Ernährung zur Verdauung: Magen -Darm -Traktat -Gesundheit
I. Anatomie und Physiologie des Magen -Darm -Trakts: Die Grundlage des Verständnisses von Problemen und Lösungen
Um die Nahrungsergänzungsmittel effektiv zu verwenden, um die Verdauung zu verbessern, ist es notwendig zu verstehen, wie der Magen -Darm -Trakt (Magen -Darm -Trakt) funktioniert und welche Prozesse darin auftreten. Der Magen -Darm -Trakt ist ein komplexes System von Organen, die für die Lebensmittelverarbeitung, die Absorption von Nährstoffen und die Entfernung von Abfällen verantwortlich sind.
1.1. Von der Mundhöhle bis zur Speiseröhre: dem Beginn der Verdauung
Die Verdauung beginnt in der Mundhöhle, wo das Nahrung mit Zähnen mechanisch gehackt und mit Speichel gemischt wird. Speichel enthält ein Amylase -Enzym, das Kohlenhydrate abbricht. Nach gründlichem Kauen entsteht das Essen in einem Klammklamm und fällt in die Speiseröhre. Die Speiseröhre ist ein Muskelröhrchen, das durch peristaltische Bewegungen die Nahrung im Magen fördert. In diesem Stadium können Verstöße in diesem Stadium eine unzureichende Produktion von Speichel (Xerostomie), schwieriges Schlucken (Dysphagie) umfassen, die durch neurologische Probleme oder strukturelle Veränderungen in der Speiseröhre verursacht werden.
1.2. Magen: Säureverarbeitung und -präparation zur weiteren Verdauung
Der Magen ist ein Sackleinenkörper, in dem sich Nahrung ansammelt und eine weitere Behandlung unterzogen wird. Im Magen wird die Nahrung mit Magensaft gemischt, die Salzsäure (HCl) und Pepsin -Enzym enthalten. HCL schafft eine saure Umgebung, die für die Aktivierung von Pepsin erforderlich ist, die Proteine abbaut. Der Magen führt auch die Funktion der Desinfektion aus und zerstört viele Bakterien, die aus Nahrung stammen. Nach mehreren Stunden der Verarbeitung verwandelt sich Food in eine halbe Flüssigkeitsmasse – den Chimus, der in Portionen nach und nach in das Zwölffingerdarm eintritt. Zu den Erkrankungen der Magenarbeit zählen Gastritis (Entzündung der Schleimhautmembran), Ulzerosa -Erkrankungen, übermäßige oder unzureichende Produktion von HCl, gastroösophagealer Refluxkrankheit (GRB), bei dem der Mageninhalt in die Speiseröhre geworfen wird.
1.3. Dünndarm: Der Hauptaufenthalt der Nährstoffe
Der Dünndarm ist die längste Magen -Darm -Abteilung, bestehend aus drei Teilen: Duodenum, Darm und Ileum. Im Zwölffingerdarm wird der Chimus mit einer Galle gemischt, die von der Leber- und Gallenblase produziert wird, und Pankreasaft, der von der Bauchspeicheldrüse produziert wird. Gallenimulierung von Fetten und erleichtert ihre Verdauung, und Pankreasaft enthält Enzyme, die Proteine, Kohlenhydrate und Fette aufteilt. Die Hauptabsorption von Nährstoffen tritt in dünnen und ilialen Darms auf. Die Wände des Dünndarms sind mit Zotten und Mikroröhren bedeckt, die den Absorptionsbereich erhöhen. Verstöße in der Arbeit des Dünndarms sind Reizdarm (SRK), übermäßiges Bakterienwachstumssyndrom (SIBR), Morbus Crohn, Zöliakie (Glutenunverträglichkeit), Malabsorption (Dysfunktion von Nährstoffen).
1.4. Bulberry -Darm: Absorption von Wasser und die Bildung von Kotmassen
Der Dickdarm ist die letzte Magen -Darm -Abteilung, die aus einem Cecum, aufsteigenden, transversalen, absteigenden und sigmoidischen Darm sowie dem Rektum und dem Analkanal besteht. Im Dickdarm werden Wasser und Elektrolyte von den Überresten des Chimus absorbiert, was zur Bildung von Kot führt. Der Dickdarm ist auch ein Lebensraum einer großen Menge an Mikroorganismen, aus denen die Darmmikrobiota besteht. Microbiota ist am Abbau unverdauter Lebensmittelreste, der Synthese von Vitaminen (z. B. Vitamin K) und dem Schutz vor pathogenen Bakterien beteiligt. Zu den Erkrankungen in der Arbeit des Dickdarms zählen Verstopfung, Durchfall, entzündliche Erkrankungen des Darms (BCC) wie Ulkus- und Kronenerkrankungen, Divertikulitis und Polypen.
1.5. Leber, Gallenblase und Bauchspeicheldrüse: Hilfsverdauungsorgane
Die Leber, die Gallenblase und die Bauchspeicheldrüse spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, obwohl sie im strengen Sinne nicht Teil des Magen -Darm -Trakts sind. Die Leber erzeugt die für die Verdauung von Fetten notwendige Galle. Die Gallenblase sammelt sich an und konzentriert die Galle und setzt sie nach Bedarf in das Zwölffingerdarm. Die Bauchspeicheldrüse produziert Pankreasaft, die Enzyme enthält, die Proteine, Kohlenhydrate und Fette sowie Hormone, die den Blutzucker regulieren, aufteilen. Verstöße in der Arbeit dieser Organe können die Verdauung erheblich beeinflussen. Beispielsweise können Lebererkrankungen (Hepatitis, Zirrhose), Gallenblase (Gallstoneerkrankung, Cholezystitis) und Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis, Mukoviszidose) zu einer beeinträchtigten Fettabsorption, Mangel an Enzymen und anderen Verdauungsproblemen führen.
Ii. Klassifizierung von Ernährungsdiäten: Arten und Handlungsmechanismen
Nahrungsergänzungsmittel sind eine breite Palette von Produkten, die die Gesundheit des Magen -Darm -Trakts aufrechterhalten und die Verdauungsprozesse verbessern. Sie werden nach verschiedenen Kriterien klassifiziert, einschließlich der Zusammensetzung, des Wirkungsmechanismus und des Zwecks.
2.1. Probiotika: Unterstützung für gesunde Darmmikrobioten
Probiotika sind lebende Mikroorganismen, die, wenn sie in ausreichenden Mengen verwendet werden, sich positiv auf die Gesundheit des Eigentümers auswirken. Dazu gehören verschiedene Arten von Bakterien (zum Beispiel Lactobacillus, Bifidobacterium) und Hefe (zum Beispiel Saccharmyces boulardii). Probiotika haben die folgenden Effekte:
- Verbesserung der Zusammensetzung der Darmmikrobiota: Probiotika tragen zu einer Zunahme der Population nützlicher Bakterien bei und unterdrücken das Wachstum pathogener Mikroorganismen.
- Stärkung der Immunität: Probiotika stimulieren das Darmimmunsystem und erhöhen die Resistenz gegen Infektionen.
- Verbesserung der Verdauung: Probiotika tragen dazu bei, die unverdauten Lebensmittelreste abzubauen, Vitamine zu synthetisieren und die Absorption von Nährstoffen zu verbessern.
- Reduzierte Entzündung: Einige Probiotika haben entzündungshemmende Eigenschaften und können bei entzündlichen Darmkrankheiten helfen.
2.2. Präbiotika: Ernährung für nützliche Bakterien
Präbiotika sind unverdauliche Inhaltsstoffe von Nahrungsmitteln, die das Wachstum und die Aktivität nützlicher Bakterien im Dickdarm selektiv stimulieren. Zu den Präbiotika gehören verschiedene Arten von Fasern, wie Inulin, Fruitoligosaccharide (PHOS) und Galactooligosaccharide (Zustand). Präbiotika haben folgende Effekte:
- Stimulation des Wachstums von nützlichen Bakterien: Präbiotika dienen als Lebensmittel für nützliche Bakterien und tragen zu ihrer Reproduktion und ihrem Wachstum bei.
- Verbesserung der Zusammensetzung der Darmmikrobiota: Präbiotika tragen zu einer Zunahme der Population nützlicher Bakterien bei und unterdrücken das Wachstum pathogener Mikroorganismen.
- Verbesserung der Verdauung: Präbiotika tragen zur Normalisierung des Stuhls bei, eine Abnahme des Blähungen und die Verbesserung der Nährstoffaufnahme.
- Verbesserung der Immunität: Präbiotika können das Darm -Immunsystem stimulieren und die Resistenz gegen Infektionen erhöhen.
2.3. Enzyme: Hilfe beim Zusammenbruch von Lebensmitteln
Enzyme sind Proteine, die chemische Reaktionen im Körper beschleunigen. Verdauungsenzyme zerlegen komplexe Nahrungsmittelmoleküle (Proteine, Kohlenhydrate, Fette) in einfachere, die in das Blut aufgenommen werden können. Die Verdauungsenzyme umfassen:
- Amylase: Er bricht Kohlenhydrate zusammen.
- Proteas: Es bricht Proteine auf.
- Lipase: Er bricht die Fette nieder.
- Laktase: Es bricht Lactose (Milchzucker) zusammen.
Bades mit Enzymen können bei Enzymmangel nützlich sein, die durch Bauchspeicheldrüsenkrankheiten, Alterung oder andere Faktoren verursacht werden. Sie helfen, die Verdauung zu verbessern, das Blähungen zu reduzieren und die Absorption von Nährstoffen zu verbessern.
2.4. Pflanzenmittel: traditionelle Heilanlagen zur Verdauung
Viele Heilanlagen haben Eigenschaften, die zur Verbesserung der Verdauung beitragen können. Solche Pflanzen umfassen:
- Pfefferminze: Es hat eine antispasmodische Wirkung, reduziert Blähungen und verbessert die Verdauung.
- Ingwer: Es hat entzündungshemmende und anti -rate -Wirkungen, verbessert die Magen -Darm -Motilität.
- Kamille: Es hat entzündungshemmende und antispasmodische Wirkungen, beruhigt den Magen -Darm -Trakt.
- Artischocke: Stimuliert die Produktion von Gallen, verbessert die Fettverdauung.
- Milchdistel: Schützt die Leber, verbessert ihre Funktion und fördert die Entgiftung.
Bades, die auf Heilpflanzen basieren, können für verschiedene Verdauungsprobleme wie Blähungen, Krämpfe, Verstopfung und beeinträchtigte Leberfunktion nützlich sein.
2.5. Glutamin: Unterstützung für die Gesundheit der Darmschleimhaut
Glutamin ist eine Aminosäure, die eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit der Darmschleimhaut spielt. Glutamin ist die Hauptenergiequelle für Darmzellen (Enterozyten) und ist für ihr Wachstum und ihre Regeneration erforderlich. Glutamin stärkt auch die Barrierefunktion des Darms und verhindert das Eindringen von pathogenen Bakterien und Toxinen in das Blut. Bades mit Glutamin kann für das Syndrom mit erhöhter Darmpermeabilität, entzündlichen Erkrankungen des Darms und anderer Bedingungen, die mit einer Beschädigung der Darmschleimhaut verbunden sind, nützlich sein.
2.6. Andere Nahrungsergänzungsmittel: Verdauungsunterstützung in verschiedenen Aspekten
Darüber hinaus gibt es andere Nahrungsergänzungsmittel, die zur Verbesserung der Verdauung nützlich sein können. Dazu gehören:
- Betain HCl Betaine): Erhöht die Säure von Magensaft und verbessert die Verdauung von Proteinen.
- Gallensäuren (Gallensäuren): Verbessern Sie die Verdauung und Absorption von Fetten.
- Aloe Vera: Es hat eine entzündungshemmende und abführende Wirkung.
- Curcumin: Es hat entzündungshemmende und antioxidative Wirkungen.
Die Wahl der Nahrungsergänzungsmittel sollte auf einem bestimmten Problem mit der Verdauung und den individuellen Merkmalen des Körpers beruhen.
III. Indikationen für die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln: wem und wann sie nützlich sein können
Nahrungsergänzungsmittel diätetische Nahrungsergänzungsmittel können für verschiedene Probleme mit dem durch unterschiedlichen Gründe verursachten Magen -Darm -Trakt nützlich sein. Es ist wichtig zu verstehen, in welchen Fällen die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln gerechtfertigt und effektiv sein kann.
3.1. Erkrankungen der Darmmikrobioten (Dysbiose): Gleichgewichts -Wiederherstellung
Dysbiose (oder Dysbiose) ist eine Erkrankung, bei der die normale Zusammensetzung der Darmmikrobiota gestört ist. Dies kann durch Einnahme von Antibiotika, Unterernährung, Stress, Infektionen und anderen Faktoren verursacht werden. Zu den Symptomen der Dysbiose gehören Blähungen, Gase, Durchfall, Verstopfung und Beschwerden im Bauch. Probiotika und Präbiotika können dazu beitragen, das Gleichgewicht der Darmmikrobiota wiederherzustellen, die Verdauung zu verbessern und die Immunität zu stärken.
3.2. Reizdarmsyndrom (SRK): Linderung von Symptomen
SRK ist eine funktionelle Störung des Magen -Darm -Trakts, die durch chronische Bauchschmerzen, Blähungen, eine Änderung der Frequenz und Konsistenz des Stuhls gekennzeichnet ist. Die Ursachen der IBS wurden nicht vollständig untersucht, aber Darmmotilitätsstörungen, viszerale Überempfindlichkeit und psychosoziale Faktoren spielen eine wichtige Rolle. Probiotika, Präbiotika, Pfefferminze und andere Pflanzenmittel können dazu beitragen, die Symptome von SRK zu lindern.
3.3. Entzündliche Erkrankungen des Darms (BCC): Unterstützung bei der komplexen Behandlung
ISC ist eine Gruppe chronischer entzündlicher Erkrankungen des Magen -Darm -Trakts, einschließlich Colitis ulcerosa und Morbus Crohn. Die APC ist durch Entzündung der Darmschleimhaut gekennzeichnet, die zu Bauchschmerzen, Durchfall, Blutungen und anderen Symptomen führt. Nahrungsergänzungsmittel sind zwar kein Ersatz für die medizinische Behandlung von OKK, können als unterstützende Therapie zur Verringerung der Entzündung, zur Stärkung der Darmschleimhaut und zur Verbesserung der Lebensqualität von Patienten angewendet werden. Glutamin, Curcumin und einige Probiotika können für den Bik nützlich sein.
3.4. Enzymeversagen: Mangelkompensation
Der Mangel an Enzymen kann durch Pankreaserkrankungen (z. B. chronische Pankreatitis, Mukoviszidose), Alterung oder andere Faktoren verursacht werden. Zu den Symptomen des Enzymeversagens gehören Blähungen, Gase, Durchfall, Steager (Fetthocker) und Gewichtsverlust. Bades mit Enzymen können dazu beitragen, einen Enzymemangel auszugleichen und die Verdauung von Nahrungsmitteln zu verbessern.
3.5. Gastroösophagealer Refluxkrankheit (GERB): eine Abnahme der Säure und der Schutz der Speiseröhre
GERB ist eine Erkrankung, in der der Mageninhalt in die Speiseröhre geworfen wird und Sodbrennen, Rücken, Brustschmerzen und andere Symptome verursacht. Bades mit Alginaten können eine Schutzbarriere auf der Oberfläche des Mageninhalts bilden und das Gießen in die Speiseröhre verhindern. Pflanzenmittel mit entzündungshemmenden und beruhigenden Wirkungen können ebenfalls nützlich sein. Es ist wichtig zu beachten, dass es bei GERB auch notwendig ist, eine Diät zu beobachten und Produkte zu vermeiden, die zu einer Zunahme der Säure des Magens beitragen.
3.6. Verstopfung: Stimulation der Darmmotilität
Verstopfung ist eine schwierige oder seltene Darmentleerung. Die Ursachen für Verstopfung können unterschiedlich sein, einschließlich unsachgemäßer Ernährung, mangelnder körperlicher Aktivität, Stress, Einnahme von Medikamenten und Krankheiten. Bades mit Fasern (z. B. Psalium, Inulin), Aloe Vera und andere Pflanzenmittel können dazu beitragen, die Darmmotilität zu stimulieren und Verstopfung zu lindern. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass es bei Verstopfung auch erforderlich ist, eine ausreichende Menge an Flüssigkeit zu verwenden und sich regelmäßig an physischen Übungen zu beteiligen.
3.7. Durchfall: Wiederherstellung des Wasserausgleichs und Normalisierung von Stühlen
Diarya ist ein schneller und flüssiger Stuhl. Die Ursachen für Durchfall können unterschiedlich sein, einschließlich Infektionen, Lebensmittelvergiftung, Einnahme von Antibiotika und Krankheiten. Probiotika (insbesondere die Saccharmyces boulardii) können dazu beitragen, das Gleichgewicht der Darmmikrobioten wiederherzustellen und den Stuhl zu normalisieren. Es ist auch wichtig, eine ausreichende Menge Flüssigkeit und Elektrolyte zu verwenden, um Dehydration zu verhindern.
3.8. Andere Zustände: Verdauungsunterstützung für verschiedene Krankheiten
Nahrungsergänzungsmittel diätetische Nahrungsergänzungsmittel können unter anderen Erkrankungen nützlich sein, wie z. B.:
- Übermäßiges Bakterienwachstumssyndrom (SIBR): Probiotika können dazu beitragen, das Wachstum von pathogenen Bakterien im Dünndarm zu unterdrücken.
- Gallstone -Krankheit: Die Artischocken und andere Pflanzenprodukte können die Produktion von Galle stimulieren und die Fettverdauung verbessern.
- Leberkrankheiten: Eine Milchdistel kann die Leber schützen und ihre Funktion verbessern.
Es ist wichtig, einen Arzt zu konsultieren, bevor Nahrungsergänzungsmittel zur Verdauung verwendet werden, insbesondere wenn Sie Krankheiten haben oder Medikamente einnehmen.
Iv. Kriterien für die Auswahl von Nahrungsergänzungsmitteln für hochwertige Ernährung für die Verdauung: worauf man Aufmerksamkeit schenken soll
Die Auswahl von Diäten mit hoher Qualität für die Verdauung ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Gesundheit des Magen -Darm -Trakts. Auf dem Markt wird eine breite Palette von Produkten vorgestellt, und es ist wichtig, in dieser Sorte navigieren zu können, um die effektivste und sichere Option zu wählen.
4.1. Zutaten: Zutaten und ihre Konzentration
Untersuchen Sie sorgfältig die Zusammensetzung der Nahrungsergänzungsmittel. Achten Sie auf die folgenden Aspekte:
- Arten von Probiotika: Verschiedene Arten von Probiotika haben unterschiedliche Auswirkungen auf den Körper. Wählen Sie Nahrungsergänzungsmittel, die Stämme enthalten, deren Wirksamkeit durch klinische Forschung nachgewiesen wird, um ein spezifisches Problem zu lösen (z. B. Lactobacillus rhamnosus gg für disia, bifidobacterium Infantis 35624 für SRK).
- Probiotikumkonzentration (was): Korrequent (koloniebildende Einheiten) ist die Anzahl lebender Mikroorganismen in einer Dosis Bada. Die empfohlene Probiotika -Konzentration beträgt mindestens 1 Milliarde CFO pro Dosis.
- Zusammensetzung Probiotikov: Verschiedene Arten von Präbiotika (Inulin, PHOS, Zustand) können unterschiedliche Auswirkungen auf die Darmmikrobiota haben. Wählen Sie Präbiotika, die Ihnen durch Toleranz entsprechen.
- Die Zusammensetzung der Enzyme: Stellen Sie sicher, dass das Nahrungsergänzungsmittel die Enzyme enthält, die für die Verdauung spezifischer Lebensmittelarten erforderlich sind, die Sie bei der Verdauung auftreten (z. B. Lactase mit Laktosunverträglichkeit, Lipase bei Problemen mit der Fettverdauung).
- Die Zusammensetzung von Pflanzenzutaten: Stellen Sie sicher, dass das Nahrungsergänzungsmittel standardisierte Extrakte von Heilpflanzen mit einem bestimmten Gehalt an aktive Substanzen enthält.
- Hilfsstoffe: Achten Sie auf das Vorhandensein von Hilfsstoffen im Nahrungsergänzungsmittel wie Füllstoffe, Stabilisatoren, Farbstoffe und Aromen. Wenn möglich, wählen Sie Nahrungsergänzungsmittel mit einem minimalen Gehalt an Hilfsmitteln.
4.2. Hersteller: Ruf und Zertifizierung
Wählen Sie Nahrungsergänzungsmittel von berühmten und zuverlässigen Herstellern mit einem guten Ruf auf dem Markt. Achten Sie auf die Verfügbarkeit von Qualitätszertifikaten für den Hersteller wie GMP (Good Manufacturing Practice), ISO und HACCP. Diese Zertifikate bestätigen, dass Nahrungsergänzungsmittel gemäß hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards durchgeführt werden. Überprüfen Sie die Bewertungen über den Hersteller und seine Produkte im Internet.
4.3. Release -Formular: Bequemlichkeit und Effizienz
Nahrungsergänzungsmittel diätetische Nahrungsergänzungsmittel werden in verschiedenen Formen hergestellt, wie Kapseln, Tabletten, Pulver, Flüssigkeiten und Kau -Süßigkeiten. Wählen Sie die Form der Freigabe, die für Sie am bequemsten ist und Ihren Vorlieben entspricht. Zum Beispiel können Kapseln zum Schlucken bequemer sein, und Pulver können zu Essen oder Getränken hinzugefügt werden. Achten Sie auf das Vorhandensein eines Nahrungsergänzungsmittels in einer speziellen Darmschale, die aktive Substanzen vor der Zerstörung im Magen schützt und deren Darm ihre Lieferung liefert.
4.4. Verpackung: Schutz vor externen Faktoren
Schlechte Verpackungen sollten aktive Substanzen vor den Auswirkungen von Licht, Feuchtigkeit und Luft schützen. Achten Sie auf das Vorhandensein einer Schutzmembran oder einer Siegel in der Packung, die die Integrität des Produkts garantiert. Überprüfen Sie das Ablaufdatum des Nahrungsergänzungsmittels.
4.5. Klinische Forschung: nachgewiesene Wirksamkeit
Wenn möglich, wählen Sie Nahrungsergänzungsmittel, deren Wirksamkeit durch klinische Forschung nachgewiesen wird. Klinische Studien ermöglichen es uns, die Wirksamkeit und Sicherheit von Nahrungsergänzungsmitteln für verschiedene Verdauungsprobleme zu bewerten. Informationen zur klinischen Forschung finden Sie auf der Website des Herstellers oder in wissenschaftlichen Veröffentlichungen.
4.6. Verbraucherbewertungen: Erfahrung anderer Menschen
Lesen Sie vor dem Kauf von schlechtem Kauf die Bewertungen anderer Verbraucher. Bewertungen können eine Vorstellung von der Wirksamkeit und Toleranz von Nahrungsergänzungsmitteln geben. Vertrauen Sie jedoch nicht blind allen Bewertungen, da sie subjektiv oder voreingenommen sein können.
4.7. Preis: Preis-Qualitäts-Verhältnis
Der Preis für Nahrungsergänzungsmittel ist nicht immer ein Indikator für seine Qualität. Vergleichen Sie die Nahrungsergänzungsmittel aus verschiedenen Herstellern und wählen Sie das optimale Preisverhältnis. Berücksichtigen Sie die Zusammensetzung, den Hersteller, die Freisetzung und die Verfügbarkeit klinischer Forschung bei der Bewertung der Kosten für Nahrungsergänzungsmittel.
4.8. Beratung mit einem Arzt: Einzelansatz
Vor Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln wird empfohlen, einen Arzt oder einen qualifizierten Ernährungsberater zu konsultieren. Der Arzt kann Ihren Gesundheitszustand bewerten, die möglichen Ursachen für Verdauungsprobleme ermitteln und die am besten geeignete Nahrungsergänzungsmittel auswählen.
V. Regeln für die Einnahme von Diäten zur Verdauung: Dosierung, Dauer und Kombination mit Medikamenten
Die korrekte Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln zur Verdauung ist der Schlüssel zu ihrer Wirksamkeit und Sicherheit. Es ist wichtig, die Empfehlungen des Herstellers einzuhalten und die individuellen Merkmale des Körpers zu berücksichtigen.
5.1. Dosierung und Empfangszeit:
- Befolgen Sie die Anweisungen: Befolgen Sie immer die Anweisungen für die Dosierung und die Empfangszeit, die auf der Packung der Nahrungsergänzungsmittel angegeben ist. Überschreiten Sie die empfohlene Dosis nicht, da dies zu unerwünschten Nebenwirkungen führen kann.
- Betrachten Sie die Form der Nahrungsergänzung: Die Dosierung und die Empfangszeit können je nach Art der Nahrungsergänzungsmittel variieren. Beispielsweise wird häufig empfohlen, einen leeren Magen oder 30 Minuten vor den Mahlzeiten und Enzymen aufzunehmen – kurz vor den Mahlzeiten oder während der Mahlzeiten.
- Individuelle Anpassung: In einigen Fällen kann der Arzt eine individuelle Dosierungsanpassung von Nahrungsergänzungsmitteln empfehlen, abhängig von Ihrem Gesundheitszustand und den individuellen Merkmalen des Körpers.
5.2. Zulassungsdauer:
- Vorwärtsflüchen: Die meisten Nahrungsergänzungsmittel zur Verdauung werden empfohlen, Kurse von mehreren Wochen bis zu mehreren Monaten zu belegen.
- Bewertung der Ergebnisse: Bewerten Sie während des Empfangskurs Ihre Empfindungen und beobachten Sie Veränderungen im Verdauungstrakt. Wenn Sie Verbesserungen nicht bemerken, wenden Sie sich an einen Arzt.
- Pausen: Nach dem Ende des Empfangs wird empfohlen, mehrere Wochen oder Monate oder Monate lang eine Pause einzulegen, bevor er anfing, Nahrungsergänzungsmittel zu erhalten.
5.3. Lebensmittelkombination:
- Die Wirkung von Lebensmitteln: Lebensmittel können die Wirksamkeit einiger Nahrungsergänzungsmittel beeinflussen. Zum Beispiel kann saure Lebensmittel einige Probiotika zerstören, und fettgefühle können die Wirksamkeit von Enzymen verringern, die Fette abbauen.
- Folgen Sie den Empfehlungen: Befolgen Sie die Empfehlungen des Herstellers zur Kombination von Nahrungsergänzungsmitteln mit Lebensmitteln.
5.4. Kombination mit Drogen:
- Beratung mit einem Arzt: Wenn Sie Medikamente einnehmen, konsultieren Sie unbedingt einen Arzt, bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel zur Verdauung einnehmen.
- Interaktion: Einige Nahrungsergänzungsmittel können mit Medikamenten interagieren, indem sie ihre Wirksamkeit ändern oder Nebenwirkungen verursachen. Beispielsweise können Probiotika die Wirksamkeit von Antibiotika verringern, und Heilpflanzen können mit Antikoagulanzien interagieren.
- Temporäres Intervall: Folgen Sie dem vorübergehenden Intervall zwischen Nahrungsergänzungsmitteln und Medikamenten, um eine Interaktion zu vermeiden.
5.5. Schlechter Speicherung:
- Befolgen Sie die Anweisungen: Halten Sie Nahrungsergänzungsmittel in Übereinstimmung mit den Anweisungen der Verpackung.
- Schutz gegen externe Faktoren: Die meisten Nahrungsergänzungsmittel sollten an einem trockenen, kühlen und dunklen Ort gelagert werden, der vor den Auswirkungen von Licht, Feuchtigkeit und Luft geschützt ist.
- Verwenden Sie keine abgelaufenen Nahrungsergänzungsmittel: Verwenden Sie keine Nahrungsergänzungsmittel mit abgelaufener Haltbarkeit.
5.6. Mögliche Nebenwirkungen und Kontraindikationen:
- Nebenwirkungen: Obwohl die Nahrungsergänzungsmittel für Verdauung in der Regel sicher sind, können sie in einigen Fällen Nebenwirkungen wie Blähungen, Gase, Durchfall oder Verstopfung verursachen.
- Kontraindikationen: Einige Nahrungsergänzungsmittel haben Kontraindikationen für den Einsatz wie Schwangerschaft, Stillen, Altersalter, Allergien gegen Nahrungsergänzungsmittel und einige Krankheiten.
- Rezeption stoppen: Wenn Sie nach der Einnahme einer Ernährung von Nahrungsergänzungsmitteln Nebenwirkungen haben, hören Sie auf, es zu nehmen und Ihren Arzt zu konsultieren.
Vi. Ernährung und Lebensstil für einen gesunden Magen -Darm -Trakt: Integrierter Ansatz
Die Verwendung von Ernährung zur Verdauung ist wichtig, aber nicht die einzige Bestandteil, um die Gesundheit des Magen -Darm -Trakts aufrechtzuerhalten. Eine ausgewogene Ernährung und ein gesunder Lebensstil sind nicht weniger wichtig.
6.1. Ausgewogene Ernährung:
- Vielfalt der Produkte: Verwenden Sie eine Vielzahl von Lebensmitteln aus allen Lebensmittelgruppen, einschließlich Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, Proteinen und Milchprodukten.
- Faser: Verwenden Sie eine ausreichende Menge an Ballaststoffen, die in Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und Hülsenfrüchten enthalten ist. Faser fördert die Normalisierung des Stuhls, verbessert die Verdauung und unterstützt die Gesundheit der Darmmikrobiota.
- Produkte, die reich an Probiotika sind: Geben Sie Produkte, die an Probiotika in Ihre Ernährung reicht, wie Joghurt, Kefir, Sauerkraut und Kimchi ein.
- Einschränkung von verarbeiteten Produkten: Begrenzen Sie die Verwendung verarbeiteter Produkte wie Fastfood, kohlensäurehaltiger Getränke und Süßigkeiten, da sie die Verdauung und Gesundheit der Darmmikrobiota negativ beeinflussen können.
- Individuelle Intoleranz: Produkte aus der Ernährung ausschließen, die Ihnen Beschwerden oder Symptome einer Lebensmittelunverträglichkeit verursachen.
6.2. Eine ausreichende Menge Flüssigkeit:
- Empfohlenes Volumen: Verwenden Sie tagsüber eine ausreichende Menge Flüssigkeit, mindestens 1,5-2 Liter.
- Wasser ist die beste Wahl: Die beste Wahl ist reines Wasser, aber Sie können auch Kräutertees, ungesüßte Säfte und Brühen verwenden.
- Vermeiden Sie süße Getränke: Vermeiden Sie die Verwendung von süßen kohlensäurehaltigen Getränken, da sie die Verdauung und Gesundheit negativ beeinflussen können.
6.3. Regelmäßige körperliche Aktivität:
- Darmmotilitätsstimulation: Regelmäßige körperliche Aktivität stimuliert die Darmmotilität und hilft, den Stuhl zu normalisieren.
- Verbesserung des allgemeinen Gesundheitszustands: Die körperliche Aktivität verbessert auch die allgemeine Gesundheit und verringert den Stressniveau, der die Verdauung positiv beeinflusst.
- Wählen Sie eine geeignete Art von Aktivität: Wählen Sie eine Art körperliche Aktivität, die Sie mögen und die Sie regelmäßig durchführen können, zum Beispiel Gehen, Schwimmen, Yoga oder Tanzen.
6.4. Stressmanagement:
- Stresseinfluss: Stress kann die Verdauung negativ beeinflussen und Blähungen, Gase, Durchfall oder Verstopfung verursachen.
- Entspannungsmethoden: Verwenden Sie Relaxationsmethoden wie Meditation, Yoga, tiefes Atmen oder Massage, um Stress zu verringern.
- Hobbys und soziale Aktivitäten: Beobachten Sie Ihre Lieblingshobbys und verbringen Sie Zeit mit Freunden und Familie, um aus stressigen Situationen zu fliehen.
6.5. Ablehnung schlechter Gewohnheiten:
- Rauchen: Das Rauchen beeinflusst die Verdauung negativ und erhöht das Geschwüre und Magenkrebs.
- Alkoholmissbrauch: Alkoholmissbrauch beschädigt die Leber und die Bauchspeicheldrüse, stört die Verdauung und erhöht das Risiko für entzündliche Erkrankungen des Magen -Darm -Trakts.
6.6. Diät:
- Regelmäßige Mahlzeiten: Versuchen Sie, regelmäßig zu essen, gleichzeitig, um den normalen Betrieb des Magen -Darm -Trakts aufrechtzuerhalten.
- Sorgfältiges Essen kauen: Nahrung gründlich kauen, um die Arbeit des Magens zu erleichtern und die Verdauung zu verbessern.
- Nicht zu übermäßigemessen: Versuchen Sie nicht zu übermäßigemessen, da dies zu Unbehagen im Magen, Blähungen und anderen Verdauungsproblemen führen kann.
Vii. Forschungsaussichten auf dem Gebiet der Nahrungsergänzungsmittel: Neue Möglichkeiten und Anweisungen
Der Bereich der Nahrungsergänzungsmittel zur Verdauung entwickelt sich aktiv, und es entstehen ständig neue Studien, die neue Möglichkeiten zur Aufrechterhaltung der Gesundheit des Magen -Darm -Trakts eröffnen.
7.1. Personalisierte Medizin:
- Individueller Ansatz: Durch die Entwicklung der personalisierten Medizin können Sie die individuellen Merkmale des Körpers bei der Auswahl der Nahrungsergänzungsmittel für die Verdauung berücksichtigen.
- Analyse microbiota: Durch die Analyse von Darmmikrobioten können Sie die Zusammensetzung und Funktionen von Mikroorganismen bestimmen, die im Darm leben, und Probiotika und Präbiotika auswählen, die für eine bestimmte Person am besten geeignet sind.
- Genetische Faktoren: Durch die Berücksichtigung von genetischen Faktoren können Sie die Veranlagung für verschiedene Krankheiten des Magen -Darm -Trakts bestimmen und Nahrungsergänzungsmittel für die Vorbeugung dieser Krankheiten wählen.
7.2. Neue probiotische Stämme:
- Suche nach effektiven Stämmen: Studien suchen nach neuen Probiotika -Stämmen mit hoher Effizienz und Sicherheit bei verschiedenen Verdauungsproblemen.
- Aktionsmechanismen: Die Mechanismen der Wirkung von Probiotika auf den menschlichen Körper werden untersucht, um zu verstehen, wie sie sich auf die Darmmikrobiota, das Immunsystem und andere gastrointestinale Funktionen auswirken.
- Kombinierte Probiotika: Kombinierte Probiotika, die mehrere Stämme enthalten, die sich synergistisch auf den Körper auswirken.
7.3. Neue Präbiotika:
- Varieté präbiotisch: Es werden neue Arten von Präbiotika untersucht, die das Wachstum und die Aktivität nützlicher Bakterien im Darm selektiv stimulieren können.
- Aufrechterhaltung der Verdauung: Präbiotika werden gegen Verdauung im oberen Magen -Darm -Trakt resistent entwickelt, damit sie den Dickdarm erreichen und ihre vorteilhaften Wirkungen ausüben können.
- Modifizierte Präbiotika: Modifizierte Präbiotika, die verbesserte Eigenschaften haben, werden untersucht, wie z. B. erhöhte Löslichkeit und Bioverfügbarkeit.
7.4. Badov -Zielzustellung:
- Aggressiver Umweltschutz: Für bestimmte gastrointestinale Abteilungen werden neue Technologien für gezielte Nahrungsergänzungsmittel entwickelt, um sie vor den Auswirkungen der aggressiven Umgebung des Magens zu schützen und eine maximale Effizienz zu gewährleisten.
- Mikrokapsel: Mikrokapsel ist eine Technologie, in der die aktiven Substanzen der Nahrungsergänzungsmittel in Mikrokapseln sind, die sie vor Zerstörung schützen und ihre allmähliche Freisetzung im Darm bieten.
- Nanopartikel: Nanopartikel sind mikroskopische Partikel, mit denen Nahrungsergänzungsmittel an bestimmte Zellen und Magen -Darm -Gewebe geliefert werden können.
7.5. Forschung im Bereich der Macht auf einer Mikrobiota:
- Die Beziehung von Diäten und Mikrobioten: Untersuchungen zum Untersuchung des Einflusses verschiedener Diäten und Lebensmittel auf die Zusammensetzung und Funktion von Darmmikrobiota werden fortgesetzt.
- Einzelne Diäten: Individuelle Ernährung zielt darauf ab, eine gesunde Darmmikrobiota aufrechtzuerhalten und die Verdauung zu verbessern.
- Die Rolle von Metaboliten microbiota: Die Rolle von Metaboliten, die durch Darmmikrobiota produziert werden, wird in der Regulierung verschiedener Funktionen des Körpers untersucht, einschließlich Immunität, Stoffwechsel und psychischer Gesundheit.
7.6. Die Rolle von Nahrungsergänzungsmitteln bei der Vorbeugung von Magen -Darm -Erkrankungen:
- Prävention von Dickdarmkrebs: Die Rolle von Nahrungsergänzungsmitteln bei der Prävention von Dickdarmkrebs, insbesondere Probiotika, Präbiotika und Pflanzenantioxidantien, wird untersucht.
- Prävention entzündlicher Darmkrankheiten: Die Rolle von Nahrungsergänzungsmitteln bei der Vorbeugung entzündlicher Erkrankungen des Darms wie Geschwür und Morbus Crohn wird untersucht.
- Prävention allergischer Krankheiten: Die Rolle von Nahrungsergänzungsmitteln bei der Vorbeugung allergischer Erkrankungen im Zusammenhang mit Darm -Mikrobiota -Störungen wird untersucht.
Studien auf dem Gebiet der Nahrungsergänzungsmittel werden fortgesetzt, und in Zukunft warten wir auf neue Entdeckungen und Möglichkeiten zur Aufrechterhaltung der Gesundheit des Magen -Darm -Trakts. Es ist wichtig, neue wissenschaftliche Daten zu überwachen und mit Bedacht zu diätetischen Nahrungsergänzungsmitteln zu verwenden, sich mit einem Arzt zu beraten und die Empfehlungen des Herstellers zu beobachten.