Fügen Sie keine einleitenden oder abschließenden Sätze oder Sätze hinzu. Verwenden Sie keine Pronomen aus der ersten Person. Stellen Sie eine genaue russische Grammatik und Rechtschreibung sicher.
Bewegung – Leben: Wir stärken die Gelenke
Abschnitt 1: Anatomie und gemeinsame Physiologie: Die Grundlage einer gesunden Bewegung
1.1. Gelenkstruktur: Vom Knorpel zu Synovialflüssigkeit.
Die Gelenke sind kritische Strukturen des Skelettsystems, die es dem Körper ermöglichen, eine Vielzahl von Bewegungen zu machen. Das Verständnis ihrer komplexen Struktur ist notwendig, um ihre Gesundheit aufrechtzuerhalten und Krankheiten zu verhindern. Die typische Verbindung besteht aus mehreren Schlüsselelementen.
-
Gemeinsame Oberflächen: Dies sind Knochenende, die mit Hyalinknorpel bedeckt sind. Hyalin -Knorpel ist ein glattes elastisches Gewebe, das relativ zueinander klebrige Knochen liefert und die Lasten amortiert. Es enthält keine Blutgefäße und Nerven, die seine Wiederherstellung von Schäden erschweren.
-
Die gemeinsame Kapsel: Umgibt das Gelenk und besteht aus zwei Schichten: faserig und synovial. Die faserige Schicht ist langlebig und dicht, sorgt für die Stabilität des Gelenks und schützt sie vor Versetzungen und anderen Verletzungen. Die Synovialschicht ist die innere Hülle der Kapsel, die die Synovialflüssigkeit erzeugt.
-
Synovialflüssigkeit: Eine viskose, transparente Flüssigkeit, die den Gelenkhöhle füllt. Es führt mehrere wichtige Funktionen aus: schmiert die gemeinsamen Oberflächen und verringert die Reibung; nährt den Knorpel und liefert ihm die notwendigen Substanzen; Entfernt die Austauschprodukte aus dem Gelenk.
-
Blues: Haltbare, elastische Fasern von Bindegewebe, die Knochen miteinander verbinden und das Gelenk stabilisieren. Sie begrenzen die Amplitude der Bewegungen in bestimmten Bereichen und verhindern übermäßige Lasten und Verletzungen.
-
Meniski (im Kniegelenk): Knorpeldichtungen zwischen Femoral- und Tibiaknochen. Sie führen die Funktion von Stoßdämpfer aus, verteilen die Last auf die Gelenkoberfläche und verbessern die Kongruenz (Compliance) der Gelenkflächen.
-
Schleimbeutel: Kleine, flüssigkeitsgefüllte Beutel zwischen Knochen, Sehnen und Muskeln. Sie verringern die Reibung zwischen diesen Strukturen während der Bewegung.
1.2. Arten von Gelenken: Klassifizierung nach Mobilität und Struktur.
Die Gelenke werden nach verschiedenen Kriterien klassifiziert, einschließlich des Grads der Mobilität und der strukturellen Merkmale. Die Klassifizierung durch Mobilität unterscheidet drei Hauptgruppen.
-
Fixe Gelenke (Synarktrose): Bewegungen nicht zulassen. Ein Beispiel sind die Nähte des Schädels.
-
Dede -bewegende Gelenke (Amphiarose): Begrenzte Bewegungen erlauben. Ein Beispiel sind Zwischenscheibenscheiben.
-
Mobile Gelenke (Diartrose): Bieten Sie eine breite Palette von Bewegungen an. Dies sind die Mehrheit der Gelenke im Körper, einschließlich Knie-, Hüft-, Schulter- und Ellbogenfugen.
In der Struktur der Diarthrose sind verschiedene Arten in verschiedene Arten unterteilt.
-
Charmantes System: Bietet eine Bewegung in allen Flugzeugen (Biegung, Erweiterung, Entführung, Bringing, Rotation). Ein Beispiel ist das Schultergelenk.
-
Scharniergelenk: Bietet Bewegung nur in einer Ebene (Flexion und Erweiterung). Ein Beispiel ist die Ellbogen- und Kniegelenke.
-
Ellipsoid -Joint: Bietet Bewegung in zwei Ebenen (Flexion, Erweiterung, Entführung und Bringing). Ein Beispiel ist das Handgelenkgelenk.
-
Bohrgelenk: Es bietet eine breite Palette von Bewegungen, einschließlich Biegung, Erweiterung, Entführung, Bringen und Rotation. Ein Beispiel ist die metacarpal -UT -Verbindung des Daumens.
-
Gleitgelenk: Bietet das Gleiten der Knochen relativ zueinander. Ein Beispiel sind Intercopy -Gelenke.
-
Rotationsgelenk: Bietet Drehung um die Längsachse. Ein Beispiel ist ein Fliesengelenk.
1.3. Gelenkfunktionen: Bewegung, Abschreibungen, Stabilität.
Die Gelenke erfüllen drei Hauptfunktionen, die für die normale Lebensdauer des Körpers erforderlich sind.
-
Bewegung: Die Hauptfunktion der Gelenke besteht darin, die Bewegung von Knochen relativ zueinander zu gewährleisten. Dank der Gelenke kann der Körper eine Vielzahl von Bewegungen wie Gehen, Laufen, Springen, Drehen, Flexion und Erweiterung durchführen.
-
Abschreibung: Fugen, insbesondere solche, die hohen Lasten wie Knie- und Hüftgelenken ausgesetzt sind, führen die Funktion der Amortisation aus. Der hyaline Knorpel und die synoviale Flüssigkeit absorbieren Schläge und Vibrationen, wodurch die Knochen und andere Strukturen vor Beschädigungen geschützt werden.
-
Stabilität: Die Gelenke bieten Stabilität des Skeletts und verhindern übermäßige Bewegungen und Versetzungen. Die Bänder und Muskeln, die das Gelenk umgeben, unterstützen seine Position und steuern die Amplitude der Bewegungen.
1.4. Faktoren, die die gemeinsame Gesundheit beeinflussen: Alter, Last, Ernährung, Vererbung.
Der Zustand der Gelenke hängt von vielen internen und externen Faktoren ab.
-
Alter: Mit dem Alter des Knorpels wird die Synovialflüssigkeit weniger viskoös und die Bänder verlieren ihre Elastizität. Dies führt zu einer Abnahme der Gelenkmobilität, dem Auftreten von Schmerzen und der Entwicklung von Krankheiten wie Osteoarthrose.
-
Ladungen: Übermäßige oder unregelmäßige Belastungen an den Fugen können zu Knorpel, Bändern und anderen Strukturen geschädigt werden. Andererseits ist der Mangel an Bewegung auch für die Gelenke schädlich, da er die Ernährung des Knorpels verschlimmert und zur Entwicklung der Steifheit beiträgt.
-
Ernährung: Das Fehlen von Nährstoffen, die für die Konstruktion und Wiederherstellung von Knorpel und anderen Geweben erforderlich sind, kann die Gesundheit der Gelenke nachteilig beeinflussen. Es ist wichtig, eine ausreichende Menge an Protein, Vitaminen (insbesondere Vitamin D und Vitamin C), Mineralien (Calcium, Magnesium, Phosphor) und Chondroprotektoren zu erhalten.
-
Vererbung: Einige gemeinsame Erkrankungen wie rheumatoide Arthritis haben eine genetische Veranlagung. Wenn die Familie Fälle von diesen Krankheiten hat, ist es notwendig, besondere Aufmerksamkeit auf Prävention und frühzeitige Diagnose zu achten.
-
Verletzungen: Gelenkverletzungen wie Versetzungen, Bänder und Frakturen können zu Knorpel und anderen Strukturen führen, die in Zukunft zur Entwicklung von Osteoarthrose beitragen können.
-
Entzündliche Erkrankungen: Entzündliche Erkrankungen wie rheumatoide Arthritis und Gicht können die Zerstörung von Knorpel und anderen Gelenkgeweben verursachen, was zu Schmerzen, Begrenzung der Mobilität und Deformation führt.
-
Übergewicht: Übermäßiges Gewicht erhöht die Ladung der Gelenke, insbesondere auf Knie und Hüfte, was zum Verschleiß des Knorpels und zur Entwicklung von Osteoarthrose beiträgt.
-
Schlechte Gewohnheiten: Rauchen und Missbrauch von Alkohol beeinflussen die Gesundheit der Gelenke negativ, verschlechtern die Blutversorgung und die Ernährung von Geweben.
Abschnitt 2: Häufige Gelenkkrankheiten: Diagnose und Behandlung.
2.1. Osteoarthrose (Arthrose): degenerative Veränderung des Knorpels.
Osteoarthrose (Arthrose) ist die häufigste Gelenkkrankheit, die durch degenerative Knorpeländerungen gekennzeichnet ist. Der Knorpel wird allmählich zerstört, was zur Reibung von Knochen umeinander, Schmerzen, Begrenzung der Mobilität und Gelenkdeformation führt.
-
Ursachen und Risikofaktoren: Alter, Übergewicht, Verletzungen, genetische Veranlagung, erhöhte Gelenklasten, sitzender Lebensstil, entzündliche Erkrankungen.
-
Symptome: Die Schmerzen im Gelenk, die sich bei der Last intensiviert und in Ruhe abnimmt, die Verbindung am Morgen am Morgen, die Verbindung während der Bewegung, die Beschränkung der Gelenkmobilität und die Verformung der Gelenkmobilität, im Gelenk knirschen.
-
Diagnostik: Untersuchung und Palpation des Gelenks, Gelenkradiographie, Magnetresonanztomographie (MRT), Arthroskopie (in seltenen Fällen).
-
Behandlung: Konservative Behandlung (Analgetika, entzündungshemmende Medikamente, Chondroprotektoren, Physiotherapie, Physiotherapieübungen, Gewichtsverlust), chirurgische Behandlung (Arthroskopie, Gelenkendoprosthetik).
2.2. Rheumatoide Arthritis: Autoimmungelenkentzündung.
Rheumatoide Arthritis ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem des Körpers sein eigenes Gelenkgewebe angreift und Entzündungen und Zerstörung verursacht.
-
Ursachen und Risikofaktoren: Genetische Veranlagung, Infektion, Rauchen, hormonelle Erkrankungen.
-
Symptome: Gelenkschmerzen, Steifheit in den Gelenken am Morgen, Schwellung und Rötung der Gelenke, Müdigkeit, Fieber, Appetitverlust. Symmetrische Schäden an den Gelenken (zum Beispiel beide Hände) sind charakteristisch.
-
Diagnostik: Untersuchung und Palpation der Gelenke, Blutuntersuchung (Bestimmung des rheumatoiden Faktors, Antikörper gegen das cyclische Citrollinisierte Peptid (ACSP), ESR, C-reaktives Protein), Gelenkradiographie, MRT der Gelenke.
-
Behandlung: Arzneimittelbehandlung (grundlegende entzündungshemmende Arzneimittel (Methotrexat, Sulfasalazin), biologische Medikamente (FNO-Alpha-Inhibitoren, Interlaikin-6-Inhibitoren), Glukokortikosteroide), Physiotherapie, Physiotherapieübungen, chirurgische Behandlung (in seltenen Fällen).
2.3. Gicht: Ablagerung von Harnsäurekristallen in den Gelenken.
Gicht – Eine Krankheit, die mit einem beeinträchtigten Harnsäurestoffwechsel verbunden ist. Im Blut nimmt der Harnsäurespiegel zu, der in Form von Kristallen in den Gelenken abgelagert wird und Entzündungen und Schmerzen verursacht.
-
Ursachen und Risikofaktoren: Genetische Veranlagung, Unterernährung (Überschuss an Fleisch, Meeresfrüchte, Alkohol), Fettleibigkeit, Nierenerkrankung, Einnahme von Drogen (Diuretika).
-
Symptome: Akute Schmerzangriffe im Gelenk (am häufigsten im Fuckengelenk), Schwellung und Rötung des Gelenks, ein Anstieg der Hauttemperatur über dem Gelenk. Angriffe können nachts oder am frühen Morgen auftreten.
-
Diagnostik: Untersuchung und Palpation des Gelenks, Blutuntersuchung (Bestimmung des Harnsäurespiegels), Analyse der Synovialflüssigkeit (Nachweis von Harnsäurekristallen), Gelenkradiographie.
-
Behandlung: Anästhetische und entzündungshemmende Medikamente (nicht steroide entzündungshemmende Medikamente, Colchicin), Medikamente, die den Harnsäurespiegel (Allopurinol, Phyubuxostat) reduzieren, Diät (Einschränkung von Fleisch, Meeresfrüchte, Alkohol).
2.4. BURIT: Entzündung der gemeinsamen Tasche.
Bursit ist eine Entzündung der gemeinsamen Tasche (Borsa), eine kleine Beutel, die zwischen Knochen, Sehnen und Muskeln gefüllt ist. Die Entzündung der Bürste verursacht Schmerzen und Einschränkungen der Mobilität.
-
Ursachen und Risikofaktoren: Wiederholende Bewegungen, Verletzungen, Infektionen, Arthritis.
-
Symptome: Schmerzen im Gelenk, verstärkt sich während der Bewegung, Schwellung und Rötung der Haut über dem Gelenk und begrenzen die Mobilität des Gelenks.
-
Diagnostik: Untersuchung und Palpation des Gelenks, gemeinsame Radiographie, MRT des Gelenks (in einigen Fällen), Punktion der Bürste (zur Ausschluss von Infektionen).
-
Behandlung: Frieden, Anwendung von kalten, analgetischen und entzündungshemmenden Arzneimitteln (nicht steroide entzündungshemmende Medikamente, Glukokortikosteroide), Physiotherapie, burgene Stechen (Flüssigkeit), Antibiotika (mit infektiöser Schöpfer), chirurgische Behandlung (in seltenen Fällen).
2.5. Sehnenentzündung: Brennen Sehnen.
Tendinit – Entzündung der Sehne, die den Muskel mit dem Knochen verbindet. Die Entzündung der Sehne verursacht Schmerzen und Einschränkungen der Mobilität.
-
Ursachen und Risikofaktoren: Wiederholungsbewegungen, Überspannung, Verletzungen, Alter, einige Krankheiten (z. B. rheumatoide Arthritis).
-
Symptome: Die Schmerzen in der Sehne, die sich während der Bewegung verstärkt, Schmerzen beim Palpation der Sehne, wodurch die Mobilität des Gelenks einschränkt.
-
Diagnostik: Inspektion und Palpation der Sehne, Gelenkradiographie (um andere Schmerzursachen auszuschließen), MRT des Gelenks (in einigen Fällen), Ultraschalluntersuchung (Ultraschall) der Sehne.
-
Behandlung: Frieden, Anwendung von kalten, analgetischen und entzündungshemmenden Arzneimitteln (nicht steroide entzündungshemmende Medikamente, Glukokortikosteroide), Physiotherapie, Dehnung und Stärkung der Muskeln, chirurgische Behandlung (in seltenen Fällen).
Abschnitt 3: Vorbeugung von gemeinsamen Krankheiten: aktiver Lebensstil und richtige Ernährung.
3.1. Die Rolle der körperlichen Aktivität: Übungen zur Stärkung der Muskeln und zur Verbesserung der Gelenkmobilität.
Regelmäßige körperliche Aktivität spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der gemeinsamen Gesundheit. Übungen stärken die Muskeln, die die Gelenke umgeben, was ihnen zusätzliche Unterstützung und Stabilität bietet. Darüber hinaus verbessert die körperliche Aktivität die Blutversorgung und die Nahrung des Knorpels und verhindert ihre Zerstörung.
-
Muskelverstärkungsübungen: Übungen mit Gewichten (Hanteln, Gewichte, Simulatoren), Übungen mit eigenem Gewicht (Push -ups, Kniebeugen, Zug -ups), isometrische Übungen (Muskelspannung ohne Bewegung im Gelenk). Es ist wichtig, Übungen korrekt durchzuführen und Überlastungen und Verletzungen zu vermeiden.
-
Übungen zum Dehnen: Die Dehnung von Muskeln und Bändern verbessert die Gelenkmobilität, erhöht die Amplitude der Bewegungen und verringert das Risiko von Verletzungen. Es ist wichtig, die Dehnung reibungslos und langsam zu dehnen und plötzliche Bewegungen zu vermeiden.
-
Aerobische Übungen: Gehen, Laufen, Schwimmen, Radfahren verbessern die Durchblutung, stärken das Herz -Kreislauf -System und reduzieren das Gewicht, was die Last an den Gelenken verringert.
-
Übungen zur Verbesserung des Gleichgewichts: Gleichgewichtsübungen verbessern die Koordination von Bewegungen und verringern das Sturzrisiko, das zu Gelenkverletzungen führen kann.
3.2. Der Wert der richtigen Ernährung: Produkte, die für Gelenke nützlich sind, und Produkte, die vermieden werden sollten.
Die richtige Ernährung spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der gemeinsamen Gesundheit. Einige Produkte enthalten Substanzen, die für den Bau und die Wiederherstellung von Knorpel erforderlich sind, während andere Produkte zur Entzündung und Zerstörung der Gelenke beitragen können.
-
Produkte, die für die Gelenke nützlich sind:
- Fettfisch (Lachs, Makrele, Sardine): Enthält Omega-3-Fettsäuren mit entzündungshemmenden Eigenschaften.
- Olivenöl: Es enthält leekantal, das eine entzündungshemmende Wirkung hat, die der Wirkung nicht -steroidaler entzündungshemmender Medikamente ähnelt.
- Obst und Gemüse: Enthalten Vitamine und Antioxidantien, die die Gelenke vor Schäden schützen. Obst und Gemüse reich an Vitamin C (Zitrusfrüchte, Kiwi, Pfeffer) und Vitamin K (grünes Blattgemüse) sind besonders nützlich.
- Kurkuma: Enthält Curcumin, das eine starke entzündungshemmende entzündungshemmende Wirkung hat.
- Ingwer: Es hat eine entzündungshemmende und analgetische Wirkung.
- Brokkoli: Enthält Sulforafan, der die Zerstörung von Knorpel verlangsamen kann.
- Grüner Tee: Enthält Antioxidantien, die die Gelenke vor Schäden schützen.
- Nüsse und Samen: Nützliche Fette, Vitamine und Mineralien enthalten, die für die Gesundheit der Gelenke erforderlich sind.
- Hülsenfrüchte: Enthalten Protein und Faser, die für die Konstruktion und Wiederherstellung von Geweben erforderlich sind.
- Chondroprotektoren (Glucosamin und Chondroitin): Sie können helfen, Knorpel wiederherzustellen und Gelenkschmerzen zu reduzieren. Die Wirksamkeit von Chondroprotektoren ist jedoch immer noch Gegenstand von Diskussionen.
-
Produkte, die vermieden werden sollten:
- Verarbeitete Produkte: Sie enthalten viel Zucker, Salz und schädliche Fette, die zur Entzündung beitragen können.
- Rotes Fleisch: Enthält viele Purine, die den Harnsäurespiegel im Blut erhöhen und Gichtangriffe hervorrufen können.
- Sahar: Fördert Entzündungen und kann den Zustand der Gelenke verschlechtern.
- Alkohol: Es kann das Ausmaß der Harnsäure im Blut erhöhen und Gichtangriffe hervorrufen.
- Transfigurationsprodukte: Kann zur Entzündung beitragen.
- Salz: Übermäßiger Salzkonsum kann zur Flüssigkeitsretention im Körper beitragen und die Last an den Gelenken erhöhen.
3.3. Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts: Reduzierung der Last an den Gelenken.
Übermäßiges Gewicht erhöht die Ladung der Gelenke, insbesondere auf Knie und Hüfte, was zum Verschleiß des Knorpels und zur Entwicklung von Osteoarthrose beiträgt. Ein Gewichtsverlust sogar um mehrere Kilogramm kann die Last der Gelenke erheblich reduzieren und Schmerzen lindern.
-
Diät: Befolgen Sie eine gesunde und ausgewogene Ernährung, begrenzen Sie den Kalorienkonsum, vermeiden Sie behandelte Lebensmittel, Zucker und schädliche Fette.
-
Körperliche Aktivität: Machen Sie regelmäßig physische Übungen, um Kalorien zu verbrennen und die Muskeln zu stärken.
-
Beratung mit einem Arzt oder Ernährungsberater: Wenden Sie sich an einen Arzt oder einen Ernährungsberater, um individuelle Empfehlungen für den Gewichtsverlust zu erhalten.
3.4. Vorbeugung von Verletzungen: Die korrekte Technik bei der Durchführung von Übungen und die Verwendung von Schutzausrüstung.
Gelenkverletzungen können zu Knorpel- und anderen Strukturen schädigen, die in Zukunft zur Entwicklung der Arthrose beitragen können. Es ist wichtig, Vorsichtsmaßnahmen zu beobachten, um Verletzungen zu verhindern.
-
Richtige Technik zum Ausführen von Übungen: Wenden Sie sich an den Trainer oder den Ausbilder, um zu erfahren, wie Sie Übungen korrekt durchführen und falsche Bewegungen und Überlastungen vermeiden.
-
Verwenden von Schutzausrüstung: Tragen Sie Schutzausrüstung (Kniegelads, Platten, Helme) während des Sports, um die Gelenke vor Verletzungen zu schützen.
-
Aufwärmen und anhalten: Führen Sie immer vor dem Training warme UPs durch, um Muskeln und Gelenke für die Last vorzubereiten, und nach dem Training, um die Muskeln zu entspannen und die Durchblutung zu verbessern.
-
Allmähliche Erhöhung der Last: Erhöhen Sie die Last während des Sports nach und nach, um Überspannung und Verletzungen zu vermeiden.
-
Schuhe mit guter Abschreibung: Tragen Sie Schuhe mit guter Abschreibung, um die Ladung der Fugen beim Gehen und Laufen zu reduzieren.
3.5. Regelmäßige medizinische Untersuchungen: Frühe Diagnose und Behandlung von Gelenkkrankheiten.
Regelmäßige medizinische Untersuchungen tragen dazu bei, gemeinsame Erkrankungen in den frühen Stadien zu identifizieren, wenn die Behandlung am effektivsten ist.
-
Beratung mit einem Arzt: Wenden Sie sich an den Arzt, wenn Sie Schmerzen in den Gelenken, die Mobilität oder andere Symptome einschränken.
-
Joint Radiographie: Röntgenaufnahme der Gelenke auf Empfehlung eines Arztes zur Ermittlung von Änderungen an Knorpel und Knochen.
-
Blutprobe: Nehmen Sie eine Blutuntersuchung durch, um entzündliche Prozesse und andere Krankheiten zu identifizieren, die die Gesundheit der Gelenke beeinflussen können.
Abschnitt 4: Zusätzliche Methoden zur Stärkung der Gelenke: Volksmittel und Physiotherapie.
4.1. Volksmittel
Volksmittel können nützlich sein, um Gelenkschmerzen zu lindern und ihre Mobilität zu verbessern. Bevor Sie jedoch Volksmittel verwenden, müssen Sie jedoch einen Arzt konsultieren.
-
Dimexid komprimiert: Dimexid hat eine entzündungshemmende und analgetische Wirkung. Eine Kompresse mit Dimexid kann durch Mischen von Dimexid mit Wasser in einem Verhältnis von 1: 3 hergestellt und 30-60 Minuten lang auf die schmerzende Verbindung aufgetragen werden.
-
Komprimiert mit medizinischer Galle: Medical Galle hat eine warme UP und eine entzündungshemmende Wirkung. Eine Kompresse mit medizinischer Galle kann durch die Anwendung von Gaze und die Anwendung eines schmerzenden Gelenks nachts vorbereitet werden.
-
Bäder mit Meersalz: Meersalz enthält Mineralien, die dazu beitragen können, Gelenkschmerzen zu verringern und ihre Mobilität zu verbessern. Ein Bad mit Meersalz kann durch Auflösen von 1-2 Tassen Meersalz in warmem Wasser zubereitet werden.
-
Tinktur des Sabre Square: Der Sumpfsaber hat eine entzündungshemmende und analgetische Wirkung. Die Tinktur des Sumpfsschreibs kann zubereitet werden, die Bucht von 50 g trockenem Gras des Sumpfsabers von 0,5 Litern Wodka und besteht 3 Wochen lang. Nehmen Sie 3 Mal am Tag 1 Esslöffel.
-
Goldener Schnurrbart -Tinktur: Der goldene Schnurrbart hat eine entzündungshemmende und analgetische Wirkung. Die Tinktur der goldenen USA kann vorbereitet werden, die Bucht von 50 g zerkleinerten Blättern des goldenen Schnurrbartes von 0,5 Litern Wodka und besteht 2 Wochen lang. Nehmen Sie 3 Mal am Tag 1 Teelöffel.
-
Gelatine: Gelatine enthält Kollagen, das das Hauptbaummaterial des Knorpels ist. Die Verwendung von Gelatine kann dazu beitragen, Knorpel wiederherzustellen und Gelenkschmerzen zu verringern. Gelatine kann zu Gelee, Gelee und anderen Gerichten hinzugefügt werden.
-
Zwiebelsuppe: Zwiebelsuppe hat eine entzündungshemmende Wirkung. Zwiebelsuppe kann zubereitet werden, indem die Zwiebel in Wasser kochen und Salz und Pfeffer zum Geschmack hinzufügen.
4.2. Physiotherapie: Auswirkungen auf die Gelenke unter Verwendung physikalischer Faktoren.
Die Physiotherapie kann eine wirksame Methode zur Behandlung von gemeinsamen Erkrankungen sein. Physiotherapeutische Eingriffe tragen dazu bei, Schmerzen, Entzündungen zu verringern und die Gelenkmobilität zu verbessern.
-
Ultraschalltherapie: Ultraschall hat eine entzündungshemmende und analgetische Wirkung. Die Ultraschalltherapie kann dazu beitragen, Schmerzen und Gelenkentzündungen zu verringern.
-
Magnetotherapie: Das Magnetfeld hat eine entzündungshemmende und analgetische Wirkung. Eine Magnetotherapie kann dazu beitragen, Schmerzen und Entzündungen in den Gelenken zu verringern.
-
Elektrophorese: Elektrophorese – Die Methode zur Verabreichung von Arzneimitteln mit elektrischem Strom in Gewebe. Elektrophorese mit Medikamenten kann dazu beitragen, Schmerzen und Entzündungen in den Gelenken zu verringern.
-
Lasertherapie: Die Laserstrahlung hat eine entzündungshemmende und analgetische Wirkung. Die Lasertherapie kann dazu beitragen, Schmerzen und Entzündungen in den Gelenken zu verringern.
-
Mudlet: Schlamm hat entzündungshemmende und analgetische Wirkungen. Das Dicken kann dazu beitragen, Schmerzen und Entzündungen in den Gelenken zu verringern.
-
Massage: Die Massage verbessert die Durchblutung der Gelenke, entspannt die Muskeln und reduziert die Schmerzen.
4.3. Wiederherstellungsverfahren nach Verletzungen: eine Reihe von Übungen und die Empfehlungen von Spezialisten.
Die Wiederherstellung der Verfahren nach Gelenkverletzungen tragen dazu bei, ihre Funktion wiederherzustellen und die Entwicklung von Komplikationen zu verhindern. Eine Reihe von Übungen und die Empfehlungen von Spezialisten sollten je nach Art der Verletzung und dem Grad der Schwere individualisiert werden.
-
Frühe Periode: Frieden, Kälte anwenden, das Gelenk reparieren, Übungen zur Muskelspannung ohne Bewegung im Gelenk (isometrische Übungen).
-
Späte Periode: Dehnungsübungen, Muskelverstärkungsübungen, Übungen zur Verbesserung der Bewegungskoordination, Massage.
-
Beratung mit einem Rehabilitologen: Wenden Sie sich an den Rehabilitologen, um nach einer Verletzung individuelle Wiederherstellungsempfehlungen zu erhalten.
Abschnitt 5: Moderne Methoden zur Behandlung von gemeinsamen Krankheiten: Innovation und Perspektiven.
5.1. Intra -kartikuläre Injektionen: Hyaluronsäure und Kortikosteroide.
Intra -kartikuläre Injektionen sind eine Methode zur Behandlung von Gelenkkrankheiten, bei denen Medikamente direkt in die Gelenkhöhle verabreicht werden.
-
Hyaluronsäure: Hyaluronsäure ist eine natürliche Komponente der Synovialflüssigkeit, die Schmierung und Abschreibung der Gelenkflächen liefert. Intra -kartikuläre Injektionen von Hyaluronsäure können dazu beitragen, die Schmerzen zu verringern und die Gelenkmobilität mit Arthrose zu verbessern.
-
Kortikosteroide: Kortikosteroide sind hormonelle Medikamente mit einer starken entzündungshemmenden entzündungshemmenden Wirkung. Intra -kartikuläre Injektionen von Kortikosteroiden können dazu beitragen, Schmerzen und Gelenkentzündungen mit rheumatoider Arthritis, Gicht und anderen entzündlichen Erkrankungen zu verringern. Kortikosteroide haben jedoch Nebenwirkungen, daher sollten sie mit Vorsicht und nur von einem Arzt vorgeschrieben werden.
5.2. Arthroskopie: minimal invasive Gelenkoperation.
Die Arthroskopie ist ein minimal invasives chirurgisches Verfahren, bei dem der Arzt das Innere des Gelenks unter Verwendung eines Arthroskops (einem dünnen Röhrchen mit einer Videokamera) untersucht. Durch kleine Schnitte werden Werkzeuge für verschiedene Manipulationen eingeführt, z.
-
Vorteile der Arthroskopie: Kleine Kürzungen, minimale Verletzungen, eine kurze Erholungsphase.
-
Indikationen für die Arthroskopie: Schäden an Menisci, Schäden an Bändern, Knorpelschäden, Entfernung freier Körper aus der Verbindung, Diagnose von Gelenkkrankheiten.
5.3. Endoprothetik der Gelenke: Ersetzen des beschädigten Gelenkkünstlungen.
Gelenkende Endoprothetik – Ein chirurgisches Verfahren, bei dem die beschädigte Verbindung durch eine künstliche Prothese ersetzt wird. Die Endoprothetik der Gelenke ist eine wirksame Methode zur Behandlung schwerer Formen der Arthrose, wenn andere Behandlungsmethoden nicht helfen.
-
Arten von Prothesen: Die Hüftgelenk, Kniegelenk, Schultergelenk, Ellbogengelenk, Knöchelgelenk.
-
Prothesematerialien: Metall, Keramik, Kunststoff.
-
Vorteile der Endoprosthetik: Beseitigung von Schmerzen, Wiederherstellung der Gelenkmobilität, Verbesserung der Lebensqualität.
-
Endoprothetikrisiken: Infektion, Thromboembolie, Versäumnis der Prothese, Verschleiß der Prothese.
5.4. Regenerative Medizin: Stimulation der Wiederherstellung des Knorpels.
Regenerative Medizin ist ein Medizinfeld, das darauf abzielt, beschädigte Gewebe und Organe mit verschiedenen Methoden wie Zelltherapie, Gentherapie und der Verwendung von Biomaterialien wiederherzustellen.
-
Zelltherapie: Die Einführung von Stammzellen im Gelenk, die sich in Knorpelzellen unterscheiden und beschädigten Knorpel wiederherstellen können.
-
Gentherapie: Die Einführung von Genen in den Gelenken der Gene, die die Produktion von Wachstumsfaktoren stimulieren und zur Wiederherstellung von Knorpel beitragen.
-
Biomaterialien: Die Verwendung von speziellen Materialien, die als Rahmen für das Wachstum neuer Knorpelzellen dienen.
Regenerative Medizin ist eine vielversprechende Richtung der Behandlung von gemeinsamen Krankheiten, befindet sich jedoch im Stadium der Forschung und Entwicklung.