Körper {Schriftfamilie: Arial, sans-serif; Zeilenhöhe: 1.6; Rand: 20px; Farbe: #333; } H1, H2, H3 {Farbe: #0056B3; } H1 {Schriftgröße: 2.5EM; Randboden: 20px; } H2 {Schriftgröße: 2EM; Randtop: 30px; Randboden: 15px; } H3 {Schriftgröße: 1.5EM; Rand: 20px; Randboden: 10px; } ul, ol {margin-links: 20px; Randboden: 15px; } li {margin-bottom: 5px; } Strong {Schriftgewicht: BOLD; } em {font-style: italic; } a {color: #007bff; Textdekoration: Keine; } a: Hover {Textdekoration: Unterstreichung; } img {max-Width: 100%; Höhe: Auto; Anzeige: Block; Rand: 10px Auto; } .Section {Margin-Bottom: 30px; } .nutrient-table {width: 100%; Grenzkollapse: Zusammenbruch; Rand: 15px; } .nutrient-table th, .nutrient-table td {border: 1px fest #ddd; Polsterung: 8px; Text-Align: links; } .nutrient-table th {Hintergrundfarbe: #f2f2f2; }
Produkte für die Gesundheit von Haare und Nägeln: Vollständige Anleitung
Verständnis der Struktur von Haaren und Nägeln
Um sich korrekt um Haare und Nägel zu kümmern, ist es wichtig, ihre Struktur und Zusammensetzung zu verstehen. Haare und Nägel bestehen hauptsächlich aus Keratinafibrilläres strukturelles Protein. Keratin bietet Stärke und Elastizität. Weitere Komponenten umfassen Wasser, Lipide, Spurenelemente und Pigmente (im Haar).
Haarfollikel – Haarwurzel unter der Haut. Die Zellen der Haarbirne sind schnell geteilt und bilden neue Haare. Dieser Prozess erfordert eine ausreichende Menge an Nährstoffen. Nägel wachsen aus der Matrix des Nagels an der Basis des Nagels unter der Nagelhaut. Eine Beschädigung der Matrix kann zu einer Verformung des Nagels führen.
Schlüsselnährstoffe für die Gesundheit von Haaren und Nägeln
Die Gesundheit von Haaren und Nägeln hängt direkt von der Ernährung ab. Bestimmte Vitamine, Mineralien und andere Nährstoffe spielen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung ihrer Stärke, Brillanz und ihres Wachstums.
Protein (Protein)
Als Hauptbaustein von Keratin ist ein ausreichender Proteinkonsum unbedingt erforderlich. Das Fehlen von Protein kann zu einer Ausdünnung der Haare, der Fragilität von Nägeln und der Verlangsamung des Wachstums führen.
Proteinfedern:
- Tierquellen: Hühnchen, Truthahn, Rindfleisch, Schweinefleisch, Fisch (Lachs, Thunfisch, Kabeljau), Eier, Milchprodukte (Milch, Joghurt, Käse).
- Pflanzenquellen: Hülsenfrüchte (Linsen, Bohnen, Kichererbsen), Tofu, Tempo, Film, Nüsse und Samen (Mandeln, Walnüsse, Chia, Leinen).
Die empfohlene tägliche Proteinverbrauchsrate beträgt etwa 0,8 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht. Bei einer erhöhten körperlichen Anstrengung oder in Gegenwart von Problemen mit Haaren und Nägeln kann jedoch der Proteinbedarf erhöht werden.
Biotin (Vitamin B7)
Biotin, auch als Vitamin H bekannt, spielt eine Schlüsselrolle beim Stoffwechsel von Fetten, Kohlenhydraten und Proteinen. Es wird oft als Mittel zur Verbesserung der Gesundheit von Haaren und Nägeln beworben, und dies ist nicht zufällig. Biotin trägt zur Herstellung von Keratin bei und hilft, die Struktur von Haaren und Nägeln aufrechtzuerhalten.
Biotinquellen:
- Eier: Besonders Eigelb.
- Nüsse und Samen: Mandeln, Erdnüsse, Walnüsse, Sonnenblumenkerne.
- Leber: Rindfleisch- und Hühnerleber.
- Lachs: Die reiche Quelle für Biotin- und Omega-3-Fettsäuren.
- Süßkartoffel: Eine gute Quelle für Biotin und Beta-Carotin.
- Avocado: Enthält Biotin und nützliche Fette.
- Blumenkohl: Eine weitere Quelle von Biotin.
Biotinmangel ist selten, kann aber zu einer Ausdünnung der Haare, der Zerbrechlichkeit von Nägeln und Hautausschlägen führen. Der tägliche Bedarf an Biotin ist relativ klein – normalerweise von 30 bis 100 Mikrogramm für Erwachsene.
Produkt | Der ungefähre Gehalt an Biotin (MCG/Teil) |
---|---|
Ei (gekocht) | 13-25 |
Mandeln (30 g) | 2-4 |
Rindfleischleber (85 g) | 27-35 |
Lachs (85 g) | 5 |
Vitamin D.
Vitamin D spielt eine wichtige Rolle für das Wachstum und die Entwicklung von Zellen, einschließlich Zellen von Haarfollikeln. Studien zeigen, dass das niedrige Vitamin -D -Gehalt mit Haarausfall in Verbindung gebracht werden kann, insbesondere mit fokalen Alopezie.
Quellen von Vitamin D:
- Sonnenlicht: Die beste Quelle für Vitamin D, da die Haut unter dem Einfluss von Sonnenlicht Vitamin D erzeugt.
- Fettfisch: Lachs, Thunfisch, Scumbria.
- Eigelb: Enthält eine kleine Menge Vitamin D.
- Angereicherte Produkte: Milch, Säfte, Getreide.
- Ergänzungen: Vitamin D3 (Cholecalciferol) ist die effektivste Form des Additivs.
Die meisten Erwachsenen werden empfohlen, mindestens 600 IE (internationale Einheiten) Vitamin D pro Tag zu erhalten. Viele Menschen, insbesondere diejenigen, die in Regionen mit einer begrenzten Menge an Sonnenlicht oder dunkler Haut leben, benötigen jedoch möglicherweise mehr Vitamin D. Es ist wichtig, den Vitamin -D -Niveau im Blut zu überprüfen und einen Arzt zu konsultieren, um die optimale Dosierung zu bestimmen.
Vitamin e
Vitamin E ist ein starkes Antioxidans, das die Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützt. Es hilft auch, die Durchblutung zu verbessern, was zum Haarwachstum und zur Stärkung der Nägel beitragen kann.
Quellen für Vitamin E:
- Nüsse und Samen: Mandeln, Sonnenblumenkerne, Haselnüsse.
- Gemüseöle: Weizenkeimöl, Sonnenblumenöl, Olivenöl.
- Grüne Blatt Gemüse: Spinat, Brokkoli.
- Avocado: Enthält Vitamin E und nützliche Fette.
Das empfohlene tägliche Vitamin E beträgt etwa 15 mg (Milligramm) für Erwachsene.
Vitamin C.
Vitamin C ist für die Produktion von Kollagen erforderlich, ein wichtiges Protein, das die Struktur von Haaren, Haut und Nägeln liefert. Es ist auch ein Antioxidans, das vor Schäden an freien Radikalen schützt und Bügeleisen absorbiert.
Quellen von Vitamin C:
- Zitrusfrucht: Orange, Zitronen, Grapefruit.
- Beeren: Erdbeeren, Blaubeeren, Himbeeren.
- Pfeffer: Roter und gelb Bulgarischer Pfeffer.
- Brokkoli: Enthält Vitamin C und andere nützliche Nährstoffe.
- Kiwi: Eine sehr reichhaltige Quelle für Vitamin C.
Das empfohlene tägliche Vitamin C beträgt etwa 75 mg für Frauen und 90 mg für Männer. Raucher brauchen mehr Vitamin C.
Eisen
Eisen spielt eine wichtige Rolle bei der Übertragung von Sauerstoff in die Zellen des Körpers, einschließlich der Zellen von Haarfollikeln und dem Nagelbett. Eisenmangel kann zu Anämie führen, die sich in Form von Haarausfall, Zerbrechlichkeit von Nägeln und Blödsinn der Haut manifestieren kann.
Eisenquellen:
- Saumeisen (aus tierischen Quellen): Rotes Fleisch (Rindfleisch, Lamm), Geflügel (Hühnchen, Truthahn), Fisch. Saumeisen wird vom Körper besser absorbiert.
- Neghemisches Eisen (aus Pflanzenquellen): Hülsenfrüchte (Linsen, Bohnen), Spinat, Tofu, angereichertes Getreide. Neghemian Iron wird schlechter absorbiert, aber seine Assimilation kann durch den Verzehr von Produkten zusammen mit Produkten, die reich an Vitamin C sind, verbessert werden.
Die empfohlene tägliche Eisenrate beträgt etwa 8 mg für Männer und 18 mg für Frauen (in den Wechseljahren). Schwangere brauchen mehr Eisen.
Anzeichen von Eisenmangel:
- Ermüdung
- Schwäche
- Dyspnoe
- Hautpallor
- Haarausfall
- Braune Nägel
Wenn Sie einen Eisenmangel vermuten, wenden Sie sich an einen Arzt für eine Blutuntersuchung.
Zink
Zink ist für das Wachstum und die Wiederherstellung von Stoffen sowie für den normalen Betrieb des Immunsystems erforderlich. Er spielt auch eine Rolle bei der Gesundheit von Haarfollikeln und Nagelbett. Zinkmangel kann zu Haarausfall führen, das Nagelwachstum und die weißen Flecken auf den Nägeln verlangsamen.
Zinkquellen:
- Rotes Fleisch: Rindfleisch, Lamm.
- Vogel: Huhn, Truthahn.
- Meeresfrüchte: Austern (besonders reich an Zink), Krabben, Hummer.
- Nüsse und Samen: Cashew, Kürbissamen.
- Hülsenfrüchte: Linsen, Kichererbsen, Bohnen.
- Vollkornprodukte: Hafer, Quinoa.
Die empfohlene tägliche Zinkrate beträgt etwa 11 mg für Männer und 8 mg für Frauen.
Selen
Selen ist ein Spurenelement, das eine wichtige Rolle beim antioxidativen Schutz des Körpers spielt. Es ist auch für die normale Funktion der Schilddrüse erforderlich, die das Wachstum von Haaren und Nägeln beeinflusst.
Quellen von Selena:
- Brasilianische Nüsse: Eine der reichsten Quellen von Selena. Insgesamt können 1-2 Nüsse pro Tag den täglichen Bedarf ermöglichen.
- Thunfisch: Gelb Thunfisch.
- Eier: Hühnereier.
- Sonnenblumenkerne: Enthalten Selen und andere nützliche Nährstoffe.
- Huhn: Selen liefert eine Diät.
Die empfohlene tägliche Selennorm beträgt bei Erwachsenen etwa 55 μg (Mikrogramm). Es ist wichtig, den oberen zulässigen Selenverbrauch (400 mcg pro Tag) nicht zu überschreiten, da dies zu Toxizität führen kann.
Omega-3-Fettsäuren
Omega-3-Fettsäuren sind mehrfach ungesättigte Fette, die eine wichtige Rolle bei der Gesundheit der Kopfhaut spielen und die Haare befeuchten. Sie können auch Entzündungen reduzieren, die zum Haarausfall beitragen können.
Quellen von Omega-3-Fettsäuren:
- Fettfisch: Salson, Skumbriya, Sardyn, Dorf.
- Flachsseed: Sie können ganze Samen, gemahlene Samen oder Leinöl verwenden.
- Samen von Chia: Eine gute Quelle für Omega-3 und Ballaststoffe.
- Walnüsse: Omega-3-Fettsäuren enthalten.
- Soyeöl: Enthält Omega-3-Fettsäuren.
Die empfohlene tägliche Dosis von Omega-3-Fettsäuren variiert jedoch, aber es wird normalerweise empfohlen, mindestens 250-500 mg EPA und DHA (zwei Haupttypen von Omega-3-Fettsäuren, die in Fisch) pro Tag enthalten sind, zu konsumieren.
Colenen
Kollagen ist das Hauptstrukturprotein im Körper, das die Festigkeit und Elastizität von Haut, Haar und Nägeln gewährleistet. Mit dem Alter nimmt die Produktion von Kollagen ab, was zu Falten, spröden Haaren und Nägeln führen kann.
Kollagenquellen:
- Knochenbrühe: Es wird aus Tierknochen (Hühnchen, Rindfleisch) gekocht und enthält Kollagen.
- Fischleder: Eine reiche Kollagenquelle.
- Kollagen -Additive: Es gibt verschiedene Arten von Kollagenzusatzstoffen (Kollagenpeptide, hydrolysiertes Kollagen) in Form von Pulver, Kapseln und Flüssigkeiten.
Obwohl der Körper Kollagen unabhängig produzieren kann, kann die Verwendung von Produkten, die reich an Kollagen sind oder Aminosäuren enthalten, die für seine Synthese (Glycin, Pain, Lizin) erforderlich sind, nützlich sein, um die Gesundheit der Haare und Nägel aufrechtzuerhalten.
Silizium
Silizium ist ein Spurenelement, das eine Rolle bei der Bildung von Bindegewebe spielt, einschließlich Kollagen und Keratin. Einige Studien zeigen, dass Silizium die Stärke und Elastizität von Haaren und Nägeln verbessern kann.
Siliziumquellen:
- Haferflocken: Enthält Silizium und Faser.
- Reis: Brauner Reis.
- Bananen: Enthalten Silizium und andere nützliche Nährstoffe.
- Grüne Blatt Gemüse: Spinat, Salat.
- Bier: Enthält Silizium (mäßige Verwendung).
Der genaue tägliche Bedarf an Silizium ist nicht festgelegt, aber es wird angenommen, dass eine Vielzahl von Lebensmitteln, einschließlich der oben genannten Produkte, eine ausreichende Menge dieses Spurenelements liefert.
Haare für Haare Gesundheit
Zusätzlich zu den oben genannten Nährstoffen gibt es bestimmte Produkte, die besonders für die Haargesundheit nützlich sind.
Eier
Eier sind eine hervorragende Quelle für Protein und Biotin, zwei wichtige Nährstoffe für die Haargesundheit. Protein liefert Bausteine für Haare, und Biotin trägt zur Herstellung von Keratin bei.
Fettfisch
Fettfische wie Lachs, Makrele und Hering sind reich an Omega-3-Fettsäuren, die dazu beitragen, die Gesundheit der Kopfhaut aufrechtzuerhalten und Entzündungen zu verringern. Sie enthalten auch Protein, Vitamin D und Selen.
Nüsse und Samen
Nüsse und Samen enthalten Vitamin E, Zink und Selen, die für die Gesundheit der Haare erforderlich sind. Sie sind auch eine gute Quelle für gesunde Fette.
Süßkartoffel
Süßkartoffeln sind eine hervorragende Quelle für Beta-Carotin, die sich im Körper in Vitamin A verwandelt. Vitamin A ist für das Zellwachstum erforderlich, einschließlich Zellen von Haarfollikeln.
Spinat
Spinat ist reich an Eisen, Vitamin A, Vitamin C und Folsäure, die für die Gesundheit des Haares notwendig sind. Eisen hilft, Sauerstoff in Haarfollikel zu übertragen, und Vitamine A und C wirken als Antioxidantien.
Nagelgesundheitsprodukte
Die Nagelgesundheit hängt auch von der richtigen Ernährung ab.
Eier
Eier sind für Haare eine gute Quelle für Protein und Biotin für Nägel. Protein ist für die Herstellung von Keratin notwendig und Biotin stärkt die Nägel.
Hülsenfrüchte
Hülsenfrüchte (Linsen, Bohnen, Kichererbsen) enthalten Protein, Eisen, Zink und Biotin, die für die Gesundheit von Nägeln notwendig sind. Sie sind auch eine gute Faserquelle.
Nüsse und Samen
Nüsse und Samen enthalten Vitamin E, Zink, Selen und Magnesium, die die Gesundheit von Nägeln unterstützen. Magnesium ist auch wichtig, um das Erscheinungsbild weißer Flecken auf den Nägeln zu verhindern.
Gemüse
Eine Vielzahl von Gemüse, insbesondere grünes Blatt (Spinat, Brokkoli), enthält Vitamine und Mineralien, die für die Gesundheit von Nägeln erforderlich sind. Sie sind auch eine gute Quelle für Antioxidantien.
Milchprodukte
Milchprodukte (Milch, Joghurt, Käse) enthalten Kalzium, die zur Stärkung der Nägel erforderlich sind. Sie sind auch eine gute Proteinquelle.
Diät zur Stärkung von Haaren und Nägeln
Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Protein, Vitaminen und Mineralien ist, ist die Grundlage für die Gesundheit von Haaren und Nägeln. Hier ist ein Beispiel für eine Diät, die helfen kann, Haare und Nägel zu stärken:
- Frühstück: Haferflocken mit Beeren und Nüssen oder Omelett mit Gemüse.
- Abendessen: Salat mit Hühnchen oder Fisch, Linsensuppe.
- Abendessen: Lachs mit gebackenem Gemüse oder gedünstetem Fleisch mit Hülsenfrüchten.
- Snacks: Obst, Gemüse, Nüsse, Joghurt.
Es ist wichtig, ausreichend Wasser zu trinken, um die Feuchtigkeit des Körpers aufrechtzuerhalten und zur Gesundheit von Haaren und Nägeln beizutragen.
Faktoren, die die Gesundheit von Haaren und Nägeln sowie eine Diät beeinflussen
Zusätzlich zu einer Diät beeinflussen andere Faktoren die Gesundheit von Haaren und Nägeln:
- Stress: Ein hohes Maß an Stress kann zu Haarausfall und Verlangsamung des Nagelwachstums führen.
- Hormonelle Veränderungen: Hormonelle Veränderungen im Zusammenhang mit Schwangerschaft, Wechseljahren oder Schilddrüsenerkrankungen können die Gesundheit von Haaren und Nägeln beeinflussen.
- Medikamente: Einige Medikamente können Haarausfall oder Fragilität von Nägeln verursachen.
- Externe Faktoren: Übermäßige Verwendung eines Föntrockens, Bügeleisen, chemischer Locken, Haarfärben sowie die Wirkung aggressiver Waschmittel können Haare und Nägel schädigen.
Es ist wichtig, Stress zu vermeiden, das hormonelle Gleichgewicht aufrechtzuerhalten (gegebenenfalls einen Arzt konsultieren), sich um Haare und Nägel kümmern und hochwertige Pflegeprodukte verwenden.
Adressen für die Gesundheit von Haaren und Nägeln: Wenn sie notwendig sind
In den meisten Fällen bietet eine ausgewogene Ernährung eine ausreichende Menge an Nährstoffen für die Gesundheit von Haaren und Nägeln. In einigen Fällen können Additive jedoch nützlich sein:
- Nährstoffmangel: Wenn Sie einen Mangel an bestimmten Vitaminen oder Mineralien (z. B. Eisen, Zink, Biotin) haben, können Additive dazu beitragen, dieses Defizit wieder aufzufüllen.
- Krankheiten: Einige Krankheiten wie Schilddrüsenerkrankungen oder Autoimmunerkrankungen können die Gesundheit von Haaren und Nägeln beeinflussen, und in diesem Fall können Additive Teil der komplexen Behandlung sein.
- Schwangerschaft und Stillen: Schwangere und stillende Frauen benötigen mehr Nährstoffe, und Additive können dazu beitragen, einen ausreichenden Verbrauch zu gewährleisten.
Wichtig: Konsultieren Sie vor Additiven einen Arzt, um Kontraindikationen auszuschließen und eine Überdosis zu vermeiden.
Haarpflege: Tipps und Empfehlungen
Die richtige Haarpflege spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung ihrer Gesundheit und Schönheit.
- Schneiden Sie die Haare regelmäßig: Dies hilft, geteilte Enden loszuwerden und verhindert ihre weitere Schichtung.
- Verwenden Sie weiches Shampoo und Klimaanlage: Wählen Sie Shampoos und Klimaanlagen, die keine Sulfate und Parabene enthalten.
- Waschen Sie Ihre Haare nicht zu oft: Zu häufiges Haarwaschen kann ihnen natürliche Öle entziehen und sie trocken und spröde machen.
- Probieren Sie Ihre Haare nicht mit einem Handtuch: Stattdessen sorgfältig mit einem Handtuch gestritten.
- Verwenden Sie den thermischen Schutz: Tragen Sie vor der Verwendung eines Haartrockners, Bügeln oder anderen heißen Werkzeugen ein hitzebesteuertes Spray auf Ihr Haar auf.
- Begrenzen Sie die Verwendung von Hot -Tools: Übermäßiger Gebrauch eines Haartrockners, Eisen und anderen heißen Werkzeugen kann das Haar schädigen.
- Schützen Sie die Haare vor der Sonne: Verwenden Sie einen Kopfschmuck oder sprühen Sie mit SPF, um das Haar vor ultravioletten Strahlen zu schützen.
- Vermeiden Sie enge Frisuren: Enge Frisuren können Druck auf die Haarfollikel ausüben und zu Haarausfall führen.
- Kopfhautmassage: Die regelmäßige Kopfhautmassage verbessert die Durchblutung und stimuliert das Haarwachstum.
- Ausgeglichene Ernährung: Wie bereits erwähnt, ist die richtige Ernährung die Grundlage für die Haargesundheit.
Nagelpflege: Tipps und Empfehlungen
Die richtige Nagelpflege hilft, ihre Gesundheit und Schönheit aufrechtzuerhalten.
- Schneiden Sie Ihre Nägel regelmäßig ab: Schneiden Sie Ihre Nägel gerade und dann leicht um die Ränder.
- Befeuchten Sie Ihre Nägel und Ihre Nagelhaut: Verwenden Sie eine Creme oder ein Nagelhautöl, um Ihre Nägel und Ihre Nagelhaut zu befeuchten.
- Schützen Sie Ihre Nägel vor Wasser und Reinigungsmitteln: Tragen Sie Handschuhe, wenn Sie mit Wasser und Reinigungsmitteln im Zusammenhang mit Hausarbeiten verbunden sind.
- Beißen Sie nicht mit den Nägeln: Nagelbeißen kann das Nagelbett beschädigen und zu Infektionen führen.
- Verwenden Sie keine Aceton -haltige Lackentfernung: Aceton trocknet die Nägel. Verwenden Sie Flüssigkeit, um Lack ohne Aceton zu lindern.
- Lassen Sie die Nägel eine Pause aus dem Lack machen: Tragen Sie keinen Lack ständig. Lassen Sie die Nägel mindestens ein paar Tage in der Woche eine Pause vom Lack machen.
- Schneiden Sie die Nagelhaut nicht: Die Nagelhaut schützt das Nagelbett vor der Infektion. Bewegen Sie die Nagelhaut vorsichtig mit einem Holzstock.
- Ausgeglichene Ernährung: Die richtige Ernährung ist die Grundlage für die Gesundheit der Nägel.
Häufige Probleme mit Haaren und Nägeln und ihrer Lösung
Viele Menschen sind mit verschiedenen Problemen mit Haaren und Nägeln konfrontiert. Hier sind einige der häufigsten Probleme und Möglichkeiten, sie zu lösen:
Haarausfall
Haarausfall kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, einschließlich Genetik, Stress, hormonelle Veränderungen, Nährstoffmangel und einigen Krankheiten. Wenn Sie einen erheblichen Haarausfall bemerken, wenden Sie sich an einen Arzt, um die Ursache herauszufinden und die Behandlung zu verschreiben.
Lösungen:
- Bestimmen und beseitigen die Ursache des Haarausfalls.
- Eine ausgewogene Diät, die reich an Protein, Vitaminen und Mineralien ist.
- Bei Bedarf Additive (nach Konsultation eines Arztes).
- Weiche Haarpflege.
- Stress vermeiden.
- Minoxidil (externes Mittel gegen das Stimulieren des Haarwachstums).
- Finasterid (orale Behandlung bei Haarausfall bei Männern, nur wie von einem Arzt verschrieben).
Braune Haare
Anmutiges Haar kann durch Trockenheit, Schäden an chemischen Eingriffen, unsachgemäße Versorgung oder Nährstoffmangel verursacht werden.
Lösungen:
- Feuchtigkeitsspendende Shampoos und Klimaanlagen.
- Tiefe Klimaanlagen und Haarmasken.
- Begrenzen Sie die Verwendung von Hot -Tools.
- Verwenden Sie den thermischen Schutz.
- Vermeiden Sie chemische Eingriffe.
- Ausgewogene Ernährung, reich an Protein und nützlichen Fetten.
Trockenes Haar
Trockenes Haar kann durch unzureichende Feuchtigkeit, die Auswirkungen aggressiver Umweltfaktoren oder unangemessene Versorgung verursacht werden.
Lösungen:
- Feuchtigkeitsspendende Shampoos und Klimaanlagen.
- Haaröle (Kokosnuss, Argan, Olive).
- Grenzen Sie die Haarwäsche ein.
- Vermeiden Sie es, heißes Wasser zu verwenden.
- Verwenden Sie einen Luftbefeuchter.
Braune Nägel
Braune Nägel können durch Trockenheit, Wasser und Waschmittel, Nährstoffmangel oder einige Krankheiten verursacht werden.
Lösungen:
- Befeuchten Sie Ihre Nägel und Ihre Nagelhaut.
- Tragen Sie bei Haushaltsarbeiten Handschuhe.
- Vermeiden Sie es mit Aceton -haltiger Lackflüssigkeit.
- Ausgewogene Ernährung, reich an Protein, Biotin und anderen Nährstoffen.
- Bei Bedarf Additive (nach Konsultation eines Arztes).
Weiße Flecken auf den Nägeln
Weiße Flecken auf den Nägeln gelten oft als Zeichen eines Calciummangels, aber in der Tat sind sie normalerweise auf kleine Verletzungen des Nagelbettes zurückzuführen.
Lösungen:
- Normalerweise erfordern keine Behandlung und verschwinden im Laufe der Zeit.
- Schneiden Sie die Nägel vorsichtig ab, um weitere Verletzungen zu vermeiden.
- Eine ausgewogene Ernährung, einschließlich Lebensmittel, die reich an Zink und Magnesium sind.
Langsames Nagelwachstum
Langsames Nagelwachstum kann durch einen Nährstoffmangel, eine schlechte Durchblutung oder einige Krankheiten verursacht werden.
Lösungen:
- Ausgewogene Ernährung.
- Massage des Nagelbettes zur Verbesserung der Durchblutung.
- Bei Bedarf Additive (nach Konsultation eines Arztes).
Wann soll ein Arzt konsultiert werden
In den meisten Fällen können Probleme mit Haaren und Nägeln mit Hilfe der richtigen Ernährung und Pflege gelöst werden. In einigen Fällen ist es jedoch erforderlich, einen Arzt zu konsultieren:
- Plötzlicher und signifikanter Haarausfall.
- Änderungen der Struktur der Nägel (Verdickung, Ausdünnung, Farbwechsel).
- Das Aussehen von Schmerzen, Rötungen oder Entzündungen im Nagelbereich.
- Hautausschläge auf der Kopfhaut.
- Begleitende Symptome (Müdigkeit, Schwäche, Gewichtsveränderungen).
Der Arzt kann die erforderlichen Untersuchungen durchführen und die Ursache des Problems festlegen und die entsprechende Behandlung verschreiben.