Schlecht: Ein Dummy oder ein giftiges Gift?

Schlecht: Ein Dummy oder ein giftiges Gift? – Umfangreiche Analyse und tiefes Tauchgang

Abschnitt 1: Was sind Nahrungsergänzungsmittel? Definition, Klassifizierung und Rechtsstatus

  1. Definition und allgemeine Merkmale:

    • Biologisch aktive Additive (Nahrungsergänzungsmittel) sind Konzentrate von natürlichen oder identischen natürlichen biologisch aktiven Substanzen, die für den direkten Verzehr mit Lebensmitteln oder Einführung in Lebensmittelprodukte ausgelegt sind, um die Rationen mit individuellen Lebensmitteln oder biologisch aktiven Substanzen und ihren Komplexen zu bereichern.
    • Im Gegensatz zu Medikamenten sind Nahrungsergänzungsmittel nicht zur Behandlung, Vorbeugung oder Linderung der Symptome von Krankheiten vorgesehen. Sie sollen den Mangel der notwendigen Substanzen im Körper wieder auffüllen, die normale Funktionsweise von Organen und Systemen aufrechterhalten und den Widerstand des Körpers gegen unerwünschte Umweltfaktoren erhöhen.
    • Bades sind in verschiedenen Formen erhältlich: Tabletten, Kapseln, Pulver, Sirupe, Lösungen usw.
  2. Klassifizierung von Nahrungsergänzungsmitteln:

    • Nutricevtiki: Quellen für essentielle Lebensmittelsubstanzen (Vitamine, Mineralien, Aminosäuren, mehrfach ungesättigte Fettsäuren usw.). Entwickelt, um den Lebensmittelstatus zu korrigieren und den Nährstoffmangel wieder aufzufüllen. Beispiele: Vitamin C, Fischöl, Kalzium, Eisen.
    • Parafarmetzetik: Bades mit vorbeugenden und zusätzlichen Heilungseigenschaften. Sie können einen leichten regulatorischen Effekt auf die Funktionen des Körpers haben. Beispiele: Echinacea (zur Immunität), Balerian (für Ruhe), Milchdistel (für die Leber).
    • Probiotika und Präbiotika: Sie enthalten lebendige Mikroorganismen (Probiotika) oder Substanzen, die das Wachstum der vorteilhaften Darmmikroflora (Präbiotika) stimulieren. Wird verwendet, um die Darmmikroflora zu normalisieren und die Verdauung zu verbessern. Beispiele: Lactobakterien, Bifidobakterien, Inulin, Fruitoligosaccharide.
    • Phytotherapeutische Nahrungsergänzungsmittel: Sie enthalten Pflanzenextrakte und werden verwendet, um die Gesundheit und die Vorbeugung von Krankheiten aufrechtzuerhalten. Beispiele: Grüne Teeextrakt, Ginkgo -Biloba -Extrakt, Cranberry -Extrakt.
    • Schlecht für die Sporternährung: Entworfen für Sportler und Menschen, die einen aktiven Lebensstil führen. Enthalten Substanzen, die Ausdauer und Stärke erhöhen und nach dem Training zur Genesung beitragen. Beispiele: Kreatin, Protein, BCAA.
  3. Der rechtliche Status von Nahrungsergänzungsmitteln in der Russischen Föderation und im Ausland:

    • In der Russischen Föderation werden Nahrungsergänzungsmittel durch das Bundesgesetz “über das hygienische und epidemiologische Wohlergehen der Bevölkerung” und andere regulatorische Handlungen reguliert.
    • Die Produktion und der Verkauf von Nahrungsergänzungsmitteln unterliegen der staatlichen Registrierung. Um ein staatliches Registrierungszertifikat zu erhalten, muss der Hersteller Dokumente vorlegen, die die Sicherheit und Einhaltung von Produkten mit den Anforderungen der Hygienenormen und -regeln bestätigen.
    • Die Anforderungen an Nahrungsergänzungsmittel sind weniger streng als Drogen. Bades verabschieden klinische Studien nicht an das für Medikamente erforderliche Volumen.
    • In anderen Ländern (USA, Europa) sind auch Nahrungsergänzungsmittel unterschiedlich. In den Vereinigten Staaten werden Nahrungsergänzungsmittel als Lebensmittel und nicht als Medikamente reguliert. In Europa ist die Regulierung schwieriger als in den USA, aber weniger hart als in Russland.
    • Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass sich der rechtliche Status von Nahrungsergänzungsmitteln im Laufe der Zeit ändern kann. Daher ist es erforderlich, aktuelle Informationen zu überwachen.

Abschnitt 2: Argumente “für” und “gegen” gegen die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln

  1. Argumente für die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln:

    • Nährstoffmangel füllen: Eine moderne Ernährung versorgt dem Körper oft nicht alle notwendigen Vitamine, Mineralien und andere biologisch aktive Substanzen. Bades kann dazu beitragen, dieses Defizit wieder aufzufüllen und die allgemeine Gesundheit zu verbessern.
    • Gesundheitsunterstützung und Prävention von Krankheiten: Einige Nahrungsergänzungsmittel haben antioxidative, immunmodulierende und andere vorteilhafte Eigenschaften, die dazu beitragen können, die Gesundheit aufrechtzuerhalten und das Risiko bestimmter Krankheiten zu verringern.
    • Verbesserung der Sporttergebnisse: Nahrungsergänzungsmittel für Sporternährung können nach dem Training die Ausdauer, Stärke und Beschleunigung der Genesung erhöhen.
    • Natürliche Komposition: Viele Nahrungsergänzungsmittel enthalten natürliche Inhaltsstoffe, die als sicherer angesehen werden als synthetische Substanzen.
    • Zugänglichkeit: Schlecht kann ohne Rezept eines Arztes gekauft werden.
  2. Argumente gegen die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln:

    • Unzureichende Evidenzbasis: Die Wirksamkeit vieler Nahrungsergänzungsmittel wurde in der klinischen Forschung nicht nachgewiesen.
    • Das Risiko von Nebenwirkungen und Wechselwirkungen mit Arzneimitteln: Bades können Nebenwirkungen verursachen, insbesondere bei unsachgemäßer Verwendung oder Wechselwirkung mit Medikamenten.
    • Skrupellose Werbung und Marketing: Schlechte Hersteller verwenden oft aggressive Werbe- und Marketing -Tricks, um die Verbraucher von der Effektivität ihrer Produkte zu überzeugen, auch wenn dies nicht der Fall ist.
    • Das Risiko, Fälschungen zu erwerben: Es gibt viele gefälschte Produkte auf dem Markt für diätetische Ergänzung, die für die Gesundheit gefährlich sein können.
    • Mangel an Qualitätskontrolle: Die Qualitätskontrolle von Nahrungsergänzungsmitteln ist weniger streng als die Qualitätskontrolle von Arzneimitteln.
    • Placebo -Effekt: Die Verbesserung des Gesundheitszustands nach einer Nahrungsergänzungsmittel kann mit dem Placebo -Effekt und nicht mit der tatsächlichen Wirkung des Arzneimittels in Verbindung gebracht werden.
    • Hoher Preis: Einige Nahrungsergänzungsmittel sind teuer, was sie für viele Menschen unzugänglich macht.

Abschnitt 3: Risiken im Zusammenhang mit der Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln: Nebenwirkungen, Wechselwirkungen mit Arzneimitteln, Toxizität

  1. Nebenwirkungen von Nahrungsergänzungsmitteln:

    • Allergische Reaktionen: Viele Nahrungsergänzungsmittel enthalten Pflanzenextrakte oder andere Inhaltsstoffe, die bei empfindlichen Personen allergische Reaktionen verursachen können. Die Symptome von Allergien können von hellen Hautausschlägen bis hin zu anaphylaktischen Schock variieren.
    • Magen -Darm -Störungen: Einige Nahrungsergänzungsmittel können Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Verstopfung oder andere Magen -Darm -Störungen verursachen.
    • Kopfschmerzen und Schwindel: Einige Nahrungsergänzungsmittel können Kopfschmerzen und Schwindel verursachen.
    • Schlaflosigkeit: Einige Nahrungsergänzungsmittel, die Koffein oder andere Stimulanzien enthalten, können Schlaflosigkeit verursachen.
    • Blutdruck verbessern: Einige Nahrungsergänzungsmittel können den Blutdruck erhöhen.
    • Verletzung der Leber und Nieren: Einige Nahrungsergänzungsmittel können toxische Wirkung auf Leber und Nieren haben.
  2. Wechselwirkungen von Nahrungsergänzungsmitteln mit Medikamenten:

    • Bades kann mit Medikamenten interagieren, ihre Wirkung verbessern oder schwächen sowie unerwünschte Nebenwirkungen verursachen.
    • Es ist wichtig, den Arzt über alle Nahrungsergänzungsmittel zu informieren, die Sie einnehmen, um potenzielle Wechselwirkungen mit Arzneimitteln zu vermeiden.
    • Beispiele für Interaktionen:
      • Der heilige Johns Würze kann die Wirksamkeit einiger Antidepressiva, Kontrazeptiva und Antikoagulanzien verringern.
      • Vitamin K kann die Wirksamkeit von Antikoagulanzien verringern.
      • Grapefruitsaft kann die Wirkung einiger Medikamente verbessern, einschließlich Statine und blutdrucksenkende Medikamente.
      • Eisen kann die Absorption einiger Antibiotika verringern.
  3. Toxizität von Nahrungsergänzungsmitteln:

    • Einige Nahrungsergänzungsmittel können giftige Substanzen wie Schwermetalle, Pestizide oder Bakteriengiftstoffe enthalten.
    • Das Risiko einer Toxizität ist besonders hoch, wenn die Nahrungsergänzungsmittel von unzuverlässigen Herstellern verwendet werden oder keine angemessene Qualitätskontrolle bestanden haben.
    • Eine Überdosis von Vitaminen und Mineralien kann ebenfalls zu toxischen Wirkungen führen. Zum Beispiel kann eine Überdosis von Vitamin A Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Leberschäden verursachen. Eine Überdosis Eisen kann zu einer Vergiftung führen.

Abschnitt 4: Analyse der beliebten Nahrungsergänzungsmittel: Zusammensetzung, deklarierte Effekte, wissenschaftliche Erkenntnisse

  1. Vitamin C (Ascorbinsäure):

    • Zusammensetzung: Ascorbinsäure.
    • Die deklarierten Effekte: Unterstützung für Immunität, Antioxidantwirkung, Teilnahme an der Kollagensynthese.
    • Wissenschaftliche Beweise: Vitamin C ist für das Immunsystem wirklich wichtig und hat antioxidative Eigenschaften. Studien zeigen jedoch, dass die Einnahme von Vitamin C in großen Dosen keine Erkältungen verhindert, sondern die Dauer nur geringfügig verringert. Die Teilnahme an der Synthese von Kollagen wird bestätigt.
    • Nebenwirkungen: Bei großen Dosen kann der Verdauungstrakt (Durchfall, Übelkeit) verursachen.
  2. Vitamin D:

    • Zusammensetzung: Holkalciferol (Vitamin D3) oder Ergocalciferol (Vitamin D2).
    • Die deklarierten Effekte: Unterstützung für die Gesundheit von Bones, Stärkung der Immunität, Teilnahme an der Regulierung des Kalziumstoffwechsels.
    • Wissenschaftliche Beweise: Vitamin D ist für die Gesundheit von Knochen und Immunität erforderlich. Der Vitamin -D -Mangel ist vor allem im Winter häufig. Die Einnahme von Vitamin D in angemessenen Dosen kann das Frakturenrisiko verringern und die Immunfunktion verbessern.
    • Nebenwirkungen: Eine Überdosierung kann zu einer Hyperkalzämie (einem erhöhten Kalziumniveau im Blut) führen, der Übelkeit, Erbrechen, Schwäche und andere Symptome verursachen kann.
  3. Omega-3-Fettsäuren:

    • Zusammensetzung: Eicopentensäure (EPA) und Nicht -Ahrexaensäure (DHA).
    • Die deklarierten Effekte: Unterstützung für die Gesundheit der Herz- und Blutgefäße, Verbesserung der Gehirnfunktion, entzündungshemmende Wirkung.
    • Wissenschaftliche Beweise: Omega-3-Fettsäuren wirken sich positiv auf die Gesundheit der Herz- und Blutgefäße aus. Studien zeigen, dass sie den Grad an Triglyceriden im Blut verringern, die Endothelfunktion verbessern und das Risiko von Herzinfarkten verringern können. Es gibt auch Daten über die positive Wirkung auf die Funktion des Gehirns.
    • Nebenwirkungen: In großen Dosen kann der Verdauungstrakt Blut verursachen und verdünnen.
  4. Probiotika:

    • Zusammensetzung: Lebende Mikroorganismen (Lactobacilli, Bifidobakterien usw.).
    • Die deklarierten Effekte: Normalisierung der intestinalen Mikroflora, Verbesserung der Verdauung, Verstärkung der Immunität.
    • Wissenschaftliche Beweise: Probiotika können nützlich sein, um die Darm -Mikroflora nach Einnahme von Antibiotika oder mit Magen -Darm -Störungen zu normalisieren. Die Wirksamkeit von Probiotika hängt jedoch vom Stamm von Bakterien und den individuellen Merkmalen des Körpers ab.
    • Nebenwirkungen: In seltenen Fällen können Blähungen und andere Magen -Darm -Störungen verursacht werden.
  5. Proopsha (Silimarin):

    • Zusammensetzung: Silimarin (Flavolignanov -Komplex).
    • Die deklarierten Effekte: Leberschutz, Verbesserung der Leberfunktion, antioxidative Wirkung.
    • Wissenschaftliche Beweise: Silimarin hat hepatoprotektive Eigenschaften und kann dazu beitragen, die Leber vor Schäden zu schützen, die durch Toxine und Alkohol verursacht werden. Es sind jedoch zusätzliche Studien erforderlich, um die Wirksamkeit verschiedener Lebererkrankungen zu bestätigen.
    • Nebenwirkungen: In seltenen Fällen kann der Verdauungstrakt verursacht werden.
  6. Soutinatea:

    • Zusammensetzung: Echinacea -Extrakt aus lila oder anderen Arten von Echinacea.
    • Die deklarierten Effekte: Unterstützung für Immunität, Verhinderung von Erkältungen.
    • Wissenschaftliche Beweise: Echinacea kann einen immunstimulierenden Effekt haben und die Dauer der Erkältungen verringern. Forschungsergebnisse sind jedoch widersprüchlich.
    • Nebenwirkungen: In seltenen Fällen können allergische Reaktionen verursacht werden.
  7. Melatonin:

    • Zusammensetzung: Melatonin.
    • Die deklarierten Effekte: Schlafregulierung, Verbesserung der Schlafqualität, Anpassung an die Änderung der Zeitzonen.
    • Wissenschaftliche Beweise: Melatonin reguliert wirklich den Zyklus von Schlaf und Wachheit. Die Aufnahme von Melatonin kann dazu beitragen, die Schlafqualität zu verbessern und sich an die Änderung der Zeitzonen anzupassen.
    • Nebenwirkungen: Sie können Schläfrigkeit, Kopfschmerzen und andere Nebenwirkungen verursachen.
  8. Coenzim Q10 (CoQ10):

    • Zusammensetzung: Ubihinon.
    • Die deklarierten Effekte: Unterstützung für die Gesundheit der Herz- und Blutgefäße, antioxidative Wirkungen, erhöhte Energie.
    • Wissenschaftliche Beweise: CoQ10 spielt eine wichtige Rolle bei der Produktion von Energie in Zellen und hat antioxidative Eigenschaften. Studien zeigen, dass CoQ10 für Menschen mit Herzversagen und anderen Herz -Kreislauf -Erkrankungen nützlich sein kann.
    • Nebenwirkungen: In seltenen Fällen kann der Verdauungstrakt verursacht werden.
  9. Glucosamin und Chondroitin:

    • Zusammensetzung: Glucosaminsulfat oder Hydrochlorid, Chondroitinsulfat.
    • Die deklarierten Effekte: Unterstützung für die Gesundheit der Gelenke, die Verringerung der Schmerzen und die Entzündung bei Arthrose.
    • Wissenschaftliche Beweise: Die Forschungsergebnisse sind widersprüchlich. Einige Studien zeigen, dass Glucosamin und Chondroitin Schmerzen lindern und die Gelenkfunktion bei Menschen mit Arthrose verbessern können, während andere Studien keinen signifikanten Effekt gezeigt haben.
    • Nebenwirkungen: In seltenen Fällen kann der Verdauungstrakt verursacht werden.
  10. Kreatin:

    • Zusammensetzung: Kreatinmonogidrate.
    • Die deklarierten Effekte: Zunahme der Muskelkraft und Ausdauer, Verbesserung der Sportarten.
    • Wissenschaftliche Beweise: Kreatin ist eines der untersuchten und effektivsten Nahrungsergänzungsmittel für die Sporternährung. Es erhöht die Muskelkraft und Ausdauer wirklich.
    • Nebenwirkungen: Sie können Wasserretention in Körper- und Magen -Darm -Störungen verursachen.

Abschnitt 5: So wählen Sie Nahrungsergänzungsmittel: Qualitätskriterien, Sicherheit, Einhaltung der deklarierten Effekte

  1. Beratung mit einem Arzt:

    • Bevor Sie anfangen, Nahrungsergänzungsmittel zu nehmen, müssen Sie einen Arzt konsultieren.
    • Der Arzt hilft zu bestimmen, ob Sie Nährstoffe mangeln und welche Nahrungsergänzungsmittel für Sie nützlich sein können.
    • Der Arzt berücksichtigt auch Ihre individuellen Gesundheit und Medikamente, die Sie einnehmen, um potenzielle Interaktionen zu vermeiden.
  2. Die Wahl eines zuverlässigen Herstellers:

    • Wählen Sie Nahrungsergänzungsmittel aus gut bekannten und vertrauenswürdigen Herstellern, die einen guten Ruf haben.
    • Achten Sie auf die Verfügbarkeit von Qualitätszertifikaten und die Einhaltung der GMP -Standards (gute Herstellungspraxis).
    • Vermeiden Sie den Kauf von Nahrungsergänzungsmitteln von unzuverlässigen Verkäufern oder über zweifelhafte Online -Geschäfte.
  3. Untersuchung der Komposition:

    • Untersuchen Sie sorgfältig die Zusammensetzung der Nahrungsergänzungsmittel.
    • Stellen Sie sicher, dass es keine schädlichen oder unerwünschten Zutaten gibt.
    • Achten Sie auf die Dosierung aktiver Substanzen.
  4. Überprüfen Sie die Verfügbarkeit des staatlichen Registrierungszertifikats (SGR):

    • In der Russischen Föderation müssen alle Nahrungsergänzungsmittel über eine staatliche Registrierung (SGR) verfügen.
    • Das Vorhandensein des SGR bestätigt, dass die Nahrungsergänzungsmittel die Sicherheitsüberprüfung und die Einhaltung der Anforderungen der Hygienestandards und -regeln überschritten hat.
    • Informationen zum SGR finden Sie auf dem Paket von Bad oder auf der Website von Rospotrebnadzor.
  5. Analyse der wissenschaftlichen Forschung:

    • Suchen Sie nach wissenschaftlichen Forschungen, die die Wirksamkeit der deklarierten Nahrungsergänzungsmittel bestätigen.
    • Vertrauen Sie nicht blind Werbe- und Marketing -Tricks.
    • Achten Sie auf die Stichprobengröße, die Forschungsmethodik und die Ergebnisse.
  6. Bewertung der Bewertungen:

    • Lesen Sie die Bewertungen anderer Personen, die diese Nahrungsergänzungsmittel akzeptiert haben.
    • Denken Sie daran, dass Bewertungen subjektiv sein können und nicht immer die wirkliche Wirkung des Arzneimittels widerspiegeln.
    • Achten Sie auf die Bewertungen auf unabhängigen Websites und Foren.
  7. Dosierungskonformität:

    • Beobachten Sie streng die empfohlene Dosierung, die auf der schlechten Verpackung angegeben ist.
    • Überschreiten Sie die Dosierung nicht, auch wenn es Ihnen scheint, dass dies den Effekt verbessert.
    • Eine Überdosis von Nahrungsergänzungsmitteln kann für die Gesundheit gefährlich sein.
  8. Beobachtung der Reaktion des Körpers:

    • Überwachen Sie nach Beginn der schlechten Einnahme die Reaktion Ihres Körpers sorgfältig.
    • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, hören Sie auf, ein Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen, und wenden Sie sich an einen Arzt.
  9. Berücksichtigung der individuellen Eigenschaften:

    • Betrachten Sie Ihre individuellen Gesundheitsmerkmale wie Alter, Geschlecht, Vorhandensein chronischer Krankheiten und Medikamente.
    • Einige Nahrungsergänzungsmittel können unter bestimmten Bedingungen kontraindiziert werden.
  10. Keine gute Ernährung ersetzen:

    • Bades sollte nicht die volle und ausgewogene Ernährung ersetzen.
    • Sie ergänzen nur die Ernährung und helfen dabei, den Nährstoffmangel wieder aufzufüllen.
    • Versuchen Sie, die notwendigen Vitamine und Mineralien aus Naturprodukten zu erhalten.

Abschnitt 6: Alternativen Badam: gesundes Essen, Lebensstil, Beratung von Spezialisten

  1. Gesunde Ernährung:

    • Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Obst, Gemüse, ganzem Getreide, fettarmen Protein und gesunden Fetten ist, ist der beste Weg, um alle notwendigen Vitamine, Mineralien und andere Nährstoffe zu erhalten.
    • Versuchen Sie, eine Vielzahl von Produkten zu verwenden, um dem Körper ein vollständiges Spektrum der erforderlichen Substanzen zu bieten.
    • Begrenzen Sie den Verbrauch von verarbeiteten Produkten, Zucker und gesättigten Fetten.
  2. Gesunder Lebensstil:

    • Regelmäßige körperliche Übungen helfen dazu, den allgemeinen Gesundheitszustand zu verbessern, die Immunität zu stärken und das Risiko chronischer Krankheiten zu verringern.
    • Ein ausreichender Schlaf (7-8 Stunden am Tag) ist wichtig, um den Körper wiederherzustellen und die normale Funktion des Immunsystems aufrechtzuerhalten.
    • Die Stresskontrolle hilft, das Niveau von Cortisol, Stresshormon, zu verringern, was die Gesundheit negativ beeinflussen kann.
    • Die Ablehnung des Rauchens und des mäßigen Alkoholkonsums ist auch wichtig für die Aufrechterhaltung der Gesundheit.
  3. Spezialistenkonsultationen:

    • Die Beratung mit einem Arzt oder Ernährungsberater hilft Ihnen dabei, einen individuellen Ernährungsplan und einen Lebensstil zu erstellen, der Ihre Bedürfnisse und gesundheitlichen Merkmale berücksichtigt.
    • Der Arzt kann die erforderlichen Tests verschreiben, um einen Nährstoffmangel zu identifizieren und ein Korrekturprogramm zu entwickeln.
    • Ein Ernährungsberater hilft dabei, eine ausgewogene Ernährung zu erstellen, die Ihre Vorlieben und Bedürfnisse berücksichtigt.
    • Der Psychologe kann dazu beitragen, Stress zu bewältigen und Strategien für die Verwaltung zu entwickeln.
  4. Kräutertees und Infusionen:

    • Einige Kräuter haben nützliche Eigenschaften und können verwendet werden, um die Gesundheit und die Vorbeugung von Krankheiten aufrechtzuerhalten.
    • Beispiele: Kamille (zu beruhigen), Minze (zur Verdauung), Ingwer (zur Immunität), grüner Tee (Antioxidans).
    • Vor dem Einsatz von Kräutertees und Infusionen ist es jedoch erforderlich, einen Arzt zu konsultieren, da einige Kräuter Kontraindikationen haben und mit Medikamenten interagieren können.
  5. Natürliche Quellen für Vitamine und Mineralien:

    • Anstatt synthetische Vitamine und Mineralien einzunehmen, können Sie den in diesen Substanzen reichhaltigen Produkten erhöhen.
    • Beispiele:
      • Vitamin C: Zitrusfrüchte, Pfeffer, Brokkoli.
      • Vitamin D: fettiges Fisch, Eigelb.
      • Kalzium: Milchprodukte, grünes Gemüse.
      • Eisen: Rotes Fleisch, Leber, Hülsenfrüchte.
      • Omega-3-Fettsäuren: Fettfische, Leinsamen, Walnüsse.

Abschnitt 7: Mythen und Fehler über Nahrungsergänzungsmittel: Entlarven von gemeinsamen Aussagen

  1. Mythos: Bades sind natürlich und daher sichere Produkte.

    • Realität: Viele Nahrungsergänzungsmittel enthalten natürliche Zutaten, aber dies bedeutet nicht, dass sie immer sicher sind.
    • Einige Pflanzenextrakte können toxische oder allergische Reaktionen sein.
    • Darüber hinaus können Nahrungsergänzungsmittel mit Medikamenten interagieren und Nebenwirkungen verursachen.
  2. Mythos: Bades kann jede Krankheit heilen.

    • Realität: Nahrungsergänzungsmittel sind keine Medikamente und sind nicht zur Behandlung, Vorbeugung oder Linderung der Symptome von Krankheiten bestimmt.
    • Sie können nur die Gesundheit aufrechterhalten und einen Nährstoffmangel ausmachen.
    • Die Behandlung von Krankheiten sollte unter der Aufsicht eines Arztes unter Verwendung von Medikamenten durchgeführt werden.
  3. Mythos: Wenn Nahrungsergänzungsmittel in einer Apotheke verkauft werden, ist dies sicher und effektiv.

    • Realität: Der Verkauf von Nahrungsergänzungsmitteln in einer Apotheke garantiert keine Sicherheit und Wirksamkeit.
    • Apotheken sind erforderlich, um die Verfügbarkeit des staatlichen Registrierungszertifikats (SGR) zu überprüfen, sind jedoch nicht erforderlich, um ihre eigenen Effizienzstudien durchzuführen.
  4. Mythos: Je größer die Dosis von Nahrungsergänzungsmitteln ist, desto besser ist der Effekt.

    • Realität: Die empfohlene Dosierung von Nahrungsergänzungsmitteln kann für die Gesundheit gefährlich sein.
    • Eine Überdosis von Vitaminen und Mineralien kann zu toxischen Wirkungen führen.
  5. Mythos: Schlecht kann genommen werden, ohne einen Arzt zu konsultieren.

    • Realität: Bevor Sie mit der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln anfangen, müssen Sie einen Arzt konsultieren, insbesondere wenn Sie chronische Krankheiten haben oder Medikamente einnehmen.
  6. Mythos: Alle Nahrungsergänzungsmittel sind gleich.

    • Realität: Die Qualität und Zusammensetzung von Nahrungsergänzungsmitteln kann je nach Hersteller erheblich variieren.
    • Wählen Sie Nahrungsergänzungsmittel aus gut bekannten und vertrauenswürdigen Herstellern, die einen guten Ruf haben.
  7. Mythos: Bades sind ein Placebo.

    • Realität: Einige Nahrungsergänzungsmittel haben wirklich keine nachgewiesene Wirksamkeit und können nur einen Placebo -Effekt haben.
    • Andere Nahrungsergänzungsmittel wie Vitamin D, Omega-3-Fettsäuren und Kreatin haben jedoch eine nachgewiesene Wirksamkeit und können die Gesundheit zugute kommen.
  8. Mythos: Jeder braucht Nahrungsergänzungsmittel.

    • Realität: Nicht jeder braucht Nahrungsergänzungsmittel.
    • Wenn Sie in einem ausgewogenen Essen essen und einen gesunden Lebensstil führen, benötigen Sie vielleicht keine zusätzlichen Vitamine und Mineralien.
    • Bades kann für Menschen mit einem Mangel an Nährstoffen, schwangeren Frauen, älteren Menschen und Sportlern nützlich sein.
  9. Mythos: Bades sind eine Alternative zu Drogen.

    • Realität: Nahrungsergänzungsmittel sind keine Alternative zu Medikamenten und können nicht zur Behandlung schwerer Krankheiten eingesetzt werden.
    • Wenn Sie eine Behandlung benötigen, wenden Sie sich an einen Arzt und befolgen Sie seine Empfehlungen.
  10. Mythos: Alles, was „natürlich“ ist, ist automatisch nützlich und sicher.

    • Realität: „Natural“ bedeutet nicht immer „nützlich“ oder „sicher“. Viele natürliche Substanzen können toxische oder allergische Reaktionen sein. Es ist notwendig, die Zusammensetzung und Eigenschaften einer Substanz sorgfältig zu untersuchen, unabhängig von ihrer Herkunft.

Abschnitt 8: Die Zukunft der Nahrungsergänzungsmittel: Entwicklungstrends, neue Forschung, Aussichten für die Anwendung

  1. Personalisierte Ernährung:

    • In Zukunft konzentrieren sich Nahrungsergänzungsmittel zunehmend auf die individuellen Bedürfnisse jeder Person.
    • Die Entwicklung von Genetik und Metabolomik bestimmt den individuellen Bedarf an Nährstoffen und entwickelt personalisierte Zusatzstoffe.
  2. Neue Quellen biologisch aktiver Substanzen:

    • Studien auf dem Gebiet der Meeresbiologie und der Mikrobiologie eröffnen neue Quellen biologisch aktiver Substanzen, die bei der Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln verwendet werden können.
    • Beispiele: Seetang, Pilze, Bakterien.
  3. Nanotechnologie:

    • Nanotechnologien können verwendet werden, um die Verdaulichkeit und Abgabe von biologisch aktiven Substanzen am Körper zu verbessern.
    • Beispiele: Nanokapseln, Liposomen.
  4. Stärkung der Qualitätskontrolle:

    • In Zukunft wird sich die Qualitätskontrolle von Nahrungsergänzungsmitteln intensivieren, um die Sicherheit und Effizienz von Produkten zu gewährleisten.
    • Neue Analysemethoden und Qualitätsstandards werden entwickelt.
  5. Integration mit Medizin:

    • Schlecht wird sich immer mehr in die medizinische Praxis integrieren.
    • Ärzte werden Nahrungsergänzungsmittel zur Hauptbehandlung verwenden, um die Gesundheit zu erhalten und die Behandlungsergebnisse zu verbessern.
  6. Entwicklung der wissenschaftlichen Forschung:

    • In Zukunft werden mehr wissenschaftliche Forschung durchgeführt, um die Wirksamkeit und Sicherheit von Nahrungsergänzungsmitteln zu untersuchen.
    • Es werden neue Forschungsmethoden und Bewertung der Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln entwickelt.
  7. Fokus auf Prävention:

    • Bades wird immer mehr verwendet, um Krankheiten zu verhindern und die Gesundheit aufrechtzuerhalten.
    • Die Menschen werden sich zunehmend der Bedeutung der Prävention bewusst sein und in ihre Gesundheit investieren.
  8. Entwicklung von Online -Plattformen und mobilen Anwendungen:

    • Online -Plattformen und mobile Anwendungen werden verwendet, um Informationen zu Nahrungsergänzungsmitteln, Konsultationen von Spezialisten und Bestellprodukten bereitzustellen.
    • Dadurch wird die Nahrungsergänzungsmittel für Verbraucher zugänglicher.
  9. Transparenz und Zuverlässigkeit von Informationen:

    • In Zukunft wird der Transparenz und Zuverlässigkeit von Informationen über Nahrungsergänzungsmittel mehr Aufmerksamkeit geschenkt.
    • Verbraucher haben Zugang zu unabhängigen Informationsquellen und Bewertungen zu Produkten.
  10. Umweltfreundlichkeit und Stabilität:

    • Die Produktion von Nahrungsergänzungsmitteln wird sich zunehmend auf die Prinzipien der Umweltfreundlichkeit und Stabilität konzentrieren.
    • Es werden umweltfreundliche Rohstoff- und Produktionsmethoden verwendet.

Abschnitt 9: Endgültige Empfehlungen zur bewussten Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln

  • Betrachten Sie keine Nahrungsergänzungsmittel als Allheilmittel: Bades sind eine Ergänzung zu einem gesunden Lebensstil und nicht zu seinem Ersatz.
  • Konsultieren Sie einen Arzt: Bevor Sie eine diätetische Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, konsultieren Sie unbedingt einen Arzt.
  • Wählen Sie vertrauenswürdige Hersteller: Präferenz für diätetische Nahrungsergänzungsmittel von berühmten und zuverlässigen Herstellern.
  • Die Komposition studieren: Lesen Sie die Zusammensetzung von Bad vorsichtig vor und stellen Sie sicher, dass es keine schädlichen oder unerwünschten Zutaten enthält.
  • Beobachten Sie die Dosierung: Beobachten Sie streng die empfohlene Dosierung, die auf der schlechten Verpackung angegeben ist.
  • Beobachten Sie die Reaktion des Körpers: Folgen Sie Ihrem Brunnen nach Beginn der Ernährung vorsichtig.
  • Nicht selbst medikamisiert: Wenn Sie Krankheiten haben, wenden Sie sich an einen Arzt, um eine qualifizierte medizinische Versorgung zu erhalten.
  • Erinnern Sie sich an die Interaktion mit Drogen: Bades kann mit Medikamenten interagieren. Sagen Sie dem Arzt also unbedingt von allen Nahrungsergänzungsmitteln, die Sie akzeptieren.
  • Überbezahlt nicht: Vergleichen Sie die Nahrungsergänzungsmittel in verschiedenen Apotheken und Online -Geschäften.
  • Für die Werbung von entscheidender Bedeutung sein: Glauben Sie nicht blinde Werbe- und Marketing -Tricks.
  • Suchen Sie nach wissenschaftlichen Informationen: Suchen Sie nach wissenschaftlichen Forschungen, die die Wirksamkeit der deklarierten Nahrungsergänzungsmittel bestätigen.
  • Präferenz für gesunde Ernährung und Lebensstil: Gesunde Ernährung und Lebensstil sind die beste Grundlage für eine gute Gesundheit. Bades kann nützlich sein, aber sie ersetzen keine gute Ernährung und einen aktiven Lebensstil.
  • Denken Sie daran, dass Ihre Gesundheit in Ihren Händen liegt: Treffen Sie bewusste Entscheidungen über Ihre Gesundheit und vertrauen Sie nicht blind den Versprechen von Nahrungsergänzungsmitteln.
  • Andere informieren: Teilen Sie die Informationen mit Freunden und Verwandten mit, um ihnen zu helfen, eine bewusste Entscheidung in Bezug auf Nahrungsergänzungsmittel zu treffen.
  • Befolgen Sie die Aktualisierungen der Gesetzgebung: Die Gesetzgebung im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel kann sich ändern. Befolgen Sie also die aktuellen Nachrichten und Regeln.
  • In Bezug auf Fälschungen wachsam sein: Kaufen Sie Nahrungsergänzungsmittel nur an bewährten Orten und achten Sie auf die Anzeichen von Fälschungen.
  • Akzeptieren Sie keine Nahrungsergänzungsmittel, wenn Sie Kontraindikationen haben: Stellen Sie sicher, dass Sie keine Kontraindikationen für die Empfang von Bad haben.
  • Nehmen Sie während der Schwangerschaft und dem Stillen keine Nahrungsergänzungsmittel ein, ohne einen Arzt zu konsultieren: Viele Nahrungsergänzungsmittel sind während der Schwangerschaft und des Stillens kontraindiziert.
  • Nebenwirkungen melden: Wenn Sie nach der Einnahme einer Ernährung von Nahrungsergänzungsmitteln Nebenwirkungen bemerken, informieren Sie den Arzt und die Aufsichtsbehörden.

Dieses Dokument bietet einen umfassenden Überblick über Nahrungsergänzungsmittel, die sich mit ihrer Definition, Klassifizierung, rechtlichen Status, Argumenten für und gegen ihre Verwendung, potenziellen Risiken, Analyse populärer Ergänzungsmittel, Richtlinien für die Auswahl von Ergänzungsmitteln, Alternativen zu Ergänzungsmitteln, gemeinsamen Mythen und Missverständnissen, zukünftigen Trends und abschließenden Empfehlungen für den informierten Gebrauch befassen. Es soll den Lesern die erforderlichen Informationen zur Verfügung stellen, um fundierte Entscheidungen über Nahrungsergänzungsmittel zu treffen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *