Schlecht für die Sicht: Wir halten die Schwere und Gesundheit der Augen

Schlecht für die Sicht: Wir halten die Schwere und Gesundheit der Augen

Abschnitt 1: Verständnis von Sehvermögen und Faktoren, die seine Sicherheit beeinflussen

Das Sehen ist ein komplexer Prozess, der mit der Wahrnehmung von Licht mit einem Auge beginnt und endet mit der Interpretation der vom Gehirn empfangenen Informationen. Dieser Prozess umfasst viele Strukturen und Funktionen, und jede Fehlfunktion in diesem System kann zu einer Sehbehinderung führen. Um zu verstehen, wie Nahrungsergänzungsmittel dazu beitragen können, die Schwere und Gesundheit der Augen aufrechtzuerhalten, ist es notwendig, die Hauptkomponenten des visuellen Systems zu verstehen, und die Faktoren, die sich negativ auf die Arbeit auswirken können.

1.1. Anatomie und Physiologie des Sehens:

  • Hornhaut: Eine transparente Außenhülle des Auges, das Licht fokussiert. Seine Transparenz und Form sind für ein klares Sehen von entscheidender Bedeutung.
  • Regenbogenschale und Schüler: Die IRIS steuert die Größe des Schülers und stellt die Lichtmenge ein, die in das Auge fällt.
  • Crystalik: Linza fokussiert das Licht auf die Netzhaut. Mit dem Alter verliert die Linse seine Elastizität, die zu Presbyopie führt (Altersbezogene Weitsichtigkeit).
  • Retina: Ein photosensitiver Stoff, der den Hintergrundrücken auskleidet. Es enthält Photorezeptoren (Stöcke und Zapfen), die Licht in elektrische Signale umwandeln.
  • Stöcke: Verantwortlich für das Sehen bei geringer Beleuchtung (Nachtsicht).
  • Knukes: Verantwortlich für Farbsicht und Sehschärfe unter Bedingungen guter Beleuchtung. Es gibt drei Arten von Zapfen, von denen jede gegenüber einer bestimmten Länge der Lichtwelle (rot, grün, blau) empfindlich ist.
  • Gelbfleck (Macula): Der Bereich in der Mitte der Netzhaut, das eine hohe Konzentration von Zapfen enthält und für das zentrale Sehen verantwortlich ist, das für das Lesen, Fahren und Erkennen von Personen erforderlich ist.
  • Rebnerv: Überträgt elektrische Signale von der Netzhaut an das Gehirn, wo sie als Bilder interpretiert werden.

1.2. Faktoren, die das Sehen beeinflussen:

Das Sehen ist eine sensible Funktion, die von vielen internen und externen Faktoren beeinflusst wird. Das Verständnis dieser Faktoren ermöglicht es Ihnen, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen und die Gesundheit der Augen aufrechtzuerhalten.

  • Alter: Mit dem Alter treten natürliche Veränderungen in den Augenstrukturen auf, wie z. B. eine Abnahme der Elastizität der Linse, eine Abnahme der Anzahl der Photorezeptoren und eine Verschlechterung der Blutversorgung der Netzhaut. Diese Veränderungen können zu Visionen des Sehens, zur Entwicklung von Katarakten, Glaucomen und altersbezogenen Makuladegeneration (VMD) führen.
  • Genetik: Die Vererbung spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung vieler Augenkrankheiten. Wenn eines der engen Verwandten Sichtprobleme wie Glaukom, VMD oder Myopie hatte, nimmt das Risiko ihrer Entwicklung zu.
  • Ernährung: Instabile Ernährung, ein Mangel an Vitaminen und Mineralien sowie ein Überschuss an verarbeiteten Produkten und Zucker können die Gesundheit der Augen negativ beeinflussen.
  • Der Effekt der ultravioletten Strahlung: Die längere Exposition gegenüber ultraviolettem (UV) Strahlung durch die Sonne kann die Hornhaut, die Linse und die Netzhaut beschädigen und das Risiko für Katarakte und die VMD erhöhen.
  • Rauchen: Das Rauchen ist einer der Hauptrisikofaktoren für die Entwicklung vieler Krankheiten, einschließlich der Augen. Es verschlechtert die Blutversorgung der Netzhaut, erhöht den oxidativen Stress und erhöht das Risiko, die VMD, Katarakte und Glaucome zu entwickeln.
  • Krankheiten: Einige Krankheiten wie Diabetes, Bluthochdruck und Autoimmunerkrankungen können die Gesundheit der Augen negativ beeinflussen und zu Sehbehinderungen führen.
  • Augenspannung (Computer visuelles Syndrom): Langfristige Arbeit am Computer, die Verwendung von Smartphones und anderen Geräten kann zu Augenspannungen, Trockenheit, Sehverschmutzung und Kopfschmerzen führen. Diese Erkrankung ist als computervisuelles Syndrom (CVS) bekannt.
  • Umfeld: Luftverschmutzung, trockene Luft und Staub können Augen reizen und Beschwerden verursachen.

1.3. Gemeinsame Augenkrankheiten:

  • Katarakt: Die Trübung der Linse, was zu einer Verschlechterung des Sehvermögens führt. Am häufigsten mit dem Alter entwickelt.
  • Glaukom: Schädigung des Sehnervs, häufig mit einem hohen intraokularen Druck verbunden. Kann zu Blindheit führen.
  • Altersmakuladegeneration (VMD): Die Niederlage der Makula führt zum Verlust des zentralen Sehens. Es gibt zwei Formen von VMD: trocken und nass.
  • Diabetische Retinopathie: Schädigung der Blutgefäße der Netzhaut, die durch Diabetes verursacht wird. Kann zu Blindheit führen.
  • Myopie (Myopie): Fuzzy Vision in der Ferne.
  • Früchte (Hyperopie): Fuzzy Vision in der Nähe.
  • Astigmatismus: Fuzzy Vision aufgrund der unsachgemäßen Form der Hornhaut oder des Objektivs.
  • Trockene Augen: Unzureichende Feuchtigkeit der Augen, die zu Beschwerden, Brennen und Sandgefühl in den Augen führt.

Abschnitt 2: Die Rolle von Nahrungsergänzungsmitteln bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit der Augen

Bades (biologisch aktive Additive) sind Konzentrate biologisch aktiver Substanzen zur Ergänzung der Ernährung. Sie sind keine Drogen, können sich aber positiv auf die Gesundheit auswirken, einschließlich der Gesundheit der Augen. Für das Sehen enthalten Nahrungsergänzungsmittel Vitamine, Mineralien, Antioxidantien und andere vorteilhafte Substanzen, die dazu beitragen können, die Augen vor Schäden zu schützen, das Sehvermögen zu verbessern und das Risiko von Augenkrankheiten zu verringern.

2.1. Die Hauptkomponenten von Nahrungsergänzungsmitteln für Sehvermögen und ihre Aktion:

  • Lutein und Zeaxanthin: Carotinoide, die sich in der Makula ansammeln und es vor den schädlichen Auswirkungen von blauem Licht und freien Radikalen schützen. Sie sind leistungsstarke Antioxidantien und können dazu beitragen, das Risiko von EMD und Katarakten zu verringern.
  • Vitamin A (Retinol): Es ist notwendig, die Gesundheit der Hornhaut und der Netzhaut aufrechtzuerhalten. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Bildung von Rhodopsin, visuellem Pigment, das für Nachtsicht notwendig ist. Vitamin -A -Mangel kann zu trockenen Augen, Hühnerblindheit und anderen Sichtproblemen führen.
  • Vitamin C (Ascorbinsäure): Ein starkes Antioxidans, das die Augen vor Schäden schützt, die durch freie Radikale verursacht werden. Es hilft auch, Blutgefäße zu stärken, was für die Aufrechterhaltung der Gesundheit der Netzhaut wichtig ist.
  • Vitamin E (Tocopherol): Ein weiteres Antioxidans, das die Augenzellen vor oxidativem Stress schützt. Es kann auch dazu beitragen, die Blutversorgung der Netzhaut zu verbessern.
  • Zink: Ein Mineral, das eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit der Netzhaut und des Sehnervs spielt. Es beteiligt sich auch am Vitamin A. Der Zinkmangel kann zu einer Verschlechterung des Sehvermögens und zur Entwicklung der VMD führen.
  • Selen: Ein Antioxidans, das die Augen vor Schäden schützt, die durch freie Radikale verursacht werden. Es kann auch dazu beitragen, die Sehnervenfunktion zu verbessern.
  • Omega-3-Fettsäuren (DGK und EPK): Wichtig für die Aufrechterhaltung der Gesundheit der Netzhaut und des Gehirns. DGK (Dokosagexensäure) ist die Hauptstrukturkomponente der Netzhaut. Omega-3-Fettsäuren können dazu beitragen, das Risiko für die Entwicklung von VMD und trockenen Augen zu verringern.
  • Anthozials (Blaubeerzug): Starke Antioxidantien, die dazu beitragen, die Augen vor Schäden zu schützen, die durch freie Radikale verursacht werden. Sie können auch dazu beitragen, die Blutversorgung der Netzhaut zu verbessern und die Augenermüdung zu verringern.
  • Routine: Bioflavonoid, das die Blutgefäße stärkt und die Blutversorgung der Netzhaut verbessert. Es kann auch dazu beitragen, das Risiko einer diabetischen Retinopathie zu verringern.
  • Extrakt aus Traubensamen: Enthält Pro -Aantocyanidine, starke Antioxidantien, die die Augen vor Schäden schützen, die durch freie Radikale verursacht werden. Sie können auch dazu beitragen, die Blutversorgung der Netzhaut zu verbessern.
  • Taurin: Aminosäure, die eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit der Netzhaut spielt. Es kann auch dazu beitragen, die Sehnervenfunktion zu verbessern.

2.2. Wissenschaftliche Forschung und Evidenzbasis:

Die Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln für das Sehen wird in zahlreichen wissenschaftlichen Forschungen untersucht. Es ist wichtig zu beachten, dass die Ergebnisse der Forschung in Abhängigkeit von der Zusammensetzung des Nahrungsergänzungsmittels, der Dosierung, der Verabreichungsdauer und der individuellen Merkmale des Körpers variieren können.

  • AREDS и AREDS2 (Studie zur altersbedingten Augenkrankung): Große klinische Studien, die zeigten, dass die Einnahme bestimmter Kombinationen von Vitaminen und Mineralien (Vitamin C, Vitamin E, Beta-Carotin, Zink und Kupfer) das Fortschreiten der EMD verlangsamen können. In der Studie von AREDS2 wurde Beta-Carotin durch Luthein und Zeaksantin ersetzt, was zu einem Rückgang des Risikos für die Entwicklung von Lungenkrebs bei Rauchern führte.
  • Forschung Lutheina und Zeaksanthin: Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass Luthein und Zeaksantin dazu beitragen können, die Sehschärfe zu verbessern, das Risiko der Entwicklung von VMD und Katarakten zu verringern und die Augen vor den schädlichen Auswirkungen des blauen Lichts zu schützen.
  • Omega-3-Fettforschung: Studien haben gezeigt, dass Omega-3-Fettsäuren dazu beitragen können, das Risiko einer Trockenheit der Augen und EMD zu verringern.
  • Blaubeerzugstudien: Studien haben gezeigt, dass Blaubeerzugextrakt dazu beitragen kann, das Nachtsicht zu verbessern, die Augenermüdung zu reduzieren und die Blutversorgung der Netzhaut zu verbessern.

2.3. Wer zeigt diätetische Nahrungsergänzungsmittel für Vision:

Nahrungsergänzungsmittel für das Sehen können für Menschen nützlich sein, bei denen das Risiko besteht, Augenerkrankungen zu entwickeln, sowie für diejenigen, die eine erhöhte Belastung an den Augen haben.

  • Menschen über 50 Jahre alt: Mit dem Alter steigt das Risiko von Katarakten, Glaucomen und VMD.
  • Menschen mit einer erblichen Veranlagung für Augenkrankheiten: Wenn jemand von nahen Verwandten Sichtprobleme hatte, nimmt das Risiko seiner Entwicklung zu.
  • Raucher: Das Rauchen ist einer der Hauptrisikofaktoren für die Entwicklung vieler Augenkrankheiten.
  • Menschen mit Krankheiten wie Diabetes und Bluthochdruck: Diese Krankheiten können die Gesundheit der Augen negativ beeinflussen.
  • Menschen, die viel Zeit auf einem Computer oder anderen Geräten verbringen: Lange Arbeiten am Computer können zu Augenspannungen und Trockenheit führen.
  • Menschen, die in Gebieten leben und ein hohes Maß an Luftverschmutzung haben: Luftverschmutzung kann die Augen reizen und Beschwerden verursachen.
  • Menschen mit einem Nährstoffmangel: Eine unausgeglichene Ernährung kann die Gesundheit der Augen negativ beeinflussen.

2.4. Kontraindikationen und Nebenwirkungen:

Nahrungsergänzungsmittel für das Sehen sind für die meisten Menschen in der Regel sicher, aber in einigen Fällen können sie Nebenwirkungen verursachen. Es ist wichtig, einen Arzt vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln zu konsultieren, insbesondere wenn Sie Krankheiten haben oder Medikamente einnehmen.

  • Individuelle Intoleranz gegenüber Nahrungsergänzungsmitteln: Einige Menschen haben möglicherweise eine Allergie gegen bestimmte Komponenten von Nahrungsergänzungsmitteln.
  • Interaktion mit Drogen: Einige Nahrungsergänzungsmittel können mit Medikamenten interagieren. Daher ist es wichtig, den Arzt über alle Medikamente zu informieren, die Sie einnehmen.
  • Nebenwirkungen: In seltenen Fällen können Nebenwirkungen auftreten, wie Übelkeit, Magenstörung und Kopfschmerzen.

2.5. So wählen Sie eine diätetische Ergänzung für Sehvermögen von hoher Qualität:

Bei der Auswahl eines Nahrungsergänzungsmittels für das Sehen ist es wichtig, auf die folgenden Faktoren zu achten:

  • Zusammensetzung: Stellen Sie sicher, dass die Nahrungsergänzungsmittel die erforderlichen Vitamine, Mineralien und Antioxidantien in ausreichenden Dosierungen enthält.
  • Hersteller: Wählen Sie Nahrungsergänzungsmittel von berühmten und zuverlässigen Herstellern, die einen guten Ruf haben und die Qualitätskontrolle für ihre Produkte durchführen.
  • Zertifizierung: Stellen Sie sicher, dass die Nahrungsergänzungsmittel zertifiziert ist und die Qualitätsstandards entspricht.
  • Bewertungen: Lesen Sie die Bewertungen anderer Personen, die diese Nahrungsergänzungsmittel akzeptiert haben.
  • Preis: Nicht immer die teuerste Ernährung der Ernährung ist am effektivsten. Vergleichen Sie die Preise für verschiedene Nahrungsergänzungsmittel und wählen Sie die beste Option aus.
  • Beratung mit einem Arzt: Konsultieren Sie vor Beginn einer Ernährungszusatz Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass er zu Ihnen passt und keine Kontraindikationen hat.

Abschnitt 3: Andere Möglichkeiten, die Gesundheit der Augen aufrechtzuerhalten

Zusätzlich zur Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln gibt es andere Möglichkeiten, um die Gesundheit der Augen aufrechtzuerhalten, darunter die richtige Ernährung, den Schutz vor UV -Strahlung, regelmäßige Untersuchungen eines Augenarztes und die Einhaltung der visuellen Hygiene.

3.1. Richtige Ernährung für die Gesundheit der Augen:

Eine ausgewogene Ernährung, reich an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien, spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit der Augen.

  • Nehmen Sie Produkte in Lutein und Zeaxantin in Ihre Ernährung ein: Dunkelgrünes Blattgemüse wie Spinat, Kohl und Brokkoli enthalten eine große Menge Lutein und Zeaxantin.
  • Verwenden Sie Produkte, die reich an Vitamin A sind: Karotten, Süßkartoffeln, Kürbis und Leber enthalten eine große Menge an Vitamin A.
  • Produkte essen reich an Vitamin C: Zitrusfrüchte, Beeren, Pfeffer und Brokkoli enthalten eine große Menge an Vitamin C.
  • Fügen Sie Produkte, die reich an Vitamin E sind, in Ihre Ernährung ein: Nüsse, Samen, Pflanzenöle und Avocados enthalten eine große Menge an Vitamin E.
  • Verwenden Sie Produkte, die reich an Zink sind: Fleisch, Geflügel, Meeresfrüchte, Nüsse und Samen enthalten eine große Menge Zink.
  • Fügen Sie Produkte, die in Omega-3-Fettsäuren reich sind, in Ihre Ernährung ein: Fettfische (Lachs, Thunfisch, Sardinen), Leinensamen, Chiasamen und Walnüsse enthalten eine große Menge an Omega-3-Fettsäuren.
  • Begrenzen Sie die Verwendung von verarbeiteten Produkten, Zucker und gesättigten Fetten: Diese Produkte können die Gesundheit der Augen negativ beeinflussen.

3.2. UV -Schutzschutz:

Eine langfristige Exposition gegenüber UV-Strahlung kann die Augen schädigen und das Risiko von Katarakten und der VMD erhöhen.

  • Tragen Sie Sonnenbrillen, die 100% UFA- und UFV -Strahlen blockieren: Wählen Sie Glasbrillen, die ihre Augen gut schließen.
  • Tragen Sie einen Hut mit breiten Feldern, um Ihre Augen vor der Sonne zu schützen.
  • Vermeiden Sie es, von 10:00 bis 16:00 Uhr in der Sonne zu bleiben, wenn die UV -Strahlung am intensivsten ist.

3.3. Regelmäßige Untersuchungen durch einen Augenarzt:

Regelmäßige Untersuchungen eines Augenarztes sind wichtig, um Augenkrankungen frühzeitig zu identifizieren, wenn die Behandlung am effektivsten ist.

  • Untersuchen Sie mindestens einmal im Jahr mit einem Augenarzt, insbesondere wenn Sie mehr als 40 Jahre alt sind oder Risikofaktoren für die Entwicklung von Augenkrankheiten haben.
  • Erzählen Sie Ihrem Arzt von all den Sichtproblemen, die Sie haben.
  • Befolgen Sie die Empfehlungen des Arztes zur Behandlung und Vorbeugung von Augenkrankheiten.

3.4. Visuelle Hygiene:

Die Einhaltung visueller Hygiene hilft, die Augenspannung zu verringern und die Entwicklung eines Computer -visuellen Syndroms zu verhindern.

  • Machen Sie alle 20 Minuten Pausen, wenn Sie am Computer arbeiten: Vom Bildschirm ablenken und Objekte in einer Entfernung von mindestens 6 Metern für 20 Sekunden ansehen (Regel 20-20-20).
  • Stellen Sie den Monitor auf die Länge des ausgestreckten Arms aus den Augen und leicht unter dem Augenhöhe ein.
  • Passen Sie die Helligkeit und den Kontrast des Monitors an, damit sie sich für die Augen bequem fühlen.
  • Verwenden Sie feuchtigkeitsspendende Tropfen für die Augen, wenn Sie sich trocken fühlen.
  • Führen Sie Augenübungen durch, um die Muskeln zu stärken und die Blutversorgung zu verbessern.
  • Bieten Sie eine gute Beleuchtung in dem Raum, in dem Sie arbeiten.
  • Reinigen Sie die Gläser oder Kontaktlinsen regelmäßig.
  • Farm auf: Der Schlafmangel kann zu Augenspannungen und Sehbehinderungen führen.

3.5. Augenübungen:

Regelmäßige Augenübungen können dazu beitragen, die Muskeln zu stärken, die Blutversorgung zu verbessern und die Spannung zu verringern.

  • Rotation mit den Augen: Drehen Sie sanft im Uhrzeigersinn und gegen den Uhrzeigersinn.
  • Konzentration auf ein enges und ferne Thema: Konzentrieren Sie sich abwechselnd auf das Thema in der Nähe und auf das Thema in der Ferne.
  • Bewegung durch die Augen auf und ab und rechts und rechts: Bewegen Sie Ihre Augen sanft nach rechts und nach links auf und ab.
  • Morgatya: Oft blinzeln Sie, um Ihre Augen zu befeuchten.
  • Massage -Augenlider: Schließen Sie Ihre Augen und massieren Sie die Augenlider vorsichtig mit Ihren Fingerspitzen.

3.6. Verweigerung des Rauchens und Einschränkung des Alkoholkonsums:

Rauchen und übermäßiger Alkoholkonsum beeinflussen negativ die Gesundheit der Augen.

  • Rauchen weigern: Rauchen erhöht das Risiko, viele Augenkrankheiten zu entwickeln.
  • Alkoholkonsum begrenzen: Übermäßiger Alkoholkonsum kann das Sehvermögen negativ beeinflussen.

Abschnitt 4: Überprüfung der populären Nahrungsergänzungsmittel für die Vision auf dem russischen Markt

Auf dem russischen Markt wird eine breite Palette von Nahrungsergänzungsmitteln für Visionen vorgestellt. Es ist wichtig, Produkte aus zuverlässigen Herstellern auszuwählen und individuelle Bedürfnisse zu berücksichtigen. Die folgende Überprüfung ist informativ und keine Werbung für bestimmte Marken.

4.1. Luthein -Komplex:

  • Zusammensetzung: Lutein, Zeaxanthin, Vitamin C, Vitamin E, Zink.
  • Aktion: Schützt die Makula vor den schädlichen Auswirkungen von blauem Licht und freien Radikalen und verbessert die Sehschärfe.
  • Hersteller: Verschiedene Hersteller.
  • Bewertungen: Im Allgemeinen positive, beachten Sie die Sehverbesserung und Abnahme der Augenermüdung.

4.2. Blaubeeren Forte mit Lutein:

  • Zusammensetzung: Blaubeerzug, Lutein, Zink, Vitamine der Gruppe V.
  • Aktion: Verbessert das Nachtsicht, reduziert die Augenermüdung und stärkt die Blutgefäße der Netzhaut.
  • Hersteller: Evas.
  • Bewertungen: Positiv, beachten Sie die Sehvermögen und eine Abnahme der Augenermüdung während längerer Arbeit am Computer.

4.3. Oti -Lutein:

  • Zusammensetzung: Luthein, Zeaksantin, Vitamin C, Vitamin E, Zink, Selen, Omega-3-Fettsäuren.
  • Aktion: Es schützt die Makula vor den schädlichen Auswirkungen von blauem Licht und freien Radikalen, verbessert die Sehschärfe und unterstützt die Gesundheit der Netzhaut.
  • Hersteller: Verschiedene Hersteller.
  • Bewertungen: Im Allgemeinen positiv, beachten Sie die visuelle Verbesserung und Reduzierung des Risikos der Entwicklung von VMD.

4.4. Doppelgerz wirkt Vitamine für die Augen mit Lutein:

  • Zusammensetzung: Lutein, Zeaxanthin, Vitamin A, Vitamin C, Vitamin E, Zink.
  • Aktion: Es schützt die Makula vor den schädlichen Auswirkungen von blauem Licht und freien Radikalen, verbessert die Sehschärfe und unterstützt die Gesundheit der Hornhaut und der Netzhaut.
  • Hersteller: Kvajser Farm Gmbh und Who. Kg.
  • Bewertungen: Positiv, beachten Sie die Sehvermögen und eine Abnahme der Augenermüdung.

4.5. Visiobalaner:

  • Zusammensetzung: Blaubeerzug, Lutein, Zeaxantin, Vitamin E, Zink.
  • Aktion: Verbessert das Nachtsicht, reduziert die Augenermüdung, schützt die Makula vor den schädlichen Auswirkungen von blauem Licht und freien Radikalen.
  • Hersteller: Verschiedene Hersteller.
  • Bewertungen: Im Allgemeinen, positive, beachten Sie die Sehverbesserung und eine Abnahme der Augenermüdung bei längeren Arbeiten am Computer.

4.6. Komplette Ophthalmo:

  • Zusammensetzung: Luthein, Zeaksantin, Vitamine, Mineralien.
  • Aktion: Unterstützt die Augengesundheit mit erhöhten Lasten, verbessert die Sehschärfe und schützt vor den schädlichen Auswirkungen freier Radikale.
  • Hersteller: Farmstandard-Ufavita.
  • Bewertungen: Positiv, beachten Sie eine Verbesserung des allgemeinen Zustands der Augen und eine Abnahme der Müdigkeit.

Abschnitt 5: Fragen und Antworten zu Nahrungsergänzungsmitteln für die Vision

5.1. Können Nahrungsergänzungsmittel die Sicht vollständig wiederherstellen?

Bades sind keine Medizin und können das Sehen nicht vollständig wiederherstellen, insbesondere bei schweren Augenkrankheiten wie Glaukom oder VMD in einem späten Stadium. Sie können jedoch dazu beitragen, das Fortschreiten von Krankheiten zu verlangsamen, den allgemeinen Zustand der Augen zu verbessern und die Sehschärfe zu unterstützen.

5.2. Wie lange sollten Sie diätetische Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, um das Sehen zu sehen, um den Effekt zu erkennen?

Die Wirkung der Nahrungsergänzungsmittel für das Sehen ist möglicherweise nicht sofort. Um ein spürbares Ergebnis zu erzielen, müssen in der Regel mehrere Monate lang diätetische Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.

5.3. Ist es möglich, gleichzeitig mehrere Nahrungsergänzungsmittel für das Sehen zu nehmen?

Es wird nicht empfohlen, mehrere Nahrungsergänzungsmittel zur Sicht zu nehmen, ohne einen Arzt zu konsultieren. Dies kann zu einer Überdosis bestimmter Vitamine und Mineralien führen und unerwünschte Nebenwirkungen verursachen.

5.4. Sind Nahrungsergänzungsmittel während der Schwangerschaft und des Stillens sicher?

Die Sicherheit der Nahrungsergänzungsmittel für das Sehen während der Schwangerschaft und das Stillen wurde nicht sorgfältig untersucht. Vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ist es daher erforderlich, einen Arzt zu konsultieren.

5.5. Können Nahrungsergänzungsmittel in Brillen oder Kontaktlinsen ersetzen?

Bades kann keine Brille oder Kontaktlinsen ersetzen. Sie sind so konzipiert, dass sie die Gesundheit der Augen aufrechterhalten und das Sehvermögen verbessern, können jedoch die Abnormalitäten der Brechung nicht korrigieren.

5.6. Was ist zu tun, wenn nach dem Nahrungsergänzungsmittel Nebenwirkungen aufgetaucht sind?

Wenn Nebenwirkungen wie Übelkeit, Magenstörung oder Kopfschmerzen nach der Einnahme des Nahrungsergänzungsmittels aufgetaucht sind, müssen Sie aufhören, Nahrungsergänzungsmittel zu nehmen und einen Arzt zu konsultieren.

5.7. Wo ist es besser, Nahrungsergänzungsmittel zur Sicht zu kaufen?

Es ist besser, Nahrungsergänzungsmittel für Sehvermögen in Apotheken oder spezialisierten Geschäften zu kaufen, in denen Sie eine Apothekerberatung erhalten und sich für die Qualität der Produkte sicherstellen können.

5.8. Muss ich Pausen in der Empfang von Nahrungsergänzungsmitteln für das Sehen machen?

Es wird empfohlen, Pausen bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln für das Sehen zu machen, um sich nicht an den Körper zu gewöhnen und das Risiko von Nebenwirkungen zu verringern. Es wird normalerweise empfohlen, Nahrungsergänzungsmittel mit Kursen für 2-3 Monate mit 1-2 Monaten zu nehmen.

5.9. Können Nahrungsergänzungsmittel bei trockenen Augen helfen?

Einige Nahrungsergänzungsmittel, die Omega-3-Fettsäuren enthalten, können dazu beitragen, die Symptome trockener Augen zu verringern. In schweren Fällen müssen Sie jedoch einen Arzt konsultieren, um eine spezielle Behandlung zu verschreiben.

5.10. Welche Nahrungsergänzungsmittel eignen sich am besten für Kinder?

Bevor Nahrungsergänzungsmittel für Sehvermögen anbietet, ist es notwendig, einen Kinderarzt oder einen Ophthalmologen einer Kinder zu konsultieren. Es gibt spezielle Nahrungsergänzungsmittel für Kinder, die kleinere Dosierungen von Vitaminen und Mineralien enthalten.

Abschnitt 6: Schlussfolgerung

Die Aufrechterhaltung der Gesundheit der Augen ist eine wichtige Aufgabe, die einen integrierten Ansatz erfordert. Schlecht für das Sehen kann eine nützliche Ergänzung zu einem gesunden Lebensstil und einer angemessenen Ernährung sein, sind jedoch kein Allheilmittel von allen Augenkrankheiten. Es ist wichtig, sich an die Notwendigkeit regelmäßiger Untersuchungen bei einem Augenarzt zu erinnern, das visuelle Hygiene und den Augenschutz vor schädlichen Umweltfaktoren beobachtet. Bevor Sie sich diätetische Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, konsultieren Sie unbedingt einen Arzt, um seine Sicherheit und Wirksamkeit für Ihren speziellen Fall zu überprüfen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *