Zahnfleischpflege: Geheimnisse eines gesunden Lächelns

Zahnfleischpflege: Geheimnisse eines gesunden Lächelns

I. Anatomie und Physiologie des Zahnfleisches: Grundlagen einer gesunden Mundhöhle

  1. Desna -Struktur: Desna (oder Gingiva) ist eine Schleimhaut, die den Zahnhals umgibt und den Alveolarprozess der Kiefer bedeckt. Es ist ein wichtiger Bestandteil von Parodontal, einem Komplex von Stoffen, die den Zahn im Knochen unterstützen. Der Kaugummi besteht aus zwei Hauptteilen:

    • Kostenloses (marginales) Zahnfleisch: Dies ist ein Teil des Kaugummi, direkt neben dem Zahn und bildet eine Meeresnut mit einer Tiefe von 1 bis 3 mm. Es ist nicht am Zahn befestigt und ermöglicht es Ihnen, den Zustand der Parodontal mithilfe zu erforschen. Ein gesundes Kaugummi hat eine hellrosa Farbe, eine glatte Oberfläche und eine klare Kante.

    • Gummis angeschlossen: Dieser Teil des Zahnfleisches ist eng am Alveolarprozess befestigt und geht in die alveoläre Schleimhautmembran. Der angeschlossene Zahnfleisch ist breiter und stärker als das freie Zahnfleisch und bietet Stabilität und Zahnschutz. Ein gesundes Kaugummi hat auch eine blassrosa Farbe, kann aufgrund des Vorhandenseins von Bindegewebsfasern jedoch eine kleine “orange Peeling” (Punktstruktur) haben.

  2. Blutversorgung des Zahnfleisches: Das Zahnfleisch verfügt über ein entwickeltes Gefäßnetzwerk, das ihre Ernährung und Regeneration bietet. Die Blutversorgung erfolgt durch die Zweige der oberen und Unterkieferarterien. Die reichlich vorhandene Blutversorgung trägt zur schnellen Heilung des Zahnfleischgewebes nach Schäden bei.

  3. Funktionen richtig: Das Zahnfleisch erfüllt mehrere wichtige Funktionen in der Mundhöhle:

    • Schutzfunktion: Das Zahnfleisch bildet eine Barriere, die die Wurzel des Zahn- und Knochengewebes vor dem Eindringen von Bakterien und anderen irritierenden Faktoren schützt.

    • Unterstützungsfunktion: Der angebrachte Zahnfleisch bietet Zahnstabilität in Alveolarlöchern.

    • Ästhetische Funktion: Gesundes Zahnfleisch verleihen einem Lächeln einen attraktiven Look.

Ii. Zahnfleischkrankheiten: Von Gingivitis zur Parodontitis

  1. Gingivitis: Dies ist eine Entzündung des Zahnfleischs, das durch die Ansammlung von Plaque und Zahnstein verursacht wird. Gingivitis ist eine reversible Krankheit, dh mit angemessener Behandlung und Hygiene können sich das Zahnfleisch vollständig erholen.

    • Ursachen von Gingivitis: Die Hauptursache für Gingivitis ist eine schlechte Mundhygiene, was zur Bildung von Plaque und Zahnstein führt. Weitere Faktoren, die zur Entwicklung von Gingivitis beitragen, sind:

      • Rauchen: Das Rauchen verschlechtert die Blutversorgung des Zahnfleisches und verringert ihre Möglichkeit, sich zu regenerieren.

      • Hormonelle Veränderungen: Hormonelle Veränderungen während der Schwangerschaft, Pubertät und Wechseljahre können die Anfälligkeit für Gingivitis erhöhen.

      • Einige Drogen: Einige Medikamente wie Antikonvulsiva und Calciumkanalblocker können Gummi -Hyperplasie (Gummigewebewachstum) verursachen.

      • Systemkrankheiten: Einige systemische Krankheiten wie Diabetes und Leukämie können das Risiko einer Gingivitis erhöhen.

      • Inal -Mahlzeiten: Das Fehlen von Vitaminen und Mineralien kann die Gewebe des Zahnfleischs schwächen und sie anfälliger für Entzündungen machen.

    • Symptom Gingivita:

      • Blutendes Zahnfleisch: Die Blutung des Zahnfleischs beim Zähneputzen oder die Verwendung des Zahnfadens ist eines der ersten Anzeichen von Gingivitis.

      • Schwellung und Rötung des Zahnfleisches: Das Zahnfleisch wird geschwollen, rot und schmerzhaft an die Berührung.

      • Unangenehmer Geruch aus dem Mund: Eine Entzündung des Zahnfleischs kann zum Auftreten unangenehmer Geruch aus dem Mund (Galitose) führen.

      • Ändern der Kontur rechts: Der Kaugummirkreis kann rund und unscharf werden.

    • Behandlung mit Gingivitis: Die Behandlung von Gingivitis umfasst:

      • Professionelles Zahnbürsten: Das Entfernen von Zelt und Zahnstein ist das Hauptstadium bei der Behandlung von Gingivitis.

      • Training in der richtigen Hygiene der Mundhöhle: Ein Zahnarzt oder Hygieniker lehrt dem Patienten die richtige Technik, die Zähne zu putzen und die Verwendung eines Zahnfadens.

      • Die Verwendung von antiseptischen Lösungen zur Spülung des Mundes: Antiseptische Lösungen reduzieren Entzündungen und zerstören Bakterien in der Mundhöhle.

      • Eliminierung der Ursachen von Gingivitis: Es ist wichtig, die Faktoren zu beseitigen, die zur Entwicklung von Gingivitis beitragen, wie Rauchen, Unterernährung und systemische Krankheiten.

  2. Parodontitis: Dies ist eine schwerwiegendere Zahnfleischerkrankung, die zur Zerstörung von Geweben führt, die die Zähne, einschließlich des Knochengewebes, unterstützen. Parodontitis ist eine irreversible Krankheit, dh verlorenes Gewebe können nicht wiederhergestellt werden.

    • Gründe für Parodontitis: Parodontitis entwickelt sich aus Gingivitis, wenn sie nicht behandelt wird. Die Hauptursache für Parodontitis ist die Ansammlung von Plaque und Zahnstein. Weitere Faktoren, die zur Entwicklung von Parodontitis beitragen, sind:

      • Genetische Veranlagung: Einige Menschen sind aufgrund genetischer Faktoren anfälliger für Parodontitis.

      • Rauchen: Das Rauchen ist einer der Hauptrisikofaktoren für die Entwicklung von Parodontitis.

      • Diabeteszucker: Diabetes mellitus erhöht das Risiko für die Entwicklung und das Fortschreiten der Parodontitis.

      • Stress: Chronischer Stress kann das Immunsystem schwächen und den Körper anfälliger für Infektionen, einschließlich Parodontitis.

      • Einige Drogen: Einige Medikamente wie Immunsuppressiva können das Risiko einer Parodontitis erhöhen.

      • Inal -Mahlzeiten: Das Fehlen von Vitaminen und Mineralien kann das parodontale Gewebe schwächen und sie anfälliger für Entzündungen machen.

    • Parodontitis Symptome:

      • Blutendes Zahnfleisch: Blutung des Zahnfleischs beim Putzen der Zähne oder mit einem Zahnfaden.

      • Schwellung und Rötung des Zahnfleisches: Das Zahnfleisch wird geschwollen, rot und schmerzhaft an die Berührung.

      • Unangenehmer Geruch aus dem Mund: Eine Entzündung des Zahnfleischs kann zum Auftreten unangenehmer Geruch aus dem Mund (Galitose) führen.

      • Die Bildung von Zahntaschen: Zahnabbautaschen sind die Räume zwischen Zahn und Kaugummi, die mit Parodontitis tiefer werden.

      • Desna Rezession: Die Desna -Rezession ist ein Kaugummi -Rückzug aus dem Zahn, der zur Exposition der Zahnwurzel führt.

      • Zahnmobilität: Zahnmobilität ist ein Zeichen für die Zerstörung von Knochengewebe, das die Zähne stützt.

      • Zahnverlust: In fortgeschrittenen Fällen kann Parodontitis zu einem Zähneverlust führen.

    • Hilfe von Parodontitis: Die Behandlung von Parodontitis zielt darauf ab, das Fortschreiten der Krankheit zu stoppen und die Zähne zu erhalten. Die Behandlung kann umfassen:

      • Professionelles Zahnbürsten: Zelt- und Zahnsteine ​​entfernen, einschließlich der Entfernung von Sub -Sedimenten (Kurettage).

      • Die Verwendung von antiseptischen Lösungen zur Spülung des Mundes: Antiseptische Lösungen reduzieren Entzündungen und zerstören Bakterien in der Mundhöhle.

      • Die Verwendung von Antibiotika: In einigen Fällen können Antibiotika zur Bekämpfung der Infektion verschrieben werden.

      • Chirurgische Behandlung: In schwereren Fällen kann eine chirurgische Behandlung erforderlich sein, z.

      • Zahn glänzend: Zahnstrahlung ist ein Verfahren, das darauf abzielt, mobile Zähne zu stabilisieren.

      • Regelmäßige Nebenbesuche im Zahnarzt: Nach der Behandlung von Parodontitis ist es notwendig, einen Zahnarzt für professionelle Zähne zu besuchen und den Zustand des Parodontitus zu kontrollieren.

III. Prävention von Zahnfleischerkrankungen: Der Schlüssel zu einem gesunden Lächeln

  1. Richtige Mundhygiene: Die ordnungsgemäße Mundhygiene ist die Grundlage für die Vorbeugung von Zahnfleischkrankheiten. Sie beinhaltet:

    • Zweimal am Tag Zahnbürsten: Putzen Sie Ihre Zähne zweimal am Tag, morgens und abends innerhalb von 2-3 Minuten. Verwenden Sie eine weiche Zahnbürste und eine Fluor -Zahnpasta.

    • Verwenden Sie Zahnfaden: Verwenden Sie den Zahnfaden täglich, um die Prothese und Lebensmittelreste aus den interdentalen Räumen zu entfernen, in denen die Zahnbürste nicht erhalten kann.

    • Die Verwendung von Interdental Ruffs: Inte d “EUPA am Hals kann nützlich sein, um große interdentale Räume zu reinigen, insbesondere mit einer Rezession des Zahnfleisches.

    • Verwenden von Spülungen für den Mund: Rinser für den Mund können dazu beitragen, die Menge an Bakterien in der Mundhöhle zu verringern und den Atem zu erfrischen. Wählen Sie Spüler, die Fluorid oder Antiseptika enthalten, wie Chlorhexidin. Es ist jedoch zu bedenken, dass die Spülungen die Zähneputzung und die Verwendung des Zahnfadens nicht ersetzen.

    • Sprachreinigung: Reinigen Sie Ihre Zunge täglich mit einem speziellen Schrott oder einer Zahnbürste. Eine große Menge an Bakterien sammelt sich in der Sprache an, was unangenehme Geruch aus dem Mund verursachen und zur Entwicklung von Zahnfleischerkrankungen beiträgt.

  2. Professionelles Zahnbürsten: Besuchen Sie regelmäßig einen Zahnarzt oder Hygieniker für professionelles Bürsten. Mit professionellem Zahnbürsten können Sie Plaque und Zahnstein entfernen, die nicht mit häuslicher Hygiene entfernt werden können.

  3. Richtige Ernährung: Die richtige Ernährung spielt eine wichtige Rolle bei der Gesundheit des Zahnfleisches. Essen Sie Lebensmittel, die reich an Vitaminen und Mineralien sind, insbesondere Vitamin C, Vitamin D, Calcium und Phosphor. Begrenzen Sie den Verbrauch von süßen und sauren Produkten, die den Zahnschmelz der Zähne beschädigen und zur Entwicklung von Gingivitis beitragen können.

  4. Ablehnung des Rauchens: Das Rauchen ist einer der Hauptrisikofaktoren für die Entwicklung von Zahnfleischkrankheiten. Die Verweigerung des Rauchens wird die Gesundheit des Zahnfleischs erheblich verbessern und das Risiko einer Parodontitis verringern.

  5. Regelmäßige Prüfungen im Zahnarzt: Durch regelmäßige Untersuchungen eines Zahnarztes können Sie in den frühen Stadien Zahnfleischerkrankungen identifizieren und pünktlich mit der Behandlung beginnen. Es wird empfohlen, den Zahnarzt mindestens alle sechs Monate zu besuchen.

  6. Steuerung von Systemkrankheiten: Kontrollieren Sie systemische Erkrankungen wie Diabetes und Herz -Kreislauf -Erkrankungen, da sie das Risiko von Zahnfleischkrankheiten erhöhen können.

  7. Stressmanagement: Verwalten Sie Stress mit Entspannungstechniken wie Yoga, Meditation und tiefem Atmen. Chronischer Stress kann das Immunsystem schwächen und den Körper anfälliger für Infektionen, einschließlich Zahnfleischerkrankungen, anfälliger machen.

  8. Verwendung von Bewässerung: Der Bewässerungspunkt (Wasserfliss) kann nützlich sein, um harte Orte in der Mundhöhle zu reinigen, insbesondere in Gegenwart von Zahnspangen, Implantaten oder Prothesen. Der Bewässerung verwendet einen Wasserstrom unter Druck, um Prothesen und Lebensmittelreste zu entfernen.

  9. Die Wahl der richtigen Zahnbürste und der Zahnpasta: Wählen Sie eine Zahnbürste mit weichen Borsten, um das Zahnfleisch nicht zu beschädigen. Verwenden Sie Fluor -Zahnpasta, die dazu beitragen, den Zahnschmelz der Zähne zu stärken und die Entwicklung von Karies zu verhindern.

  10. Wenden Sie sich an den Zahnarzt, wenn die ersten Anzeichen einer Zahnfleischerkrankung auftreten: Wenn Sie die Blutung von Zahnfleisch, Schwellungen, Rötungen oder unangenehmem Geruch aus Ihrem Mund bemerken, wenden Sie sich sofort an einen Zahnarzt. Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung von Zahnfleischkrankheiten hilft ihr Fortschreiten und die Gesundheit Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleischs.

Iv. Besondere Fälle: Zahnfleischpflege während der Schwangerschaft, Diabetes und anderen Erkrankungen

  1. Während der Schwangerschaft um Zahnfleisch kümmert: Während der Schwangerschaft können hormonelle Veränderungen die Anfälligkeit für Gingivitis (Gingivitis von schwangeren Frauen) erhöhen. Es ist wichtig, die Hygiene der Mundhöhle sorgfältig zu befolgen und den Zahnarzt regelmäßig zu besuchen.

    • Empfehlungen:

      • Hell deine Zähne zweimal am Tag mit einer weichen Zahnbürste.
      • Verwenden Sie den Zahnfaden täglich.
      • Wenden Sie sich an Ihren Zahnarzt über die Verwendung von antiseptischen Rinern für den Mund, sicher während der Schwangerschaft.
      • Erzählen Sie Ihrem Zahnarzt von Ihrer Schwangerschaft.
      • Besuchen Sie regelmäßig einen Zahnarzt für professionelles Bürsten.
  2. Gummi in Diabetes testen: Diabetes erhöht das Entwicklungsrisiko und das Fortschreiten der Parodontitis. Die Kontrolle der Blutzuckerspiegel ist wichtig für die Aufrechterhaltung der Gummigesundheit.

    • Empfehlungen:

      • Den Blutzucker sorgfältig kontrollieren.
      • Hell deine Zähne zweimal am Tag mit einer weichen Zahnbürste.
      • Verwenden Sie den Zahnfaden täglich.
      • Besuchen Sie regelmäßig einen Zahnarzt für professionelles Bürsten.
      • Erzählen Sie Ihrem Zahnarzt von Ihrem Diabetes.
  3. Pflege das Zahnfleisch beim Tragen von Zahnspangen: Das Tragen von Zahnspangen kompliziert die Hygiene der Mundhöhle und erhöht das Risiko einer Gingivitis.

    • Empfehlungen:

      • Putzen Sie Ihre Zähne nach jeder Mahlzeit mit einer speziellen Zahnbürste für Zahnspangen.
      • Verwenden Sie einen Zahnfaden mit einem Filamenter, um die interdentalen Räume zu reinigen.
      • Verwenden Sie Interdental Ruffs, um sich um Zahnspangen zu reinigen.
      • Verwenden Sie einen Bewässerung, um eine Plaque von harten Orten zu entfernen.
      • Besuchen Sie regelmäßig einen Kieferorthopäden und einen Zahnarzt für professionelles Bürsten.
  4. Zahnfleischpflege nach der Installation von Implantaten: Die Pflege des Zahnfleischs um Implantate erfordert besondere Aufmerksamkeit, da eine Zahnfleischentzündung zu Periimontitis (Gewebeentzündung um das Implantat) und zum Verlust des Implantats führen kann.

    • Empfehlungen:

      • Hell deine Zähne zweimal am Tag mit einer weichen Zahnbürste.
      • Verwenden Sie einen Zahnfaden mit einem Filamenter oder speziellen Pinsel, um die Implantate umzusetzen.
      • Verwenden Sie einen Bewässerung, um eine Plaque von harten Orten zu entfernen.
      • Besuchen Sie regelmäßig einen Zahnarzt für professionelles Bürstenzahn und Überwachung des Implantatszustands.
  5. Pflege das Zahnfleisch bei der Einnahme bestimmter Drogen: Einige Medikamente wie Antikonvulsiva und Calciumkanalblocker können Gummi -Hyperplasie (Gummigewebewachstum) verursachen.

    • Empfehlungen:

      • Folgen Sie der Mundhöhle sorgfältig.
      • Besuchen Sie regelmäßig einen Zahnarzt für professionelles Bürsten.
      • Wenden Sie sich an Ihren Arzt über die möglichen Nebenwirkungen der eingenommenen Medikamente und die Methoden zur Minimierung.

V. moderne Methoden zur Behandlung von Zahnfleischkrankheiten:

  1. Kürettage: Curettage ist ein Verfahren, bei dem ein Zahnarzt oder Hygieniker eine Plakette und einen Zahnstein aus Zahnarzttaschen entfernt. Curetage kann offen oder geschlossen werden. Open Curettage wird mit dem Peeling des Zahnfleischs durchgeführt, um einen besseren Zugang zur Wurzel des Zahns zu erhalten.

  2. Patchwork -Operationen: Patchwork -Operationen sind chirurgische Verfahren, bei denen der Zahnfleisch aus dem Zahn gepeppt wird, um Zugang zur Wurzel des Zahn- und Knochengewebes zu gewährleisten. Patchwork -Operationen können darauf abzielen, Zahnmedizin -Taschen zu beseitigen, das Knochengewebe wiederherzustellen und die Ästhetik des Zahnfleisches zu verbessern.

  3. Regiegeweberegeneration (NRT): NRT ist ein Verfahren, bei dem spezielle Membranen und Knochenmaterialien verwendet werden, um das durch Parodontitis zerstörte Knochengewebe wiederherzustellen.

  4. Knochenplastik: Knochenplastik ist ein chirurgisches Verfahren, bei dem eine Knochentransplantation verwendet wird, um das durch Parodontitis zerstörte Knochengewebe wiederherzustellen.

  5. Gingoplastik: Gingoplastik ist ein chirurgisches Verfahren, das darauf abzielt, die Form des Zahnfleisches zu ändern. Gingvuvuu kann durchgeführt werden, um die Ästhetik eines Lächelns zu verbessern, den Marsch des Zahnfleischs oder die Behandlung der Zahnfleischhyperplasie zu beseitigen.

  6. Laserbehandlung von Zahnfleischkrankheiten: Die Laserbehandlung von Zahnfleischkrankheiten ist eine relativ neue Behandlungsmethode, bei der ein Laser zum Entfernen von Gezeiten- und Zahnstein entfernen, Bakterien zerstören und die Geweberegeneration stimulieren.

Vi. Einrichtungen in der Heimat, um die Gesundheit von Zahnfleisch zu erhalten (als Ergänzung zur professionellen Versorgung):

  • Salzlösung: Das Spülen des Mundes mit einer warmen Salzlösung (1/2 Teelöffel Salz pro Glas warmes Wasser) kann dazu beitragen, Entzündungen zu reduzieren und die Heilung des Zahnfleischs zu beschleunigen.

  • Teebaumöl: Teebaumöl verfügt über antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften. Fügen Sie ein paar Tropfen Teebaumöl in die Zahnpasta oder verwenden Sie es als Spülung für den Mund (verdünnen Sie ein paar Tropfen Teebaumöl in einem Glas Wasser).

  • Aloe Vera: Aloe Vera hat beruhigende und entzündungshemmende Eigenschaften. Wenden Sie das Aloe Vera -Gel auf das Zahnfleisch an, um Entzündungen zu reduzieren und die Heilung zu beschleunigen.

  • Cranberry -Saft: Cranberry -Saft enthält Substanzen, die verhindern können, dass sich Bakterien an Zähnen und Zahnfleisch befinden.

  • Grüner Tee: Grüner Tee enthält Antioxidantien, die dazu beitragen können, das Zahnfleisch vor Schäden zu schützen.

Vii. Die Bedeutung der frühen Diagnose und Behandlung:

Frühe Diagnose und Behandlung von Zahnfleischkrankheiten sind entscheidend, um ihr Fortschreiten zu verhindern und die Gesundheit von Zähnen und Zahnfleisch zu bewahren. Wenn Sie Anzeichen einer Zahnfleischerkrankung bemerken, wenden Sie sich sofort an einen Zahnarzt. Eine rechtzeitige Behandlung kann dazu beitragen, schwerwiegende Komplikationen wie den Verlust von Zähnen zu verhindern. Ein gesundes Lächeln ist nicht nur eine Ästhetik, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der allgemeinen Gesundheit.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *