Zink: Für die Immunität. Detaillierte Führung (100.000 Wörter)
1. Einführung: Zink – unverzichtbares Spurenelement
Zink (Zn) ist ein wichtiges Spurenelement, das in vielen biologischen Prozessen eine Schlüsselrolle spielt. Obwohl es in relativ geringen Mengen notwendig ist, ist seine Auswirkung auf die menschliche Gesundheit enorm. Zink ist am Metabolismus von Proteinen, Kohlenhydraten und Fetten, DNA- und RNA -Synthese, Zellwachstum und -steilung sowie in verschiedenen Enzymen beteiligt. Eine der wichtigsten Funktionen von Zink ist jedoch die Aufrechterhaltung und Stärkung des Immunsystems. Das Mangel an Zink, sogar mäßig, kann die Immunfunktion ernsthaft schwächen, die Anfälligkeit für Infektionen erhöhen und den Heilungsprozess verlangsamen.
2. Die Rolle von Zink im Immunsystem
Zink spielt eine vielfältige Rolle im Immunsystem und beeinflusst verschiedene Komponenten der angeborenen und erworbenen Immunität. Es ist für das normale Funktionieren von Immunzellen erforderlich, einschließlich:
- T-Lymphozyten (T-Zellen): Zink ist entscheidend für die Entwicklung, Differenzierung und Aktivierung von T -Zellen. Es ist an der Übertragung von Signalen innerhalb der Zellen beteiligt, die zur Beantwortung der Infektion erforderlich sind. Der Zinkmangel führt zu einer Abnahme der Anzahl der T -Zellen und einer Verletzung ihrer Funktionen, wie der Zerstörung infizierter Zellen und der Koordination der Immunantwort.
- B-Lymphozyten (B-Zellen): Zink beeinflusst die Entwicklung und Funktionsweise der V-Zellen, die für die Produktion von Antikörpern verantwortlich sind. Es ist für die Reifung von B -Zellen, ihre Aktivierung und Produktion spezifischer Antikörper erforderlich, die Krankheitserreger neutralisieren.
- NK -Zellen (natürliche Mörder): NK -Zellen spielen eine wichtige Rolle bei der angeborenen Immunität und zerstören infizierte und Tumorzellen. Zink ist für die zytotoxische Aktivität der NK -Zellen notwendig, dh für ihre Fähigkeit, Zielzellen abzutöten. Zinkmangel reduziert die Aktivität von NK -Zellen und schwächt den Schutz des Körpers vor Infektionen und Krebs.
- Makrophagen und Neutrophile: Diese Zellen sind Phagozyten, dh sie absorbieren und zerstören Bakterien, Viren und andere fremde Substanzen. Zink ist für die normale phagozytische Aktivität von Makrophagen und Neutrophilen sowie für die Produktion von Zytokinen -Signalmolekülen erforderlich, die die Immunantwort regulieren.
- Dendritische Zellen: Diese Zellen spielen eine Schlüsselrolle bei der Aktivierung der adaptiven Immunität. Sie erfassen Antigene (Fragmente von Krankheitserregern) und repräsentieren sie T-Zellen und starten eine spezifische Immunantwort. Zink beeinflusst die Reifung und Migration dendritischer Zellen sowie ihre Fähigkeit, Antigene darzustellen.
3. Die Mechanismen der Zinkwirkung auf Immunzellen
Zink beeinflusst Immunzellen auf verschiedene Weise:
- Antioxidantienschutz: Zink ist eine Komponente des Enzyms Superoxidsmouth (SOD), ein starkes Antioxidans. SOD schützt die Zellen vor Schäden durch freie Radikale, die während Entzündungen und einer Immunantwort gebildet werden. Der Schutz der Immunzellen vor oxidativem Stress trägt zu ihrer normalen Funktionen bei.
- Regulation der Apoptose (programmierbarer Zelltod): Zink ist an der Regulation der Apoptose von Immunzellen beteiligt. Er kann die Apoptose je nach Kontext sowohl stimulieren als auch unterdrücken. Beispielsweise kann Zink zur Apoptose infizierter Zellen beitragen, um die Ausbreitung von Infektionen zu verhindern, aber auch gesunde Immunzellen vor Apoptose schützen, um eine angemessene Immunantwort zu gewährleisten.
- Signalübertragung in den Zellen: Zink spielt eine wichtige Rolle bei der Übertragung von Signalen in Immunzellen. Es beeinflusst die Aktivität verschiedener Signalmoleküle, die an der Aktivierung, Differenzierung und Funktion von Immunzellen beteiligt sind. Beispielsweise kann Zink die Aktivität von Proteinquinase-, Phosphatase- und Transkriptionsfaktoren beeinflussen, die die Expression von Genen regulieren, die für die Immunantwort erforderlich sind.
- Genexpressionsregulation: Zink ist ein Transkriptionsfaktor, dh es bindet an DNA und reguliert die Expression bestimmter Gene. Es beeinflusst die Expression von Genen, die Zytokine, Immunzellrezeptoren und andere Proteine kodieren, die für die Immunantwort erforderlich sind.
4. Der Einfluss des Zinkmangels auf das Immunsystem
Zinkmangel wirkt sich negativ auf alle Komponenten des Immunsystems aus, was eine Person anfälliger für Infektionen macht.
- Reduzierung der Anzahl und Aktivität von T -Zellen: Der Zinkmangel führt zu einer Abnahme der Anzahl der T-Zellen, insbesondere der CD4+ T-Helper, die eine Schlüsselrolle bei der Koordination der Immunantwort spielen. Ihre Funktion ist auch beeinträchtigt, wie die Produktion von Zytokinen und die Aktivierung anderer Immunzellen.
- Verletzung der Funktion von B -Zellen und eine Abnahme der Antikörper: Der Zinkmangel verringert die Fähigkeit von B -Zellen, Antikörper zu reifen, zu aktivieren und zu produzieren. Dies schwächt die humorale Immunantwort, dh Schutz des Körpers unter Verwendung von Antikörpern.
- Reduzierung der Aktivität von NK -Zellen: Zinkmangel reduziert die zytotoxische Aktivität der NK -Zellen und schwächt den Schutz des Körpers vor Virusinfektionen und Krebs.
- Verletzung der phagozytischen Aktivität von Makrophagen und Neutrophilen: Der Zinkmangel verringert die Fähigkeit von Makrophagen und Neutrophilen, Bakterien und andere Fremdstoffe aufzunehmen und zu zerstören.
- Störung der Funktion dendritischer Zellen: Zinkmangel beeinflusst die Reifung und Migration dendritischer Zellen sowie ihre Fähigkeit, Antigene von T-Zellen darzustellen, was gegen die Aktivierung der adaptiven Immunität verstößt.
Infolgedessen erhöht der Zinkmangel das Risiko verschiedener Infektionen wie Lungenentzündung, Durchfall, Influenza und Erkältungen. Es kann auch den Heilungsprozess von Wunden verlangsamen und die Dauer der Krankheit erhöhen.
5. Symptome und Ursachen für Zinkmangel
Symptome eines Zinkmangels können vielfältig sein und umfassen:
- Reduzierung der Immunität und häufigen Infektionen: Dies ist eines der häufigsten Symptome eines Zinkmangels. Menschen mit Zinkmangel leiden eher an Erkältungen, Influenza und anderen Infektionen.
- Langsame Heilung von Wunden: Zink ist für die Kollagensynthese notwendig, die eine wichtige Rolle bei der Wundheilung spielt. Zinkmangel kann diesen Prozess verlangsamen.
- Verlust von Appetit und Geschmack: Zink ist für das normale Funktionieren von Geschmacksrezeptoren erforderlich. Zinkmangel kann zum Verlust von Appetit und Geschmacksverzerrung führen.
- Haarausfall: Zink ist am Haarwachstum beteiligt. Zinkmangel kann zu Haarausfall führen.
- Hautprobleme: Zinkmangel kann verschiedene Hautprobleme wie Dermatitis, Ekzem und Akne verursachen.
- Durchfall: Zinkmangel kann die Darmfunktion stören und Durchfall verursachen.
- Verzögerter Wachstum und Entwicklung bei Kindern: Zink ist für das normale Wachstum und die Entwicklung von Kindern notwendig. Zinkmangel kann zu Wachstums- und Entwicklungsverzögerung führen.
- Reduzierung der kognitiven Funktionen: Zink spielt eine wichtige Rolle im Gehirn. Zinkmangel kann zu einer Abnahme der kognitiven Funktionen wie Gedächtnis und Aufmerksamkeit führen.
Die Ursachen für Zinkmangel können unterschiedlich sein:
- Unzureichender Zinkkonsum mit Nahrung: Dies ist die häufigste Ursache für Zinkmangel. Zink ist hauptsächlich in tierischen Produkten wie Fleisch, Fisch und Meeresfrüchten enthalten. Vegetarier und Veganer haben ein höheres Risiko für Zinkmangel.
- Verletzung der Zinkabsorption: Einige Krankheiten wie Morbus Crohn, Zöliakie und Mukoviszidose können die Zink -Absorption im Darm stören.
- Einige Drogen nehmen: Einige Medikamente wie Ace Diuretika und Inhibitoren können die Zink -Eliminierung aus dem Körper erhöhen.
- Alkoholismus: Alkohol verstößt gegen die Zinkaufnahme und erhöht seine Ausscheidung vom Körper.
- Schwangerschaft und Stillen: Während der Schwangerschaft und des Stillens nimmt der Bedarf an Zink zu.
- Chronische Krankheiten: Einige chronische Krankheiten wie Diabetes, Krebs und HIV -Infektion können zu Zinkmangel führen.
6. Diagnose eines Zinkmangels
Die Diagnose eines Zinkmangels kann komplex sein, da die Symptome nicht spezifisch sein können. Die häufigste Methode ist die Messung des Zinkspiegels im Blutplasma. Diese Methode ist jedoch nicht immer genau, da der Zinkniveau im Blutplasma in Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren wie der Tageszeit, der Nahrungsaufnahme und der Entzündung schwanken kann.
Weitere Methoden zur Diagnose von Zinkmangel sind:
- Messung des Zinkspiegels im Haar: Diese Methode kann genauer sein als die Messung des Zinkspiegels im Blutplasma, da sie den langfristigen Zinkspiegel im Körper widerspiegelt.
- Messung der Aktivität von Enzymen, die Zink enthalten: Diese Methode kann helfen, zu bestimmen, wie gut Zink im Körper verwendet wird.
- Klinische Bewertung: Der Arzt kann die Symptome und die Vorgeschichte des Patienten bewerten, um festzustellen, ob er ein Zinkmangel besteht.
7. Produkte, die reich an Zink sind
Der beste Weg, um Zinkmangel zu verhindern, besteht darin, Lebensmittel zu verwenden, die reich an Zink sind. Dazu gehören:
- Meeresfrüchte: Austern sind eine der reichsten Quellen von Zink. Andere Meeresfrüchte wie Krabben, Hummer und Garnelen enthalten ebenfalls Zink.
- Fleisch: Rotes Fleisch wie Rindfleisch und Lamm ist eine gute Zinkquelle. Der Vogel enthält auch Zink, aber in kleineren Mengen.
- Nüsse und Samen: Kürbiskerne, Cashewnüsse, Mandeln und Sonnenblumenkerne enthalten Zink.
- Hülsenfrüchte: Bohnen, Linsen und Kichererbsen enthalten Zink.
- Vollkornprodukte: Haferflocken, brauner Reis und Vollkornbrot enthalten Zink.
- Milchprodukte: Milch, Joghurt und Käse enthalten Zink.
- Eier: Eier enthalten Zink.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Absorption von Zink aus Pflanzenprodukten aufgrund des Gehalts von Phitaten reduziert werden kann, die Zink binden und seine Absorption verhindern. Einweichen Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte vor dem Kochen können dazu beitragen, den Gehalt an Phytaten zu verringern und die Zinkabsorption zu verbessern.
8. Zinkpräparate: Wann sind sie notwendig?
Zinkpräparate können in den folgenden Fällen erforderlich sein:
- Bestätigter Zinkmangel: Wenn die Tests zeigen, dass Sie einen Zinkmangel haben, kann der Arzt empfehlen, Zinkpräparate zu nehmen.
- Staaten, die das Risiko eines Zinkmangels erhöhen: Wenn Sie eine Krankheit haben, die gegen die Zinkabsorption verstößt, oder Medikamente einnehmen, die die Zink -Eliminierung aus dem Körper erhöhen, kann der Arzt empfehlen, Zinkpräparate zur Vorbeugung von Mangel zu nehmen.
- Vegetarische oder vegane Diät: Vegetarier und Veganer haben ein höheres Risiko für Zinkmangel, da Zink hauptsächlich in tierischen Produkten enthalten ist.
- Schwangerschaft und Stillen: Während der Schwangerschaft und des Stillens nimmt der Bedarf an Zink zu. Der Arzt kann empfehlen, Zinkpräparate zu akzeptieren, um diesen Bedarf zu erfüllen.
- Prävention und Behandlung von Schöpfung: Einige Studien zeigen, dass Zinkpräparate die Dauer und Schwere einer Erkältung verringern können.
9. Formen von Zink zusätzlich
Zusätzlich gibt es verschiedene Formen von Zink, von denen jede seine eigenen Merkmale der Absorption und Bioverfügbarkeit aufweist:
- Zink Picolinat: Es wird angenommen, dass diese Form von Zink eine hohe Bioverfügbarkeit aufweist, da Picolinsäure die Zinkabsorption erleichtert.
- Zinkcitrat: Diese Form von Zink ist gut absorbiert und gut vertragen.
- Zinkglukonat: Diese Form von Zink ist ebenfalls gut absorbiert und wird häufig in Pasthors für den Hals aus Erkältungen verwendet.
- Qing -Sulfat: Dies ist die billigste Form von Zink, kann bei manchen Menschen jedoch eine Magenstörung verursachen.
- Zinkacetat: Diese Form von Zink wird häufig in Laibs für den Hals aus Erkältungen verwendet.
Die Wahl der Zinkform hängt zusätzlich von individuellen Vorlieben und Toleranz ab. Es ist wichtig, einen Arzt oder einen Apotheker zu konsultieren, um ein geeignetes Zinkform und eine geeignete Dosierung zu wählen.
10. Zinkdosis
Die empfohlene tägliche Dosis Zink (RSD) hängt vom Alter, dem Geschlecht und dem Gesundheitszustand ab. Für erwachsene Männer ist RSD 11 mg für erwachsene Frauen – 8 mg. Während der Schwangerschaft und des Stillens steigt der RSD auf 11-12 mg.
Die obere zulässige Grenze des Zinkverbrauchs beträgt 40 mg pro Tag für Erwachsene. Das Überschreiten dieser Grenze kann zu Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Kopfschmerzen und einer Abnahme der Immunität führen.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Zinkpräparate mit einigen Medikamenten wie Antibiotika und Diuretika interagieren können. Bevor Sie anfangen, Zink -Additive zu nehmen, müssen Sie einen Arzt oder Apotheker konsultieren.
11. Nebenwirkungen der Zinkverwaltung
Das Einnehmen hoher Dosen Zink kann Nebenwirkungen verursachen, wie z. B.:
- Übelkeit und Erbrechen: Dies sind eine der häufigsten Nebenwirkungen hoher Zinkdosen.
- Durchfall: Zink kann die Darmschleimhaut reizen und Durchfall verursachen.
- Kopfschmerzen: Zink kann bei manchen Menschen Kopfschmerzen verursachen.
- Metallgeschmack im Mund: Zink kann einen Metallgeschmack im Mund hinterlassen.
- Reduzierte Immunität: Ein hohes Zinkdosen kann die Immunität verringern, insbesondere auf Kupfer.
- Kupfermangel: Zink kann die Absorption von Kupfer verhindern, was zu Kupfermangel führen kann.
- Interaktion mit Drogen: Zink kann mit einigen Medikamenten wie Antibiotika und Diuretika interagieren.
Wenn Nebenwirkungen auftreten, ist es notwendig, keine Zink zu nehmen und einen Arzt zu konsultieren.
12. Die Wechselwirkung von Zink mit anderen Substanzen
Zink kann mit anderen Substanzen interagieren, z. B.:
- Kupfer: Hohe Zinkdosen können die Absorption von Kupfer verhindern, was zu Kupfermangel führen kann. Es wird empfohlen, Zink- und Kupferzusatzstoffe mit einem Intervall von mehreren Stunden einzunehmen.
- Eisen: Zink kann die Eisensaugung verhindern, sodass nicht empfohlen wird, gleichzeitig Zink- und Eisenpräparate einzunehmen.
- Kalzium: Hohe Kalziumdosen können die Zinkabsorption verringern.
- Fitat: In Pflanzenprodukten enthaltene Anpassungen können Zink binden und seine Absorption behindern.
- Antibiotika: Zink kann mit einigen Antibiotika wie Tetracyclin und Chinolonen interagieren und ihre Wirksamkeit verringern.
- Diuretika: Diuretika können die Zink -Eliminierung aus dem Körper erhöhen.
13. Zink und kalt
Mehrere Studien haben gezeigt, dass Zinkpräparate die Dauer und Schwere der Erkältung verringern können. Zink verhindert die Reproduktion von Rhinoviren, die die Hauptursache für die Erkältung sind.
Um den maximalen Effekt des Zinkadditivs zu erzielen, müssen Sie mit dem innerhalb von 24 bis 48 Stunden nach den ersten Symptomen einer Erkältung beginnen. Eine wirksame Dosis Zink zur Behandlung von Erkältungen beträgt 75-100 mg pro Tag.
Es ist wichtig zu beachten, dass Zink -Additive Nebenwirkungen wie Übelkeit und einen Metallgeschmack im Mund verursachen können. Kleidung mit Zink kann effektiver sein als Tabletten, da sie den lokalen Effekt von Zink auf die Schleimhäute des Hals liefern.
14. Zink und Covid-19
Während der Covid-19-Pandämie nahm das Interesse an der Rolle von Zink bei der Prävention und Behandlung dieser Krankheit zu. Einige Studien haben gezeigt, dass Zinkmangel das Risiko schwerer Formen von Covid-19 erhöhen kann.
Zink spielt eine wichtige Rolle im Immunsystem und kann zur Bekämpfung von Virusinfektionen beitragen. Es ist an der Regulierung einer Entzündungsreaktion beteiligt und kann dazu beitragen, die Entwicklung eines Zytokinsturms zu verhindern, was eine der Hauptursachen für schwere Komplikationen bei Covid-19 ist.
Die Ergebnisse von Studien zum Einfluss von Zinkadditiven auf den Covid-19-Kurs sind jedoch widersprüchlich. Einige Studien haben gezeigt, dass Zinkpräparate die Dauer der Krankheit verringern und das Risiko eines Krankenhausaufenthaltes verringern können, während andere Studien keinen signifikanten Effekt ergeben haben.
Zusätzliche Studien sind erforderlich, um die genaue Rolle von Zink bei der Prävention und Behandlung von CoVID-19 zu bestimmen. Derzeit wird nicht empfohlen, Zinkprävention für die COVID-19-Prävention zu nehmen, ohne einen Arzt zu konsultieren.
15. Zink und andere Krankheiten
Zink spielt eine wichtige Rolle bei der Prävention und Behandlung vieler anderer Krankheiten, darunter:
- Altersmakuladegeneration (VMD): Zink ist eine der Schlüsselkomponenten von Arzneimitteln zur Behandlung von VMD. Es hilft, die Netzhautzellen vor Schäden durch freie Radikale zu schützen.
- Alzheimer -Krankheit: Einige Studien haben gezeigt, dass Zink eine Rolle bei der Prävention der Alzheimer -Krankheit spielen kann. Es hilft, Gehirnzellen vor Schäden zu schützen und die kognitiven Funktionen zu verbessern.
- Diabetes: Zink spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung von Blutzucker. Er nimmt an der Synthese und Freisetzung von Insulin teil.
- Unfruchtbarkeit: Zink ist für die normale Funktion des Fortpflanzungssystems bei Männern und Frauen notwendig. Es beeinflusst die Spermienproduktion und den Eisprung.
- Akne: Zink hat entzündungshemmende Eigenschaften und kann dazu beitragen, Entzündungen mit Akne zu verringern.
- Magengeschwüre: Zink kann dazu beitragen, die Magenschleimhaut vor Schäden zu schützen und die Heilung von Geschwüren zu beschleunigen.
16. Zink in der Kosmetologie
Zink wird aufgrund seiner entzündungshemmenden, antioxidativen und heilenden Eigenschaften in der Kosmetologie häufig verwendet. Es ist Teil vieler Kosmetik für die Hautpflege, wie Cremes, Lotionen, Masken und Sonnenschutzmittel.
Zink hilft:
- Reduzieren Sie Entzündungen und Rötungen der Haut: Es beruhigt die gereizte Haut und reduziert Entzündungen mit Akne, Rosacea und anderen Hautkrankheiten.
- Schützen Sie die Haut vor Schäden durch freie Radikale: Es ist ein Antioxidans und hilft, die Haut vor vorzeitiger Alterung zu schützen.
- Beschleunigung der Heilung von Wunden und Schnitten: Es stimuliert die Synthese von Kollagen und beschleunigt die Heilung der beschädigten Haut.
- Passen Sie die Produktion von Talg an: Es hilft, die Hautfett zu reduzieren und das Aussehen von Akne zu verhindern.
- Schützen Sie die Haut vor ultraviolettem Strahlung: Es ist ein Bestandteil vieler Sonnenschutzmittel und hilft, die Haut vor den schädlichen Auswirkungen des Sonnenlichts zu schützen.
17. Schlussfolgerung: Die Bedeutung von Zink für Gesundheit und Immunität
Zink ist ein unverzichtbares Spurenelement, das eine Schlüsselrolle bei der Aufrechterhaltung von Gesundheit und Immunität spielt. Es ist für die normale Funktion von Immunzellen, Schutz vor Infektionen, Wundheilung und vielen anderen biologischen Prozessen erforderlich.
Zinkmangel kann das Immunsystem nachteilig beeinflussen und die Anfälligkeit für Infektionen erhöhen. Es ist wichtig, Lebensmittel zu verwenden, die reich an Zink reicht, und falls erforderlich, zink -Nahrungsergänzungsmittel unter Aufsicht eines Arztes.
Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Zink ist, und ein gesunder Lebensstil sind die besten Möglichkeiten, um das Immunsystem aufrechtzuerhalten und vor Krankheiten zu schützen.
18. Die Verwendung von Zink in der Kindheit
Zink ist entscheidend für das Wachstum und die Entwicklung von Kindern sowie für die Bildung eines starken Immunsystems. Zirkusmangel bei Kindern kann zu Wachstumsverzögerung führen, die die Immunität verringern und eine erhöhte Anfälligkeit für Infektionen haben.
- Rolle in der Entwicklung: Zink ist für die Synthese von DNA und RNA, zellulärem Wachstum und Teilung erforderlich. Es ist wichtig für die Bildung von Knochen, Muskeln und anderen Geweben.
- Immunitätsunterstützung: Zink stärkt das Immunsystem von Kindern und macht sie weniger anfällig für Infektionen wie Erkältungen, Grippe und Durchfall.
- Nahrungsquellen für Kinder: Es ist wichtig, in die Diät von Kindern, die reich an Zink sind, wie Fleisch, Geflügel, Fisch, Milchprodukte, Nüsse und Samen einzubeziehen.
- Adressen für Kinder: In einigen Fällen kann der Arzt beispielsweise mit unzureichendem Verbrauch von Zink mit Nahrung oder in Anwesenheit bestimmter Krankheiten Zinkpräparate für Kinder empfehlen. Es ist wichtig, die Empfehlungen des Arztes in der Dosierung streng zu erfüllen.
19. Zink und ältere Menschen
Mit zunehmendem Alter kann der Bedarf an Zink zunehmen, und seine Absorption von Lebensmitteln kann sich verschlechtern. Zirkusmangel bei älteren Menschen kann zu einer Abnahme der Immunität, einer Verschlechterung der kognitiven Funktionen und einem erhöhten Risiko für die Entwicklung chronischer Krankheiten führen.
- Reduzierte Immunität: Zirkusmangel bei älteren Menschen kann das Immunsystem schwächen und die Anfälligkeit für Infektionen wie Lungenentzündung und Grippe erhöhen.
- Verschlechterung der kognitiven Funktionen: Zink spielt eine wichtige Rolle im Gehirn. Zinkmangel kann zu einer Verschlechterung des Gedächtnisses, der Aufmerksamkeit und anderer kognitiver Funktionen führen.
- Prävention chronischer Krankheiten: Zink hat antioxidative Eigenschaften und kann dazu beitragen, die Zellen vor Schäden an freien Radikalen zu schützen, wodurch das Risiko einer Entwicklung chronischer Krankheiten wie Herz -Kreislauf -Erkrankungen und Krebs verringert wird.
- Nahrungsquellen für ältere Menschen: Es ist wichtig, in die Diät älterer Menschen, die reich an Zink sind, wie Fleisch, Geflügel, Fisch, Nüsse und Samen einzubeziehen.
- Adressen für ältere Menschen: Der Arzt kann Zinkpräparate für ältere Menschen empfehlen, insbesondere bei Vorhandensein eines Mangels oder einem erhöhten Risiko seiner Entwicklung.
20. Zink und Sportler
Sportler, insbesondere diejenigen, die intensives Training betreiben, haben aufgrund erhöhter Zinkverluste mit späterem und Urin erhöhtes Risiko für Zinkmangel. Zink spielt eine wichtige Rolle bei der Restaurierung nach dem Training, bei der Aufrechterhaltung der Immunität und des Energieaustauschs.
- Genesung nach dem Training: Zink ist an der Proteinsynthese beteiligt und hilft bei der Wiederherstellung der Muskeln nach intensivem Training.
- Immunitätsunterstützung: Intensives Training kann das Immunsystem schwächen und den Athleten anfälliger für Infektionen machen. Zink stärkt das Immunsystem und hilft den Sportlern, gesund zu bleiben.
- Energieaustausch: Zink ist am Stoffwechsel von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen beteiligt und bietet dem Körper die für das Training erforderliche Energie.
- Nahrungsquellen für Sportler: Athleten werden empfohlen, Lebensmittel zu konsumieren, die reich an Zink wie Fleisch, Geflügel, Fisch, Nüssen und Samen sind.
- Adressen für Sportler: Ein Arzt oder ein Sporternährungswissenschaftler kann Zinkpräparate für Sportler empfehlen, insbesondere wenn ein Mangel oder ein erhöhtes Risiko seiner Entwicklung besteht.
21. Zink und Vegetarismus/Veganismus
Vegetarier und Veganer haben ein höheres Risiko für Zinkmangel, da die Hauptquellen für Zink tierische Produkte sind. In Pflanzenprodukten enthaltene Anpassungen können Zink binden und seine Absorption behindern.
- Erhöhter Verbrauch: Vegetarier und Veganer werden empfohlen, mehr Produkte mit Zink zu konsumieren als Menschen, die Fleisch essen.
- Produkte wählen: Es ist notwendig, Produkte mit hoher Bioverfügbarkeit von Zink wie Kürbissamen, Cashewnüssen und Linsen bevorzugen.
- Einweichen: Einweichen Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte vor dem Kochen hilft, den Gehalt an Phytaten zu verringern und die Zinkabsorption zu verbessern.
- Ergänzungen: Der Arzt kann Zinkpräparate für Vegetarier und Veganer empfehlen, insbesondere bei Vorhandensein von Mangelsymptomen oder einem erhöhten Risiko seiner Entwicklung.
22. Zink und Schwangerschaft
Während der Schwangerschaft nimmt der Bedarf an Zink zu, da es für die normale Entwicklung des Fötus erforderlich ist. Zirkusmangel während der Schwangerschaft kann zu schwerwiegenden Komplikationen wie vorzeitiger Geburt, niedrigem Geburtsgewicht und angeborenen Defekten führen.
- Die Rolle bei der Entwicklung des Fötus: Zink ist für die Synthese von DNA und RNA, das zelluläre Wachstum und die Teilung sowie für die Bildung von Organen und Gewebe des Fötus erforderlich.
- Die Immunitätsunterstützung der Mutter: Zink stärkt das Immunsystem einer schwangeren Frau und schützt sie vor Infektionen.
- Nahrungsquellen für schwangere Frauen: Schwangere Frauen werden empfohlen, Lebensmittel wie Fleisch, Geflügel, Fisch, Milchprodukte, Nüsse und Samen zu konsumieren.
- Schwangere Nahrungsergänzungsmittel: Der Arzt kann Zinkpräparate für schwangere Frauen empfehlen, insbesondere bei Vorhandensein eines Mangels oder einem erhöhten Risiko seiner Entwicklung. Es ist wichtig, die Empfehlungen des Arztes in der Dosierung streng zu erfüllen.
23. Zink und Stillen
Während des Stillens bleibt die Notwendigkeit von Zink an, da es durch die Muttermilch an das Baby übertragen wird. Zink ist für das normale Wachstum und die Entwicklung des Kindes sowie für die Bildung seines Immunsystems notwendig.
- TSINK -Übertragung an ein Kind: Zink wird durch die Muttermilch an das Baby übertragen, um es mit der notwendigen Menge an Zink für normales Wachstum und Entwicklung zu versorgen.
- Die Immunitätsunterstützung der Mutter: Zink stärkt das Immunsystem einer stillenden Frau und schützt sie vor Infektionen.
- Nahrungsquellen für stillende Mütter: Es wird empfohlen, dass Futtermittelmütter Lebensmittel verwenden, die reich an Zink wie Fleisch, Geflügel, Fisch, Milchprodukten, Nüssen und Samen sind.
- Adressen für stillende Mütter: Der Arzt kann Zinkpräparate für stillende Mütter empfehlen, insbesondere bei Vorhandensein eines Mangels oder einem erhöhten Risiko seiner Entwicklung. Es ist wichtig, die Empfehlungen des Arztes in der Dosierung streng zu erfüllen.
24. Zink- und Magen -Darm -Erkrankungen
Krankheiten des Magen -Darm -Trakts (Magen -Darm -Trakt) können gegen die Zinkabsorption verstoßen, was zu Mangel führt. Auf der anderen Seite können Zinkzusatzstoffe dazu beitragen, einige Symptome von Magen -Darm -Erkrankungen zu lindern.
- Verteilung der Absorption: Krankheiten wie Morbus Crohn, Zöliakie und Colitis ulcerosa können im Darm gegen die Zinkabsorption verstoßen.
- Durchfall: Chronischer Durchfall kann zu einem Zinkverlust aus dem Körper führen.
- Entzündliche Erkrankungen: Entzündliche Erkrankungen des Magen -Darm -Trakts können den Zinkbedarf des Körpers erhöhen.
- Zinkpräparate: Zinkpräparate können dazu beitragen, die Symptome einiger Magen -Darm -Erkrankungen wie Durchfall und Colitis ulcerosa zu lindern. Bevor Sie jedoch Zink -Additive einnehmen, müssen Sie einen Arzt konsultieren.
25. Zink- und Lebererkrankung
Lebererkrankungen können den Zinkstoffwechsel beeinflussen und zu seinem Mangel führen. Auf der anderen Seite kann Zink dazu beitragen, die Leberfunktion bei einigen Krankheiten zu verbessern.
- Verletzung des Stoffwechsels: Lebererkrankungen wie Zirrhose und Hepatitis können den Zinkstoffwechsel stören und zu seinem Mangel führen.
- Kupferansammlung: Bei Krankheiten der Leber kann die Eliminierung von Kupfer aus dem Körper verletzt werden, was zu seiner Ansammlung führen kann. Zink kann dazu beitragen, das Kupferniveau im Körper zu verringern.
- Verbesserung der Leberfunktion: Zink kann dazu beitragen, die Leberfunktion bei einigen Krankheiten zu verbessern, wie z. B. nicht alkoholische Fettleber (NASBP).
- Zinkpräparate: Der Arzt kann Zinkpräparate für Lebererkrankungen empfehlen, insbesondere bei Vorhandensein eines Mangels oder einem erhöhten Risiko seiner Entwicklung.
26. Zink- und Nierenerkrankung
Nierenerkrankungen können den Zinkstoffwechsel beeinflussen und zu seinem Mangel führen. Auf der anderen Seite können Zink -Additive dazu beitragen, die Funktion der Nieren bei einigen Krankheiten zu verbessern.
- Verletzung des Stoffwechsels: Nierenerkrankungen wie chronische Nierenerkrankungen (CBP) können den Zinkstoffwechsel stören und zu seinem Mangel führen.
- Verlust von Zink im Urin: Bei Krankheiten der Nieren kann ein erhöhter Zinkverlust im Urin auftreten.
- Verbesserung der Funktion der Nieren: Zink kann dazu beitragen, die Funktion der Nieren bei einigen Krankheiten wie diabetischer Nephropathie zu verbessern.
- Zinkpräparate: Der Arzt kann Zinkpräparate für Nierenerkrankungen empfehlen, insbesondere bei Vorhandensein eines Mangels oder einem erhöhten Risiko seiner Entwicklung. Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass bei Krankheiten der Nieren bei der Einnahme von Zinkzusatzstoffen und der Überwachung des Zinkniveaus im Blut Sorgfalt beobachtet werden muss.
27. Zink und Diabetes
Zink spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung von Blutzucker und in den Funktionen von Insulin. Zinkmangel kann den Verlauf von Diabetes verschlimmern, und Zink -Additive können dazu beitragen, die Blutzuckerkontrolle zu verbessern.
- Die Rolle in den Funktionen von Insulin: Zink ist an der Synthese, Speicherung und Freisetzung von Insulin beteiligt.
- Regulierung von Blutzucker: Zink hilft, die Insulinempfindlichkeit zu verbessern und den Blutzucker zu regulieren.
- Diabetes Komplikationen: Zinkmangel kann die Komplikationen von Diabetes wie Neuropathie, Nephropathie und Retinopathie verschlimmern.
- Zinkpräparate: Zinkpräparate können dazu beitragen, die Blutzuckerkontrolle zu verbessern und das Risiko von Diabetes -Komplikationen zu verringern. Bevor sie jedoch Zinkzusatzstoffe einnehmen, müssen Sie einen Arzt konsultieren und den Blutzucker kontrollieren.
28. Qing und Herz -Kreislauf -Erkrankungen
Zink hat antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften, die vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen können. Der Zinkmangel kann das Risiko erhöhen, Herz -Kreislauf -Erkrankungen zu entwickeln.
- Antioxidantienschutz: Zink schützt die Zellen vor Schäden durch freie Radikale und verringert das Risiko einer Atherosklerose.
- Entzündungshemmende Wirkung: Zink reduziert die Entzündung in den Gefäßen und verringert das Risiko, Herz -Kreislauf -Erkrankungen zu entwickeln.
- Regulierung des Blutdrucks: Zink kann helfen, den Blutdruck zu regulieren.
- Zinkpräparate: Zinkpräparate können dazu beitragen, das Risiko einer Entwicklung von Herz -Kreislauf -Erkrankungen zu verringern. Bevor Sie jedoch Zink -Additive einnehmen, müssen Sie einen Arzt konsultieren.
29. Zink- und Onkologische Krankheiten
Zink spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung von zellulärem Wachstum und Teilung. Zinkmangel kann das Risiko erhöhen, bestimmte Krebsarten zu entwickeln, und Zink -Additive können bei der Prävention und Behandlung von Krebs helfen.
- Regulation des zellulären Wachstums und der Teilung: Zink ist an der Regulation des zellulären Wachstums und der Teilung beteiligt, wodurch die Bildung von Tumoren verhindert wird.
- Antioxidantienschutz: Zink schützt die Zellen vor Schäden durch freie Radikale und verringert das Krebsrisiko.
- Immunfunktion: Zink stärkt das Immunsystem und hilft bei der Bekämpfung von Krebszellen.
- Zinkpräparate: Zinkpräparate können bei der Prävention und Behandlung bestimmter Krebsarten helfen. Bevor Sie jedoch Zink -Additive einnehmen, müssen Sie einen Arzt konsultieren.
30. Zink und psychische Gesundheit
Zink spielt eine wichtige Rolle bei der Funktionsweise des Gehirns und des Nervensystems. Zinkmangel kann zur Entwicklung von Depressionen, Angstzuständen und anderen psychischen Störungen beitragen, und Zink -Additive können dazu beitragen, die psychische Gesundheit zu verbessern.
- Neurotransmitter: Zink ist an der Synthese und Funktionsweise von Neurotransmitter wie Serotonin und Dopamin beteiligt, die Stimmung und Verhalten beeinflussen.
- Oxidativer Stressschutz: Zink schützt die Gehirnzellen vor Schäden durch freie Radikale und verringert das Risiko, psychische Störungen zu entwickeln.
- Entzündung: Zink reduziert Entzündungen im Gehirn, was zur Entwicklung von Depressionen und anderen psychischen Störungen beitragen kann