Wie man Pharyngitis schnell zu Hause heilt: Tipps und Rezepte in 1 Tag

Wie man Pharyngitis schnell zu Hause heilt: Tipps und Rezepte in 1 Tag

Pharyngitis – Entzündung der Schleimhaut des Pharynx, die Beschwerden, Schmerzen beim Schlucken und Beschwerden verursachen kann. Obwohl die vollständige Heilung von Pharyngitis an einem Tag unwahrscheinlich ist, können Sie Ihren Zustand erheblich verbessern und den Prozess der Genesung beschleunigen. In diesem Artikel werden wir detaillierte wirksame Heimmethoden und -rezepte untersuchen, die Ihnen helfen, die Symptome einer Pharyngitis zu lindern und sich so schnell wie möglich besser zu fühlen. Es ist wichtig zu beachten, dass Sie einen Arzt konsultieren müssen, wenn die Symptome bleiben oder sich verschlechtern. Selbstvermedikation kann gefährlich sein, insbesondere bei gleichzeitigen Krankheiten.

Bewertung des Staates und der Ursachen von Pharyngitis

Bevor Sie mit der Behandlung fortfahren, ist es wichtig zu verstehen, was eine Pharyngitis verursacht. Die häufigsten Gründe:

  • Virale Infektionen: Der häufigste Grund, zum Beispiel eine Erkältung oder Grippe.
  • Bakterieninfektionen: Typischerweise ist Streptokokken Halsschmerzen, die eine obligatorische Konsultation eines Arztes erfordern und Antibiotika verschreiben.
  • Reizstoffe: Tabakrauch, kontaminierte Luft, Allergene, trockene Luft.
  • Andere Faktoren: Gastroösophageale Refluxkrankheit (GERB), chronischer Sinusitis.

Symptom -Faringuit

Typische Pharyngitis -Symptome sind:

  • Halsschmerzen, besonders beim Schlucken.
  • Halsschmerzen.
  • Heisere Stimme.
  • Husten.
  • Laufende Nase.
  • Erhöhte Körpertemperatur (nicht immer).
  • Erhöhte Lymphknoten am Hals.

Wichtig! Wenn Sie hohe Temperatur, schweres Halsschmerzen, Atembeschwerden oder Schlucken, Hautausschlag auf der Haut haben, sehen Sie sofort einen Arzt.

Erste Schritte: Allgemeine Empfehlungen

In den ersten Stunden, als Sie Anzeichen einer Pharyngitis empfanden, ist es wichtig, die folgenden Empfehlungen zu befolgen:

  1. Ausruhen: Lassen Sie Ihren Körper ruhen und konzentrieren Sie sich auf den Kampf gegen die Infektion. Vermeiden Sie körperliche Aktivität und Stress.
  2. Flüssigkeitszufuhr: Trinken Sie viele Flüssigkeiten – warmes Wasser, Kräutertees, Brühen, Säfte. Dies wird dazu beitragen, die Schleimhäute des Hals zu befeuchten, Schmerzen zu lindern und Dehydration zu verhindern.
  3. Stimuli ausschließen: Vermeiden Sie Rauchen, Alkohol, würzige und saure Lebensmittel sowie alles, was den Hals reizen kann.
  4. Luftfeuchtigkeit: Trockene Luft kann die Symptome einer Pharyngitis verschlimmern. Verwenden Sie Luftbefeuchter oder legen Sie einfach einen Behälter mit Wasser neben dem Bett.

Rähne des Hals: Schlüsselbehandlungselement

Die Spülung des Hals ist eine der effektivsten Möglichkeiten, um Schmerzen und Entzündungen mit Pharyngitis zu lindern. Regelmäßige Spülungen entfernen Schleim, Bakterien und Viren von der Halsoberfläche.

Rezepte für die Spülung von Hals: Lösungen:

  • Salzlösung: 1/2 Teelöffel Salz in einem Glas warmem Wasser auflösen. Spülen Sie den Hals alle 2-3 Stunden aus. Salz reduziert Schwellung und Entzündung.
  • Eine Lösung mit Apfelessig: Fügen Sie 1 Esslöffel Apfelessig in ein Glas warmes Wasser hinzu. Apfelessig hat antibakterielle Eigenschaften. Spülen Sie den Hals 2-3 Mal am Tag aus.
  • Eine Lösung mit Wasserstoffperoxid: 3% Wasserstoffperoxid mit Wasser in einem Verhältnis von 1: 1 verdünnen. Spülen Sie den Hals 1-2-mal täglich aus. Wasserstoffperoxid hilft, Bakterien abzutöten.
  • Soda -Lösung: 1/2 Teelöffel Soda in einem Glas warmem Wasser auflösen. Soda hilft bei der Neutralisierung von Säure und zur Verringerung der Entzündung. Spülen Sie den Hals alle 2-3 Stunden aus.
  • Lösung mit Kamille: Kamillentee brauen und abkühlen lassen. Spülen Sie den Hals 3-4 Mal am Tag ab. Kamille hat entzündungshemmende und beruhigende Eigenschaften.
  • Eine Lösung mit einer Kalendula: Brauen Sie die Kalendula und lassen Sie sie abkühlen. Spülen Sie den Hals 3-4 Mal am Tag ab. Calendula hat antiseptische und Wundheilungseigenschaften.
  • Salbeilösung: Brauen Sie Sage und lassen Sie ihn abkühlen. Spülen Sie den Hals 3-4 Mal am Tag ab. Salbei hat entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften.
  • Eine Lösung mit Eukalyptus: Fügen Sie ein paar Tropfen Eucalyptus ätherisches Öl zu einem Glas warmem Wasser hinzu. Spülen Sie den Hals 2-3 Mal am Tag aus. Eukalyptus hat antiseptische und expektorante Eigenschaften. (VORSICHT: Ätherische Öle können allergische Reaktionen verursachen).
  • Eine Lösung mit Honig und Zitrone: 1 Esslöffel Honig und 1 Esslöffel Zitronensaft in ein Glas warmes Wasser geben. Spülen Sie den Hals 2-3 Mal am Tag aus. Honig hat antibakterielle und beruhigende Eigenschaften, und Zitrone enthält Vitamin C.

Wie man den Hals richtig ausspült:

  1. Wählen Sie eine kleine Menge Lösung in Ihrem Mund.
  2. Freue dich deinen Kopf zurück.
  3. Spülen Sie den Hals 20-30 Sekunden lang aus.
  4. Spucke die Lösung.
  5. Wiederholen Sie den Vorgang mehrmals.

Warme Getränke: Erleichterung und Feuchtigkeit

Warme Getränke helfen dabei, die Schleimhäute des Hals zu befeuchten, Schmerzen und Entzündungen zu verringern.

Warme Getränkerezepte:

  • Tee mit Honig und Zitrone: Brauen Sie Tee (schwarz, grün, pflanzlich) und fügen Sie 1-2 Teelöffel Honig und 1-2 Esslöffel Zitronensaft hinzu. Honig hat antibakterielle und beruhigende Eigenschaften, und Zitrone enthält Vitamin C.
  • Ingweree: Rauen Sie den frischen Ingwer und gießen Sie kochendes Wasser. Lassen Sie es 10-15 Minuten brauen. Fügen Sie Honig und Zitrone zum Geschmack hinzu. Ingwer hat entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften.
  • Kräutertee mit Kamille, Kalendula und Salbei: Eine Mischung aus Kräutern (Kamille, Kalendula, Salbei) brauen und 10-15 Minuten brauen lassen. Fügen Sie Honig zum Geschmack hinzu. Diese Kräuter haben entzündungshemmende und beruhigende Eigenschaften.
  • Warme Milch mit Honig: Milch erhitzen und 1-2 Teelöffel Honig hinzufügen. Milch hilft, den Hals zu erweichen, und Honig hat antibakterielle Eigenschaften.
  • Hühnerbrühe: Hühnerbrühe enthält Aminosäuren, die dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken und eine Infektion zu bekämpfen. Es hilft auch, die Schleimhäute des Hals zu befeuchten.
  • Wasser mit Honig und Zimt: Fügen Sie 1 Teelöffel Honig und 1/4 Teelöffel Zimt in ein Glas warmes Wasser hinzu. Zimt hat antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften.

Dampfinhalationen: Linderung von Atmung und Feuchtigkeit

Dampfinhalationen helfen dabei, die Schleimhäute des Hals und der Atemwege zu befeuchten, Husten und laufende Nase zu lindern.

Wie man Dampfinhalationen durchführt:

  1. Gießen Sie heißes Wasser in eine große Schüssel oder Pfanne.
  2. Decken Sie Ihren Kopf mit einem Handtuch ab und lehnen Sie sich über die Schüssel.
  3. 10-15 Minuten lang Dampf einatmen.
  4. Wiederholen Sie den Vorgang 2-3 Mal am Tag.

Um den Effekt zu verbessern, können Sie das Wasser hinzufügen:

  • Ätherische Öle: Eukalyptus, Minze, Teebaum (ein paar Tropfen). (VORSICHT: Ätherische Öle können allergische Reaktionen verursachen).
  • Kräuterabschüsse: Kamille, Calendula, Salbei.

Resorptionstabletten und Süßigkeiten: Lokalanästhesie

Überlebende Tabletten und Süßigkeiten lindern Schmerzen im Hals und befeuchten die Schleimhäute.

Wählen Sie Tablets und Süßigkeiten mit:

  • Antiseptika: Chlengksi, Beziddamin.
  • Lokalanästhetika: Lidocain, Benzocain.
  • Pflanzenextrakte: Salbei, Daiska, Eukalyptus.
  • Honig: Es hat antibakterielle und beruhigende Eigenschaften.

Achten Sie vor der Verwendung auf die Komposition und Kontraindikationen.

Nahrung: Unterstützung für Immunität und Linderung von Symptomen

Die richtige Ernährung spielt eine wichtige Rolle beim Genesungsprozess.

Empfohlene Produkte:

  • Weiches und leicht verdauliches Essen: Suppen, Kartoffelpüree, Joghurt, Brei.
  • Obst und Gemüse: Wir sind reich an Vitaminen und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken. Zitrusfrüchte sind besonders nützlich und enthalten Vitamin C.
  • Knoblauch und Zwiebeln: Haben antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften.
  • Honig: Es hat antibakterielle und beruhigende Eigenschaften.

Vermeiden:

  • Würzig, saures und Salzfutter: Es kann den Hals reizen.
  • Hartes und raues Essen: Es kann beim Schlucken Schmerzen verursachen.
  • Alkohol und Koffein: Sie können den Körper dehydrieren.

Zusätzliche Maßnahmen:

  • Vitamin C: Nehmen Sie Vitamin C, um das Immunsystem zu stärken.
  • Zink: Zink fördert die Wundheilung und stärkt das Immunsystem.
  • Propolis: Es hat antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften. Sie können Sprays oder Süßigkeiten mit Propolis verwenden.
  • Soutinatea: Stimuliert das Immunsystem.

Populäre Medizinrezepte:

  • Rote -Bete -Saft mit Honig: Rote-Bete-Saft mit Honig in einem Verhältnis von 1: 1 mischen und 1 Esslöffel 3-4 mal am Tag trinken. Rote Beete hat entzündungshemmende Eigenschaften.
  • Zitronensaft mit Knoblauch und Honig: Mischen Sie den Saft einer Zitrone mit einem zerkleinerten Knoblauchclip und 1 Teelöffel Honig. Nehmen Sie 1 Teelöffel 3-4 Mal am Tag. Knoblauch hat antibakterielle Eigenschaften, und Zitrone enthält Vitamin C.
  • Infusionspropolis: Verdünnen Sie ein paar Tropfen Propolis-Tinktur in einer kleinen Menge Wasser und spülen Sie den Hals 2-3-mal am Tag ab.
  • Kompress am Hals: Machen Sie eine warme Kompresse am Hals mit Gaze, die in warmem Wasser oder Kräuterabkochung (Kamille, Kalendula) angefeuchtet wurden.

Vorsichtsmaßnahmen:

  • Allergische Reaktionen: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Kräuter und ätherische Öle verwenden, da sie allergische Reaktionen verursachen können.
  • Selbstmedizin: Wenn die Symptome bleiben oder verschlechtern, müssen Sie einen Arzt konsultieren. Selbstvermedikation kann gefährlich sein, insbesondere bei gleichzeitigen Krankheiten.
  • Schwangerschaft und Stillen: Bevor Sie während der Schwangerschaft und des Stillens irgendwelche Mittel verwenden, müssen Sie einen Arzt konsultieren.
  • Kindheit: Die Dosierung und Methode zur Verwendung von Medikamenten für Kinder müssen den Empfehlungen oder Anweisungen des Arztes einhalten.

Pharyngitis Prävention:

  • Waschen Sie Ihre Hände oft: Vor allem nach dem Besuch öffentlicher Orte.
  • Vermeiden Sie den Kontakt mit kranken Menschen:
  • Rauchen Sie nicht und vermeiden Sie passives Rauchen:
  • Unterstützen Sie das Immunsystem: Essen Sie richtig, Sport treiben, genug schlafen.
  • Feuchtigkeits der Luft: Besonders im Winter.
  • Gießen Sie den Hals mit Kochsalzlösung: Die regelmäßige Spülung des Hals hilft, Bakterien und Viren zu entfernen.

Wenn Sie einen Arzt aufsuchen müssen:

  • Hohe Temperatur (über 38 ° C).
  • Starker Halsschmerzen, das es schwierig macht, zu schlucken.
  • Schwierige Atmung.
  • Hautausschläge auf der Haut.
  • Erhöhte Lymphknoten am Hals.
  • Weiße Plakette auf den Mandeln.
  • Eitrige Staus im Hals.
  • Das heisere Stimme bleibt mehr als zwei Wochen.
  • Schmerzen im Ohr.
  • Wenn sich die Symptome nicht innerhalb weniger Tage verbessern.

Abschließend:

Pharyngitis ist eine unangenehme Krankheit, aber mit Hilfe eines integrierten Ansatzes und einer ordnungsgemäßen Behandlung können Sie die Symptome erheblich lindern und den Prozess der Genesung beschleunigen. Denken Sie an die Bedeutung von Ruhe, Flüssigkeitszufuhr, Spülung des Hals, warmen Getränken und der richtigen Ernährung. Wenn die Symptome bestehen oder sich verschlimmern, sehen Sie sofort einen Arzt. Gesundheit ist das wertvollste, was wir haben!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *