Vitamin C für Kinder: Vorteile und Quellen
I. Die Bedeutung von Vitamin C für den wachsenden Organismus
Vitamin C oder Ascorbinsäure spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit und der normalen Entwicklung von Kindern. Die zahlreichen Funktionen deckten eine breite Palette von physiologischen Prozessen ab, die für Wachstum, Immunität und allgemeines Bohrloch erforderlich sind. Vitamin -C -Mangel kann zu schwerwiegenden Gesundheitsproblemen führen, wodurch der ausreichende Verbrauch dieses Vitamin C von größter Bedeutung ist.
A. Verstärkung des Immunsystems
Eine der berühmtesten und wichtigsten Eigenschaften von Vitamin C ist die Fähigkeit, das Immunsystem aufrechtzuerhalten und zu stärken. Es wirkt als starkes Antioxidans und schützt die Zellen vor Schäden, die durch freie Radikale verursacht werden, was die Immunfunktion schwächen kann.
-
Stimulation der Produktion von Leukozyten: Vitamin C stimuliert die Produktion und Aktivität von Leukozyten, insbesondere Neutrophilen und Lymphozyten. Diese Zellen spielen eine Schlüsselrolle im Kampf gegen Infektionen, Bakterien und Viren. Neutrophile sind die ersten, die an den Ort der Infektion gelangen, um Krankheitserreger zu absorbieren und zu zerstören. Lymphozyten, einschließlich T -Zellen und B -Zellen, sind für eine spezifischere Immunantwort verantwortlich, die infizierte Zellen erkennen und zerstören oder Antikörper produzieren.
-
Stärkung der Phagozytose: Vitamin C verstärkt die Phagozytose, ein Prozess, bei dem Immunzellen Krankheitserreger und Zellmüll absorbieren und zerstören. Es verbessert die Fähigkeit von Phagozyten wie Makrophagen, schädliche Substanzen effektiv aus dem Körper zu entfernen.
-
Verbesserung des Interferon -Grades: Vitamin C trägt dazu bei, das Interferon -Proteinniveau zu erhöhen, das eine wichtige Rolle beim antiviralen Schutz spielt. Interferon verhindert die Reproduktion von Viren und stimuliert andere Immunzellen zur Bekämpfung der Infektion.
-
Reduzierung der Dauer und Schwere der Kälte: Studien haben gezeigt, dass die Aufnahme von Vitamin C die Dauer und Schwere von Erkältungen bei Kindern verringern kann. Obwohl Vitamin C keine Erkältungen vorbeugt, kann dies dazu beitragen, die Symptome zu lindern und die Genesung zu beschleunigen.
B. Kollagensynthese
Vitamin C ist ein notwendiger Cofaktor für Enzyme, die an der Kollagensynthese beteiligt sind. Kollagen ist ein fibrilläres Protein, das die Grundlage für das Bindegewebe bildet und die Struktur und Stütze der Haut, Knochen, Knorpel, Sehnen, Bänder und Blutgefäßen bietet.
-
Gesunde Haut: Kollagen liefert Elastizität und Elastizität der Haut. Ein ausreichender Verbrauch von Vitamin C trägt dazu bei, eine gesunde und junge Haut aufrechtzuerhalten und vorzeitige Alterung und Faltenbildung zu verhindern.
-
Starke Knochen und Zähne: Kollagen ist ein wichtiger Bestandteil von Knochen und Zähnen. Vitamin C trägt zur Bildung und Aufrechterhaltung starker Knochengewebe, wodurch das Risiko von Frakturen und Osteoporose in der Zukunft verringert wird. Es ist auch für die Gesundheit von Zahnfleisch und die Verhinderung von Parodontitis erforderlich.
-
Gesundheit von Knorpel und Gelenken: Kollagen liefert Abschreibungen und Flexibilität der Gelenke. Vitamin C trägt dazu bei, die Gesundheit von Knorpel aufrechtzuerhalten und ihre Zerstörung und Entwicklung von Arthritis zu verhindern.
-
Wundheilung: Kollagen spielt eine wichtige Rolle im Heilungsprozess von Wunden. Vitamin C trägt zur Synthese von Kollagen im Bereich der Schädigung, zur Beschleunigung der Heilung und zur Verringerung der Bildung von Narben bei.
C. Antioxidans Schutz
Vitamin C ist ein starkes Antioxidans, das die durch freien Radikale verursachten Zellen vor Schäden schützt. Freie Radikale sind instabile Moleküle, die DNA, Proteine und Lipide schädigen können, was zur Entwicklung verschiedener Krankheiten führt, einschließlich Krebs, kardiovaskulären Erkrankungen und neurodegenerativen Erkrankungen.
-
Neutralisation von freien Radikalen: Vitamin C neutralisiert freie Radikale, gibt ihnen ein Elektron und macht sie stabil und harmlos.
-
Schutz gegen oxidativen Stress: Vitamin C hilft, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen, ein Zustand, in dem sich eine übermäßige Menge an freien Radikalen im Körper bildet.
-
Wiederherstellung anderer Antioxidantien: Vitamin C kann andere Antioxidantien wie Vitamin E wiederherstellen, sie in eine aktive Form zurückgeben und ihre antioxidativen Eigenschaften verbessern.
D. Verbesserung der Eisenassimilation
Vitamin C spielt eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Absorption von Eisen aus pflanzlichen Lebensmitteln. Eisen ist für die Herstellung von Hämoglobin, Protein erforderlich, das Sauerstoff im Blut toleriert. Eisenmangel kann zu Anämie führen, ein Zustand, der durch Müdigkeit, Schwäche und Blödsinn der Haut gekennzeichnet ist.
-
Die Umwandlung von Eisen in eine gelehrte Form: Vitamin C wandelt Nicht -Meter -Eisen (Eisen aus pflanzlichen Lebensmitteln) in eine Form um, die vom Körper leichter absorbiert wird.
-
Prävention von Eisenbindung an Inhibitoren: Vitamin C verhindert die Bindung von Eisen mit Absorptionsinhibitoren wie Phytaten und Tanninen, die in Getreide, Hülsenfrüchten und Tee enthalten sind.
-
Empfehlungen für eine Kombination von Produkten: Um die Absorption von Eisen zu verbessern, wird empfohlen, Produkte zu konsumieren, die reich an Vitamin C sind, zusammen mit Produkten mit Eisen, beispielsweise, Zitronensaft zu einem Salat mit Blattgrün oder nach dem Essen von Eisen orange verbraucht.
E. Aufrechterhaltung der Gesundheit von Blutgefäßen
Vitamin C spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit von Blutgefäßen und trägt zu ihrer Elastizität und Stärke bei.
-
Stärkung der Wände von Blutgefäßen: Vitamin C ist an der Synthese von Kollagen beteiligt, die die Hauptkomponente der Wände von Blutgefäßen ist. Die Stärkung der Wände von Blutgefäßen hilft, ihre Schäden und die Entwicklung von Atheriosklerose zu verhindern.
-
Cholesterin -Oxidationsschutz: Vitamin C schützt das Cholesterinspiegel vor Oxidation. Das oxidierte Cholesterinspiegel trägt zur Bildung von Plaques an den Wänden von Blutgefäßen bei, was zur Entwicklung von Herz -Kreislauf -Erkrankungen führen kann.
-
Autodruckregulierung: Einige Studien zeigen, dass Vitamin C dazu beitragen kann, den Blutdruck zu regulieren und das Risiko einer Bluthochdruck zu verringern.
Ii. Empfohlene Dosen von Vitamin C für Kinder
Empfohlene Dosen von Vitamin C für Kinder hängen vom Alter ab. Es ist wichtig, sich an die empfohlenen Normen zu halten, um die optimale Gesundheit und Entwicklung des Kindes zu gewährleisten.
- 0-6 Monate: 40 mg pro Tag
- 7-12 Monate: 50 mg pro Tag
- 1-3 Jahre: 15 mg pro Tag
- 4-8 Jahre: 25 mg pro Tag
- 9-13 Jahre: 45 mg pro Tag
- 14-18 Jahre alt (Mädchen): 65 mg pro Tag
- 14-18 Jahre alt (Jungen): 75 mg pro Tag
Einige Faktoren können den Bedarf an Vitamin C erhöhen, wie z. B.:
- Krankheiten: Während der Krankheit benötigt der Körper mehr Vitamin C, um das Immunsystem aufrechtzuerhalten und die Genesung zu beschleunigen.
- Stress: Stress kann auch den Bedarf an Vitamin C erhöhen.
- Rauchen (passives Rauchen): Kinder, die Tabakrauch ausgesetzt sind, benötigen mehr Vitamin C, da Rauch die Menge an freien Radikalen im Körper erhöht.
Es ist wichtig, einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren, um die optimale Dosis von Vitamin C für Ihr Kind zu bestimmen, insbesondere wenn er Krankheiten oder besondere Bedürfnisse hat.
III. Quellen von Vitamin C.
Vitamin C ist in vielen Obst und Gemüse enthalten. Die Bereitstellung einer Vielzahl von und ausgewogenen Ernährung, einschließlich dieser Produkte, ist der beste Weg, um den Kindern einen ausreichenden Verbrauch von Vitamin C bereitzustellen.
A. Früchte
-
Zitrus: Orange, Grapefruits, Zitronen und Limetten sind ausgezeichnete Vitamin -Quellen C. Eine durchschnittliche Orange enthält etwa 70 mg Vitamin C.
-
Beeren: Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren und Preiselbeeren sind auch reich an Vitamin C. Eine Tasse Erdbeeren enthält etwa 90 mg Vitamin C.
-
Kiwi: Ein Kiwi enthält etwa 80 mg Vitamin C.
-
Mango: Eine Mango enthält etwa 45 mg Vitamin C.
-
Papaya: Eine Tasse gehackte Papaya enthält etwa 90 mg Vitamin C.
-
Ananas: Eine Tasse gehackte Ananas enthält etwa 80 mg Vitamin C.
-
Wassermelone: Die Wassermelone enthält auch Vitamin C, wenn auch in kleineren Mengen als in anderen Früchten.
B. Gemüse
-
Pfeffer: Rot -Gelb -Pfeffer sind eine der reichsten Quellen für Vitamin C. Die Hälfte des roten Pfeffers enthält etwa 95 mg Vitamin C.
-
Brokkoli: Eine Tasse gehackter Brokkoli enthält etwa 80 mg Vitamin C.
-
Blumenkohl: Eine Tasse gehackten farbigen Kohl enthält etwa 50 mg Vitamin C.
-
Rosenkohl: Eine Tasse gehackter Brüsseler Kohl enthält etwa 75 mg Vitamin C.
-
Spinat: Spinat enthält Vitamin C, obwohl in kleineren Mengen als anderes Gemüse.
-
Tomaten: Eine durchschnittliche Tomate enthält etwa 20 mg Vitamin C.
-
Kartoffel: Kartoffeln enthalten auch Vitamin C, insbesondere in der Schale.
-
Grüne Erbsen: Eine Tasse grüne Erbsen enthält etwa 60 mg Vitamin C.
C. Andere Quellen
- Angereicherte Produkte: Einige Produkte wie Frühstück und Säfte sind mit Vitamin C angereichert. Achten Sie auf Etiketten, um herauszufinden, wie viel Vitamin C in diesen Produkten enthalten ist.
- Vitamin -Additive: Vitamin -Additive können für Kinder nützlich sein, die nicht genug Vitamin C aus Lebensmitteln erhalten. Bevor es den Vitamin -Zusatzstoffen für Kind jedoch angibt, ist es erforderlich, einen Arzt zu konsultieren.
Iv. Tipps zur Erhöhung des Vitamin -C -Verbrauchs
-
Bieten Sie eine Vielzahl von Obst und Gemüse an: Fügen Sie eine Vielzahl von Obst und Gemüse ein, die reich an Vitamin C. in der Ernährung des Kindes sind
-
Servieren Sie Obst und Gemüse als Snack: Anstelle von Süßigkeiten und anderen ungesunden Snacks bieten Sie Ihrem Kind Obst und Gemüse an.
-
Fügen Sie Gerichten Obst und Gemüse hinzu: Fügen Sie Getreide, Joghurt, Salaten und andere Gerichte Obst und Gemüse hinzu.
-
Kochen Sie frische Säfte und Smoothies: Frische Säfte und Smoothies sind eine großartige Möglichkeit, den Verbrauch von Vitamin C zu erhöhen.
-
Verwenden Sie sanfte Kochmethoden: Vitamin C wird bei hohen Temperaturen zerstört. Verwenden Sie daher sparsame Kochmethoden wie Dämpfen, Schmutz oder Backen.
-
Halten Sie Obst und Gemüse an einem kühlen, dunklen Ort: Lagerung von Obst und Gemüse an einem kühlen, dunklen Ort hilft, Vitamin C zu erhalten.
-
Vermeiden Sie eine langfristige Speicherung: Versuchen Sie, so bald wie möglich nach dem Kauf Obst und Gemüse zu essen, da der Gehalt an Vitamin C im Laufe der Zeit abnimmt.
-
Ermutigen Sie die Teilnahme des Kindes an der Wahl und dem Kochen: Die Einbeziehung des Kindes an der Auswahl und Herstellung von Nahrungsmitteln kann sein Interesse an einer gesunden Ernährung erhöhen und den Verbrauch von Vitamin C erhöhen.
-
Seien Sie Beispiel: Kinder übernehmen in der Regel die Gewohnheiten der Ernährung ihrer Eltern. Wenn Sie selbst genug Obst und Gemüse konsumieren, folgt Ihr Kind höchstwahrscheinlich Ihrem Beispiel.
V. Vitamin C -Mangel bei Kindern
Der Vitamin -C -Mangel, auch als Skorbut bezeichnet, ist in Industrieländern selten, kann jedoch bei Kindern mit begrenzter Nahrung oder bei Patienten mit bestimmten Krankheiten auftreten.
A. Symptome eines Vitamin -C -Mangels
-
Müdigkeit und Schwäche: Allgemeine Müdigkeit und Schwäche sind eines der ersten Symptome von Vitamin S. Mangel
-
Reizbarkeit: Kinder mit Vitamin -C -Mangel können gereizt und launisch sein.
-
Gelenkschmerzen und Muskeln: Vitamin -C -Mangel kann Gelenkschmerzen und Muskeln verursachen.
-
Blutendes Zahnfleisch: Die Blutung des Zahnfleisches ist eines der charakteristischen Symptome von Skorbut.
-
Langsame Wundheilung: Vitamin -C -Mangel kann den Heilungsprozess von Wunden verlangsamen.
-
Teenager zur Bildung von Blutergüssen: Kinder mit Vitamin -C -Mangel können anfälliger für die Bildung von Blutergüssen sein.
-
Hautausschläge auf der Haut: Hautausschläge können auf der Haut auftreten, insbesondere um die Haarfollikel.
-
Anämie: Vitamin -C -Mangel kann zu Anämie führen.
-
Wachstumsverzögerung: In schweren Fällen kann ein Vitamin -C -Mangel zu Wachstumsverzögerung führen.
B. Risikofaktoren für die Entwicklung eines Vitamin -C -Mangels
-
Begrenzte Ernährung: Kinder, die sich von monotonischen Ernährung ernähren und nicht genügend Obst und Gemüse konsumieren, besteht darin, einen Vitamin -C -Mangel zu entwickeln
-
Nemente: Frühgeborene Kinder haben weniger Vitamin C -Reserven und benötigen ihre größere Anzahl.
-
Krankheiten: Einige Krankheiten wie Mukoviszidose und Zöliakie können die Absorption von Vitamin C verhindern.
-
Rauchen (passives Rauchen): Kinder, die Tabakrauch ausgesetzt sind, benötigen mehr Vitamin C, da Rauch die Menge an freien Radikalen im Körper erhöht.
-
Diäten mit Ausnahme bestimmter Produkte: Beispielsweise kann eine vegane Ernährung, wenn sie nicht richtig geplant ist, zu einem Mangel an Vitamin C führen.
C. Diagnostik und Behandlung des Vitamin -C -Mangels
Die Diagnose eines Vitamin -C -Mangels basiert auf der Beurteilung der Symptome und der Blutuntersuchung, um den Vitamin -C -Gehalt zu bestimmen. Die Behandlung umfasst einen Anstieg des Vitamin -C -Konsums mit Nahrungsmitteln oder die Einnahme von Vitaminadditiven. In den meisten Fällen kann ein Vitamin -C -Mangel anhand der richtigen Ernährung und der Einnahme von Vitaminzusatzstoffen leicht beseitigt werden.
Vi. Vitamin C -Sicherheit und mögliche Nebenwirkungen
Vitamin C ist normalerweise für Kinder sicher, wenn sie in empfohlenen Dosen verzehrt werden. Das Einnehmen großer Dosen von Vitamin C kann jedoch Nebenwirkungen verursachen.
A. mögliche Nebenwirkungen
-
Durchfall: Das Einnehmen großer Dosen Vitamin C kann Durchfall verursachen.
-
Übelkeit und Erbrechen: Übelkeit und Erbrechen können auch auftreten, wenn große Dosen Vitamin C eingenommen werden.
-
Bauchschmerzen: Bauchschmerzen können mit einem erhöhten Säure aufgrund von überschüssigem Vitamin C verbunden sein.
-
Sodbrennen: Vitamin C kann bei manchen Menschen zu Sodbrennen führen.
-
Kopfschmerzen: Kopfschmerzen sind ein seltener Nebeneffekt bei der Einnahme großer Dosen Vitamin C.
-
Schlaflosigkeit: Bei einigen Kindern kann die Aufnahme von Vitamin C Schlaflosigkeit verursachen.
-
Erhöhtes Risiko für Nierensteine: Die Rezeption sehr großer Dosen von Vitamin C (mehr als 2000 mg pro Tag) kann das Risiko von Nierensteinen erhöhen, insbesondere bei Menschen, die für diese Krankheit anfällig sind.
B. Wechselwirkung mit Drogen
Vitamin C kann mit einigen Medikamenten interagieren, wie z. B.:
-
Antikoagulantien: Vitamin C kann die Wirkung von Antikoagulanzien wie Warfarin verbessern und das Blutungsrisiko erhöhen.
-
Aspirin: Vitamin C kann die Wirksamkeit der Aspirin verringern.
-
Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs): Vitamin C kann die Nebenwirkungen von NSAIDs, wie z. B. Magenreizungen, verbessern.
-
Aluminium -haltige Antazida: Vitamin C kann die Absorption von Aluminium durch Antazida verbessern, was für die Nieren schädlich sein kann.
C. Vorsichtsmaßnahmen
-
Nierenversagen: Menschen mit Nierenversagen sollten bei der Einnahme von Vitamin C vorsichtig sein, da große Dosen die Funktion der Nieren verschlimmern können.
-
Hemochromatose: Menschen mit Hämochromatose (ein Eisenüberschuss im Körper) sollten vermeiden, große Dosen von Vitamin C zu nehmen, da sie die Absorption von Eisen verbessern kann.
-
Glucozo-6-phosphat-Dehydrogenatmangel (G6PD): Menschen mit G6PD sollten vorsichtig sein, wenn sie große Dosen Vitamin C einnehmen, da dies eine Hämolyse (Zerstörung von roten Blutkörperchen) verursachen kann.
Es ist wichtig, einen Arzt oder einen Apotheker vor der Einnahme von Vitaminzusatzstoffen zu konsultieren, insbesondere wenn das Kind Krankheiten hat oder Medikamente einnimmt.
Vii. Vitamin C und besondere Bedürfnisse
Einige Kinder brauchen möglicherweise mehr Vitamin C als andere. Es ist wichtig, die individuellen Bedürfnisse des Kindes bei der Bestimmung der optimalen Dosis von Vitamin C zu berücksichtigen.
A. Kinder mit chronischen Krankheiten
Kinder mit chronischen Krankheiten wie Asthma, Mukoviszidose, Diabetes und Autoimmunerkrankungen benötigen möglicherweise mehr Vitamin C, um das Immunsystem aufrechtzuerhalten und Entzündungen zu bekämpfen.
B. Kinder mit Nahrungsmittelallergien oder Intoleranz
Kinder mit Nahrungsmittelallergien oder Intoleranz können eine begrenzte Ernährung haben und Vitamin -Additive benötigen, um einen ausreichenden Verbrauch von Vitamin C zu gewährleisten.
C. Kinder, die unter unerwünschten sozioökonomischen Bedingungen leben
Kinder, die unter unerwünschten sozioökonomischen Bedingungen leben, haben möglicherweise keinen Zugang zu genügend frischem Obst und Gemüse und benötigen Vitamin-Additive.
D. Kinder treiben Sportarten
Kinder, die mit Sport beteiligt sind, benötigen möglicherweise mehr Vitamin C, um vor oxidativem Stress zu schützen, der durch intensive körperliche Anstrengung verursacht wird.
Viii. Abschluss
Vitamin C spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit und der normalen Entwicklung von Kindern. Die Bereitstellung eines ausreichenden Verbrauchs von Vitamin C aus einem frühen Alter ist von größter Bedeutung, um das Immunsystem, die Synthese von Kollagen, den antioxidativen Schutz, die Eisenabsorption zu verbessern und die Gesundheit von Blutgefäßen aufrechtzuerhalten. Die richtige Ernährung, einschließlich einer Vielzahl von Obst und Gemüse, ist der beste Weg, um einen ausreichenden Verbrauch von Vitamin C zu bieten. Bei Bedarf können Sie bei Bedarf Vitamin -Additive verwenden, aber vor der Verwendung müssen Sie einen Arzt konsultieren.