Pflanzennahrungsergänzungsmittel: die Naturstärke für die Gesundheit
I. Was sind pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel? Definition, Klassifizierung und Rechtsstatus
Pflanzenbiologisch aktive Additive (Nahrungsergänzungsmittel) sind konzentrierte Quellen für biologisch aktive Substanzen, die aus Pflanzen oder ihren Teilen zur Ergänzung der Ernährung und der Aufrechterhaltung der Gesundheit erhalten werden. Sie unterscheiden sich von Medikamenten darin, dass sie nicht für die Behandlung von Krankheiten bestimmt sind, sondern sich auf die Prävention abzielen, den funktionellen Zustand des Körpers aufrechtzuerhalten und die adaptiven Fähigkeiten zu erhöhen.
A. Definition und grundlegende Eigenschaften
Im Gegensatz zu Arzneimitteln, die strengen klinischen Studien unterzogen werden und durch den Staat zur Behandlung spezifischer Krankheiten reguliert werden, werden pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel als Lebensmittel eingestuft. Dies bedeutet, dass ihre Produktion und ihr Verkauf durch weniger strenge Regeln reguliert werden. Die Hauptmerkmale von pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln sind:
- Natürlicher Ursprung: Aktive Komponenten werden aus Pflanzen wie Kräutern, Wurzeln, Früchten, Samen, Blättern und Algen extrahiert.
- Konzentration aktiver Substanzen: Nahrungsergänzungsmittel enthalten konzentrierte Dosen von biologisch aktiven Substanzen wie Vitaminen, Mineralien, Antioxidantien, Phytonährstoffen und anderen.
- Ausgangsformen: Erhältlich in verschiedenen Formen, einschließlich Tabletten, Kapseln, Pulvern, Flüssigkeiten, Extrakten und Tees.
- Aktionsfokus: Die Maßnahme zielt darauf ab, die Gesundheit aufrechtzuerhalten, die Funktionen des Körpers und die Verhinderung von Krankheiten zu verbessern, und nicht bei der Behandlung bestehender Krankheiten.
- Zusätzliche Nährstoffquelle: Sie werden verwendet, um den Mangel an Nährstoffen aufzufüllen, die aufgrund von unausgeglichener Ernährung, Stress oder anderen Faktoren auftreten.
B. Klassifizierung von Pflanzennahrungsergänzungsmitteln
Pflanzennahrungsergänzungsmittel können nach verschiedenen Kriterien klassifiziert werden, einschließlich ihrer Zusammensetzung, der Ausrichtung der Wirkung und der Form der Freisetzung.
-
Durch Komposition:
- Monokomponent: Enthalten einen Extrakt oder Pulver von nur einer Pflanze (zum Beispiel Echinacea -Extrakt, Spirulina -Pulver).
- Mehrkomponent: Sie enthalten eine Kombination von Extrakten oder Pulvern mehrerer Pflanzen, häufig unter Zugabe von Vitaminen, Mineralien oder anderen biologisch aktiven Substanzen.
-
Durch Ausrichtung der Aktion:
- Immunmodulierend: Sie unterstützen das Immunsystem und erhöhen den Widerstand des Körpers gegen Infektionen (z. B. Echinacea, Astral).
- Antioxidans: Schützen Sie die Zellen vor Schäden durch freie Radikale und verlangsamen Sie den Alterungsprozess (z. B. grünen Tee, Traubensamen).
- Für das kardiovaskuläre System: Unterstützen Sie die Gesundheit der Herz- und Blutgefäße (zum Beispiel Hawthorn, Knoblauch).
- Für die Verdauung: Verbessern Sie die Verdauung und normalisieren Sie die Arbeit des Magen -Darm -Trakts (z. B. Pfefferminze, Kamille).
- Für das Nervensystem: Sie beruhigen das Nervensystem und verbessern den Schlaf (zum Beispiel Balerian, Zitronenbalsam).
- Für das Genitourinary -System: Unterstützen Sie die Gesundheit der Nieren und der Blase (zum Beispiel Cranberries, Zöpfe).
- Für das muskuloskelettale System: Unterstützen Sie die Gesundheit von Gelenken und Knochen (zum Beispiel Glucosamin, Chondroitin).
- Gewicht reduzieren: Sie tragen zu einem Rückgang des Appetits bei und beschleunigen den Stoffwechsel (zum Beispiel Garcinia Cambodian, Green Coffee).
- Adaptogene: Sie erhöhen den Widerstand des Körpers gegen Stress und passen ihn an unerwünschte Bedingungen an (z. B. Ginseng, Eleutherococcus).
-
Durch die Form der Veröffentlichung:
- Tablets und Kapseln: Bequem in Gebrauch und Dosierung.
- Pulver: Sie können zu Getränken oder Essen hinzufügen.
- Flüssigkeiten (Extrakte, Tinkturen, Sirupe): Schnell vom Körper absorbiert.
- Chaent: Eine angenehme und nützliche Möglichkeit, Anlagenkomponenten zu verwenden.
C. Rechtsstatus und Regulierung
In den meisten Ländern werden pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel als Lebensmittel und nicht als Drogen reguliert. Dies bedeutet, dass sie nicht die gleichen strengen klinischen Studien wie Medikamente durchführen und ihre Wirksamkeit und Sicherheit nicht immer durch wissenschaftliche Daten bestätigt wird. Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln sind jedoch erforderlich, um bestimmte Anforderungen zu erfüllen::
- Sicherheit: Produkte sollten keine giftigen Substanzen enthalten und eine Bedrohung für die Gesundheit der Verbraucher darstellen.
- Markierung: Die Verpackung sollte Informationen über die Zusammensetzung, die Anwendung, Dosierung, Kontraindikationen und mögliche Nebenwirkungen anzeigen.
- Einhaltung der deklarierten Komposition: Das Produkt sollte genau jene Substanzen in den auf der Verpackung angegebenen Mengen enthalten.
Es ist wichtig zu beachten, dass die rechtliche Regulierung von Nahrungsergänzungsmitteln in verschiedenen Ländern variieren kann. Verbraucher sollten die Produktinformationen sorgfältig untersuchen und einen Arzt konsultieren, bevor sie pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, insbesondere wenn sie Krankheiten haben oder Drogen einnehmen. In einigen Ländern gibt es Organisationen, die die Qualität und Sicherheit von Nahrungsergänzungsmitteln kontrollieren, beispielsweise USP (United States Pharmacopeia) in den USA. Das Vorhandensein eines Qualitätszeichens einer solchen Organisation kann als zusätzliche Bestätigung der Qualität des Produkts dienen. Selbst wenn es ein Qualitätszeichen gibt, bleibt die Beratung mit einem Arzt wichtig.
Ii. Die Mechanismen der Wirkung von pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln: Biochemische Prozesse und die Wirkung auf den Körper
Die Mechanismen der Wirkung von pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln sind vielfältig und hängen von einer bestimmten Pflanze und den darin enthaltenen biologisch aktiven Substanzen ab. Im Gegensatz zu Arzneimitteln, die häufig auf bestimmte molekulare Ziele abzielen, haben pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel normalerweise komplexer und leichter auf den Körper, was verschiedene biochemische Prozesse beeinflusst.
A. Antioxidative Aktivität
Viele Pflanzen enthalten starke Antioxidantien wie Flavonoide, Polyphenole, Vitamine C und E, die die Zellen vor Schäden an freien Radikalen schützen. Freie Radikale sind instabile Moleküle, die aufgrund von Stoffwechselprozessen, Umweltbelastung (Verschmutzung, Strahlung) und Stress im Körper gebildet werden. Sie können DNA, Proteine und Lipide schädigen, was zur Entwicklung verschiedener Krankheiten führt, einschließlich kardiovaskulärer Erkrankungen, Krebs und vorzeitiger Alterung.
Antioxidantien neutralisieren freie Radikale, geben ihnen Elektronen und stabilisieren sie. Dieser Prozess verhindert Zellschäden und verringert das Risiko von Krankheiten. Beispiele für Pflanzen mit hoher antioxidativer Aktivität:
- Grüner Tee: Enthält Katechine, leistungsstarke Antioxidantien, die vor DNA -Schäden schützen und das Krebsrisiko verringern.
- Trauben: Enthalten Pro -Aantocyanidine, die die Wände von Blutgefäßen stärken und die Durchblutung verbessern.
- Beeren (Blaubeeren, Preiselbeeren, Himbeeren): Sie enthalten Anthocyans, die das Sehen verbessern und vor neurodegenerativen Erkrankungen schützen.
B. immunmodulierende Wirkung
Einige pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel haben immunmodulierende Eigenschaften, dh sie tragen dazu bei, die Arbeit des Immunsystems zu regulieren und seine Wirksamkeit im Kampf gegen Infektionen und andere Bedrohungen zu erhöhen. Sie können die Produktion von Immunzellen wie Lymphozyten und Makrophagen stimulieren und ihre Aktivität verbessern.
Beispiele für Pflanzen mit immunmodulierenden Effekten:
- Soutinatea: Es stimuliert die Produktion von Interferon, Protein, das eine wichtige Rolle beim antiviralen Schutz spielt.
- Astragal: Verbessert die Aktivität von Immunzellen und erhöht die Resistenz des Körpers gegen Infektionen.
- Knoblauch: Enthält Allicin mit antibakteriellen und antiviralen Eigenschaften.
C. Auswirkungen auf das hormonelle Gleichgewicht
Einige Pflanzen enthalten Phytoöstrogene, Substanzen, die in ihrer Struktur und Wirkung den weiblichen Sexualhormonen von Östrogen ähneln. Phytoöstrogene können mit Östrogenrezeptoren in Zellen assoziiert sein und haben je nach Art des Rezeptors und des Östrogene im Körper sowohl Östrogen- als auch anti -östliche Wirkungen.
Phytoöstrogene können für Frauen während der Wechseljahre nützlich sein, wenn der Östrogenniveau abnimmt und dazu beitragen kann, die Symptome wie Ejium, Nachtschwitzen und trockene Vagina zu lindern. Sie können auch eine schützende Wirkung gegen Brust und Osteoporose haben.
Beispiele für Pflanzen, die Phytoöstrogene enthalten:
- Soja: Enthält Isoflavone, die das Risiko für die Entwicklung von Herz -Kreislauf -Erkrankungen und Brustkrebs verringern können.
- Rotklee: Enthält Isoflavonen, die die Symptome der Wechseljahre lindern können.
- Len: Enthält Lignane, die eine Antioxidans- und Anti -Krebs -Wirkung haben können.
D. Wirkung auf das Nervensystem
Einige pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel haben einen beruhigenden, antidepressiven und nootropen Effekt, dh sie können die Stimmung verbessern, die Angst reduzieren, das Gedächtnis und die Konzentration verbessern. Sie können den Grad der Neurotransmitter wie Serotonin, Dopamin und GABA beeinflussen, die eine wichtige Rolle bei der Regulierung von Stimmungs-, Schlaf- und kognitiven Funktionen spielen.
Beispiele für Pflanzen, die das Nervensystem beeinflussen:
- Baldrian: Es hat eine beruhigende Wirkung und hilft bei Schlaflosigkeit.
- Melissa: Reduziert Angst und verbessert die Stimmung.
- St. Johns Würze: Es hat eine antidepressive Wirkung, kann aber mit einigen Medikamenten interagieren.
- Ginkgo Biloba: Verbessert die Durchblutung und verbessert das Gedächtnis und die Konzentration.
E. Auswirkungen auf die Verdauung
Einige pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel verbessern die Verdauung, stimulieren die Produktion von Verdauungsenzymen, reduzieren Blähungen und Verstopfung. Sie können Substanzen enthalten, die antispasmodische, entzündungshemmende und antimikrobielle Wirkungen haben.
Beispiele für Pflanzen, die die Verdauung verbessern:
- Pfefferminze: Reduziert Krämpfe im Magen -Darm -Trakt und verbessert die Verdauung.
- Kamille: Es hat eine entzündungshemmende Wirkung und beruhigt den gereizten Darm.
- Ingwer: Verbessert die Verdauung und reduziert Übelkeit.
- Artischocke: Stimuliert die Produktion von Gallen und verbessert die Fettverdauung.
III. Beliebte pflanzliche Ernährungsergänzungsmittel und ihre Anwendung: Überprüfung und Empfehlungen
Auf dem Markt ist eine große Anzahl von Nahrungsergänzungsmitteln für pflanzliche Ernährung dargestellt, von denen jede seine eigenen einzigartigen Eigenschaften hat und zur Lösung verschiedener Gesundheitsprobleme verwendet wird. In diesem Abschnitt werden wir einige der beliebtesten Nahrungsergänzungsmittel für Pflanzen betrachten und deren Verwendung, Dosierung und mögliche Nebenwirkungen diskutieren. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Sie vor der Einnahme einer diätetischen Ergänzung einen Arzt konsultieren müssen, insbesondere wenn Sie Krankheiten haben oder Medikamente einnehmen.
A. Echinacea (Echinacea)
- Anwendung: Echinacea ist eines der beliebtesten Ergänzungen der diätetischen Pflanzen, um die Immunität aufrechtzuerhalten und Erkältungen zu verhindern. Es stimuliert die Produktion von Immunzellen und erhöht den Körperresistenz gegen Infektionen. Echinacea wird auch zur Behandlung von Wunden und Hautkrankheiten eingesetzt.
- Ausgangsformen: Tabletten, Kapseln, Flüssigkeiten (Extrakte, Tinkturen), Tees.
- Dosierung: Die Dosierung hängt von der Form der Freisetzung und Konzentration von aktiven Substanzen ab. Es wird normalerweise empfohlen, 2-3-mal täglich 300-500 mg Echinacea-Extrakt zu nehmen.
- Nebenwirkungen: In seltenen Fällen können allergische Reaktionen wie Hautausschlag, Juckreiz und Schwellung auftreten. Echinacea wird für Personen mit Autoimmunerkrankungen nicht empfohlen.
B. Ginseng (Ginseng)
- Anwendung: Ginseng ist ein Adaptogen, das den Stressresistenz des Körpers erhöht, die körperliche und geistige Leistung verbessert, das Immunsystem verstärkt und die Libido erhöht. Es wird auch zur Behandlung von Müdigkeit, Schwäche und Depression eingesetzt.
- Ausgangsformen: Tabletten, Kapseln, Flüssigkeiten (Extrakte, Tinkturen), Tees.
- Dosierung: Die Dosierung hängt von der Form der Produktion und der Art von Ginseng (asiatischer Ginseng, American Ginseng, Siberian Ginseng) ab. Es wird normalerweise empfohlen, 1-2-mal täglich 100-200 mg Ginseng-Extrakt zu nehmen.
- Nebenwirkungen: Schlaflosigkeit, Nervosität, Kopfschmerzen und eine Zunahme des Blutdrucks können auftreten. Ginseng wird nicht für Menschen mit Bluthochdruck, Schlaflosigkeit und Angst empfohlen. Es kann auch mit einigen Drogen wie Warfarin interagieren.
C. valeriana officinalis)
- Anwendung: Valerian hat eine beruhigende und Schlaftablette. Es wird verwendet, um Schlaflosigkeit, Angstzustände, nervöse Spannungen und Muskelkrämpfe zu behandeln.
- Ausgangsformen: Tabletten, Kapseln, Flüssigkeiten (Extrakte, Tinkturen), Tees.
- Dosierung: Die Dosierung hängt von der Form der Freisetzung ab. Normalerweise wird empfohlen, 30-60 Minuten vor dem Schlafengehen 400-600 mg Valerian-Extrakt zu nehmen.
- Nebenwirkungen: Schläfrigkeit, Schwindel und Magen -Darm -Störungen können auftreten. Es wird nicht empfohlen, dass Valerian mit Alkohol oder anderen Beruhigungsmitteln konsumiert wird.
D. Silybum Marianum)
- Anwendung: Proopsha enthält Silimarin, eine Substanz, die die Leber vor Schäden schützt, die durch Toxine, Alkohol und Drogen verursacht werden. Es wird zur Behandlung von Lebererkrankungen wie Hepatitis, Zirrhose und Fetthepatose eingesetzt.
- Ausgangsformen: Kapseln, Tabletten, Pulver, Auszüge.
- Dosierung: Die Dosierung hängt von der Form der Freisetzung und Konzentration von Silimarin ab. Es wird normalerweise empfohlen, 2-3-mal pro Tag 200-400 mg Silimarin zu nehmen.
- Nebenwirkungen: In seltenen Fällen können Magen -Darm -Störungen wie Durchfall und Übelkeit auftreten.
E. Cranium (Vaccinium macrocarpon)
- Anwendung: Cranberry enthält Proanthocyanidine, Substanzen, die die Bindung von Bakterien an den Wänden der Blase und des Harnwegs verhindern. Es wird zur Verhinderung und Behandlung von Harnwegsinfektionen verwendet (Zystitis, Urethritis).
- Ausgangsformen: Kapseln, Tabletten, Säfte, Extrakte.
- Dosierung: Die Dosierung hängt von der Form der Freisetzung ab. Es wird normalerweise empfohlen, 200-400 ml Cranberry-Saft pro Tag zu trinken oder 500-1000 mg Cranberry-Extrakt zu nehmen.
- Nebenwirkungen: In seltenen Fällen können Magen -Darm -Störungen auftreten. Cranberries können mit einigen Drogen wie Warfarin interagieren.
F. Green Tea (Camellia sinensis)
- Anwendung: Grüner Tee enthält Katechine, leistungsstarke Antioxidantien, die vor DNA -Schäden schützen und das Risiko von Krebs und Herz -Kreislauf -Erkrankungen verringern. Es verbessert auch den Stoffwechsel, erhöht Energie und Konzentration.
- Ausgangsformen: Teeblätter, Taschen, Kapseln, Extrakte.
- Dosierung: Es wird normalerweise empfohlen, 2-3 Tassen grüner Tee pro Tag zu trinken oder 300-400 mg grüner Teeextrakt zu nehmen.
- Nebenwirkungen: Es können Schlaflosigkeit, Nervosität und Magen -Darm -Störungen auftreten. Grüner Tee enthält Koffein, daher wird nicht empfohlen, vor dem Schlafengehen konsumiert zu werden.
G. Kurkuma (Curcuma longa)
- Anwendung: Kurkuma enthält Curcumin, eine Substanz mit entzündungshemmenden, antioxidativen und Anti -Krebs -Eigenschaften. Es wird zur Behandlung von Arthritis, entzündlichen Erkrankungen der Darm- und neurodegenerativen Erkrankungen eingesetzt.
- Ausgangsformen: Pulver, Kapseln, Extrakte.
- Dosierung: Die Dosierung hängt von der Form der Freisetzung und Konzentration von Curcumin ab. Es wird normalerweise empfohlen, 500-2000 mg Kurkuma pro Tag zu nehmen. Um die Absorption von Curcumin zu verbessern, wird empfohlen, sie zusammen mit schwarzem Pfeffer zu verwenden.
- Nebenwirkungen: In seltenen Fällen können Magen -Darm -Störungen auftreten.
H. Omega-3-Fettsäuren (aus Pflanzen, zum Beispiel Leinöl)
- Anwendung: Omega-3-Fettsäuren wie Ala (Alpha-Linolensäure), die in Leinöl enthalten sind, sind für die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems, des Gehirns und der Gelenke erforderlich. Sie haben entzündungshemmende Eigenschaften und können den Blutniveau im Blut verringern.
- Ausgangsformen: Kapseln, Öl.
- Dosierung: Es wird empfohlen, 1-2 Esslöffel Leinöl pro Tag zu verwenden oder Kapseln mit der entsprechenden Dosierung von ALA zu nehmen.
- Nebenwirkungen: In großen Dosen können Magen -Darm -Störungen verursachen.
Iv. Kriterien für die Auswahl von diätetischen Ergänzungsmitteln mit hoher Qualität: Worauf Sie suchen sollten
Die Auswahl hochwertiger pflanzlicher Nahrungsergänzungsmittel ist ein wichtiger Schritt, um ihre Wirksamkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Viele Produkte sind auf dem Markt vertreten, und nicht alle entsprechen hoher Qualitätsstandards. Vor dem Kauf einer diätetischen Nahrungsergänzungsmittel sollten Sie daher auf die folgenden Kriterien achten:
A. Hersteller und Ruf
Wählen Sie diätetische Nahrungsergänzungsmittel von gut bekannten und vertrauenswürdigen Herstellern mit einem guten Ruf. Studieninformationen über den Hersteller, seine Berufserfahrung, Qualitätszertifikate und Käuferbewertungen. Hersteller, die in der Regel in wissenschaftliche Forschungs- und Qualitätskontrolle investieren, bieten in der Regel zuverlässigere Produkte an.
B. Zusammensetzung und aktive Substanzen
Untersuchen Sie sorgfältig die Zusammensetzung des Produkts und stellen Sie sicher, dass es die deklarierten aktiven Substanzen in ausreichenden Mengen enthält. Achten Sie auf die Konzentration von aktiven Substanzen und das Vorhandensein standardisierter Extrakte. Standardisierte Extrakte garantieren, dass das Produkt eine bestimmte Menge an biologisch aktiven Substanzen enthält, was einen vorhersehbaren Effekt hat. Vermeiden Sie Produkte, die künstliche Zusatzstoffe, Farbstoffe und Konservierungsmittel enthalten.
C. Qualitäts- und Sicherheitszertifikate
Stellen Sie sicher, dass das Produkt über Qualitäts- und Sicherheitszertifikate von unabhängigen Organisationen ausgestellt wird. Das Vorhandensein solcher Zertifikate bestätigt, dass das Produkt die erforderlichen Schecks bestanden hat und den festgelegten Standards entspricht. Beispiele für solche Zertifikate:
- GMP (gute Fertigungspraxis): Ein Zertifikat, das bestätigt, dass das Produkt gemäß der richtigen Produktionspraxis vorgenommen wurde.
- USP (United States Pharmacopeia): Eine Qualitätsnote, die bestätigt, dass das Produkt USP -Standards in Qualität, Sauberkeit und Effizienz entspricht.
- NSF International: Ein Zertifikat, das bestätigt, dass das Produkt auf Sicherheit und Einhaltung der deklarierten Komposition getestet wurde.
D. Offenes und Verpackungsformular
Wählen Sie die Form der Veröffentlichung, die für Sie am bequemsten ist. Tabletten und Kapseln sind bequem in Gebrauch und Dosierung, die Flüssigkeiten werden schnell absorbiert und Tees schmeckt angenehm. Achten Sie auf die Verpackung des Produkts. Es sollte versiegelt und das Produkt vor Licht, Feuchtigkeit und Luft schützen. Die Verpackung sollte vollständige Informationen über das Produkt enthalten, einschließlich der Komposition, der Verwendung der Nutzung, der Dosierung, der Kontraindikationen und der Haltbarkeit.
E. Kundenbewertungen
Lesen Sie die Bewertungen anderer Kunden über das Produkt. Überprüfungen können Ihnen eine Vorstellung von seiner Wirksamkeit, Sicherheit und möglichen Nebenwirkungen geben. Behandeln Sie die Bewertungen jedoch kritisch und berücksichtigen Sie, dass sie subjektiv sein können und nicht immer das eigentliche Bild widerspiegeln.
F. Preis
Der Preis ist nicht immer ein entscheidender Qualitätsfaktor. Sie sollten nicht das billigste Produkt auswählen, da es unwirksam oder sogar unsicher sein kann. Es ist jedoch auch keine Überzahlung für die Marke wert. Vergleichen Sie die Preise ähnlicher Produkte verschiedener Hersteller und wählen Sie das optimale Preisverhältnis aus.
G. Konsultation mit einem Arzt
Bevor Sie eine diätetische Ergänzung für Pflanzen einnehmen, müssen Sie einen Arzt konsultieren, insbesondere wenn Sie Krankheiten haben oder Medikamente einnehmen. Der Arzt hilft Ihnen bei der Auswahl der richtigen Nahrungsergänzungsmittel, der optimalen Dosierung und vermeiden Sie mögliche Nebenwirkungen und Wechselwirkungen mit Medikamenten.
V. Die Risiken und Nebenwirkungen von pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln: Wichtige Warnungen
Trotz der Tatsache, dass pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel als relativ sicher angesehen werden, können sie Nebenwirkungen verursachen und mit Medikamenten interagieren. Es ist wichtig, mögliche Risiken und Warnungen im Zusammenhang mit ihrer Verwendung zu wissen.
A. Allergische Reaktionen
Pflanzennahrungsergänzungsmittel können allergische Reaktionen verursachen, insbesondere bei Menschen, die zu Allergien neigen. Zu den Symptomen von Allergien gehören Lederausschlag, Juckreiz, Schwellung, Urtikaria, flüssige Nase, Tränen, Schwierigkeiten beim Atmen und anaphylaktischer Schock. Wenn Sie nach der Einnahme eines pflanzlichen Ernährungsmittels Anzeichen von Allergien haben, hören Sie sofort auf und konsultieren Sie einen Arzt.
B. Wechselwirkung mit Drogen
Pflanzennahrungsergänzungsmittel können mit Medikamenten interagieren und ihre Wirkung verbessern oder schwächen. Zum Beispiel kann St. John’s -Würze die Wirksamkeit von Kontrazeptiva und Antidepressiva verringern, und Warfarin kann mit Vitamin K interagieren. Wenn Sie Drogen einnehmen, konsultieren Sie daher einen Arzt, bevor Sie ein Pflanzennahrungsergänzungsmittel einnehmen.
C. Nebenwirkungen
Einige pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel können Nebenwirkungen wie Magen -Darm -Störungen (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Verstopfung), Kopfschmerzen, Schwindel, Schläfrigkeit, Nervosität und eine Zunahme des Blutdrucks verursachen. Wenn Sie nach der Einnahme eines pflanzlichen Ernährungsmittels für Pflanzen irgendwelche Nebenwirkungen haben, reduzieren Sie die Dosierung oder hören Sie auf.
D. Kontraindikationen
Einige pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel sind für Menschen mit bestimmten Krankheiten kontraindiziert. Zum Beispiel wird Echinacea nicht für Menschen mit Autoimmunerkrankungen, Ginseng – für Menschen mit Bluthochdruck und Milchdistel – Menschen mit Gallensteinerkrankungen empfohlen. Lesen Sie vor der Einnahme einer pflanzlichen Ernährungsergänzung unbedingt die in der Verpackung angegebenen Kontraindikationen.
E. Schwangerschaft und Laktation
Einige pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel werden nicht empfohlen, während der Schwangerschaft und der Laktation eingenommen zu werden, da sie sich negativ auf den Fötus oder die Säuglinge auswirken können. Wenn Sie schwanger oder stillen sind, konsultieren Sie unbedingt einen Arzt, bevor Sie eine pflanzliche Ernährung der Ernährung einnehmen.
F. Qualität und Sicherheit
Die Qualität und Sicherheit von Nahrungsergänzungsmitteln für Pflanzen ist nicht immer garantiert. Einige Hersteller können schlechte Rohstoffe verwenden, die Produktionstechnologie verletzen oder dem Produkt gefährliche Substanzen verleihen. Wählen Sie daher Nahrungsergänzungsmittel von gut bekannten und vertrauenswürdigen Herstellern mit einem guten Ruf.
G. Self -Medication
Nicht selbst medikamentieren und keine pflanzlichen Nahrungsergänzungsmittel verwenden, um schwerwiegende Krankheiten zu behandeln. Wenden Sie sich an den Arzt, um eine angemessene Behandlung zu diagnostizieren und zu verschreiben. Pflanzennahrungsergänzungsmittel können nützlich sein, um die Gesundheit und die Vorbeugung von Krankheiten aufrechtzuerhalten, ersetzen jedoch keine vollständige medizinische Behandlung.
Vi. Aussichten für den Einsatz von Pflanzennahrungsergänzungsmitteln in der Zukunft: Wissenschaftliche Forschung und Innovation
Die Verwendung von pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln hat in Zukunft ein großes Potenzial, dank des wachsenden Interesses an natürlichen Methoden zur Aufrechterhaltung der Gesundheit und der Vorbeugung von Krankheiten. Wissenschaftliche Studien geben weiterhin neue Eigenschaften von Pflanzenkomponenten offen und entwickeln innovative Methoden ihrer Verwendung.
A. Wissenschaftliche Forschung
In den letzten Jahren hat die wissenschaftliche Erforschung der Untersuchung der Effizienz und Sicherheit von Nahrungsergänzungsmitteln für Pflanzen zugenommen. Studien werden in verschiedenen Bereichen durchgeführt, einschließlich Immunologie, Kardiologie, Neurologie, Onkologie und Gastroenterologie. Die Ergebnisse dieser Studien tragen dazu bei, die Mechanismen der Wirkung von Pflanzenkomponenten besser zu verstehen und ihre potenziellen Vorteile für die Gesundheit zu bestimmen.
B. Innovation in der Produktion
Innovationen bei der Herstellung von pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln zielen darauf ab, die Qualität, Sicherheit und Effizienz von Produkten zu verbessern. Es werden neue Methoden zur Extraktion und Reinigung von Pflanzenkomponenten entwickelt, sodass Sie konzentriertere und bioverfügbare Formen erhalten können. Es werden auch neue Verpackungstechnologien eingeführt, um das Produkt vor Umweltbelastung zu schützen und seine vorteilhaften Eigenschaften zu bewahren.
C. Personalisierte Medizin
Die personalisierte Medizin ist ein Ansatz zur Behandlung und Prävention von Krankheiten unter Berücksichtigung der individuellen Merkmale des Patienten, wie z. B. genetisches Profil, Lebensstil und Gesundheitszustand. Pflanzennahrungsergänzungsmittel können im Rahmen der personalisierten Medizin verwendet werden, um einzelne Programme zur Aufrechterhaltung der Gesundheit und zur Prävention von Krankheiten zu entwickeln.
D. Kombinierte Therapie
Im Rahmen einer kombinierten Therapie können pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel verwendet werden, um die Wirkung von Arzneimitteln zu verbessern und ihre Nebenwirkungen zu verringern. Beispielsweise können Pflanzenantioxidantien verwendet werden, um die Zellen während der Chemotherapie vor Schäden zu schützen.
E. Präventive Medizin
Vorbeugungsmedizin ist ein Ansatz zur Gesundheitsversorgung, um Krankheiten zu verhindern und die Gesundheit aufrechtzuerhalten. Pflanzennahrungsergänzungsmittel können im Rahmen der Präventionsmedizin verwendet werden, um die Immunität aufrechtzuerhalten, vor Stress zu schützen, die Verdauung zu verbessern und Herz -Kreislauf -Erkrankungen zu verhindern.
F. Entwicklung der Regulierung
Die Entwicklung der Regulierung von Nahrungsergänzungsmitteln für Pflanzen diente darauf, dass ihre Qualität, Sicherheit und Effizienz sicherstellen. Die Anforderungen an die Produktion, Kennzeichnung und Werbung von Nahrungsergänzungsmitteln werden verschärft. Unabhängige Organisationen, die die Qualität und Sicherheit von Produkten kontrollieren, werden geschaffen.
Zusammenfassend sind die Nahrungsergänzungsmittel für Pflanzen ein vielversprechendes Instrument zur Aufrechterhaltung der Gesundheit und zur Vorbeugung von Krankheiten. Es ist jedoch wichtig, sich mögliche Risiken und Warnungen zu erinnern, die mit ihrer Verwendung verbunden sind. Bevor Sie eine diätetische Ergänzung für Pflanzen einnehmen, müssen Sie einen Arzt konsultieren und Produkte von bekannten und vertrauenswürdigen Herstellern auswählen. Wissenschaftliche Forschung und Innovationen geben weiterhin neue Eigenschaften von Pflanzenkomponenten offen und entwickeln innovative Methoden ihrer Verwendung, die neue Aussichten für die Verwendung von pflanzlichen Ernährungsmitteln für diätetische Nahrungsergänzungsmittel eröffnen.