Schlecht: Wer sollte sie vermeiden?
Abschnitt 1: Verständnis von Nahrungsergänzungsmitteln (biologisch aktive Zusatzstoffe)
Die Nahrungsergänzungsmittel oder biologisch aktive Additive sind konzentrierte Quellen für Lebensmittelsubstanzen wie Vitamine, Mineralien, Aminosäuren, Kräuter und andere Pflanzenkomponenten zur Ergänzung der Ernährung. Sie werden in verschiedenen Formen hergestellt, einschließlich Tabletten, Kapseln, Pulver, Flüssigkeiten und Balken. Es ist wichtig zu verstehen, dass Nahrungsergänzungsmittel keine Medikamente sind und nicht für die Behandlung, Diagnose oder Vorbeugung von Krankheiten bestimmt sind. Sie sind so konzipiert, dass sie Gesundheit und gute Gesundheit aufrechterhalten, aber nicht die volle Ernährung und medizinische Versorgung ersetzen sollten.
1.1. Klassifizierung von Nahrungsergänzungsmitteln:
Schlecht kann nach verschiedenen Anzeichen klassifiziert werden, einschließlich der Zusammensetzung, dem Zweck und der Form der Freigabe.
-
Durch Komposition:
- Vitamin-Mineralkomplexe: Enthält Kombinationen von Vitaminen und Mineralien, die den Mangel dieser Spurenelemente wieder auffüllen sollen. Beispiele: Komplexe von Vitamin B, Vitamin D, Calcium, Magnesium.
- Pflanzennahrungsergänzungsmittel (pflanzliche Präparate): Enthält Extrakte, Pulver oder andere Formen von Pflanzenmaterialien. Beispiele: Echinacea, Ginseng, St. Johns Würze.
- Aminosäuren: Enthalten separate Aminosäuren oder deren Komplexe, die zur Unterstützung von Sportgebern verwendet werden, nach Verletzungen wiederherstellen oder den allgemeinen Gesundheitszustand verbessern. Beispiele: Kreatin, BCAA, Glutamin.
- Probiotika und Präbiotika: Sie enthalten lebende Mikroorganismen (Probiotika) oder Substanzen, die zum Wachstum von vorteilhaften Darmmikroflora (Präbiotika) beitragen. Wird verwendet, um die Verdauung zu verbessern und die Immunität zu stärken. Beispiele: Lactobacilli, Bifidobakterien, Inulin.
- Omega-3-Fettsäuren: Enthalten Sie mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die für die Gesundheit des Herzens, des Gehirns und des Sehens wichtig sind. Beispiele: Fischöl, Krilenöl.
- Diäten für Gewichtsverlust: Sie enthalten verschiedene Komponenten wie Faser-, Koffein- und Pflanzenextrakte, die angeblich zum Gewichtsverlust beitragen. Die Wirksamkeit und Sicherheit dieser Zusatzstoffe ist oft zweifelhaft.
- Dietrs für die Gelenke: Enthalten Chondroitin, Glucosamin, Kollagen und andere Substanzen zur Aufrechterhaltung der Gesundheit und des Knorpels.
-
Nach Zweck:
- Immunmodulator: Vermutlich stärken Sie das Immunsystem.
- Antioxidantien: Schützen Sie die Zellen vor Schäden durch freie Radikale.
- Hepatoprotektoren: Vermutlich schützen Sie die Leber.
- Nootropika: Vermutlich kognitive Funktionen verbessern.
- Adaptogene: Helfen Sie dem Körper, sich an Stress anzupassen.
-
Durch die Form der Veröffentlichung: Tabletten, Kapseln, Pulver, Flüssigkeiten, Gele, Stangen usw.
1.2. Schlechte Regulierung:
Im Gegensatz zu Medikamenten durchlaufen Nahrungsergänzungsmittel vor der Aufnahme keine strengen klinischen Studien. Die Regulierung von Nahrungsergänzungsmitteln in verschiedenen Ländern variiert, ist jedoch normalerweise weniger starr als die Regulierung von Arzneimitteln. Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln sind nicht erforderlich, um die Wirksamkeit und Sicherheit ihrer Produkte in gleichem Maße wie Hersteller von Medikamenten zu beweisen. Dies bedeutet, dass Verbraucher bei der Auswahl und Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln besonders vorsichtig sein sollten.
1.3. Risiken im Zusammenhang mit der Empfang von Nahrungsergänzungsmitteln:
Trotz der Tatsache, dass viele Nahrungsergänzungsmittel bei ordnungsgemäßer Verwendung als sicher angesehen werden, gibt es bestimmte Risiken, die Sie wissen müssen:
- Interaktion mit Drogen: Bades kann mit Medikamenten interagieren, indem sie ihre Wirksamkeit verändern oder Nebenwirkungen erhöhen.
- Nebenwirkungen: Einige Nahrungsergänzungsmittel können Nebenwirkungen wie Verdauungsstörungen, allergische Reaktionen, Kopfschmerzen und andere Symptome verursachen.
- Ungenaue Informationen: Die Vermarktung von Nahrungsergänzungsmitteln enthält häufig übertriebene oder ungenaue Aussagen über ihre Wirksamkeit.
- Geringe Qualität: Einige Nahrungsergänzungsmittel können Verunreinigungen, Schadstoffe oder unregelmäßige Dosen aktiver Substanzen enthalten.
- Verteidigung der notwendigen Behandlung: Die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln, anstatt sich an einen Arzt zu wenden, kann zu einer Verzögerung der erforderlichen Behandlung und einer Verschlechterung der Gesundheit führen.
- Toxizität: In großen Dosen können einige Nahrungsergänzungsmittel giftig sein. Zum Beispiel kann ein Überschuss an Vitamin A oder Eisen zu schwerwiegenden Gesundheitsproblemen führen.
Abschnitt 2: Wer sollte die Zulassung von Nahrungsergänzungsmitteln vermeiden?
Trotz der weit verbreiteten Zugänglichkeit und Beliebtheit von Nahrungsergänzungsmitteln gibt es bestimmte Gruppen von Personen, die es vermeiden sollten, sie zu nehmen oder mit besonderer Vorsicht zu verwenden, und erst nach der Konsultation eines Arztes.
2.1. Schwangere und stillende Frauen:
Schwangerschaft und Stillen sind Perioden mit erhöhtem Nährstoffbedarf. Die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ohne Beratung eines Arztes kann jedoch für Mutter und Kind gefährlich sein.
- Risiko für den Fötus: Einige Nahrungsergänzungsmittel können Komponenten enthalten, die die Entwicklung des Fötus negativ beeinflussen oder angeborene Defekte verursachen. Beispielsweise können hohe Vitamin -A -Dosen teratogen sein (Ursache Entwicklungsfehler).
- Risiko für Mutter: Einige Nahrungsergänzungsmittel können mit Medikamenten interagieren, die eine schwangere Frau zur Behandlung anderer Krankheiten einnimmt. Darüber hinaus können einige Nahrungsergänzungsmittel zu Nebenwirkungen führen, die besonders unangenehm oder gefährlich während der Schwangerschaft sein können.
- Risiken für ein Baby: Substanzen, die in Nahrungsergänzungsmitteln enthalten sind, können in die Muttermilch eindringen und sich negativ auf die Gesundheit des Kindes auswirken. Zum Beispiel können einige Kräuter die Stillzeit verringern oder allergische Reaktionen bei einem Kind verursachen.
- Empfehlungen: Schwangere und stillende Frauen sollten alle notwendigen Nährstoffe aus einer ausgewogenen Ernährung erhalten. Wenn ein Mangel an Nährstoffen besteht, sollten Sie einen Arzt konsultieren, um die entsprechenden Vitamine oder Mineralien in einer sicheren Dosierung zu verschreiben. Folsäure ist eine Ausnahme, und ihre Aufnahme wird für alle Frauen, die Schwangerschaft planen, und im ersten Trimester empfohlen.
2.2. Kinder und Jugendliche:
Der Körper der Kinder befindet sich im Stadium des aktiven Wachstums und der Entwicklung. Daher ist es wichtig, ihm alle notwendigen Nährstoffe aus einer ausgewogenen Ernährung zu versorgen. Die Empfang von Nahrungsergänzungsmitteln durch Kinder und Jugendliche ohne Konsultation eines Arztes kann nicht nur ineffektiv, sondern auch gefährlich sein.
- Überdosierungsrisiken: Kinder und Jugendliche benötigen weniger Nährstoffe als Erwachsene. Die Empfang von Nahrungsergänzungsmitteln für Erwachsene kann zu einer Überdosis von Vitaminen und Mineralien führen, die toxische Wirkungen haben können.
- Einfluss auf Wachstum und Entwicklung: Einige Nahrungsergänzungsmittel können Hormone oder andere Substanzen enthalten, die das normale Wachstum und die Entwicklung des Kindes beeinflussen können.
- Mosking -Probleme mit der Ernährung: Die Aufnahme von Nahrungsergänzungsmitteln kann einen falschen Eindruck erwecken, dass das Kind alle notwendigen Nährstoffe erhält, während es tatsächlich eine unausgeglichene Ernährung hat.
- Gesundheitsrisiken: Einige Nahrungsergänzungsmittel, die zum Abnehmen oder zum Aufbau von Muskelmasse entwickelt wurden, können für Kinder und Jugendliche besonders gefährlich sein, da sie Stimulanzien oder andere Substanzen enthalten können, die das Herz -Kreislauf -System negativ beeinflussen können.
- Empfehlungen: Kinder und Jugendliche sollten alle notwendigen Nährstoffe aus einer Vielzahl von und ausgewogenen Ernährung erhalten. Wenn ein Mangel an Nährstoffen besteht, sollten Sie einen Arzt konsultieren, um die Ursache zu ermitteln und die entsprechende Behandlung zu verschreiben.
2.3. Menschen mit chronischen Krankheiten:
Menschen mit chronischen Krankheiten wie Herzerkrankungen, Nieren, Leber, Diabetes und Autoimmunerkrankungen sollten besonders vorsichtig sein, wenn Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.
- Interaktion mit Drogen: Bades kann mit Medikamenten interagieren, die Menschen mit chronischen Krankheiten einnehmen, ihre Wirksamkeit verändern oder Nebenwirkungen erhöhen. Zum Beispiel kann der heilige John’s Würze die Wirksamkeit einiger Antidepressiva verringern, und Vitamin K kann die Wirksamkeit von Antikoagulanzien (Medikamente, die dünnes Blut) verringern.
- Verschlechterung der Gesundheit: Einige Nahrungsergänzungsmittel können die Symptome chronischer Krankheiten verschlimmern. Zum Beispiel kann Ginseng den Blutdruck bei Menschen mit Bluthochdruck erhöhen, und Echinacea kann das Immunsystem bei Menschen mit Autoimmunerkrankungen stimulieren, was zu einer Verschlechterung der Krankheit führen kann.
- Risiko für Organe: Einige Nahrungsergänzungsmittel können für Leber oder Nieren giftig sein, insbesondere bei längerer Verwendung oder in hohen Dosen. Menschen mit Leber- oder Nierenerkrankungen sollten besonders vorsichtig sein, wenn sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.
- Empfehlungen: Menschen mit chronischen Krankheiten sollten notwendigerweise einen Arzt konsultieren, bevor sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen. Der Arzt kann mögliche Risiken und Vorteile bewerten und eine sichere und wirksame Dosis auswählen.
2.4. Menschen, die sich auf eine Operation vorbereiten oder sich behandeln:
Personen, die sich auf eine Operation oder eine Behandlung vorbereiten, wie Chemotherapie oder Strahlentherapie, sollten vermieden werden, Nahrungsergänzungsmittel zu nehmen, ohne einen Arzt zu konsultieren.
- Risiken während der Operation: Einige Nahrungsergänzungsmittel können die Blutgerinnung beeinflussen, was das Blutungsrisiko während der Operation erhöhen kann. Andere Nahrungsergänzungsmittel können mit Anästhesie oder anderen Medikamenten interagieren, die während der Operation angewendet werden.
- Einfluss auf die Behandlung: Einige Nahrungsergänzungsmittel können mit Medikamenten interagieren, um Krebs zu behandeln, ihre Wirksamkeit zu verändern oder Nebenwirkungen zu erhöhen. Zum Beispiel können Antioxidantien die Wirksamkeit der Chemotherapie verringern, und der heilige Johns Würze kann die Wirksamkeit einiger Anti -Krebs -Medikamente verringern.
- Risiken für das Immunsystem: Einige Nahrungsergänzungsmittel können das Immunsystem beeinflussen, was während der Krebsbehandlung unerwünscht werden kann. Zum Beispiel kann Echinacea das Immunsystem stimulieren, was zu einer Verschlimmerung von Autoimmunreaktionen führen kann.
- Empfehlungen: Menschen, die sich auf eine Operation vorbereiten oder sich einer Behandlung vorbereiten, sollten Ihren Arzt definitiv über alle Nahrungsergänzungsmittel informieren, die sie einnehmen. Der Arzt kann mögliche Risiken und Vorteile bewerten und empfehlen, welche Nahrungsergänzungsmittel vor der Operation oder während der Behandlung gestoppt werden sollten.
2.5. Menschen mit Allergien oder erhöhte Empfindlichkeit:
Menschen mit Allergien oder erhöhte Empfindlichkeit gegenüber bestimmten Substanzen sollten besonders vorsichtig sein, wenn sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, da sie Inhaltsstoffe enthalten, die allergische Reaktionen verursachen.
- Die Risiken allergischer Reaktionen: Bades kann verschiedene Zutaten enthalten, einschließlich Kräutern, Vitaminen, Mineralien und anderen Substanzen, die bei empfindlichen Menschen allergische Reaktionen verursachen können. Die Symptome einer allergischen Reaktion können von der Lunge (Hautausschlag, Juckreiz, Urtikaria) bis schwer (Quinckes Ödem, anaphylaktischer Schock) variieren.
- Versteckte Allergene: Einige Nahrungsergänzungsmittel können versteckte Allergene enthalten, die auf dem Etikett nicht angegeben sind. Dies gilt insbesondere für Nahrungsergänzungsmittel mit Pflanzenkomponenten, da sie von anderen Pflanzen verschmutzt werden können, die Allergien verursachen können.
- Kreuzreaktivität: Menschen mit Allergien gegen bestimmte Lebensmittel oder Pflanzen können mit einigen Nahrungsergänzungsmitteln eine Kreuzreaktivität haben. Zum Beispiel können Menschen mit Allergien gegen Ambrosien eine allergische Reaktion auf Echinacea haben.
- Empfehlungen: Menschen mit Allergien oder erhöhter Empfindlichkeit sollten die Zusammensetzung von Nahrungsergänzungsmitteln sorgfältig untersuchen, bevor sie sie einnehmen. Wenn es Zweifel gibt, sollten Sie einen Arzt oder einen Allergologen konsultieren. Wenn nach der Einnahme einer Nahrungsergänzungsmittel Symptome einer allergischen Reaktion auftreten, sollten Sie sofort aufhören und einen Arzt konsultieren.
2.6. Menschen mit Krankheiten des Magen -Darm -Trakts:
Menschen mit Krankheiten des Magen -Darm -Trakts (Magen -Darm -Trakt) wie Magengeschwüren, Gastritis, Colitis, gereizten Darm (SPK) und Morbus Crohn sollten bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln vorsichtig sein, da einige der Symptome dieser Krankheiten verschlimmern können.
- Irritierende Handlung: Einige Nahrungsergänzungsmittel können eine irritierende Wirkung auf die Magen -Darm -Schleimhaut haben, was zu einer Verschlechterung der Symptome von Magengeschwüren, Gastritis und Kolitis führen kann. Beispielsweise können große Dosen von Vitamin C oder Eisen Magenreizungen verursachen.
- Einfluss auf die Darmmotilität: Einige Nahrungsergänzungsmittel können die Darmmotilität beeinflussen, was zu Durchfall oder Verstopfung bei Menschen mit SRK führen kann. Zum Beispiel können Magnesium in großen Dosen Durchfall verursachen, und einige pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel können Verstopfung verursachen.
- Einfluss auf die Absorption von Nährstoffen: Einige Nahrungsergänzungsmittel können die Absorption von Nährstoffen im Darm beeinflussen, was den Gesundheitszustand von Menschen mit Magen -Darm -Erkrankungen verschlimmern kann, die bereits durch Absorption beeinträchtigt sind.
- Empfehlungen: Menschen mit Magen -Darm -Erkrankungen sollten einen Arzt konsultieren, bevor sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen. Der Arzt kann mögliche Risiken und Vorteile bewerten und eine sichere und wirksame Dosis auswählen. Sie sollten mit kleinen Dosen beginnen und die Reaktion des Körpers sorgfältig überwachen.
2.7. Menschen, die bestimmte Drogen nehmen:
Bades kann mit verschiedenen Medikamenten interagieren, ihre Wirksamkeit verändern oder Nebenwirkungen erhöhen. Menschen, die Medikamente einnehmen, sollten auf jeden Fall einen Arzt konsultieren, bevor sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.
- Interaktion mit Antikoagulanzien: Bades, die Vitamin K enthalten, können die Wirksamkeit von Antikoagulanzien (Arzneimittel, die dünnes Blut) wie Warfarin verringern. Nahrungsergänzungsmittel, die Biloba oder Knoblauch enthalten, können die Wirkung von Antikoagulanzien verbessern und das Blutungsrisiko erhöhen.
- Interaktion mit Antidepressiva: Der heilige Johns Würze kann die Wirksamkeit einiger Antidepressiva verringern, wie selektive Inhibitoren für die umgekehrte Einfassung von Serotonin (SIOS).
- Interaktion mit Herz -Kreislauf -Medikamenten: Ginseng kann den Blutdruck erhöhen und mit Herz -Kreislauf -Medikamenten interagieren.
- Wechselwirkung mit Medikamenten zur Behandlung von Diabetes: Einige Nahrungsergänzungsmittel können den Blutzucker beeinflussen und mit der Diabetesbehandlung interagieren, was zu einer Hypoglykämie (niedriger Blutzucker) oder einer Hyperglykämie (hoher Blutzucker) führen kann.
- Empfehlungen: Menschen, die Medikamente einnehmen, sollten Ihren Arzt definitiv über alle Nahrungsergänzungsmittel informieren, die sie einnehmen möchten. Der Arzt kann mögliche Wechselwirkungen bewerten und empfehlen, welche Nahrungsergänzungsmittel sicher genommen werden können.
2.8. Menschen mit Blutreglerstörungen:
Bades, die die Blutgerinnung beeinflussen, sollten von Menschen mit Blutgerinnungserkrankungen mit Vorsicht verwendet werden.
- Bades, die das Blutungsrisiko erhöhen: Dazu gehören: Ginkgo Biloba, Knoblauch, Ingwer, Vitamin E (in hohen Dosen), Fischöl (in hohen Dosen). Diese Nahrungsergänzungsmittel können die Antikoagulanzienwirkung von Arzneimitteln, die das Blut dünn dünnen, verbessern und das Blutungsrisiko erhöhen, insbesondere bei Menschen mit Hämophilie, Thrombozytopenie oder Antikoagulanzien (Warfarin, Clopidogrel, Aspirin).
- Bades, die die Blutgerinnung erhöhen: Dazu gehören: Vitamin K. Diese Nahrungsergänzungsmittel können die Wirksamkeit von Antikoagulanzien verringern und das Risiko einer Thrombose erhöhen.
- Empfehlungen: Menschen mit Blutgerinnungsstörungen müssen die Aufnahme von Nahrungsergänzungsmitteln, die die Blutgerinnung beeinflussen, strikt kontrollieren und einen Arzt konsultieren, um die Dosierung von Antikoagulanzien bei Bedarf anzupassen.
Abschnitt 3: So können Sie sicher Nahrungsergänzungsmittel einnehmen (falls erforderlich)
Wenn Sie sich immer noch für Nahrungsergänzungsmittel entscheiden, ist es wichtig, bestimmte Vorsichtsmaßnahmen zu beobachten, um Risiken zu minimieren und die Vorteile zu maximieren.
3.1. Beratung mit einem Arzt:
Bevor Sie mit der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln beginnen, insbesondere wenn Sie Krankheiten haben, nehmen Sie Arzneimittel ein oder Sie sind schwanger oder stillen Sie, um Ihren Arzt zu konsultieren. Der Arzt kann Ihren Gesundheitszustand bewerten, feststellen, ob Sie Nahrungsergänzungsmittel benötigen, und geeignete Produkte und Dosierungen beraten.
3.2. Die Wahl der Qualitätsprodukte:
Wählen Sie Nahrungsergänzungsmittel von berühmten und zuverlässigen Herstellern, die sich an Qualitäts- und Sicherheitsstandards halten. Suchen Sie nach Produkten, die einen unabhängigen Qualitätstest durch dritte Party -Organisationen durchlaufen haben. Achten Sie auf die Verfügbarkeit von Qualitätszertifikaten.
3.3. Eine sorgfältige Untersuchung des Etiketts:
Studieren Sie das schlechte Etikett vor dem Einnehmen sorgfältig. Achten Sie auf die Zusammensetzung, Dosierung, Kontraindikationen, Nebenwirkungen und mögliche Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an einen Arzt oder Apotheker.
3.4. Dosierungskonformität:
Überschreiten Sie die empfohlene Dosierung von Nahrungsergänzungsmitteln nicht. Große Dosen bedeuten nicht immer die beste Wirkung, sondern können zu Nebenwirkungen und Toxizität führen.
3.5. Überwachung der Reaktion des Körpers:
Überwachen Sie nach Beginn der schlechten Einnahme die Reaktion Ihres Körpers sorgfältig. Wenn Sie Nebenwirkungen wie Verdauungsstörungen, allergische Reaktionen oder andere Symptome haben, hören Sie sofort auf, die Nahrungsergänzung zu nehmen und einen Arzt zu konsultieren.
3.6. Ersetzen Sie keine Nahrungsergänzungsmittel durch volle Lebensmittel:
Bades sollte nicht die volle und ausgewogene Ernährung ersetzen. Sie sind nur eine Ergänzung zur Ernährung und nicht in ihrem Ersatz. Versuchen Sie, alle notwendigen Nährstoffe aus einer Vielzahl von Lebensmitteln zu erhalten.
3.7. Informationen des Arztes:
Informieren Sie Ihren Arzt immer über alle Nahrungsergänzungsmittel, die Sie einnehmen, insbesondere wenn Sie sich auf den Betrieb vorbereiten oder sich einer Behandlung unterziehen.
Abschnitt 4: Alternativen zum Erhalt von Nahrungsergänzungsmitteln
Anstatt Nahrungsergänzungsmittel zu nehmen, können Sie häufig den gewünschten Effekt erzielen, indem Sie Ihren Lebensstil ändern und sich an eine gesunde Ernährung halten.
4.1. Ausgeglichene Ernährung:
Eine ausgewogene Ernährung ist die Grundlage für Gesundheit und Brunnen. Versuchen Sie, eine Vielzahl von Lebensmitteln zu essen, die reich an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, fettarmen Proteinquellen und gesunden Fetten sind. Auf diese Weise können Sie alle notwendigen Nährstoffe erhalten, ohne dass Nahrungsergänzungsmittel erhalten werden müssen.
4.2. Regelmäßige physische Übungen:
Regelmäßige körperliche Übungen sind nützlich für die Gesundheit des Herzens, des Gehirns, der Knochen und der Muskeln. Sie tragen auch dazu bei, die Stimmung zu verbessern, Stress zu reduzieren und ein gesundes Gewicht aufrechtzuerhalten.
4.3. Ausreichend Schlaf:
Ein ausreichender Schlaf ist notwendig, um den Körper wiederherzustellen und die normale Funktion des Immunsystems aufrechtzuerhalten. Versuchen Sie, mindestens 7-8 Stunden am Tag zu schlafen.
4.4. Stressmanagement:
Chronischer Stress kann die Gesundheit negativ beeinflussen. Finden Sie die Möglichkeiten, Stress wie Meditation, Yoga, in der Natur oder Kommunikation mit Freunden und Verwandten zu bewältigen.
4.5. Ablehnung schlechter Gewohnheiten:
Die Ablehnung von Rauchen und Alkoholmissbrauch ist ein wichtiger Schritt in Richtung Gesundheit.
4.6. Berufung an den Arzt:
Wenn Sie gesundheitliche Probleme haben, müssen Sie sich nicht selbst medieren. Wenden Sie sich an einen Arzt, um eine qualifizierte medizinische Versorgung zu erhalten.
Abschnitt 5: Schlussfolgerung
Bades kann in bestimmten Situationen nützlich sein, sind jedoch kein Allheilmittel und sollten keine gute Ernährung und medizinische Versorgung ersetzen. Es ist wichtig, sich an die Risiken zu erinnern, die mit der Empfang von Nahrungsergänzungsmitteln im Zusammenhang mit der Nahrungsergänzungsmittel verbunden sind und Vorsichtsmaßnahmen zur Minimierung der Nahrungsergänzungsmittel beobachten. Zunächst ist es wichtig, einen Arzt immer zu konsultieren, bevor Sie mit der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln beginnen, um sicherzustellen, dass sie für Ihren speziellen Fall sicherlich und zweckmäßig sind.