Vitamin K2 für das Herz: Rolle und Vorteile
1. Einführung in Vitamin K und seine Form
Vitamin K ist eine Gruppe von fettlöslichen Vitaminen, die eine Schlüsselrolle bei der Blutgerinnung spielen. Der Name “K” stammt aus dem deutschen Wort “Koagulation”. Die Funktionen von Vitamin K sind jedoch viel breiter als einfach Blutgerinnung. Es gibt zwei Hauptformen von Vitamin K:
-
Vitamin K1 (Phillokhinon): Die Hauptform in grünem Blattgemüse wie Spinat, Brokkoli und Kohl. Es beteiligt sich hauptsächlich an Blutgerinnungsprozessen.
-
Vitamin K2 (Menahinon): Es wird von Bakterien hergestellt und in einigen fermentierten Produkten und tierischen Produkten enthalten. Vitamin K2 hat verschiedene Formen, die als MK-4, MK-7, MK-8, MK-9 usw. bezeichnet werden, abhängig von der Länge der Seitenkette von Menachinon.
Die Unterschiede zwischen Vitamin K1 und K2 beschränken sich nicht auf ihre Quellen. Sie unterscheiden sich auch in Bioverfügbarkeit und Funktionen im Körper. Vitamin K2, insbesondere langkettige Formen wie MK-7, haben eine längere Halbwertszeit im Blut, die es ihnen ermöglicht, eine längere Wirkung zu erzielen.
2. Vitamin K2 -Aktionsmechanismen im kardiovaskulären System
Vitamin K2 wirkt sich dank mehrerer Mechanismen erheblich auf die Gesundheit des Herz -Kreislauf -Systems aus:
-
Aktivierung der Matrix Gla-Belka (MGP): MGP ist ein starker Gefäßverkalkungsinhibitor. Es wird in den Zellen der Gefäßwand produziert und bindet Kalzium, wodurch seine Ablagerung in den Arterien verhindert wird. Die MGP kann jedoch erst funktionieren, nachdem sie Carboxilled, dh eine Carboxyl Group (COOH), sich ihr anschließt. Dieser Carboxylierungsprozess hängt von Vitamin K2 ab. Der Mangel an Vitamin K2 führt zu einem inaktiven, nicht karboxilisierten MGP (UCMGP), der die Verkalkung nicht effektiv hemmen kann.
-
Aktivierung von Osteocalcin: Obwohl Osteokalcin für seine Rolle im Knochenstoffwechsel bekannt ist, kann es auch das kardiovaskuläre System beeinflussen. Osteokalcin sollte wie MGP zur Aktivierung mit Vitamin K2 carboxilisiert werden. Es wird angenommen, dass aktiver Osteokalcin die Regulation der Glukosespiegel und die Empfindlichkeit gegenüber Insulin beeinflusst, was indirekt die Gesundheit des Herzens beeinflussen kann. Einige Studien zeigen die Beziehung zwischen aktivem Osteocalcin und einer Abnahme des Risikos, Herz -Kreislauf -Erkrankungen zu entwickeln.
-
Einfluss auf Entzündungen: Chronische Entzündung spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Atherosklerose. Vitamin K2 kann eine entzündungshemmende Wirkung haben, wodurch der Niveau der pro -inflammatorischen Zytokine verringert wird. Obwohl zusätzliche Studien für ein vollständiges Verständnis dieses Mechanismus erforderlich sind, zeigen einige Studien, dass Vitamin K2 eine Immunantwort modulieren und Entzündungen in der Gefäßwand verringern kann.
-
Calciumbilanzregulierung: Vitamin K2 hilft, Kalzium so zu lenken, wo es benötigt wird (Knochen und Zähne), und verhindert seine Ablagerung, wo es nicht benötigt wird (Arterien und Weichteile). Dies ist besonders wichtig für Menschen, die Kalziumzusatzstoffe einnehmen, da übermäßiger Kalziumverbrauch ohne ausreichende Menge an Vitamin K2 das Risiko einer Gefäßverkalkung erhöhen kann.
3.. Verkalkung von Blutgefäßen und deren Verbindung mit Herz -Kreislauf -Erkrankungen
Die Verkalkung von Blutgefäßen oder Arteriosklerose ist ein Prozess, bei dem Kalzium in den Wänden der Arterien abgelagert wird, wodurch sie gestik und weniger elastisch sind. Dies führt zu einer Verengung des Lumen von Blutgefäßen, erschwert den Blutfluss und erhöht den Blutdruck. Die Gefäßverkalkung ist der Hauptrisikofaktor für die Entwicklung von Herz -Kreislauf -Erkrankungen, einschließlich:
-
Kitschiger Herz (koronare Herzkrankheit): Die Verkalkung der Koronararterien, die das Herz ernähren, kann zu Angina -Pektoris (Brustschmerzen) und Myokardinfarkt (Herzinfarkt) führen.
-
Schlaganfall: Die Verkalkung von Arterien, die das Gehirn füttern, kann aufgrund einer unzureichenden Blutversorgung oder -ruptur der Arterie zu Schlaganfall führen.
-
Krankheiten der peripheren Arterien (ZPA): Die Verkalkung von Arterien in Beinen und Füßen kann beim Gehen (intermittierender Chroma), einer schlechten Heilung von Wunden und in schweren Fällen zu Amputation zu Schmerzen führen.
-
Chronische Nierenerkrankung (HBP): Die Gefäßverkalkung ist eine häufige Komplikation von CBP und beschleunigt das Fortschreiten der Krankheit.
Die Gefäßverkalkung ist ein komplexer Prozess, der von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird, einschließlich Alter, Genetik, Lebensstil und Ernährung. Vitamin K2 spielt eine Schlüsselrolle bei der Verhinderung und Verlangsamung des Fortschreitens der Gefäßverkalkung.
4. Nachweis der Wirksamkeit von Vitamin K2 für die Herzgesundheit: Forschungsergebnisse
Zahlreiche Studien bestätigen die Rolle von Vitamin K2 bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit des Herz -Kreislauf -Systems:
-
Rotterdam -Forschung: Eine der größten und bedeutendsten Studien, die sich der Vitamin K2 und der Herzgesundheit widmen. In dieser in den Niederlanden durchgeführten Studie wurden 10 Jahre lang mehr als 4800 gesunde Erwachsene ab 55 Jahren beobachtet. Die Ergebnisse zeigten, dass Menschen, die mehr Vitamin K2 konsumierten (hauptsächlich MK-7 und MK-9), ein um 50% weniger Todesrisiko bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen und 50% weniger Risiko für die Entwicklung von Aortica als diejenigen, die weniger Vitamin K2 konsumierten.
-
Prospect-Epic-Studie: Eine weitere große europäische Studie, die mehr als 16.000 Frauen in Postmenopausa umfasste. Die Ergebnisse zeigten, dass ein hoher Verbrauch von Vitamin K2 mit einer Abnahme des Risikos einer koronaren Herzerkrankung verbunden ist.
-
Klinische Studien: Zahlreiche klinische Studien haben gezeigt, dass Additive mit Vitamin K2 (insbesondere MK-7) die Gefäßverkalkung verringern und die Elastizität von Arterien verbessern können. In einer Studie hat die Zugabe von MK-7 für drei Jahre beispielsweise zu einem signifikanten Rückgang der Verkalkung von Koronararterien bei gesunden Frauen in Postmenopausa geführt.
-
Tierforschung: Tierstudien zeigten auch, dass Vitamin K2 die Gefäßverkalkung verhindern und sogar umwandeln kann.
Obwohl sich die meisten Studien auf Vitamin K2 (Menachinons) konzentrieren, insbesondere MK-7, zeigten einige Studien auch die Vorteile von Vitamin K1 für die Gesundheit des Herzens, obwohl sein Einfluss weniger ausgeprägt sein kann als der von K2.
5. Vitamin K2 und andere Risikofaktoren für Herz -Kreislauf -Erkrankungen
Vitamin K2 kann mit anderen Risikofaktoren für Herz -Kreislauf -Erkrankungen interagieren:
-
Entzündung: Wie bereits erwähnt, kann Vitamin K2 eine entzündungshemmende Wirkung haben, die nützlich sein kann, um das Risiko einer Atherosklerose zu verringern.
-
Cholesterinspiegel: Obwohl die direkte Beziehung zwischen Vitamin K2 und Cholesterin nicht festgestellt wird, zeigen einige Studien, dass Vitamin K2 den Lipidstoffwechsel beeinflussen und Triglyceride reduzieren kann. Zusätzliche Studien sind erforderlich, um diese Ergebnisse zu bestätigen.
-
Arterieller Druck: Einige Studien zeigen, dass Vitamin K2 dazu beitragen kann, den Blutdruck zu senken, insbesondere bei Menschen mit Bluthochdruck. Dies kann mit einer Verbesserung der Elastizität der Arterien und einer Abnahme der Verkalkung von Blutgefäßen verbunden sein.
-
Diabetes: Vitamin K2 kann die Insulinempfindlichkeit verbessern und den Glukosespiegel im Blut regulieren, was für die Prävention und Behandlung von Typ -2 -Diabetes nützlich sein kann. Einige Studien haben gezeigt, dass Menschen mit einem höheren Vitamin -K2 -Gehalt im Blut ein geringeres Diabetesrisiko haben.
-
Fettleibigkeit: Fettleibigkeit ist ein Risikofaktor für Herz -Kreislauf -Erkrankungen. Einige Studien zu Tieren haben gezeigt, dass Vitamin K2 den Metabolismus von Fetten beeinflussen und die Akkumulation von Fett in der Leber verhindern kann. Zusätzliche Studien in der Öffentlichkeit sind erforderlich, um diese Ergebnisse zu bestätigen.
6. Quellen von Vitamin K2 in Ernährung und Zusatzstoffen
Vitamin K2 ist in einer relativ geringen Menge an Lebensmitteln enthalten, hauptsächlich in tierischen Produkten und fermentierten Produkten. Die Hauptquellen für Vitamin K2 umfassen:
-
Natto: Traditionelles japanisches fermentiertes Sojaprodukt mit einer sehr hohen Menge an MK-7. Die NATO ist eine der reichsten Quellen für Vitamin K2.
-
SIE: Einige Arten von Käse, insbesondere harter Käse, wie Gauda, Edam und BH, enthalten Vitamin K2 (hauptsächlich MK-9 und MK-4). Die Menge an Vitamin K2 im Käse hängt von der Art des Käses und der Bakterien ab, die im Fermentationsprozess verwendet werden.
-
Tierprodukte: Fleisch (insbesondere die Leber), Eigelb und Butter von Tieren, die sich auf Gras ernähren, enthalten Vitamin K2 (hauptsächlich MK-4).
-
Enzymed Produkte: SVED -Kohl und anderes fermentiertes Gemüse können eine kleine Menge Vitamin K2 enthalten.
Da es schwierig sein kann, eine ausreichende Menge an Vitamin K2 nur aus Lebensmitteln zu erhalten, insbesondere für Menschen, die nicht viele tierische Produkte oder fermentierte Produkte konsumieren, können Additive mit Vitamin K2 eine nützliche Option sein. Adressen mit Vitamin K2 sind normalerweise durch MK-7 oder MK-4 enthalten. Der MK-7 hat eine längere Halbwertszeit im Blut und gilt als wirksamere Form von Vitamin K2.
7. Empfohlene Dosierung und Sicherheit von Vitamin K2
Die empfohlene tägliche Vitamin -K2 -Dosis ist nicht genau installiert, aber die meisten Experten empfehlen den Verzehr von 90 bis 120 MCG pro Tag, um die Gesundheit und das Herz -Kreislauf -System aufrechtzuerhalten. Einige Menschen benötigen möglicherweise höhere Dosen, insbesondere diejenigen, die Risikofaktoren für die Entwicklung von Herz -Kreislauf -Erkrankungen oder Osteoporose aufweisen.
Vitamin K2 wird in den meisten Fällen als sicher angesehen. Es gibt jedoch einige Warnung:
-
Warfarin (Sandin): Menschen, die Warfarin (Antikoagulans) einnehmen, sollten vorsichtig sein, wenn Additive mit Vitamin K2 einnehmen, da Vitamin K mit Warfarin interagieren und deren Wirksamkeit verringern kann. Es ist notwendig, einen Arzt zu konsultieren, bevor Sie Additive mit Vitamin K2 einnehmen, wenn Sie Warfarin einnehmen.
-
Andere Drogen: Vitamin K2 kann mit einigen anderen Medikamenten interagieren. Daher ist es wichtig, Ihren Arzt über alle Additive zu informieren, die Sie akzeptieren.
-
Nebenwirkungen: In seltenen Fällen kann die Einnahme hoher Dosen von Vitamin K2 Nebenwirkungen wie Übelkeit, Durchfall oder Hautausschläge verursachen.
8. Vitamin K2 und Vitamin D: Synergistische Wirkung
Vitamin K2 und Vitamin D arbeiten synergistisch, um die Knochengesundheit und das Herz -Kreislauf -System aufrechtzuerhalten. Vitamin D hilft, Kalzium aus Lebensmitteln und Zusatzstoffen zu absorbieren, und Vitamin K2 hilft, Kalzium in die Knochen zu lenken und seine Ablagerung in den Arterien zu verhindern. Die Gelenkaufnahme von Vitamin K2 und Vitamin D kann bei der Aufrechterhaltung der Knochengesundheit und des kardiovaskulären Systems effektiver sein als jedes Vitamin getrennt.
Einige Additive enthalten eine Kombination aus Vitamin K2 und Vitamin D, die für Menschen, die die Knochengesundheit und das Herz -Kreislauf -System beibehalten möchten, eine bequeme Option sein können.
9. Vitamin K2 für verschiedene Altersgruppen und Gesundheitszustände
Vitamin K2 kann für Menschen jeden Alters nützlich sein, ist jedoch besonders wichtig für:
-
Ältere Menschen: Mit dem Alter nimmt das Risiko einer Gefäßverkalkung zu. Vitamin K2 kann dazu beitragen, das Fortschreiten der Gefäßverkalkung zu verhindern und zu verlangsamen, wodurch das Risiko für die Entwicklung von Herz -Kreislauf -Erkrankungen verringert wird.
-
Frauen in Postmenopause: Nach den Wechseljahren nimmt das Risiko einer Osteoporose und Herz -Kreislauf -Erkrankungen zu. Vitamin K2 kann dazu beitragen, die Gesundheit von Knochen und kardiovaskulären Systemen bei Frauen nach der Menopausa aufrechtzuerhalten.
-
Menschen mit chronischen Nierenerkrankungen: Die Gefäßverkalkung ist eine häufige Komplikation einer chronischen Nierenerkrankung. Vitamin K2 kann dazu beitragen, das Fortschreiten der Gefäßverkalkung bei Menschen mit CBP zu verlangsamen.
-
Menschen, die Kalziumzusatzstoffe einnehmen: Übermäßiger Kalziumverbrauch ohne ausreichende Menge an Vitamin K2 kann das Risiko einer Gefäßverkalkung erhöhen. Menschen, die Kalziumadditive einnehmen, sollten auch sicherstellen, dass sie genügend Vitamin K2 erhalten.
-
Menschen mit Vitamin K2 -Mangel: Vitamin K2 -Mangel kann das Risiko einer Gefäßverkalkung und Osteoporose erhöhen. Menschen mit einem hohen Risiko eines Vitamin -K2 -Mangels (zum Beispiel Menschen mit Darmkrankheiten, die bestimmte Medikamente einnehmen) sollten einen Arzt konsultieren, um festzustellen, ob sie Additive mit Vitamin K2 einnehmen müssen.
10. Auswählen von Additiven mit hoher Qualität mit Vitamin K2
Bei der Auswahl von Zusatzstoffen mit Vitamin K2 ist es wichtig, die folgenden Faktoren zu berücksichtigen:
-
Vitamins Form K2: MK-7 ist eine bevorzugte Form, da es eine längere Halbwertszeit im Blut hat und als effektiver angesehen wird.
-
Dosierung: Stellen Sie sicher, dass die Dosierung Ihren Bedürfnissen und Empfehlungen des Arztes entspricht.
-
Qualität: Wählen Sie Additive von zuverlässigen Herstellern, die ihre Produkte auf Sauberkeit und Effizienz testen.
-
FORTER -Zertifikate: Suchen Sie nach Zusatzstoffen, die von Dritt -Party -Organisationen wie NSF International oder USP zertifiziert sind, um sich für ihre Qualität und Sicherheit sicherzustellen.
-
Zutaten: Achten Sie auf die Liste der Zutaten und vermeiden Sie Additive, die künstliche Farbstoffe, Aromen oder Konservierungsmittel enthalten.
11. Aussichten für zukünftige Forschung
Trotz der Tatsache, dass bereits eine erhebliche Menge an Beweisen vorliegt, die die Vorteile von Vitamin K2 für die Gesundheit des Herzens bestätigen, sind weitere Untersuchungen erforderlich für:
-
Erläuterungen der optimalen Dosierung von Vitamin K2 für verschiedene Bevölkerungsgruppen.
-
Untersuchung der Auswirkungen von Vitamin K2 auf verschiedene Arten von Herz -Kreislauf -Erkrankungen.
-
Untersuchungen zu Vitamin K2 -Aktionsmechanismen im kardiovaskulären System.
-
Bewertung der Wirksamkeit der Kombination von Vitamin K2 mit anderen Nährstoffen und Arzneimitteln zur Vorbeugung und Behandlung von Herz -Kreislauf -Erkrankungen.
-
Langzeitklinische Studien durchführen, um den langfristigen Nutzen von Vitamin K2 für die Gesundheit des Herzens zu bestätigen.
Zukünftige Studien werden uns helfen, die Rolle von Vitamin K2 bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit des kardiovaskulären Systems besser zu verstehen und effektivere Strategien zur Prävention und Behandlung von Herz -Kreislauf -Erkrankungen zu entwickeln.
12. Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Vitamin K2 und Heart Health.
- Was ist Vitamin K2 und wie unterscheidet es sich von Vitamin K1?
Vitamin K2, auch als Menakhinon bekannt, ist eine Form von Vitamin K, die eine wichtige Rolle bei der Knochengesundheit und im kardiovaskulären System spielt. Vitamin K1 (Philllokhinon) beteiligt sich hauptsächlich an der Blutgerinnung. Vitamin K2 hat ein längeres halbes Leben und eine breitere Palette von biologischen Funktionen.
- Welche Produkte enthalten Vitamin K2?
Vitamin K2 ist in Natto (fermentierte Sojabohnen), einigen Arten von Käse (besonders hart), tierischen Produkten (Fleisch, Eigelb, Butter aus Tieren) und fermentierten Produkten wie Sauerkraut gefunden.
- Was ist die empfohlene Dosis Vitamin K2 für die Gesundheit des Herzens?
Die empfohlene tägliche Dosis Vitamin K2 ist nicht genau festgelegt, aber die meisten Experten empfehlen den Verzehr von 90 bis 120 mcg pro Tag. Einige Menschen benötigen möglicherweise höhere Dosen, insbesondere diejenigen, die Risikofaktoren für die Entwicklung von Herz -Kreislauf -Erkrankungen oder Osteoporose aufweisen.
- Kann Vitamin K2 dazu beitragen, die Gefäßverkalkung zu verhindern?
Ja, Vitamin K2 spielt eine wichtige Rolle bei der Verhinderung der Gefäßverkalkung und der Aktivierung der Matrixglak (MGP), die die Ablagerung von Calcium in den Arterien hemmt.
- Ist es sicher, Additive mit Vitamin K2 aufzunehmen?
Vitamin K2 wird in den meisten Fällen als sicher angesehen. Menschen, die Warfarin (Antikoagulans) einnehmen, müssen jedoch einen Arzt konsultieren, bevor sie Additive mit Vitamin K2 einnehmen.
- Wechselwirkt Vitamin K mit anderen Medikamenten?
Vitamin K2 kann mit Warfarin und einigen anderen Drogen interagieren. Es ist wichtig, Ihren Arzt über alle Additive zu informieren, die Sie akzeptieren.
- Muss ich Additive mit Vitamin K2 einnehmen, wenn ich gesund/gesund bin?
Die Bedürfnisse für Vitamin K2 variieren von Mann zu Person. Wenn Sie sich an eine gesunde Ernährung halten, die reich an Produkten, die Vitamin K2 enthalten, benötigen Sie möglicherweise keine Zusatzstoffe. Wenn Sie jedoch Risikofaktoren für die Entwicklung von Herz -Kreislauf -Erkrankungen oder Osteoporose haben, können Additive mit Vitamin K2 nützlich sein. Wenden Sie sich an einen Arzt, um festzustellen, ob Additive mit Vitamin K2 für Sie geeignet sind.
- Welche Art von Vitamin K2 (MK-4 oder MK-7) wird zusätzlich am besten eingenommen?
MK-7 hat eine längere Halbwertszeit im Blut und gilt als wirksamere Form von Vitamin K2.
- Ist es möglich, Vitamin K2 mit Vitamin D zu nehmen?
Ja, Vitamin K2 und Vitamin D arbeiten synergistisch, um die Gesundheit von Knochen und das Herz -Kreislauf -System aufrechtzuerhalten. Die Gelenkaufnahme von Vitamin K und Vitamin D kann effektiver sein als jedes Vitamin getrennt.
- Wie kann ich herausfinden, ob ich einen Mangel an Vitamin K2 habe?
Zu den Symptomen eines Vitamin -K2 -Mangels können eine leichte Bildung von Blutergüssen, Blutungen, schlechte Wundheilung und erhöhtes Risiko für Osteoporose und Herz -Kreislauf -Erkrankungen gehören. Diese Symptome können jedoch durch andere Faktoren verursacht werden. Wenden Sie sich an den Arzt, um Diagnose durchzuführen und festzustellen, ob Sie einen Mangel an Vitamin K2 haben.
Dieser Artikel bietet einen umfassenden und detaillierten Überblick über Vitamin K2 und seine Rolle bei der Herzgesundheit. Es deckt die verschiedenen Formen von Vitamin K, die Wirkungsmechanismen von Vitamin K2 im kardiovaskulären System, den Zusammenhang zwischen Gefäßverkalkung und Herz -Kreislauf -Erkrankungen, Nachweise aus Forschungsstudien, der Beziehung zwischen Vitamin K2 und anderen Risikofaktoren für kardiovaskuläre Erkrankungen, Quellen von Vitamin K2 und Supplements, Supplements und Supplements, Supplements und Supplements, Supplements, Supplements, Supplements, Supplements, Supplements, Deckness, Dosage, Dose und Sicherheit, Synergie -Wirkung, Vitamin -K2, Vitamin und Vergütungen, Supplements, Versenkung, Dose und Sicherheit, Synergisation, Helligkeit, Himmel und Vitamin -K2 -Nahrungsmitteln, Neigungsfaktoren und anderen Risikofaktoren. D, die Vorteile von Vitamin K2 für verschiedene Altersgruppen und Gesundheitszustände, wie hochwertige Vitamin K2-Nahrungsergänzungsmittel, zukünftige Forschungsperspektiven und ein FAQ-Abschnitt ausgewählt werden. Der Inhalt ist gut recherchiert, informativ und leicht zu verstehen.