Schlechte Sicherheit: Was Sie für die Gesundheit wissen müssen

Schlechte Sicherheit: Was Sie für die Gesundheit wissen müssen

Abschnitt 1: Verständnis von Nahrungsergänzungsmitteln – Definitionen und Klassifizierung

  1. Definition der Ernährung Dad: Biologisch aktive Additive (Nahrungsergänzungsmittel) sind Konzentrate natürlicher oder identischer mit natürlicher biologisch aktiven Substanzen, die für die direkte Aufnahme oder Einführung in Lebensmittelprodukte entwickelt wurden, um die Ration mit individuellen Lebensmitteln oder biologisch aktiven Substanzen und ihren Komplexen zu bereichern und die funktionelle Aktivität von Organen und Systemen des Organismus aufrechtzuerhalten. Es ist wichtig zu verstehen, dass Nahrungsergänzungsmittel keine Medikamente sind und nicht zur Behandlung von Krankheiten bestimmt sind. Sie sind eine Ergänzung zur Ernährung, nicht in ihrem Ersatz.

  2. Klassifizierung von Nahrungsergänzungsmitteln: Schlecht kann nach verschiedenen Anzeichen klassifiziert werden:

    • Durch Komposition:

      • Vitamin- und Mineralkomplexe: Enthalten Vitamine (A, B, C, D, E, K usw.) und Mineralien (Kalzium, Eisen, Magnesium, Zink, Selen usw.).
      • Pflanzennahrungsergänzungsmittel: Sie enthalten Extrakte, Kapuzen oder Pulver von Heilpflanzen (Echinacea, Ginseng, St. John’s Wurt, Kamille usw.).
      • Schlecht aus tierischem Ursprung: Enthalten Bestandteile tierischer Herkunft (Fischöl, Kollagen, Propolis, königliche Milch usw.).
      • Nahrungsergänzung mikrobieller Herkunft (Probiotika und Präbiotika): Sie enthalten lebende Mikroorganismen (Lactobacilli, Bifidobakterien) oder Substanzen, die zu ihrem Wachstum beitragen.
      • Synthetische Ernährungsergänzung: Enthalten Substanzen, die von chemisch, aber identisch mit natürlicher Weise synthetisiert sind.
      • Aminosäuren und Proteine: Enthalten Aminosäuren (BCAA, Glutamin, Arginin usw.) und Proteine ​​(Serumprotein, Kasein usw.).
      • Paul -gesättigte Fettsäuren (PNs): Enthalten Omega-3, Omega-6, Omega-9-Fettsäuren.
    • Für funktionale Zwecke:

      • Immunmodulierende Nahrungsergänzungsmittel: Unterstützen und stärken Sie das Immunsystem.
      • Antioxidans Nahrungsergänzungsmittel: Schützen Sie die Zellen vor Schäden durch freie Radikale.
      • Hepatoprotektoren: Unterstützen Sie die Leberfunktion.
      • Kardioprotektoren: Unterstützen Sie die Gesundheit des kardiovaskulären Systems.
      • Verbesserung der Verdauung: Enthält Enzyme, Probiotika und Präbiotika.
      • Die Gesundheit von Gelenken und Knochen aufrechtzuerhalten: Enthalten Glucosamin, Chondroitin, Calcium, Vitamin D.
      • Verbesserung der kognitiven Funktionen: Sie unterstützen Gedächtnis, Konzentration und Aufmerksamkeit.
      • Für Sportler: Erhöhen Sie Ausdauer, Stärke und tragen zur Wiederherstellung bei.
      • Gewicht zu kontrollieren: Sie unterdrücken den Appetit und beschleunigen den Stoffwechsel.
  3. Schlechte Regulierung: Die Regulierung von Nahrungsergänzungsmitteln in Russland und anderen Ländern kann variieren. In Russland unterliegen Nahrungsergänzungsmittel in Rospotrebnadzor der staatlichen Registrierung. Während der Registrierung werden die Zusammensetzung, die Einhaltung hygienischer Standards und Sicherheitsanforderungen überprüft. Auf dem Paket der Nahrungsergänzungsmittel sollten Informationen über den Hersteller, die Zusammensetzung, die Anwendungsfläche, die Anwendungsmethode, das Kontraindikationen und das Ablaufdatum angezeigt werden. Es ist wichtig, auf die Verfügbarkeit eines staatlichen Registrierungszertifikats (SGR) auf dem Paket zu achten.

Abschnitt 2: Faktoren, die die Sicherheit der Nahrungsergänzungsmittel beeinflussen

  1. Qualität und Komposition:

    • Fälschungen und Fälschung: Der Markt für diätetische Ergänzungsmittel besteht aus Fälschungen und Fälschungen. Skrupellose Hersteller können schlechte Rohstoffe verwenden, teure Komponenten durch billigere Analoga ersetzen und falsche Informationen über die Zusammensetzung und die Dosierung angeben. Es ist wichtig, Nahrungsergänzungsmittel nur von vertrauenswürdigen Lieferanten und in Apotheken zu erwerben und die Verpackungen und Zertifikate sorgfältig zu untersuchen.
    • Verschmutzung: Bades können durch Schwermetalle (Blei, Quecksilber, Cadmium), Pestizide, Mykotoxine, Bakterien und andere schädliche Substanzen verschmutzt werden. Die Verschmutzung kann in jeder Produktionsstufe auftreten – vom Anbau von Rohstoffen bis hin zum Verpacken des fertigen Produkts.
    • Falsche Dosierung: Die empfohlene Dosierung von Nahrungsergänzungsmitteln kann zu unerwünschten Nebenwirkungen führen. Es ist wichtig, die Empfehlungen für die in der Verpackung angegebene Verwendung strikt zu befolgen und einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.
    • Ungenauigkeiten im Etikett: Skrupellose Hersteller können falsche Informationen über die Zusammensetzung und die Dosierungen auf dem Etikett angeben. Es ist wichtig, nur vertrauenswürdigen Marken zu vertrauen und die Zusammensetzung von Nahrungsergänzungsmitteln sorgfältig zu untersuchen.
    • Mangel an Standardisierung: Im Gegensatz zu Medikamenten werden Nahrungsergänzungsmittel häufig nicht strenger Standardisierung unterzogen. Dies kann zu Unterschieden in der Zusammensetzung und Wirksamkeit verschiedener Parteien desselben Produkts führen.
  2. Interaktion mit Drogen:

    • Pharmakokinetische Interaktion: Bades kann die Absorption, Verteilung, den Stoffwechsel und die Ausscheidung von Arzneimitteln aus dem Körper beeinflussen. Zum Beispiel kann der heilige John’s Würze die Wirksamkeit einiger Antidepressiva und Kontrazeptiva verringern.
    • Pharmakodynamische Wechselwirkung: Bades kann die Wirkung von Arzneimitteln verbessern oder schwächen. Zum Beispiel kann die gemeinsame Einnahme von Antikoagulanzien (Warfarin) und Nahrungsergänzungsmitteln, die Vitamin K enthalten, die Wirksamkeit von Antikoagulanzien verringern.
    • Das Blutungsrisiko: Einige Nahrungsergänzungsmittel wie Ginkgo -Bilobe, Knoblauch und Ingwer weisen antikoagulante Eigenschaften auf und können das Blutungsrisiko erhöhen, während sie Antikoagulanzien oder Antisignale einnehmen.
    • Die Wirkung auf den Stoffwechsel von Drogen: Einige Nahrungsergänzungsmittel können die am Metabolismus von Arzneimitteln beteiligten Leberenzymen beeinflussen, was zu einer Änderung der Arzneimittelkonzentration im Blut führen und ihre Wirkung erhöht oder schwächen kann.
  3. Individuelle Merkmale des Körpers:

    • Allergische Reaktionen: Bades können allergische Reaktionen bei Menschen verursachen, die auf bestimmte Komponenten empfindlich sind. Allergische Reaktionen können in Form eines Hautausschlags, Juckreizes, Urticaria, Quinckes Ödem oder anaphylaktischer Schock auftreten.
    • Chronische Krankheiten: Einige Nahrungsergänzungsmittel können bei bestimmten chronischen Krankheiten kontraindiziert werden. Beispielsweise werden für Menschen mit Bluthochdruck keine Nahrungsergänzungsmittel, die Ginseng enthalten, nicht empfohlen.
    • Schwangerschaft und Laktation: Die Sicherheit vieler Nahrungsergänzungsmittel für schwangere Frauen und Pflegefrauen wurde nicht untersucht. Daher ist es notwendig, einen Arzt zu konsultieren.
    • Kindheit: Bades werden nicht für Kinder empfohlen, ohne einen Arzt zu konsultieren. Einige Nahrungsergänzungsmittel können für Kinder aufgrund der Unreife ihrer Organe und Systeme unsicher sein.
    • Altersänderungen: Mit dem Alter nimmt die Funktion der Nieren und Leber ab, die den Stoffwechsel und die Beseitigung von Nahrungsergänzungsmitteln aus dem Körper beeinflussen können. Daher müssen ältere Menschen die Auswahl und Dosierung von Nahrungsergänzungsmitteln genauer nähern.
  4. Produktion und Lagerung:

    • Qualitätskontrolle in der Produktion: Es ist wichtig, dass der Hersteller von schlechter strenger Qualitätskontrollstandards in allen Produktionsphasen entspricht – von der Wahl der Rohstoffe bis hin zum Verpacken des fertigen Produkts.
    • Richtige Speicherung: Eine falsche Lagerung von Nahrungsergänzungsmitteln kann zu ihrem Verderb und einer Verringerung der Effizienz führen. Bades muss gemäß den Empfehlungen des Herstellers an trockener, kühlem und geschütztem Ort gelagert werden.
    • Haltbar bis: Es ist notwendig, auf die Haltbarkeit von Nahrungsergänzungsmitteln zu achten und nicht abgelaufene Produkte zu verwenden.

Abschnitt 3: Die mit dem Empfang verbundenen Hauptrisiken

  1. Toxizität und Überdosis:

    • Vitamine: Eine Überdosis einiger Vitamine (A, D, E, K) kann toxisch sein und zu schwerwiegenden Nebenwirkungen führen. Zum Beispiel kann Vitamin -A -Überdosis Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen und Leberschäden verursachen.
    • Mineralien: Eine Überdosis einiger Mineralien (Eisen, Zink, Selen) kann ebenfalls toxisch sein und zu unerwünschten Folgen führen. Beispielsweise kann eine Überdosis Eisen zu einer Störung des Magen -Darm -Trakts und der Leberschädigung führen.
    • Pflanzenkomponenten: Einige pflanzliche Komponenten, die in Nahrungsergänzungsmitteln enthalten sind, können in großen Dosen toxisch sein. Zum Beispiel kann eine Überdosis von St. Johns Würze Photosensibilisierung verursachen.
  2. Interaktion mit Lebensmitteln:

    • Einfluss auf die Absorption: Einige Nahrungsergänzungsmittel können die Absorption von Nährstoffen aus Lebensmitteln beeinflussen. Zum Beispiel können Calcium -Nahrungsergänzungsmittel die Eisenabsorption reduzieren.
    • Stärkung oder Schwächung der Wirkung von Nahrungsmitteln: Einige Nahrungsergänzungsmittel können die Wirkung bestimmter Lebensmittel stärken oder schwächen. Zum Beispiel kann Grapefruitsaft die Wirkung bestimmter Medikamente verbessern.
  3. Mangel an nachgewiesener Effektivität:

    • Marketing -Tricks: Viele Nahrungsergänzungsmittel werden als wundersame Mittel beworben, die jede Krankheit heilen können. Die Wirksamkeit der meisten Nahrungsergänzungsmittel wurde jedoch durch wissenschaftliche Forschung nicht nachgewiesen.
    • Placebo -Effekt: Einige Menschen können aufgrund des Placebo -Effekts gut nach Nahrungsergänzungsmitteln auftreten.
    • Enttäuschung und Geldverlust: Der Kauf von Nahrungsergänzungsmitteln mit unbewiesener Wirksamkeit kann zu Enttäuschungen und Geldverlust führen.
  4. Masken schwerer Krankheiten:

    • Diagnoseverzögerung: Die Empfang von Nahrungsergänzungsmitteln zur Linderung der Symptome der Krankheit kann zu einer Verzögerung der Diagnose und Behandlung schwerer Krankheiten führen.
    • Verschlechterung: In einigen Fällen kann die Aufnahme von Nahrungsergänzungsmitteln den Zustand des Patienten verschlechtern und die Diagnose komplizieren.

Abschnitt 4: So gewährleiden Sie Sicherheit bei der Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln

  1. Beratung mit einem Arzt:

    • Bewertung der Gesundheit: Vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ist es erforderlich, einen Arzt zu konsultieren, um den Gesundheitszustand zu beurteilen und mögliche Kontraindikationen zu identifizieren.
    • Auswahl der Nahrungsergänzungsmittel: Der Arzt hilft bei der Auswahl von Nahrungsergänzungsmitteln, die für eine bestimmte Person wirklich notwendig und sicher sind.
    • Kontrolle über Arzneimittelinteraktion: Der Arzt bewertet das Risiko von Nahrungsergänzungsmitteln mit den von dem Patient eingängigen Medikamenten.
  2. Auswahl der Nahrungsergänzungsmittel:

    • Bewährte Hersteller: Nahrungsergänzungsmittel nur von vertrauenswürdigen Herstellern mit einem guten Ruf zu kaufen.
    • Qualitätszertifikate: Achten Sie auf die Verfügbarkeit von Qualitätszertifikaten und Zertifikaten der staatlichen Registrierung (SGR).
    • Untersuchung der Komposition: Untersuchen Sie sorgfältig die Zusammensetzung von Nahrungsergänzungsmitteln und vermeiden Sie Produkte, die verdächtige oder unbekannte Komponenten enthalten.
    • Verbraucherbewertungen: Lesen Sie Verbraucherbewertungen über Nahrungsergänzungsmittel und berücksichtigen Sie ihre Erfahrungen.
  3. Bewerbungsregeln:

    • Dosierungskonformität: Befolgen Sie die Empfehlungen für die in der Verpackung angegebene Verwendung ausschließlich.
    • Empfang während des Essens: Nehmen Sie Nahrungsergänzungsmittel während der Mahlzeiten, um ihre Absorption zu verbessern und das Risiko von Nebenwirkungen zu verringern.
    • Trinken genug Wasser: Nahrungsergänzungsmittel mit ausreichender Menge Wasser trinken.
    • Kombinieren Sie nicht einige Nahrungsergänzungsmittel ohne Beratung: Kombinieren Sie keinen Empfang mehrerer Nahrungsergänzungsmittel, ohne einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.
  4. Beobachtung des Gesundheitszustands:

    • Nebenwirkungen verfolgen: Nach der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln sorgfältig alle Nebenwirkungen verfolgen und sofort aufhören, es zu nehmen, wenn sie erscheinen.
    • Nachricht über unerwünschte Reaktionen: Melden Sie die unglaublichen Nahrungsergänzungsmittel an Rospotrebnadzor oder Hersteller.
  5. Kritische Einstellung zur Werbung:

    • Glauben Sie nicht den Versprechen von wundersamen Mitteln: Glauben Sie nicht den Versprechen von wundersamen Mitteln, die Krankheiten heilen können.
    • Bewerten Sie die Informationen kritisch: Bewerten Sie Informationen über Nahrungsergänzungsmittel für diätetische Ergänzungsmittel für kritische und nicht vertrauenswürdige Quellen.

Abschnitt 5: Tatsächliche Forschung und Entwicklung vor Ort

  1. Untersuchung der Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln: Es werden zahlreiche Studien durchgeführt, um die Wirksamkeit verschiedener Nahrungsergänzungsmittel bei verschiedenen Krankheiten und Bedingungen zu untersuchen.

  2. Entwicklung neuer Nahrungsergänzungsmittel: Es werden neue Nahrungsergänzungsmittel mit einer verbesserten Zusammensetzung, einer erhöhten Effizienz und Sicherheit entwickelt.

  3. Nanotechnologie in schlechtem: Die Verwendung von Nanotechnologien bei der Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln kann die Absorption und Abgabe von biologisch aktiven Substanzen am Körper verbessern.

  4. Personalisierte Nahrungsergänzungsmittel: Unter Berücksichtigung der individuellen Eigenschaften des menschlichen Körpers werden personalisierte Nahrungsergänzungsmittel entwickelt.

  5. Qualitätsregulierung und Kontrolle: Systeme zur Regulierung und Qualitätskontrollsysteme werden verbessert, um ihre Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.

Abschnitt 6: Häufige Mythen über die Ernährungsergänzung

  1. Mythos: Schlecht ist absolut sicher, da es ein Naturprodukt ist.

    • Wirklichkeit: Die natürliche Herkunft garantiert keine Sicherheit. Einige Pflanzenkomponenten können toxisch sein und Nahrungsergänzungsmittel können durch schädliche Substanzen verschmutzt werden.
  2. Mythos: Schlecht ist ein Heilmittel für alle Krankheiten.

    • Wirklichkeit: Schlecht ist keine Medizin und ist nicht zur Behandlung von Krankheiten bestimmt. Sie sind eine Ergänzung zur Ernährung.
  3. Mythos: Je größer die Dosis von Nahrungsergänzungsmitteln ist, desto besser ist der Effekt.

    • Wirklichkeit: Die empfohlene Dosierung von Nahrungsergänzungsmitteln kann zu Toxizität und Nebenwirkungen führen.
  4. Mythos: Schlecht kann genommen werden, ohne einen Arzt zu konsultieren.

    • Wirklichkeit: Vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ist es erforderlich, einen Arzt zu konsultieren, um den Gesundheitszustand zu beurteilen und mögliche Kontraindikationen zu identifizieren.
  5. Mythos: Schlecht, die in Apotheken verkauft werden, sind immer sicher und effektiv.

    • Wirklichkeit: Der Verkauf in der Apotheke garantiert nicht die Sicherheit und Effizienz von Nahrungsergänzungsmitteln. Es ist wichtig, Nahrungsergänzungsmittel von vertrauenswürdigen Herstellern und Qualitätszertifikaten zu wählen.

Abschnitt 7: rechtliche Aspekte des Umsatzes der Nahrungsergänzungsmittel

  1. Gesetzgebung der Russischen Föderation: Der Umsatz von Bad wird durch das Bundesgesetz von 02.01.2000 n 29-з “über die Qualität und Sicherheit von Lebensmittelprodukten” und andere gesetzliche Gesetze reguliert.

  2. Anforderungen an Produktion und Markierung: Die Produktion und Markierung von Nahrungsergänzungsmitteln müssen den Anforderungen der technischen Vorschriften der Zollunion entsprechen.

  3. Staatliche Registrierung: Die Nahrungsergänzung unterliegt der staatlichen Registrierung in Rospotrebnadzor.

  4. Verantwortung für Verstöße: Für Verstöße gegen die Anforderungen der Gesetzgebung im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel werden Verwaltungs- und Strafverantwortliche bereitgestellt.

Abschnitt 8: zukünftige Nahrungsergänzungsmittel: Trends und Aussichten

  1. Entwicklung einer personalisierten Ernährung: Berücksichtigung der individuellen Eigenschaften des Körpers bei der Entwicklung und Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln.

  2. Integration mit modernen Technologien: Die Verwendung künstlicher Intelligenz und maschinelles Lernen zur Analyse von Daten und zur Entwicklung neuer Nahrungsergänzungsmittel.

  3. Stärkung der Qualitätskontrolle: Verrissen Sie die Anforderungen an die Produktion und Qualitätskontrolle von Nahrungsergänzungsmitteln.

  4. Erweiterung der wissenschaftlichen Basis: Durchführung neuer klinischer Forschung, um die Effizienz und Sicherheit von Nahrungsergänzungsmitteln zu bestätigen.

  5. Erhöhtes Bewusstsein der Verbraucher: Aktive Information der Verbraucher über Nahrungsergänzungsmittel, ihre Eigenschaften und Anwendungsregeln.

Abschnitt 9: Häufig gestellte Fragen zur Sicherheit der Nahrungsergänzungsmittel

  1. Können schwangere Frauen Nahrungsergänzungsmittel einnehmen?

    • Die Sicherheit vieler Nahrungsergänzungsmittel für schwangere Frauen wurde nicht untersucht. Bevor Sie in diesem Zeitraum Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, müssen Sie einen Arzt konsultieren.
  2. Welche Nahrungsergänzungsmittel verursachen am häufigsten allergische Reaktionen?

    • Meistens werden allergische Reaktionen durch Nahrungsergänzungsmittel verursacht, die Pflanzenkomponenten, Bienenprodukte und Meeresfrüchte enthalten.
  3. Wie überprüfe ich die Authentizität von Nahrungsergänzungsmitteln?

    • Achten Sie auf die Verfügbarkeit von Qualitätszertifikaten und Zertifikaten der staatlichen Registrierung (SGR), um die Verpackung und Zusammensetzung des Produkts sorgfältig zu untersuchen.
  4. Ist es möglich, eine Nahrungsergänzung mit Alkohol zu kombinieren?

    • Die Kombination von Nahrungsergänzungsmitteln mit Alkohol wird nicht empfohlen, da dies das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen kann.
  5. Wie kann ich die Nahrungsergänzungsmittel richtig aufbewahren?

    • Bades muss gemäß den Empfehlungen des Herstellers an trockener, kühlem und geschütztem Ort gelagert werden.

Abschnitt 10: Nützliche Ressourcen und Organisationen

  1. Rospootrebnadzor: Bundesdienst zur Aufsicht des Schutzes für Verbraucherrechte und des menschlichen Wohlergehens.

  2. Das Gesundheitsministerium der Russischen Föderation: Das Ministerium, das für die Entwicklung und Umsetzung der staatlichen Politik im Bereich der Gesundheitsversorgung zuständig ist.

  3. Bundeswissenschaftlicher Zentrum für Hygiene, benannt nach F.F. Erismana: Forschungszentrum, das an der Untersuchung der Hygiene und Lebensmittelsicherheit beteiligt ist.

  4. Verbraucherschutzgesellschaft: Organisationen, die sich mit dem Schutz der Verbraucherrechte befassen, einschließlich im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel.

Dieser detaillierte Artikel behandelt verschiedene Aspekte der Sicherheit der Ernährung und liefert wertvolle Informationen für Verbraucher. Es ist gut strukturiert und informativ, geht auf wichtige Anliegen und die Förderung der verantwortungsvollen Verwendung dieser Produkte zu. Denken Sie daran, dass dieser Inhalt nur zu informativen Zwecken dient und keine medizinischen Beratung darstellt. Wenden Sie sich immer an einen medizinischen Fachmann, bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *