Teil 1: Die Rolle und der Wert von Vitaminen der Gruppe B
B -Vitamine sind nicht ein Vitamin, sondern ein Komplex von acht wasserlöslichen Vitaminen, von denen jede eine einzigartige und wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der menschlichen Gesundheit spielt. Sie sind Cofaktoren (oder Cofaktorvorläufer) für viele Enzyme, die an metabolischen Prozessen, dem Energiestoffwechsel, der Funktionsweise des Nervensystems, der Bildung von Blutzellen, der Synthese von DNA und RNA sowie bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit der Haut, der Haare und der Nägel beteiligt sind. Der Nachteil von selbst einem Vitamin dieser Gruppe kann zu verschiedenen Symptomen und Gesundheitsproblemen führen.
1.1 Vitamin B1 (Thiamin): Energie und Nervensystem
Thiamin spielt eine entscheidende Rolle im Stoffwechsel von Kohlenhydraten, deren Umwandlung in Energie, die der Körper für seine Aktivität verwendet, verwendet. Es ist für das Funktionieren des Nervensystems erforderlich, da es an der Übertragung von Nervenimpulsen beteiligt ist. Tiamin ist auch wichtig für die Gesundheit des Herzens und der Muskeln.
- Funktionen: Metabolismus von Kohlenhydraten, die Funktionsweise des Nervensystems, die Gesundheit des Herzens und der Muskeln.
- Quellen: Vollkornprodukte (brauner Reis, Haferflocken), Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen, Schweinefleisch.
- Mangelsymptome: Beri-Buri (Schwäche, Müdigkeit, neurologische Störungen, Herzinsuffizienz), Wernik-Korsakov-Syndrom (bei Menschen mit Alkoholabhängigkeit).
- Empfohlene tägliche Dosis: 1,2 mg für Männer, 1,1 mg für Frauen.
1.2 Vitamin B2 (Riboflavin): Energie und Zellatmung
Riboflavin ist für die Zellatmung und den Stoffwechsel von Fetten, Kohlenhydraten und Proteinen notwendig. Es hilft dem Körper, Lebensmittel in Energie zu verwandeln und spielt eine Rolle bei der Gesundheit von Haut, Augen und Nervensystem. Riboflavin ist auch ein Antioxidans, das die Zellen vor Schäden an freien Radikalen schützt.
- Funktionen: Zellatmung, Metabolismus von Fetten, Kohlenhydraten und Proteinen, Haut-, Augen- und Nervensystemgesundheit, Antioxidationsschutz.
- Quellen: Milchprodukte, Eier, Fleisch, grünes Blattgemüse (Spinat, Brokkoli), angereichertes Getreide.
- Mangelsymptome: Entzündung der Schleimhäute (Stomatitis, Heit), Dermatitis, Photophobie, Anämie.
- Empfohlene tägliche Dosis: 1,3 mg für Männer, 1,1 mg für Frauen.
1.3 Vitamin B3 (Niacin): Stoffwechsel und Hautgesundheit
Niacin ist an mehr als 400 enzymatischen Reaktionen beteiligt, einschließlich Energiestoffwechsel, Synthese von Fettsäuren und Cholesterin sowie DNA -Wiedergutmachung. Es ist wichtig für die Gesundheit der Haut, des Nervensystems und des Verdauungssystems. In großen Dosen kann Niacin verwendet werden, um das Blutcholesterinspiegel zu reduzieren, dies sollte jedoch nur unter der Aufsicht eines Arztes erfolgen.
- Funktionen: Energiestoffwechsel, Synthese von Fettsäuren und Cholesterin, DNA -Wiedergutmachung, Hautgesundheit, Nervensystem und Verdauungssystem.
- Quellen: Fleisch (insbesondere die Leber), Fisch, Geflügel, Erdnüsse, Pilze, angereichertes Getreide.
- Mangelsymptome: Pellagra (Dermatitis, Diareia, Demenz).
- Empfohlene tägliche Dosis: 16 mg für Männer, 14 mg für Frauen.
- Vorsichtsmaßnahmen: Große Dosen können Rötungen der Haut, Juckreiz, Übelkeit und Probleme mit der Leber verursachen. Nehmen Sie unter die Aufsicht eines Arztes.
1.4 Vitamin B5 (Pantothensäure): Metabolismus und Hormone
Pantotensäure ist ein Bestandteil von kohärenter A (COA), der für den Stoffwechsel von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen erforderlich ist. Es nimmt auch an der Synthese von Hormonen, Cholesterin und Hämoglobin teil. Der Mangel an Pantothensäure ist selten, da er in Lebensmitteln weit verbreitet ist.
- Funktionen: Metabolismus von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen, Synthese von Hormonen, Cholesterin und Hämoglobin.
- Quellen: In fast allen Lebensmitteln, insbesondere in Fleisch, Eiern, Milch, Gemüse und Vollkornprodukten.
- Mangelsymptome: Es ist selten, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit sind möglich.
- Empfohlene tägliche Dosis: 5 mg.
1,5 Vitamin B6 (Pyridoxin): Proteinaustausch und Nervensystem
Pyridoxin ist am Metabolismus von Proteinen, Aminosäuren und Glukose beteiligt. Es ist für die Bildung von Neurotransmitter wie Serotonin, Dopamin und Noradrenalin erforderlich, die Stimmung, Schlaf und Appetit regulieren. Vitamin B6 ist auch wichtig für die Bildung von Hämoglobin und die Gesundheit des Immunsystems.
- Funktionen: Metabolismus von Proteinen, Aminosäuren und Glukose, die Bildung von Neurotransmitter, die Bildung von Hämoglobin, die die Gesundheit des Immunsystems aufrechterhalten.
- Quellen: Fleisch, Fisch, Geflügel, Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen, Bananen, Kartoffeln.
- Mangelsymptome: Anämie, Dermatitis, Depression, Verwirrung, Krämpfe.
- Empfohlene tägliche Dosis: 1,3 mg für Erwachsene unter 50 Jahren, 1,7 mg für Männer über 50 Jahre, 1,5 mg für Frauen über 50.
- Vorsichtsmaßnahmen: Große Dosen (mehr als 100 mg pro Tag) können neurologische Probleme verursachen.
1.6 Vitamin B7 (Biotin): Stoffwechsel und Gesundheit der Haut, Haare und Nägel
Biotin ist am Stoffwechsel von Fetten, Kohlenhydraten und Proteinen beteiligt. Es ist auch wichtig für die Gesundheit von Haut, Haaren und Nägeln. Biotinmangel ist selten, da er im Darm von Bakterien erzeugt wird und in vielen Lebensmitteln enthalten ist.
- Funktionen: Metabolismus von Fetten, Kohlenhydraten und Proteinen, Haut, Haaren und Nägeln.
- Quellen: Eier (insbesondere Eigelb), Leber, Nüsse, Samen, Süßkartoffeln.
- Mangelsymptome: Seltene Dermatitis, Haarausfall, Fragilität von Nägeln sind möglich.
- Empfohlene tägliche Dosis: 30 μg.
1.7 Vitamin B9 (Folsäure oder Folat): DNA -Synthese und Zellteilung
Folsäure ist für die Synthese von DNA und RNA, Zellteilung und Wachstum erforderlich. Besonders wichtig für schwangere Frauen, da Folsäuremangel zu Defekten im Nervenröhrchen im Fötus (z. B. der Rückseite von Bifid) führen kann. Ein Folat ist eine natürliche Form von Vitamin B9, die in Lebensmitteln enthalten ist, und Folsäure ist eine zusätzliche Form, die zusätzlich und angereicherte Produkte verwendet.
- Funktionen: DNA- und RNA -Synthese, Zellteilung und Wachstum, Prävention von Defekten im Nervenrohr im Fötus.
- Quellen: Dunkelgrünes Blattgemüse (Spinat, Brokkoli), Hülsenfrüchte, Zitrusfrüchte, Avocados, angereichertes Getreide.
- Mangelsymptome: Anämie, Müdigkeit, Schwäche, Reizbarkeit, Verdauungsprobleme, Defekte des Nervenröhrchens im Fötus.
- Empfohlene tägliche Dosis: 400 & mgr; g dfe (diätetisches Äquivalent eines Folat) für Erwachsene, 600 μg dfe für schwangere Frauen.
- Vorsichtsmaßnahmen: Große Folsäuredosen können einen Vitamin -B12 -Mangel maskieren.
1,8 Vitamin B12 (Cobalamin): Nervensystem und Blutzellen
Cobalamin ist für die Bildung roter Blutkörperchen, die Funktionsweise des Nervensystems und die Synthese von DNA erforderlich. Es hilft auch, die Gesundheit von Nervenzellen (Myelinmembranen) aufrechtzuerhalten. Vitamin B12 ist hauptsächlich in tierischen Produkten enthalten, sodass Vegetarier und Veganer gefährdet sind. Für die Absorption von Vitamin B12 ist ein interner Faktor erforderlich, ein im Magen erzeugter Protein.
- Funktionen: Die Bildung roter Blutkörperchen, die Funktion des Nervensystems, DNA -Synthese.
- Quellen: Fleisch, Fisch, Geflügel, Eier, Milchprodukte, angereicherte Produkte (zum Beispiel Gemüsemilch).
- Mangelsymptome: Anämie, Müdigkeit, Schwäche, Taubheit und Kribbeln in den Gliedmaßen, Probleme mit Gedächtnis und Konzentration, Depression.
- Empfohlene tägliche Dosis: 2,4 μg.
- Sonderfälle: Vegetarier und Veganer werden empfohlen, Vitamin -B12 -Additive einzunehmen oder angereicherte Produkte zu verwenden. Ältere Menschen und Menschen mit Krankheiten des Magen -Darm -Trakts benötigen möglicherweise aufgrund einer verringerten Assimilation eine zusätzliche Aufnahme von Vitamin B12. In einigen Fällen kann die Verabreichung von Vitamin B12 in Form von Injektionen erforderlich sein.
Teil 2: Anzeichen und Symptome eines B -Vitamine -Mangels
Der Mangel an Vitaminen der Gruppe B kann sich durch verschiedene Symptome manifestieren, die häufig nicht spezifisch sind und mit anderen Krankheiten in Verbindung gebracht werden können. Es ist wichtig, die Anzeichen und Symptome eines Mangels zu kennen, um rechtzeitig einen Arzt zu konsultieren und mit der Behandlung zu beginnen.
- Allgemeine Symptome: Müdigkeit, Schwäche, Reizbarkeit, Depression, Kopfschmerzen, Schwindel, Probleme mit Gedächtnis und Konzentration, Anämie.
- Symptome im Zusammenhang mit dem Nervensystem: Taubheit und Kribbeln in den Gliedmaßen, Muskelschwäche, Probleme mit der Koordination, periphere Neuropathie.
- Symptome im Zusammenhang mit Haut, Haaren und Nägeln: Dermatitis, Ekzem, Haarausfall, Zerbrechlichkeit von Nägeln.
- Symptome im Zusammenhang mit dem Verdauungssystem: Verlust von Appetit, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Verstopfung, Entzündung der Schleimhäute (Stomatitis, Glossitis).
- Symptome im Zusammenhang mit dem Herz -Kreislauf -System: Herzinsuffizienz, Arrhythmie.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Vorhandensein eines oder mehrerer dieser Symptome nicht unbedingt auf einen Mangel an B -Vitaminen B. hinweist, müssen Sie einen Arzt konsultieren und Blutuntersuchungen durchführen.
Teil 3: Wer braucht die Zusatzstoffe von B Vitaminen B?
Nicht alle Menschen müssen B -Vitamine einnehmen, die eine ausgewogene Ernährung hinzufügen, die reich an Produkten, die diese Vitamine enthalten, in der Regel ausreichend aufgenommen werden. Es gibt jedoch bestimmte Gruppen von Personen, die einem Mangel gefährdet sind und möglicherweise zusätzliche Verwaltung benötigen.
- Vegetarier und Veganer: Da Vitamin B12 hauptsächlich in tierischen Produkten enthalten ist, sind Vegetarier und Veganer gefährdet. Sie werden empfohlen, Vitamin -B12 -Additive einzunehmen oder angereicherte Produkte zu verwenden.
- Ältere Menschen: Mit zunehmendem Alter wird die Absorption von Vitamin B12 verringert, sodass ältere Menschen zusätzliche Zulassung benötigen.
- Menschen mit Krankheiten des Magen -Darm -Trakts: Krankheiten wie Morbus Crohn, Colitis ulcerosa und Zöliakie können die Absorption von Vitaminen der Gruppe B. verletzen
- Menschen, die bestimmte Drogen nehmen: Einige Medikamente wie Metformin (zur Behandlung von Diabetes) und Protonenpumpeninhibitoren (zur Behandlung von Sodbrennen) können die Absorption von Vitamin B12 verringern.
- Schwangere und stillende Frauen: Während der Schwangerschaft und des Stillens nimmt der Bedarf an Vitaminen der Gruppe B, insbesondere in Folsäure, zu. Schwangere Frauen werden empfohlen, Folsäurepräparate einzunehmen, um Defekte im Nervenröhrchen im Fötus zu verhindern.
- Menschen mit Alkoholabhängigkeit: Alkohol verstößt gegen die Absorption von B -Vitaminen und erhöht ihre Ausscheidung vom Körper.
- Menschen mit bestimmten genetischen Mutationen: Einige genetische Mutationen können gegen den Metabolismus von Vitaminen der Gruppe B verstoßen und die Notwendigkeit für sie erhöhen.
Teil 4: Wie kann man B -Vitamine richtig einnehmen?
Die korrekte Methode von B -Vitaminen ist wichtig, um ihre maximale Effizienz und Sicherheit zu gewährleisten.
4.1 Additive wählen:
- Vitamins Form: B -Vitamine sind in verschiedenen Formen erhältlich, einschließlich einzelner Vitamine, Komplexe von Vitaminen der Gruppe B und Multivitaminen. Die Vitamine der Gruppe B enthalten normalerweise alle acht Vitamine in optimalen Dosen.
- Qualitätsnahrung: Wählen Sie Additive von zuverlässigen Herstellern, die ihre Produkte auf Sauberkeit und Effizienz testen. Suchen Sie nach Additive, die von unabhängigen Organisationen wie NSF International oder USP zertifiziert wurden.
- Aktive Formen: Einige Vitamine der Gruppe B, wie Folsäure und Vitamin B12, sind in aktiven Formen (z. B. Methylphulatorium und Methylcobalamin) erhältlich, die von manchen Menschen besser gelernt werden können. Für die meisten Menschen sind jedoch auch gewöhnliche Formen von Vitaminen wirksam.
- Betrachten Sie Ihre Bedürfnisse: Wenn Sie bestimmte Defizite oder Bedürfnisse haben, wenden Sie sich an einen Arzt oder einen Ernährungsberater, um festzustellen, welche Vitamine der Gruppe B und in welchen Dosen Sie benötigen.
4.2 Dosierung:
- Befolgen Sie die Empfehlungen auf dem Etikett: Überschreiten Sie die empfohlene Dosis, die auf dem Etikett des Additivs angegeben ist, nicht, wenn dies vom Arzt nicht empfohlen wird.
- Betrachten Sie Alter und Gesundheit: Die Notwendigkeit von Vitaminen der Gruppe B kann je nach Alter, Geschlecht, Gesundheitszustand und anderen Faktoren variieren.
- Konsultieren Sie einen Arzt: Wenn Sie Ängste bezüglich der Dosierung haben, wenden Sie sich an einen Arzt oder Ernährungsberater.
4.3 Empfangszeit:
- Nehmen Sie während der Mahlzeiten: B -Vitamine werden besser absorbiert, wenn sie während der Nahrung eingenommen werden. Dies ist besonders wichtig für Vitamin B12, dessen Assimilation von dem Vorhandensein eines inneren Faktors abhängt, der während des Essens im Magen freigesetzt wird.
- Teilen Sie die Dosis: Wenn Sie eine hohe Dosis B -Vitamine einnehmen, teilen Sie sie tagsüber in mehrere Tricks auf, um die Assimilation zu verbessern.
- Betrachten Sie die Wechselwirkung mit anderen Substanzen: Einige Substanzen wie Alkohol und Koffein können die Absorption von B -Vitaminen B. versuchen, die Verwendung dieser Substanzen gleichzeitig mit der Aufnahme von Vitaminen zu vermeiden.
4.4 Wechselwirkung mit Drogen:
- Sagen Sie Ihrem Arzt: Bevor Sie mit der Einnahme von B -Vitaminen beginnen, teilen Sie Ihrem Arzt alle Medikamente, die Sie einnehmen, mit. B -Vitamine können mit einigen Arzneimitteln wie Metformin, Protonenpumpeninhibitoren und Antibiotika interagieren.
- Befolgen Sie die Empfehlungen des Arztes: Befolgen Sie die Empfehlungen des Arztes zur Verwendung von B -Vitaminen, wenn Sie Medikamente einnehmen.
4,5 Nebenwirkungen:
- Normalerweise sicher: B -Vitamine sind normalerweise sicher, wenn sie empfohlene Dosen einnehmen. Da sie Wasserlöslichkeit sind, wird der Überschuss aus dem Körper im Urin ausgeschieden.
- Mögliche Nebenwirkungen: In einigen Fällen können bei hohen Dosen Nebenwirkungen auftreten, wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Hautrötung (insbesondere bei Einnahme von Niacin) und neurologische Probleme (insbesondere bei hohen Dosen Vitamin B6).
- Hören Sie auf, es zu nehmen und einen Arzt zu konsultieren: Wenn Sie Nebenwirkungen haben, hören Sie auf, den Additiv zu nehmen, und konsultieren Sie einen Arzt.
Teil 5: Ernährungsquellen für Vitamine der Gruppe B
Der beste Weg, um eine ausreichende Menge an B -Vitaminen zu erhalten, ist eine ausgewogene Ernährung, die reich an verschiedenen Lebensmitteln ist.
- Vitamin B1 (Tiamin): Vollkornprodukte (brauner Reis, Haferflocken), Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen, Schweinefleisch.
- Vitamin B2 (Riboflavin): Milchprodukte, Eier, Fleisch, grünes Blattgemüse (Spinat, Brokkoli), angereichertes Getreide.
- Vitamin B3 (Niacin): Fleisch (insbesondere die Leber), Fisch, Geflügel, Erdnüsse, Pilze, angereichertes Getreide.
- Vitamin B5 (Pantotensäure): In fast allen Lebensmitteln, insbesondere in Fleisch, Eiern, Milch, Gemüse und Vollkornprodukten.
- Vitamin B6 (Pyridoxin): Fleisch, Fisch, Geflügel, Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen, Bananen, Kartoffeln.
- Vitamin B7 (Biotin): Eier (insbesondere Eigelb), Leber, Nüsse, Samen, Süßkartoffeln.
- Vitamin B9 (Folsäure oder Folat): Dunkelgrünes Blattgemüse (Spinat, Brokkoli), Hülsenfrüchte, Zitrusfrüchte, Avocados, angereichertes Getreide.
- Vitamin B12 (Cobalamin): Fleisch, Fisch, Geflügel, Eier, Milchprodukte, angereicherte Produkte (zum Beispiel Gemüsemilch).
5.1 Tipps, um den Verbrauch von Vitaminen der Gruppe B mit Nahrung zu erhöhen:
- Fügen Sie eine Vielzahl von Produkten in Ihre Ernährung ein: Versuchen Sie, Produkte aus allen Lebensmittelgruppen zu essen, um eine ausreichende Aufnahme aller Vitamine der Gruppe B. sicherzustellen
- Wählen Sie Vollkornprodukte: Alle Körnerprodukte enthalten mehr Vitamine der Gruppe B als raffinierte Produkte.
- Essen Sie mehr Gemüse und Obst: Dunkelgrünes Blattgemüse, Zitrusfrüchte und Avocados sind gute Folatquellen.
- Geben Sie Hülsenfrüchte, Nüsse und Samen in Ihre Ernährung ein: Hülsenfrüchte, Nüsse und Samen sind gute Thiaminquellen, Niacin und Pyridoxin.
- Verwenden Sie tierische Produkte (wenn Sie kein Vegetarier oder Veganer sind): Fleisch, Fisch, Geflügel, Eier und Milchprodukte sind gute Quellen für Vitamin B12.
- Achten Sie auf Kochmethoden: Einige Kochmethoden wie das Kochen können zum Verlust von Vitaminen der Gruppe B führen. Bevorzugen Sie mit Dämpfen, Backen oder Löschen.
Teil 6: Analysen auf das Niveau der Vitamine der Gruppe B
Wenn Sie einen Verdacht auf einen Mangel an B -Vitaminen haben, wenden Sie sich an einen Arzt zur Diagnose. Der Arzt kann Blutuntersuchungen verschreiben, um den Grad der Vitamine der Gruppe B im Körper zu bestimmen.
- Bluttest für Vitamin B12: Diese Analyse misst den Grad von Vitamin B12 im Blut. Es kann dazu beitragen, einen Vitamin -B12 -Mangel zu identifizieren, der zu Anämie und neurologischen Problemen führen kann.
- Bluttest für Folat (Vitamin B9): Diese Analyse misst den Folatniveau im Blut. Es kann dazu beitragen, einen Folatmangel zu identifizieren, der zu Anämie und Mängel des Nervenzuschlöhrchens im Fötus führen kann.
- Bluttest für Methylmalonsäure (MMA): Diese Analyse wird für eine genauere Diagnose eines Vitamin -B12 -Mangels verwendet, insbesondere in Fällen, in denen der Niveau an Vitamin B12 im Blut innerhalb der normalen Grenzen liegt.
- Bluttest für Homocystein: Diese Analyse misst den Niveau der Homocystein im Blut. Ein erhöhtes Homocystein -Gehalt kann mit einem Mangel an Vitamin B12, Folsäure und Vitamin B6 in Verbindung gebracht werden.
- Analysen für andere B -Vitamine B: In einigen Fällen können Tests für den Spiegel anderer Vitamine der Gruppe B wie Thiamin, Riboflavin, Niacin und Pyridoxin erforderlich sein.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Ergebnisse von Blutuntersuchungen von einem Arzt unter Berücksichtigung Ihrer Krankengeschichte, Symptome und anderer Faktoren interpretiert werden sollten.
Teil 7: B -Vitamine und Gehirngesundheit
B -Vitamine spielen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit des Gehirns und der kognitiven Funktionen. Sie nehmen an verschiedenen Prozessen teil, die für die normale Funktion des Gehirns erforderlich sind, einschließlich Energiestoffwechsel, Synthese von Neurotransmitter und dem Schutz von Nervenzellen.
- Vitamin B12 und kognitive Funktionen: Vitamin B12 -Mangel kann zu kognitiven Funktionen wie Gedächtnisproblemen und Konzentration führen.
- Folsäure und Stimmung: Fulat -Mangel kann mit Depressionen und anderen Stimmungsstörungen verbunden sein.
- Vitamin B6 und Neurotransmitter: Vitamin B6 ist für die Synthese von Neurotransmitter wie Serotonin, Dopamin und Noradrenalin erforderlich, die Stimmung, Schlaf und Appetit regulieren.
- Tiamin und Vernike-Korsakov: Das Vernika-Korsakov-Syndrom, das mit einem Thiaminmangel verbunden ist, kann schwerwiegende neurologische Störungen verursachen, einschließlich Verwirrung, Probleme mit der Koordination und des Verlusts des Gedächtnisses.
Studien zeigen, dass ein ausreichender Verbrauch von Vitaminen der Gruppe B dazu beitragen kann, die kognitiven Funktionen zu verbessern, das Risiko einer Depression zu verringern und das Fortschreiten der Demenz zu verlangsamen. Es sind jedoch zusätzliche Studien erforderlich, um diese Ergebnisse zu bestätigen.
Teil 8: B -Vitamine und Energie
B -Vitamine spielen eine wichtige Rolle im Energieaustausch. Sie helfen dem Körper, Nahrung in die Energie zu verwandeln, die erforderlich ist, um verschiedene Funktionen auszuführen.
- Tiamin, Riboflavin, Niacin und Panteninsäure: Diese Vitamine sind am Stoffwechsel von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen beteiligt.
- Vitamin B12 und die Bildung roter Blutkörperchen: Vitamin B12 ist für die Bildung von roten Blutkörperchen erforderlich, die Sauerstoff in die Körperzellen übertragen. Vitamin B12 -Mangel kann zu Anämie und Müdigkeit führen.
B -Vitamine -Mangel kann zu Müdigkeit, Schwäche und Verringerung der Energie führen. Die Bereitstellung eines ausreichenden Verbrauchs von Vitaminen der Gruppe B kann dazu beitragen, das Energieniveau zu verbessern und die Leistung zu steigern.
Teil 9: B -Vitamine und Herzgesundheit
Einige Vitamine der Gruppe B, insbesondere der Folat, Vitamin B12 und Vitamin B6, können eine Rolle bei der Aufrechterhaltung der Herzgesundheit spielen.
- Homocystein- und Herz -Kreislauf -Erkrankungen: Ein erhöhtes Homocystein im Blut kann mit einem erhöhten Risiko für Herz -Kreislauf -Erkrankungen verbunden sein.
- Fulat, Vitamin B12 und Vitamin B6 und Abnahme des Homocysteinspiegels: Folat, Vitamin B12 und Vitamin B6 tragen dazu bei, den Homocystein -Gehalt im Blut zu verringern.
Studien zeigen, dass ein ausreichender Verbrauch dieser Vitamine der Gruppe B dazu beitragen kann, das Risiko von Herz -Kreislauf -Erkrankungen wie koronarer Herzerkrankungen und Schlaganfall zu verringern. Es sind jedoch zusätzliche Studien erforderlich, um diese Ergebnisse zu bestätigen.
Teil 10: B -Vitamine und Schwangerschaft
B -Vitamine spielen während der Schwangerschaft eine wichtige Rolle, da sie für die normale Entwicklung des Fötus erforderlich sind.
- Folsäure und Defekte des Nervenröhrchens: Folsäure ist notwendig, um Defekte im Nervenröhrchen im Fötus wie der Rückseite des Bifids zu verhindern.
- Andere B -Vitamine B: Andere Vitamine der Gruppe B wie Vitamin B12, Thiamin, Riboflavin, Niacin und Pyridoxin sind ebenfalls wichtig für die normale Entwicklung des Fötus.
Schwangere Frauen werden empfohlen, Folsäure -Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen und einen ausreichenden Verbrauch anderer Vitamine der Gruppe B mit Nahrung zu bieten. Es ist wichtig, einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren, um die optimale Dosierung von Vitaminen der Gruppe B während der Schwangerschaft zu bestimmen.