Anästhesiessalbe für die Gelenke: Wir machen die uns selbst zu Hause
1. Verständnis des Gelenkschmerzes und der Prinzipien der hausgemachten Anästhesie
Gelenkschmerzen oder Arthralgie sind ein häufiges Ereignis, das Menschen jeden Alters betrifft. Es kann durch viele Faktoren verursacht werden, darunter Verletzungen, übermäßige Belastungen, altersbezogene Veränderungen, entzündliche Erkrankungen (Arthritis) und Autoimmunerkrankungen. Die Art des Schmerzes variiert von leichten Beschwerden bis hin zu anstrengenden, ständigen Schmerzen, was die Mobilität und Lebensqualität erheblich einschränkt.
Bevor man hausgemachte Schmerzmittel in Betracht zieht, ist es wichtig, die Prinzipien ihrer Handlung und Einschränkungen zu verstehen. Hausmittel zielen in der Regel auf erleichterte Symptome wie Schmerzen und Entzündungen ab und nicht auf die Beseitigung der Hauptursache der Krankheit. Sie können bei mäßigen Schmerzen wirksam und als Ergänzung zu einer traditionellen Therapie, die von einem Arzt verschrieben wird, wirksam sein. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass es bei schweren, längeren oder zunehmenden Schmerzen erforderlich ist, einen Spezialisten zu kontaktieren, um eine angemessene Behandlung zu diagnostizieren und zu verschreiben.
Hausgemachte Salben enthalten normalerweise Zutaten mit entzündungshemmenden, analgetischen und wärmenden Eigenschaften. Entzündungshemmende Komponenten tragen dazu bei, die Entzündung im Gelenk zu verringern und so die Schmerzen zu verringern. Anästhesikomponenten blockieren die Schmerzsignale, die an das Gehirn gesendet werden. Die Erwärmungskomponenten verbessern die Durchblutung des Gelenks und tragen zur Entspannung der Muskeln und zur Verringerung der Schmerzen bei.
Der wichtigste Aspekt bei der Verwendung hausgemachter Salben ist die Sicherheit. Es ist notwendig, sicherzustellen, dass die verwendeten Zutaten keine Allergien haben. Bevor Sie die Salbe auf einen großen Bereich der Haut anwenden, wird empfohlen, einen Test in einem kleinen Bereich durchzuführen. Es ist wichtig, die Anteile der in den Rezepten festgelegten Zutaten zu beobachten und die empfohlene Anwendungsfrequenz nicht zu überschreiten. Darüber hinaus sollte die Salbe auf beschädigte Haut, offene Wunden oder Schleimhäute vermieden werden.
2. Die Hauptzutaten für improvisierte Schmerzmittel
Um wirksame Schmerzmittel zu Hause vorzubereiten, können Sie verschiedene natürliche Inhaltsstoffe verwenden, die entzündungshemmende, analgetische und wärmende Eigenschaften aufweisen. Hier sind einige der beliebtesten und effektivsten Komponenten:
-
Ätherische Öle: Ätherische Öle sind konzentrierte Pflanzenextrakte mit starken therapeutischen Eigenschaften. Einige ätherische Öle sind besonders nützlich, um Gelenkschmerzen zu lindern:
- Ätherisches Lavendelöl: Es hat entspannende und entzündungshemmende Eigenschaften. Entfernt Muskelverspannungen und reduziert die Schmerzen.
- Ecalipte ätherisches Öl: Es hat antiseptische, entzündungshemmende und analgetische Eigenschaften. Verbessert die Durchblutung und erleichtert das Atmen. Es sollte bei hohem Blutdruck mit Vorsicht verwendet werden.
- Pfefferminz ätherisches Öl: Enthält Menthol, das eine Kühl- und Analgetika -Wirkung hat. Reduziert Entzündungen und lindert Muskelverspannungen. Es wird nicht für Kinder unter 6 Jahren empfohlen.
- Ätherisches Öl von Ingwer: Es hat wärmende und entzündungshemmende Eigenschaften. Verbessert die Durchblutung und erleichtert Gelenkschmerzen.
- Ätherisches Rosmarinöl: Es hat entzündungshemmende und analgetische Eigenschaften. Verbessert die Durchblutung und hilft, Muskelkrämpfe zu lindern. Es wird nicht empfohlen, schwangere Frauen und Menschen mit hohem Blutdruck zu verwenden.
- Ätherisches Kamille -Öl: Es hat beruhigende und entzündungshemmende Eigenschaften. Entfernt Muskelverspannungen und reduziert die Schmerzen.
- Ätherisches Öl Ladana: Es hat entzündungshemmende und analgetische Eigenschaften. Hilft bei der Wiederherstellung des Knorpels.
- Ätherisches Öl der Nelken: Es hat starke Schmerzmittel und entzündungshemmende Eigenschaften. Es sollte mit Vorsicht verwendet werden, da es Hautreizungen verursachen kann.
-
Pflanzenölöle: Gemüselöle werden als Grundlage für die Auflösung ätherischer Öle verwendet und ihre Eindringung in die Haut lindern. Sie haben auch ihre eigenen nützlichen Eigenschaften:
- Olivenöl: Es hat entzündungshemmende Eigenschaften und reich an Antioxidantien. Befeuchten Sie die Haut und verbessert ihre Elastizität.
- Kokosöl: Es hat antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften. Es ist leicht in die Haut aufzunehmen und befeuchelt sie.
- Mandelöl: Es hat mildernde und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften. Geeignet für empfindliche Haut.
- Avocadoöl: Reich an Vitaminen und Fettsäuren. Feuchtigkeits und nährt die Haut.
- Jojoba -Öl: Die Zusammensetzung liegt nahe an der Haut einer Person. Es ist leicht absorbiert und hinterlässt keinen fett gedruckten Glanz.
-
Wachs: Wachs wird verwendet, um eine solide Konsistenz zu erzeugen. Die häufigsten Wachsarten:
- Bienenwachs: Es hat antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften. Erzeugt eine schützende Barriere auf der Haut.
- Soja -Wachs: Pflanzenwachs, das leicht schmilzt und keinen Geruch hat.
- Kandelil Wachs: Pflanzenwachs aus den Blättern des Kandelil -Strauchs. Es hat einen hohen Schmelzpunkt.
-
Kräuter und Gewürze: Viele Kräuter und Gewürze haben entzündungshemmende und analgetische Eigenschaften:
- Cayennepfeffer: Enthält Capsaicin, das einen analgetischen Effekt hat. Verbessert die Durchblutung und reduziert Entzündungen. Es sollte mit Vorsicht verwendet werden, da es zu Brennen führen kann.
- Ingwer: Es hat wärmende und entzündungshemmende Eigenschaften. Verbessert die Durchblutung und erleichtert Gelenkschmerzen.
- Kurkuma: Enthält Curcumin, das leistungsstarke entzündungshemmende Eigenschaften aufweist. Reduziert Schmerzen und Schwellungen in den Gelenken.
- Arnika: Es hat entzündungshemmende und analgetische Eigenschaften. Reduziert Schwellungen und Blutergüsse. Nehmen Sie nicht ein.
- Kamille: Es hat beruhigende und entzündungshemmende Eigenschaften. Entfernt Muskelverspannungen und reduziert die Schmerzen.
- Lavendel: Es hat entspannende und entzündungshemmende Eigenschaften. Entfernt Muskelverspannungen und reduziert die Schmerzen.
-
Andere Zutaten:
- Menthol: Es hat eine Kühl- und Analgetika -Wirkung. Reduziert Entzündungen und lindert Muskelverspannungen.
- Campforat: Es hat eine Erwärmung und eine analgetische Wirkung. Verbessert die Durchblutung und lindern Sie Muskelkrämpfe. Es sollte mit Vorsicht verwendet werden, da es beim Schlucken giftig sein kann.
- St. John’s Wurt Oil: Es hat entzündungshemmende und analgetische Eigenschaften. Verbessert die Durchblutung und fördert die Wundheilung.
- Dimexid (Dimethylsulfoxid): Es verfügt über entzündungshemmende und analgetische Eigenschaften und verbessert auch das Eindringen anderer Arzneimittel durch die Haut. Es sollte mit Vorsicht verwendet werden und nur wie von einem Arzt vorgeschrieben.
3. Rezepte hausgemachter Schmerzmittel für Gelenke
Im Folgenden finden Sie mehrere Rezepte hausgemachter Schmerzmittel für die Gelenke, die die Zutaten und Vorbereitungsanweisungen anzeigen. Es ist wichtig, sich an die Notwendigkeit zu erinnern, einen Test zu einer allergischen Reaktion durchzuführen, bevor die Salbe auf einem großen Bereich der Haut verwendet wird.
Rezept 1: SALTMENT UND ETTISCHE ÖLE Bienenbasierte Salbe und ätherische Öle
-
Zutaten:
- Bienenwachs: 2 Esslöffel
- Olivenöl (oder anderes Pflanzenöl): 1/2 Tasse
- Ätherisches Lavendelöl: 15 Tropfen
- Ätherisches Pfefferminzöl: 10 Tropfen
- Eukalyptus ätherisches Öl: 5 Tropfen
-
Anweisungen:
- Das Bienenwachs in einem Wasserbad schmelzen.
- Olivenöl hinzufügen und glatt mischen.
- Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
- Fügen Sie ätherische Öle hinzu und mischen Sie gründlich.
- Gießen Sie die Salbe in ein sauberes Glas und lassen Sie abgehärtet.
Anwendung: Wenden Sie eine kleine Salbe in den Bereich der betroffenen Gelenk und Massage in kreisförmigen Bewegungen auf, bis sie vollständig absorbieren. Wiederholen Sie 2-3 Mal am Tag.
Rezept 2: Salbe mit Kayen Pepper und Ingwer
-
Zutaten:
- Kokosöl: 1/2 Tasse
- Bienenwachs: 1 Esslöffel
- Kayen Pepper Pulver: 1 Teelöffel
- Ingwerpulver: 1 Teelöffel
- Ätherisches Rosmarinöl: 10 Tropfen
- Ätherische Ölzehen: 5 Tropfen
-
Anweisungen:
- Kokosnussöl und Bienenwachs in einem Wasserbad schmelzen.
- Fügen Sie Kayen Pfefferpulver und Ingwerpulver hinzu. Gründlich mischen.
- Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
- Fügen Sie ätherische Öle hinzu und mischen Sie.
- Gießen Sie die Salbe in ein sauberes Glas und lassen Sie abgehärtet.
Anwendung: Wenden Sie eine kleine Salbe in den Bereich der betroffenen Gelenk und Massage in kreisförmigen Bewegungen auf, bis sie vollständig absorbieren. Mit Vorsicht verwenden, da Kayenic Pfeffer zu Brennen führen kann. Waschen Sie Ihre Hände nach dem Auftragen der Salbe gründlich. Wiederholen Sie 1-2 mal am Tag.
Rezept 3: Salbe mit Arnika und Kamille
-
Zutaten:
- Olivenöl: 1/2 Tasse
- Getrocknete Arnika -Blumen: 2 Esslöffel
- Getrocknete Kamilleblüten: 2 Esslöffel
- Bienenwachs: 1 Esslöffel
- Ätherisches Lavendelöl: 10 Tropfen
-
Anweisungen:
- Gießen Sie Olivenöl in die Pfanne und fügen Sie getrocknete Arnica- und Kamillenblüten hinzu.
- 1-2 Stunden lang bei schwacher Hitze erhitzen und nicht zum Kochen bringen.
- Das Öl durch Gaze abseihen, um Gras zu entfernen.
- Das Bienenwachs in einem Wasserbad schmelzen.
- Grasöl hinzufügen und glatt mischen.
- Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
- Fügen Sie ätherisches Lavendelöl hinzu und mischen Sie.
- Gießen Sie die Salbe in ein sauberes Glas und lassen Sie abgehärtet.
Anwendung: Wenden Sie eine kleine Salbe in den Bereich der betroffenen Gelenk und Massage in kreisförmigen Bewegungen auf, bis sie vollständig absorbieren. Wiederholen Sie 2-3 Mal am Tag.
Rezept 4: Salbe mit Kurkuma und Kokosöl
-
Zutaten:
- Kokosöl: 1/2 Tasse
- Kurkumapulver: 2 Esslöffel
- Ätherisches Öl von Ingwer: 10 Tropfen
- Ladana ätherisches Öl: 5 Tropfen
- Schwarzer Pfeffer gemahlen: 1/4 Teelöffel (verbessert die Absorption von Curcumin)
-
Anweisungen:
- Das Kokosöl in einem Wasserbad schmelzen.
- Fügen Sie Kurkumapulver und schwarzer Pfeffer hinzu. Gründlich mischen.
- Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
- Fügen Sie ätherische Öle hinzu und mischen Sie.
- Gießen Sie die Salbe in ein sauberes Glas und lassen Sie abgehärtet.
Anwendung: Wenden Sie eine kleine Salbe in den Bereich der betroffenen Gelenk und Massage in kreisförmigen Bewegungen auf, bis sie vollständig absorbieren. Wiederholen Sie 2-3 Mal am Tag. Kurkuma kann die Haut färben. Seien Sie also vorsichtig, wenn Sie dies verwenden.
Rezept 5: Salbe mit Kampfer und Menthol
-
Zutaten:
- Vaselin: 1/2 Tasse
- Kampfer: 1 Esslöffel (in Form von Pulver oder Kristallen)
- Menthol: 1 Esslöffel (in Form von Pulver oder Kristallen)
- Eukalyptus ätherisches Öl: 5 Tropfen
-
Anweisungen:
- Das Erdölgelee in einem Wasserbad schmelzen.
- Fügen Sie den Kampfer und Menthol hinzu. Gründlich mischen, bis sie vollständig aufgelöst werden.
- Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
- Fügen Sie Eucalyptus ätherisches Öl hinzu und mischen Sie.
- Gießen Sie die Salbe in ein sauberes Glas und lassen Sie abgehärtet.
Anwendung: Wenden Sie eine kleine Salbe in den Bereich der betroffenen Gelenk und Massage in kreisförmigen Bewegungen auf, bis sie vollständig absorbieren. Verwenden Sie mit Vorsicht, da Kampfer und Menthol Hautreizungen verursachen können. Es wird nicht empfohlen, Kinder unter 6 Jahren und schwangere Frauen zu verwenden. Wiederholen Sie 1-2 mal am Tag.
4. Sicherheitsmaßnahmen und Vorsichtsmaßnahmen bei der Herstellung und Nutzung von zu Hause hergestellten Salben
Sicherheit ist in der Herstellung und Verwendung von zu Hause hergestellten Schmerzmitteln von größter Bedeutung. Die unsachgemäße Verwendung von Inhaltsstörungen oder Nichteinhaltung mit Vorsichtsmaßnahmen kann zu unerwünschten Nebenwirkungen wie allergischen Reaktionen, Hautreizungen oder sogar toxischen Wirkungen führen. Hier sind die Grundregeln, die beobachtet werden müssen:
-
Allergische Reaktionen: Bevor Sie neue Zutat oder fertige Salbe verwenden, müssen ein Test zu einer allergischen Reaktion durchgeführt werden. Tragen Sie eine kleine Salbe auf einen kleinen Bereich der Haut auf (z. B. am Innenraum des Handgelenks) und warten Sie 24-48 Stunden. Wenn Rötung, Juckreiz, Ödeme oder andere Anzeichen von Allergien in dieser Zeit nicht aufgetaucht sind, können Sie die Salbe für einen größeren Bereich der Haut verwenden.
-
Die Qualität der Zutaten: Verwenden Sie nur hochwertige Zutaten, die in zuverlässigen Quellen gekauft wurden. Stellen Sie sicher, dass ätherische Öle 100% sauber und therapeutisch sind, und pflanzliche Öle enthalten keine Zusatzstoffe und Konservierungsmittel. Verwenden Sie organische Zutaten, wenn es möglich ist, die Auswirkungen von Pestiziden und anderen Chemikalien zu vermeiden.
-
Richtige Proportionen: Befolgen Sie die Anteile der in den Rezepten angegebenen Zutaten. Überschreiten Sie die empfohlene Dosierung von ätherischen Ölen nicht, da sie in großen Mengen giftig sein können. Eine zu hohe Konzentration an irritierenden Zutaten wie Kayen -Pfeffer oder Kampfer kann schwere Brennen und Hautreizungen verursachen.
-
Verwenden von Schutzausrüstung: Wenn Sie mit irritierenden Zutaten wie Kayensky Pfeffer arbeiten, legen Sie Handschuhe an, um die Haut der Hände zu schützen. Vermeiden Sie die Salbe in die Augen, die Schleimhäute und offene Wunden.
-
Speicherbedingungen: Halten Sie hausgemachte Salben in sauberen, hermetischen Gläser an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort. Vermeiden Sie die Exposition gegenüber direktem Sonnenlicht und hohen Temperaturen, da dies zu Salben führen kann. Die Haltbarkeit von hausgemachten Salben beträgt normalerweise von 6 Monaten bis 1 Jahr.
-
Kontraindikationen: Einige Zutaten können unter bestimmten Gesundheitszuständen kontraindiziert werden. Zum Beispiel wird für schwangere Frauen und Menschen mit Bluthochdruck nicht Rosmarin -ätherisches Öl empfohlen. Camphora und Menthol sollten Kinder unter 6 Jahren nicht einsetzen. Wenden Sie sich an einen Arzt oder einen qualifizierten Aromatherapeuten, wenn Sie Zweifel oder Ängste haben.
-
Einschränkungen: Hausgemachte Salben sind nur für den externen Gebrauch vorgesehen. Nehmen Sie sie nicht hinein. Tragen Sie keine Salbe auf beschädigte Haut, offene Wunden, Schleimhäute oder in der Nähe der Augen auf.
-
Interaktion mit Drogen: Einige Zutaten von hausgemachten Salben können mit den von Ihnen eingenommenen Medikamenten interagieren. Wenden Sie sich an einen Arzt oder einen Apotheker, wenn Sie Medikamente einnehmen, insbesondere einen Blutverschluss, Antidepressiva oder Antikonvulsiva.
-
Schwangerschaft und Stillen: Einige ätherische Öle und Kräuter können für die Schwangerschaft und das Stillen nicht sicher sein. Wenden Sie sich an einen Arzt oder einen qualifizierten Aromatherapeuten, bevor Sie hausgemachte Salben verwenden, wenn Sie schwanger sind oder stillen.
-
Kinder: Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie hausgemachte Salben bei Kindern verwenden. Einige Zutaten wie Kampfer-, Menthol- und Pfefferminzöl können für kleine Kinder giftig sein. Verdünnen Sie die ätherischen Öle immer vor der Verwendung bei Kindern und führen Sie einen Test zu einer allergischen Reaktion durch. Wenden Sie sich an einen Kinderarzt, bevor Sie hausgemachte Salben bei Kindern verwenden.
-
Ersetzt keine medizinische Versorgung: Hausgemachte Salben sind kein Ersatz für die professionelle medizinische Versorgung. Wenn Sie schwerwiegende, langfristige oder zunehmende Gelenkschmerzen haben, wenden Sie sich an einen Arzt zur Diagnose und Behandlung. Hausgemachte Salben können als Ergänzung zur herkömmlichen Therapie verwendet werden, sollten jedoch nicht als einzige Behandlungsmethode verwendet werden.
-
Stoppen Sie die Verwendung von Reizungen: Wenn Sie nach der Verwendung einer zu Hause hergestellten Salbe auf Hautreizungen, Juckreiz, Rötungen, Ödeme oder andere unerwünschte Nebenwirkungen erfahren, verwenden Sie sie sofort und wenden Sie sich an einen Arzt.
5. Alternative Methoden zur Linderung von Gelenkschmerzen
Zusätzlich zur Verwendung hausgemachter Schmerzmittel gibt es viele andere Methoden, die dazu beitragen können, Gelenkschmerzen zu lindern und die Mobilität zu verbessern. Diese Methoden umfassen sowohl traditionelle medizinische Ansätze als auch alternative Therapie:
-
Medikamente:
- Anästhesie Drogen: Paracetamol, Ibuprofen und andere nicht -steroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) können dazu beitragen, Schmerzen und Entzündungen in den Gelenken zu verringern.
- Musorelaxants: Sie können helfen, die Muskeln um die Gelenke zu entspannen und Muskelkrämpfe zu reduzieren.
- Kortikosteroide: Sie können von einem Arzt verschrieben werden, um Entzündungen in den Gelenken zu reduzieren. Sie können oral, intramuskulär oder direkt in das Gelenk verabreicht werden.
- Chondroprotektoren: Sie enthalten Glucosamin und Chondroitin, mit denen das Knorpelgewebe wiederhergestellt und Gelenkschmerzen reduziert werden können.
- Antirusamatische Medikamente, die die Krankheit modifizieren (DMARDs): Sie werden zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen wie rheumatoider Arthritis verwendet, die gemeinsame Entzündungen verursachen.
- Biologische Drogen: Die neue DMARDS -Gruppe, die sich an bestimmte Moleküle richtet, die am entzündlichen Prozess beteiligt sind.
-
Physiotherapie: Der Physiotherapeut kann ein individuelles Trainingsprogramm entwickeln, das darauf abzielt, die Muskeln rund um die Gelenke zu stärken, die Mobilität zu verbessern und Schmerzen zu verringern. Physiotherapeutische Methoden können umfassen:
- Therapeutische Gymnastik: Übungen zur Stärkung der Muskeln, erhöhen den Bewegungsbereich und die Koordination.
- Massage: Hilft, die Muskeln zu entspannen, die Durchblutung zu verbessern und Schmerzen zu verringern.
- Ultraschalltherapie: Verwendet Ultraschallwellen, um Entzündungen und Schmerzen zu reduzieren.
- Elektrische Stimulation: Verwendet elektrische Impulse, um die Muskeln zu stimulieren und Schmerzen zu reduzieren.
- Thermal- und Kalttherapie: Die Verwendung von Wärme oder Erkältung kann dazu beitragen, Schmerzen und Entzündungen zu verringern.
-
Lebensveränderung Veränderung:
- Gewichtsverlust: Übermäßiges Gewicht erzeugt eine zusätzliche Belastung der Gelenke, insbesondere an Knien und Hüften. Gewichtsreduzierung kann dazu beitragen, die Schmerzen zu verringern und die Mobilität zu verbessern.
- Regelmäßige Übungen: Regelmäßige Übungen wie Gehen, Schwimmen oder Fahrradfahren können dazu beitragen, die Muskeln um die Gelenke zu stärken, die Mobilität zu verbessern und die Schmerzen zu verringern. Es ist wichtig, Übungen auszuwählen, die keine übermäßige Belastung für die Gelenke erzeugen.
- Richtige Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung, reich an Obst, Gemüse und Vollkornprodukten, kann dazu beitragen, die Entzündung im Körper zu verringern und die Gelenke zu verbessern.
- Rauchen vermeiden: Rauchen kann die Entzündung verschlimmern und den Knorpel beschädigen.
- Stressmanagement: Stress kann die Schmerzen in den Gelenken verschlimmern. Finden Sie die Möglichkeiten, Stress wie Yoga, Meditation oder Gehen in der Natur zu bewältigen.
-
Alternative Therapie:
- Akupunktur: Traditionelle chinesische Medizin, einschließlich der Einführung dünner Nadeln in bestimmte Punkte des Körpers, um die Schmerzen zu reduzieren und die Durchblutung zu verbessern.
- Massage: Hilft, die Muskeln zu entspannen, die Durchblutung zu verbessern und Schmerzen zu verringern.
- Yoga und Tai-Chi: Weiche Übungen, die dazu beitragen können, die Muskeln zu stärken, die Flexibilität zu verbessern und Stress zu verringern.
- Ergänzungen: Glucosamin, Chondroitin, MSM (Methylsulfonylmetatan), Omega-3-Fettsäuren und andere Additive können dazu beitragen, Schmerzen und Entzündungen in den Gelenken zu reduzieren.
- Kräutermittel: Einige Kräuter wie Ingwer, Kurkuma, Bosvel und eine teuflische Klaue haben entzündungshemmende und analgetische Eigenschaften.
-
Injektionen:
- Injektionen von Kortikosteroiden: Kann direkt im Gelenk hergestellt werden, um Entzündungen und Schmerzen zu reduzieren. Der Effekt ist normalerweise vorübergehend.
- Hyaluronsäure -Injektionen: Hyaluronsäure ist eine natürliche Komponente der Synovialflüssigkeit, die die Gelenke schmiert. Injektionen von Hyaluronsäure können dazu beitragen, die Mobilität zu verbessern und Gelenkschmerzen zu verringern.
- Plasmainjektionen, die mit Blutplättchen (PRP) angereichert sind: PRP wird aus dem eigenen Blut des Patienten hergestellt und enthält eine hohe Konzentration an Blutplättchen mit Wachstumsfaktoren. PRP -Injektionen können dazu beitragen, Knorpelgewebe wiederherzustellen und Schmerzen zu verringern.
-
Operation: In einigen Fällen kann eine chirurgische Intervention erforderlich sein, wenn andere Behandlungsmethoden unwirksam sind. Chirurgische Eingriffe können umfassen:
- Arthroskopie: Ein minimal invasives chirurgisches Verfahren, das es dem Chirurgen ermöglicht, beschädigte Gewebe im Gelenk zu inspizieren und wiederherzustellen.
- Systemersatz: Die Operation zum Ersetzen des beschädigten Gelenkkünstlungen.
Die Wahl der Methode zur Behandlung von Gelenkschmerzen hängt von der Ursache des Schmerzes, seiner Intensität und der individuellen Eigenschaften des Patienten ab. Es ist wichtig, einen Arzt zu konsultieren, um einen individuellen Behandlungsplan zu entwickeln.
6. Lebensmittel für die gemeinsame Gesundheit
Die richtige Ernährung spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit der Gelenke und der Linderung von Schmerzen. Einige Produkte haben entzündungshemmende Eigenschaften und können dazu beitragen, Entzündungen in den Gelenken zu verringern, während andere Produkte im Gegenteil Entzündungen verschlimmern können. Hier sind einige Empfehlungen für das Essen für die gemeinsame Gesundheit:
-
Entzündungshemmende Produkte:
- Fettfisch: Lachs, Thunfisch, Makrele und andere Arten von Fettfischen sind reich an Omega-3-Fettsäuren, die starke entzündungshemmende Eigenschaften aufweisen.
- Olivenöl: Enthält olekantal, eine Substanz, die eine entzündungshemmende Wirkung hat, die der Wirkung von Ibuprofen ähnelt.
- Obst und Gemüse: Beeren, Kirschen, Granaten, Spinat, Brokkoli und andere Obst und Gemüse sind reich an Antioxidantien, die dazu beitragen, die Zellen vor Schäden zu schützen und Entzündungen zu verringern.
- Nüsse und Samen: Mandeln, Walnüsse, Chiasamen und Flachssamen sind reich an Omega-3-Fettsäuren und anderen vorteilhaften Substanzen, die dazu beitragen können, Entzündungen zu verringern.
- Vollkornprodukte: Brauner Reis, Haferflocken, Vollkornbrot und andere Vollkornprodukte sind reich an Ballaststoffen, die dazu beitragen können, Entzündungen zu verringern.
- Gewürze: Ingwer, Kurkuma, Knoblauch und Zwiebeln haben entzündungshemmende Eigenschaften.
-
Produkte, die vermieden oder begrenzt werden sollten:
- Verarbeitete Produkte: Fast-Food, Chips, Kekse, Süßigkeiten und andere verarbeitete Produkte enthalten viele Zucker, Transfette und andere schädliche Substanzen, die Entzündungen verschlimmern können.
- Sahar: Zucker kann Entzündungen verschlimmern und Gelenkschmerzen erhöhen.
- Rotes Fleisch: Enthält Arachidonsäure, die zur Entzündung beitragen können.
- Milchprodukte: Einige Menschen haben möglicherweise eine Verschlechterung der Symptome von Gelenkschmerzen nach dem Trinken von Milchprodukten.
- Gluten: Einige Menschen mit Zöliakie oder Empfindlichkeit gegenüber Gluten können eine Verschlechterung der Symptome von Gelenkschmerzen nach dem Trinken von Gluten -enthaltenen Produkten aufweisen.
- Alkohol: Alkohol kann Entzündungen verschlimmern und mit einigen Medikamenten interagieren, die zur Behandlung von Gelenkschmerzen eingesetzt werden.
-
Ergänzungen: Einige Additive können dazu beitragen, die Gesundheit der Gelenke aufrechtzuerhalten und Schmerzen zu lindern:
- Glucosamin und Chondroitin: Sie können helfen, Knorpelgewebe wiederherzustellen und Gelenkschmerzen zu reduzieren.
- MSM (Methylsulfonylmetatan): Es hat entzündungshemmende Eigenschaften und kann dazu beitragen, Schmerzen und Entzündungen in den Gelenken zu verringern.
- Omega-3-Fettsäuren: Sie können dazu beitragen, Entzündungen und Gelenkschmerzen zu reduzieren.
- Vitamin D: Es ist wichtig für die Gesundheit von Knochen und Gelenken.
- Kalzium: Es ist wichtig für die Gesundheit von Knochen.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass jede Person individuell ist und was für eine Person funktioniert, möglicherweise nicht für eine andere funktioniert. Experimentieren Sie mit verschiedenen Produkten und Zusatzstoffen, um festzustellen, was für Sie am besten geeignet ist. Wenden Sie sich an einen Arzt oder einen Ernährungsberater, um individuelle Empfehlungen für die Ernährung für die Gesundheit der Gelenke zu erhalten.
7. Zusätzliche Verbindungen für die gemeinsame Pflege
Zusätzlich zur Verwendung hausgemachter Schmerzmittel, der richtigen Ernährung und anderer Behandlungsmethoden gibt es zusätzliche Tipps, die Ihnen helfen können, die Gelenke zu betreuen und ihre Gesundheit aufrechtzuerhalten:
-
Gesundes Gewicht beibehalten: Übermäßiges Gewicht erzeugt eine zusätzliche Belastung der Gelenke, insbesondere an Knien und Hüften. Gewichtsreduzierung kann dazu beitragen, die Schmerzen zu verringern und die Mobilität zu verbessern.
-
Regelmäßig Sport treiben: Regelmäßige Übungen tragen dazu bei, die Muskeln in den Gelenken zu stärken, die Mobilität zu verbessern und Schmerzen zu verringern. Es ist wichtig, Übungen auszuwählen, die keine übermäßige Belastung für die Gelenke wie Gehen, Schwimmen oder Radfahren erzeugen.
-
Erhöhen Sie den Schweregrad richtig: Verwenden Sie beim Heben von Gewichten die richtige Technik, um die Gelenke nicht zu überlasten. Beuge deine Knie und halte deinen Rücken gerade.
-
Verwenden Sie Nebengeräte: Wenn Sie einen schwachen oder beschädigten Knöchel, Knie oder Handgelenk haben, verwenden Sie Stützgeräte wie Bandagen oder Orthese, um zusätzliche Unterstützung und Stabilität zu bieten.
-
Pausen einlegen: Wenn Sie lange arbeiten, machen Sie regelmäßige Pausen, um die Gelenke zu strecken und Überspannung zu vermeiden.
-
Unterstützung für die richtige Haltung: Die richtige Haltung hilft, das Gewicht gleichmäßig im Körper zu verteilen und die Last an den Fugen zu verringern.
-
Wählen Sie bequeme Schuhe: Tragen Sie bequeme Schuhe mit guter Unterstützung des Fußbogens. Vermeiden Sie High Heels, die die Last an den Gelenken der Knie und des Rückens erhöhen können.
-
Vermeiden Sie wiederholende Bewegungen: Wenn Ihre Arbeit wiederholte Bewegungen erfordert, versuchen Sie, Pausen einzulegen und die Position zu ändern, um ein Überstrich zu vermeiden.
-
Folgen Sie Ihrem Zustand: Achten Sie auf Anzeichen von Schmerzen oder Beschwerden in den Gelenken und konsultieren Sie einen Arzt, wenn sich die Symptome verschlechtern oder nicht vergehen.
-
Schützen Sie die Gelenke vor der Kälte: Die Kälte kann die Schmerzen in den Gelenken verschlimmern. Halten Sie die Gelenke warm, besonders bei kaltem Wetter.
-
Verwenden Sie ergonomische Ausrüstung: Verwenden Sie ergonomische Geräte bei der Arbeit und zu Hause, um die Last an den Fugen zu reduzieren. Verwenden Sie beispielsweise eine ergonomische Tastatur und eine Maus, um eine Überspannung der Handgelenke zu vermeiden.
Die Einhaltung dieser Tipps hilft Ihnen dabei, sich um die Gelenke zu kümmern, ihre Gesundheit aufrechtzuerhalten und Schmerzen zu verringern. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Betreuung von Gelenken ein kontinuierlicher Prozess ist, der ständige Aufmerksamkeit und Anstrengung erfordert.