Vision und Ernährung

Vision und Ernährung: Das Verhältnis von Schlüsselfaktoren für gesunde Sicht

Kapitel 1: Grundlagen der Sicht und Ernährung

Die Vision, eines der wichtigsten Sinne, ermöglicht es uns, die Welt um uns herum in ihrem ganzen Ruhm wahrzunehmen. Ein komplexer Prozess, der die koordinierte Arbeit verschiedener Augenstrukturen erfordert, einschließlich einer Hornhaut, einer Linse, einer Netzhaut und eines visuellen Nervs. Jedes dieser Elemente braucht ständige Ernährung und Schutz, die weitgehend von unserer Ernährung abhängen.

Der Zusammenhang zwischen Ernährung und Sehvermögen ist unbestreitbar. Vitamine, Mineralien, Antioxidantien und andere Nährstoffe spielen eine Schlüsselrolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit der Augen, dem Schutz vor altersbezogenen Veränderungen und der Vorbeugung verschiedener Krankheiten. Der Nachteil bestimmter Substanzen kann zu einer Verschlechterung des Sehvermögens, der Entwicklung von Katarakten, der Degeneration des gelben Flecks und anderer schwerwiegender Probleme führen.

1.1. Anatomie des Auges und der Notwendigkeit von Nährstoffen:

  • Hornhaut: Eine transparente Hülle fokussierendes Licht benötigt Vitamin A und Vitamin C, um ihre Struktur und Transparenz aufrechtzuerhalten.
  • Crystalik: Ist verantwortlich für den endgültigen Fokus des Bildes auf der Netzhaut. Oxidierender Stress kann zu einer Trübung der Linse führen, was die Ursache für Katarakte ist. Antioxidantien wie Vitamin C und E spielen eine wichtige Rolle beim Schutz der Linse.
  • Retina: Ein photosensitiver Stoff, der Photorezeptoren (Stöcke und Zapfen) enthält, die Licht in Nervenimpulse umwandeln. Die Netzhaut ist besonders empfindlich gegenüber oxidativem Stress und benötigt Antioxidantien wie Gummi, Zeaxant und Vitamin E.
  • Gelbfleck (Macula): Der Netzhautbereich für das zentrale Sehen verantwortlich. Die hohe Konzentration von Lutein und Zeaxanthin schützt die Makula vor Schäden, die durch blaues Licht und oxidativen Stress verursacht werden.
  • Rebnerv: Überträgt nervöse Impulse von der Netzhaut in das Gehirn. B -Vitamine spielen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit des Sehnervs.

1.2. Die Rolle von Antioxidantien bei der Verteidigung von Sehverteilung:

Oxidierender Stress, der durch freie Radikale verursacht wird, ist einer der Hauptfaktoren, die zur Entwicklung von altersbezogenen Augen beitragen. Antioxidantien wie Vitamin C, Vitamin E, Lutein, Zeaxantin und andere neutralisieren freie Radikale und schützen die Augenzellen vor Schäden.

1.3. Die Wirkung von Zucker auf das Sehen:

Übermäßiger Zuckerkonsum kann das Sehvermögen nachteilig beeinflussen. Der hohe Blutzuckergrad kann die Blutgefäße der Netzhaut schädigen, was zu einer diabetischen Retinopathie führt, eine schwerwiegende Krankheit, die zu Blindheit führen kann.

Kapitel 2: Schlüsselnährstoffe für gesunde Sicht

Um die Gesundheit der Augen aufrechtzuerhalten, ist eine ausgewogene Ernährung, die reich an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien ist, notwendig.

2.1. Vitamin A:

  • Funktionen: Es ist notwendig für die Gesundheit der Hornhaut, die Aufrechterhaltung der Dämmerung und die Verhinderung trockener Augen.
  • Quellen: Karotten, Süßkartoffeln, Spinat, Leber, Eigelb.

2.2. Vitamin C:

  • Funktionen: Ein starkes Antioxidans, der den Kristall und die Netzhaut vor oxidativem Stress schützt.
  • Quellen: Zitrusfrüchte, Beeren, Brokkoli, Pfeffer.

2.3. Vitamin E:

  • Funktionen: Ein Antioxidans, das die Augenzellen vor Schäden an freien Radikalen schützt.
  • Quellen: Gemüselöle, Nüsse, Samen, Avocados.

2.4. Lutein und Zeaxanthin:

  • Funktionen: Sie konzentrieren sich in der Makula und schützen sie vor Schäden, die durch blaues Licht und oxidativen Stress verursacht werden.
  • Quellen: Dunkelgrünes Blattgemüse (Spinat, Kohl), Mais, Eigelb.

2.5. Omega-3-Fettsäuren:

  • Funktionen: Unterstützen Sie die Gesundheit der Netzhaut, verringern Sie das Risiko trockener Augen und Degeneration des gelben Flecks.
  • Quellen: Fettfische (Lachs, Thunfisch, Sardinen), Leinensamen, Walnüsse.

2.6. Zink:

  • Funktionen: Es ist notwendig, Vitamin A von der Leber in die Netzhaut zu transportieren.
  • Quellen: Austern, rotes Fleisch, Geflügel, Hülsenfrüchte, Nüsse.

2.7. B Vitamine B:

  • Funktionen: Unterstützen Sie die STIC -Gesundheit und helfen Sie, Schäden an Nervenzellen zu verhindern.
  • Quellen: Vollkornprodukte, Fleisch, Geflügel, Fisch, Eier, Milchprodukte.

Kapitel 3: Produkte, die für die Vision nützlich sind

Eine korrekt zusammengestellte Diät kann die Gesundheit der Augen erheblich verbessern und unterstützen.

3.1. Blattgrünes Gemüse:

Spinat, Kohl, Salat römischer – reichhaltiger Quellen von Gummi und Zeaksanthin notwendig, um die Makula zu schützen.

3.2. Orange und gelbes Obst und Gemüse:

Karotten, Süßkartoffeln, Kürbis, Orangen, Mandarinen-Contain Beta-Carotin, das im Körper in Vitamin A umgewandelt wird.

3.3. Beeren:

Blaubeeren, Blaubeeren, Himbeeren sind reichhaltige Quellen für Antioxidantien, die die Augen vor Schäden an freien Radikalen schützen.

3.4. Fettfisch:

Lachs, Thunfisch, Sardine, Makrele-Contain-Omega-3-Fettsäuren, die für die Gesundheit der Netzhaut erforderlich sind.

3.5. Nüsse und Samen:

Mandeln, Walnüsse, Flachssamen, Chiasamen-Contain-Vitamin E und Omega-3-Fettsäuren.

3.6. Eier:

Die Eigelb enthalten Lutein und Zeaxantin.

3.7. Zitrusfrucht:

Orangen, Grapefruits, Zitronen – reiche Quellen von Vitamin C.

3.8. Hülsenfrüchte:

Bohnen, Linsen, Kichererbsen – enthalten Zink und Vitamine der Gruppe B.

Kapitel 4: Augenkrankheiten und Nahrung

Ernährung spielt eine wichtige Rolle bei der Prävention und Behandlung vieler Augenkrankheiten.

4.1. Gelbe Spot Degeneration (JP):

Die Altersmakuladegeneration (VMD) ist der Hauptgrund für den Verlust des Sehvermögens bei älteren Menschen. Es betrifft die Macula, die zum Verlust des zentralen Sehens führt. Ernährung, reich an Lutein, Zeaxantin, Vitamin C, Vitamin E und Zink, kann das Fortschreiten der VMD verlangsamen. Studien haben gezeigt, dass bestimmte Additive, die diese Nährstoffe enthalten, das Risiko einer VMD verringern können.

4.2. Katarakt:

Katarakt ist eine Trübung der Augenlinse, was zu einer Verschlechterung des Sehvermögens führt. Antioxidantien wie Vitamin C und E können dazu beitragen, die Linse vor oxidativem Stress zu schützen und das Kataraktrisiko zu verringern.

4.3. Diabetische Retinopathie:

Der hohe Blutzuckerniveau kann die Blutgefäße der Netzhaut beschädigen, was zu einer diabetischen Retinopathie führt. Durch die Überwachung des Blutzuckers und einer ausgewogenen Ernährung mit geringem Zuckergehalt und einem hohen Gehalt an Antioxidantien können die Entwicklung und das Fortschreiten der diabetischen Retinopathie verhindern.

4.4. Trockene Augen:

Das Fehlen von Omega-3-Fettsäuren kann zur Entwicklung trockener Augen beitragen. Das Hinzufügen von Fettfischen oder Zusatzstoffen mit Omega-3-Fettsäuren zur Ernährung kann dazu beitragen, die Feuchtigkeitsspuren der Augen zu verbessern.

4.5. Glaukom:

Glaukom ist eine Gruppe von Krankheiten, die den visuellen Nerv schädigen und zu Blindheit führen können. Obwohl Lebensmittel Glaukome nicht heilen können, zeigen einige Studien, dass Antioxidantien und bestimmte Nährstoffe den visuellen Nerv schützen können.

Kapitel 5: Lebensmittelzusatzstoffe für Vision

In einigen Fällen können Nahrungsmittelzusätze, wenn es schwierig ist, eine ausreichende Menge an notwendigen Nährstoffen aus Lebensmitteln zu erhalten, nützlich sein.

5.1. Lutein -Nahrungsergänzungsmittel und Zeaxanths:

Diese Additive können für Menschen mit dem Risiko einer Entwicklung oder bereits unter der VMD nützlich sein. Es ist wichtig, Additive zu wählen, die das Verhältnis von Lutein und Zexanthin enthalten, was ihrem natürlichen Verhältnis in der Netzhaut entspricht.

5.2. Additive mit Omega-3-Fettsäuren:

Diese Additive können für Menschen mit trockenen Augen oder für die Aufrechterhaltung der Gesundheit der Netzhaut nützlich sein. Es ist wichtig, Additive zu wählen, die sowohl EPA als auch DHA enthalten, die Haupttypen von Omega-3-Fettsäuren.

5.3. Multivitamine für Vision:

Es gibt spezielle Multivitamine, die die Gesundheit der Augen aufrechterhalten. Sie enthalten eine Kombination aus Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien, die für die Gesundheit der Augen erforderlich sind.

5.4. Es ist wichtig, einen Arzt zu konsultieren:

Bevor Sie Lebensmittelzusatzstoffe einnehmen, müssen Sie einen Arzt konsultieren, um sicherzustellen, dass sie in Sicherheit sind und nicht mit anderen Medikamenten interagieren, die Sie einnehmen.

Kapitel 6: Gesunde Ernährungstipps für das Sehen

  • Einen Regenbogen essen: Fügen Sie eine Vielzahl von Obst und Gemüse unterschiedlicher Farben in Ihre Ernährung ein, um eine Vielzahl von Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien zu erhalten.
  • Erhöhen Sie den Konsum von Fettfischen: Versuchen Sie, mindestens zweimal pro Woche fette Fisch zu essen.
  • Wählen Sie Vollkornprodukte: Ersetzen Sie verarbeitete Körner durch Vollkornprodukte, um mehr Vitamine der Gruppe B. zu erhalten.
  • Zucker und verarbeitete Produkte begrenzen: Ein hoher Blutzucker kann die Blutgefäße der Netzhaut beschädigen.
  • Trinken genug Wasser: Dehydration kann zu trockenen Augen führen.
  • Schützen Sie Ihre Augen vor der Sonne: Tragen Sie eine Sonnenbrille, um Ihre Augen vor schädlichen ultravioletten Strahlung zu schützen.
  • Besuchen Sie regelmäßig einen Augenarzt: Durch regelmäßige Augenuntersuchungen können Sie Sichtprobleme in den frühen Stadien identifizieren und Maßnahmen für ihre Behandlung ergreifen.

Kapitel 7: Studien auf dem Gebiet des Lebensmittels und des Sehens

Zahlreiche Studien bestätigen die Beziehung zwischen Ernährung und Gesundheit der Augen.

  • AREDS und AREDS2 -Forschung: Diese Hauptstudien haben gezeigt, dass bestimmte Additive, die Vitamin C, Vitamin E, Lutein, Zeaxantin und Zink enthalten, das Fortschreiten der VMD verlangsamen können.
  • Untersuchungen von Omega-3-Fettsäuren und trockenen Augen: Studien haben gezeigt, dass die Zugabe von Omega-3-Fettsäuren zur Ernährung dazu beitragen kann, die Feuchtigkeitsspuren der Augen zu verbessern und die Symptome trockener Augen zu verringern.
  • Studien von Antioxidantien und Katarakten: Studien haben gezeigt, dass die Verwendung von Produkten, die reich an Antioxidantien sind, das Kataraktrisiko verringern können.

Kapitel 8: Mythen und Fehler über Ernährung und Vision

Es gibt viele Mythen und Missverständnisse über Ernährung und Vision. Es ist wichtig, zwischen der Wahrheit von der Fiktion zu unterscheiden.

  • Mythos: Die Verwendung einer großen Menge Karotten verbessert das Sehvermögen.
    • Tatsache: Karotten enthält Beta-Carotin, das in Vitamin A umgewandelt wird, was für die Gesundheit der Augen notwendig ist. Die Verwendung einer großen Anzahl von Karotten verbessert jedoch kein Sehvermögen, wenn Sie keinen Mangel an Vitamin A haben.
  • Mythos: Das Lesen im Dunkeln ist schädlich für das Sehen.
    • Tatsache: Das Lesen im Dunkeln kann Augenermüdung verursachen, aber das Sehen wird nicht schädigen.
  • Mythos: Computer schaden das Sehen.
    • Tatsache: Langfristige Arbeit am Computer kann Müdigkeit der Augen, trockenen Augen und verschwommenes Sehen verursachen. Dies wird jedoch nicht zu irreversiblen Sehschäumen führen. Regelmäßige Pausen und Einhaltung der Ergonomie können dazu beitragen, diese Symptome zu verringern.
  • Mythos: Alle Augenkrankheiten sind unheilbar.
    • Tatsache: Viele Augenkrankheiten können erfolgreich behandelt werden, insbesondere wenn sie in den frühen Stadien festgestellt werden.

Kapitel 9: Rezepte für gesundes Sehen

Fügen Sie diese köstlichen und gesunden Rezepte in Ihre Ernährung auf, um die Gesundheit Ihrer Augen zu unterstützen.

9.1. Salat mit Spinat und Beeren:

  • Zutaten: Spinat, Beeren (Blaubeeren, Erdbeeren, Himbeeren), Walnüsse, Ziegenkäse, Tankstelle (Olivenöl, Zitronensaft, Honig).
  • Vorteile: Spinach-A-Quelle von Lutein und Zeaxantin, Beeren-eine Quelle von Antioxidantien, Walnuts-eine Quelle von Omega-3-Fettsäuren.

9.2. Stil Lachs mit gedämpftem:

  • Zutaten: Lachs, Brokkoli, Karotten, Spargel, Zitrone, Olivenöl, Gewürze.
  • Vorteile: Lachsquelle von Omega-3-Fettsäuren, Brokkoli und Karottenquellen von Vitaminen und Antioxidantien.

9.3. Smoothies mit Karotten und Orange:

  • Zutaten: Karotten, Orange, Spinat, Ingwer, Wasser.
  • Vorteile: Karotten-eine Quelle von Beta-Carotin, Orange-A-Quelle von Vitamin C, Spinach-A-Quelle von Lutein und Zeaxanthin.

9.4. Eier mit Gemüse:

  • Zutaten: Eier, Pfeffer, Zwiebeln, Spinat, Pilze, Olivenöl, Gewürze.
  • Vorteile: Eier – eine Quelle für Lutein und Zeaxantin, Gemüse sind Quellen für Vitamine und Antioxidantien.

Kapitel 10: Endgültige Empfehlungen

Die Aufrechterhaltung eines gesunden Sehens erfordert einen integrierten Ansatz, einschließlich einer ausgewogenen Ernährung, regelmäßigen Augenuntersuchungen und Risikofaktoren. Nehmen Sie bewusste Änderungen an Ihrer Ernährung und Ihrem Lebensstil vor, um Ihren Augen alle notwendigen Nährstoffe zu liefern und sie vor altersbezogenen Veränderungen und Krankheiten zu schützen. Vergessen Sie nicht regelmäßige Besuche eines Augenarztes, der dazu beiträgt, die Behandlung von Sehproblemen rechtzeitig zu identifizieren und zu beginnen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *