Wie man die Schönheit des Haares bewahrt

Wie man die Schönheit des Haares bewahrt: Vollständiger Leitfaden für Gesundheit und Stärke

I. Die Art Ihres Haares verstehen: Der erste Schritt zu gesunden Locken

Bevor Sie sich kümmern, ist es wichtig, den Typ Ihres Haares zu bestimmen. Dies bestimmt die Produkte, Methoden und Verfahren, die für Sie am effektivsten sind. Es gibt mehrere Klassifizierungen, aber die folgenden Haupttypen werden normalerweise unterschieden:

  • Gerade Haare (Typ 1): Diese Haare liegen sogar ohne sichtbare Locken oder Wellen. Sie sind anfällig für Fettgehalt, da Hautschmalz leicht über die gesamte Länge verteilt werden kann.

    • 1a: Sehr dünn und weich, fast kein Volumen halten.
    • 1b: Dichter, mit einem kleinen Volumen.
    • 1c: Die dickste Linie kann etwas ungezogen sein.
  • Wellenhaare (Typ 2): Sie haben eine S-förmige Form, von einer leichten Welle bis zu einer ausgeprägteren. Der Grad der Kräuselung variiert.

    • 2a: Delikate, freie Wellen. Leicht zu begradigen.
    • 2b: Weitere klare Wellen, die aus den Wurzeln zu bilden beginnen. Anfällig für flauschig.
    • 2c: Starke, klare Wellen, näher an den Locken. Fordern mehr Feuchtigkeit.
  • Lockiges Haar (Typ 3): Sie haben eine Spiralform. Wesentlich trockener als gerade oder wellig.

    • 3a: Große, lose Locken. Leicht zu glätten, aber schnell in die Form zurückkehren.
    • 3b: Dichtere, elastische Locken. Anfällig für flauschige und trockene.
    • 3c: Dichte, enge Locken oder Spiralen. Die trockene Art des lockigen Haares.
  • Sehr lockiges/afro -Haar (Typ 4): Die trockene und zerbrechliche Art von Haaren. Sie haben eine dichte Zick -Zack -Struktur.

    • 4a: Dichte, kleine Locken, ähnlich wie dicht komprimierte Spiralen.
    • 4b: Sehr dichte Zick -Zack -Locken ohne bestimmte Form.
    • 4c: Der dichteste und trockenste Typ. Das Haar sieht aus wie dicht verdrehte Federn, sehr spröde.

So bestimmen Sie Ihren Haartyp:

  1. Waschen Sie Ihr Haar mit Shampoo und Klimaanlage.
  2. Lassen Sie sie natürlich trocknen. Verwenden Sie keinen Haartrockner oder andere Styling -Werkzeuge.
  3. Beobachten Sie die Form Ihrer Haare an den Wurzeln. Wenn sie gerade, wellig, lockig oder sehr lockig sind?
  4. Bewerten Sie die Haardichte. Dünn, mittel oder dick?
  5. Bewerten Sie die Porosität. Wie gut absorbieren Ihr Haar Feuchtigkeit? (Lesen Sie unten mehr darüber).

Ii. Haarporosität: Der Schlüssel für die richtige Pflege und Feuchtigkeit

Die Porosität des Haares bestimmt die Fähigkeit des Haares, Feuchtigkeit zu absorbieren und zu halten. Wenn Sie die Porosität verstehen, können Sie die richtigen Produkte und Methoden der Pflege auswählen. Es gibt drei Haupttypen von Porosität:

  • Niedrige Porosität: Das Haar ist fest geschlossen, es ist für sie schwierig, Feuchtigkeit zu absorbieren. Wasser rollt oft auf der Haaroberfläche. Sie halten jedoch auch Feuchtigkeit gut, wenn es hineinkommt.

    • Empfehlungen: Verwenden Sie leichte, flüssige Produkte, die Ihr Haar nicht belasten. Wärme kann dazu beitragen, die Nagelhaut zu öffnen und die Absorption zu erleichtern. Vermeiden Sie Produkte mit hohem Protein.
  • Durchschnittliche Porosität: Haare können leicht absorbiert und zurückgehalten werden. Sie sind relativ gesund und benötigen keine besondere Sorgfalt.

    • Empfehlungen: Ihr Haar reagiert gut auf die meisten Produkte. Ein Gleichgewicht zwischen Hydratation und Protein beibehalten.
  • Hohe Porosität: Haare nehmen leicht Feuchtigkeit ab, verlieren sie aber auch schnell. Sie sehen oft trocken und beschädigt aus.

    • Empfehlungen: Verwenden Sie reichhaltige, feuchtigkeitsspendende Produkte wie Öle und Cremes. Proteinmasken werden dazu beitragen, die Haare zu stärken und die Feuchtigkeit zu versiegeln. Vermeiden Sie aggressive Eingriffe wie das Aufhellen.

Wie man die Porosität des Haares bestimmt:

  • Abzeichentest: Nehmen Sie ein paar saubere Haare (ohne Produkte) und legen Sie es in ein Glas Wasser.

    • Wenn das Haar auf der Oberfläche schwimmt, haben Sie eine geringe Porosität.
    • Wenn die Haare in der Mitte des Glass schwimmen, haben Sie eine durchschnittliche Porosität.
    • Wenn das Haar auf den Boden des Glass sinkt, haben Sie eine hohe Porosität.
  • Test mit Sensation: Laufen Sie mit den Fingern über den Haaren von den Spitzen bis zu den Wurzeln.

    • Wenn Sie Glätte verspüren, haben Sie eine geringe Porosität.
    • Wenn Sie eine kleine Rauheit verspüren, haben Sie eine durchschnittliche Porosität.
    • Wenn Sie eine starke Rauheit verspüren, haben Sie eine hohe Porosität.

III. Richtige Haarwäsche: Grundversorgung für die Gesundheit der Kopfhaut und des Haares

Die korrekte Haarwäsche ist die Grundlage für die Fürsorge für sie. Zu häufiges oder falsches Waschen kann zu Trockenheit, Sprödigkeit und anderen Problemen führen.

  • Wie oft, um Ihre Haare zu waschen: Die Häufigkeit des Waschens hängt von der Art der Haare, der Aktivität und der persönlichen Vorlieben ab.

    • Fettes Haar: Sie können täglich waschen.
    • Normale Haare: 2-3 Mal pro Woche.
    • Trockenes Haar: 1-2 mal pro Woche.
    • Curly/Afro Haar: 1 Zeit pro Woche oder weniger.
  • Shampoo wählen:

    • Trockenes Haar: Suchen Sie nach feuchtigkeitsspendenden Shampoos mit Ölen, Glycerin und anderen Nährstoffzutaten. Vermeiden Sie Sulfate.
    • Fettes Haar: Suchen Sie nach Shampoos mit leichten Formeln, die die Kopfhaut reinigen und überschüssiges Fett entfernen.
    • Gefärbte Haare: Suchen Sie nach Shampoos, die speziell für gefärbte Haare entwickelt wurden, um die Farbe zu erhalten und Ihr Haar zu befeuchten.
    • Sensitive Kopfhaut: Suchen Sie nach hypoallergenen Shampoos ohne Duft und Farbstoffe.
  • Waschtechnik:

    1. Feuchten Sie Ihre Haare mit warmem Wasser. Verwenden Sie kein heißes Wasser, da es das Haar trocknen kann.
    2. Tragen Sie eine kleine Menge Shampoo in die Handfläche und Ihren Schaum auf.
    3. Tragen Sie mit Massagebewegungen Shampoo auf die Kopfhaut auf. Konzentrieren Sie sich auf die Wurzeln des Haares.
    4. Spülen Sie Ihre Haare mit Wasser aus. Stellen Sie sicher, dass kein Shampoo auf den Haaren übrig ist.
    5. Tragen Sie die Klimaanlage auf die Haarende an. Vermeiden Sie die Klimaanlage, die die Kopfhaut betritt.
    6. Lassen Sie die Klimaanlage für ein paar Minuten auf Ihrem Haar.
    7. Spülen Sie Ihre Haare mit Wasser aus.
  • Rat:

    • Verwenden Sie warmes Haar, um Ihr Haar zu waschen, um sie nicht zu trocknen.
    • Probieren Sie Ihr Haar nicht zu sehr, da es es schädigen kann.
    • Spülen Sie Ihre Haare gründlich aus, damit kein Shampoo oder keine Klimaanlage auf ihnen vorhanden ist.
    • Verwenden Sie nach jedem Shampoo -Waschen eine Klimaanlage.
    • Betrachten Sie die Möglichkeit, eine Wiege (nur durch Klimaanlagen waschen) zwischen Shampoo -Waschen zu verwenden, insbesondere wenn Sie trockenes oder lockiges Haar haben.

Iv. Klimaanlage: Feuchtigkeitsunternehmen und Ernährung für gesundes Haar

Die Klimaanlage ist eine wichtige Phase der Haarpflege, die dazu beiträgt, die Haare vor Schäden zu befeuchten, zu nähren und zu schützen.

  • Arten von Klimaanlagen:

    • Gewöhnliche Klimaanlagen: Nach dem Waschen mit Shampoo verwendet. Sie helfen, das Haar zu enträtseln, es zu befeuchten und es zu feucheln.
    • Infahierliche Klimaanlagen: Nach dem Waschen auf nasses oder trockenes Haar auftragen. Bieten Sie zusätzliche Feuchtigkeit und Schutz.
    • Tiefe Klimaanlagen (Haarmasken): Sie werden 1-2 Mal pro Woche für intensive Feuchtigkeit und Haarwiederherstellung verwendet. Enthalten konzentrierte Inhaltsstoffe als herkömmliche Klimaanlagen.
  • Auswahl der Klimaanlage:

    • Trockenes Haar: Suchen Sie nach Klimaanlagen mit Ölen, Glycerin, Honig und anderen feuchtigkeitsspendenden Zutaten.
    • Fettes Haar: Suchen Sie nach leichten Klimaanlagen, die Ihr Haar nicht belasten.
    • Gefärbte Haare: Suchen Sie nach Klimaanlagen, die speziell für gefärbte Haare ausgelegt sind, um die Farbe zu erhalten und Ihr Haar zu befeuchten.
    • Beschädigte Haare: Suchen Sie nach Klimaanlagen mit Proteinen, Ceramiden und anderen restaurativen Zutaten.
  • Klimaanlage Technik:

    1. Nach dem Waschen mit Shampoo drücken Sie Ihre Haare leicht.
    2. Tragen Sie die Klimaanlage auf die Haarende an und vermeiden Sie Hits auf der Kopfhaut.
    3. Verteilen Sie die Klimaanlage entlang der gesamten Haarlänge.
    4. Lassen Sie die Klimaanlage für ein paar Minuten auf Ihrem Haar.
    5. Spülen Sie Ihre Haare gründlich mit Wasser aus.
  • Rat:

    • Verwenden Sie nach jedem Shampoo -Waschen eine Klimaanlage.
    • Wenden Sie keine Klimaanlage auf die Kopfhaut an, da dies zu ihrem Fettgehalt führen kann.
    • Lassen Sie die Klimaanlage einige Minuten auf Ihrem Haar, damit sie absorbieren kann.
    • Verwenden Sie 1-2 Mal pro Woche eine tiefe Klimaanlage für intensive Feuchtigkeit und Haarwiederherstellung.

V. Haartrocknen: Schäden minimieren und die Gesundheit aufrechterhalten

Die richtige Trocknung des Haares ist entscheidend, um Schäden zu vermeiden und ihre Gesundheit zu bewahren.

  • Trocknen mit einem Handtuch:

    • Probieren Sie Ihre Haare nicht zu viel mit einem Handtuch. Dies kann die Nagelhaut schädigen und zu Sprödigkeit führen.
    • Holen Sie sich stattdessen vorsichtig Ihre Haare mit einem Handtuch, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
    • Verwenden Sie ein Mikrofasertuch. Sie sind weicher als gewöhnliche Handtücher und weniger schädige Haare.
  • Trocknen mit einem Haartrockner:

    • Verwenden Sie ein hitzebeständiges Spray, bevor Sie einen Haartrockner trocknen. Es schützt das Haar vor Schäden, die durch hohe Temperatur verursacht werden.
    • Halten Sie einen Faartrockner in einer Entfernung von mindestens 15 cm von Ihren Haaren entfernt.
    • Verwenden Sie eine Meinungsverschiedenheit zum Trocknen von lockigem Haar. Es wird dazu beitragen, die Form der Locken zu erhalten und die Flusenheit zu verringern.
    • Verwenden Sie am Ende des Trocknens kalte Luft, um die Nagelhaut zu versiegeln und Ihr Haar zu scheinen.
  • Trocknen in der Luft:

    • Dies ist die sicherste Art, Haare zu trocknen, da es keine Wärme verwendet.
    • Tragen Sie eine unauslöschliche Klimaanlage oder Butter auf nasses Haar auf, um es zu befeuchten, und schützen Sie sie vor dem Austrocknen.
    • Lassen Sie Ihr Haar natürlich trocknen.
  • Rat:

    • Trocknen Sie Ihre Haare nicht zu oft mit einem Haartrockner.
    • Verwenden Sie vor jeder Verwendung eines Haartrockners ein Wärmespray.
    • Halten Sie einen Faartrockner in einer Entfernung von mindestens 15 cm von Ihren Haaren entfernt.
    • Verwenden Sie am Ende des Trocknens kalte Luft, um die Nagelhaut zu versiegeln und Ihr Haar zu scheinen.
    • Wenn möglich, lassen Sie Ihr Haar natürlich trocknen.

Vi. Haarkämpfer: Fragilitätsprävention und Wachstumsstimulation

Das Kämmen von Haaren ist eine wichtige Pflegephase, die hilft, das Haar zu enträtseln, die fehlgeschlagenen Haare zu entfernen und die Durchblutung in der Kopfhaut zu stimulieren.

  • Wählte Chied:

    • Breiter Kamm: Ideal zum Entwirren nasses Haare.
    • Kamm mit natürlichen Borsten: Es hilft, das Hautfett entlang der gesamten Haarlänge zu verteilen, wodurch es glänzender und gesunder wird.
    • Massigerer Kamm: Es stimuliert die Durchblutung in der Kopfhaut, was zum Haarwachstum beiträgt.
  • Kammtechnik:

    • Fangen Sie an, Ihre Haare von den Spitzen zu kämmen und sich allmählich zu den Wurzeln zu erheben.
    • Kämmen Sie Ihr nasses Haar nicht zu sehr. Sie sind anfälliger für Beschädigungen.
    • Verwenden Sie Klimaanlage oder Öl, um zu erleichtern.
    • Kämmen Sie das Haar mit weichen, glatten Bewegungen.
  • Rat:

    • Kämmen Sie die Haare täglich, um die abgebrochenen Haare zu entfernen und die Durchblutung in der Kopfhaut zu stimulieren.
    • Verwenden Sie einen breiten Kamm, um nasse Haare zu entfernen.
    • Kämmen Sie das Haar mit weichen, glatten Bewegungen.
    • Kämmen Sie Ihre Haare nicht zu sehr, da es es beschädigen kann.
    • Reinigen Sie den Haarkamm und den Schmutz regelmäßig.

Vii. Haarstyling: Schutz gegen hohe Temperaturen und Chemikalien

Haarstyling kann schädlich sein, wenn Sie bestimmte Regeln nicht einhalten. Es ist wichtig, Haare vor hohen Temperaturen und Chemikalien zu schützen.

  • Wärmeschutz:

    • Verwenden Sie immer ein hitzebeständiges Spray, bevor Sie einen Haartrockner, bügeln oder ein Lockenbügelchen verwenden. Es erzeugt eine Barriere zwischen Haar und hoher Temperatur und verhindert Schäden.
    • Wählen Sie Wärmeschutzsprays mit Silikongehalt. Sie bilden einen Schutzfilm auf den Haaren.
  • Mit einem Haartrockner lagen, bügeln und ein Lockenbügelchen bügeln:

    • Verwenden Sie nicht zu hohe Temperaturen. Je niedriger die Temperatur ist, desto weniger Schaden für das Haar.
    • Halten Sie kein Bügeleisen oder ein Lockenstab an einem Ort zu lange.
    • Verwenden Sie Werkzeuge mit Keramik- oder Turmalinbeschichtung. Sie verteilen die Hitze gleichmäßiger und beschädigen das Haar weniger.
  • Haarfärben:

    • Färben Sie Ihr Haar nur im Salon eines professionellen Stylisten.
    • Wählen Sie Farben ohne Ammoniak.
    • Kümmere dich mit speziellen Werkzeugen um gefärbte Haare.
  • Chemische Locken und Glätten:

    • Dies sind sehr aggressive Verfahren, die das Haar stark schädigen können.
    • Wenn möglich, vermeiden Sie sie.
    • Wenn Sie sich immer noch für ein chemisches Locken oder eine Glätte entscheiden, wenden Sie sich nach dem Eingriff einen erfahrenen Stylisten und kümmern sich sorgfältig um Ihr Haar.
  • Rat:

    • Versuchen Sie, Werkzeuge so weit wie möglich mit hoher Temperatur zu verwenden.
    • Verwenden Sie immer ein Wärme -schützender Spray.
    • Wählen Sie Farben ohne Ammoniak.
    • Kümmere dich mit speziellen Werkzeugen um gefärbte Haare.
    • Wenn möglich, vermeiden Sie chemische Locken und Glätten.

Viii. Ernährung für gesundes Haar: Der Einfluss einer Diät auf Kraft und Glanz

Eine gesunde Ernährung spielt eine wichtige Rolle bei der Gesundheit und Schönheit des Haares. Das Fehlen bestimmter Vitamine und Mineralien kann zu Verlust, Sprödigkeit und anderen Problemen führen.

  • Protein:

    • Das Haar besteht hauptsächlich aus Keratinprotein.
    • Verwenden Sie eine ausreichende Menge an Protein, um das Wachstum und die Gesundheit der Haare aufrechtzuerhalten.
    • Quellen: Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte, Hülsenfrüchte, Nüsse.
  • Eisen:

    • Der Mangel an Eisen kann zu Haarausfall führen.
    • Quellen: Rotes Fleisch, Leber, Spinat, Hülsenfrüchte, angereichertes Getreide.
    • Sowjet: Verwenden Sie Produkte, die reich an Eisen sind, zusammen mit Vitamin C, um seine Assimilation zu verbessern.
  • Zink:

    • Zink ist wichtig für das Haarwachstum und die Gesundheit der Kopfhaut.
    • Quellen: Austern, rotes Fleisch, Geflügel, Nüsse, Samen, Vollkornprodukte.
  • Omega-3-Fettsäuren:

    • Omega-3-Fettsäuren helfen, das Haar zu befeuchten und es glänzender zu machen.
    • Quellen: Fettfisch (Lachs, Makrelen, Hering), Leinensamen, Chiasamen, Walnüsse.
  • Vitamine:

    • Vitamin A: Es ist wichtig für das Zellwachstum, einschließlich Haare. Quellen: Karotten, Süßkartoffeln, Kürbis, Spinat.
    • B -Vitamine (Biotin, Pantothensäure): Nehmen Sie am Stoffwechsel von Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten teil, die für das Haarwachstum notwendig sind. Quellen: Vollkornprodukte, Eier, Milchprodukte, Leber, Hülsenfrüchte.
    • Vitamin C: Antioxidans schützt das Haar vor Schäden. Quellen: Zitrusfrüchte, Beeren, Pfeffer, Brokkoli.
    • Vitamin D: Nimmt am Haarwachstum teil. Quellen: Fischöl, Eier, angereicherte Produkte. Sonnenlicht trägt zur Herstellung von Vitamin D im Körper bei.
    • Vitamin E: Antioxidans verbessert die Durchblutung in der Kopfhaut. Quellen: Nüsse, Samen, Pflanzenöle, Spinat.
  • Wasser:

    • Genug Wasserverbrauch ist wichtig für die allgemeine Gesundheit, einschließlich der Gesundheit von Haaren.
    • Trinken Sie mindestens 8 Gläser Wasser pro Tag.
  • Rat:

    • Bildern Sie Ihre Ernährung.
    • Besuchen Sie Produkte, die reich an Protein, Eisen, Zink, Omega-3-Fettsäuren und Vitaminen in Ihrer Ernährung sind.
    • Trinken Sie genug Wasser.
    • Nehmen Sie bei Bedarf Vitamin -Additive, nachdem Sie einen Arzt konsultiert haben.

Ix. Haarschutz vor äußeren Faktoren: Sonne, Wind, Kälte

Externe Faktoren können sich negativ auf das Haar auswirken. Es ist wichtig, sie vor Sonne, Wind und Kälte zu schützen.

  • Sonne:

    • Ultraviolette Strahlen können das Haar beschädigen und es trocken, spröde und stumpf machen.
    • Verwenden Sie Sprays mit SPF für Haare.
    • Tragen Sie bei sonnigem Wetter einen Hut oder Schal.
  • Wind:

    • Der Wind kann das Haar verwirren und es trocken machen.
    • Sammeln Sie Ihre Haare bei windigem Wetter in einem Geflecht oder Schwanz.
    • Verwenden Sie eine unauslöschliche Klimaanlage oder Haaröl, um sie zu befeuchten und vor Wind zu schützen.
  • Kalt:

    • Kaltluft kann das Haar und die Kopfhaut trocknen.
    • Tragen Sie bei kaltem Wetter einen Kopfschmuck.
    • Verwenden Sie feuchtigkeitsspendende Shampoo und Klimaanlage.
    • Gehen Sie nicht mit nassen Haaren nach draußen.
  • Chlor und Meerwasser:

    • Chlor in Pools und Salz in Meerwasser kann das Haar trocknen und beschädigen.
    • Bevor Sie im Pool oder Meer schwimmen, befeuchten Sie Ihr Haar mit sauberem Wasser und tragen Sie eine Klimaanlage auf.
    • Spülen Sie Ihr Haar nach dem Schwimmen mit Shampoo und Klimaanlage gründlich aus.
    • Verwenden Sie spezielle Haarschutzprodukte aus Chlor und Meerwasser.
  • Luftverschmutzung:

    • Die Luftverschmutzung kann sich auf das Haar entscheiden und sie stumpf und schmutzig machen.
    • Waschen Sie Ihr Haar regelmäßig mit Shampoo.
    • Verwenden Sie spezielle Haarschutzprodukte aus Luftverschmutzung.
  • Rat:

    • Schützen Sie die Haare vor Sonne, Wind, Kälte, Chlor, Meerwasser und Luftverschmutzung.
    • Verwenden Sie spezielle Haarschutzprodukte.
    • Waschen Sie Ihr Haar regelmäßig mit Shampoo und Klimaanlage.

X. Haarmasken: Intensive Pflege und Restaurierung

Haarmasken sind eine großartige Möglichkeit, intensive Pflege zu bieten und beschädigtes Haar wiederherzustellen.

  • Arten von Haarmasken:

    • Feuchtigkeitsmasken: Feuchtigkeitsmasken: Enthalten feuchtigkeitsspendende Zutaten wie Öle, Glycerin, Honig. Geeignet für trockene und spröde Haare.
    • Nahrhafte Masken: Enthalten Öle, Vitamine und andere Nährstoffe. Geeignet für normales und trockenes Haar.
    • Masken restaurieren: Enthalten Proteine, Keratine und andere restaurierende Zutaten. Geeignet für beschädigte Haare.
    • Masken stärken: Kräuter, Vitamine und andere stärkere Zutaten enthalten. Geeignet für schwache und dünne Haare.
    • Reinigungsmasken: Enthalten Ton, Kohle und andere Reinigungszutaten. Geeignet für fettige Haare und Kopfhaut.
  • Hummar Haarmasken:

    • Maske aus Honig und Olivenöl: Feuchtigkeits und nährt Haare.
    • Avocado- und Kokosölmaske: Stellt beschädigte Haare wieder her.
    • Maske aus Eigelb und Zitronensaft: Stärkt das Haar und leuchtet es.
    • Kefirmaske: Feuchtigkeits und reinigt die Kopfhaut.
  • So verwenden Sie eine Haarmaske:

    1. Waschen Sie Ihre Haare mit Shampoo.
    2. Drücken Sie Ihre Haare leicht mit einem Handtuch zusammen.
    3. Tragen Sie die Maske auf die Haare auf und ziehen Sie sich aus den Wurzeln zurück.
    4. Verteilen Sie die Maske entlang der gesamten Länge des Haares.
    5. Lassen Sie die Maske 20-30 Minuten auf Ihrem Haar.
    6. Spülen Sie Ihre Haare gründlich mit Wasser aus.
  • Rat:

    • Verwenden Sie 1-2 Mal pro Woche eine Haarmaske.
    • Wählen Sie eine Maske, die Ihren Haaren und Problemen entspricht.
    • Um den Effekt zu verbessern, können Sie Ihr Haar nach dem Auftragen der Maske mit einem warmen Handtuch einwickeln.
    • Spülen Sie Ihre Haare nach der Verwendung der Maske gründlich aus, damit keine Rückstände mehr sind.

Xi. Kopfhautmassage: Stimulation von Haarwachstum und Gesundheit

Die Kopfhautmassage ist ein einfacher und effektiver Weg, um die Durchblutung zu verbessern, das Haarwachstum zu stimulieren und die Spannung zu lindern.

  • Vorteile der Kopfhautmassage:

    • Verbessert die Durchblutung in der Kopfhaut.
    • Stimuliert das Haarwachstum.
    • Stärkt die Haarfollikel.
    • Reduziert den Haarausfall.
    • Lindert Stress und Stress.
    • Verbessert den Gesamtzustand der Kopfhaut.
  • Kopfhautmassagetechnik:

    1. Entspannen Sie sich und schließen Sie Ihre Augen.
    2. Starten Sie die Massage mit den Fingerspitzen und drücken Sie die Kopfhaut auf der Kopfhaut mit kreisförmigen Bewegungen.
    3. Bewegen Sie sich über die gesamte Oberfläche der Kopfhaut.
    4. Achten Sie besonders auf die Tempel und den Hinterkopf.
    5. Die Massage sollte 5-10 Minuten dauern.
  • H ihre eigenen Kopfhautmassageöle:

    • Kokosöl: Feuchtigkeits und nährt die Kopfhaut.
    • Olivenöl: Verbessert die Durchblutung.
    • Mandelöl: Weicher und beruhigt die Kopfhaut.
    • Burdocköl: Stärkt die Haarfollikel.
    • Jojoba -Öl: Reguliert die Produktion von Hautfett.
  • Rat:

    • Massieren Sie die Kopfhaut täglich.
    • Verwenden Sie Öl, um den Effekt zu verbessern.
    • Massage kann sowohl an trockenem als auch an nassem Haar durchgeführt werden.
    • Wenn Sie Krankheiten der Kopfhaut haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, bevor die Massage beginnt.

Xii. Haarhaarschnitt: Beschädigte Enden loswerden und eine Form aufrechterhalten

Regelmäßiges Haarhaarschnitt ist notwendig, um beschädigte Enden loszuwerden, die Form aufrechtzuerhalten und das Wachstum zu stimulieren.

  • Wie oft, um deine Haare zu schneiden:

    • Form aufrechtzuerhalten: alle 6-8 Wochen.
    • Split-Enden loswerden: Alle 4-6 Wochen.
    • Wachstum stimulieren: Alle 8-12 Wochen.
  • Arten von Haarschnitten:

    • Kontaktieren Sie die Enden: Nur beschädigte Enden entfernen.
    • Haarschnitt in Form: Aufrechterhaltung der vorhandenen Form der Haare.
    • Himmelsänderung: Erstellen einer neuen Haarform.
  • So wählen Sie einen Haarschnitt:

    • Betrachten Sie den Typ und die Struktur Ihres Haares.
    • Berücksichtigen Sie die Form des Gesichts.
    • Wenden Sie sich an einen professionellen Stylisten, um Ratschläge zu erhalten.
  • Rat:

    • Sprechen Sie Ihre Haare regelmäßig, um beschädigte Enden loszuwerden und die Form aufrechtzuerhalten.
    • Wählen Sie einen Haarschnitt, der Ihrer Art von Haaren und Gesichtsform entspricht.
    • Wenden Sie sich an einen professionellen Stylisten, um Ratschläge zu erhalten.

Xiii. Schlaf und Haare: Wie sich die richtige Ruhe auf ihre Gesundheit auswirkt

Die Schlafqualität hat erhebliche Auswirkungen auf den allgemeinen Gesundheitszustand, einschließlich der Haargesundheit.

  • Der Einfluss des Schlafes auf das Haar:

    • Während des Schlafes wird der Körper wiederhergestellt, einschließlich Haarzellen.
    • Der Schlafmangel kann zu Stress führen, was das Wachstum und die Gesundheit des Haares negativ beeinflusst.
    • Der Schlaf hilft, die hormonelle Balance zu regulieren, was auch für die Haargesundheit wichtig ist.
  • Tipps zur Verbesserung des Schlafes:

    • Beobachten Sie den Schlafmodus. Leg dich hin und steh jeden Tag zur gleichen Zeit auf, auch am Wochenende.
    • Erstellen Sie eine bequeme Schlafatmosphäre. Ein dunkler, ruhiger und kühler Raum fördert einen starken Schlaf.
    • Vermeiden Sie die Verwendung von Koffein und Alkohol vor dem Schlafengehen.
    • Machen Sie regelmäßig körperliche Übungen, aber nicht, bevor Sie ins Bett gehen.
    • Entspannen Sie sich, bevor Sie ins Bett gehen. Nehmen Sie ein warmes Bad, lesen Sie das Buch oder hören Sie ruhige Musik.
  • Schlafzubehör, nützlich für Haare:

    • Seide oder Satinkissenbezug. Reduziert die Reibung des Haares am Kissen, verhindern Sie die Sprödigkeit und Verwirrung.
    • Kostenlose Frisur nachts. Ein Geflecht oder ein Haufen, das das Haar nicht strahlt, hilft, Schäden zu vermeiden.
  • Rat:

    • Versuchen Sie, mindestens 7-8 Stunden am Tag zu schlafen.
    • Bequeme Schlafbedingungen schaffen.
    • Verwenden Sie eine Seide oder ein Satinkissenbezug.
    • Machen Sie nachts eine kostenlose Frisur.

Xiv. Professionelle Haarverfahren: Wiederherstellung und Verbesserung

Es gibt viele professionelle Verfahren, die dazu beitragen können, beschädigtes Haar wiederherzustellen, ihre Struktur zu verbessern und es zu glänzen.

  • Keratin -Glätten:

    • Es glättet das Haar, macht es gehorsamer und glänzender.
    • Geeignet für lockige und ungezogene Haare.
    • Der Effekt dauert mehrere Monate.
  • Botox für Haare:

    • Stellt beschädigtes Haar wieder her und füllt die Hohlräume in der Struktur des Haares.
    • Gibt dem Haar glänzen und Volumen.
    • Geeignet für trockene, spröde und beschädigte Haare.
  • Haarlaminierung:

    • Es bedeckt das Haar mit einem dünnen Film, der es vor Schaden schützt und es glänzt.
    • Macht das Haar glatt und gehorsamer.
  • Haarvorstellungen:

    • Nähren und befeuchten Sie die Haare von innen.
    • Schützt das Haar vor externen Faktoren.
    • Gibt dem Haar glänzen und Elastizität.
  • Foom -Verfahren:

    • Häufung der Kopfhaut: Entfernt tote Hautzellen und stimuliert das Haarwachstum.
    • Mesotherapie der Kopfhaut: Die Einführung von Vitaminen, Mineralien und anderen vorteilhaften Substanzen in die Kopfhaut.
  • Rat:

    • Bevor Sie professionelles Verfahren durchführen, wenden Sie sich an einen erfahrenen Stylisten.
    • Stellen Sie sicher, dass der Stylist Qualitätsprodukte verwendet.
    • Befolgen Sie alle Empfehlungen des Haarpflege -Stylisten nach dem Verfahren.

Xv. Volksmittel gegen Haar Schönheit: Zeitbeschwerte Rezepte

Volksmittel können eine effektive und erschwingliche Art der Haarpflege sein.

  • Durch Kräuter ausspülen:

    • Kamille: Gibt den Haaren und einen leichten Schatten.
    • Nessel: Stärkt das Haar und stimuliert das Wachstum.
    • Klette: Stärkt die Haarfollikel und verhindert Haarausfall.
    • Salbei: Reduziert den Fettgehalt des Haares.
  • Masken aus natürlichen Zutaten:

    • Maske aus Honig und Eigelb: Nähren und befeuchten Sie Haare.
    • Kefirmaske: Reinigt und stärkt die Kopfhaut.
    • Tonmaske: Entfernt überschüssiges Fett und reinigt die Kopfhaut.
    • Zwiebelmaske: Stimuliert das Haarwachstum (kann einen bestimmten Geruch haben).
  • Haaröle:

    • Burdocköl: Stärkt die Haarfollikel und verhindert Haarausfall.
    • Rizinusöl: Stimuliert das Haarwachstum und lässt sie glänzen.
    • Kokosöl: Feuchtigkeits und nährt Haare.
    • Olivenöl: Verbessert die Durchblutung in der Kopfhaut.
  • Rat:

    • Stellen Sie vor der Verwendung eines Volksmittels sicher, dass Sie keine Allergie gegen seine Komponenten haben.
    • Verwenden Sie nur frische und qualitativ hochwertige Zutaten.
    • Verwenden Sie regelmäßig Volksmittel, um den besten Effekt zu erzielen.

XVI. Haarprobleme und Lösungen: Der Kampf gegen Ausfälle, Trockenheit, Fettgehalt und Schuppen

Es gibt viele Probleme, die die Gesundheit und Schönheit des Haares beeinflussen können. Es ist wichtig zu wissen, wie man mit ihnen umgeht.

  • Haarausfall:

    • Gründe: Stress, hormonelle Veränderungen, Mangel an Vitaminen und Mineralien, Kopfhautkrankheiten, genetische Veranlagung.
    • Lösungen: Ausgewogene Ernährung, Einnahme von Vitaminen und Mineralien, Massage der Kopfhaut, die Verwendung von Stärkung von Produkten, Konsultation mit einem Trichologen.
  • Trockenes Haar:

    • Gründe: Nachteil der Feuchtigkeit, häufiger Verwendung eines Haartrockners und Bügeln, Haarfärbungen, Sonne und Wind.
    • Lösungen: Die Verwendung von feuchtigkeitsspendenden Shampoos und Klimaanlagen, regelmäßiger Gebrauch von Haarmasken, Anwenden unauslöschlicher Klimaanlagen und Öle, vermeiden häufiger Verwendung eines Haderes und Bügeln.
  • Haarfett:

    • Gründe: Erhöhte Aktivität der Talgdrüsen, hormonelle Veränderungen, unsachgemäße Haarpflege.
    • Lösungen: Die Verwendung von Shampoos für fettiges Haar, die Vermeidung einer häufigen Wäsche des Kopfes, der Verwendung von trockenen Shampoos, der Leistungsregulierung (begrenzende Fett- und würzige Lebensmittel), die Verwendung von Tonmasken.
  • Schuppen:

    • Gründe: Pilzinfektion, trockene Kopfhaut, eine allergische Reaktion auf Haarprodukte.
    • Lösungen: Die Verwendung von speziellen Shampoos aus Schuppen, Beobachtung der Kopfhauthygiene, die Verwendung von Ölen mit antibakteriellen Eigenschaften (zum Beispiel Teebaumöl), eine Beratung mit einem Dermatologen.
  • Servingstipps:

    • Gründe: Nachteil von Feuchtigkeit, häufiger Verwendung eines Faartrockners und Bügeleisen, Haarfärbungen, mangelnder reguläres Haarschnitt

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *