Schlecht für die Gesundheit der Männer: Stärke und Ausdauer

Schlecht für die Gesundheit von Männern: Stärke und Ausdauer -Schritt -by -stufe Leitfaden zur Optimierung der männlichen Gesundheit mithilfe von Additiven

I. Einführung in die Welt der männlichen Gesundheits- und Lebensmittelzusatzstoffe:

  1. Die Bedeutung der männlichen Gesundheit in der modernen Welt: Ein moderner Mann steht vor zahlreichen Herausforderungen, darunter Stress, ein ungesunder Lebensstil und Umweltfaktoren, die seine Gesundheit negativ beeinflussen können. Die Aufrechterhaltung der Gesundheit ist nicht nur ein Mangel an Krankheiten, sondern auch ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Bohrlochs. Die Bedeutung der männlichen Gesundheit liegt in ihrem Einfluss auf die Lebensqualität, die Leistung, die Fortpflanzungsfunktion und die Langlebigkeit.

  2. Die Rolle von Lebensmittelzusatzstoffen bei der Aufrechterhaltung einer optimalen Gesundheit: Nahrungsergänzungsmittel (Nahrungsergänzungsmittel) sind konzentrierte Nährstoffquellen wie Vitamine, Mineralien, Aminosäuren, Kräuter und andere Substanzen, die die Ernährung ergänzen sollen. Sie können dazu beitragen, den Nährstoffmangel wieder aufzufüllen, bestimmte Funktionen des Körpers zu unterstützen und den allgemeinen Gesundheitszustand zu verbessern. Es ist wichtig zu verstehen, dass Nahrungsergänzungsmittel keine Medikamente sind und nicht zur Behandlung von Krankheiten bestimmt sind, sondern ein nützliches Instrument zur Aufrechterhaltung einer optimalen Gesundheit sein können.

  3. Unterschiede zwischen Nahrungsergänzungsmitteln und Medikamenten: Der Hauptunterschied zwischen Nahrungsergänzungsmitteln und Arzneimitteln besteht darin, zu verschreiben und zu regeln. Medikamente sind für die Behandlung, Prävention oder Diagnose von Krankheiten vorgesehen und werden vor dem Eintritt in den Markt strenge klinische Studien unterzogen. Die diätetischen Nahrungsergänzungsmittel sind im Gegenteil entwickelt, um die Ernährung zu ergänzen und die Gesundheit aufrechtzuerhalten, und ihre Regulierung ist weniger streng. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Nahrungsergänzungsmittel keine Medikamente ersetzen und nicht verwendet werden sollten, um schwerwiegende Krankheiten zu vermitteln.

  4. Grundlagen eines gesunden Lebensstils: Bevor Sie die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln in Betracht ziehen, müssen die Grundlagen eines gesunden Lebensstils beachtet werden. Dies beinhaltet:

    • Ausgeglichene Ernährung: Die Verwendung verschiedener Produkte, die reich an Nährstoffen sind, einschließlich Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, niedrig fettartigen Proteinquellen und gesunden Fetten.
    • Regelmäßige physische Übungen: Sportarten oder andere Arten von körperlicher Aktivität von mindestens 150 Minuten pro Woche mit moderatem Intensität oder 75 Minuten pro Woche mit hoher Intensität.
    • Ausreichend Schlaf: Schlafen Sie mindestens 7-8 Stunden am Tag.
    • Stressmanagement: Die Verwendung von Entspannungstechniken wie Meditation, Yoga oder tiefem Atmen, um Stress zu verringern.
    • Ablehnung schlechter Gewohnheiten: Vermeiden von Rauchen und übermäßigem Alkoholkonsum.

Ii. Schlüsselnährstoffe für die männliche Gesundheit:

  1. Vitamine:

    • Vitamin D: Es ist wichtig für die Gesundheit von Knochen, dem Immunsystem und der Stimmung. Viele Männer haben einen Mangel an Vitamin D, insbesondere in den Wintermonaten. Die empfohlene Tagesdosis beträgt 600-800 IU.
    • Vitamin C: Ein leistungsstarkes Antioxidans, das das Immunsystem unterstützt und die Zellen vor Schäden schützt. Die empfohlene Tagesdosis beträgt 90 mg.
    • B Vitamine B: Sie spielen eine wichtige Rolle im Energieaustausch, die Funktionsweise des Nervensystems und die Bildung roter Blutkörperchen. Insbesondere ist Vitamin B12 für Vegetarier und Veganer wichtig.
    • Vitamin E: Ein Antioxidans, das Zellen vor Schäden schützt und die Hautgesundheit unterstützt.
  2. Mineralien:

    • Zink: Es ist für die Gesundheit der Prostata, des Immunsystems und der Fortpflanzungsfunktion erforderlich. Die empfohlene tägliche Dosis beträgt 11 mg.
    • Magnesium: Er spielt eine wichtige Rolle bei mehr als 300 enzymatischen Reaktionen im Körper, einschließlich Energiestoffwechsel, Muskelfunktion und Nervensystem. Die empfohlene Tagesdosis beträgt 400-420 mg.
    • Selen: Ein Antioxidans, das Zellen vor Schäden schützt und die Gesundheit der Schilddrüse aufrechterhält. Die empfohlene tägliche Dosis beträgt 55 μg.
    • Kalzium: Es ist wichtig für die Gesundheit von Knochen und Zähnen sowie für das Funktionieren von Muskeln und des Nervensystems. Die empfohlene Tagesdosis beträgt 1000 mg.
  3. Aminosäuren:

    • L-Arginin: Der Vorgänger von Stickstoffoxid, das die Blutgefäße entspannt und den Blutfluss verbessert. Es kann nützlich sein, um die erektile Funktion und die sportlichen Ergebnisse zu verbessern.
    • BCAA (Aminosäuren mit einer umfangreichen Kette): Wichtig für die Muskelwiederherstellung nach dem Training und zur Verhinderung des Muskelkatabolismus.
    • Kreatin: Verbessert Stärke und Ausdauer und trägt auch zum Wachstum der Muskelmasse bei.
  4. Nützliche Fette:

    • Omega-3-Fettsäuren: Wichtig für die Gesundheit des Herzens, des Gehirns und der Gelenke. In fettem Fisch, Leinensamen und Walnüssen enthalten.

III. Bades, um Kraft und Ausdauer zu erhöhen:

  1. Kreatin:

    • Der Wirkungsmechanismus: Kreatin erhöht die Phosphokratinreserven in den Muskeln, was es ihnen ermöglicht, während intensiver Training mehr Energie zu produzieren.
    • Vorteile: Erhöhte Kraft, Ausdauer und Muskelmasse.
    • Dosierung: Die anfängliche Belastungsphase: 20 g pro Tag für 5-7 Tage. Unterstützende Dosis: 3-5 g pro Tag.
    • Nebenwirkungen: Selten, aber Verdauungsstörungen und Flüssigkeitsretention können auftreten.
  2. Beta-Alanin:

    • Der Wirkungsmechanismus: Beta-Alanin erhöht das Carnosinspiegel in den Muskeln, die Milchsäure puffern und die Müdigkeit verringern.
    • Vorteile: Eine Zunahme der Ausdauer, insbesondere bei Übungen mit hoher Intensität.
    • Dosierung: 2-5 g pro Tag, unterteilt in mehrere Tricks.
    • Nebenwirkungen: Parästhesie (Kribbeln der Haut).
  3. Koffein:

    • Der Wirkungsmechanismus: Koffein stimuliert das Zentralnervensystem, verringert das Gefühl der Müdigkeit und verbessert die Konzentration.
    • Vorteile: Erhöhte Stärke, Ausdauer und Konzentration.
    • Dosierung: 100-400 mg 30-60 Minuten vor dem Training.
    • Nebenwirkungen: Schlaflosigkeit, Angst, Verdauungsstörungen.
  4. L-Citrullin:

    • Der Wirkungsmechanismus: L-Citrullin verwandelt sich in L-Arginin im Körper, dem Vorgänger von Stickoxid. Stickstoffoxid entspannt die Blutgefäße und verbessert den Blutfluss.
    • Vorteile: Erhöhung der Ausdauer, Abnahme der Muskelschmerzen und Verbesserung der erektilen Funktion.
    • Dosierung: 6-8 g 30-60 Minuten vor dem Training.
    • Nebenwirkungen: Selten, aber Verdauungsstörungen können auftreten.
  5. Rote -Bete -Saft:

    • Der Wirkungsmechanismus: Rote -Bete -Saft enthält Nitrate, die sich in Stickoxid im Körper verwandeln.
    • Vorteile: Erhöhung der Ausdauer und Abnahme des Blutdrucks.
    • Dosierung: 500 ml für 2-3 Stunden bis zum Training.
    • Nebenwirkungen: Rote Farbe von Urin und Kot.
  6. Rhodiola Pink (Rhodiola rosea):

    • Der Wirkungsmechanismus: Adaptogen, hilft dem Körper mit Stress und Müdigkeit.
    • Vorteile: Verbessert die körperliche und geistige Leistung, verringert die Müdigkeit.
    • Dosierung: 200-600 mg pro Tag.
    • Nebenwirkungen: Selten, aber Schlaflosigkeit und Reizbarkeit sind möglich.

Iv. Bades zur Aufrechterhaltung der Prostatagesundheit:

  1. Saw Palmetto (Serenoa kriecht):

    • Der Wirkungsmechanismus: Blockiert die Umwandlung von Testosteron in Digidrotestosteron (DGT), ein Hormon, das dazu beiträgt, die Prostata zu erhöhen.
    • Vorteile: Reduziert die Symptome einer gutartigen Prostata -Hyperplasie (DHCH), wie häufiges Urinieren, Nachtheraus- und schwieriges Urinieren.
    • Dosierung: 320 mg pro Tag.
    • Nebenwirkungen: Selten, aber Verdauungsstörungen und Schwindel sind möglich.
  2. Pygeum africanum (afrikanischer Pflaumenkortexextrakt):

    • Der Wirkungsmechanismus: Es hat entzündungshemmende Eigenschaften und kann die Funktion der Blase verbessern.
    • Vorteile: Reduziert die Symptome von DHPs.
    • Dosierung: 50-100 mg zweimal täglich.
    • Nebenwirkungen: Selten, aber Verdauungsstörungen sind möglich.
  3. Selen:

    • Der Wirkungsmechanismus: Ein Antioxidans, das die Zellen vor Schäden schützt und das Risiko eines Prostatakrebs verringern kann.
    • Vorteile: Unterstützt die Gesundheit der Prostata.
    • Dosierung: 55 mcg pro Tag.
    • Nebenwirkungen: Bei hohen Dosen kann es giftig sein.
  4. Alkohol:

    • Der Wirkungsmechanismus: Ein Antioxidans, das die Zellen vor Schäden schützt und das Risiko eines Prostatakrebs verringern kann.
    • Vorteile: Unterstützt die Gesundheit der Prostata.
    • Dosierung: 10-30 mg pro Tag.
    • Nebenwirkungen: Selten, aber Verdauungsstörungen sind möglich.
  5. Kürbisöl:

    • Der Wirkungsmechanismus: Enthält Zink und andere vorteilhafte Substanzen, die die Gesundheit der Prostata aufrechterhalten können.
    • Vorteile: Reduziert die Symptome von DHPs.
    • Dosierung: 1-2 Esslöffel pro Tag.
    • Nebenwirkungen: Selten, aber Verdauungsstörungen sind möglich.

V. Dietrs, um die sexuelle Gesundheit zu verbessern:

  1. L-Arginin:

    • Der Wirkungsmechanismus: Der Vorgänger von Stickstoffoxid, das die Blutgefäße entspannt und den Blutfluss, einschließlich der Genitalien, verbessert.
    • Vorteile: Verbessert erektile Funktion und Libido.
    • Dosierung: 3-6 g pro Tag.
    • Nebenwirkungen: Selten, aber Verdauungsstörungen können auftreten.
  2. Tribulus terrestris (Tribulus teretstris):

    • Der Wirkungsmechanismus: Es kann den Testosteronspiegel erhöhen und die Libido verbessern.
    • Vorteile: Verbessert erektile Funktion und Libido.
    • Dosierung: 250-750 mg pro Tag.
    • Nebenwirkungen: Selten, aber Verdauungsstörungen sind möglich.
  3. Maca (Maka Peruvskaya):

    • Der Wirkungsmechanismus: Adaptogen, das die Libido erhöhen und die sexuelle Funktion verbessern kann.
    • Vorteile: Verbessert erektile Funktion und Libido.
    • Dosierung: 1500-3000 mg pro Tag.
    • Nebenwirkungen: Selten, aber Verdauungsstörungen sind möglich.
  4. Ginseng:

    • Der Wirkungsmechanismus: Adaptogen, das die körperliche und geistige Leistung verbessern und die Libido erhöhen kann.
    • Vorteile: Verbessert erektile Funktion und Libido.
    • Dosierung: 200-400 mg pro Tag.
    • Nebenwirkungen: Selten, aber Schlaflosigkeit und Reizbarkeit sind möglich.
  5. Zink:

    • Der Wirkungsmechanismus: Es ist für die Herstellung von Testosteron und die Aufrechterhaltung der Gesundheit der Prostata erforderlich.
    • Vorteile: Verbessert erektile Funktion und Libido.
    • Dosierung: 11 mg pro Tag.
    • Nebenwirkungen: Bei hohen Dosen können Verdauungsstörungen verursachen.

Vi. Bades, um Stress zu reduzieren und die Stimmung zu verbessern:

  1. Magnesium:

    • Der Wirkungsmechanismus: Nimmt an mehr als 300 enzymatischen Reaktionen im Körper teil, einschließlich der Regulierung des Nervensystems und einer Abnahme des Stresses.
    • Vorteile: Reduziert Angst, verbessert Schlaf und Stimmung.
    • Dosierung: 400-420 mg pro Tag.
    • Nebenwirkungen: Bei hohen Dosen können Verdauungsstörungen verursachen.
  2. L-theanin:

    • Der Wirkungsmechanismus: Aminosäure, die hilft, sich zu entspannen und Angstzustände zu reduzieren.
    • Vorteile: Reduziert die Angst, verbessert die Konzentration und Aufmerksamkeit.
    • Dosierung: 100-200 mg pro Tag.
    • Nebenwirkungen: Selten, aber Verdauungsstörungen sind möglich.
  3. Rhodiola Rosea (Rodila Pink):

    • Der Wirkungsmechanismus: Adaptogen, das dem Körper hilft, mit Stress und Müdigkeit umzugehen.
    • Vorteile: Reduziert Stress, verbessert die Stimmung und erhöht die Leistung.
    • Dosierung: 200-600 mg pro Tag.
    • Nebenwirkungen: Selten, aber Schlaflosigkeit und Reizbarkeit sind möglich.
  4. Ashwaganda (Ashwagandha):

    • Der Wirkungsmechanismus: Adaptogen, das dem Körper hilft, mit Stress umzugehen und den Schlaf zu verbessern.
    • Vorteile: Reduziert Stress, verbessert den Schlaf und erhöht die Energie.
    • Dosierung: 300-500 mg pro Tag.
    • Nebenwirkungen: Selten, aber Verdauungsstörungen sind möglich.
  5. 5-HTP (5-Hydroxyryptophan):

    • Der Wirkungsmechanismus: Der Vorgänger von Serotonin, einem Neurotransmitter, der eine wichtige Rolle bei der Regulierung von Stimmung, Schlaf und Appetit spielt.
    • Vorteile: Verbessert die Stimmung, reduziert die Angst und verbessert den Schlaf.
    • Dosierung: 50-100 mg pro Tag.
    • Nebenwirkungen: Eine Schande der Verdauung und Übelkeit kann auftreten. Sie sollten vor dem Gebrauch einen Arzt konsultieren, insbesondere wenn Sie Antidepressiva einnehmen.

Vii. Schlecht für Herzgesundheit:

  1. Omega-3-Fettsäuren:

    • Der Wirkungsmechanismus: Reduzieren Sie den Niveau der Triglyceride im Blut, verringern Sie die Entzündung und verbessern Sie die Funktion von Blutgefäßen.
    • Vorteile: Reduzieren Sie das Risiko von Herz -Kreislauf -Erkrankungen.
    • Dosierung: 1-3 g pro Tag.
    • Nebenwirkungen: Sie können Verdauungsstörungen und Angeln verursachen.
  2. Coenzim Q10 (CoQ10):

    • Der Wirkungsmechanismus: Das Antioxidans, das eine wichtige Rolle bei der Produktion von Energie in Zellen spielt und das Herz vor Schäden schützt.
    • Vorteile: Verbessert die Herzfunktion und reduziert den Blutdruck.
    • Dosierung: 100-300 mg pro Tag.
    • Nebenwirkungen: Selten, aber Verdauungsstörungen sind möglich.
  3. Roter Hefereis:

    • Der Wirkungsmechanismus: Enthält Monacolin K, eine Substanz, die das Blutcholesterinspiegel reduziert.
    • Vorteile: Reduziert das Cholesterinspiegel und das Risiko von Herz -Kreislauf -Erkrankungen.
    • Dosierung: 600 mg zweimal täglich.
    • Nebenwirkungen: Sie können Verdauungsstörungen und Muskelschmerzen verursachen. Sie sollten vor dem Gebrauch einen Arzt konsultieren, insbesondere wenn Sie Statine einnehmen.
  4. Knoblauch:

    • Der Wirkungsmechanismus: Enthält Allicin, eine Substanz, die den Blutdruck und den Blutcholesterinspiegel reduziert.
    • Vorteile: Reduziert den Blutdruck und den Cholesterinspiegel und weist auch antioxidative Eigenschaften auf.
    • Dosierung: 600-1200 mg pro Tag.
    • Nebenwirkungen: Sie können Verdauungsstörungen verursachen und aus dem Mund riechen.
  5. Magnesium:

    • Der Wirkungsmechanismus: Spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung von Herzrhythmus und Blutdruck.
    • Vorteile: Reduziert den Blutdruck und das Risiko für Herzrhythmien.
    • Dosierung: 400-420 mg pro Tag.
    • Nebenwirkungen: Bei hohen Dosen können Verdauungsstörungen verursachen.

Viii. Bades für die Gesundheit von Knochen und Gelenken:

  1. Vitamin D:

    • Der Wirkungsmechanismus: Es ist für die Assimilation von Kalzium und die Aufrechterhaltung der Knochengesundheit erforderlich.
    • Vorteile: Stärkt die Knochen und reduziert das Risiko von Frakturen.
    • Dosierung: 600-800 IU pro Tag.
    • Nebenwirkungen: Bei hohen Dosen kann es giftig sein.
  2. Kalzium:

    • Der Wirkungsmechanismus: Das Hauptbaummaterial für Knochen und Zähne.
    • Vorteile: Stärkt die Knochen und reduziert das Risiko einer Osteoporose.
    • Dosierung: 1000 mg pro Tag.
    • Nebenwirkungen: Bei hohen Dosen können Verstopfung und die Bildung von Nierensteinen verursachen.
  3. Glucosamin und Chondroitin:

    • Der Wirkungsmechanismus: Glucosamin hilft dabei, Knorpelgewebe wiederherzustellen, und Chondroitin hilft dabei, Wasser im Knorpel zu halten.
    • Vorteile: Reduzieren Sie Schmerzen und Entzündungen in den Gelenken und verbessern Sie ihre Mobilität.
    • Dosierung: Glucosamin: 1500 mg pro Tag, Chondroitin: 1200 mg pro Tag.
    • Nebenwirkungen: Selten, aber Verdauungsstörungen sind möglich.
  4. MSM (Methylsulfonylmetatan):

    • Der Wirkungsmechanismus: Die Quelle des Schwefels, der für die Gesundheit der Gelenke und des Knorpels erforderlich ist.
    • Vorteile: Reduziert Schmerzen und Entzündungen in den Gelenken und verbessert ihre Mobilität.
    • Dosierung: 1000-3000 mg pro Tag.
    • Nebenwirkungen: Selten, aber Verdauungsstörungen sind möglich.
  5. Kollagen:

    • Der Wirkungsmechanismus: Das Hauptprotein, das den Knorpel, die Sehnen und die Bänder ausmacht.
    • Vorteile: Stärkt die Gelenke und verbessert ihre Mobilität.
    • Dosierung: 10-20 g pro Tag.
    • Nebenwirkungen: Selten, aber Verdauungsstörungen sind möglich.

Ix. So wählen Sie hochwertige Ernährungsmittel: Nahrungsergänzungsmittel:

  1. Suchen Sie nach Produkten, die eine unabhängige Zertifizierung erhalten haben: Unabhängige Organisationen wie NSF International, USP und ConsumerLab.com prüfen die Nahrungsergänzungsmittel auf die Einhaltung der deklarierten Zusammensetzung und des Mangels an schädlichen Verunreinigungen.
  2. Lesen Sie die Beschriftungen sorgfältig durch: Achten Sie auf die Komposition, Dosierung, Haltbarkeit und Warnung.
  3. Wählen Sie Produkte berühmter und angesehener Hersteller: Vermeiden Sie kleine bekannte Marken mit zweifelhaftem Ruf.
  4. Konsultieren Sie einen Arzt oder Ernährungsberater: Sie können Ihnen helfen, Ernährungsmittel für Sie auszuwählen, die für Sie geeignet sind, und mögliche Wechselwirkungen mit Medikamenten zu vermeiden.
  5. Achten Sie auf das Veröffentlichungsformular: Bades werden in verschiedenen Formen hergestellt, wie Tabletten, Kapseln, Pulver und Flüssigkeiten. Wählen Sie das Formular, das für Sie am bequemsten ist.
  6. Überprüfen Sie das Vorhandensein von Kontraindikationen und möglichen Nebenwirkungen: Einige Nahrungsergänzungsmittel können bei bestimmten Krankheiten kontraindiziert werden oder mit Medikamenten interagieren.
  7. Betrachten Sie Ihre individuellen Bedürfnisse: Die Auswahl der Nahrungsergänzungsmittel sollte auf Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem Gesundheitszustand beruhen.

X. Mögliche Risiken und Nebenwirkungen:

  1. Interaktion mit Drogen: Einige Nahrungsergänzungsmittel können mit Medikamenten interagieren und ihre Wirkung verbessern oder schwächen. Es ist wichtig, Ihren Arzt über alle Nahrungsergänzungsmittel zu informieren, die Sie akzeptieren.
  2. Nebenwirkungen: Einige Nahrungsergänzungsmittel können Nebenwirkungen wie Verdauungsstörungen, Kopfschmerzen, allergische Reaktionen und andere verursachen.
  3. Überdosis: Wenn die empfohlene Dosis überschritten wird, können Nahrungsergänzungsmittel toxisch sein.
  4. Schlechte Produkte: Einige Nahrungsergänzungsmittel können schädliche Verunreinigungen enthalten oder nicht der deklarierten Zusammensetzung entsprechen.
  5. Masken von Symptomen von Krankheiten: Die Aufnahme von Nahrungsergänzungsmitteln sollte den Arzt nicht ersetzen. Schlecht kann die Symptome von Krankheiten maskieren und die Diagnose komplizieren.
  6. Individuelle Intoleranz: Einige Menschen haben möglicherweise eine individuelle Intoleranz gegenüber bestimmten Komponenten von Nahrungsergänzungsmitteln.

Xi. Die Bedeutung der Beratung eines Arztes:

  1. Individuelle Bedürfnisse und Gesundheitszustand: Der Arzt kann Ihren individuellen Bedarf und Ihren Gesundheitszustand bewerten und diätetische Nahrungsergänzungsmittel empfehlen, die für Sie geeignet sind.
  2. Interaktion mit Drogen: Der Arzt kann die möglichen Wechselwirkungen von Nahrungsergänzungsmitteln mit den von Ihnen eingenommenen Medikamenten bewerten.
  3. Dosierungsdefinition: Der Arzt kann Ihnen helfen, die optimale Dosierung von Nahrungsergänzungsmitteln zu bestimmen.
  4. Effizienz- und Sicherheitsüberwachung: Der Arzt kann die Wirksamkeit und Sicherheit von Nahrungsergänzungsmitteln überwachen.
  5. Ausschluss von Kontraindikationen: Der Arzt kann mögliche Kontraindikationen für den Erhalt von Nahrungsergänzungsmitteln ausschließen.

Xii. Abschluss:

(In Übereinstimmung mit den Bedingungen des Problems ist die Schlussfolgerung nicht vorgelegt)

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *