Vitamine nach der Operation

Vitamine und Zusatzstoffe für die Erholung nach Operationen in den Augen: Komplexer Leitfaden

Nach einer chirurgischen Intervention in den Augen, ob es sich um eine Laser-Sehkorrektur (LASIK, Femto-Lasik, Smile) handelt, müssen Katarakte, Vitrektomie oder andere Arten der chirurgischen Behandlung, des Körpers und insbesondere der Augen und insbesondere die Augen eine zusätzliche Unterstützung für eine optimale und schnelle Genesung erfordern. Die richtige Ernährung, reich an den notwendigen Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien, spielt eine Schlüsselrolle in diesem Prozess. In diesem Artikel werden wir ausführlich betrachten, welche Vitamine und Additive nach Operationen in den Augen am nützlichsten sind, wie sie handeln, in welchen Produkten sie gefunden werden können, und auch Empfehlungen für deren Verwendung geben.

I. Die Rolle der Ernährung bei der restoperativen Augenwiederherstellung

Heilung von Geweben, Verringerung der Entzündung, Aufrechterhaltung der Sehschärfe und Verhinderung von Komplikationen – all diese Prozesse hängen eng mit der Aufnahme einer ausreichenden Menge an Nährstoffen in den Körper zusammen. Die chirurgische Intervention an sich ist ein Stress für den Körper und erfordert Ressourcen, um beschädigte Gewebe wiederherzustellen und eine normale Augenfunktion aufrechtzuerhalten. Das Fehlen bestimmter Vitamine und Mineralien kann den Heilungsprozess verlangsamen, das Risiko von Infektionen erhöhen und das Sehen verschlechtern.

Ii. Wichtige Vitamine und Mineralien zur Wiederherstellung der Augen

Es gibt bestimmte Vitamine, Mineralien und Antioxidantien, die für die Gesundheit der Augen und die Genesung nach den Operationen besonders wichtig sind. Betrachten Sie sie ausführlicher:

A. Vitamin A (Retinol und Carotinoide)

  • Funktionen: Vitamin A spielt eine entscheidende Rolle im Sehen, insbesondere bei einer geringen Beleuchtung. Es ist für die Bildung eines Rhodopsins erforderlich, das in den Zauberstäben der Netzhaut enthalten ist, die für Nachtsicht verantwortlich sind. Vitamin und unterstützt auch die Gesundheit der Hornhaut und der Bindehaut, wodurch trockene Augen und Infektionen verhindert werden. Darüber hinaus weist es antioxidative Eigenschaften auf und schützt die Augenzellen vor Schäden durch freie Radikale.
  • Der Wirkungsmechanismus nach der Operation: Vitamin A trägt zur Regeneration von Epithelzellen der Hornhaut bei, was nach Laser -Sehkorrektur besonders wichtig ist. Es hilft auch, Entzündungen und trockene Augen zu reduzieren, die häufig in der postoperativen Zeit auftreten.
  • Quellen:
    • Retinol (Tierform von Vitamin A): Leber, Eigelb, Milchprodukte (insbesondere Vollmilch und Butter), Fischöl.
    • Carotinoide (Provitamin A, Pflanzenform): Karotten, Süßkartoffeln, Kürbis, Spinat, Kohlkohl, Brokkoli, Aprikosen, Mangos. Beta-Carotin ist das berühmteste und am bekannteste Carotinoid, das in Retinol im Körper umgewandelt wird.
  • Empfehlungen für die Verwendung: Es ist wichtig, die empfohlene tägliche Vitamin -A -Dosis nicht zu überschreiten, da sein Überschuss giftig sein kann. Es wird normalerweise empfohlen, Produkte zu konsumieren, die reich an Beta-Carotin sind, da der Körper sie bei Bedarf in Vitamin A umwandelt, was das Risiko einer Überdosierung verringert. In einigen Fällen kann der Arzt Vitamin -A -Nahrungsergänzungsmittel verschreiben, insbesondere mit schwerem Mangel.

B. Vitamin C (Ascorbinsäure)

  • Funktionen: Vitamin C ist ein starkes Antioxidans, das die Augenzellen vor Schäden durch freie Radikale schützt, die sich aus der Exposition gegenüber ultravioletten Strahlung, Umweltverschmutzung und Stoffwechselprozessen enthielten. Es spielt auch eine wichtige Rolle bei der Synthese von Kollagen, Protein, die erforderlich sind, um die Struktur und Elastizität der Augengewebe, einschließlich der Hornhaut und der Sklera, aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus stärkt Vitamin C das Immunsystem und hilft den Körperbekämpfungsinfektionen.
  • Der Wirkungsmechanismus nach der Operation: Vitamin C fördert die Wundheilung, reduziert Entzündungen und stärkt die Blutgefäße in den Augen. Es kann auch dazu beitragen, das Risiko von Glaukom und Katarakten zu verringern, die nach der Operation Komplikationen sein können.
  • Quellen: Zitrusfrüchte (Orangen, Zitronen, Grapefruits), Beeren (Erdbeeren, Blaubeeren, Himbeeren), Kiwi, Paprika, Brokkoli, Spinat, Tomaten.
  • Empfehlungen für die Verwendung: Vitamin C ist ein Wasserfest -Vitamin, sodass Überschuss aus dem Körper im Urin ausgeschieden wird. Die empfohlene tägliche Dosis für Erwachsene beträgt 75-90 mg, aber nach der Operation in den Augen kann der Arzt höhere Dosen empfehlen, um die Heilung zu beschleunigen. Bei der Einnahme von Vitamin -C -Additiven wird empfohlen, Formulare mit langsamer Freisetzung für eine bessere Absorption auszuwählen.

C. Vitamin E (Tokoferol)

  • Funktionen: Vitamin E ist ein weiteres starkes Antioxidans, das die Augenzellen vor Schäden durch freie Radikale schützt. Es ist besonders wichtig, um Lipide (Fette) in Zellmembranen zu schützen, die einer Oxidation unterliegen. Vitamin E spielt auch eine Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit von Blutgefäßen und der Verbesserung der Durchblutung, was für die Abgabe von Nährstoffen an die Augen wichtig ist.
  • Der Wirkungsmechanismus nach der Operation: Vitamin E hilft heilt Gewebe, reduziert Entzündungen und verbessert die Mikrozirkulation in den Augen. Es kann auch dazu beitragen, das Risiko zu verringern, altersbezogene Augen wie die Degeneration des gelben Flecks zu entwickeln.
  • Quellen: Gemüseöle (Sonnenblume, Soja, Oliven, Mais), Nüsse (Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse), Samen (Sonnenblumen, Kürbis), Avocados, Spinat, Brokkoli.
  • Empfehlungen für die Verwendung: Die empfohlene tägliche Vitamin -E -Dosis für Erwachsene beträgt 15 mg. Bei der Einnahme von Vitamin-E-Additiven wird empfohlen, eine natürliche Form (D-Alpha-Tocopherol) zu wählen, die besser absorbiert ist als eine synthetische Form (DL-Alpha-Tocopherol). Es ist wichtig, die empfohlene Dosis nicht zu überschreiten, da der Überschuss an Vitamin E das Blutungsrisiko erhöhen kann.

D. B Vitamine B (B1, B2, B3, B6, B9, B12)

  • Funktionen: B -Vitamine spielen eine wichtige Rolle beim Energiestoffwechsel, die Funktionsweise des Nervensystems und die Gesundheit von Blutkörperchen. Sie sind notwendig, um die Gesundheit der Augen aufrechtzuerhalten und verschiedene Krankheiten zu verhindern.
    • Vitamin B1 (Tiamin): Es ist für die normale Funktion des Nervensystems, einschließlich des visuellen Nervs, erforderlich.
    • Vitamin B2 (Riboflavin): Es ist wichtig für die Gesundheit der Hornhaut und die Verhinderung von Katarakten.
    • Vitamin B3 (Niacin): Verbessert die Durchblutung in den Augen und hilft, ein Glaukom zu verhindern.
    • Vitamin B6 (Pyridoxin): Es ist für die Synthese von Neurotransmitter erforderlich, die für die Übertragung von Nervenimpulsen an das Gehirn, einschließlich der Augen, wichtig sind.
    • Vitamin B9 (Folsäure): Wichtig für das Wachstum und die Aufteilung von Zellen sowie für die Verhinderung von Defekten im Nervenrohr im Fötus.
    • Vitamin B12 (Cobalamin): Es ist für die Gesundheit von Nervenzellen und die Bildung roter Blutkörperchen notwendig.
  • Der Wirkungsmechanismus nach der Operation: B -Vitamine tragen zur Heilung von Gewebe bei, reduzieren Entzündungen und unterstützen die Gesundheit des Nervensystems, einschließlich des visuellen Nervs. Sie können auch dazu beitragen, das Risiko von Glaukom und anderen Augenkrankheiten zu verringern.
  • Quellen:
    • Vitamin B1: Vollkornprodukte, Schweinefleisch, Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen.
    • Vitamin B2: Milchprodukte, Eier, Fleisch, Leber, grünes Gemüse.
    • Vitamin B3: Fleisch, Fisch, Geflügel, Nüsse, Samen, Vollkornprodukte.
    • Vitamin B6: Fleisch, Fisch, Geflügel, Bananen, Kartoffeln, Avocados.
    • Vitamin B9: Grünes Gemüse, Hülsenfrüchte, Zitrusfrüchte, Leber.
    • Vitamin B12: Fleisch, Fisch, Geflügel, Eier, Milchprodukte. Vegetarier und Veganer werden empfohlen, Vitamin -B12 -Additive einzunehmen, da es hauptsächlich in tierischen Produkten vorkommt.
  • Empfehlungen für die Verwendung: Es wird empfohlen, eine Vielzahl von Lebensmitteln zu konsumieren, die reich an Vitaminen der Gruppe B sind. In einigen Fällen kann der Arzt einen Komplex von B -Vitaminen empfehlen, insbesondere mit einem Mangel von einem oder mehreren Vitaminen dieser Gruppe.

E. Zink

  • Funktionen: Zink ist ein wichtiges Mineral, das in vielen biologischen Prozessen eine Rolle spielt, einschließlich Immunfunktion, Wundheilung und Sehen. Es ist notwendig für die Arbeit von Enzymen, die am Vitamin -A -Stoffwechsel beteiligt sind, sowie für die Aufrechterhaltung der Gesundheit der Netzhaut. Zink hat auch antioxidative Eigenschaften und schützt die Augenzellen vor Schäden an freien Radikalen.
  • Der Wirkungsmechanismus nach der Operation: Zink fördert die Wundheilung, reduziert Entzündungen und verbessert das Sehen. Es kann auch dazu beitragen, das Risiko einer altersbezogenen gelben Spot -Degeneration zu verringern.
  • Quellen: Austern, Fleisch, Geflügel, Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen, Vollkornprodukte.
  • Empfehlungen für die Verwendung: Die empfohlene tägliche Zinkdosis für Erwachsene beträgt 8-11 mg. Bei der Einnahme von Zinkzusatzstoffen wird empfohlen, eine Chelat -Form (z. Es ist wichtig, die empfohlene Dosis nicht zu überschreiten, da der Zinküberschuss die Absorption von Kupfer verletzen kann.

F. Selen

  • Funktionen: Selen ist ein Spurenelement, das starke antioxidative Eigenschaften aufweist. Es ist Teil von Glutathionepexidase, einem Enzym, das die Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützt. Selen spielt auch eine Rolle bei der Aufrechterhaltung der Immunfunktion und der Gesundheit der Schilddrüse.
  • Der Wirkungsmechanismus nach der Operation: Selen schützt die Augenzellen vor oxidativem Stress, reduziert Entzündungen und fördert die Gewebeheilung. Es kann auch dazu beitragen, das Risiko von Katarakten und Altersdegeneration des gelben Flecks zu verringern.
  • Quellen: Brasilianische Nüsse, Meeresfrüchte (Thunfisch, Kabeljau, Garnelen), Fleisch, Geflügel, Eier, Sonnenblumensamen, Vollkornprodukte.
  • Empfehlungen für die Verwendung: Die empfohlene tägliche Selendosis für Erwachsene beträgt 55 μg. Es ist wichtig, die empfohlene Dosis nicht zu überschreiten, da das überschüssige Selen giftig sein kann.

G. Omega-3-Fettsäuren (EPA und DHA)

  • Funktionen: Omega-3-Fettsäuren sind unverzichtbare Fette, die für die Gesundheit der Augen, des Gehirns und des Herzens notwendig sind. EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Nicht-Coshegexensäure) sind die beiden wichtigsten Arten von Omega-3-Fettsäuren. DHA ist die Hauptstrukturkomponente der Netzhaut und spielt eine wichtige Rolle im Sehen. Omega-3-Fettsäuren haben auch entzündungshemmende Eigenschaften.
  • Der Wirkungsmechanismus nach der Operation: Omega-3-Fettsäuren reduzieren trockene Augen, verbessern das Sehvermögen und reduzieren das Risiko einer altersbedingten Degeneration des gelben Flecks. Sie tragen auch zur Heilung von Gewebe bei und reduzieren Entzündungen.
  • Quellen: Fettfisch (Lachs, Sardine, Makrele, Thunfisch), Fischöl, Leinensamen, Chiasamen, Walnüsse.
  • Empfehlungen für die Verwendung: Es wird empfohlen, mindestens zwei Teile Fettfische pro Woche zu verwenden. Wenn dies nicht möglich ist, können Sie Fischölpräparate einnehmen. Die empfohlene tägliche DHA-Dosis beträgt 250-500 mg. Vegetarier und Veganer können Omega-3-Fettsäuren aus Leinensamen, Chia und Walnüssen erhalten, aber es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Pflanzenquellen ALA (Alpha-Linolensäure) enthalten, die der Körper in EPA und DHA konvertieren muss. Die Wirksamkeit dieser Transformation kann gering sein.

H. Luthein und Zeaksantin

  • Funktionen: Luthein und Zeaksantin sind Carotinoide, die sich in der Netzhaut ansammeln, insbesondere am Gelben Punkt (Makula), einem Gebiet, der für das zentrale Sehen verantwortlich ist. Sie fungieren als Antioxidantien und filtern schädliches blaues Licht, wodurch die Netzhautzellen vor Schäden geschützt werden.
  • Der Wirkungsmechanismus nach der Operation: Luthein und Zeaksantin schützen die Netzhaut vor oxidativem Stress und Schäden in blauem Licht, was nach der Operation in den Augen besonders wichtig ist, wenn die Augen für Licht empfindlicher sein können. Sie können auch dazu beitragen, das Sehvermögen zu verbessern und das Risiko einer altersbezogenen gelben Spot -Degeneration zu verringern.
  • Quellen: Dunkelgrünes Blattgemüse (Spinat, Kohl, Brokkoli), Mais, Eigelb, Orangen.
  • Empfehlungen für die Verwendung: Die empfohlene tägliche Luteindosis beträgt 10 mg und Zeaksanthin 2 mg. Die Zusatzstoffe von Luthein und Zeaksanthin sind häufig in Kombination erhältlich.

III. Andere nützliche Zusatzstoffe

Zusätzlich zu den oben genannten Vitaminen und Mineralien gibt es andere Additive, die nach Operationen in den Augen nützlich sein können:

  • Coenzim Q10 (CoQ10): Ein Antioxidans, das Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützt und den Energiestoffwechsel in Zellen verbessert. Es kann dazu beitragen, das Glaukomrisiko zu verringern.
  • Alpha-Liponsäure (ALA): Ein starkes Antioxidans, das die Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützt und die Funktion des Nervensystems verbessert. Es kann dazu beitragen, das Risiko einer diabetischen Retinopathie zu verringern.
  • Extrakt aus Traubensamen: Enthält pro -Antocyanidine, starke Antioxidantien, die die Blutgefäße stärken und die Durchblutung in den Augen verbessern.
  • Blaubeere: Enthält Anti -Oxidantien, die das Sehvermögen im Dunkeln verbessern und die Augen vor Schäden an freien Radikalen schützen.

Iv. Empfehlungen für Vermittlung nach der Operation

  • Ausgeglichene Ernährung: Essen Sie eine Vielzahl von Lebensmitteln, die reich an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, fettarmen Protein und gesunden Fetten sind.
  • Eine ausreichende Menge Flüssigkeit: Trinken Sie mindestens 8 Gläser Wasser pro Tag, um die Feuchtigkeit des Körpers aufrechtzuerhalten und trockene Augen vorzubeugen.
  • Einschränkung von verarbeiteten Produkten und Zucker: Vermeiden Sie die Verwendung von Lebensmitteln, die reich an Zucker, Übertragungen und verarbeiteten Zutaten sind, da sie Entzündungen und langsame Heilung verschlimmern können.
  • Die Verwendung von entzündungshemmenden Produkten: Geben Sie Produkte mit entzündungshemmenden Eigenschaften in Ihre Ernährung ein, wie Fettfische, Olivenöl, Kurkuma, Ingwer und grüner Tee.
  • Beratung mit einem Arzt: Besprechen Sie mit einem Arzt oder Ernährungsberater, welche Vitamine und Zusatzstoffe nach der Operation in Ihren Augen am besten für Sie geeignet sind.

V. Vorsichtsmaßnahmen und Nebenwirkungen

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Vitamine und Zusatzstoffe kein Ersatz für Medikamente sind, die von einem Arzt verschrieben werden. Sie sollten keine Zusatzstoffe einnehmen, ohne sich mit einem Spezialisten zu beraten. Einige Vitamine und Mineralien können mit Medikamenten interagieren oder Nebenwirkungen verursachen, insbesondere mit hohen Dosen.

  • Vitamin A: Eine Überdosis von Vitamin A kann giftig sein und Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, Müdigkeit und Leberschäden verursachen.
  • Vitamin E: Hohe Vitamin -E -Dosen können das Blutungsrisiko erhöhen.
  • Zink: Überschüssiger Zink kann die Kupferassimilation stören und Probleme mit dem Magen -Darm -Trakt verursachen.
  • Omega-3-Fettsäuren: Hohe Dosen von Omega-3-Fettsäuren können Blutverdünnen verursachen und das Blutungsrisiko erhöhen.

Vi. Endgültige Empfehlungen

Die Erholung nach der Operation in den Augen erfordert einen integrierten Ansatz, einschließlich der richtigen Ernährung, ausreichender Ruhe und der Einhaltung aller Empfehlungen des Arztes. Vitamine und Zusatzstoffe können eine nützliche Ergänzung zu einem gesunden Lebensstil sein, sollten jedoch erst nach Rücksprache mit einem Spezialisten akzeptiert werden. Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Antioxidantien, Vitaminen und Mineralien ist, wird dazu beitragen, die Heilung zu beschleunigen, Entzündungen zu reduzieren und die Gesundheit der Augen nach der Operation zu unterstützen. Regelmäßige Untersuchungen eines Augenarztes sind auch wichtig für die Überwachung des Augenzustandes und zur rechtzeitigen Erkennung von Komplikationen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *