränk: Die Verwendung einer großen Menge Flüssigkeit hilft, Dehydration zu verhindern.
- Anästhesie Drogen: RECHTS -DAS -KOMPLORTY PRAGERKILLER kann dazu beitragen, Schmerzen und Fieber zu verringern.
- Hälfte im Hals mit Kochsalzlösung: Die Hälfte des Hals mit Kochsalzlösung hilft bei der Verringerung der Entzündung und lindert Schmerzen.
- Luftbefeuchter: Die Verwendung eines Luftbefeuchters hilft, die Luft zu befeuchten und Halsschmerzen zu lindern.
Antibiotika sind bei viraler Pharyngitis unwirksam und sollten nicht angewendet werden.
-
Behandlung von bakterieller Pharyngitis (Streptokokken -Mandelentzündung): Die bakterielle Pharyngitis, insbesondere die Streptokokken -Halsschmerzen, erfordert eine Antibiotika -Behandlung, um Komplikationen wie rheumatisches Fieber und Glomerulonephritis zu verhindern.
- Antibiotika: Das häufigste Antibiotikum zur Behandlung von Streptokokken -Mandelentzündung ist Penicillin. Andere Antibiotika wie Azithromycin oder Cephalexin können Penicillin allergisch verschrieben werden. Es ist wichtig, Antibiotika gemäß den Anweisungen des Arztes einzuschlagen und sich einer vollständigen Behandlung zu unterziehen, auch wenn sich die Symptome verbessern.
- Anästhesie Drogen: RECHTS -DAS -KOMPLORTY PRAGERKILLER kann dazu beitragen, Schmerzen und Fieber zu verringern.
- Hälfte im Hals mit Kochsalzlösung: Die Hälfte des Hals mit Kochsalzlösung hilft bei der Verringerung der Entzündung und lindert Schmerzen.
- Ausruhen: Eine ausreichende Ruhe hilft der Körperbekämpfung in der Infektion.
-
Behandlung von Pilz -Pharyngitis: Falcon -Pharyngitis wird mit Antimykotika behandelt.
- Antimykotika: Antimykotische Arzneimittel wie Nystatin oder Fluconazol können in Form von Tabletten verschrieben werden, eine Lösung zum Spülen des Mundes oder der Creme. Es ist wichtig, den Anweisungen des Arztes zu befolgen und sich einer vollständigen Behandlung zu unterziehen.
- Verbesserung der Mundhygiene: Regelmäßige Zahnbürsten und die Verwendung von Zahnfaden helfen, die Ausbreitung von Pilzinfektionen zu verhindern.
- Behandlung der zugrunde liegenden Krankheit: Wenn Pilz -Pharyngitis durch die zugrunde liegende Erkrankung wie Diabetes oder eine geschwächte Immunität verursacht wird, ist es wichtig, diese Krankheit zu behandeln.
-
Behandlung von Pharyngitis durch irritierende Substanzen: Die Behandlung von Pharyngitis durch irritierende Substanzen zielt darauf ab, die Auswirkungen des Stimulus und die Linderung von Symptomen zu beseitigen.
- Vermeiden Sie Reizstoffe: Vermeiden Sie die Exposition gegenüber dem Rauch von Zigaretten, kontaminierter Luft, Chemikalien und Allergenen.
- Luftbefeuchter: Die Verwendung eines Luftbefeuchters hilft, die Luft zu befeuchten und Halsschmerzen zu lindern.
- Hälfte im Hals mit Kochsalzlösung: Die Hälfte des Hals mit Kochsalzlösung hilft bei der Verringerung der Entzündung und lindert Schmerzen.
- Antihistaminika: Antihistaminika können dazu beitragen, die Schwellung und die Nasenstauung zu verringern, insbesondere bei durch Allergien verursachten Pharyngitis.
Kapitel 4: Ist es möglich, an 1 Tag Pharyngitis zu heilen?
-
Realistische Erwartungen: Eine vollständige Wiederherstellung von Pharyngitis an einem Tag ist unwahrscheinlich, insbesondere wenn sie durch eine bakterielle oder virale Infektion verursacht wird. Sie können die Symptome jedoch erheblich lindern und den Genesungsprozess mit Hilfe der ordnungsgemäßen Behandlung und häuslicher Pflege beschleunigen.
-
Schlüsselfaktoren zur schnellen Erleichterung:
- Früher Beginn der Behandlung: Je früher Sie mit der Behandlung beginnen, desto schneller können die Symptome gelindert werden. Wenn die ersten Anzeichen einer Pharyngitis erscheinen, beginnen Sie mit der Verwendung von Hausmitteln und bei Bedarf einen Arzt.
- Einhaltung der Empfehlungen des Arztes: Wenn der Arzt Antibiotika oder andere Arzneimittel verschrieben hat, ist es wichtig, sie gemäß den Anweisungen zu ergreifen und einen vollständigen Behandlungsverlauf zu unterziehen.
- Korrekte häusliche Pflege: Die Einhaltung von Empfehlungen für häusliche Pflege, wie z.
- Stärkung des Immunsystems: Die Stärkung des Immunsystems durch gesunde Ernährung, ausreichende Schlaf- und körperliche Übungen hilft dem Körperbekämpfungsinfektion.
-
Wann soll ein Arzt konsultiert werden:
- Starker Halsschmerzen, der es schwierig macht, zu schlucken: Die schwere Halsschmerzen, die den Schwalben von Nahrung und Flüssigkeit verhindert, kann ein Zeichen für eine schwerwiegende Infektion sein.
- Hohe Temperatur (über 38,5 ° C): Hohe Temperatur kann auf eine bakterielle Infektion wie Streptokokken -Mandelentzündung hinweisen.
- Weißer oder eitriger Überfall auf Mandeln: Weiße oder eitrige Plaque an Mandeln ist ein Zeichen einer bakteriellen Infektion.
- Erhöhte und schmerzhafte Lymphknoten am Hals: Erhöhte und schmerzhafte Lymphknoten am Hals können ein Zeichen einer Infektion sein.
- Schwierige Atmung: Schwierige Atmung kann ein Zeichen einer schwerwiegenden Infektion oder einer allergischen Reaktion sein.
- Ausschlag: Ein Ausschlag, insbesondere wenn es mit Halsschmerzen erscheint, kann ein Zeichen für scharlachrotes Fieber sein, Komplikationen der Streptokokken -Halsschmerzen.
- Mangelnde Verbesserung der Symptome nach mehreren Tagen der Heimatbehandlung: Wenn sich die Symptome nach mehreren Tagen der Heimatbehandlung nicht verbessern, sollten Sie einen Arzt konsultieren, um andere Krankheiten auszuschließen.
- Chronische oder wiederkehrende Pharyngitis: Wenn Pharyngitis häufig wiederholt wird oder lange dauert, sollten Sie einen Arzt konsultieren, um die Ursache zu ermitteln und die entsprechende Behandlung zu verschreiben.
Kapitel 5: Prävention von Pharyngitis
-
Hygiene:
- Regelmäßige Handwäsche: Das regelmäßige Waschen von Händen mit Seife und Wasser für mindestens 20 Sekunden hilft, die Ausbreitung von Viren und Bakterien zu verhindern. Es ist besonders wichtig, Ihre Hände nach dem Husten oder Niesen vor dem Essen und nach dem Besuch öffentlicher Orte zu waschen.
- Vermeiden Sie es, Ihr Gesicht zu berühren: Vermeiden Sie es, das Gesicht zu berühren, insbesondere Mund, Nase und Augen, da dies zur Ausbreitung von Viren und Bakterien führen kann.
- Verwenden von Desinfektionsmitteln für Hand für Hand: Die Verwendung von Desinfektionsmitteln für alkoholbasierte Hände kann dazu beitragen, Viren und Bakterien abzutöten, wenn es keine Möglichkeit gibt, die Hände mit Seife und Wasser zu waschen.
- Teilen Sie Ihre persönlichen Dinge nicht: Teilen Sie keine persönlichen Dinge wie Gläser, Besteck, Handtücher und Zahnbürsten, um die Ausbreitung von Infektionen zu verhindern.
-
Stärkung des Immunsystems:
- Gesunde Ernährung: Die Verwendung einer gesunden und ausgewogenen Ernährung, die reich an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und fettarmen Protein ist, trägt dazu bei, das Immunsystem zu stärken.
- Ausreichend Schlaf: Ein ausreichender Schlaf (7-8 Stunden am Tag) ist wichtig, um ein gesundes Immunsystem aufrechtzuerhalten.
- Regelmäßige physische Übungen: Regelmäßige physische Übungen stärken das Immunsystem und verbessern den Gesamtgesundheitszustand.
- Stressmanagement: Chronischer Stress kann das Immunsystem schwächen. Es ist wichtig zu lernen, wie man mit Stress mithilfe von Methoden wie Meditation, Yoga oder Hobbys umgeht.
- Impfung: Die Impfung gegen Influenza und andere Atemwegserkrankungen kann dazu beitragen, eine virale Pharyngitis zu verhindern.
-
Vermeiden Sie Reizstoffe:
- Ablehnung des Rauchens: Das Rauchen irritiert den Hals und schwächt das Immunsystem. Die Verweigerung des Rauchens kann dazu beitragen, eine Pharyngitis zu verhindern.
- Vermeiden Sie die Auswirkungen des Rauchs von Zigaretten und kontaminierter Luft: Vermeiden Sie die Auswirkungen des Rauchs von Zigaretten und kontaminierter Luft, da sie den Hals reizen können.
- Verwenden eines Luftbefeuchters: Die Verwendung eines Luftbefeuchters hilft, die Luft zu befeuchten und Trockenheit im Hals zu verhindern.
-
Andere Maßnahmen:
- Hälfte im Hals mit Kochsalzlösung: Die regelmäßige Spülung des Hals mit Kochsalzlösung kann dazu beitragen, Halsschmerzen zu verhindern.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit kranken Menschen: Vermeiden Sie den Kontakt mit kranken Menschen, um eine Infektion zu verhindern.
- Aufrechterhaltung der Flüssigkeitszufuhr: Die Verwendung einer ausreichenden Flüssigkeitsmenge trägt dazu bei, den Feuchtigkeitsgehalt der Schleimhäute des Rachens aufrechtzuerhalten, und verhindert Trockenheit.
Kapitel 6: Pharyngitis bei Kindern
-
Merkmale von Pharyngitis bei Kindern: Pharyngitis bei Kindern hat einige Merkmale, die sie von Pharyngitis bei Erwachsenen unterscheiden. Kinder sind anfälliger für virale und bakterielle Infektionen, die Pharyngitis verursachen, da ihr Immunsystem noch nicht vollständig entwickelt ist. Symptome einer Pharyngitis bei Kindern können stärker ausgeprägt sein als bei Erwachsenen und häufiger von hoher Temperatur und allgemeiner Schwäche begleitet. Darüber hinaus gibt es bei Kindern häufiger Komplikationen der Streptokokken -Mandelentzündung, wie z. B. rheumatisches Fieber.
-
Symptome einer Pharyngitis bei Kindern: Zu den Symptomen einer Pharyngitis bei Kindern kann gehören:
- Halsschmerzen: Das Hauptsymptom für Pharyngitis bei Kindern ist ein Halsschmerzen, das das Schlucken und eine Gespräch komplizieren kann.
- Fieber: Eine Erhöhung der Körpertemperatur ist bei Kindern ein häufiges Symptom einer Pharyngitis.
- Kopfschmerzen: Ein Kopfschmerz begleitet häufig bei Kindern eine Pharyngitis.
- Bauchschmerzen: Bauchschmerzen können bei Kindern ein Symptom einer Streptokokken -Mandelentzündung sein.
- Übelkeit und Erbrechen: Übelkeit und Erbrechen können bei Kindern, insbesondere bei Virusinfektionen, mit Pharyngitis einhergehen.
- HryMile und Husten: Eine laufende Nase und ein laufender Husten begleiten bei Kindern oft virale Pharyngitis.
- Erhöhte und schmerzhafte Lymphknoten am Hals: Die Lymphknoten am Hals können zunehmen und bei Palpation schmerzhaft werden.
- Ablehnung von Essen und Trinken: Der Halsschmerzen kann das Schlucken komplizieren, was zur Ablehnung von Nahrung und Trinken führt.
- Reizbarkeit und Tränenwesen: Pharyngitis kann bei Kindern eine Reizbarkeit und Tränenheit verursachen.
-
Diagnose einer Pharyngitis bei Kindern:
- Körperliche Untersuchung: Der Arzt untersucht die Hals, Mandeln und Lymphknoten am Hals des Kindes. Er wird auch nach den Symptomen und der Krankengeschichte des Kindes fragen.
- Streptokokken -Test: Streptokokken -Test wird verwendet, um Streptokokken -Pyogene im Hals des Kindes zu identifizieren. Der Test wird durchgeführt, indem ein Abstrich aus dem Hals entnommen und nach Vorhandensein von Streptokokken -Bakterien analysiert wird.
- Aus dem Hals säen: Das Aussaat aus dem Hals kann durchgeführt werden, wenn der Streptokokken -Test negativ ist, der Arzt jedoch eine bakterielle Infektion vermutet.
-
Pharyngitis Behandlung bei Kindern:
- Virale Pharyngitis: Die Behandlung von viraler Pharyngitis bei Kindern richtet sich an erleichterte Symptome und umfasst:
- Ausruhen: Eine ausreichende Pause hilft dem Körper des Kindes, eine Infektion zu bekämpfen.
- Reichlich Getränk: Die Verwendung einer großen Menge Flüssigkeit hilft, Dehydration zu verhindern.
- Anästhesie Drogen: Kinder Paracetamol (Panadol, Efferalgan) oder Ibuprofen (Nurofen, MIG) können dazu beitragen, Schmerzen und Fieber zu verringern. Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung je nach Gewicht des Kindes zu beobachten.
- Hälfte im Hals mit Kochsalzlösung: Die Hälfte des Hals mit Kochsalzlösung kann dazu beitragen, Entzündungen zu verringern und Schmerzen zu lindern. Das Spülen des Hals mit Salzlösung wird jedoch nur für Kinder über 6 Jahre empfohlen, was den Hals sicher abspülen und die Lösung nicht schlucken kann.
- Luftbefeuchter: Die Verwendung eines Luftbefeuchters hilft, die Luft zu befeuchten und Halsschmerzen zu lindern.
- Bakterielle Pharyngitis (Streptokokken -Mandelentzündung): Bakterielle Pharyngitis bei Kindern erfordert eine Antibiotika -Behandlung, um Komplikationen zu vermeiden.
- Antibiotika: Das häufigste Antibiotikum zur Behandlung von Streptokokken -Mandelentzündung bei Kindern ist Penicillin oder Amoxicillin. Andere Antibiotika wie Azithromycin oder Cephalexin können Penicillin allergisch verschrieben werden. Es ist wichtig, Antibiotika in Übereinstimmung mit den Anweisungen des Arztes zu geben und sich einer vollständigen Behandlung zu unterziehen.
- Anästhesie Drogen: Kinder Paracetamol oder Ibuprofen können dazu beitragen, Schmerzen und Fieber zu verringern.
- Hälfte im Hals mit Kochsalzlösung: Die Hälfte mit Kochsalzlösung kann dazu beitragen, Entzündungen zu verringern und Schmerzen zu lindern (für Kinder über 6 Jahre).
- Ausruhen: Eine ausreichende Pause hilft dem Körper des Kindes, eine Infektion zu bekämpfen.
- Virale Pharyngitis: Die Behandlung von viraler Pharyngitis bei Kindern richtet sich an erleichterte Symptome und umfasst:
-
Wann soll ein Arzt konsultiert werden: Wenden Sie sich an einen Arzt, wenn Ihr Kind eines der folgenden Symptome hat:
- Starker Halsschmerzen, der es schwierig macht, zu schlucken:
- Hohe Temperatur (über 38,5 ° C):
- Weißer oder eitriger Überfall auf Mandeln:
- Erhöhte und schmerzhafte Lymphknoten am Hals:
- Schwierige Atmung:
- Ausschlag:
- Bauchschmerzen:
- Ablehnung von Essen und Trinken:
- Mangelnde Verbesserung der Symptome nach mehreren Tagen der Heimatbehandlung:
Kapitel 7: chronische Pharyngitis
-
Was ist chronische Pharyngitis? Chronische Pharyngitis ist eine langfristige Entzündung der Schleimhaut des Rachens, die lange Zeit (mehr als 3 Monate) und häufig wiederholt dauert. Im Gegensatz zu akuter Pharyngitis, die normalerweise durch eine virale oder bakterielle Infektion verursacht wird, ist chronischer Pharyngitis am häufigsten die Auswirkungen von Reizfaktoren wie Zigarettenrauch, kontaminierter Luft, Allergenen, gastroösophagealer Refluxkrankheit (GERB) oder chronischer Entzündung des Nasopharynx.
-
Ursachen für chronische Pharyngitis:
- Chronische Wirkungen irritierender Substanzen: Eine langfristige Exposition gegenüber dem Rauch von Zigaretten, kontaminierten Luft, Chemikalien und Allergenen kann chronisch Halsschmerzen verursachen.
- Gastroösophagealer Refluxkrankheit (GERB): GERB ist eine Erkrankung, bei der Magensäure in die Speiseröhre und den Hals eindringt und Reizungen und Entzündungen verursacht.
- Chronische Entzündung des Nasopharynx (Postnazal -Hirsch): Eine chronische Entzündung des Nasopharynx, die durch Allergien, Sinusitis oder andere Krankheiten verursacht wird, können zu einer Entwässerung des Schleims entlang der hinteren Wand des Hals führen, was zu Reizungen und Entzündungen führt.
- Trockene Luft: Langfristiger Aufenthalt in trockener Luft kann trockenes Hals verursachen.
- Chronische Infektionen: Chronische Infektionen von Mandeln, Adenoiden oder Nebenhöhlen können zur Entwicklung einer chronischen Pharyngitis beitragen.
- Rauchen: Das Rauchen irritiert nicht nur den Hals, sondern schwächt auch das Immunsystem, wodurch eine Person anfälliger für Infektionen ist.
- Alkoholmissbrauch: Alkoholmissbrauch kann den Hals reizen und zur Entwicklung einer chronischen Pharyngitis beitragen.
- Einige Drogen: Einige Medikamente wie Antihistaminika und Diuretika können trockenen Mund und Hals verursachen, was zu chronischer Pharyngitis führen kann.
- Professionelle Faktoren: Menschen, die unter Staubbedingungen arbeiten oder Chemikalien ausgesetzt sind, sind anfälliger für die Entwicklung einer chronischen Pharyngitis.
- Andere Krankheiten: Einige Krankheiten wie das Shegren -Syndrom können trockene Mund und Hals verursachen, was zu chronischer Pharyngitis führen kann.
-
Symptome einer chronischen Pharyngitis: Die Symptome einer chronischen Pharyngitis können von Lungen bis schwer variieren und umfassen:
- Ständige Schmerzen oder Halsschmerzen: Ein ständiges Gefühl von Schmerz, Schmerzen oder Kratzen im Hals ist das Hauptsymptom für chronische Pharyngitis.
- Trocken im Hals: Ein Gefühl des trockenen Hals, das nach dem Trinken von Flüssigkeit nicht passiert.
- Häufiges Ruckeln: Die Notwendigkeit, häufig aufzuhören, um den Schleimtrachen zu reinigen.
- Heisere Stimme: Das heisere Stimme, der konstant sein kann oder regelmäßig auftritt.
- Das Gefühl eines Kloßes im Hals: Das Gefühl eines Kloßes im Hals, der nach dem Schlucken nicht passiert.
- Schwierigkeiten zu schlucken: Schwierigkeiten, Lebensmittel oder Flüssigkeit zu schlucken.
- Unangenehmer Geruch aus dem Mund: Der unangenehme Geruch aus dem Mund kann durch chronische Entzündung und Ansammlung von Schleim im Hals verursacht werden.
- Ermüdung: Chronische Entzündung kann zu allgemeiner Müdigkeit und Schwäche führen.
-
Diagnose einer chronischen Pharyngitis:
- Körperliche Untersuchung: Der Arzt untersucht den Hals und den Nasopharynx, um Anzeichen von Entzündungen, Trockenheit oder Reizung zu identifizieren.
- Krankengeschichte: Der Arzt fragt nach Symptomen, Krankengeschichte und Faktoren, die zur Entwicklung einer chronischen Pharyngitis wie Rauchen, Rennrück- oder Allergien beitragen können.
- Laryngoskopie: Die Larringoskopie ist ein Verfahren, bei dem der Arzt ein dünnes flexibles Endoskop mit der Kamera verwendet, um den Kehlkopf- und Stimmkabel zu untersuchen.
- GERB -Test: Der GERB -Test kann durchgeführt werden, um festzustellen, ob die GERB die Ursache für chronische Pharyngitis ist.
- Allergische Tests: Allergische Tests können durchgeführt werden, um festzustellen, ob Allergien die Ursache für chronische Pharyngitis sind.
- Mabok aus dem Hals: Ein Abstrich aus dem Hals kann ein Bakterien- oder Pilzinfektion ausgeschlossen werden.
-
Behandlung von chronischer Pharyngitis: Die Behandlung einer chronischen Pharyngitis zielt darauf ab, die Ursache der Entzündung und die Linderung von Symptomen zu beseitigen.
- Eliminierung irritierender Faktoren: Es ist wichtig, die Auswirkungen irritierender Substanzen wie Rauch von Zigaretten, kontaminierter Luft, Chemikalien und Allergenen zu vermeiden.
- GERB -Behandlung: Wenn die GERB die Ursache für chronische Pharyngitis ist, ist die Behandlung von GERB bei Medikamenten wie Protonenpumpeninhibitoren (IPP) oder Antazida erforderlich.
- Behandlung der chronischen Entzündung des Nasopharynx: Wenn chronische Entzündung des Nasopharynx die Ursache für chronische Pharyngitis ist, ist die Behandlung der Entzündung des Nasopharynx mit Nasensprays mit Kortikosteroiden oder Antihistaminika erforderlich.
- Aufrechterhaltung der Flüssigkeitszufuhr: Die Verwendung einer ausreichenden Flüssigkeitsmenge trägt dazu bei, den Feuchtigkeitsgehalt der Schleimhäute des Rachens aufrechtzuerhalten, und verhindert Trockenheit.
- Verwenden eines Luftbefeuchters: Die Verwendung eines Luftbefeuchters hilft, die Luft zu befeuchten und Trockenheit im Hals zu verhindern.
- Hälfte im Hals mit Kochsalzlösung: Eine regelmäßige Spülung des Hals mit Kochsalzlösung kann dazu beitragen, Entzündungen zu verringern und Schmerzen zu lindern.
- Wäsche für den Hals: Lob für den Hals kann dazu beitragen, den Hals zu befeuchten und Schmerzen zu lindern.
- Ablehnung von Rauchen und Alkohol: Die Ablehnung von Rauchen und Alkohol kann dazu beitragen, die Rachenreizungen zu verringern.
- Kortikosteroide: In einigen Fällen kann der Arzt Kortikosteroide verschreiben, um Entzündungen zu verringern.
- Chirurgische Behandlung: In seltenen Fällen kann eine chirurgische Behandlung erforderlich sein, um strukturelle Probleme zu beseitigen, die zur Entwicklung einer chronischen Pharyngitis beitragen.
Kapitel 8: Faltingitis Komplikationen
-
Komplikationen einer lächerlichen Pharyngitis: Entsperrte Pharyngitis, insbesondere durch eine bakterielle Infektion, kann zu schwerwiegenden Komplikationen führen.
- Rheumatisches Fieber: Rheumatisches Fieber ist eine schwerwiegende Krankheit, die Herz, Gelenke, Gehirn und Haut beeinflussen kann. Es entwickelt sich nach unbehandeltem Streptokokken -Halsschmerzen. Die Symptome von rheumatischem Fieber können Fieber, Gelenkschmerzen, Hautausschlag, unfreiwillige Bewegungen und Herzentzündungen umfassen.
- Glomerulonephritis: Glomerulonephritis ist eine Entzündung der Nieren, die sich nach unbehandeltem Streptokokken -Halsschmerzen entwickeln können. Zu den Symptomen einer Glomerulonephritis gehören die Schwellung des Gesichts und der Beine, des Bluthochdrucks und des Blutes im Urin.
- Paratonsille Abwesenheit: Paratonosyllar Abszess ist ein Eiter -Cluster hinter der Mandel. Es kann sich nach Streptokokken -Mandelentzündung oder einer anderen Bakterienbehälterinfektion entwickeln. Zu den Symptomen eines Paratonsillar -Abszesses gehören schwere Halsschmerzen, Schwierigkeiten beim Schlucken, Fieber und Trisma (Krampf der Kauenmuskeln).
- Otitis: Otit ist eine Infektion des Mittelohrs, die sich nach Pharyngitis entwickeln kann, insbesondere bei Kindern.
- Sinusit: Sinusitis ist eine Entzündung der Schleimhautmembran