Der Artikel muss auf Russisch geschrieben werden.
Hausmittel gegen Pharyngitis: Hilfe am Tag
Pharyngitis oder Entzündung des Pharynx ist eine häufige Krankheit, die durch Halsschmerzen, Barsch, Unbehagen beim Schlucken und manchmal Husten gekennzeichnet ist. Obwohl in einigen Fällen möglicherweise eine medizinische Versorgung erforderlich sein kann, können in vielen Situationen leichte und mäßige Pharyngitis zu Hause effektiv behandelt werden. Der Schlüssel zum Erfolg ist der rechtzeitige Beginn der Behandlung und die Verwendung eines integrierten Ansatzes, der darauf abzielt, Symptome zu lindern, eine Abnahme der Entzündung und die Unterstützung der natürlichen Schutzkräfte des Körpers.
I. Erste Schritte: Sofortige Linderung von Schmerz und Beschwerden
Wenn Sie die ersten Anzeichen einer Pharyngitis verspürten, beginnen Sie sofort zu handeln. Die ersten Stunden sind entscheidend, um das Fortschreiten der Krankheit zu verhindern.
-
Hälfte im Hals mit Kochsalzlösung:
- Der Wirkungsmechanismus: Die Salzlösung hat antiseptische Eigenschaften, reduziert Entzündungen und hilft, Schleim und irritierende Substanzen aus dem Rachen zu entfernen.
- Vorbereitung: 1/2 Teelöffel Salz in einem Glas warmem Wasser (ca. 240 ml) auflösen. Es ist wichtig, dass das Wasser warm, aber nicht heiß ist, um die Schleimhaut nicht zu verbrennen. Verwenden Sie gewöhnliches Tischsalz, kein Meersalz mit Zusatzstoffen.
- Anwendung: Spülen Sie den Hals mit dieser Lösung alle 2-3 Stunden tagsüber aus. Es ist wichtig, den Hals gründlich auszuspülen, Ihren Kopf zurückzuwerfen und das Geräusch “S” auszusprechen, um die Lösung in den Rücken des Pharynx einzudehnen. Die Dauer der Spülung sollte mindestens 30 Sekunden betragen. Versuchen Sie, die Lösung nicht zu schlucken, und sollte nach dem Spülen ausspucken.
- Vorsichtsmaßnahmen: Es wird nicht für kleine Kinder empfohlen, die die Lösung versehentlich schlucken können.
-
Warmes Getränk:
- Der Wirkungsmechanismus: Das warme Getränk befeuchtet die Schleimhäute des Hals, beruhigt die Reizung und hilft, den Schleim zu verdünnen, was das Expektorant erleichtert.
- Beispiele: Warmer Kräutertee (Kamille, Salbei, Echinacea), warme Brühe, warmes Wasser mit Zitrone und Honig.
- Vorbereitung und Anwendung: Kräutertees gemäß den Anweisungen zur Verpackung kochen. Fügen Sie einen Löffel Honig hinzu, um die beruhigende und antibakterielle Wirkung zu verbessern. Tagsüber in kleinen Schluck trinken. Die Brühe sollte niedrig und warm sein. Fügen Sie etwas Honig hinzu, um den Geschmack zu verbessern und die vorteilhaften Eigenschaften mit Zitrone zu verbessern.
- Empfehlungen: Vermeiden Sie zu heiße Getränke, die eine Verbrennung der Schleimhäute des Hals verursachen können. Kohlensäurehaltige Getränke und Säfte ausschließen, die den Hals reizen können.
-
Luftfeuchtigkeit:
- Der Wirkungsmechanismus: Trockene Luft kann Halsschmerzen und Reizungen verschlimmern. Die Feuchtigkeitssperrung von Luft hilft bei der Aufrechterhaltung der Feuchtigkeit in der Schleimhaut und erleichtert das Unbehagen.
- Methoden: Verwenden Sie einen Luftbefeuchter, besonders nachts. Wenn Sie keine Feuchtigkeitscreme haben, legen Sie einen Wasserbehälter in den Raum oder verteilen Sie nasse Handtücher. Nehmen Sie eine warme Dusche oder ein Bad, atmen Sie Dampf ein.
- Empfehlungen: Reinigen Sie den Luftbefeuchter regelmäßig, um die Reproduktion von Bakterien und Schimmel zu verhindern. Unterstützen Sie optimale Luftfeuchtigkeit im Raum (40-60%).
Ii. Stärkung: Natürliche Mittel zur Bekämpfung von Entzündungen und Infektionen
Verwenden Sie neben den ersten Schritten natürliche Arzneimittel mit entzündungshemmenden und antibakteriellen Eigenschaften.
-
Honig:
- Der Wirkungsmechanismus: Honig hat antibakterielle, entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften. Es hat auch einen umhüllenden Effekt, der den gereizten Hals beruhigt.
- Anwendung: Nehmen Sie 1-2 Esslöffel Honig pro Tag. Mit Zitrone können Sie Honig zum warmen Tee oder Wasser hinzufügen.
- Honigarten: Manuka Honig (aus Neuseeland) hat besonders starke antibakterielle Eigenschaften. Dunkle Honigsorten enthalten in der Regel mehr Antioxidantien.
- Vorsichtsmaßnahmen: Es wird nicht für Kinder unter 1 Jahr aufgrund des Risikos eines Botulismus empfohlen. Menschen mit Diabetes sollten Honig mit Vorsicht verwenden und den Blutzucker kontrollieren.
-
Zitrone:
- Der Wirkungsmechanismus: Die Zitrone ist reich an Vitamin C, was das Immunsystem stärkt. Cymonsäure hat antiseptische Eigenschaften und hilft, den Schleim zu verdünnen.
- Anwendung: Fügen Sie Zitronensaft zum warmen Tee oder Wasser hinzu. Sie können den Hals mit verdünntem Zitronensaft (1 Teelöffel Zitronensaft auf einem Glas warmem Wasser) abspülen.
- Empfehlungen: Nach dem Verzehr von Zitronensaft wird empfohlen, Ihren Mund mit sauberem Wasser zu spülen, um den Zahnschmelz zu schützen.
-
Knoblauch:
- Der Wirkungsmechanismus: Knoblauch hat aufgrund des Inhalts von Allicin starke antibakterielle, antivirale und antimykotische Eigenschaften.
- Anwendung: Heben Sie mehrmals am Tag einen kleinen Knoblauchzeih. Sie können Honig gehackten Knoblauch hinzufügen und diese Mischung nehmen.
- Vorsichtsmaßnahmen: Knoblauch kann Magenreizungen verursachen. Es wird nicht empfohlen, große Mengen für Menschen mit Krankheiten des Magen -Darm -Trakts zu verwenden.
-
Ingwer:
- Der Wirkungsmechanismus: Ingwer hat entzündungshemmende, antioxidative und analgetische Eigenschaften.
- Anwendung: Bringen Sie Tee mit Ingwer. Sie können Honig geriebenen Ingwer hinzufügen und diese Mischung nehmen.
- Zubereitung von Tee mit Ingwer: Schneiden Sie mehrere dünne Scheiben frischer Ingwer und gießen Sie sie mit kochendem Wasser. Lassen Sie es 10-15 Minuten brauen. Fügen Sie Honig und Zitrone zum Geschmack hinzu.
-
Kurkuma:
- Der Wirkungsmechanismus: Kurkuma enthält Curcumin, ein starkes Antioxidans und ein entzündungshemmendes Mittel.
- Anwendung: Fügen Sie Kurkuma zum warmen Tee oder Milch hinzu (goldene Milch). Sie können den Hals mit einer Kurkuma -Lösung (1/2 Teelöffel Kurkuma auf einem Glas warmem Wasser) ausspülen.
- Goldene Milch: Mischen Sie 1 Tasse Milch (Sie können Gemüsemilch verwenden), 1/2 Teelöffel Kurkuma, 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer (verbessert die Absorption von Curcumin) und etwas Honig. Wärme bei schwacher Hitze, ohne zu kochen.
-
Salbei:
- Der Wirkungsmechanismus: Salbei hat antiseptische, entzündungshemmende und adstringierende Eigenschaften.
- Anwendung: Tee mit Salbei kochen und den Hals mit diesem Tee ausspülen.
- Tee mit Salbei kochen: Gießen Sie 1-2 Teelöffel getrockneter Salbeiblätter mit einem Glas kochendem Wasser. Lassen Sie es 10-15 Minuten brauen. Den Hals abspülen und verwenden.
-
Kamille:
- Der Wirkungsmechanismus: Kamille hat entzündungshemmende, beruhigende und antiseptische Eigenschaften.
- Anwendung: Bringen Sie Tee mit Kamille und trinken Sie ihn tagsüber. Sie können eine Kamille verwenden, um den Hals auszuspülen.
- Empfehlungen: Kamille hat einen weichen, beruhigenden Effekt, daher wird empfohlen, ihn vor dem Schlafengehen zu trinken.
-
Soutinatea:
- Der Wirkungsmechanismus: Echinacea stimuliert das Immunsystem und hilft bei der Bekämpfung von Infektionen.
- Anwendung: Nehmen Sie Echinacea in Form von Tee, Kapseln oder Tinkturen. Befolgen Sie die Anweisungen zur Verpackung.
- Vorsichtsmaßnahmen: Nicht empfohlen für Personen mit Autoimmunerkrankungen.
III. Aufrechterhaltung des Körpers: Wichtige Faktoren für die schnelle Genesung
Zusätzlich zur Verwendung von Hausmitteln ist es wichtig, dem Körper die erforderlichen Bedingungen für die schnelle Genesung zu bieten.
-
Ausruhen:
- Bedeutung: Ruhe hilft dem Körper, die Energie zur Bekämpfung der Infektion zu leiten. Vermeiden Sie körperliche Anstrengung und stressige Situationen.
- Empfehlungen: Schlafen Sie mindestens 8 Stunden am Tag. Versuchen Sie, intensive Arbeit und andere Aktivitäten zu vermeiden, die große Energiekosten erfordern.
-
Diät:
- Bedeutung: Die richtige Ernährung liefert dem Körper die notwendigen Nährstoffe, um das Immunsystem zu stärken.
- Empfehlungen: Essen Sie leicht verdauliche Lebensmittel, die reich an Vitaminen und Mineralien sind. Vermeiden Sie würzige, saure, fett- und feste Nahrung, die den Hals reizen können. Essen Sie Suppen, Kartoffelpüree, Joghurt und andere weiche Produkte.
- Produkte, die zu verwenden sind: Obst und Gemüse reich an Vitamin C (Zitrusfrüchte, Kiwi, Paprika, Brokkoli). Proteinprodukte (Hühnerbrühe, mageres Fleisch, Fisch). Probiotika (Joghurt, Kefir).
-
Vermeiden Sie Reizstoffe:
- Bedeutung: Vermeiden Sie Rauchen, Alkohol und andere Reizstoffe, die die Halsschmerzen verschlimmern können.
- Empfehlungen: Rauchen Sie nicht und befinden Sie sich nicht in rauchigen Räumen. Vermeiden Sie es, alkoholische Getränke zu trinken. Begrenzen Sie die Verwendung von Koffein.
-
Verhinderung der Infektionsverbreitung:
- Bedeutung: Bei Pharyngitis ist es wichtig, die Ausbreitung einer Infektion auf andere Menschen zu verhindern.
- Empfehlungen: Waschen Sie Ihre Hände regelmäßig mit Seife. Bedecken Sie Ihren Mund und Ihre Nase mit Husten und Niesen. Verwenden Sie Einwegtücher. Teilen Sie keine Essen und Getränke mit anderen Menschen. Vermeiden Sie einen engen Kontakt mit anderen Personen.
Iv. Zusätzliche Tipps und Empfehlungen
-
Throat Slatafers:
- Typen: Es gibt verschiedene Halspastillen, die Antiseptika, Anästhetika oder Pflanzenextrakte enthalten.
- Aktion: Strippinen tragen dazu bei, die Halsschmerzen vorübergehend zu lindern und Entzündungen zu verringern.
- Empfehlungen: Wählen Sie Laib -Laib. Befolgen Sie die Anweisungen zur Verpackung.
-
Halssprays:
- Typen: Es gibt Halssprays, die Antiseptika, Anästhetika oder Pflanzenextrakte enthalten.
- Aktion: Sprays tragen dazu bei, medizinische Substanzen direkt in den Fokus der Entzündung zu liefern.
- Empfehlungen: Befolgen Sie die Anweisungen zur Verpackung.
-
Ätherische Öle:
- Anwendung: Einige ätherische Öle wie Teebaumöl, Eukalyptus und Pfefferminze haben antiseptische und entzündungshemmende Eigenschaften. Sie können für Inhalationen verwendet oder dem Wasser zugesetzt werden, um den Hals auszuspülen.
- Inhalationen: Fügen Sie ein paar Tropfen ätherisches Öl in eine Schüssel mit heißem Wasser hinzu und atmen Sie Dampf 10-15 Minuten lang ein.
- Vorsichtsmaßnahmen: Verwenden Sie keine reinen ätherischen Öle. Bevor Sie ätherische Öle verwenden, müssen Sie einen Arzt konsultieren, insbesondere wenn Sie eine Allergie oder Asthma haben. Nicht empfohlen für Kinder unter 6 Jahren.
-
Probiotika:
- Aktion: Probiotika tragen dazu bei, eine gesunde Darmmikroflora wiederherzustellen, die das Immunsystem stärkt.
- Anwendung: Nehmen Sie Probiotika in Form von Kapseln oder verwenden Sie Produkte, die reich an Probiotika sind (Joghurt, Kefir).
V. Wenn Sie einen Arzt aufsuchen sollten
Obwohl in den meisten Fällen eine Pharyngitis zu Hause erfolgreich behandelt werden kann, müssen Sie in einigen Situationen einen Arzt konsultieren.
-
Symptome, die eine sofortige medizinische Versorgung erfordern:
- Schwieriges Atmen oder Schlucken.
- Starker Halsschmerzen, nicht nach dem Gebrauch von Hausmitteln.
- Hohe Temperatur (über 38,5 ° C), die mehr als 24 Stunden bestehen bleibt.
- Das Erscheinen von eitrigen Überfällen auf den Mandeln.
- Erhöhung der Zervixlymphknoten.
- Schmerzen im Ohr.
- Ausschlag.
- Die Heiserkeit der Stimme bleibt mehr als 2 Wochen.
-
Risikofaktoren:
- Chronische Krankheiten (Diabetes, Lungenerkrankungen, Herzerkrankungen).
- Geschwächtes Immunsystem (HIV/AIDS, Chemotherapie).
- Schwangerschaft.
-
Mögliche Komplikationen:
- Streptokokken -Pharyngitis (Halsschmerzen).
- Peritonosyllar Abszess.
- Rheumatisches Fieber.
- Glomerulonephritis.
In diesen Fällen müssen Sie einen Arzt konsultieren, um die entsprechende Behandlung zu diagnostizieren und zu verschreiben. Früher Nachweis und Behandlung von Streptokokken -Pharyngitis ist besonders wichtig, um schwerwiegende Komplikationen zu verhindern.
Vi. Pharyngitis Prävention
Prävention ist der beste Weg, um Pharyngitis zu vermeiden. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, das Risiko der Krankheit zu verringern:
-
Hygiene:
- Waschen Sie Ihre Hände regelmäßig mit Seife, besonders nachdem Sie öffentliche Orte besucht haben.
- Berühren Sie Ihr Gesicht nicht mit schmutzigen Händen.
- Verwenden Sie Einwegtücher.
- Teilen Sie keine Essen und Getränke mit anderen Menschen.
-
Stärkung des Immunsystems:
- Essen Sie korrekt und verwenden Sie Produkte, die reich an Vitaminen und Mineralien sind.
- Sport regelmäßig Sport treiben.
- Domest.
- Stress vermeiden.
-
Vermeiden Sie Reizstoffe:
- Rauchen Sie nicht und befinden Sie sich nicht in rauchigen Räumen.
- Vermeiden Sie scharfe Temperaturabfälle.
- Verwenden Sie einen Luftbefeuchter, besonders im Winter.
-
Impfung:
- Machen Sie den Grippeimpfstoff, um das durch die Grippe verursachte Pharyngitis zu verringern.
-
ZEITERBEHEIGUNG VON SCHRIFFEN:
- Behandeln Sie Krankheiten des oberen Atemwegs (laufende Nase, Sinusitis) rechtzeitig, um die Ausbreitung der Infektion am Hals zu verhindern.
Nach diesen einfachen Empfehlungen können Sie das Risiko einer Pharyngitis erheblich verringern und Ihre Gesundheit aufrechterhalten.
Vii. Besondere Empfehlungen für Kinder
Die Behandlung von Pharyngitis bei Kindern hat einige Merkmale. Es ist wichtig, das Alter des Kindes zu berücksichtigen und die Empfehlungen des Arztes ausschließlich zu befolgen.
-
Allgemeine Empfehlungen:
- Versorgen Sie dem Kind reichlich Getränk (warmes Wasser, Tee mit Honig, Kompott).
- Bieten Sie Ihrem Kind weiche und leicht verdauliche Essen (Suppen, Kartoffelpüree, Joghurt) an.
- Befeuchten Sie die Luft im Kinderzimmer.
- Schützen Sie den Raum regelmäßig.
- Begrenzen Sie die körperliche Aktivität des Kindes.
-
Hausmittel:
- Spülen Sie den Hals mit Kochsalzlösung (für Kinder über 4 Jahre, die den Hals ausspülen können).
- Honig (für Kinder über 1 Jahr).
- Gesetzgeber für den Hals (für Kinder über 5 Jahre).
- Inhalationen mit ätherischen Ölen (erst nach Konsultation eines Arztes und für Kinder über 6 Jahre).
-
Wann zu einem Arzt aufsucht:
- Das Kind hat eine hohe Temperatur (über 38 ° C).
- Das Kind hat schwere Halsschmerzen und ist nach dem Einsatz von Hausmitteln nicht vorbei.
- Das Kind hat Schwierigkeiten beim Atmen oder Schlucken.
- Das Kind hat astrige Überfälle auf den Mandeln.
- Das Kind hat die Zervixlymphknoten erhöht.
- Das Kind hat einen Ausschlag.
- Das Kind hat Anzeichen einer Dehydration (trockener Mund, seltenes Wasserlassen).
-
Medikamente:
- Geben Sie dem Kind keine Antibiotika ohne Rezept eines Arztes an.
- Verwenden Sie Antipyretic -Medikamente nur als Rezept eines Arztes.
- Beobachten Sie die Dosierung von Drogen streng.
Viii. Tief und Covid-19
Unter Bedingungen der Pandämie Covid-19 ist es wichtig, Pharyngitis von den Symptomen einer Coronavirus-Infektion zu unterscheiden. Obwohl der Halsschmerzen sowohl ein Symptom für Pharyngitis als auch für Covid-19 sein kann, gibt es einige Unterschiede.
-
Symptome von Covid-19:
- Erhöhte Temperatur.
- Husten (normalerweise trocken).
- Ermüdung.
- Geschmacksverlust oder Geruch.
- Schmerzen in den Muskeln.
- Kopfschmerzen.
- Nasenverstopfung oder laufende Nase.
- Halsschmerzen.
- Durchfall.
-
Unterschiede zwischen Pharyngitis und Covid-19:
- Geschmacks- oder Geruchsverlust ist ein charakteristischeres Symptom von Covid-19 als Pharyngitis.
- Hohe Temperatur, Husten und Müdigkeit sind auch für das Covid-19 charakteristischer.
- Bei Pharyngitis ist Halsschmerzen normalerweise das Hauptsymptom, und andere Symptome sind stärker.
-
Was tun, wenn Sie einen Verdacht von Covid-19 haben:
- Selbsternen und konsultieren Sie einen Arzt zum Testen auf dem Covid-19.
- Befolgen Sie alle Empfehlungen des Arztes.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit anderen Personen.
-
Covid-19-Prävention:
- Folgen Sie der sozialen Distanz.
- Tragen Sie die Maske an öffentlichen Orten.
- Waschen Sie Ihre Hände regelmäßig mit Seife.
- Gegen den Covid-19 geimpft.
Ix. Alternative Behandlungsmethoden
Einige Menschen ziehen es vor, alternative Methoden zur Behandlung von Pharyngitis anzuwenden, wie z. B.:
-
Homöopathie:
- In Abhängigkeit von den Symptomen des Patienten werden homöopathische Präparate einzeln ausgewählt.
- Die Wirksamkeit der Homöopathie wird durch wissenschaftliche Forschung nicht nachgewiesen.
-
Ayurveda:
- Die ayurvedische Behandlung von Pharyngitis umfasst die Verwendung von Kräutern, Ernährung und Lebensstil, die darauf abzielen, einen Dosh auszugleichen.
- Bevor Sie ayurvedische Methoden verwenden, müssen Sie einen Spezialisten konsultieren.
-
Akupunktur:
- Akupunktur kann dazu beitragen, Schmerzen und Halsschmerzen zu verringern.
- Um den Effekt zu erzielen, müssen Sie mehrere Akupunktursitzungen durchlaufen.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass alternative Behandlungsmethoden die traditionelle medizinische Versorgung nicht ersetzen sollten. Bevor Sie alternative Methoden verwenden, müssen Sie einen Arzt konsultieren.
X. Aufrechterhaltung der Gesundheit der Stimmbänder
Pharyngitis kann sich negativ auf die Stimmbänder auswirken, insbesondere bei Menschen, deren Arbeit mit der Verwendung von Stimme verbunden ist (Sänger, Lehrer, Dozenten).
-
Empfehlungen zur Aufrechterhaltung der Gesundheit der Stimmbänder:
- Lassen Sie uns den Stimmbändern entspannen. Vermeiden Sie ein lautes Gespräch, schreien und singen.
- Befeuchten Sie die Stimmbänder, trinken Sie viele Flüssigkeiten.
- Vermeiden Sie Rauchen und Alkohol.
- Vermeiden Sie Reizstoffe wie Staub, Rauch und trockene Luft.
- Machen Sie die Übungen für die Stimmbänder (erst nach Rücksprache mit einem Sprachtherapeuten).
-
Wann soll ein Sprachtherapeut kontaktiert werden:
- Wenn Sie eine heisere Stimme haben, die länger als 2 Wochen bleibt.
- Wenn Sie während des Gesprächs Schmerzen oder Beschwerden im Hals haben.
- Wenn Sie die Müdigkeit der Stimme nach dem Gespräch spüren.
- Wenn sich Ihre Stimme geändert hat.
Ein Sprachtherapeut hilft Ihnen dabei, ein individuelles Trainingsprogramm zu entwickeln, um die Gesundheit der Stimmbänder wiederherzustellen und aufrechtzuerhalten.
Dies ist das Ende des Artikels.