Schlecht für Kinder

Schlecht für Kinder: Ein Leitfaden für Auswahl, Verwendung und Sicherheit

Abschnitt 1: Grundlagen und Regulierung von Nahrungsergänzungsmitteln für Kinder

  • 1.1 Definition und Klassifizierung von Nahrungsergänzungsmitteln. Die Nahrungsergänzungsmittel oder biologisch aktive Additive sind konzentrierte Nährstoffquellen wie Vitamine, Mineralien, Aminosäuren, Probiotika und Pflanzenextrakte zur Ergänzung der Ernährung. Sie sind keine Medikamente und sind nicht zur Behandlung von Krankheiten bestimmt. Die Klassifizierung von Nahrungsergänzungsmitteln ist vielfältig und kann auf der Zusammensetzung (Vitamin, Mineral, Pflanze), der Form der Freisetzung (Tabletten, Kapseln, Pulver, Sirupe), dem Zielpublikum (für Kinder, für schwangere Frauen, für Sportler) und der Wirkung, Immunomodulation, Verbesserung der Verdauung basieren.
  • 1.2 regulatorische Rahmen in Russland und CIS. In Russland und den CIS -Ländern wird der schlechte Umsatz durch die nationalen Gesetzgebung sowie die Anforderungen der eurasischen Wirtschaftsunion (EAEU) reguliert. Zu den grundlegenden regulatorischen Dokumenten gehören das Bundesgesetz Nr. 29-FZ “zur Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln”, die technischen Vorschriften der Zollunion (Tr ts 021/2011 “über Lebensmittelsicherheit”, TS TS 022/2011 “Lebensmittel in Bezug auf die Markierung”), die Sanitärregeln und -normen (Sanpin). Das Verfahren zur Registrierung von Nahrungsergänzungsmitteln umfasst eine Prüfung der Dokumentation, die Bewertung von Sicherheit und Produkteffizienz sowie Erhalt eines staatlichen Registrierungszertifikats (SGR). Hersteller und Distributoren von Nahrungsergänzungsmitteln sind für die Einhaltung der Anforderungen von Sicherheit, Kennzeichnung und Informationen für Verbraucher verantwortlich. Die Nichteinhaltung der Anforderungen der Gesetzgebung beinhaltet die Verwaltungsverantwortung, einschließlich Bußgeldern und Aussetzung der Aktivität.
  • 1.3 Unterschiede zwischen Nahrungsergänzungsmitteln und Medikamenten. Der Hauptunterschied zwischen Nahrungsergänzungsmitteln und Arzneimitteln besteht darin, zu verschreiben und zu regeln. Medikamente sind für die Behandlung, Prävention und Diagnose von Krankheiten bestimmt und werden strengen klinischen Studien durchgeführt, um ihre Wirksamkeit und Sicherheit zu bestätigen. Die diätetischen Nahrungsergänzungsmittel sind im Gegenteil so konzipiert, dass sie die Macht ergänzen und keine obligatorischen klinischen Studien durchführen. Ihre Sicherheit wird anhand der Analyse der Inhaltsstoffe und des Produktionsprozesses bewertet. Die Markierung von Arzneimitteln enthält Informationen über die Indikationen, Kontraindikationen, Nebenwirkungen und Dosierung. Die Markierung von Nahrungsergänzungsmitteln enthält Informationen über die Zusammensetzung, die Anwendungsmethode, die empfohlene tägliche Dosis und die Kontraindikationen. Die Registrierung von Drogen wird vom Gesundheitsministerium und die Registrierung von Nahrungsergänzungsmitteln durch Rospotrebnadzor durchgeführt. Sie können Nahrungsergänzungsmittel nicht ersetzen, ohne einen Arzt zu konsultieren, insbesondere bei Krankheiten.
  • 1.4 Qualitätskontrolle und Nahrungsergänzungszertifizierung. Die Qualitätskontrolle des Nahrungsergänzungsmittels umfasst die Überprüfung der Einhaltung der Zusammensetzung für die Deklaration, das Fehlen schädlicher Verunreinigungen (Schwermetalle, Pestizide, Mikroorganismen), Einhaltung der Produktionsprozesse und Speicherbedingungen. Die Zertifizierung von Nahrungsergänzungsmitteln ist freiwillig und wird von akkreditierten Zertifizierungsstellen durchgeführt. Das Vorhandensein eines Konformitätszertifikats bestätigt, dass die Produkte den Anforderungen der technischen Vorschriften und Standards entsprechen. Es ist wichtig, auf die Verfügbarkeit eines staatlichen Registrierungszertifikats (SGR) zu achten, ein obligatorisches Dokument für in der EAEU implementierte Ernährungsmittel. Der Kauf von Nahrungsergänzungsmitteln von zuverlässigen Lieferanten und in Apotheken verringert das Risiko, Produkte mit geringer Qualität zu kaufen. Durch die regelmäßige Überwachung des schlechten Marktes aus den Aufsichtsbehörden können Sie den Umsatz gefälschter und schlechter Produkte identifizieren und unterdrücken.

Abschnitt 2: Vitamine für Kinder: Rolle und Quellen

  • 2.1 Vitamin A (Retinol): Vitamin A spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung des Sehvermögens, insbesondere bei geringen Beleuchtungsbedingungen. Es ist auch für das Wachstum und die Entwicklung von Knochen, dem Immunsystem und der Gesundheit der Haut und der Schleimhäute erforderlich. Vitamin -A -Mangel kann zu Sehvermögen (Hühnerblind), trockener Haut, erhöhter Anfälligkeit für Infektionen und Wachstumsverzögerung führen. Die Hauptquellen für Vitamin A: Leber, Fischöl, Eigelb, Milchprodukte, Karotten, Kürbis, Spinat, Brokkoli. Kinder werden empfohlen, Produkte zu konsumieren, die reich an Beta -Caroten (Provitamin A) sind und in Vitamin A im Körper umgewandelt werden.
  • 2,2 B Vitamine B (B1, B2, B3, B5, B6, B7, B9, B12): B -Vitamine sind am Energieaustausch, die Funktion des Nervensystems, an der Bildung von roten Blutkörperchen und der DNA -Synthese beteiligt. B -Vitamine -Mangel kann zu Müdigkeit, Reizbarkeit, Verdauungsproblemen, Hautkrankheiten und neurologischen Störungen führen.
    • B1 (Tiamin): Es ist für den Kohlenhydratstoffwechsel und die Funktionsweise des Nervensystems erforderlich. Quellen: Vollkornprodukte, Schweinefleisch, Hülsenfrüchte.
    • B2 (Riboflavin): Nimmt am Energieaustausch und die Aufrechterhaltung der Gesundheit der Haut und der Schleimhäute teil. Quellen: Milchprodukte, Eier, Fleisch, grünes Gemüse.
    • B3 (Niacin): Es ist für den Energieaustausch und die Funktionsweise des Nervensystems erforderlich. Quellen: Fleisch, Fisch, Geflügel, Pilze, Erdnüsse.
    • B5 (Pantotensäure): Nimmt am Energieaustausch und die Synthese von Hormonen teil. Quellen: Fleisch, Eier, Milchprodukte, Gemüse.
    • B6 (Pyridoxin): Es ist für den Stoffwechsel von Aminosäuren und das Funktionieren des Nervensystems notwendig. Quellen: Fleisch, Fisch, Geflügel, Hülsenfrüchte, Bananen.
    • B7 (Biotin): Beteiligt sich am Stoffwechsel von Fetten, Kohlenhydraten und Proteinen sowie an der Gesundheit der Haut, der Haare und des Nägels. Quellen: Eier, Leber, Nüsse, Samen.
    • B9 (Folsäure): Es ist für die Synthese von DNA und die Bildung roter Blutkörperchen erforderlich. Besonders wichtig für schwangere Frauen, um Defekte im Nervenröhrchen im Fötus zu verhindern. Quellen: grüne Blattgemüse, Hülsenfrüchte, Zitrusfrüchte.
    • B12 (Cobalaamin): Es ist für das Funktionieren des Nervensystems und die Bildung roter Blutkörperchen erforderlich. Nur in tierischen Produkten enthalten. Vegetarier und Veganer müssen Additive mit Vitamin B12 verwenden.
  • 2.3 Vitamin C (Ascorbinsäure): Vitamin C ist ein starkes Antioxidans, das die Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützt. Es ist auch für die Synthese von Kollagen erforderlich, die das Immunsystem und die Absorption von Eisen stärkt. Vitamin -C -Mangel kann zu Skorbut, Schwäche, blutendes Zahnfleisch und einer Abnahme der Immunität führen. Die Hauptquellen für Vitamin C: Zitrusfrüchte, Kiwi, Erdbeeren, Johannisbeeren, Pfeffer, Brokkoli, Tomaten.
  • 2.4 Vitamin D (Calciferol): Vitamin D ist für die Absorption von Kalzium und Phosphor erforderlich, die für die Gesundheit von Knochen und Zähnen wichtig sind. Es spielt auch eine Rolle im Immunsystem und im Funktionieren von Muskeln. Vitamin -D -Mangel kann zu Rachissen bei Kindern (Erweichen von Knochen), Osteoporose bei Erwachsenen und erhöhtem Infektionsrisiko führen. Vitamin D wird unter dem Einfluss von Sonnenlicht in der Haut synthetisiert. Im Winter und in Regionen mit niedriger Sonnenaktivität wird empfohlen, Lebensmittel zu konsumieren, die reich an Vitamin D (Fischöl, fettiger Fisch, Eigelb) sind oder Zusatzstoffe einnehmen.
  • 2,5 Vitamin E (Tocopherol): Vitamin E ist ein Antioxidans, das die Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützt. Es ist auch wichtig für die Gesundheit der Haut, des Haares und des Immunsystems. Vitamin -E -Mangel ist selten, kann aber zu neurologischen Störungen und Anämie führen. Die Hauptquellen für Vitamin E: Gemüselöle, Nüsse, Samen, grünes Blattgemüse.
  • 2.6 Vitamin K (Phillokhinon): Vitamin K ist für die Koagulation von Blut und Knochengesundheit erforderlich. Der Vitamin -K -Mangel ist selten, kann aber zu Blutungen führen. Die Hauptquellen für Vitamin K: grünes Blattgemüse, Brokkoli, Brüsseler Kohl. Neugeborenes wird häufig Vitamin K verabreicht, um Blutungen zu verhindern.

Abschnitt 3: Mineralien für Kinder: Bedeutung und Zulassung

  • 3.1 Kalzium: Kalzium ist das Hauptbaustoff für Knochen und Zähne. Es ist auch für das Funktionieren von Muskeln, das Nervensystem und die Blutgerinnung erforderlich. Kalziummangel kann zu Rachitis bei Kindern, Osteoporose bei Erwachsenen, Muskelanfällen und Herzrhythmusstörungen führen. Die Hauptquellen für Kalzium: Milchprodukte, grünes Blattgemüse, Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen.
  • 3.2 Eisen: Eisen ist für die Bildung von Hämoglobin erforderlich, die Sauerstoff im Blut toleriert. Es spielt auch eine Rolle im Immunsystem und im Energieaustausch. Eisenmangel kann zu Eisenmangelanämie, Müdigkeit, Schwäche, Verringerung der Immunität und Entwicklungsverzögerung führen. Die wichtigsten Eisenquellen: Fleisch, Fisch, Geflügel, Hülsenfrüchte, grünes Blattgemüse, getrocknete Obst. Die Assimilation von Eisen verbessert sich bei der Verwendung von Vitamin C.
  • 3.3 Zink: Zink ist für das Wachstum und die Entwicklung, das Immunsystem, die Heilung von Wunden und Geschmacksempfindungen notwendig. Zinkmangel kann zu Wachstumsverzögerung, Verringerung der Immunität, Hautkrankheiten und Appetitverlust führen. Die Hauptquellen für Zink: Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte, Nüsse, Samen, Hülsenfrüchte.
  • 3.4 Jod: Jod ist für die Synthese von Schilddrüsenhormonen notwendig, die den Stoffwechsel, das Wachstum und die Entwicklung regulieren. Jodmangel kann zu einer Hypothyreose (eine Abnahme der Funktion der Schilddrüse), der Kropf (eine Zunahme der Schilddrüse), zu einer Verzögerung der geistigen und körperlichen Entwicklung führen. Die Hauptquellen von Jod: Jodalz, Meeresfrüchte, Meerkohl.
  • 3.5 Magnesium: Magnesium ist für das Funktionieren von Muskeln, Nervensystem, Herz und Knochen erforderlich. Er nimmt auch am Energieaustausch und Synthese von DNA teil. Magnesiummangel kann zu Muskelkrämpfen, Müdigkeit, Reizbarkeit und Herzrhythmusstörungen führen. Die Hauptquellen für Magnesium: grünes Blattgemüse, Nüsse, Samen, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte.

Abschnitt 4: Probiotika und Präbiotika für die Gesundheit von Kindern

  • 4.1 Was sind Probiotika und ihre Rolle im Körper der Kinder? Probiotika sind lebende Mikroorganismen (Bakterien und Hefe), die, wenn sie in ausreichenden Mengen verwendet werden, einen günstigen Einfluss auf die Gesundheit des Eigentümers haben. Sie tragen zur Aufrechterhaltung des Gleichgewichts der intestinalen Mikroflora bei, verbessern die Verdauung, stärken das Immunsystem und verhindern die Entwicklung pathogener Mikroorganismen. Probiotika sind besonders nützlich für Kinder, bei denen die Darmmikroflora noch nicht vollständig gebildet ist. Die Verwendung von Probiotika kann für Antibiotikatherapie, Durchfall, Verstopfung, Kolik und allergische Reaktionen nützlich sein.
  • 4.2 Arten von Probiotika und ihre spezifischen Eigenschaften. Es gibt viele Arten von Probiotika, aber am häufigsten und untersuchten sind Bakterien der Geburt Lactobacillus Und Bifidobacterium.
    • Lactobacillus: Lactobacillus acidophilusAnwesend Lactobacillus rhamnosusAnwesend Lactobacillus casei Und andere Arten tragen dazu bei, Laktose zu verdauen, die Immunität zu stärken und die Entwicklung von Durchfall zu verhindern.
    • Bifidobacterium: Bifidobacterium ChildAnwesend Bifidobacterium langAnwesend Bifidobacterium bifidum Und andere Arten herrschen im Darm von Säuglingen her und spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung des Immunsystems und der Verdauung.
    • Andere Probiotika: Saccharomyces boulardii -yeast probiotisch, wirksam bei der Behandlung von Antibiotika-assoziiertem Durchfall.
  • 4.3 Was sind Präbiotika und ihre Synergie mit Probiotika? Präbiotika sind unverdaute Ernährungsfasern, die als Nahrung für Probiotika dienen und ihr Wachstum und ihre Aktivität im Darm stimulieren. Sie schaffen eine günstige Umgebung für die Entwicklung einer nützlichen Mikroflora und verbessern die Verdauung. Die Kombination von Probiotika und Präbiotika (Synbiotika) hat einen ausgeprägteren positiven Einfluss auf die Gesundheit des Darms als die Verwendung von jeder von ihnen getrennt. Präbiotika sind in Lebensmitteln wie Zwiebeln, Knoblauch, Bananen, Spargel, Artischocken und Vollkornprodukten enthalten.
  • 4.4 Lebensmittel, die reich an Probiotika und Präbiotika sind. Produkte, die reich an Probiotika sind: Joghurt (mit lebenden und aktiven Pflanzen), Kefir, Sauerkraut, Kimchi, Miso, Tempo. Produkte, die reich an Präbiotika sind: Zwiebeln, Knoblauch, Bananen, Spargel, Artischocken, Chicorée, Hafer, Gerste, Weizen. Die Einbeziehung dieser Produkte in die Ernährung von Kindern trägt dazu bei, die Gesundheit der Darm aufrechtzuerhalten und die Immunität zu stärken.
  • 4.5 Indikationen für die Verwendung von Probiotika bei Kindern. Probiotika können in den folgenden Fällen nützlich sein:
    • Antibiotikatherapie: Nach dem Einnehmen von Antibiotika wiederherstellendarmmikroflora wiederherstellen.
    • Durchfall: Verringerung der Dauer und Schwere von Durchfall durch Infektionen oder andere Ursachen.
    • Verstopfung: Verbesserung der Darmmotilität und zur Linderung von Verstopfung.
    • Was: Reduzierung der Symptome von Koliken bei Säuglingen.
    • Allergische Reaktionen: Das Immunsystem zu modulieren und das Risiko einer Allergiekrankheiten zu verringern.
    • Entzündliche Darmkrankheiten: Remission aufrechtzuerhalten und die Lebensqualität verbessern.

Abschnitt 5: Omega-3-Fettsäuren für Kinder: Quellen und Vorteile

  • 5.1 Die Rolle von Omega-3-Fettsäuren bei der Entwicklung des Körpers des Kindes. Omega-3-Fettsäuren sind mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die für die normale Funktion des Körpers erforderlich sind. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des Gehirns, des Sehens und des Nervensystems und haben auch entzündungshemmende Eigenschaften. Omega-3-Fettsäuren werden im Körper nicht synthetisiert und sollten mit Nahrung oder Zusatzstoffen geliefert werden. Für Kinder sind zwei Arten von Omega-3-Fettsäuren besonders wichtig: Eicosapentaensäure (EPA) und Nicht-Posagexainsäure (DHA).
  • 5.2 EPA und DHA: Was ist der Unterschied und welche Funktionen führen sie aus? EPA (Eicosapentaensäure) hat eine entzündungshemmende Wirkung, verbessert die Stimmung und unterstützt die Gesundheit des kardiovaskulären Systems. DHA (Daily Oxaenosäure) ist das Hauptbuktionsmaterial für das Gehirn und die Netzhaut des Auges. Es ist für die normale Entwicklung kognitiver Funktionen, Sehvermögen und Nervensystem erforderlich. DHA ist besonders wichtig für schwangere und stillende Frauen sowie für Babys und kleine Kinder.
  • 5.3 Die Hauptquellen von Omega-3-Fettsäuren. Die Hauptquellen von Omega-3-Fettsäuren:
    • Fettfisch: Soli, Skumbriya, Dorf, Thunfisch, Sardine.
    • Gemüseöle: Leinsamenöl, Chiaöl, Walnussöl.
    • Nüsse und Samen: Walnüsse, Leinsamen, Chiasamen.
    • Angereicherte Produkte: Eier, Milch, Joghurt, Säfte.
    • Fischöl und Zusatzstoffe mit Omega-3.
  • 5.4 Symptome eines Omega-3-Mangels bei Kindern. Zu den Symptomen eines Omega-3-Mangels bei Kindern kann gehören:
    • Trockene Haut und Haare.
    • Probleme mit Konzentration und Gedächtnis.
    • Hyperaktivität.
    • Schlafstörungen.
    • Immunität reduzieren.
    • Entwicklung der Entwicklung.
  • 5.5 Empfehlungen für die Dosierung von Omega-3 für verschiedene Altersgruppen. Die Dosierung von Omega-3 für Kinder hängt vom Alter und den individuellen Bedürfnissen ab. Es wird empfohlen, einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren, um die optimale Dosis zu bestimmen. Allgemeine Empfehlungen:
    • Säuglinge (0-12 Monate): Omega-3 wird aus Muttermilch oder angepassten Milchmischungen gewonnen, die mit DHA angereichert sind.
    • Kinder (1-3 Jahre alt): 70-100 mg DHA pro Tag.
    • Kinder (4-8 Jahre alt): 90-130 mg DHA pro Tag.
    • Kinder (9-13 Jahre alt): 100-250 mg DHA pro Tag.
    • Teenager (14-18 Jahre alt): 250-500 mg EPA+DHA pro Tag.

Abschnitt 6: Andere nützliche Additive für Kinder: In welchen Fällen sind sie notwendig?

  • 6.1 Polyvitamine: Wann sollten sie gegeben werden? Multivitamine für Kinder können in Fällen nützlich sein, in denen ein Kind nicht genügend Nährstoffe aus Lebensmitteln erhält. Dies kann auf einen schlechten Appetit, die Selektivität bei Lebensmitteln, chronische Krankheiten oder Perioden mit intensivem Wachstum zurückzuführen sein. Polyvitamine sollten nicht die volle Ernährung ersetzen, sondern nur mit einer Ergänzung zur Ernährung dienen. Es wird empfohlen, einen Arzt vor der Einnahme von Polyvitaminen zu konsultieren.
  • 6.2 Kalzium und Vitamin D: Die Notwendigkeit, in bestimmten Zeiträumen zu akzeptieren. Kalzium und Vitamin D sind für die Gesundheit von Knochen und Zähnen erforderlich. In Zeiten des intensiven Wachstums, insbesondere im Säuglingsalter und der Jugend, steigt die Notwendigkeit dieser Substanzen. Bei unzureichender Aufnahme von Kalzium und Vitamin D aus Lebensmitteln können Zusatzstoffe erforderlich sein. Im Winter, wenn Sonnenlicht nicht ausreicht, ist eine zusätzliche Aufnahme von Vitamin D.
  • 6.3 Eisen -haltige Additive: Unter welchen Bedingungen werden sie gezeigt? Eisenhaltige Additive sind für Eisenmangelanämie angezeigt, die bei Kindern aufgrund eines unzureichenden Eisenstroms mit Nahrung, einem erhöhten Drüsenbedarf (zum Beispiel während des Wachstums) oder Blutverlust auftreten kann. Die Empfang von Eisen -haltigen Zusatzstoffen sollte unter der Aufsicht eines Arztes durchgeführt werden, da eine Überdosis Eisen gefährlich sein kann.
  • 6.4 Faserpräparate: Verbesserung der Verdauung. Faserpräparate können nützlich sein, um die Verdauung zu verbessern, insbesondere bei Verstopfung. Faser erhöht das Fäkalienvolumen, stimuliert die Darmmotilität und fördert die regelmäßige Entleerung. Es wird empfohlen, den Faserkonsum allmählich zu erhöhen, um eine Schwellung des Bauches und der Beschwerden zu vermeiden.
  • 6.5 Pflanzenzusatzstoffe: Vorsicht und Beratung mit einem Arzt. Pflanzenzusatzstoffe können verschiedene Auswirkungen auf den Körper haben, aber ihre Sicherheit und Wirksamkeit für Kinder ist nicht immer nachgewiesen. Vor der Verwendung von Pflanzenzusatzstoffen ist es erforderlich, einen Arzt zu konsultieren, insbesondere wenn das Kind Drogen einnimmt oder chronische Krankheiten hat. Einige Pflanzenzusatzstoffe können allergische Reaktionen verursachen oder mit Medikamenten interagieren.

Abschnitt 7: Sicherheit des Vaters für Kinder

  • 7.1 Risiken im Zusammenhang mit unkontrollierten Nahrungsergänzungsmitteln. Eine unkontrollierte Aufnahme von Nahrungsergänzungsmitteln kann für die Gesundheit des Kindes gefährlich sein. Eine Überdosis von Vitaminen und Mineralien kann zu toxischen Wirkungen führen. Einige Nahrungsergänzungsmittel können schädliche Verunreinigungen enthalten oder nicht der deklarierten Zusammensetzung entsprechen. Die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln ohne Konsultation eines Arztes kann zu einer Verabschiedung schwerer Krankheiten führen, die eine medikamentöse Behandlung erfordern.
  • 7.2 Die Bedeutung der Beratung eines Arztes vor der Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln. Die Konsultation mit einem Arzt ist obligatorisch, bevor er die Nahrungsergänzungsmittel für Kinder beginnt. Der Arzt kann den Gesundheitszustand des Kindes beurteilen, die Notwendigkeit feststellen, Nahrungsergänzungsmittel zu nehmen und die optimale Dosierung zu wählen. Der Arzt kann auch mögliche Kontraindikationen und die Wechselwirkung von Nahrungsergänzungsmitteln mit Medikamenten identifizieren.
  • 7.3 So wählen Sie sichere und qualitativ hochwertige Nahrungsergänzungsmittel für Kinder. Bei der Auswahl der Nahrungsergänzungsmittel für Kinder müssen Sie auf die folgenden Faktoren achten:
    • Hersteller: Wählen Sie Produkte berühmter und zuverlässiger Hersteller.
    • Zusammensetzung: Untersuchen Sie die Zusammensetzung von Nahrungsergänzungsmitteln und stellen Sie sicher, dass sie den Bedürfnissen des Kindes entspricht.
    • Zertifizierung: Überprüfen Sie die Verfügbarkeit des staatlichen Registrierungszertifikats (SGR) und die Konformitätszertifikate.
    • Bewertungen: Lesen Sie die Bewertungen anderer Verbraucher.
    • Haltbar bis: Achten Sie auf das Ablaufdatum des Produkts.
  • 7.4 Mögliche Nebenwirkungen und allergische Reaktionen. Einige Nahrungsergänzungsmittel können Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Verstopfung, Bauchschmerzen verursachen. Bei Kindern mit Allergien können allergische Reaktionen auf Nahrungsergänzungsmittel auftreten. Wenn Nebenwirkungen oder allergische Reaktionen auftreten, müssen Nahrungsergänzungsmittel eingestellt und einen Arzt konsultieren.
  • 7.5 Speicherung von Nahrungsergänzungsmitteln: Einhaltung der Bedingungen für die Aufrechterhaltung von Effizienz und Sicherheit. Das Nahrungsergänzungsmittel muss gemäß den Anweisungen des Herstellers gespeichert werden. In der Regel wird empfohlen, Nahrungsergänzungsmittel an einem trockenen, kühlen und geschützten Ort von Licht zu lagern, das für Kinder nicht zugänglich ist. Lagern Sie keine Ernährungsmittel im Badezimmer oder auf der Fensterbank, wo sie Feuchtigkeit und Sonnenlicht ausgesetzt werden können.

Abschnitt 8: Nahrungsergänzungsmittel für Kinder unterschiedlicher Alters: Merkmale der Anwendung

  • 8.1 Nahrungsergänzungsmittel für Neugeborene und Blütenstände (0-12 Monate). Für Neugeborene und Blütenstände ist die Muttermilch die wichtigste Nährstoffquelle. In einigen Fällen kann eine zusätzliche Aufnahme von Vitamin D (insbesondere im Winter) und Vitamin K (unmittelbar nach der Geburt) erforderlich sein. Bei künstlicher Fütterung wird empfohlen, angepasste Milchmischungen mit Vitaminen und Mineralien zu verwenden. Die Verwendung anderer Nahrungsergänzungsmittel für Neugeborene und Säuglinge sollte nur wie von einem Arzt verschrieben werden.
  • 8.2 Nahrungsergänzungsmittel für Kinder im Vorschulalter (1-6 Jahre). Für Kinder im Vorschulalter ist es wichtig, eine vollständige und vielfältige Ernährung bereitzustellen. In einigen Fällen kann eine zusätzliche Aufnahme von Polyvitaminen, Vitamin D, Omega-3-Fettsäuren und Probiotika erforderlich sein. Die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln sollte unter der Kontrolle der Eltern und auf Empfehlung eines Arztes durchgeführt werden. Es ist wichtig, die Dosierung zu überwachen und die empfohlene tägliche Norm nicht zu überschreiten.
  • 8.3 Nahrungsergänzungsmittel für Kinder im schulpflichtigen Alter (7-18 Jahre alt). Für Kinder im schulpflichtigen Kinder ist es wichtig, eine ausreichende Aufnahme von Vitaminen, Mineralien und anderen Nährstoffen zu gewährleisten, um Wachstum, Entwicklung und hohe geistige Aktivität aufrechtzuerhalten. In einigen Fällen kann eine zusätzliche Aufnahme von Polyvitaminen, Vitamin D, Omega-3-Fettsäuren, Eisen und Jod erforderlich sein. Bei der Auswahl der Nahrungsergänzungsmittel sollten die individuellen Bedürfnisse des Kindes berücksichtigt werden und einen Arzt konsultieren. Es ist wichtig, Kinder an einen gesunden Lebensstil zu gewöhnen, der vollständige Ernährung, körperliche Aktivität und ausreichend Schlaf umfasst.
  • 8.4 Spezielle Nahrungsergänzungsmittel für Kinder mit besonderen Bedürfnissen (Allergien, chronische Krankheiten). Für Kinder mit besonderen Bedürfnissen (Allergien, chronische Krankheiten) sollte die Auswahl der Nahrungsergänzungsmittel mit besonderer Vorsicht und nur vom Arzt vorgeschrieben werden. Es ist notwendig, mögliche Kontraindikationen und die Wechselwirkung von Nahrungsergänzungsmitteln mit Medikamenten zu berücksichtigen. Bei Allergien sollten Nahrungsergänzungsmittel mit Allergenen vermieden werden. Bei chronischen Krankheiten müssen die Merkmale des Stoffwechsels und die Notwendigkeit von Nährstoffen berücksichtigt werden.
  • 8.5 Nahrungsergänzungsmittel zur Erhöhung der Immunität: Lohnt es sich, sie zu verwenden? Eine Nahrungsergänzungsmittel zur Erhöhung der Immunität kann für Kinder mit geschwächter Immunität oder oft krank nützlich sein. Sie sollten sich jedoch nicht nur auf Nahrungsergänzungsmittel verlassen. Um die Immunität zu stärken, ist ein gesunder Lebensstil wichtig, der vollständige Ernährung, körperliche Aktivität, ausreichend Schlaf, Verhärtung und Vermeidung von Stress umfasst. Bei der Auswahl der Nahrungsergänzungsmittel, um die Immunität zu erhöhen, sollten Sie Naturprodukten wie Vitamin C, Zink, Echinacea und Probiotika bevorzugen.

Abschnitt 9: Marketing und Werbung schlecht für Kinder: Wie man kein Opfer von Täuschung wird

  • 9.1 Kritische Ansicht der Werbung schlecht: Was müssen Eltern wissen? Die Werbung des Nahrungsergänzungsmittels übertreibt häufig ihre vorteilhaften Eigenschaften und kann die Verbraucher irreführen. Eltern müssen kritisch gegenüber Werbung schlechter Werbung haben und keine Entscheidungen beim Kauf nur auf der Grundlage von Werbeversprechen treffen. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Nahrungsergänzungsmittel keine Medikamente sind und nicht zur Behandlung von Krankheiten bestimmt sind.
  • 9.2 gemeinsame Marketingtricks beim Verkauf von Nahrungsergänzungsmitteln für Kinder. Häufige Marketing -Tricks beim Verkauf von Nahrungsergänzungsmitteln für Kinder:
    • Versprechen der wundersamen Heilung: Schlecht ist als Mittel gegen alle Krankheiten positioniert.
    • Verwenden von maßgeblichen Meinungen: Werbung enthält Bewertungen von Ärzten oder Experten, die gefälscht werden können.
    • Erstellen eines künstlichen Defizits: Die Verbraucher sind davon überzeugt, dass Nahrungsergänzungsmittel ein knappes Produkt sind.
    • Spiel über die Ängste der Eltern: Werbung betont das Risiko der Gesundheit von Kindern, den Kauf von Nahrungsergänzungsmitteln zu fördern.
    • Verwenden von hellen Paketen und attraktiven Namen: Ziel ist es, die Aufmerksamkeit von Kindern und Eltern auf sich zu ziehen.
  • 9.3 Wie man ungenaue Informationen über Nahrungsergänzungsmittel erkennen. Anzeichen ungenauer Informationen zu Nahrungsergänzungsmitteln:
    • Zu laute Versprechen: Das Nahrungsergänzungsmittel verspricht sofortige und vollständige Heilung für Krankheiten.
    • Mangel an wissenschaftlichen Beweisen: Informationen zu Nahrungsergänzungsmitteln werden durch wissenschaftliche Forschung nicht bestätigt.
    • Informations Vertraulichkeit: Die Informationsquelle gibt ihre Kontakte nicht offen oder liefert keine zuverlässigen Daten über sich selbst.
    • Anonyme Bewertungen: Bewertungen zu Nahrungsergänzungsmitteln werden anonym geschrieben und enthalten keine konkreten Informationen.
    • Übermäßige Besessenheit: Werbung diätetische Nahrungsergänzungsmittel erscheint ständig auf verschiedenen Ressourcen.
  • 9.4 Wo nach nachgewiesenen Informationen über Nahrungsergänzungsmittel für Kinder suchen. Nach den folgenden Ressourcen finden Sie nachgewiesene Informationen zu Nahrungsergänzungsmitteln für Kinder:
    • Offizielle Standorte staatlicher Körperschaften: Rospotrebnadzor, Gesundheitsministerium.
    • Standorte medizinischer Organisationen: Wissenschaftliche Gesundheitszentren für Kinder, pädiatrische Kliniken.
    • Websites unabhängiger Expertenorganisationen: Verbraucherschutzgesellschaft.
    • Wissenschaftliche Veröffentlichungen und Artikel: Medizinische Zeitschriften, Datenbanken wissenschaftlicher Veröffentlichungen.
    • Beratung mit einem Arzt: Der Arzt kann zuverlässige Informationen zu Nahrungsergänzungsmitteln bereitstellen und das richtige Produkt auswählen.
  • 9.5 Automobile der Werbung schlecht: Was ist erlaubt und was verboten ist. Die schlechte Werbegesetzgebung wird durch das Bundesgesetz “Werbung” reguliert. Das Gesetz verbietet die Werbung von Nahrungsergänzungsmitteln, die:
    • Enthält falsche Informationen: Über die Eigenschaften, die Zusammensetzung und die Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln.
    • Die Verbraucher irreführen: In Bezug auf den Zweck und die Methode der Nahrungsergänzungsmittel.
    • Repräsentiert Nahrungsergänzungsmittel als Medikament: Oder ersetzt die Konsultation eines Arztes.
    • Dreht sich an Minderjährige: Und fordert sie auf, Ernährungsmittel für Ernährung zu erwerben.
    • Verwendet die Bilder von medizinischen Arbeitern: Ohne ihre Zustimmung.

Abschnitt 10: Alternative Möglichkeiten zur Aufrechterhaltung der Gesundheit von Kindern ohne Nahrungsergänzungsmittel

  • 10.1 Ausgewogene Ernährung als Grundlage für die Gesundheit des Kindes. Die ausgewogene Ernährung ist die Grundlage für die Gesundheit des Kindes. Die Ernährung sollte eine ausreichende Menge an Proteinen, Fetten, Kohlenhydraten, Vitaminen und Mineralien umfassen. Es ist wichtig, Lebensmittel zu diversifizieren und Produkte aus allen Lebensmittelgruppen einzuschließen: Obst, Gemüse, Müsli, Milchprodukte, Fleisch, Fisch, Geflügel, Hülsenfrüchte, Nüsse und Samen.
  • 10.2 Die Rolle der körperlichen Aktivität bei der Stärkung der Immunität. Körperliche Aktivität spielt eine wichtige Rolle bei der Stärkung der Immunität. Regelmäßige Sport- oder physische Übungen verbessern die Durchblutung, stimulieren den Stoffwechsel, stärken Muskeln und Knochen und erhöhen auch die Widerstand des Körpers gegen Infektionen. Es ist wichtig, die Arten von Aktivitäten zu wählen, die das Kind mag, und sich regelmäßig an ihnen beteiligen.
  • 10.3 Die Bedeutung der Beobachtung des Schlaf- und Ruhemodus. Die Einhaltung des Schlaf- und Rastmodus ist erforderlich, um die Stärke wiederherzustellen und die Gesundheit aufrechtzuerhalten. Kinder brauchen mehr Schlaf als Erwachsene. Der Schlafmangel kann zu Müdigkeit, Reizbarkeit, einer Abnahme der Immunität und zu Konzentrationsproblemen führen. Es ist wichtig, bequeme Bedingungen für den Schlaf zu schaffen und die tägliche Routine zu beobachten.
  • 10.4 Härtung und andere Methoden zur zunehmenden Resistenz gegen Infektionen. Härtung ist ein wirksamer Weg, um die Resistenz gegen Infektionen zu erhöhen. Es beinhaltet eine allmähliche Anpassung des Körpers an die Auswirkungen der Kälte. Das Drehen kann mit Luftbädern, dem Wisch von kaltem Wasser, einer Kontrastdusche und einem Baden in offenen Teichen durchgeführt werden. Es ist wichtig, allmählich zu härten und die Sicherheitsregeln einzuhalten.
  • 10.5 Schaffung einer günstigen psychologischen Situation in der Familie. Eine günstige psychologische Situation in der Familie ist ein wichtiger Faktor für die Gesundheit des Kindes. Stress, Konflikte und negative Emotionen können die Immunität und die allgemeine Gesundheit negativ beeinflussen. Es ist wichtig, eine Atmosphäre der Liebe, Unterstützung und des Verständnisses in der Familie zu schaffen. Eltern sollten auf die Bedürfnisse des Kindes achten, auf seine Probleme hören und ihm helfen, mit Schwierigkeiten umzugehen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *