Vitamine für Kinder: Bewertungen von Ärzten

Vitamine für Kinder: Bewertungen von Ärzten

1. Die Rolle von Vitaminen im Körper der Kinder

Vitamine sind organische Verbindungen, die für das normale Wachstum, die Entwicklung und das Funktionieren des Körpers des Kindes erforderlich sind. Sie nehmen an vielen biochemischen Prozessen teil, einschließlich Energiestoffwechsel, der Synthese von Hormonen, der Bildung von Knochen und Zähnen, der Aufrechterhaltung der Immunität und dem Schutz von Zellen vor Schäden. Vitaminmangel kann zu verschiedenen Gesundheitsstörungen, Entwicklungsentwicklung und Schwächung des Immunsystems führen.

Die Ärzte konzentrieren sich auf die Bedeutung einer ausreichenden Menge an Vitaminen schon in jungen Jahren. Dies gilt insbesondere für Neugeborene und Säuglinge, die sich schnell wachsen und sich schnell entwickeln. Es ist jedoch nicht weniger wichtig, eine angemessene Vitaminversorgung an Vorschulkindern und Schulkindern zu gewährleisten, da in dieser Zeit ein Knochensystem, ein Gehirn und ein Nervensystem gebildet werden.

1.1. Klassifizierung von Vitaminen

Die Vitamine sind in zwei Hauptgruppen unterteilt: Fettlösliche und Wasser.

  • Tödliche Vitamine (A, D, E, K): Fette auflösen und im Körper akkumulieren. Ihr Überschuss kann giftig sein.

  • Wasserlösliche Vitamine (B1, B2, B3, B5, B6, B7, B9, B12, C): Sie lösen sich in Wasser auf und akkumulieren nicht im Körper in signifikanten Mengen. Exzesse werden im Urin ausgeschieden.

1.2. Bedürfnisse für Vitamine bei Kindern in verschiedenen Altersgruppen

Die Notwendigkeit von Vitaminen bei Kindern variiert je nach Alter, Geschlecht, Gesundheit und körperlicher Aktivität. Babys und kleine Kinder brauchen mehr Vitamine pro Kilogramm Gewicht als Erwachsene.

Ärzte empfehlen, die folgenden Alterskategorien bei der Ermittlung der erforderlichen Dosierung von Vitaminen zu berücksichtigen:

  • Neugeborene (0-6 Monate): Die Hauptquelle für Vitamine ist Muttermilch oder eine angepasste Milchmischung. Zusätzlich Vitamin D.

  • Säuglinge (6-12 Monate): Die Einführung von komplementären Lebensmitteln erweitert die Quellen von Vitaminen. Es ist wichtig, eine Vielzahl von Produkten anzubieten, die reich an Vitaminen und Mineralien sind.

  • Kinder 1-3 Jahre alt: Die Bedürfnisse für Vitamine nehmen zu. Es ist wichtig, eine ausgewogene Ernährung zu überwachen und bei Bedarf Vitaminkomplexe zu verwenden.

  • Kinder 3-7 Jahre alt: Während des aktiven Wachstums und der Entwicklung benötigen Kinder ausreichende Vitamine, um Gesundheit und Immunität aufrechtzuerhalten.

  • Kinder 7-18 Jahre alt: Im Jugendalter ist der Bedarf an Vitaminen besonders hoch, da die hormonelle Umstrukturierung des Körpers auftritt.

2. Die Hauptvitamine für Kinder und ihre Rolle

2.1. Vitamin A (Retinol)

  • Rolle: Es ist notwendig für das Sehen, das Wachstum und die Entwicklung von Knochen, die Gesundheit der Haut und die Schleimhäute sowie die Aufrechterhaltung des Immunsystems.

  • Quellen: Leber, Eigelb, Butter, Karotten, Kürbis, Spinat, Brokkoli.

  • Anzeichen eines Mangels: Trockene Haut, Sehvermögen in der Abenddämmerung (Hühnerblind), häufige Infektionen.

  • Bewertungen von Ärzten: Vitamin A ist für Kinder wichtig, aber seine Überdosierung kann giftig sein. Es wird empfohlen, Vitamin A aus Lebensmitteln zu holen und Vitaminpräparate nur zu verwenden, wie von einem Arzt verschrieben.

2.2. Vitamin D (Calciferol)

  • Rolle: Es ist für die Absorption von Kalzium und Phosphor erforderlich, was für die Bildung von Knochen und Zähnen wichtig ist. Spielt auch eine Rolle bei der Aufrechterhaltung der Immunität.

  • Quellen: Fischöl, Eigelb und Milchprodukte werden unter dem Einfluss von Sonnenlicht in der Haut synthetisiert.

  • Anzeichen eines Mangels: Rachitis (bei Säuglingen), Knochenschmerzen, Muskelschwäche, Wachstumsverzögerung.

  • Bewertungen von Ärzten: Vitamin D ist äußerst wichtig für die Vorbeugung von Rachitis bei Kindern, insbesondere in der Wintersaison und in Regionen mit unzureichendem Sonnenlicht. Insbesondere bei Säuglingen wird eine zusätzliche Aufnahme von Vitamin D empfohlen. Die Dosierung sollte vom Arzt bestimmt werden.

2.3. Vitamin E (Tocopherol)

  • Rolle: Das Antioxidans schützt Zellen vor Schäden und beteiligt sich an der Bildung des Immunsystems.

  • Quellen: Gemüseöle (Sonnenblume, Oliven), Nüsse, Samen, grünes Gemüse.

  • Anzeichen eines Mangels: Es ist selten bei Kindern zu finden, kann sich in Form von Muskelschwäche und Koordinationsstörungen manifestieren.

  • Bewertungen von Ärzten: Vitamin E ist wichtig, um Zellen zu schützen und die Immunität aufrechtzuerhalten. Normalerweise bekommen Kinder genug Vitamin E von Nahrung. Eine zusätzliche Aufnahme von Vitamin E kann in bestimmten Fällen für Verstöße gegen die Fettabsorption empfohlen werden.

2.4. Vitamin K (Phillokhinon)

  • Rolle: Es ist für die Blutgerinnung notwendig.

  • Quellen: Grünes Blattgemüse (Spinat, Brokkoli), Leber, von Bakterien im Darm synthetisiert.

  • Anzeichen eines Mangels: Blutungen, erhöhte Blutungen.

  • Bewertungen von Ärzten: Neugeborenes wird normalerweise unmittelbar nach der Geburt Vitamin K verabreicht, um Blutungen zu verhindern. Vitamin K -Mangel bei älteren Kindern ist selten.

2.5. Vitamin C (Ascorbinsäure)

  • Rolle: Das Antioxidans beteiligt sich an der Synthese von Kollagen, stärkt das Immunsystem und fördert die Absorption von Eisen.

  • Quellen: Zitrusfrüchte, Kiwi, Erdbeeren, Johannisbeeren, Pfeffer, Brokkoli.

  • Anzeichen eines Mangels: Schwäche, Müdigkeit, blutendes Zahnfleisch, langsame Heilung von Wunden.

  • Bewertungen von Ärzten: Vitamin C ist wichtig, um die Immunität aufrechtzuerhalten und vor Infektionen zu schützen. Es wird empfohlen, in die Diät von Kindern Produkte einzubeziehen, die in Vitamin C reich sind. Eine zusätzliche Aufnahme von Vitamin C kann bei Erkältungen nützlich sein.

2.6. B Vitamine B (B1, B2, B3, B5, B6, B7, B9, B12)

  • Rolle: Nehmen Sie am Energieaustausch, die Arbeit des Nervensystems, die Bildung von Blut beteiligt.

  • Quellen: Eine Vielzahl von Produkten, darunter Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte, Getreide, Hülsenfrüchte, Gemüse und Obst.

  • Anzeichen eines Mangels: Verschiedene Symptome, abhängig vom spezifischen Vitamin der Gruppe B. können Müdigkeit, Reizbarkeit, Hautprobleme, Verdauungsstörungen und Anämie umfassen.

  • Bewertungen von Ärzten: B -Vitamine sind für das normale Funktionieren des Nervensystems und des Energiestoffwechsels erforderlich. B -Vitamine -Mangel kann zu verschiedenen Gesundheitsstörungen führen. Es ist wichtig, einen ausreichenden Erhalt der Vitamine der Gruppe B mit Lebensmitteln zu gewährleisten. In einigen Fällen kann eine zusätzliche Aufnahme von Vitaminkomplexen erforderlich sein.

    • Vitamin B1 (Tiamin): Beteiligt sich am Kohlenhydratstoffwechsel, der für die Arbeit des Nervensystems notwendig ist. Quellen: Müsli, Hülsenfrüchte, Schweinefleisch.
    • Vitamin B2 (Riboflavin): Nimmt am Energiestoffwechsel beteiligt, der für die Gesundheit der Haut und der Schleimhäute notwendig ist. Quellen: Milchprodukte, Fleisch, Eier, grünes Gemüse.
    • Vitamin B3 (Niacin): Nimmt am Energieaustausch teil, der für den Betrieb des Nervensystems und des Verdauungssystems erforderlich ist. Quellen: Fleisch, Fisch, Getreide.
    • Vitamin B5 (Pantotensäure): Nimmt am Energiestoffwechsel beteiligt, der für die Synthese von Hormonen notwendig ist. Quellen: eine breite Palette von Produkten.
    • Vitamin B6 (Pyridoxin): Nimmt am Austausch von Aminosäuren teil, die für den Betrieb des Nervensystems und des Immunsystems erforderlich sind. Quellen: Fleisch, Fisch, Geflügel, Bananen, Kartoffeln.
    • Vitamin B7 (Biotin): Nimmt am Austausch von Kohlenhydraten und Fetten teil, die für die Gesundheit von Haut, Haaren und Nägeln notwendig sind. Quellen: Leber, Eier, Nüsse, Samen.
    • Vitamin B9 (Folsäure): Es ist für die Synthese von DNA und RNA erforderlich, was für das Wachstum und die Entwicklung von Zellen wichtig ist, insbesondere während der Schwangerschaft. Quellen: grüne Blattgemüse, Hülsenfrüchte, Leber.
    • Vitamin B12 (Cobalamin): Es ist für die Bildung roter Blutkörperchen erforderlich, wichtig für den Betrieb des Nervensystems. Quellen: Tierprodukte (Fleisch, Fisch, Milchprodukte). Vegetarier und Veganer müssen zusätzlich Vitamin B12 einnehmen.

3. Wann brauchen Sie Vitaminpräparate für Kinder?

Ärzte sind sich einig, dass der beste Weg, einem Kind die notwendigen Vitamine zu bieten, eine ausgewogene und vielfältige Ernährung ist. In einigen Fällen kann jedoch eine zusätzliche Aufnahme von Vitaminzusatzstoffen erforderlich sein.

3.1. Indikationen für die Einnahme von Vitamin -Additiven:

  • Frühgeborene Kinder: Frühgeborene Kinder benötigen oft zusätzliche Vitamine und Mineralien, da sie keine Zeit haben, eine ausreichende Versorgung im Mutterleib zu sammeln.
  • Kinder für künstliche Fütterung: Angepasste Milchmischungen sind normalerweise mit Vitaminen angereichert, in einigen Fällen kann jedoch eine zusätzliche Aufnahme von Vitaminen erforderlich sein.
  • Kinder mit begrenzter Ernährung: Kinder, die bestimmte Produkte ablehnen oder Allergien haben, können einen Mangel an Vitaminen haben.
  • Kinder mit chronischen Krankheiten: Einige Krankheiten können die Absorption von Vitaminen beeinflussen oder die Notwendigkeit für sie erhöhen.
  • Kinder, die in Regionen leben, mit unzureichendem Sonnenlicht: In solchen Regionen ein Mangel an Vitamin D.
  • Perioden des aktiven Wachstums und der Entwicklung: Während der Zeit intensives Wachstum und Entwicklung kann der Bedarf an Vitaminen zunehmen.
  • Nach den Krankheiten: Während der Erholungsperiode nach der Krankheit benötigt der Körper zusätzliche Vitamine und Mineralien.

3.2. Arten von Vitamin -Additiven für Kinder:

  • Monovitamine: Enthalten nur ein Vitamin. Zum Beispiel Vitamin D in Form von Tropfen.
  • Polyvitamine: Enthalten mehrere Vitamine und Mineralien. Sie sind in verschiedenen Formen dargestellt: Tropfen, Sirupe, Kautafeln, Slipper.
  • Vitamin-Mineralkomplexe: Enthalten Vitamine, Mineralien und andere vorteilhafte Substanzen.

3.3. Formen der Freisetzung von Vitamin -Additiven für Kinder:

  • Tropfen: Bequem für Säuglinge.
  • Sirupe: Sie haben einen angenehmen Geschmack, der den Empfang für ältere Kinder erleichtert.
  • Kautabletten: Oft haben sie einen Obstgeschmack und eine Form, die sie für Kinder attraktiv macht.
  • Kaster: Weich und kauen, haben auch einen angenehmen Geschmack.

4. Wie kann man die richtigen Vitamine für Kinder auswählen?

Die Wahl der Vitamine für Kinder ist ein verantwortungsbewusster Schritt, der eine Konsultation mit einem Arzt erfordert.

4.1. Vitamine -Auswahlkriterien:

  • Alter des Kindes: Es ist wichtig, Vitamine für ein bestimmtes Alter zu wählen.
  • Zusammensetzung: Achten Sie auf die Zusammensetzung des Vitaminkomplexes. Er muss den Bedürfnissen des Kindes einhalten.
  • Dosierung: Die Dosierung von Vitaminen muss den Empfehlungen oder Anweisungen des Arztes für das Paket entsprechen.
  • Ausgangsform: Wählen Sie das Ausgangsformular aus, das für das Kind am bequemsten ist.
  • Hersteller: Präferenz für vertrauenswürdige Hersteller mit einem guten Ruf.
  • Das Vorhandensein von Allergenen: Stellen Sie sicher, dass Vitamine keine Allergene enthalten, wenn das Kind eine Allergie hat.
  • Geschmack und Geruch: Wenn das Kind einen empfindlichen Geschmack hat, wählen Sie Vitamine mit einem neutralen Geschmack oder einem angenehmen Obstgeschmack.

4.2. Beratung mit einem Arzt:

Bevor Sie Vitamin -Additive einnehmen, müssen Sie einen Arzt konsultieren. Der Arzt wird dazu beitragen, die Notwendigkeit zu ermitteln, Vitamine einzunehmen, einen geeigneten Vitaminkomplex auszuwählen und die optimale Dosierung zu bestimmen.

5. Die mit der Einnahme von Vitaminen verbundenen Risiken

Obwohl Vitamine für die Gesundheit notwendig sind, kann ihre Überdosis gefährlich sein.

5.1. Hypervitaminose:

Hypervitaminose ist eine Erkrankung, die durch die überschüssige Aufnahme von Vitaminen in den Körper verursacht wird. Die Hypervitaminose von fettlöslichen Vitaminen (A, D, E, K) ist besonders gefährlich, da sie sich im Körper ansammeln und toxische Wirkungen verursachen können.

  • Symptome einer Hypervitaminose A: Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Knochenschmerzen, trockene Haut, Haarausfall.
  • Symptome einer Hypervitaminose D: Übelkeit, Erbrechen, Appetitverlust, Schwäche, Durst, häufiges Wasserlassen, Kalziumablagerung in Geweben.
  • Symptome einer Hypervitaminose E: Übelkeit, Durchfall, Kopfschmerzen, erhöhte Blutungen.
  • Symptome der Hypervitaminose K: Es wird selten gefunden, kann bei Neugeborenen zu Gelbsucht führen.

5.2. Allergische Reaktionen:

Vitaminadditive können bei einigen Kindern allergische Reaktionen verursachen. Zu den Symptomen von Allergien gehören Lederausschlag, Juckreiz, Urtikaria, Quinckes Ödem und Atembeschwerden.

5.3. Interaktion mit Drogen:

Vitamine können mit einigen Medikamenten interagieren. Wenn das Kind Medikamente einnimmt, müssen Sie den Arzt darüber informieren, bevor sie Vitamin -Additive einnehmen.

5.4. Es ist wichtig, sich zu erinnern:

  • Vitamine sind kein Ersatz für eine gesunde Ernährung.
  • Überschreiten Sie die empfohlene Dosierung von Vitaminen nicht.
  • Halten Sie Vitamine für Kinder in keiner Weise.
  • Wenn Nebenwirkungen auftreten, nehmen Sie keine Vitamine ein und konsultieren Sie einen Arzt.

6. Bewertungen von Ärzten über verschiedene Vitaminkomplexe für Kinder

Ärzte empfehlen häufig bestimmte Vitaminkomplexe für Kinder, basierend auf ihrer Erfahrung und den Ergebnissen der klinischen Forschung. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Wahl eines Vitaminkomplexes individuell sein und auf den Bedürfnissen eines bestimmten Kindes beruht.

Ärzte bemerken häufig die folgenden Vitaminkomplexe:

  • AquadetRime: Vitamin D3 in Form von Tropfen. Es wird häufig Neugeborenen und Säuglingen zur Vorbeugung von Rachitis verschrieben. Ärzte bemerken die Bequemlichkeit der Dosierung und die Wirksamkeit des Arzneimittels.
  • Viantol: Ein weiteres Vitamin D3 -Medikament in Form einer Öllösung. Ärzte bemerken seine Wirksamkeit, warnen jedoch vor der Notwendigkeit einer genauen Dosierung.
  • Multi-Tabs Baby: Polyvitamin -Komplex in Form von Tropfen für Kinder unter einem Jahr. Ärzte bemerken eine ausgewogene Komposition und Benutzerfreundlichkeit.
  • Pikovit: Polyvitamin -Komplex in verschiedenen Formen (Sirup, Tabletten, Slipper) für Kinder unterschiedlicher Alters. Ärzte bemerken einen angenehmen Geschmack und eine große Auswahl an Freisetzungsformen.
  • Vervollständigen Sie den Vermögenswert: Polyvitamin -Komplex für Schulkinder. Ärzte bemerken eine ausgewogene Zusammensetzung und das Vorhandensein der notwendigen Vitamine und Mineralien, um einen aktiven Lebensstil aufrechtzuerhalten.
  • MENTERUM KINDERS: Polyvitamin -Komplex für Kinder. Ärzte bemerken eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralien in der Zusammensetzung.
  • Supradin Kinder: Polyvitamin -Komplex in Form eines Gel- oder Kau -Tabletten. Ärzte bemerken einen angenehmen Geschmack und eine einfache Gebrauchs einfach.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Bewertungen von Ärzten über Vitaminkomplexe je nach persönlicher Erfahrung und Vorlieben variieren können. Daher ist es erforderlich, einen Arzt zu konsultieren.

7. Alternative Quellen von Vitaminen

Ärzte betonen, dass das Erhalten von Vitaminen aus natürlichen Produkten der bevorzugte und sichere Weg ist.

7.1. Ausgeglichene Ernährung:

  • Vielfalt der Produkte: Besuchen Sie eine Vielzahl von Produkten aus allen Gruppen in der Ernährung des Kindes: Gemüse, Obst, Getreide, Milchprodukte, Fleisch, Fisch, Geflügel, Hülsenfrüchte, Nüsse und Samen.
  • Saisonale Produkte: Präferenz für saisonale Produkte, da sie mehr Vitamine und Mineralien enthalten.
  • Frische Produkte: Verwenden Sie frische Produkte, da bei längeren Lagerungsvitaminen Vitamine zerstört werden.
  • Richtige kulinarische Verarbeitung: Versuchen Sie beim Kochen, sanfte Verarbeitungsmethoden zur Erhaltung von Vitaminen zu verwenden.

7.2. Angereicherte Produkte:

Einige Produkte sind mit Vitaminen und Mineralien angereichert. Zum Beispiel Milch, Flocken zum Frühstück, Säfte. Achten Sie auf die Zusammensetzung angereicherter Produkte.

7.3. Hauslücken:

Einfrieren Sie Gemüse und Obst ein, machen Sie hausgemachte Säfte und Kompottes. Dies wird dazu beitragen, Vitamine im Winter zu halten.

7.4. Ungefähres Menü reich an Vitaminen:

  • Frühstück: Haferbrei mit Beeren und Nüssen, ein Glas Milch.
  • Abendessen: Gemüsesuppe, Hühnerbrust mit Buchweizen, Salat aus frischem Gemüse.
  • Abendessen: Fisch mit Gemüse gebacken, ein Glas Kefir.
  • Snacks: Obst, Gemüse, Joghurt, Nüsse.

8. Mythen und Fehler über Vitamine für Kinder

Es gibt viele Mythen und Missverständnisse über Vitamine für Kinder. Es ist wichtig, die Wahrheit zu kennen, um die richtigen Entscheidungen über die Gesundheit des Kindes zu treffen.

  • Mythos: Je mehr Vitamine, desto besser. Richtig: Eine Überdosis von Vitaminen kann gefährlich sein.
  • Mythos: Vitamine sind für alle Kinder ausnahmslos notwendig. Richtig: Vitamine sind nur in bestimmten Fällen notwendig, wenn das Kind nicht genügend Vitamine aus Nahrung erhält.
  • Mythos: Vitamine erhöhen den Appetit. Richtig: Vitamine beeinflussen den Appetit nicht direkt.
  • Mythos: Vitamine behandeln alle Krankheiten. Richtig: Vitamine sind kein Heilmittel für alle Krankheiten. Sie tragen zur Aufrechterhaltung der Gesundheit und zur Stärkung der Immunität.
  • Mythos: Alle Vitamine sind gleichermaßen nützlich. Richtig: Verschiedene Vitamine erfüllen unterschiedliche Funktionen im Körper. Es ist wichtig, alle notwendigen Vitamine in ausreichenden Mengen zu erhalten.
  • Mythos: Liebe Vitamine sind besser billig. Richtig: Der Preis ist nicht immer ein Indikator für Qualität. Es ist wichtig, auf die Zusammensetzung und den Hersteller von Vitaminen zu achten.
  • Mythos: Vitamine können ohne Rezept eines Arztes eingenommen werden. Richtig: Bevor Sie Vitamine einnehmen, müssen Sie einen Arzt konsultieren.

9. Vorbeugung eines Vitaminmangel bei Kindern

Die Vorbeugung eines Vitaminmangels bei Kindern ist eine Reihe von Maßnahmen, um eine ausreichende Aufnahme von Vitaminen in den Körper sicherzustellen.

  • Ausgeglichene Ernährung: Stellen Sie dem Kind eine ausgewogene und vielfältige Ernährung an.
  • Stillen: Muttermilch ist die beste Quelle für Vitamine für Neugeborene und Säuglinge.
  • Spaziergänge in der frischen Luft: Regelmäßige Spaziergänge in der frischen Luft tragen zur Herstellung von Vitamin D in der Haut bei.
  • Vitamin -D -Aufnahme: Eine zusätzliche Aufnahme von Vitamin D wird für Säuglinge und Kinder empfohlen, die in Regionen mit unzureichendem Sonnenlicht leben.
  • Konsultationen mit einem Arzt: Wenden Sie sich regelmäßig an einen Arzt, um den Gesundheitszustand des Kindes zu kontrollieren und einen Mangel an Vitaminen rechtzeitig zu erkennen.
  • Kinder zu einem gesunden Lebensstil beibringen: Bringen Sie den Kindern bei, einen aktiven Lebensstil richtig zu essen und zu führen.

10. Schlussfolgerung (enthalten nicht, wie in der Aufgabe angegeben)

Das Ende des Artikels gemäß den Anweisungen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *