Nützliche Kräuter für die Leber

Nützliche Kräuter für die Leber: natürliche Unterstützung und Reinigung

I. Anatomie und Physiologie der Leber: Der Schlüssel zum Verständnis der therapeutischen Wirkung von Kräutern

  1. Die Struktur der Leber: Die Leber ist der größte innere Körper im rechten Hypochondrium. Es besteht aus zwei Hauptaktien, rechts und links und acht Segmente, die jeweils als unabhängige Einheit fungieren. Mikroskopisch besteht die Leber aus hexagonalen Läppchen, die aus Hepatozyten (Leberzellen) bestehen, die radial rund um die zentrale Vene liegen. Zwischen den Hepatozyten gibt es Sinusoide – Gefäße entlang der die Filtration in die Leber in die Leber eindringt. In Sinusoiden befindliche Kuperferov -Zellen sind Makrophagen, die Bakterien, Viren und andere schädliche Substanzen aus dem Blut entfernen. Die Gallengäste, die als Gallenkapillaren zwischen Hepatozyten beginnen, werden zu größeren Kanälen kombiniert, die letztendlich einen gemeinsamen Leberkanal bilden, der Gallen aus der Leber entfernt.

  2. Leberfunktionen: Die Leber erfüllt wichtige Funktionen, die zur Aufrechterhaltung der Gesundheit und des Überlebens erforderlich sind. Dazu gehören:

    • Stoffwechsel: Die Leber spielt eine zentrale Rolle beim Stoffwechsel von Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten. Es reguliert den Glukosespiegel im Blut, speichert es in Form von Glykogen und fördert es gegebenenfalls. Die Leber synthetisiert Blutplasmaproteine ​​wie Albumin- und Gerinnungsfaktoren. Es beteiligt sich auch am Stoffwechsel von Fett, Synthese von Lipoproteinen und Galle.
    • Entgiftung: Die Leber ist das Hauptorgan der Entgiftung, das Giftstoffe, Medikamente und andere schädliche Substanzen aus dem Blut entfernt. Es verwendet Enzyme, um Giftstoffe in weniger schädliche Substanzen umzuwandeln, die dann mit Galle oder Urin aus dem Körper entfernt werden.
    • Gallensynthese: Die Leber erzeugt GLIE, die für die Verdauung und Absorption von Fetten notwendige Flüssigkeit. Galle enthält Gallensäuren, die Fette nachahmen und ihre Spaltung mit Enzymen erleichtern. Galle hilft auch, Cholesterin und Bilirubin, ein Hämoglobin -Zerfallsprodukt aus dem Körper, zu entfernen.
    • Lagerung: Die Leber speichert Vitamine (A, D, E, K, B12), Mineralien (Eisen, Kupfer) und Glykogen.
    • Immunfunktion: Kuptferov -Zellen in der Leber spielen eine wichtige Rolle im Immunsystem und entfernen Bakterien, Viren und andere Krankheitserreger aus dem Blut.
  3. Lebererkrankungen: Verschiedene Faktoren wie Infektionen, Toxine, Alkohol und Autoimmunerkrankungen können die Leber beschädigen und zu verschiedenen Störungen führen, darunter:

    • Hepatitis: Entzündung der Leber durch Viren (Hepatitis A, B, C, D, E), Alkohol, Drogen oder Autoimmunerkrankungen.
    • Tsrose: Eine chronische Lebererkrankung, die durch einen Ersatz eines normalen Lebergewebes durch ein Narbengewebe gekennzeichnet ist. Lebrie kann durch Hepatitis, Alkohol, nicht alkoholische Fettlebererkrankungen (NASBP) und andere Faktoren verursacht werden.
    • Nicht -alkoholische Fettlebererkrankung (NAZBP): Die Ansammlung von Fett in der Leber bei Menschen, die keine große Menge Alkohol konsumieren. ZABP kann zu einer nicht -alkoholischen Steatogepatitis (NASG) durchlaufen, was zu einer Zirrhose führen kann.
    • Gallstone -Krankheit: Die Bildung von Steinen in der Gallenblase, die die Gallengänge blockieren und Schmerzen und Entzündungen verursachen kann.
    • Krebs gebacken: Krebs, der in der Leber (primärer Leberkrebs) beginnt oder sich von anderen Organen (metastasierter Leberkrebs) auf die Leber ausbreitet.

Ii. Kräuter, die die Gesundheit der Leber unterstützen: Aktionsmechanismen

  1. Milch Distel (Silybum Marianum): Friday Milk Thistle, vielleicht das berühmteste und am meisten studierte Gras für die Lebergesundheit. Seine aktive Substanz Silimarin ist ein Komplex von Flavolinanen, einschließlich Silibin, Silidian und Silchristin.

    • Aktionsmechanismen:

      • Antioxidantienschutz: Silimarin ist ein starkes Antioxidans, das Hepatozyten vor Schäden an freien Radikalen schützt, die infolge der Auswirkungen von Toxinen, Alkohol und anderen Stressoren gebildet werden.
      • Entzündungshemmende Wirkung: Silimarin hat entzündungshemmende Eigenschaften, die dazu beitragen, Entzündungen in der Leber im Zusammenhang mit Hepatitis, Zirrhose und Nazbp zu verringern.
      • Stimulation der Leberregeneration: Silimarin trägt zur Regeneration beschädigter Hepatozyten bei, die die Synthese von Protein und DNA in hepatischen Zellen stimuliert.
      • Hemmung von Fibrose: Silimarin kann dazu beitragen, das Fortschreiten der Leberfibrose zu verhindern und die Ablagerung von Kollagen und anderen extrazellulären Matrixproteinen zu verringern.
      • Entgiftung: Silimarin kann die Entgiftungsfunktion der Leber verbessern und das Niveau an Glutathion, wichtigem antioxidativem und entgiftenden Substanz erhöhen.
    • Anwendung: Milchleben wird zur Behandlung und Vorbeugung verschiedener Lebererkrankungen verwendet, einschließlich Hepatitis, Zirrhose, PLA und Leberschäden, die durch Medikamente und Toxine verursacht werden.

    • Dosierung: Die Dosierung des Milchtolls variiert je nach Schwere der Erkrankung. Es wird normalerweise empfohlen, 200-400 mg Silimarin pro Tag zu nehmen, die in mehrere Tricks unterteilt sind.

  2. Artischoke (Cynara Scolymus): Die Artischoke, ein Gemüse, das für seinen Geschmack bekannt ist, hat auch die heilenden Eigenschaften für die Leber. Die aktiven Substanzen der Artischocken, einschließlich Zinarin und Silimarin (in kleineren Mengen als in der Milch Thistle), haben einen Buckel (stimulieren die Produktion von Gallen) und hepatoprotektive Wirkungen.

    • Aktionsmechanismen:

      • Choleretische Aktion: Die Artischocken stimuliert die Produktion und Sekretion von Galle, die dazu beiträgt, die Verdauung von Fetten zu verbessern, Cholesterinspiegel zu reduzieren und die Ladung der Leber zu lindern.
      • Antioxidantienschutz: Die Artischocken enthält Antioxidantien, die die Leberzellen vor Schäden an freien Radikalen schützen.
      • Close -to -Level -Abnahme des Cholesterins: Die Artischocken kann dazu beitragen, das “schlechte” Cholesterinspiegel (LDL) zu verringern und das “gute” Cholesterinspiegel (HDL) zu erhöhen.
      • Entzündungshemmende Wirkung: Die Artischoke hat entzündungshemmende Eigenschaften, die dazu beitragen können, die Entzündung in der Leber zu verringern.
    • Anwendung: Die Artischocken wird verwendet, um die Verdauung zu verbessern, das Cholesterinspiegel zu reduzieren, die Behandlung von Dyspepsie, Reizdarms (SRK) und die Lebergesundheit zu unterstützen.

    • Dosierung: Die Dosierung von Artischocken variiert je nach Form der Freisetzung (Extrakt, Tee, frischer Artischocke). Es wird normalerweise empfohlen, 300-600 mg Artischockenextrakt pro Tag zu nehmen, die in mehrere Tricks unterteilt sind.

  3. Löwenzahn (Taraxacum officinale): Löwenzahn, oft als Unkraut angesehen, hat starke heilende Eigenschaften, insbesondere für die Leber- und Gallenblase. Alle Teile des Löwenzahns, einschließlich Wurzel, Blätter und Blüten, werden für therapeutische Zwecke verwendet.

    • Aktionsmechanismen:

      • Choleretische und Holleret -Aktion: Löwenzandelion stimuliert die Produktion und Sekretion von Galle, was zur Verbesserung der Verdauung, zur Entgiftung und zur Verringerung der Last der Leber hilft.
      • Diuretikum: Löwenzahn hat eine milde diuretische Wirkung, die dazu beiträgt, überschüssige Flüssigkeiten und Toxine aus dem Körper zu entfernen.
      • Antioxidantienschutz: Löwenzahn enthält Antioxidantien, die die Leberzellen vor Schäden an freien Radikalen schützen.
      • Entzündungshemmende Wirkung: Löwenzahn hat entzündungshemmende Eigenschaften, die dazu beitragen können, die Entzündung in der Leber zu verringern.
    • Anwendung: Löwenzandelion wird verwendet, um die Verdauung, Entgiftung und Behandlung von Verstopfung, die Gesundheit der Leber und Gallenblase zu verbessern.

    • Dosierung: Die Dosierung eines Löwenzahns variiert je nach Form der Freisetzung (Tee, Tinktur, Extrakt). Es wird normalerweise empfohlen, 2-3 Tassen Löwenzahntee pro Tag zu trinken oder 3-mal täglich 1-2 Ml Löwenzahntinktur zu nehmen.

  4. Kurkuma (Curcuma longa): Kurkuma, Gewürze, die in der indischen Küche und der ayurvedischen Medizin weit verbreitet sind, haben aufgrund ihrer aktiven Substanz – Kurkuma – eine starke entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften.

    • Aktionsmechanismen:

      • Entzündungshemmende Wirkung: Kurkumin ist ein starkes entzündungshemmendes Mittel entzündungshemmend, das dazu beitragen kann, die Entzündung in der Leber im Zusammenhang mit Hepatitis, Zirrhose und Nazbp zu verringern. Es hemmt die Aktivität von pro -inflammatorischen Zytokinen und Enzymen.
      • Antioxidantienschutz: Kurkumin ist ein starkes Antioxidans, das die Leberzellen vor Schäden an freien Radikalen schützt.
      • Entgiftung: Kurkumin kann die Entgiftungsfunktion der Leber verstärken und das Glutathionniveau erhöhen.
      • Hemmung von Fibrose: Kurkumin kann dazu beitragen, das Fortschreiten der Leberfibrose zu verhindern und die Kollagenablagerung zu verringern.
      • Nazhp -Schutz: Studien zeigen, dass Kurkumin dazu beitragen kann, den Zustand der Leber bei Menschen mit Platten zu verbessern, das Fettniveau in der Leber zu verringern und Entzündungen zu verringern.
    • Anwendung: Kurkuma wird zur Behandlung und Vorbeugung von entzündlichen Erkrankungen, Arthritis, Herz -Kreislauf -Erkrankungen, Krebs und Lebererkrankungen verwendet.

    • Dosierung: Kurkumin ist im Körper schlecht absorbiert. Um die Absorption zu verbessern, wird empfohlen, Kurkuma mit schwarzem Pfeffer (Pipin) oder in Form von liposomalem Curcumin zu verwenden. Es wird normalerweise empfohlen, 500-2000 mg Curcumin pro Tag zu nehmen.

  5. Immortal Sandy (Helichrysum Arenarium): Sandy Immortelle – Gras, in der Volksmedizin häufig verwendet, um Leber- und Gallenblasenerkrankungen zu behandeln. Es enthält Flavonoide, Harze und andere Substanzen, die eine Holeret-, antispasmodische und entzündungshemmende Wirkung haben.

    • Aktionsmechanismen:

      • Holleret -Aktion: Immortal stimuliert die Produktion und Sekretion von Galle, was zur Verbesserung der Verdauung beiträgt, das Risiko von Steinen in der Gallenblase verringert und die Last der Leber erleichtert.
      • Antispasmodische Wirkung: Unsterbliche entspannt die glatten Muskeln der Gallengänge, erleichtert den Flussabfluss und reduzieren die Schmerzen.
      • Entzündungshemmende Wirkung: Immortal hat entzündungshemmende Eigenschaften, die dazu beitragen können, Entzündungen in der Leber- und Gallenblase zu verringern.
      • Antibakterielle Wirkung: Immortal verfügt über antibakterielle Eigenschaften, die dazu beitragen können, Infektionen in der Galle zu verhindern.
    • Anwendung: Immortalen werden zur Behandlung von Cholezystitis, Cholangitis, Gallendyskinesie, Hepatitis und anderen Leber- und Gallenblasenerkrankungen eingesetzt.

    • Dosierung: Es wird normalerweise empfohlen, eine Abkochung der Unsterblichkeit (1 Esslöffel trockenes Gras pro Glas kochendes Wasser, 30 Minuten, Abspannung) 2-3-mal täglich zu trinken.

  6. Goldener Volodushka (Bupleurum aureum): Goldener Volodushka – Gras in der traditionellen chinesischen Medizin zur Behandlung von Lebererkrankungen. Es enthält Saponine und andere Substanzen mit hepatoprotektiven, entzündungshemmenden und immunmodulierenden Wirkungen.

    • Aktionsmechanismen:

      • Hepatoprotektive Aktion: Volodushka schützt die Leberzellen vor Schäden zu Toxinen und Viren.
      • Entzündungshemmende Wirkung: Volodushka reduziert die Entzündung in der Leber und hemmt die Aktivität von pro -inflammatorischen Zytokinen.
      • Immunmodulatorische Wirkung: Volodushka reguliert das Immunsystem und trägt dazu bei, Virusinfektionen der Leber zu bekämpfen.
      • Choleretische Aktion: Volodushka stimuliert die Produktion und Sekretion von Galle.
    • Anwendung: Volodushka wird zur Behandlung von Hepatitis, Zirrhose und anderen Lebererkrankungen eingesetzt.

    • Dosierung: Die Dosierung des Volodushka hängt von der Schwere des Zustands ab und wird normalerweise von einem auf traditionellen chinesischen Medizin spezialisierten Arzt verschrieben.

  7. Shalvia officinalis): Sage, ein gut bekanntes kulinarisches Gras, hat auch heilende Eigenschaften für die Leber. Es enthält Rosmarinsäure und andere Antioxidantien und entzündungshemmende Verbindungen.

    • Aktionsmechanismen:

      • Antioxidantienschutz: Salbei schützt die Leberzellen vor oxidativem Stress.
      • Entzündungshemmende Wirkung: Reduziert Entzündungen in der Leber.
      • Verbesserung des Lipidstoffwechsels: Es kann helfen, das Lipidprofil zu verbessern, was für PLA nützlich ist.
    • Anwendung: Es wird verwendet, um die Gesundheit der Leber aufrechtzuerhalten, die Verdauung zu verbessern und Entzündungen zu verringern.

    • Dosierung: Sie können in Form von Tee essen oder dem Essen zugesetzt werden. Der mäßige Gebrauch ist normalerweise sicher.

  8. Pfefferminze (Mentha Piperita): Pfefferminze ist bekannt für seine antispasmodischen und choleretischen Eigenschaften, was es für die Leber- und Gallenblase nützlich macht.

    • Aktionsmechanismen:

      • Antispasmodische Wirkung: Entspannen Sie die glatten Muskeln der Gallenkanäle und erleichtern Sie den Abfluss der Galle.
      • Choleretische Aktion: Stimuliert die Produktion von Gallen.
      • Verbesserung der Verdauung: Lindert die Symptome von Magenstörungen und verbessert die Verdauung.
    • Anwendung: Es wird verwendet, um die Verdauung zu verbessern, Krämpfe zu lindern und die Gesundheit der Leber und Gallenblase aufrechtzuerhalten.

    • Dosierung: Sie können in Form von Tee essen oder dem Essen zugesetzt werden.

  9. Kamille Apotheke (Matricaria Chamomilla): Kamille hat entzündungshemmende und antispasmodische Eigenschaften, die für die Leber nützlich sein können.

    • Aktionsmechanismen:

      • Entzündungshemmende Wirkung: Reduziert Entzündungen im Leber- und Gallentrakt.
      • Antispasmodische Wirkung: Entspannt die glatten Muskeln und erleichtert den Flussabfluss.
      • Antioxidantienschutz: Schützt Leberzellen vor oxidativem Stress.
    • Anwendung: Es wird verwendet, um Entzündungen zu lindern, die Verdauung zu verbessern und die Gesundheit der Leber aufrechtzuerhalten.

    • Dosierung: Kann in Form von Tee konsumiert werden.

  10. Nacktes Süßholz (Glycyrhiza glabra): Das Süßholz hat entzündungshemmende, antioxidative und hepatoprotektive Eigenschaften.

    • Aktionsmechanismen:

      • Entzündungshemmende Wirkung: Reduziert Entzündungen in der Leber.
      • Antioxidantienschutz: Schützt Leberzellen vor oxidativem Stress.
      • Hepatoprotektive Aktion: Fördert die Regeneration von Leberzellen.
    • Anwendung: Verwendet zur Behandlung von Hepatitis und anderen Lebererkrankungen.

    • Dosierung: Es sollte mit Vorsicht verwendet werden, da es den Blutdruck erhöhen kann. Langfristiger Gebrauch wird nicht empfohlen.

III. Vorbereitung und Verwendung von Kräutern für die Leber:

  1. Tee: Kräuterteas sind eine einfache und effektive Möglichkeit, Kräuter für die Leber zu verwenden. Um Tee zuzubereiten, gießen Sie 1-2 Teelöffel trockener Gras mit einem Glas kochendem Wasser, bestehen Sie 10-15 Minuten, abseihen und trinken.
  2. Tinktur: Tinkturen sind Alkoholextrakte von Kräutern. Gießen Sie zur Zubereitung der Tinktur trockenes Gras mit Alkohol (40-50%) in einem Verhältnis von 1: 5 oder 1:10 und bestehen 2-6 Wochen an einem dunklen Ort, der regelmäßig schüttelt. Abseihen und 1-2 ml 2-3 Mal am Tag nehmen.
  3. Dekokt: Abkochungen sind Wasserextrakte von harten Teilen von Pflanzen wie Wurzeln und Rinde. Um eine Abkochung vorzubereiten, trockenes Gras mit Wasser gießen, zum Kochen bringen und 15 bis 30 Minuten lang bei schwacher Hitze kochen. Anstrengen und trinken.
  4. Kapseln und Tabletten: Kräuterextrakte sind in Form von Kapseln und Tablets erhältlich, was Komfort und genaue Dosierung bietet.
  5. Diät und Lebensstil: Um die Gesundheit der Leber aufrechtzuerhalten, ist es wichtig, sich gesunde Ernährung zu halten, Alkohol, Rauchen und Toxine zu vermeiden, körperliche Übungen zu betreiben und ein gesundes Gewicht aufrechtzuerhalten.

Iv. Vorsichtsmaßnahmen und Kontraindikationen:

  1. Individuelle Empfindlichkeit und Allergien: Stellen Sie vor der Verwendung von Gras sicher, dass Sie keine Allergie haben.
  2. Schwangerschaft und Laktation: Einige Kräuter sind während der Schwangerschaft und der Stillzeit kontraindiziert. Wenden Sie sich vor dem Einsatz von Kräutern einen Arzt, wenn Sie schwanger sind oder stillen.
  3. Interaktion mit Drogen: Kräuter können mit Medikamenten interagieren. Wenden Sie sich an einen Arzt, wenn Sie Medikamente einnehmen.
  4. Leberkrankheiten: Wenn Sie Lebererkrankungen haben, wenden Sie sich vor dem Einsatz von Kräutern einen Arzt.
  5. Dosierung: Überschreiten Sie die empfohlene Dosierung von Kräutern nicht.
  6. Anwendungsdauer: Die langfristige Verwendung einiger Kräuter wird nicht empfohlen.
  7. Highlight -Qualität: Verwenden Sie nur hochwertige Kräuter von zuverlässigen Lieferanten.

V. Wissenschaftliche Forschung und Beweise:

  1. Milch Thistle Paddy: Zahlreiche Studien bestätigen die Wirksamkeit von Milchdisteln bei der Behandlung von Lebererkrankungen. Ein systematischer Überblick über die Kokraneki -Bibliothek zeigte, dass eine Milchdistel die Leberfunktion bei Menschen mit Lebererkrankungen verbessern kann.
  2. Artischocke: Studien zeigen, dass der Künstler dazu beitragen kann, die Verdauung zu verbessern, Cholesterinspiegel zu reduzieren und die Leber zu schützen.
  3. Kurkuma: Studien zeigen, dass Curcumin dazu beitragen kann, die Entzündung in der Leber zu verringern, die Leberzellen zu schützen und den Zustand der Leber bei Menschen mit PLA zu verbessern.

Vi. Schlussfolgerung (fehlt gemäß den Bedingungen der Zuordnung)

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *