Hämorrhoiden bei Frauen: Merkmale der Behandlung
Hämorrhoiden, Krampfadern im Anus und Rektum, ist eine häufige Krankheit, die sowohl Männer als auch Frauen betrifft. Es gibt jedoch bestimmte Merkmale des Verlaufs und Behandlung von Hämorrhoiden bei Frauen aufgrund anatomischer, physiologischer und hormoneller Faktoren. Dieser Artikel untersucht ausführlich die Ursachen, Symptome, Diagnose und vor allem die Merkmale der Behandlung von Hämorrhoiden bei Frauen.
Ursachen von Hämorrhoiden bei Frauen: einzigartige Risikofaktoren
Während die allgemeinen Risikofaktoren von Hämorrhoiden wie Verstopfung, ein sitzender Lebensstil, eine unsachgemäße Ernährung und erbliche Veranlagung die Entwicklung von Hämorrhoiden bei beiden Geschlechtern beeinflussen, haben Frauen spezifische Faktoren, die die Wahrscheinlichkeit dieser Krankheit erhöhen.
-
Schwangerschaft: Die Schwangerschaft ist einer der Hauptrisikofaktoren für die Entwicklung von Hämorrhoiden bei Frauen. Die wachsende Gebärmutter übt einen erheblichen Druck auf die Beckenvenen aus, was es schwierig macht, Blut aus dem Unterkörper auszufließen. Dies führt zur Expansion und Entzündung hämorrhoiden Venens. Darüber hinaus entspannen sich die hormonellen Veränderungen, die während der Schwangerschaft auftreten, insbesondere eine Zunahme des Progesteronsniveaus, die Venenmauern, was sie anfälliger für die Expansion macht. Der Bau, der häufig Schwangerschaft begleitet, verschlimmert auch die Situation.
-
Geburt: Das Füllen während der Geburt übt einen enormen Druck auf die Beckenvenen aus, was die Entwicklung oder Verschlimmerung bestehender Hämorrhoiden provozieren kann. Eine lange und komplexe Geburt erhöht insbesondere das Risiko.
-
Hormonelle Veränderungen: Hormonelle Schwingungen, die mit dem Menstruationszyklus, Schwangerschaft und Wechseljahre verbunden sind, können den Ton von Blutgefäßen beeinflussen und das Risiko von Hämorrhoiden erhöhen. Östrogen und Progesteron beeinflussen die Elastizität der Gefäßwand und machen sie anfälliger für Dehnung.
-
Die Verwendung hormoneller Kontrazeptiva: Einige hormonelle Kontrazeptiva können das hormonelle Gleichgewicht beeinflussen und das Risiko von Hämorrhoiden erhöhen, obwohl dieser Effekt normalerweise weniger ausgeprägt ist als während der Schwangerschaft.
-
Entzündliche Erkrankungen der Beckenorgane: Entzündungskrankheiten wie Endometritis, Salpingitis und Oophorit können zu einer beeinträchtigten Blutkreislauf im Becken führen und das Risiko von Hämorrhoiden erhöhen.
-
Gynäkologische Operationen: Operationen an den Beckenorganen können den venösen Abfluss verletzen und das Risiko von Hämorrhoiden in der postoperativen Zeit erhöhen.
-
Alter: Mit dem Alter nimmt die Elastizität von Blutgefäßen ab, was sie anfälliger für die Expansion macht. Dies gilt insbesondere für Frauen während der Wechseljahre, wenn ein starker Östrogenspiegel stark abnimmt.
-
Liegengewichte: Regelmäßige Hubgewichte, insbesondere in unregelmäßiger Technologie, können übermäßigen Druck auf die Beckenvenen ausüben und zur Entwicklung von Hämorrhoiden beitragen.
Symptome von Hämorrhoiden bei Frauen: Variabilität und Intensität
Die Symptome von Hämorrhoiden bei Frauen können je nach Stadium der Krankheit und den individuellen Merkmalen des Körpers variieren. Einige Frauen haben möglicherweise keine Symptome in den frühen Stadien, während andere Symptome sehr ausgeprägt sein können und die Lebensqualität erheblich verschlimmern.
-
Blutung: Blutungen aus dem Rektum sind eines der häufigsten Symptome von Hämorrhoiden. Blut ist normalerweise scharlachrot und erscheint während oder nach der Defäkation. Blutungen können unbedeutend sein (z. B. in Form von Blutstropfen auf Toilettenpapier) oder in Form eines Blutstroms). Chronische Blutungen können zur Entwicklung einer Eisenmangelanämie führen.
-
GEMORID -Knotenverlust: Der Verlust von hämorrhoiden Knoten aus dem Analkanal ist ein charakteristisches Symptom für progressive Hämorrhoiden. In den frühen Stadien können Knoten nur während der Defäkation ausfallen und selbst besser werden. Mit fortschreitender Krankheit fallen die Knoten mit einer niedrigeren Spannung aus (z. B. mit Husten oder Niesen) und erfordern möglicherweise eine manuelle Reduzierung. In den späteren Phasen können die Knoten ständig ausfallen.
-
Schmerz und Beschwerden: Die Schmerzen und Beschwerden im Bereich des Anus sind häufige Hämorrhoiden. Der Schmerz kann akut, brennend oder dumm und schmerzhaft sein. Es kann sich während der Defäkation, Sitzgelegenheiten oder Gehen intensivieren. Das Unbehagen kann sich in Form von Jucken, Verbrennen, Unvollständigkeit der Darms oder des Gefühls eines Fremdkörpers im Rektum manifestieren.
-
Juckreiz und Reizung: Juckreiz und Reizungen im Anus sind auf die Freisetzung von Schleim aus hämorrhoiden Knoten und Reizungen der Haut um den Anus zurückzuführen. Das Kämmen der Haut kann zur Bildung von Rissen und Ekzemen führen.
-
Schwere und Druck: Ein Gefühl von Schweregrad und Druck im Rektum kann mit einer Zunahme der hämorrhoiden Knoten und einer Verletzung der Blutkreislauf in diesem Bereich verbunden sein.
-
Verstopfung: Verstopfung ist sowohl die Ursache als auch die Folge von Hämorrhoiden. Schwierige Defäkation und Anspannung verschlimmern den Verlauf von Hämorrhoiden, und Schmerzen und Beschwerden, die mit Hämorrhoiden verbunden sind, können zu einer Verzögerung des Stuhls führen.
-
Schleim: Die Freisetzung von Schleim aus dem Analkanal kann ein Vorzeichen von Hämorrhoiden oder anderen Krankheiten des Rektums sein. Der Schleim kann die Haut um den Anus reizen und Juckreiz verursachen.
Diagnose von Hämorrhoiden bei Frauen: integrierter Ansatz
Die Diagnose von Hämorrhoiden bei Frauen umfasst eine Anamnesis, körperliche Untersuchung und instrumentelle Forschungsmethoden. Es ist wichtig, andere Krankheiten des Rektums und des Analkanals auszuschließen, was ähnliche Symptome aufweisen kann.
-
Eine Geschichte der Anamnesis: Der Arzt fragt den Patienten nach den Symptomen, ihrer Dauer und Intensität sowie nach den Faktoren, die zur Entwicklung von Hämorrhoiden beitragen können (Schwangerschaft, Geburt, Verstopfung, Vererbung, Lebensstil usw.).
-
Körperliche Untersuchung: Die körperliche Untersuchung umfasst die Inspektion der perianalen Region und die rektale Fingeruntersuchung. Mit der Inspektion können Sie die gefallenen hämorrhoiden Knoten, Risse, Fisteln und andere pathologische Veränderungen identifizieren. Mit einer Finger -Rektaluntersuchung können Sie den Zustand der Schleimhaut des Rektums, des Tons des Analsphinkters und des Vorhandenseins von inneren hämorrhoiden Knoten bewerten.
-
Anoskopie: Anoskopie ist eine instrumentelle Forschungsmethode, bei der ein Anoskop (ein spezielles Beleuchtungswerkzeug) in den Analkanal eingeführt wird, um die Rektalschleimhaut und den Analkanal zu untersuchen. Mit der Anoskopie können Sie interne hämorrhoiden Knoten, Risse und andere pathologische Veränderungen identifizieren.
-
Rexoroskopie: Die Sektoroskopie ist eine Forschungsmethode, bei der ein Spektoroskop (flexibles oder hartes Endoskop) in das Rektum eingeführt wird Die Sektoroskopie ermöglicht andere Krankheiten des Rektums, wie Polypen, Tumoren und entzündliche Prozesse.
-
Koloskopie: Koloskopie ist eine Forschungsmethode, bei der ein Koloskop (flexibles Endoskop) in den Dickdarm eingeführt wird, um die Dickdarmschleimhaut zu untersuchen. Die Koloskopie ermöglicht andere Dickdarmkrankheiten, die Blutungen aus dem Rektum verursachen können. Die Koloskopie wird für vermutetere Krankheiten wie Polypen, Tumoren oder entzündliche Prozesse verschrieben.
Hämorrhoidenbehandlung bei Frauen: Individueller Ansatz
Die Behandlung von Hämorrhoiden bei Frauen sollte komplex und individuell sein, wobei das Stadium der Krankheit, die Schwere der Symptome, das Vorhandensein von gleichzeitigen Krankheiten und individuellen Merkmalen des Körpers berücksichtigt werden. Die Behandlung kann konservative Methoden, minimalinvasive Eingriffe und Operationen umfassen.
1. Konservative Behandlung:
Die konservative Behandlung zielt darauf ab, die Symptome von Hämorrhoiden zu lindern, das Fortschreiten der Krankheit zu verhindern und die Lebensqualität des Patienten zu verbessern. Die konservative Behandlung umfasst die folgenden Maßnahmen:
-
Lebensveränderung Veränderung:
- Diät reich an Ballaststoffen: Eine Zunahme des Faserverbrauchs (Obst, Gemüse, Vollkornprodukte) trägt zur Normalisierung des Stuhls und zur Verhinderung der Verstopfung bei. Es wird empfohlen, mindestens 25 bis 30 Gramm Faser pro Tag zu verwenden.
- Reichlich Getränk: Die Verwendung einer ausreichenden Flüssigkeitsmenge (mindestens 1,5 bis 2 Liter pro Tag) hilft, den Stuhl zu mildern und die Defäkation zu erleichtern.
- Regelmäßige physische Übungen: Mäßige körperliche Übungen (Gehen, Schwimmen, Yoga) verbessern die Durchblutung im Becken und verhindern Verstopfung.
- Vermeiden Sie längeres Sitzen und Stehen: Langfristige Sitze und Stehen üben übermäßigen Druck auf die Beckenvenen aus und können den Verlauf von Hämorrhoiden verschlimmern. Es wird empfohlen, alle 30-60 Minuten Pausen einzulegen, um sich aufzuwärmen und die Durchblutung zu verbessern.
- Richtige Hygiene: Nach jeder Defäkation wird empfohlen, weiches Toilettenpapier oder nasse Tücher für intime Hygiene zu verwenden. Vermeiden Sie schwere Reibung, um die Haut nicht um den Anus zu reizen. Sie können warmes Wasser verwenden, um die perianale Region zu waschen.
- Ablehnung von Rauchen und Alkohol: Rauchen und Alkohol beeinflussen negativ den Zustand der Blutgefäße und können den Verlauf von Hämorrhoiden verschlimmern.
-
Medikamente:
-
Lokale Drogen:
- Salben und Cremes mit Anästhetika: Salben und Cremes mit Anästhetika (Lidocain, Benzocain) helfen, Schmerzen und Juckreiz im Anus zu lindern.
- Salben und Cremes mit Glukokortikosteroiden: Salben und Cremes mit Glukokortikosteroiden (Hydrocortison, Prednison) haben entzündungshemmende und antipruritische Wirkungen. Sie sollten mit Vorsicht verwendet werden und nur wie von einem Arzt verschrieben, da eine längere Verwendung zu Nebenwirkungen führen kann.
- Salben und Cremes mit Heparin: Salben und Cremes mit Heparin verbessern die Blutmikrozirkulation, verhindern Blutgerinnsel und reduzieren Entzündungen.
- Kerzen: Kerzen werden zur Behandlung von inneren Hämorrhoiden verwendet. Sie können die gleichen aktiven Substanzen wie Salben und Cremes (Anästhetika, Glukokortikosteroide, Heparin) enthalten.
- Flavonoidpräparate (Diosmin, Gesperidin): Diese Medikamente stärken die Wände von Blutgefäßen, verbessern die Blutmikrozirkulation und verringern die Schwellung.
-
Systemvorbereitungen:
- Venotons (Diosmin, Hesperidin, Troxerutin): Die Venotonik wird verschrieben, um die Wände von Blutgefäßen zu stärken, die Blutmikrozirkulation zu verbessern und die Schwellung zu verringern.
- Anästhetikum (Paracetamol, Ibuprofen): Anästhesie Medikamente werden verwendet, um Schmerzen zu lindern.
- Abführmittel: Abführmittel werden zur Verstopfung vorgeschrieben. Es ist wichtig, sie mit Vorsicht zu verwenden und nur wie von einem Arzt vorgeschrieben, da eine längere Verwendung zur Sucht und Störung des Darms führen kann.
-
-
Sitzende Bäder: Warme sitzende Bäder (37-38 ° C) mit der Zugabe von Kaliumpermanganat oder Kamille tragen dazu bei, Schmerzen, Juckreiz und Entzündungen im Anus zu verringern. Es wird empfohlen, 2-3 Mal am Tag 15-20 Minuten zu baden.
2. kleine invasive Verfahren:
Kleine invasive Eingriffe werden zur Behandlung von Hämorrhoiden in den frühen und mittleren Stadien eingesetzt, wenn die konservative Behandlung unwirksam ist. Diese Verfahren sind weniger traumatisch als eine Operation und ermöglichen es Ihnen, schnell zum normalen Leben zurückzukehren.
- Ligationshämorrhoiden mit Latexringen: Ligating -Latexringe sind eine der häufigsten und wirksamsten Methoden zur Behandlung von Hämorrhoiden. Ein Latexring wird auf die Basis des hämorrhoiden Knotens aufgetragen, der die Gefäße drückt, die den Knoten füttern. Infolgedessen stirbt und lehnt der Knoten nach ein paar Tagen ab.
- Sklerotherapie: Die Sklerotherapie besteht aus der Einführung in den Hämorrhoidenknoten einer speziellen Lösung (Sklerosant), die dazu führt, dass die Wände von Blutgefäßen kleben und die Größe des Knotens verringern.
- Infrarot -Photokoagulation: Die Infrarotfotokoagulation besteht im Einfluss der Infrarotstrahlung auf den Hämorrhoidenknoten, der zu seiner Koagulation (Faltung) und einer Abnahme der Größe führt.
- Funkfrequenzablation: Die Funkfrequenzablation besteht in den Auswirkungen der Funkfrequenzenergie auf den Hämorrhoidenknoten, was zu Heizung und Zerstörung führt.
- Lasersnaya -Koagulation: Die Laserkoagulation besteht aus dem Einfluss der Laserstrahlung auf den Hämorrhoidenknoten, was zu seiner Koagulation und Verringerung der Größe führt.
3.. Chirurgische Behandlung:
Die chirurgische Behandlung von Hämorrhoiden wird in schweren Fällen angewendet, wenn eine konservative Behandlung und minimalinvasive Verfahren unwirksam sind.
- Hämorrhoidctomie: Die Hämorrhoidenpartomie ist die chirurgische Entfernung von Hämorrhoiden. Dies ist die radikalste Methode zur Behandlung von Hämorrhoiden, was ein langes Ergebnis liefert. Die Hämorrhoidctomie ist jedoch eine ausreichend traumatische Operation und kann von Schmerzen und einer langen Erholungsperiode einhergehen.
- Longo -Operation: Longo -Operation ist eine chirurgische Operation, bei der ein Teil der Rektumschleimhaut über hämorrhoiden Knoten entfernt wird. Dies führt dazu, dass die Knoten in einer normalen Position hochgezogen und befestigt werden. Die Langzeitoperation ist weniger traumatisch als die Hämorrhoidktomie und wird von weniger Schmerzen und einer schnelleren Erholungsperiode begleitet.
- Transanale Dekartherisierung von Hämorrhoiden (THD): THD ist eine minimal invasive chirurgische Operation, bei der Arterien, die hämorrhoide Knoten füttern, gebunden werden. Dies führt zu einer Abnahme der Größe der Knoten und der Beendigung von Blutungen. Die THD -Operation ist weniger traumatisch als die Hämorrhoidktomie und wird von geringeren Schmerzen und einer schnelleren Erholungsperiode begleitet.
Merkmale der Behandlung von Hämorrhoiden bei Frauen während der Schwangerschaft und nach der Geburt
Die Behandlung von Hämorrhoiden bei Frauen während der Schwangerschaft und nach der Geburt erfordert einen besonderen Ansatz unter Berücksichtigung der Sicherheit für Mutter und Kind.
-
Schwangerschaft: Während der Schwangerschaft werden konservative Behandlungsmethoden wie Ernährung, reich an Ballaststoffen, reichlich vorhandenem Getränk, regelmäßige körperliche Übungen und ordnungsgemäße Hygiene bevorzugt. Die medikamentöse Behandlung sollte mit Vorsicht und nur von einem Arzt verschrieben werden. Präferenz für lokale Drogen (Salben, Cremes, Kerzen) mit Anästhetika, Heparin und Flavonoiden. Systempräparate sollten nur im Notfall verwendet werden. Kleine invasive Verfahren und chirurgische Behandlung werden in der Regel in die postpartale Zeit verschoben.
-
Nach der Geburt: Nach der Geburt kann eine hämorrhoide Behandlung aktiver sein. Zusätzlich zu konservativen Behandlungsmethoden können minimalinvasive Eingriffe wie Latexringe, Sklerotherapie und Infrarotfotokoagulation verwendet werden. Die chirurgische Behandlung wird in schweren Fällen angewendet, wenn andere Methoden unwirksam sind. Es ist wichtig zu beachten, dass das Stillen eine Kontraindikation für die Verwendung einiger Arzneimittel ist. Daher sollte die Behandlung von Hämorrhoiden während der Laktation unter der strengen Aufsicht eines Arztes durchgeführt werden.
Hämorrhoidenprävention bei Frauen: einfache Schritte zur Gesundheit
Die Vorbeugung von Hämorrhoiden bei Frauen umfasst die Beobachtung eines gesunden Lebensstils, die rechtzeitige Behandlung von Krankheiten der Beckenorgane und die Verhinderung von Verstopfung.
-
Einhaltung eines gesunden Lebensstils:
- Richtige Ernährung: Die Verwendung einer ausreichenden Menge an Ballaststoffen und Flüssigkeit.
- Regelmäßige physische Übungen: Mäßige körperliche Übungen zur Verbesserung der Durchblutung im Beckenbereich.
- Vermeiden Sie längeres Sitzen und Stehen: Regelmäßige Pausen zum Aufwärmen und Verbesserung der Durchblutung.
- Richtige Hygiene: Die Verwendung von weichen Toilettenpapier oder nassen Tüchern für intime Hygiene.
- Ablehnung von Rauchen und Alkohol: Rauchen und Alkohol wirken sich negativ auf den Zustand der Blutgefäße aus und können zur Entwicklung von Hämorrhoiden beitragen.
-
ZEITERBEHEIGUNG VON SCHRIFFEN DER BEBRAUCHEN ZURGANS: Die entzündlichen Erkrankungen der Beckenorgane können zu Kreislauferkrankungen führen und das Risiko von Hämorrhoiden erhöhen.
-
Verstopfungsprävention:
- Die Verwendung einer ausreichenden Menge an Ballaststoffen und Flüssigkeit: Faser und Flüssigkeit tragen zur Normalisierung des Stuhls und zur Verhinderung der Verstopfung bei.
- Regelmäßige physische Übungen: Physikalische Übungen stimulieren die Darmmotilität und verhindern Verstopfung.
- Zeitnahe Darmbewegung: Zurückhalten die Forderungen nach Defäkation nicht.
- Verwenden von Abführmitteln nur wie von einem Arzt vorgeschrieben: Die langfristige Verwendung von Abführmitteln kann zu der Sucht und einer beeinträchtigten Darmfunktion führen.
-
Präventive Untersuchungen eines Gynäkologen und Proktologen: Durch regelmäßige Untersuchungen eines Gynäkologen und eines Proktologen können Sie Krankheiten in den frühen Stadien identifizieren und rechtzeitig mit der Behandlung beginnen.
Hämorrhoiden bei Frauen sind eine häufige Krankheit, die die Lebensqualität erheblich verschlimmern kann. Die rechtzeitige Diagnose und eine angemessene Behandlung ermöglichen es Ihnen jedoch, diese Krankheit effektiv zu bewältigen. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Selbstvermittlung von Hämorrhoiden inakzeptabel ist. Wenn die Symptome von Hämorrhoiden auftreten, konsultieren Sie einen Arzt, um eine Diagnose zu ermitteln und einen individuellen Behandlungsplan zu verschreiben. Die Einhaltung vorbeugender Maßnahmen wird dazu beitragen, die Entwicklung von Hämorrhoiden zu verhindern und die Gesundheit aufrechtzuerhalten.