I. Anatomie des Schultergelenks: die Grundlage für das Verständnis von Schmerz
Bevor Sie die Ursachen und Methoden zur Behandlung von Schmerzen im Schultergelenk verstehen, ist es notwendig, seine komplexe Anatomie zu verstehen. Das Schultergelenk ist eines der mobilsten Gelenke im menschlichen Körper, was es zu einer der am stärksten anfälligsten Verletzungen und der Entwicklung verschiedener Krankheiten macht. Diese Mobilität wird durch eine einzigartige Struktur bereitgestellt, die mehrere Knochen, Bänder, Muskeln und Sehnen kombiniert, die in Synergie arbeiten.
-
Die Knochen des Schultergelenks:
-
Schulterknochen (Humerus): Der obere Teil des Humerus bildet den Kopf, der mit der Glenidhöhle der Klinge artikuliert wird. Der Kopf des Humerus ist mit einem glatten Hyalinknorpel bedeckt, der glattes Gleiten bietet.
-
Schulterblatt (Schulterblatt): Das Schulterblatt ist ein flacher dreieckiger Knochen auf der Rückseite der Brust. Glenoid Hollow ist eine flache Aussparung am Schulterblatt, die den Kopf des Schulterknochens enthält. Es ist wichtig zu beachten, dass der Glenoidhöhle viel kleiner ist als der Humerus -Kopf, der eine breite Amplitude von Bewegungen liefert.
-
SCHLÜSSELBEIN: Das Schlüsselbein verbindet den Schultergurt mit dem Brustskelett. Sie spielt eine Rolle bei der Stabilisierung des Schultergelenks und der Übertragung von Kräften vom Körper. Das akromiale Ende des Schlüsselbeins wird mit dem Akromion des Schulterblatts artikuliert und bildet eine akromiale Key-Verbindung.
-
-
Gelenkkapsel und Bänder:
-
Die gemeinsame Kapsel: Die Gelenkkapsel ist eine faserige Struktur, die das Schultergelenk umgibt. Es bietet eine Stabilisierung des Gelenks und hält die Synovialflüssigkeit.
-
Glenicumeric -Bänder: Dies sind drei Hauptbänder, die die Vorderseite der Gelenkkapsel stärken. Sie begrenzen die übermäßige externe Rotation und das Verlassen der Hand.
-
Cracute Breed-Band: Dieses Band übergeht vom schuldischen Prozess des Schulterblatts bis zum Schulterknochen und begrenzt die Abduktion und äußere Drehung der Hand.
-
Acrom-Tasten-Kino: Dieses Band verbindet das Akromion und das Schlüsselbein und sorgt für die Stabilität des Acromy-Key-Gelenks.
-
Cracute-Key-Kabel (Koaklavikuläre Bänder): Dies sind zwei Bänder (trapezisch und konisch), die den geschlossenen Prozess des Schulterblatts mit dem Trottel mit dem Trottel verbinden. Sie bieten die Hauptunterstützung des Acromia-Key-Gelenks und verhindern die Verschiebung des Schlüsselbeins.
-
-
Die Muskeln und Sehnen der Rotationsmanschette der Schulter:
-
Rotatorenmanschette Rotationsmanschette): Dies ist eine Gruppe von vier Muskeln, die das Schultergelenk umgeben und ihre Rotation, Entführung und Stabilisierung bereitstellen. Zu den Muskeln der Rotationsmanschette gehören:
-
Falsches Muskel (supraspinatus): Der am häufigsten beschädigte Muskel einer Rotationsmanschette. Sie ist verantwortlich für die anfängliche Aufgabe ihrer Hand.
-
Podozymuskel (Infraspinatus): Ist verantwortlich für die externe Rotation der Hand.
-
Kleine runde Muskel (teres minor): Auch verantwortlich für die externe Rotation der Hand.
-
U -Boot -Muskel (subscapularis): Ist verantwortlich für die innere Rotation der Hand.
-
-
Sehnen der Rotationsmanschette: Die Sehnen dieser Muskeln sind am Kopf des Humerus befestigt und spielen eine wichtige Rolle bei der Stabilisierung des Gelenks und der Kontrolle von Bewegungen.
-
-
Andere wichtige Muskeln:
-
Deltamuskel (Deltoid): Ein großer Muskel, der das Schultergelenk bedeckt. Sie ist dafür verantwortlich, ihre Arme von ihrem Körper wegzugeben.
-
Bizeps (Bizeps Brachii): Der Muskel auf der Vorderseite der Schulter. Es nimmt an der Flexion des Ellbogengelenks und der Sedination des Unterarms teil und hat auch eine gewisse stabilisierende Wirkung auf das Schultergelenk. Der lange Bizepskopf verläuft über das Schultergelenk und ist an der Glenoidhöhle des Schulterblatts befestigt.
-
Trizeps (Trizeps Brachii): Der Muskel auf der Rückseite der Schulter. Sie ist für die Erweiterung des Ellbogengelenks verantwortlich.
-
-
Schleimbeutel:
- Брсы (hrshere): Diese sind klein mit flüssigen Beuteln zwischen Knochen, Muskeln und Sehnen. Sie reduzieren die Reibung und sorgen während der Bewegung ein reibungsloses Gleiten des Gewebes. Im Schultergelenk sind subakromische und gefälschte Strahlen am wichtigsten.
Das Verständnis dieser komplexen Anatomie ist erforderlich, um die Ursachen von Schmerzen im Schultergelenk zu verstehen und die optimale Behandlungsmethode zu wählen. Eine Schädigung dieser Strukturen kann zu Schmerzen, Beschränken und einer Abnahme der Funktionalität der Schulter führen.
Ii. Die Ursachen für Schmerzen im Schultergelenk: von Verletzungen zur Krankheit
Schmerzen im Schultergelenk sind ein häufiges Phänomen, das durch viele verschiedene Faktoren verursacht werden kann. Die Schmerzursachen variieren von akuten Verletzungen bis hin zu chronischen Krankheiten, und es ist wichtig, die Schmerzquelle korrekt zu diagnostizieren, um eine wirksame Behandlung zu verschreiben.
-
Traumatischer Schaden:
-
Schulterverletzung: Die Schulterverletzung tritt auf, wenn der Kopf des Humerus die Glenoidhöhle des Schulterblatts verlässt. Dies geschieht oft aufgrund eines Sturzes oder eines direkten Schlags auf die Schulter. Die Versetzung der Schulter kann zu den Bändern, der Gelenkkapsel und den Nerven führen.
-
Fraktur des Humerus (Humerus -Fraktur): Eine Fraktur des Humerus kann an verschiedenen Stellen auftreten, einschließlich Kopf, Hals oder Körper des Knochens. Frakturen des Humerus treten häufig infolge eines Sturzes oder eines starken Schlags auf.
-
Schlüsselbeutel: Die Kragenfraktur ist eine häufige Verletzung, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen. Klyuchita -Frakturen treten häufig auf einen ausgestreckten Arm oder einen direkten Schlag auf die Schulter auf.
-
Rupieren Sie die Rotationsmanschette der Schulter (Rotatorenmanschettenriss): Das Bruch der Rotationsmanschette der Schulter kann plötzlich infolge einer Verletzung auftreten, z. B. eines Sturzes oder des Anheben eines schweren Objekts oder allmählich aufgrund wiederholender Bewegungen oder Verschleiß.
-
Schädigung der Akromie-Key-Verbindung (Wechselstromverletzung): Schäden am Akromie-Tasten-Gelenk, auch als „Schulterverletzung“ bezeichnet (obwohl es technisch ungehindert des Akromie-Key-Gelenks und nicht der Schulter ist), erfolgt als Ergebnis des Sturzes auf die Schulter oder des direkten Schlags. Die Schwere des Schadens variiert von der Dehnung der Bänder bis zu einem vollständigen Bruch der Bänder und der Verschiebung des Schlüsselbeins.
-
-
Degenerative Krankheiten:
-
Schulter -Arthrose: Osteoarthrose ist eine degenerative Erkrankung der Gelenke, die durch die Zerstörung von Knorpel gekennzeichnet sind. Osteoarthrose des Schultergelenks kann zu Schmerzen, Steifheit und Beschränkung von Bewegungen führen.
-
Tendinit der Rotationsmanschette der Schulter (Rotatorenmanschette Tendinitis): Tendinit ist eine Entzündung der Sehne. Die Sehnen der Rotationsmanschette der Schulter kann durch wiederholte Bewegungen, Überlastung oder Verletzung verursacht werden.
-
Bursis des Schultergelenks. Burit ist eine Entzündung der Bource. Bursitis des Schultergelenks kann durch wiederholte Bewegungen, Verletzungen oder Infektionen verursacht werden.
-
Syndrom -Syndrom -Syndrom. Die Syndrom -Impingung ist eine Erkrankung, in der die Sehnen der Rotationsmanschette der Schulter zwischen dem Kopf des Humerus und dem Akromion des Schulterblatts gepresst werden. Dies kann zu Schmerzen, Entzündungen und Beschränkungen von Bewegungen führen.
-
-
Entzündliche Erkrankungen:
-
Rheumatoide Arthritis (rheumatoide Arthritis): Rheumatoide Arthritis ist eine Autoimmunerkrankung, die die Gelenke einschließlich des Schultergelenks beeinflussen kann. Rheumatoide Arthritis kann zu Schmerzen, Entzündungen, Steifheit und Verformung der Gelenke führen.
-
Rheumatische Polymyalgie (Polymyalgia rheumatica): Rheumatische Polymyalgie ist eine entzündliche Erkrankung, die Schmerzen und Steifheit in den Muskeln des Schultergürtels, der Hüften und des Hals verursacht.
-
Spondylitis ankylosans: Ankylosing -Spondylitis ist eine entzündliche Erkrankung, die hauptsächlich die Wirbelsäule beeinflusst, aber auch andere Gelenke, einschließlich Schulter, beeinflussen kann.
-
-
Andere Gründe:
-
Dusch-Hand-Syndrom-Syndrom / komplexes regionales Schmerzsyndrom (CRPS): Dies ist ein chronischer Schmerzzustand, der sich nach einer Verletzung oder Operation entwickeln kann. Es zeichnet sich durch Schmerzen, Schwellungen, eine Änderung der Hautfarbe und -temperatur sowie durch beeinträchtigte Gliedmaßenfunktion aus.
-
Tumoren: Obwohl selten, können Tumoren von Knochen oder Weichteilen im Schulterbereich Schmerzen verursachen.
-
Krankheiten interner Organe: In seltenen Fällen kann der Schmerz in der Schulter von Schmerzen durch Krankheiten von inneren Organen wie Herz oder Lunge reflektiert werden.
-
Neurologische Gründe: Die Nerven in der Halswirbelsäule oder im Schulterplexus können Schmerzen verursachen, die in der Schulter ausstrahlen.
-
Gefrorene Schulter. Dieser Zustand ist durch fortschreitende Schmerzen und Einschränkungen im Schultergelenk gekennzeichnet. Die Ursache der gefrorenen Schulter ist oft unbekannt, kann aber mit Diabetes, Hypothyreose oder anderen Krankheiten in Verbindung gebracht werden.
-
Die ordnungsgemäße Diagnose der Schmerzursache im Schultergelenk ist entscheidend für die Verschreibung einer wirksamen Behandlung. Es ist wichtig, einen Arzt zur Prüfung zu konsultieren, eine Anamnesis und gegebenenfalls zusätzliche Studien wie X -Ray, MRT oder Ultraschall zu sammeln.
III. Diagnose von Schmerzen im Schultergelenk: Schlüsselstadien
Die Diagnose von Schmerzen im Schultergelenk ist ein wichtiger Prozess, um die Ursache von Schmerzen zu identifizieren und den optimalen Behandlungsplan zu bestimmen. Dieser Prozess umfasst normalerweise mehrere Phasen, beginnend mit der Sammlung einer Anamnesis und einer körperlichen Untersuchung und endet mit instrumentellen Forschungsmethoden.
-
Anamnesis (Sammlung der Krankengeschichte):
-
Die Natur des Schmerzes: Der Arzt wird nach der Natur des Schmerzes (akut, dumm, schmerzhaft, brennen), seine Lokalisierung (vorne, hinterer, lateraler Teil der Schulter), die Bestrahlung (ob Schmerzen im Arm, Hals oder Spatel), die Zeit des Auftretens und der Dauer ausgebreitet.
-
Faktoren, die Schmerzen verbessern und lindern: Es ist wichtig, den Arzt darüber zu informieren, welche Bewegungen, Pose oder Handlungen Schmerzen verbessern oder lindern. Zum Beispiel, ob der Schmerz beim Anheben des Arms, der Drehung mit der Schulter, im Schlaf oder nach körperlicher Anstrengung verstärkt wird.
-
Anamnese der Verletzungen: Es ist notwendig, den Arzt über Schulterverletzungen in der Vergangenheit zu informieren, einschließlich Versetzungen, Frakturen, Bändern oder Sehnenrupturen.
-
Professionelle Aktivitäten und Sport: Der Beruf und der Sport können Risikofaktoren für die Entwicklung von Schmerzen im Schultergelenk sein. Zum Beispiel können Arbeiten, die wiederholte Bewegungen mit Händen über dem Kopf (Maler, Bauunternehmer) oder Sportarten im Zusammenhang mit Würfen (Baseball, Tennis) erfordert, das Risiko einer Schädigung der rotationalen Manschette der Schulter erhöhen.
-
Verwandte Krankheiten: Es ist wichtig, den Arzt über das Vorhandensein chronischer Krankheiten wie Diabetes, rheumatoider Arthritis, Arthrose, Schilddrüsenerkrankung oder neurologischen Störungen zu informieren.
-
Medikamente: Es ist notwendig, den Arzt über die eingenommenen Medikamente zu informieren, einschließlich verschreibungspflichtiger und über die Arzneimittel sowie Nahrungsergänzungsmittel.
-
-
Körperliche Untersuchung:
-
Inspektion: Der Arzt untersucht die Schulter auf Ödeme, Rötung, Verformung oder sichtbare Anzeichen einer Verletzung.
-
Palpation: Der Arzt entdeckt (Sonden) verschiedene Bereiche der Schulter, um den genauen Schmerzort zu bestimmen und Schmerzen oder Siegel in den Muskeln und Sehnen zu identifizieren.
-
Bewertung des Bewegungsvolumens: Der Arzt überprüft das Bewegungsvolumen im Schultergelenk und fordert den Patienten auf, verschiedene Bewegungen auszuführen, z. Die Einschränkung des Bewegungsvolumens kann auf das Vorhandensein von Entzündungen, Steifheit oder Schäden an den Strukturen des Schultergelenks hinweisen.
-
Sondertests: Der Arzt wird spezielle Tests durchführen, um den Zustand der Rotationsmanschette der Schulter, den Bändern, der Gelenkkapsel und anderer Schulterstrukturen zu bewerten. Diese Tests können dazu beitragen, bestimmte Schäden oder Krankheiten zu erkennen. Einige gängige Tests umfassen:
-
Hawkins-Kennedy: Bewertung des Störes des Syndroms.
-
Neer Test: Bewertung des Störes des Syndroms.
-
Jobe -Test (leer kann testen): Um den wunderschönen Muskeln zu beurteilen.
-
Gerber-Test (Abheben-Test): Bewertung des U -Boot -Muskels.
-
Externer Rotationstest (externe Rotationsverzögerungszeichen): Bewertung der sub -größe und kleinen runden Muskeln.
-
Prüfungstest: Beurteilung der Instabilität des Schultergelenks (vertraute Versetzung).
-
-
-
Instrumentelle Forschungsmethoden:
-
Röntgenaufnahme (Röntgenaufnahme): Mit x -Ray können Sie die Knochenstrukturen der Schulter visualisieren und Frakturen, Versetzungen, Arthritis oder andere Knochenveränderungen identifizieren. X -Ray lässt keine Visualisierung von Weichteilen wie Sehnen und Bändern zu.
-
Magnetresonanztomographie (MRT): Die MRT ist eine empfindlichere Forschungsmethode, mit der Sie die Weichgewebe der Schulter wie die Rotationsmanschette der Schulter, die Bänder, die Gelenkkapsel und der Knorpel visualisieren können. Die MRT kann dazu beitragen, die Drehmanschette der Schulter, Schäden an Bändern, Bursitis, Sehnenentzündung und andere Weichteilerkrankungen zu identifizieren.
-
Ultraschalluntersuchung (Ultraschall): Ultraschall ist eine nichtinvasive Forschungsmethode, die Schallwellen verwendet, um die Weichgewebe der Schulter zu visualisieren. Ultraschall kann nützlich sein, um die Rotationsmanschette, Bursitis und Tendinitis zu identifizieren.
-
Computertomographie (CT): CT kann zur detaillierteren Visualisierung von Knochenstrukturen der Schulter verwendet werden, insbesondere in schwierigen Fällen von Frakturen oder mit mutmaßlichem Tumor.
-
Arthographie: Arthrographie ist eine X -Strahluntersuchung des Gelenks, in dem ein Kontrastmedium in das Gelenk eingeführt wird. Arthrographie kann verwendet werden, um den Zustand des Knorpels, der Bänder und der gemeinsamen Kapsel zu bewerten.
-
Elektromyographie (EMG): EMG ist eine Studie, mit der die Funktion von Nerven und Muskeln bewertet wird. EMG kann verwendet werden, um Nerven oder andere neurologische Probleme zu erkennen, die Schmerzen in der Schulter verursachen können.
-
-
Laborforschung:
-
Allgemeiner Bluttest: Es kann helfen, Anzeichen von Entzündungen oder Infektionen zu identifizieren.
-
Analyse für den rheumatoiden Faktor (RF) und Antikörper gegen das cyclische zitrollinisierte Peptid (ACCP): Zur Diagnose von rheumatoider Arthritis.
-
Bestimmung des Harnsäurespiegels: Gicht ausschließen.
-
Basierend auf den Ergebnissen der Anamnesis-, körperlichen Untersuchungs- und instrumentellen Forschungsmethoden wird der Arzt einen individuellen Behandlungsplan diagnostizieren und entwickeln. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht immer alle Forschungsmethoden erforderlich sind. Der Arzt bestimmt, welche Studien jeweils benötigt werden.
Iv. Konservative Behandlung von Schmerzen im Schultergelenk: wirksame Ansätze
Die konservative Behandlung von Schmerzen im Schultergelenk ist ein Komplex von Maßnahmen, die darauf abzielen, Schmerzen, Entzündungen zu reduzieren, die Funktion der Schulter wiederherzustellen und einen Rückfall zu verhindern. Die konservative Behandlung ist häufig der erste Schritt bei der Behandlung von Schmerzen in der Schulter und kann für viele Patienten wirksam sein, insbesondere bei leichten und mittelschweren Schäden.
-
Frieden und Änderung der Aktivität:
-
Vermeiden Sie Bewegungen, die Schmerzen hervorrufen: Es ist wichtig, Bewegungen und Handlungen zu vermeiden, die den Schmerz in der Schulter verbessern. Dies kann eine Einschränkung des Gewichtshebens, wiederholten Bewegungen mit den Händen der Hände über dem Kopf und anderen Aktionen beinhalten, die die Schultergelenk beladen.
-
Immobilisierung: In einigen Fällen, insbesondere bei akuten Verletzungen, kann die Immobilisierung der Schulter unter Verwendung eines Verbands oder Orthese empfohlen werden. Die Immobilisierung ermöglicht es der Schulter, sich auszuruhen und zu heilen. Eine längere Immobilisierung kann jedoch zur Steifheit des Gelenks führen, daher sollte sie nur wie vom Arzt und für begrenzte Zeit vorgeschrieben werden.
-
-
Arzneimitteltherapie:
-
Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs): NSAIDs wie Ibuprofen, Steady und Diclofenac helfen bei der Reduzierung von Schmerzen und Entzündungen. NSAIDs können in Form von Tablets, Kapseln, Gelen oder Salben erhältlich sein. Es ist wichtig, die Dosierung und die Empfehlungen des Arztes bei der Einnahme von NSAIDs einzuhalten, da sie Nebenwirkungen verursachen können, insbesondere aus dem Magen -Darm -Trakt.
-
Analgetika: Analgetika wie Paracetamol können dazu beitragen, Schmerzen zu verringern, haben jedoch keine entzündungshemmende Wirkung.
-
Kortikosteroide: Kortikosteroide sind leistungsstarke entzündungshemmende Medikamente, die in Form von Injektionen in das Schultergelenk verabreicht werden können. Injektionen von Kortikosteroiden können schnell Schmerzen und Entzündungen reduzieren, sollten jedoch mit Vorsicht verwendet werden, da sie Nebenwirkungen haben können, insbesondere bei häufiger Verwendung.
-
Musorelaxants: Musorelaxants können verwendet werden, um die Muskeln des Schultergürtels zu entspannen und Muskelkrampf zu reduzieren.
-
-
Physiotherapie:
-
Übungen zur Stärkung der Muskeln der Rotationsmanschette der Schulter: Übungen zur Stärkung der Muskeln der rotationalen Manschette der Schulter helfen, das Schultergelenk zu stabilisieren und ihre Funktion zu verbessern. Der Physiotherapeut entwickelt ein individuelles Trainingsprogramm unter Berücksichtigung des Zustands des Patienten und der Ursache für Schmerzen.
-
Übungen zur Verbesserung der Schultermobilität: Übungen zur Verbesserung der Schultermobilität helfen dabei, das volle Volumen der Bewegungen im Schultergelenk wiederherzustellen. Diese Übungen können Dehnungsstreifen, Pendelbewegungen und andere Übungen umfassen, die darauf abzielen, die Flexibilität und Mobilität der Schulter zu erhöhen.
-
Manuelle Therapie: Eine manuelle Therapie kann verwendet werden, um die Gelenkmobilität zu verbessern, die Muskelverspannungen zu verringern und die Haltung zu veröffentlichen.
-
Elektrotherapie: Die Elektrotherapie wie Ultraschall, elektrische Stimulation und Lasertherapie kann verwendet werden, um Schmerzen und Entzündungen zu reduzieren und die Gewebeheilung zu stimulieren.
-
Hitze und Kalttherapie: Die Verwendung von Wärme oder Erkältung kann dazu beitragen, Schmerzen und Entzündungen zu verringern. Wärme kann verwendet werden, um die Muskeln zu entspannen und die Durchblutung und Kälte zu verbessern – um Entzündungen und Ödeme zu reduzieren.
-
-
Hyaluronsäure -Injektionen (Natriumhyaluronat):
- Injektionen von Hyaluronsäure können verwendet werden, um die Schmerzen zu reduzieren und die Funktion des Schultergelenks für Arthrose zu verbessern. Hyaluronsäure ist eine Substanz, die natürlich in der Gelenkflüssigkeit vorhanden ist und das Gelenk hilft. Injektionen von Hyaluronsäure können dazu beitragen, die Viskosität der Gelenkflüssigkeit wiederherzustellen und die Reibung im Gelenk zu verringern.
-
Aufnahmen:
- Das Aufnehmen ist eine Methode, bei der spezielle elastische Bänder (Teips) auf die Haut geklebt werden. Das Aufnehmen kann verwendet werden, um Muskeln und Gelenke zu unterstützen, Schmerzen und Entzündungen zu reduzieren sowie die Propiookaskulation (Empfindung der Körperposition im Weltraum) zu verbessern.
-
Orthopädische Geräte:
- In einigen Fällen können orthopädische Geräte wie Bandagen oder Orthese empfohlen werden, um das Schultergelenk und die Beschränkung der Bewegungen zu unterstützen.
-
Lebensveränderung Veränderung:
-
Mosterkorrektur: Eine schlechte Haltung kann zur Entwicklung von Schmerzen im Schultergelenk beitragen. Es ist wichtig, während des Sitzens, Stehens und Gehens eine ordnungsgemäße Haltung aufrechtzuerhalten.
-
Gewichtsverlust: Überschüssiges Gewicht kann die Last des Schultergelenks erhöhen und zur Entwicklung von Schmerzen beitragen. Gewichtsreduzierung kann dazu beitragen, die Schmerzen zu verringern und die Funktion der Schulter zu verbessern.
-
Ergonomie des Arbeitsplatzes: Wenn die Arbeit mit wiederholten Bewegungen der Hände oder des langfristigen Aufenthalts in einer unangenehmen Position verbunden ist, ist es wichtig, den Arbeitsplatz so zu organisieren, dass die Last des Schultergelenks minimiert wird.
-
-
Alternative Behandlungsmethoden:
-
Iglorlowerie (Akupunktur): Die Akupunktur ist eine Behandlungsmethode, bei der dünne Nadeln in bestimmte Punkte am Körper eingeführt werden. Die Akupunktur kann dazu beitragen, die Schmerzen zu reduzieren und die Funktion des Schultergelenks zu verbessern.
-
Massage: Die Massage kann dazu beitragen, die Muskeln des Schultergürtels zu entspannen, die Muskelverspannungen zu verringern und die Durchblutung zu verbessern.
-
Yoga und Tai-Chi: Yoga und Tai-Chi sind Arten von Übungen, die physische Übungen, Atemtechniken und Meditation kombinieren. Yoga und Tai-Chi können dazu beitragen, Flexibilität, Kraft und Gleichgewicht zu verbessern und Stress und Schmerzen zu verringern.
-
Die konservative Behandlung von Schmerzen im Schultergelenk erfordert Zeit und Geduld. Es ist wichtig, alle Empfehlungen des Arztes und des Physiotherapeuten zu befolgen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Wenn eine konservative Behandlung keine Erleichterung bringt, kann eine chirurgische Intervention erforderlich sein.
V. Chirurgische Behandlung von Schmerzen im Schultergelenk: Indikationen und Arten von Operationen
Die chirurgische Behandlung von Schmerzen im Schultergelenk wird berücksichtigt, wenn konservative Behandlungsmethoden keine Erleichterung verursachen oder wenn die Strukturen des Schultergelenks schwerwiegend schädigen, beispielsweise einen vollständigen Bruch der Rotationsmanschette der Schulter, Instabilität des Schultergelenks oder schwere Osteoarthrose. Die Entscheidung über die Notwendigkeit einer chirurgischen Intervention wird vom Arzt auf der Grundlage der Ergebnisse der Untersuchung und Bewertung des Zustands des Patienten getroffen.
-
Indikationen für die chirurgische Behandlung:
-
Rupieren Sie die Rotationsmanschette der Schulter (Rotatorenmanschettenriss): Insbesondere eine vollständige Lücke, die für die konservative Behandlung nicht zugänglich ist und zu erheblichen Schmerzen und Beschränkungen von Bewegungen führt.
-
Die Instabilität des Schultergelenks. Wiederholung von Versetzungen der Schulter oder einem Gefühl der Instabilität im Schultergelenk, die für die konservative Behandlung nicht zugänglich sind.
-
Syndrom -Syndrom -Syndrom. Das chronische Impingationssyndrom, das nicht für die konservative Behandlung zugänglich ist und zu ständigen Schmerzen und Beschränkungen von Bewegungen führt.
-
Schulter -Arthrose: Eine schwere Arthrose des Schultergelenks, die signifikante Schmerzen, Einschränkungen und Einschränkungen von Bewegungen verursacht, die für die konservative Behandlung nicht zugänglich sind.
-
Gefrorene Schulter. In seltenen Fällen kann eine konservative Behandlung einer gefrorenen Schulter keine Erleichterung verursacht, eine chirurgische Intervention empfohlen werden kann.
-
Frakturen des Humerus (Humerus -Fraktur): Einige Frakturen des Schulterknochens, insbesondere bei der Verschiebung von Fragmenten, können eine chirurgische Behandlung erfordern.
-
-
Arten von chirurgischen Operationen:
-
Arthroskopie des Schultergelenks (Schulterarthroskopie): Die Arthroskopie ist ein minimales invasives chirurgisches Verfahren, bei dem kleine Werkzeuge und eine Kamera durch kleine Einschnitte in das Schultergelenk eingeführt werden. Die Arthroskopie kann verwendet werden, um verschiedene Krankheiten des Schultergelenks zu behandeln, wie z.
-
Arthroskopischer Kunststoff der Rotationsmanschette der Schulter: Beim Bruch der Drehmanschette der Schulter können arthroskopisch zerrissene Sehnen mit speziellen Verankern genäht werden, die die Sehnen am Knochen befestigen.
-
Arthroskopische Stabilisierung des Schultergelenks: Mit der Instabilität des Schultergelenks können arthroskopisch beschädigte Bänder und Gelenkkapsel wiederhergestellt werden.
-
Arthroskopische Dekompression des Schultergelenks (subakromische Dekompression): Im Falle einer Imping von arthroskopisch Syndromsporen und entzündeten Geweben, die die Sehnen der Rotationsmanschette der Schulter drücken, können entfernt werden.
-
-
Offener Betrieb: Ein offener Betrieb ist ein invasiveres chirurgisches Verfahren, bei dem ein größerer Einschnitt zum Zugang zum Schultergelenk erfolgt. Ein offener Betrieb kann in Fällen erforderlich sein, in denen die Arthroskopie unmöglich oder ineffektiv ist.
-
Öffnen Sie Plastik der Rotationsmanschette der Schulter: In einigen Fällen, insbesondere bei großen Reipturen der Rotationsmanschette der Schulter, kann eine offene Operation für Stichsehnen erforderlich sein.
-
Sehnentransplantation: In Fällen, in denen die Sehnen der Rotationsmanschette der Schulter schwer beschädigt sind und nicht genäht werden können, kann die Sehne aus einem anderen Bereich des Körpers transplantiert werden.
-
Marken Joint Prothetics (Schulter -Arthroplastik): Die Prothetik der Schulterverbindung ist eine Operation, bei der die beschädigte Schulterverbindung durch ein künstliches Gelenk (Prothese) ersetzt wird. Die Prothetik des Schultergelenks kann für schwere Arthrose des Schultergelenks empfohlen werden, was zu erheblichen Schmerzen und Beschränkungen der Bewegungen führt.
-
Gesamtendoprosthetik des Schultergelenks: Mit totaler Endoprosthetik werden sowohl der Kopf des Humerus als auch der Glenoidhöhle des Schulterblatts durch den Kopf des Schulters ersetzt.
-
Hemiartroplastik des Schultergelenks: Mit Hemiartroplastik wird nur der Kopf des Humerus ersetzt.
-
Umkehrende Endoprosthetik des Schultergelenks: Die umgekehrte Endoprothetik des Schultergelenks ist eine spezielle Art von Prothetik, die in Fällen verwendet wird, in denen die Rotationsmanschette der Schulter schwer beschädigt ist und keine Gelenkstabilität liefern kann.
-
-
-
Osteotomie des Humerus: Die Osteotomie ist ein chirurgisches Verfahren, bei dem der Knochen ihre Position schneidet und verändert. Die Osteotomie des Humerus kann durchgeführt werden, um die Verformung oder Änderungen der Mechanik des Schultergelenks zu korrigieren.
-
-
Rehabilitation nach chirurgischer Behandlung:
-
Die Rehabilitation nach chirurgischer Behandlung von Schmerzen im Schultergelenk ist eine wichtige Phase, in der die Funktion der Schulter wiederhergestellt und Rückfälle verhindern. Die Rehabilitation umfasst normalerweise Physiotherapie, Übungen zur Stärkung der Muskeln und zur Verbesserung der Mobilität der Schulter sowie die Modifizierung der Aktivitäten.
-
Die Rehabilitationsdauer hängt von der Art der Operation und den individuellen Merkmalen des Patienten ab. Es ist wichtig, alle Empfehlungen des Arztes und des Physiotherapeuten zu befolgen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
-
Die chirurgische Behandlung von Schmerzen im Schultergelenk ist eine schwerwiegende Entscheidung, die nach einer gründlichen Bewertung des Zustands des Patienten getroffen und alle möglichen Risiken und Vorteile erörtert werden sollte. Es ist wichtig, einen erfahrenen orthopädischen Chirurgen zu wählen, der sich auf die Behandlung von Krankheiten des Schultergelenks spezialisiert hat.
Vi. Verhinderung von Schmerzen im Schultergelenk: einfache Schritte zu gesunden Schultern
Die Vorbeugung von Schmerzen im Schultergelenk ist ein wichtiger Aspekt bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit und Funktionalität der Schulter. Vorbeugende Maßnahmen können dazu beitragen, das Risiko zu verringern, verschiedene Krankheiten zu entwickeln und das Schultergelenk zu schädigen, sowie Schmerzen im Zusammenhang mit Schmerzen zu verhindern.
-
Richtige Haltung:
-
Die Aufrechterhaltung der richtigen Haltung ist einer der Schlüsselfaktoren bei der Vorbeugung von Schmerzen im Schultergelenk. Eine schlechte Haltung kann zu einer falschen Verteilung der Last am Schultergelenk, einer Überspannung von Muskeln und Bändern und infolgedessen zur Entwicklung von Schmerzen führen.
-
Stellen Sie sicher, dass der Rücken gerade ist, die Schultern gerichtet sind und der Kopf direkt über den Schultern war. Vermeiden Sie Bruß und Neigung des Kopfes nach vorne.
-
Verwenden Sie einen ergonomischen Stuhl mit Unterstützung für den unteren Rücken und eine einstellbare Höhe.
-
Machen Sie Pausen, während Sie am Computer arbeiten, und führen Sie Übungen durch, um die Haltung zu verbessern.
-
-
Regelmäßige Übungen:
-
Regelmäßige Übungen zur Stärkung der Muskeln des Schultergürtels und der rotationalen Manschette der Schulter stabilisieren das Schultergelenk und verhindern ihre Schäden.
-
Führen Sie Übungen durch, um die Muskeln der Drehmanschette der Schulter zu stärken, wie z.
-
Führen Sie Übungen durch, um die Muskeln des Schulterblatts zu stärken, z.
-
Führen Sie Übungen durch, um die Muskeln des Schultergürtels zu dehnen, z.
-
Treiben Sie regelmäßig Sportarten, die die Muskeln des Schultergürtels wie Schwimmen, Yoga oder Pilates stärken.
-
-
Die korrekte Technik der Ausführung von Übungen und dem Gewichtheben:
-
Bei der Durchführung von Übungen ist es wichtig, die richtige Technik zu beobachten, um Überspannung und Verletzungen des Schultergelenks zu vermeiden. Wenn Sie sich der Richtigkeit der Übung nicht sicher sind, wenden Sie sich an einen Trainer oder einen Physiotherapeuten.
-
Verwenden Sie beim Heben von Gewichten die richtige Technik: Biegen Sie Ihre Knie, halten Sie den Rücken gerade und heben Sie die Ladung mit den Beinen und den Rücken und nicht nur mit den Armen und Schultern an.
-
Vermeiden Sie es, zu schwere Lasten zu heben. Wenn die Ladung zu schwer ist, bitten Sie jemanden, Ihnen zu helfen.
-
-
Aufwärmen und anhalten:
-
Achten Sie darauf, dass Sie vor dem Start einer körperlichen Aktivität ein warmes UP durchführen, um Muskeln und Gelenke für die Last vorzubereiten. Die warme UP sollte leichte Cardio -Übungen und -übungen umfassen, um die Muskeln des Schultergürtels zu dehnen.
-
Achten Sie nach dem Ende der körperlichen Aktivität unbedingt, um die Muskeln und Gelenke zu kühlen. Die Probleme sollten Lichtübungen umfassen, um die Muskeln des Schultergürtels zu dehnen.
-
-
Ergonomie des Arbeitsplatzes:
-
Organisieren Sie Ihren Arbeitsplatz so, dass die Last am Schultergelenk minimiert wird.
-
Stellen Sie die Höhe des Stuhls so ein, dass sich Ihre Unterarme auf der Ebene des Tisches befinden und die Schultern entspannt sind.
-
Platzieren Sie den Computermonitor auf Augenhöhe, um die Neigung des Kopfes nach vorne zu vermeiden.
-
Verwenden Sie einen Tastatur- und Mausständer, um die richtige Position der Handgelenke und Unterarme aufrechtzuerhalten.
-
Machen Sie Pausen während des Betriebs und führen Sie Übungen durch, um die Muskeln des Schultergürtels zu entspannen.
-
-
Vermeiden Sie wiederholte Bewegungen und Überlastungen:
-
Vermeiden Sie es, Bewegungen und Überladung des Schultergelenks zu wiederholen, insbesondere wenn Sie eine Veranlagung von Schulterschmerzen haben.
-
Wenn Ihre Arbeit mit wiederholten Bewegungen verbunden ist, machen Sie Pausen und führen Sie Dehnungsübungen durch und stärken Sie die Muskeln des Schultergürtels.
-
Vermeiden Sie einen langen Aufenthalt in unbequemen Posen, die das Schultergelenk überlasten können.
-