Hämorrhoidenprävention: einfache Regeln

Hämorrhoidenprävention: einfache Regeln

I. Hämorrhoiden verstehen: Grundlagen und Risikofaktoren

Hämorrhoiden sind die Ausdehnung der Venen im Bereich des Anus und des Rektums. In normalem Zustand helfen diese Venen, die Defäkation zu kontrollieren. Wenn sie jedoch mit Blut überwältigt sind, können sie anschwellen, entzündet werden und Schmerzen, Juckreiz und Blutungen verursachen. Das Verständnis der Mechanismen der hämorrhoiden Entwicklung ist ein wichtiger Schritt zur wirksamen Prävention.

1.1. Anatomie und Physiologie der anorektalen Region

Die anorektale Region ist eine komplexe anatomische Bildung, einschließlich der inneren und äußeren Schließmuskel, der Schleimhäute des Rektums und des Anus sowie Hämorrhoiden. Die internen hämorrhoiden Plexus befinden sich über der Zahnradlinie (anatomische Grenze zwischen dem Rektum und dem Analkanal) und haben normalerweise keine Schmerzrezeptoren. Externe hämorrhoiden Plexus sind unter der Zahnradlinie und durch empfindliche Nerven innerviert, was sie mit Entzündung und Thrombose schmerzhafter macht.

Hämorrhoiden spielen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Kontinenz (Fähigkeit, Kot zu halten). Sie verhalten sich wie Kissen, die Sphinktern helfen, den Analkanal fest zu schließen. Wenn der Druck in diesen Plexus ansteigt, können sich die Venen ausdehnen und schwächen, was zur Bildung von Hämorrhoiden führt.

1.2. Risikofaktoren für Hämorrhoiden

Viele Faktoren können zur Entwicklung von Hämorrhoiden beitragen. Die häufigsten sind:

  • Chronische Verstopfung: Das Füllen während der Defäkation erhöht den Druck in hämorrhoiden Venen, was zu ihrer Ausdehnung und Schädigung führt. Ein harter Stuhl kann auch die Anusschleimhaut verletzen, was zu Entzündungen und Blutungen führt.
  • Durchfall: Häufige und flüssige Darmbewegungen können den anorektalen Bereich reizen und Entzündungen verursachen.
  • Schwangerschaft: Die wachsende Gebärmutter drückt auf die Beckenvenen, was den Blutabfluss aus dem Rektum und dem Anus kompliziert. Hormonelle Veränderungen während der Schwangerschaft können auch die Wände von Blutgefäßen schwächen.
  • Fettleibigkeit: Übermäßiges Gewicht erzeugt zusätzlichen Druck auf die Beckenvenen.
  • Sitzender Lebensstil: Langfristiges Sitzen erhöht den Druck in der anorektalen Region.
  • Alter: Mit dem Alter des Stoffes, der hämorrhoide Venen stützt, schwächen Sie das Risiko ihres Prolaps (Verlust).
  • Genetische Veranlagung: Das Vorhandensein von Hämorrhoiden in engen Verwandten erhöht das Risiko, die Krankheit zu entwickeln.
  • Schwere körperliche Anstrengung: Das Erhöhung der Gewichte, insbesondere mit Atemhalte, erhöht den Druck in der Bauchhöhle und der Beckenvenen erheblich.
  • Inal -Mahlzeiten: Der Mangel an Ballaststoffen in der Ernährung trägt zur Entwicklung von Verstopfung bei.
  • Analsex: Es kann die anorektale Region verletzen und das Risiko von Hämorrhoiden erhöhen.
  • Langzeitaufenthalt in der Toilette: Wenn Sie ein Telefon in der Toilette lesen oder verwenden, kann dies zu einer längeren Belastung führen.
  • Chronischer Husten: Erhöht den Druck in der Bauchhöhle.

1.3. Arten von Hämorrhoiden

Hämorrhoiden werden je nach Ort der hämorrhoiden Knoten in Bezug auf die Zahnlinie in intern und extern eingeteilt.

  • Innere Hämorrhoiden: Befindet sich über der Zahnradlinie. Oft schmerzlos, kann sich aber während der Defäkation mit Blutungen manifestieren. Interne Hämorrhoiden werden nach dem Prolapsgrad klassifiziert:

    • I Grad: Knoten fallen nicht aus dem Analkanal.
    • II Grad: Knoten fallen während der Stuhlung aus, haben sich aber spontan besiedelt.
    • III -Abschluss: Knoten fallen während der Defäkation aus und erfordern eine manuelle Reduzierung.
    • IV -Abschluss: Knoten fallen ständig aus und können nicht eingeladen werden.
  • Externe Hämorrhoiden: Befindet sich unterhalb der Zahnradlinie. Schmerzhafter, insbesondere bei Thrombose (die Bildung eines Blutgerinnsels). Thromberige äußere Hämorrhoiden manifestieren sich durch akute Schmerzen und ein Gefühl der dichten Bildung im Anus.

Ii. Präventive Maßnahmen: Ernährung und Lebensstil

Veränderung des Lebensstils und der Ernährung – Schlüsselelemente der Hämorrhoidenprävention. Regelmäßige physische Übungen, eine ausgewogene Diät, die reich an Ballaststoffen reicht, und die Einhaltung der Hygienegeln sind einfache, aber wirksame Maßnahmen, die das Risiko der Entwicklung der Krankheit verringern.

2.1. Diät reich an Ballaststoffen

Faser sind unverdaute Pflanzenfasern, die eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit des Verdauungssystems spielen. Faser erhöht das Fäkalienvolumen, macht es weicher und erleichtert seinen Durchgang durch den Darm, wodurch die Notwendigkeit, während der Defäkation abzuziehen, zu verringern. Die empfohlene tägliche Ballaststoffdosis beträgt 25 bis 30 Gramm.

  • Faserquellen:

    • Früchte: Äpfel, Bananen, Birnen, Beeren (Himbeeren, Erdbeeren, Blaubeeren), Pflaumen, Avocados. Verwenden Sie Früchte mit einer Schale, da sie viel Faser enthält.
    • Gemüse: Brokkoli, Brüsseler Kohl, Karotten, Spinat, Kürbis, Spargel, Paprika. Präferenz für Gemüse, die für gedämpfte oder gebackene Vorbereitungen vorbereitet sind, um mehr Ballaststoffe zu erhalten.
    • Getreide: Haferflocken, Vollkornbrot, brauner Reis, Film, Gerste, Buchweizen. Wählen Sie Vollkornprodukte statt verarbeitet, da sie mehr Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien enthalten.
    • Hülsenfrüchte: Linsen, Bohnen, Erbsen, Kichererbsen. Hülsenfrüchte sind eine hervorragende Quelle für Protein und Ballaststoffe.
    • Nüsse und Samen: Mandeln, Walnüsse, Leinsamen, Chiasamen. Nüsse und Samen enthalten Ballaststoffe, gesunde Fette und Spurenelemente.
  • Allmähliche Zunahme des Faserverbrauchs: Der Faserkonsum sollte nicht stark erhöht werden, da dies zu Blähungen, Gasbildung und Beschwerden führen kann. Beginnen Sie schrittweise und geben Sie jeden Tag eine kleine Menge Ballaststoffe in Ihre Ernährung und erhöhen Sie die Menge allmählich, bis Sie die empfohlene Tagesdosis erreicht haben.

  • Eine ausreichende Menge Flüssigkeit: Es ist wichtig, eine ausreichende Menge Flüssigkeit (mindestens 8 Gläser Wasser pro Tag) mit einer Zunahme des Faserverbrauchs zu verwenden. Wasser hilft, Faser den Stuhl zu erweichen und den Durchgang durch den Darm zu erleichtern.

2.2. Angemessene Flüssigkeitszufuhr

Eine ausreichende Flüssigkeitsmenge im Körper spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der normalen Funktion des Darms und der Verstopfung. Wasser hilft, den Stuhl zu erweichen, den Durchgang durch den Darm zu erleichtern und die Notwendigkeit von Anstrengungen während des Stuhlgangs zu verringern.

  • Empfohlene tägliche Flüssigkeitsrate: Ein Erwachsener wird empfohlen, mindestens 8 Gläser Wasser pro Tag zu konsumieren. Der Bedarf an Flüssigkeit kann in Abhängigkeit von der körperlichen Aktivität, dem Klima und dem Gesundheitszustand zunehmen.

  • Flüssigkeitsquellen:

    • Wasser: Die beste Flüssigkeitsquelle.
    • Tee: Kräutertee, grüner Tee. Vermeiden Sie die Verwendung von starkem Tee, da er eine diuretische Wirkung haben kann.
    • Säfte: Frisch gepresste Säfte (in mäßigen Mengen). Es ist vorzuziehen, ganze Obst und Gemüse zu verwenden, da sie mehr Ballaststoffe enthalten.
    • Suppen: Gemüsesuppen, Hühnersuppen.
    • Obst und Gemüse: Wassermelone, Gurke, Tomaten.
  • Vermeiden Sie Dehydrationgetränke: Alkohol und Koffein wirken sich diuretisch und können zu Dehydration führen.

2.3. Regelmäßige körperliche Übungen

Regelmäßige körperliche Übungen verbessern die Durchblutung, stärken die Muskeln des Beckenbodens und normalisieren die Darmfunktion. Die körperliche Aktivität hilft auch bei der Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts, was den Druck auf die Beckenvenen verringert.

  • Empfohlene körperliche Aktivität: Mindestens 30 Minuten mittelschwerer körperlicher Aktivität sind die meisten Tage der Woche.

  • Arten von körperlicher Aktivität:

    • Aerobische Übungen: Gehen, Laufen, Schwimmen, Radfahren. Verbesserung der Durchblutung und stärken Sie das Herz -Kreislauf -System.
    • Übungen zur Stärkung der Muskeln des Beckenbodens: Kegel Übungen. Helfen Sie, die Muskeln zu stärken, die das Rektum und den Anus unterstützen.
    • Yoga und Pilates: Sie helfen, die Flexibilität zu verbessern, die Muskeln zu stärken und Stress zu verringern.
  • Vermeiden Sie lange Sitzungen: Wenn Ihre Arbeit mit einer langen Sitzung zusammenhängt, machen Sie jede Stunde Pausen, um aufzustehen, zu gehen und zu dehnen.

2.4. Die korrekte Technik der Defäkation

Die korrekte Technik der Defäkation trägt dazu bei, den Druck auf hämorrhoide Venen zu verringern und den Prozess der Darmbewegungen zu erleichtern.

  • Verzögern Sie nicht die Aufrufe zur Defäkation: Wenn Sie den Drang zur Stuhlung unterdrücken, machen Sie einen Hocker fester und erschweren es schwierig zu bestehen.

  • Nicht erwürgen: Das Füllen während der Defäkation erhöht den Druck in hämorrhoiden Venen. Wenn Sie Schwierigkeiten bei der Defäkation haben, versuchen Sie, Ihre Körperposition zu ändern, oder verwenden Sie einen Fußständer, um Ihre Knie über Ihren Hüften zu heben.

  • Begrenzen Sie die Zeit in der Toilette: Der langfristige Aufenthalt in der Toilette erhöht den Druck auf Hämorrhoiden. Versuchen Sie, das Telefon während der Defäkation nicht zu lesen und nicht zu verwenden.

  • Richtige Körperposition: Biegen Sie leicht nach vorne und legen Sie Ihre Beine auf einen kleinen Ständer, damit Ihre Knie über Ihren Hüften liegen. Dies wird dazu beitragen, den anorektalen Winkel zu begradigen und den Durchgang des Stuhls zu erleichtern.

2.5. Hygiene der anorektalen Region

Die Aufrechterhaltung von Reinheit und Trockenheit in der anorektalen Region hilft, Reizungen und Entzündungen zu verhindern.

  • Weiches Toilettenpapier: Verwenden Sie weiches, nicht bewaffnetes Toilettenpapier. Vermeiden Sie die Verwendung von nassen Toilettenpapier mit Zusatzstoffen, da sie Reizungen verursachen können.

  • Waschen nach Defäkation: Das Waschen mit kaltem Wasser nach der Defäkation hilft, Kot zu entfernen und Reizungen zu verhindern. Verwenden Sie weiche Seife ohne Düfte.

  • Dresure: Nach dem Waschen sorgfältig die anorektale Region mit einem weichen Handtuch auszuräumen. Versuchen Sie es nicht, da dies Reizungen verursachen kann.

  • Vermeiden Sie die Verwendung von aggressiven Hygieneprodukten: Verwenden Sie keine alkoholhaltigen Lotionen, Pulver oder andere aggressive Hygieneprodukte in der anorektalen Region, da sie Reizungen und Trockenheit verursachen können.

2.6. Vermeiden Sie eine lange Sitzen auf der Toilette

Langzeit, die auf der Toilette sitzt, erhöht den Druck auf hämorrhoiden Venen, was zu ihrer Expansion und Entzündung beitragen kann. Versuchen Sie, die Zeit in der Toilette auf das erforderliche Minimum zu beschränken. Verwenden Sie die Toilette nicht als Ort, um Ihr Telefon zu lesen oder zu verwenden.

2.7. Gewichtskontrolle

Übermäßiges Gewicht erzeugt zusätzlichen Druck auf die Beckenvenen, was das Risiko von Hämorrhoiden erhöht. Die Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts mit ausgewogener Ernährung und regelmäßigen körperlichen Übungen trägt dazu bei, den Druck auf die anorektale Region zu verringern.

2.8. Vermeiden Sie Gewichtsheben

Das Erhöhung der Gewichte, insbesondere mit Atemhalte, erhöht den Druck in der Bauchhöhle und der Beckenvenen erheblich. Wenn Sie Gewichte anheben müssen, verwenden Sie die richtige Technik: Biegen Sie die Knie, halten Sie den Rücken gerade und atmen Sie gleichmäßig. Vermeiden Sie es, das Atmen zu halten, während Sie Gewichte anheben.

2.9. Zeitnahe Behandlung von Verstopfung und Durchfall

Verstopfung und Durchfall können die anorektale Region reizen und das Risiko von Hämorrhoiden erhöhen. Die rechtzeitige Behandlung dieser Erkrankungen hilft, Hämorrhoidenvenen zu beschädigen. Wenden Sie sich an einen Arzt, wenn Sie chronische Verstopfung oder Durchfall haben.

2.10. Vermeiden Sie enge Kleidung

Nahe Kleidung kann die Durchblutung in der anorektalen Region einschränken und zur Entwicklung von Hämorrhoiden beitragen. Tragen Sie kostenlose, atmende Kleidung aus natürlichen Stoffen.

III. Drogenprävention (auf Empfehlung eines Arztes)

In einigen Fällen kann der Arzt die Drogenprävention von Hämorrhoiden empfehlen. Dies kann die Verwendung von Arzneimitteln umfassen, die den Ton von Venen, Abführmitteln oder lokalen Medikamenten verbessern, um Entzündungen und Juckreiz zu verringern.

3.1. Venotons

Die Venotonik sind Drogen, die den Ton von Venen verbessern und ihre Wände stärken. Sie können dazu beitragen, die Schwellung und Entzündung von hämorrhoiden Venen zu verringern. Die Venotonik sollte nur wie von einem Arzt vorgeschrieben genommen werden.

3.2. Abführmittel

Abführmittel können zur Behandlung von Verstopfung und Erleichterung der Defäkation verschrieben werden. Der längere Gebrauch von Abführmitteln kann jedoch zu Abhängigkeit und Beeinträchtigung der Darmfunktion führen. Verwenden Sie Abführmittel nur auf Empfehlung eines Arztes und für eine begrenzte Zeit. Vorzugsvorzugsvorzugsdarsteller, die das Fäkalienvolumen erhöhen (z. B. Psalium -basierte Medikamente).

3.3. Lokale Drogen

Lokale Medikamente (Cremes, Salben, Kerzen) können dazu beitragen, Entzündungen, Juckreiz und Schmerzen in der anorektalen Region zu verringern. Sie können entzündungshemmende Komponenten (z. B. Hydrocortison), Anästhetika (zum Beispiel Lidocain) oder Wundheilungssubstanzen (z. Verwenden Sie lokale Medikamente nur, wie sie von einem Arzt vorgeschrieben sind und gemäß den Anweisungen.

Iv. Besondere Empfehlungen für schwangere Frauen

Die Schwangerschaft ist eine Zeit mit erhöhtem Risiko für Hämorrhoiden. Die wachsende Gebärmutter drückt die Beckenvenen, und hormonelle Veränderungen können die Wände der Gefäße schwächen. Die folgenden Empfehlungen werden dazu beitragen, das Risiko von Hämorrhoiden während der Schwangerschaft zu verringern:

  • Beobachten Sie eine Diät, die reich an Ballaststoffen ist: Verwenden Sie genug Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte.
  • Trinken Sie genug Flüssigkeit: Mindestens 8 Gläser Wasser pro Tag.
  • Führen Sie regelmäßig Kegels Übungen durch: Kegelübungen stärken die Muskeln des Beckenbodens und verbessern die Durchblutung in der anorektalen Region.
  • Vermeiden Sie längeres Sitzen und Stehen: Machen Sie Pausen, um zu laufen und aufzuwärmen.
  • Verzögern Sie nicht die Aufrufe zur Defäkation: Wenn Sie den Drang zur Stuhlung unterdrücken, machen Sie einen Hocker fester und erschweren es schwierig zu bestehen.
  • Verwenden Sie ein Versiegelungskissen: Wenn Sie lange sitzen müssen, verwenden Sie ein Versiegelungskissen, um den Druck auf den anorektalen Bereich zu verringern.
  • Konsultieren Sie einen Arzt: Wenn Sie Anzeichen von Hämorrhoiden haben, wenden Sie sich an einen Arzt, um eine Beratung zu erhalten und die Behandlung sicher für Sie und Ihr Kind zu verschreiben.

V. Volksmittelmittel (mit Vorsicht und nach Rücksprache mit einem Arzt)

Einige Volksmittel können helfen, die Symptome von Hämorrhoiden zu lindern, aber ihre Wirksamkeit ist nicht wissenschaftlich bewiesen. Verwenden Sie Volksmittel mit Vorsicht und erst nach der Konsultation eines Arztes. Ersetzen Sie die traditionelle Behandlung nicht durch Volksmittel.

  • Sitzende Bäder: Bäder mit warmem Wasser kann dazu beitragen, Entzündungen und Juckreiz zu verringern. Fügen Sie ein wenig Meersalz oder Kamille zum Wasser hinzu. Tragen Sie 2-3-mal täglich sitzende Bäder 15-20 Minuten lang.
  • Kompressen: Kompressen mit einer Abkochung von Kamille, Eichen- oder Hamamelisrinde können dazu beitragen, Entzündungen und Juckreiz zu verringern. MOIL GAUZE IN EINE SCHAFTUNG UND ANORECTALE Region für 15 bis 20 Minuten anbringen.
  • Aloe Vera: Aloe Vera Gel hat entzündungshemmende und Wundheilungseigenschaften. Wenden Sie das Aloe Vera -Gel auf die anorektale Region an, um Juckreiz und Reizung zu erleichtern.
  • Seebärchenöl: Seebuckelöl hat Wundheilung und entzündungshemmende Eigenschaften. Verwenden Sie Seegelmittelöl in Form von Kerzen oder Salben, um die Symptome von Hämorrhoiden zu lindern.

Vi. Wann man einen Arzt aufsucht

In den meisten Fällen können Hämorrhoiden zu Hause behandelt werden, indem Lebensstil und Medikamente verändert werden. In einigen Fällen ist es jedoch erforderlich, einen Arzt zu konsultieren.

  • Blutung aus dem Rektum: Vor allem, wenn die Blutung reichlich vorhanden ist oder mehrere Tage dauert.
  • Starke Schmerzen in der anorektalen Region: Vor allem, wenn der Schmerz nach der Einnahme von Schmerzmitteln nicht weitergeht.
  • GEMORID -Knotenverlust: Vor allem, wenn die Knoten nicht unabhängig aussteigen oder starke Schmerzen verursachen.
  • Verdacht auf die Thrombose des Hämorrhoidenknotens: Akute Schmerzen und dichte Bildung im Anus.
  • Chronische Verstopfung oder Durchfall: Es ist notwendig, die Ursache herauszufinden und Empfehlungen für die Behandlung zu erhalten.
  • Mangelnde Verbesserung nach Anwendung von Hausmitteln: Wenn sich die Symptome nicht innerhalb weniger Tage verbessern, wenden Sie sich an einen Arzt.
  • Schwangerschaft: Während der Schwangerschaft müssen Sie einen Arzt über die Behandlung von Hämorrhoiden konsultieren.

Frühe Diagnose und rechtzeitige Behandlung von Hämorrhoiden können Komplikationen vermeiden und die Lebensqualität verbessern. Fühlen Sie sich frei, einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie Fragen oder Bedenken haben.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *