Hämorrhoiden und Schwangerschaft: Wie kann man mit dem Problem umgehen?
I. Hämorrhoiden verstehen und ihre Manifestation während der Schwangerschaft
Hämorrhoiden, allgemein als Stapel bekannt, sind geschwollene und entzündete Venen im Rektum und Anus. Sie sind eine weit verbreitete Krankheit, die einen erheblichen Teil der erwachsenen Bevölkerung beeinflusst. Die physiologischen Veränderungen, die der Schwangerschaft nicht ausschließlich der Schwangerschaft ausgeschlossen sind, erhöhen zwar die Anfälligkeit einer Frau, diese unangenehme Erkrankung zu entwickeln. Das Verständnis der Feinheiten der Hämorrhoidenbildung und der mit Schwangerschaft verbundenen spezifischen Auslöser ist für eine wirksame Behandlung und Prävention von entscheidender Bedeutung.
A. Die Anatomie von Hämorrhoiden: Venen unter Druck
Der Analkanal und das Rektum sind reich mit Blutgefäßen, hauptsächlich Venen, die die Rückkehr von Blut in das Herz erleichtern. Im Gegensatz zu Arterien fehlen diesen Venen die robusten muskulösen Wände und die strukturelle Unterstützung. Diese inhärente Schwäche macht sie anfällig für Dilatation und Schwellung unter anhaltendem Druck. Hämorrhoiden entstehen, wenn diese Venen eng werden und entweder intern (im Rektum) oder äußerlich (um den Anus) retten.
Normalerweise helfen diese venösen Kissen bei der Darmkontrolle und bieten eine bequeme Siegel für den Analkanal. Das chronische Anspannung, Verstopfung, längeres Sitzen und ein erhöhter intraabdominaler Druck können jedoch alle zu ihrer Vergrößerung und Entzündung beitragen. Wenn die stützenden Gewebe um diese Adern schwächen, verlieren sie ihre Elastizität und die Venen können sich nach außen wölben und Hämorrhoiden bilden.
B. Die vier Hämorrhoidenklassen: ein Klassifizierungssystem
Hämorrhoiden werden typischerweise in vier Klassen eingeteilt, basierend auf ihrem Schweregrad und ihrem Prolapsgrad (Vorsprung):
-
Hämorrhoiden der Klasse I: Dies sind innere Hämorrhoiden, die nicht prolaps sind. Sie können während des Stuhlgangs schmerzlose Blutungen verursachen. Sie werden oft während routinemäßiger Rektaluntersuchungen entdeckt.
-
Hämorrhoiden Grad II: Diese Hämorrhoiden prolaps während des Stuhlgangs oder an Anstrengungen, reduzieren jedoch spontan (im Rektum zurück) selbst. Sie können Beschwerden, Juckreiz und Blutungen verursachen.
-
Hämorrhoiden der Grad III: Diese Hämorrhoiden prolaps und erfordern eine manuelle Reduzierung (drücken Sie sie mit dem Finger zurück in das Rektum). Sie können bedeutendere Schmerzen, Juckreiz, Blutungen und ein Gefühl der Fülle im Rektum verursachen.
-
Hämorrhoiden der Grad IV: Diese Hämorrhoiden sind chronisch prolapiert und können nicht manuell reduziert werden. Sie sind oft schmerzhaft, juckend und können Fäkalien und Hautreizungen verursachen. Die Thrombose (Blutgerinnselbildung) ist eine häufige Komplikation bei Hämorrhoiden Grades IV, die zu starken Schmerzen und Schwellungen führt.
Der Grad der Hämorrhoiden bestimmt den Behandlungsansatz. Niedrigere Klassen können häufig mit konservativen Maßnahmen behandelt werden, während höhere Klassen möglicherweise invasivere Interventionen erfordern.
C. Schwangerschaft: Ein perfekter Sturm für die Entwicklung von Hämorrhoiden
Die Schwangerschaft stellt eine einzigartige Reihe physiologischer Herausforderungen dar, die das Risiko einer Entwicklung oder Verschlimmerung von Hämorrhoiden erheblich erhöhen. Mehrere Faktoren tragen zu dieser erhöhten Verwundbarkeit bei:
-
Erhöhter intraabdominaler Druck: Während sich der Gebärmutter ausdehnt, um den wachsenden Fötus aufzunehmen, übt er einen zunehmenden Druck auf die Beckenvenen aus, einschließlich derjenigen im Rektum und Anus. Dieser Druck behindert den Blutfluss, wodurch die Venen anschwellen und sich engagieren. Der Druck ist im dritten Trimester am ausgeprägtesten, wenn der Uterus am größten ist.
-
Hormonelle Veränderungen: Schwangerschaftshormone, insbesondere Progesteron, entspannen Sie glatte Muskelgewebe im gesamten Körper, einschließlich der Wände von Blutgefäßen. Diese Entspannung macht die Venen anfälliger für Dilatation und Schwellung. Progesteron verlangsamt auch die Motilität des Darms, was zu Verstopfung führt, was einem wesentlichen Faktor zur Entwicklung von Hämorrhoiden beiträgt.
-
Verstopfung: Verstopfung ist eine häufige Beschwerde während der Schwangerschaft, die häufig durch hormonelle Veränderungen, Eisenpräparate und Mängeln der Ernährung verschärft wird. Das Anstrengen bei Darmbewegungen erhöht den Druck auf die Rektalvenen und fördert die Bildung von Hämorrhoiden. Je schwieriger der Stuhl ist, desto anstrengender ist erforderlich und desto größer ist das Risiko, Hämorrhoiden zu entwickeln oder zu verschlimmern.
-
Erhöhtes Blutvolumen: Während der Schwangerschaft steigt das Blutvolumen um bis zu 50%, um den wachsenden Fötus zu unterstützen. Dieses erhöhte Blutvolumen kann das Kreislaufsystem zusätzlich belasten, einschließlich der Venen im Rektum und des Anus.
-
Längeres Sitzen oder Stehen: Schwangere Frauen haben oft Müdigkeit und können mehr Zeit mit Sitz oder Stehen verbringen, die beide den Druck auf die Beckenvenen erhöhen können.
-
Vorgeschichte von Hämorrhoiden: Frauen, die vor der Schwangerschaft Hämorrhoiden erlebt haben, entwickeln sie während der Schwangerschaft eher wieder.
Diese kombinierten Faktoren erzeugen während der Schwangerschaft einen perfekten Sturm für die Entwicklung von Hämorrhoiden. Das Verständnis dieser zugrunde liegenden Ursachen ist für die Umsetzung vorbeugender Maßnahmen und die effektive Behandlung der Erkrankung von wesentlicher Bedeutung.
Ii. Erkennen der Symptome von Hämorrhoiden in der Schwangerschaft
Die frühzeitige Erkennung von hämorrhoiden Symptomen ist für die rechtzeitige Intervention von entscheidender Bedeutung und verhindern, dass sich der Zustand verschlechtert. Während die Symptome je nach Grad und Ort der Hämorrhoiden variieren können, umfassen häufige Anzeichen und Symptome:
A. Häufige Symptome von Hämorrhoiden während der Schwangerschaft
-
Rektale Blutungen: Dies ist oft das erste und alarmierendste Symptom. Es zeigt normalerweise als leuchtendes Blut auf Toilettenpapier, in der Toilettenschüssel oder auf der Stuhloberfläche. Die Blutung ist typischerweise schmerzlos, insbesondere bei Hämorrhoiden der Grad I und II. Es sollte jedoch immer an einem Arzt gemeldet werden, andere potenzielle Ursachen auszuschließen.
-
Anal Juckreiz: Der Bereich um den Anus kann jucken und irritiert werden, insbesondere nach Darmbewegungen. Dieser Juckreiz wird oft durch Entzündungen und Leckagen von Schleim aus den Hämorrhoiden verursacht.
-
Schmerz oder Beschwerden: Schmerzen sind häufiger bei externen Hämorrhoiden oder thrombsierten inneren Hämorrhoiden. Die Schmerzen können von leichten Beschwerden bis hin zu starken, pochenden Schmerzen reichen, insbesondere während oder nach Darmbewegungen.
-
Schwellung um den Anus: Externe Hämorrhoiden können auffällige Schwellungen und einen Klumpen um den Anus verursachen. Die Schwellung kann zart anfühlen.
-
Gefühl der Fülle oder unvollständiger Evakuierung: Einige Frauen erleben ein Gefühl von Fülle oder unvollständiger Evakuierung des Darms, auch nach einer Darmbewegung. Dieses Gefühl wird häufig durch die Hämorrhoiden verursacht, die den Analkanal behindern.
-
Schleimentladung: Das Einlassen von Schleim aus dem Anus kann Hautreizungen und Beschwerden verursachen.
-
Schmerzhafter Stuhlgang: Das Anstrengen bei Darmbewegungen kann die mit Hämorrhoiden verbundenen Schmerzen verschlimmern.
-
Schwierigkeiten sitzen: Große oder entzündete Hämorrhoiden können unangenehm oder sogar schmerzhaft sitzen.
B. Differenzieren Sie interne und externe Hämorrhoiden
Die Lage der Hämorrhoiden beeinflusst die Art der auftretenden Symptome:
-
Innere Hämorrhoiden: Diese befinden sich im Rektum und sind normalerweise schmerzlos, es sei denn, sie werden thrombiert oder prolaps. Das primäre Symptom ist oft schmerzfreie rektale Blutungen. Prolaps kann Unbehagen und ein Gefühl der Fülle verursachen.
-
Externe Hämorrhoiden: Diese befinden sich unter der Haut um den Anus und verursachen eher Schmerzen, Juckreiz und Schwellung. Sie können als Klumpen um den Anus gefühlt werden. Thrombierte externe Hämorrhoiden sind aufgrund der Blutgerinnselbildung besonders schmerzhaft.
C. Wann suche medizinische Hilfe?
Während viele hämorrhoide Symptome mit Selbstpflegemaßnahmen behandelt werden können, ist es entscheidend, in den folgenden Situationen medizinische Hilfe zu suchen:
-
Signifikante rektale Blutungen: Alle signifikanten oder anhaltenden rektalen Blutungen sollten von einem Gesundheitsdienstleister bewertet werden, um andere potenzielle Ursachen wie entzündliche Darmerkrankungen oder Darmkrebs auszuschließen.
-
Starke Schmerzen: Starke Schmerzen, die nicht durch rezeptfreie Schmerzmittel oder Hausmittel erleichtert werden, rechtfertigen die medizinische Hilfe.
-
Anzeichen einer Infektion: Anzeichen einer Infektion wie Fieber, Eiterentwässerung oder erhöhter Rötung und Schwellung erfordern eine sofortige medizinische Bewertung.
-
Unsichere Diagnose: Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Symptome auf Hämorrhoiden oder eine andere Erkrankung zurückzuführen sind, können Sie sich am besten mit einem Gesundheitsdienstleister für einen ordnungsgemäßen Diagnose- und Behandlungsplan wenden.
-
Die Symptome bestehen trotz der Behandlung zu Hause: Wenn sich Ihre Symptome nach einer Woche der Heimatbehandlung nicht verbessern, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.
-
Neue oder verschlechterende Symptome: Wenn Sie neue oder verschlechterende Symptome haben, insbesondere während der Schwangerschaft, ist es wichtig, sich mit Ihrem Gesundheitsdienstleister zu wenden.
Selbstdiagnose und Selbstbehandlung sollten mit Vorsicht behandelt werden. Ein Gesundheitsdienstleister kann den Zustand genau diagnostizieren und den am besten geeigneten Behandlungsverlauf unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Umstände und Ihren Schwangerschaftsstatus empfehlen.
III. Nicht-pharmakologische Behandlung von Hämorrhoiden während der Schwangerschaft: Lebensstilveränderungen und Hausmittel
Der Eckpfeiler der hämorrhoiden Behandlung während der Schwangerschaft liegt in konservativen, nicht-pharmakologischen Ansätzen. Diese Methoden konzentrieren sich auf die Linderung der Symptome, die Verstopfung und die Verringerung des Drucks auf die Rektalvenen. Modifikationen des Lebensstils und Hausmittel sind im Allgemeinen sicher und effektiv, um leichte bis mittelschwere Hämorrhoiden zu verwalten.
A. Ernährungsänderungen: Ballaststoffe und Flüssigkeitszufuhr
-
Faseraufnahme erhöhen: Faser sind wichtig, um Verstopfung zu verhindern und regelmäßige Darmbewegungen zu fördern. Anstrengen Sie 25-35 Gramm Ballaststoffe pro Tag. Gute Faserquellen sind:
- Früchte: Äpfel, Bananen, Beeren, Birnen, Pflaumen
- Gemüse: Brokkoli, Karotten, Spinat, Bohnen, Linsen
- Vollkornprodukte: Vollkornbrot, brauner Reis, Haferflocken
- Hülsenfrüchte: Bohnen, Linsen, Kichererbsen
- Nüsse und Samen: Mandeln, Leinsamen, Chiasamen
Erhöhen Sie allmählich die Faseraufnahme, um Gas und Blähungen zu vermeiden.
-
Flüssigkeitszufuhr: Trinken Sie den ganzen Tag über viel Wasser, um Stühle zu weicher und Verstopfung zu verhindern. Streben Sie mindestens 8-10 Gläser Wasser pro Tag an. Andere feuchtigkeitsspendende Flüssigkeiten umfassen:
- Kräuterteas
- Klare Brühen
- Wasserreiches Obst und Gemüse (Wassermelone, Gurken)
Vermeiden Sie zuckerhaltige Getränke und Koffein, die Sie dehydrieren können.
B. Darmgewohnheiten: Regelmäßigkeit und Vermeidung von Anstrengungen
-
Stellen Sie eine regelmäßige Darmroutine ein: Versuchen Sie, jeden Tag gleichzeitig Darmbewegungen zu haben, idealerweise nach einer Mahlzeit. Dies hilft, die Darmfunktion zu regulieren und Verstopfung zu verhindern.
-
Reagieren Sie auf den Drang zum Entleeren: Zögern Sie nicht oder ignorieren Sie den Drang, einen Stuhlgang zu haben. Wenn Sie es einhalten, können Sie zu härteren Stühlen und zu einer erhöhten Belastung führen.
-
Vermeiden Sie es, sich zu belasten: Das Anstrengen bei Darmbewegungen erhöht den Druck auf die Rektalvenen. Wenn Sie keine Darmbewegung problemlos haben können, verwenden Sie einen Stuhlweichspüler oder ein mildes Abführmittel (nach Rücksprache mit Ihrem Arzt).
-
Begrenzen Sie die Zeit auf der Toilette: Das längere Sitzen auf der Toilette kann den Druck auf die Rektalvenen erhöhen. Beschränken Sie Ihre Zeit auf der Toilette auf einige Minuten.
-
Verwenden Sie ein Squatty Töpfchen oder einen Fußschemel: Wenn Sie Ihre Füße beim Sitzen auf der Toilette erhöhen, können Sie das Rektum und den Anus ausrichten, Darmbewegungen erleichtern und das Anstrengen verringern.
C. Topische Behandlungen: Beruhigende Erleichterung
-
Sitz Baths: SITZ Bäder beinhaltet mehrmals täglich 10 bis 15 Minuten lang den Analbereich in warmem Wasser, insbesondere nach Darmbewegungen. Warmes Wasser lindert die Reizung, reduziert Entzündungen und fördert die Heilung. Sie können ein SITZ -Badbecken verwenden, das über die Toilette passt oder einfach in einer Badewanne einweist.
-
Kaltkompressen: Das Auftragen von kalten Kompressen auf den Analbereich kann dazu beitragen, Schwellungen und Schmerzen zu verringern. Wickeln Sie Eis in ein sauberes Tuch und tragen Sie es jeweils 10-15 Minuten auf den betroffenen Bereich auf.
-
Hexe Haselpads: Hexe Hasel ist ein natürliches Adstringent, das dazu beitragen kann, Entzündungen und Juckreiz zu verringern. Tragen Sie nach Darmbewegungen Hexen -Haselpolster (wie Tucks) auf den Analbereich auf.
-
Aloe Vera Gel: Aloe Vera Gel hat beruhigende und entzündungshemmende Eigenschaften. Tragen Sie reines Aloe Vera -Gel auf den Analbereich auf, um Juckreiz und Reizung zu lindern.
-
Rezeptfreie Cremes und Salben: Es stehen mehrere rezeptfreie Cremes und Salben zur Verfügung, um hämorrhoide Symptome zu lindern. Suchen Sie nach Produkten mit Zutaten wie:
- Hydrocortison: Reduziert Entzündung und Juckreiz (verwenden Sie sparsam und konsultieren Sie zuerst Ihren Arzt, insbesondere im ersten Trimester).
- Lidocain: Bietet lokale Anästhesie -Erleichterung.
- Zinkoxid: Schützt die Haut und fördert die Heilung.
- Erdölgelee: Bietet eine Barriere und verhindert Feuchtigkeitsverlust.
Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, bevor Sie während der Schwangerschaft rezeptfreie Medikamente verwenden.
D. Lebensstilanpassungen: Druck minimieren und die Kreislauf fördern
-
Vermeiden Sie längeres Sitzen oder Stehen: Längeres Sitzen oder Stehen kann den Druck auf die Beckenvenen erhöhen. Machen Sie häufige Pausen, um herumzulaufen und zu dehnen.
-
Schlaf auf deiner Seite: Das Schlafen auf Ihrer Seite, insbesondere auf der linken Seite, kann dazu beitragen, den Kreislauf zu verbessern und den Druck auf die Beckenvenen zu verringern.
-
Heben Sie Ihre Beine an: Heben Sie beim Sitzen Ihre Beine auf einem Hocker oder einer Osmanischen, um die Kreislauf zu verbessern.
-
Ein gesundes Gewicht beibehalten: Wenn Sie während der Schwangerschaft übermäßiges Gewicht zuzunehmen, können Sie den Druck auf die Beckenvenen erhöhen. Befolgen Sie die Empfehlungen Ihres Arztes für die Gewichtszunahme.
-
Kegel Übungen: Kegelübungen, die die Beckenbodenmuskulatur stärken, können dazu beitragen, die Zirkulation zu verbessern und die Rektalvenen zu unterstützen.
-
Vermeiden Sie schweres Heben: Starkes Heben kann den intraabdominalen Druck erhöhen und Hämorrhoiden verschlimmern.
E. Vorsichtsmaßnahmen und Überlegungen
-
Wenden Sie sich an Ihren Arzt: Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, bevor Sie während der Schwangerschaft eine neue Behandlung, einschließlich Hausmittel, beginnen.
-
Lesen Sie die Etiketten sorgfältig durch: Lesen Sie die Beschriftungen aller rezeptfreien Produkte sorgfältig durch und befolgen Sie die Anweisungen.
-
Einstellung der Verwendung, wenn Reizungen auftreten: Wenn Sie durch eine topische Behandlung Irritation oder allergische Reaktion auftreten, stellen Sie die Verwendung sofort ein.
-
Gute Hygiene beibehalten: Halten Sie den Analbereich sauber und trocken, um eine Infektion zu vermeiden. Waschen Sie den Bereich vorsichtig mit milder Seife und Wasser nach Darmbewegungen und tupfen Sie sie mit einem weichen Handtuch trocken.
-
Vermeiden Sie harte Seifen und parfümierte Produkte: Harte Seifen und parfümierte Produkte können den Analbereich reizen.
Diese nicht-pharmakologischen Ansätze sind im Allgemeinen sicher und wirksam zur Behandlung von Hämorrhoiden während der Schwangerschaft. Durch die Umsetzung dieser Lebensstiländerungen und Hausmittel können Sie Symptome lindern, Komplikationen verhindern und Ihren allgemeinen Komfort verbessern.
Iv. Pharmakologische Behandlung von Hämorrhoiden während der Schwangerschaft: Medikamente und Überlegungen
Während Lifestyle-Modifikationen und Hausmittel während der Schwangerschaft die bevorzugte Erstline-Behandlung für Hämorrhoiden sind, können in einigen Fällen pharmakologische Interventionen erforderlich sein, insbesondere wenn die Symptome schwerwiegend oder nicht auf konservative Maßnahmen reagieren. Es ist jedoch von entscheidender Bedeutung, Vorsicht bei der Verwendung von Medikamenten während der Schwangerschaft und sich mit Ihrem Arzt zu konsultieren, bevor Sie Medikamente einnehmen, einschließlich rezeptfreier Optionen.
A. rezeptfreie Medikamente: Topische Erleichterung und Stuhlweichspüler
-
Topische Anästhetika: Topische Anästhetika wie Lidocain und Benzocain können vorübergehend von Schmerz und Juckreiz lindern. Diese Medikamente bewirken die Nervenenden im betroffenen Bereich. Sie sind in Cremes, Salben und Zäpfchen erhältlich. Der längere Gebrauch sollte jedoch vermieden werden und konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie sie verwenden.
-
Topische Kortikosteroide: Topische Kortikosteroide wie Hydrocortison können Entzündungen und Juckreiz verringern. Sie sind in Cremes und Salben erhältlich. Insbesondere während des ersten Trimesters sollte jedoch während des ersten Trimesters eine längere Verwendung starker Kortikosteroiden vermieden werden, da sie mit bestimmten Risiken in Verbindung gebracht werden können. Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, bevor Sie topische Kortikosteroide verwenden.
-
Adstringens: Adstringenzungen wie Hexe Hasel können dazu beitragen, geschwollene Gewebe zu verkleinern und das Juckreiz zu lindern. Hexen -Haselnussschemas -Pads sind für schwangere Frauen eine häufige und relativ sichere Option.
-
Schutzmittel: Schutzmittel wie Zinkoxid und Erdölgelee erzeugen eine Barriere auf der Haut, schützen sie vor Reizungen und fördern die Heilung. Sie sind in Cremes und Salben erhältlich.
-
Stuhlweichmacher: Stuhlweichmacher wie Docusate Natrium (Colace) können dazu beitragen, Stühle zu erweichen und Verstopfung zu verhindern. Sie arbeiten, indem sie die Wassermenge im Stuhl erhöhen, was es einfacher macht, zu bestehen. Hockerenthärter gelten im Allgemeinen als sicher für den Einsatz während der Schwangerschaft, aber es ist immer am besten, sich mit Ihrem Arzt zu wenden.
B. verschreibungspflichtige Medikamente: Bei Bedarf
In seltenen Fällen kann Ihr Arzt stärkere Medikamente verschreiben, wenn rezeptfreie Optionen nicht wirksam sind. Dies kann einschließen:
-
Stärkere topische Kortikosteroide: Für schwere Entzündungen kann Ihr Arzt einen stärkeren topischen Kortikosteroid verschreiben. Die Verwendung starker Kortikosteroide während der Schwangerschaft sollte jedoch aufgrund potenzieller Risiken sorgfältig berücksichtigt werden.
-
Orale Schmerzmittel: Bei starken Schmerzen kann Ihr Arzt einen oralen Schmerzmittel wie Paracetamol (Tylenol) verschreiben. Vermeiden Sie es, nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) wie Ibuprofen (Advil, Motrin) oder Naproxen (Aleve) während der Schwangerschaft, insbesondere im dritten Trimester, nachteilige Auswirkungen auf den Fötus zu haben.
-
Abführmittel: Wenn Stuhlweichmacher bei der Verstopfung nicht wirksam werden, kann Ihr Arzt ein mildes Abführmittel wie Psyllium (Metamucil) oder Senna (Senokot) verschreiben. Vermeiden Sie regelmäßig während der Schwangerschaft stimulierende Abführmittel, da sie Dehydration und Elektrolyt -Ungleichgewichte verursachen können.
C. Überlegungen zum Einsatz von Medikamenten während der Schwangerschaft
-
Wenden Sie sich an Ihren Arzt: Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, bevor Sie während der Schwangerschaft Medikamente einnehmen, einschließlich over-the-Counter-Optionen.
-
Wiegen Sie die Risiken und Vorteile: Ihr Arzt wägt die Risiken und Vorteile jedes Medikaments sorgfältig ab, bevor er sie verschreibt.
-
Verwenden Sie die niedrigste effektive Dosis: Verwenden Sie die niedrigst wirksame Medikamentendosis für die kürzester Dauer.
-
Vermeiden Sie das erste Trimester: Vermeiden Sie nach Möglichkeit Medikamente im ersten Trimester, da dies die Zeit der größten fetalen Verwundbarkeit ist.
-
Lesen Sie die Etiketten sorgfältig durch: Lesen Sie die Beschriftungen aller Medikamente sorgfältig durch und befolgen Sie die Anweisungen.
-
Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente: Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel und Kräutermittel, die Sie einnehmen.
D. Potenzielle Medikamentenrisiken während der Schwangerschaft
Einige Medikamente können Risiken für den sich entwickelnden Fötus darstellen. Diese Risiken können umfassen:
-
Geburtsfehler: Bestimmte Medikamente wurden mit Geburtsfehlern in Verbindung gebracht.
-
Frühgeborene: Einige Medikamente können das Risiko einer vorzeitigen Arbeit erhöhen.
-
Fehlgeburt: Einige Medikamente können das Risiko einer Fehlgeburt erhöhen.
-
Fetale Wachstumsbeschränkung: Einige Medikamente können das Wachstum des Fötus einschränken.
-
Neugeborenenkomplikationen: Einige Medikamente können beim Neugeborenen Komplikationen verursachen.
Es ist wichtig, diese Risiken mit Ihrem Arzt zu besprechen, bevor Sie während der Schwangerschaft Medikamente einnehmen.
E. sichere Medikamentenoptionen
Einige Medikamente gelten im Allgemeinen als sicher für die Verwendung während der Schwangerschaft, wenn sie wie angegeben und unter der Aufsicht eines Arztes verwendet werden. Dies kann einschließen:
-
Paracetamol (Tylenol): Zur Schmerzlinderung.
-
Docusate natrium (colace): Für Stuhlweichung.
-
Psyllium (Metamucil): Zur Verstopfungserleichterung.
-
Hexe Haselpads: Zur beruhigenden Erleichterung.
Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, bevor Sie Medikamente verwenden, selbst die als sicher angesehenen.
Die Entscheidung, Medikamente während der Schwangerschaft zu verwenden, sollte in Absprache mit Ihrem Gesundheitsdienstleister unter Berücksichtigung der Schwere Ihrer Symptome, der potenziellen Risiken und Vorteile der Medikamente und Ihrer individuellen Krankengeschichte getroffen werden. Nicht-pharmakologische Ansätze sollten immer zuerst versucht werden, und Medikamente sollten für Fälle vorbehalten sein, in denen konservative Maßnahmen nicht wirksam sind.
V. Medizinische Verfahren für Hämorrhoiden während der Schwangerschaft: Wann und wie
Während medizinische Eingriffe für Hämorrhoiden aufgrund der potenziellen Risiken für den Fötus im Allgemeinen während der Schwangerschaft vermieden werden, gibt es bestimmte Situationen, in denen sie als notwendig angesehen werden können. Diese Verfahren sind in der Regel für schwere Fälle reserviert, die nicht auf die konservative Behandlung reagieren und erhebliche Schmerzen oder Komplikationen verursachen. Die Entscheidung, ein medizinisches Verfahren während der Schwangerschaft durchzuführen, sollte in Absprache mit einem Darmchirurgen oder Gastroenterologen und unter sorgfältiger Berücksichtigung der Risiken und Vorteile getroffen werden.
A. Verfahren haben typischerweise während der Schwangerschaft vermieden
Die meisten invasiven Hämorrhoidenverfahren werden typischerweise während der Schwangerschaft vermieden, einschließlich:
-
Hämorrhoidektomie: Dieses chirurgische Verfahren beinhaltet die vollständige Entfernung von Hämorrhoiden. Es ist im Allgemeinen für schwere Fälle reserviert, die nicht auf andere Behandlungen reagieren. Es wird jedoch während der Schwangerschaft aufgrund des Risikos von Komplikationen wie Blutungen, Infektionen und Schmerzen selten durchgeführt.
-
Stapelter Hämorrhoidopexy: In diesem Verfahren wird ein Stapelgerät verwendet, um prolapierte Hämorrhoiden neu zu positionieren und den Blutfluss in den betroffenen Bereich zu verringern. Während weniger invasiv als eine Hämorrhoidektomie, wird sie aufgrund der potenziellen Risiken im Allgemeinen während der Schwangerschaft im Allgemeinen vermieden.
-
Gummi -Band -Ligation: In diesem Verfahren wird ein Gummiband um die Basis eines inneren Hämorrhoiden gelegt und seine Blutversorgung abschneidet. Dies führt dazu, dass der Hämorrhoiden schrumpfen und schließlich abfällt. Während es unter bestimmten Umständen während der Schwangerschaft durchgeführt werden kann, ist es normalerweise für Fälle reserviert, die erhebliche Blutungen oder Schmerzen verursachen.
-
Sklerotherapie: Dieses Verfahren umfasst die Injektion einer chemischen Lösung in das Hämorrhoiden, um zu führen, dass sie schrumpfen und zusammenbricht. Es wird im Allgemeinen während der Schwangerschaft aufgrund der möglichen Risiken der chemischen Lösung für den Fötus vermieden.
-
Infrarot -Gerinnung (IRC): In diesem Verfahren wird das Infrarotlicht verwendet, um die Blutgefäße zu zerstören, die den Hämorrhoiden liefern. Es wird im Allgemeinen während der Schwangerschaft aufgrund der potenziellen Risiken vermieden.
B. unter bestimmten Umständen berücksichtigte Verfahren
In seltenen Fällen können bestimmte Verfahren während der Schwangerschaft berücksichtigt werden, wenn die Vorteile die Risiken überwiegen. Dies kann einschließen:
-
Thrombektomie: Bei diesem Verfahren wird ein kleiner Einschnitt in einem externen Hämorrhoiden durchgeführt, um ein Blutgerinnsel (Thrombus) zu entfernen. Es kann eine schnelle Linderung durch Schmerzen lindern, die mit thrombierten externen Hämorrhoiden verbunden sind. Es wird im Allgemeinen als sicher angesehen, während der Schwangerschaft unter Lokalanästhesie durchzuführen.
-
Gummiband -Ligation (mit Vorsicht): Wie oben erwähnt, kann die Gummiband -Ligation in bestimmten Fällen von signifikanten Blutungen oder Schmerzen berücksichtigt werden. Es sollte jedoch nur dann mit Vorsicht durchgeführt werden, wenn konservative Maßnahmen fehlgeschlagen sind. Die Risiken und Vorteile sollten sorgfältig abgewogen werden.
C. Anästhesie Überlegungen
Die Art der Anästhesie, die während eines Hämorrhoidenverfahrens verwendet wird, ist eine wichtige Überlegung während der Schwangerschaft. Lokalanästhesie wird im Allgemeinen gegenüber einer Vollnarkose bevorzugt, da sie weniger Risiken für den Fötus darstellt. Eine Vollnarkose kann die fetale Herzfrequenz und Atmung möglicherweise beeinflussen.
D. Zeitpunkt der Verfahren
Wenn während der Schwangerschaft ein Hämorrhoiden erforderlich ist, wird es im Allgemeinen bevorzugt, es während des zweiten Trimesters durchzuführen, wenn das Risiko einer Fehlgeburt und Geburtsfehlern niedriger ist. Das erste Trimester wird im Allgemeinen aufgrund der kritischen Entwicklung fetaler Organe vermieden. Das dritte Trimester kann auch aufgrund des erhöhten Risikos für Frühgeborene vermieden werden.
E. alternative Ansätze
Bevor ein medizinisches Verfahren während der Schwangerschaft in Betracht gezogen wird, sollten alle konservativen Behandlungsoptionen erschöpft sein. Dies beinhaltet Ernährungsänderungen, Lebensstilanpassungen, topische Behandlungen und Stuhlweichdrücker. In vielen Fällen können diese Maßnahmen bis nach der Entbindung eine ausreichende Erleichterung liefern, wenn definitive Behandlungen berücksichtigt werden können.
F. Postpartale Management
Hämorrhoiden verbessern sich häufig nach der Entbindung, wenn der Druck auf die Beckenvenen abnimmt. Wenn Hämorrhoiden nach der Entbindung bestehen oder sich verschlimmern, kann eine breitere Palette von Behandlungsoptionen berücksichtigt werden, einschließlich medizinischer Eingriffe, die während der Schwangerschaft vermieden wurden.
G. Risiken medizinischer Eingriffe während der Schwangerschaft
Das Risiko von medizinischen Eingriffen während der Schwangerschaft kann umfassen:
-
Fehlgeburt: Einige Verfahren können das Risiko einer Fehlgeburt erhöhen, insbesondere im ersten Trimester.
-
Frühgeborene: Einige Verfahren können das Risiko für Frühgeborene erhöhen.
-
Fetale Not: Vollnarkose und bestimmte Medikamente können fetale Belastungen verursachen.
-
Blutung: Chirurgische Eingriffe können zu Blutungen führen.
-
Infektion: Chirurgische Eingriffe können das Infektionsrisiko erhöhen.
-
Schmerz: Chirurgische Eingriffe können Schmerzen verursachen.
Es ist wichtig, diese Risiken mit Ihrem Arzt zu besprechen, bevor sie während der Schwangerschaft medizinisch eingehen.
Die Entscheidung, ein medizinisches Verfahren für Hämorrhoiden während der Schwangerschaft durchzuführen, ist komplex, das in Absprache mit Ihrem Gesundheitsdienstleister getroffen werden sollte. Konservative Behandlungsoptionen sollten immer zuerst versucht werden, und die Verfahren sollten für schwerwiegende Fälle reserviert werden, in denen die Vorteile die Risiken überwiegen. Die Art des Verfahrens, der Anästhesie und des Zeitpunkts sollte sorgfältig berücksichtigt werden, um potenzielle Risiken für den Fötus zu minimieren.
Vi. Vorbeugung von Hämorrhoiden während der Schwangerschaft: proaktive Maßnahmen für den Komfort
Die Verhinderung von Hämorrhoiden während der Schwangerschaft ist von größter Bedeutung, da es weitaus einfacher ist, ihre Entwicklung zu vermeiden, als sie zu behandeln, sobald sie auftreten. Proaktive Maßnahmen konzentrierten sich auf die Aufrechterhaltung gesunder Darmgewohnheiten, die Verringerung des Drucks auf die Beckenvenen und die Förderung einer guten Zirkulation können das Risiko für die Entwicklung von Hämorrhoiden erheblich senken.
A. Ernährung und Flüssigkeitszufuhr: Die Grundlage der Prävention
-
Langfasere Diät: Wie bereits erwähnt, ist eine ballaststoffreiche Ernährung von entscheidender Bedeutung für die Vorbeugung von Verstopfung, was einen Hauptverwalter zur Entwicklung von Hämorrhoiden hat. Stellen Sie sicher, dass Sie täglich 25-35 Gramm Ballaststoffe aus Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und Hülsenfrüchten konsumieren.
-
Angemessene Flüssigkeitszufuhr: Trinken Sie den ganzen Tag über viel Wasser, um Hocker weich zu halten und Verstopfung zu vermeiden. Streben Sie mindestens 8-10 Gläser Wasser pro Tag an.
-
Beschränken Sie verarbeitete Lebensmittel: Verarbeitete Lebensmittel sind häufig mit Fasern und ungesunden Fetten mit hohem Faser und hohen Fetten, die zur Verstopfung beitragen können. Beschränken Sie Ihre Aufnahme von verarbeiteten Lebensmitteln wie Weißbrot, Gebäck und zuckerhaltige Getränke.
-
Vermeiden Sie Verstopfung von Lebensmitteln: Bestimmte Lebensmittel können bei einigen Personen zur Verstopfung beitragen. Dazu gehören Milchprodukte, rotes Fleisch und Schokolade. Achten Sie darauf, wie sich unterschiedliche Lebensmittel auf Ihre Darmgewohnheiten auswirken, und passen Sie Ihre Ernährung entsprechend an.
B. Darmgewohnheiten: Regelmäßigkeit fördern und Anstrengungen vermeiden
-
Stellen Sie eine regelmäßige Darmroutine ein: Versuchen Sie, jeden Tag gleichzeitig Darmbewegungen zu haben, idealerweise nach einer Mahlzeit. Dies hilft, die Darmfunktion zu regulieren und Verstopfung zu verhindern.
-
Reagieren Sie auf den Drang zum Entleeren: Zögern Sie nicht oder ignorieren Sie den Drang, einen Stuhlgang zu haben. Wenn Sie es einhalten, können Sie zu härteren Stühlen und zu einer erhöhten Belastung führen.
-
Vermeiden Sie es, sich zu belasten: Das Anstrengen bei Darmbewegungen erhöht den Druck auf die Rektalvenen. Wenn Sie keine Darmbewegung problemlos haben können, verwenden Sie einen Stuhlweichspüler oder ein mildes Abführmittel (nach Rücksprache mit Ihrem Arzt).
-
Begrenzen Sie die Zeit auf der Toilette: Das längere Sitzen auf der Toilette kann den Druck auf die Rektalvenen erhöhen. Beschränken Sie Ihre Zeit auf der Toilette auf einige Minuten.
-
Verwenden Sie ein Squatty Töpfchen oder einen Fußschemel: Wenn Sie Ihre Füße beim Sitzen auf der Toilette erhöhen, können Sie das Rektum und den Anus ausrichten, Darmbewegungen erleichtern und das Anstrengen verringern.
C. Modifikationen für Lebensstile: Druck minimieren und die Zirkulation fördern
-
Vermeiden Sie längeres Sitzen oder Stehen: Längeres Sitzen oder Stehen kann den Druck auf die Beckenvenen erhöhen. Machen Sie häufige Pausen, um herumzulaufen und zu dehnen.
-
Schlaf auf deiner Seite: Das Schlafen auf Ihrer Seite, insbesondere auf der linken Seite, kann dazu beitragen, den Kreislauf zu verbessern und den Druck auf die Beckenvenen zu verringern.
-
Heben Sie Ihre Beine an: Heben Sie beim Sitzen Ihre Beine auf einem Hocker oder einer Osmanischen, um die Kreislauf zu verbessern.
-
Ein gesundes Gewicht beibehalten: Wenn Sie während der Schwangerschaft übermäßiges Gewicht zuzunehmen, können Sie den Druck auf die Beckenvenen erhöhen. Befolgen Sie die Empfehlungen Ihres Arztes für die Gewichtszunahme.
-
Kegel Übungen: Kegelübungen, die die Beckenbodenmuskulatur stärken, können dazu beitragen, die Zirkulation zu verbessern und die Rektalvenen zu unterstützen.
-
Vermeiden Sie schweres Heben: Starkes Heben kann den intraabdominalen Druck erhöhen und Hämorrhoiden verschlimmern.
D. Pränatale Vitamine und Eisenpräparate: Behandeln Sie potenzielle Nebenwirkungen an
-
Eisenpräparate: Eisenpräparate werden während der Schwangerschaft häufig verschrieben, um eine Eisenmangelanämie zu verhindern. Eisenpräparate können jedoch Verstopfung verursachen, ein Hauptrisikofaktor für Hämorrhoiden. Wenn Sie Eisenpräparate einnehmen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Möglichkeiten, Verstopfung zu minimieren, z.
-
Pränatale Vitamine: Einige pränatale Vitamine können auch zur Verstopfung beitragen. Wenn Sie Verstopfung haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über den Umschalten auf ein anderes pränatales Vitamin.
E. Gute Hygiene: Vorbeugung von Reizungen und Infektionen
-
Halten Sie den Analbereich sauber: Halten Sie den Analbereich sauber und trocken, um Reizungen und Infektionen zu vermeiden. Waschen Sie den Bereich vorsichtig mit milder Seife und Wasser nach Darmbewegungen und tupfen Sie sie mit einem weichen Handtuch trocken.
-
Vermeiden Sie harte Seifen und parfümierte Produkte: Harte Seifen und parfümierte Produkte können den Analbereich reizen.
-
Verwenden Sie weiches Toilettenpapier: Verwenden Sie ein weiches, unmittelbares Toilettenpapier, um den Analbereich zu vermeiden.
-
Vermeiden Sie es, zu hart abzuwischen: Vermeiden Sie es, zu hart abzuwischen, da dies die Haut reizen kann.
F. Frühintervention
-
Symptome umgehend ansprechen: Wenn Sie Symptome von Hämorrhoiden wie Rektalblutung, Juckreiz oder Schmerzen aufweisen, sprechen Sie sie umgehend an. Eine frühzeitige Intervention kann verhindern, dass sich der Zustand verschlechtert.
-
Wenden Sie sich an Ihren Arzt: Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie Bedenken hinsichtlich Hämorrhoiden haben. Sie können Ratschläge zu Prävention und Behandlung geben.
G. postpartale Prävention: Fortsetzung gesunde Gewohnheiten
Üben Sie diese vorbeugenden Maßnahmen nach der Entbindung fort, um die Entwicklung von Hämorrhoiden nach der Geburt zu vermeiden. Schwangerschaftsbedingte hormonelle Veränderungen und der Arbeitsstamm können nach der Geburt zur Hämorrhoidenentwicklung beitragen.
Durch die Einführung dieser vorbeugenden Maßnahmen können Sie Ihr Risiko für die Entwicklung von Hämorrhoiden während der Schwangerschaft erheblich verringern und Ihren allgemeinen Komfort und Ihr Wohlbefinden verbessern. Konsistenz ist der Schlüssel. Machen Sie diese gesunden Gewohnheiten also zu einem Teil Ihrer täglichen Routine.
Vii. Bewältigungsstrategien: Verwaltung der emotionalen und körperlichen Beschwerden von Hämorrhoiden während der Schwangerschaft
Das Leben mit Hämorrhoiden während der Schwangerschaft kann körperlich unangenehm und emotional belastend sein. Die Schmerzen, Juckreiz und Blutungen können die täglichen Aktivitäten beeinträchtigen und Ihre Lebensqualität beeinflussen. Es ist wichtig, effektive Bewältigungsstrategien zu entwickeln, um sowohl die mit diesem Zustand verbundenen physischen als auch emotionalen Herausforderungen zu bewältigen.
A. Körperliche Komfortmaßnahmen: Jenseits von Hausmitteln
-
Komfortige Kleidung: Tragen Sie locker sitzende, atmungsaktive Kleidung, um den Analbereich zu vermeiden. Vermeiden Sie enge Kleidung, die Druck auf die Venen ausüben kann.
-
Gepolsterte Unterstützung: Verwenden Sie ein Donut-förmiges Kissen oder Kissen beim Sitzen, um den Druck auf den Analbereich zu lindern.
-
Positionierung: Experimentieren Sie mit verschiedenen Sitz- und Schlafpositionen, um zu finden, was für Sie am bequemsten ist.
-
Temperaturregulierung: Vermeiden Sie extreme Temperaturen, da Wärme Juckreiz verschlimmern kann und Kälte Blutgefäße verengen können.
-
Sanfte Übung: Beteiligen Sie sich sanftes Training wie Gehen oder Schwimmen, um den Kreislauf zu verbessern und den Druck auf die Beckenvenen zu verringern. Vermeiden Sie anstrengende Aktivitäten, die die Symptome verschärfen können.
B. emotionale Unterstützung: Teilen Sie Ihre Bedenken teilen
-
Sprechen Sie mit Ihrem Partner: Teilen Sie Ihre Bedenken und Frustrationen mit Ihrem Partner. Sie können emotionale Unterstützung leisten und bei Aufgaben helfen, die für Sie schwierig oder unangenehm sind.
-
Schließen Sie sich einer Selbsthilfegruppe an: Erwägen Sie, einer Selbsthilfegruppe für schwangere Frauen beizutreten. Es kann unglaublich hilfreich sein, Ihre Erfahrungen mit anderen zu teilen, die ähnliche Herausforderungen machen.
-
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Hebamme: Zögern Sie nicht, Ihre Bedenken mit Ihrem Arzt oder Ihrer Hebamme zu besprechen. Sie können Beruhigung liefern, Ihre Fragen beantworten und zusätzliche Bewältigungsstrategien anbieten.
-
Professionelle Beratung suchen: Wenn Sie sich überfordert oder depressiv fühlen, sollten Sie eine professionelle Beratung suchen. Ein Therapeut kann Ihnen helfen, gesunde Bewältigungsmechanismen zu entwickeln und Ihre emotionale Belastung zu bewältigen.
C. Stressmanagementtechniken: Entspannung und Achtsamkeit
-
Entspannungstechniken: Üben Sie Entspannungstechniken wie tiefes Atmen, Meditation oder Yoga, um Stress zu reduzieren und das Wohlbefinden zu fördern.
-
Achtsamkeit: Üben Sie Achtsamkeit, indem Sie sich auf den gegenwärtigen Moment konzentrieren und Ihre Gedanken und Gefühle ohne Urteilsvermögen akzeptieren.
-
Hobbys und Aktivitäten: Nehmen Sie an Hobbys und Aktivitäten teil, die Sie gerne von Ihren Symptomen ablenken und Ihre Stimmung verbessern.
-
Angemessene Pause: Lassen Sie sich ausreichend ausruhen, damit Ihr Körper heilen und sich erholt.
D. Realistische Erwartungen: Verständnis des Verlaufs von Hämorrhoiden
-
Verstehen Sie den Verlauf von Hämorrhoiden: Hämorrhoiden können im Schweregrad schwanken. Einige Tage können besser sein als andere. Es ist wichtig, realistische Erwartungen zu haben und nicht entmutigt zu werden, wenn sich Ihre Symptome nicht sofort verbessern.
-
Konzentrieren Sie sich auf das langfristige Management: Konzentrieren Sie sich eher auf langfristige Managementstrategien als auf schnelle Korrekturen. Die Konsistenz mit Ernährungsmodifikationen, Lebensstilanpassungen und guter Hygiene ist der Schlüssel zur Kontrolle von hämorrhoiden Symptomen.
-
Sei geduldig: Es kann einige Zeit dauern, um die richtige Kombination aus Behandlungen und Bewältigungsstrategien zu finden, die für Sie am besten geeignet sind. Sei geduldig mit dir selbst und gib nicht auf.
E. positives Selbstgespräch: Aufrechterhaltung einer positiven Einstellung
-
Fordern Sie negative Gedanken heraus: Fordern Sie negative Gedanken über Ihren Zustand heraus und ersetzen Sie sie durch positive Bestätigungen.
-
Konzentrieren Sie sich auf Ihre Stärken: Konzentrieren Sie sich auf Ihre Stärken und Errungenschaften, anstatt sich auf Ihre Grenzen zu befassen.
-
Dankbarkeit üben: Üben Sie Dankbarkeit, indem Sie die guten Dinge in Ihrem Leben schätzen, auch in schwierigen Zeiten.
-
Denken Sie daran, es ist vorübergehend: Erinnern Sie sich daran, dass Hämorrhoiden oft vorübergehend sind und dass sie sich wahrscheinlich nach der Entbindung verbessern werden.
F. Praktische Tipps:
-
Bereiten Sie sich auf Flare-ups vor: Haben Sie einen Plan für die Verwaltung von Flare-ups. Dies kann umfassende Medikamente, SITZ-Badvorräte und komfortable Kleidung umfassen.
-
Kommunizieren Sie Ihre Bedürfnisse: Kommunizieren Sie Ihre Bedürfnisse Ihrer Familie, Freunde und Kollegen. Lassen Sie sie wissen, wie sie Sie in dieser Zeit unterstützen können.
-
Für sich selbst einsetzen: Setzen Sie sich für sich selbst ein, indem Sie Fragen stellen, zweite Meinungen suchen und die bestmögliche Pflege anfordern.
Durch die Umsetzung dieser Bewältigungsstrategien können Sie die emotionalen und körperlichen Beschwerden von Hämorrhoiden während der Schwangerschaft effektiv bewältigen und positive Aussichten aufrechterhalten. Denken Sie daran, die Selbstpflege zu priorisieren, bei Bedarf Unterstützung zu suchen und sich auf das langfristige Wohlbefinden von sich und Ihrem Baby zu konzentrieren.
Viii. Postpartale Hämorrhoiden: Angehen des Problems nach der Lieferung
Die Zeit nach der Geburt kann eine herausfordernde Zeit für neue Mütter sein, und Hämorrhoiden können nach der Geburt ein anhaltendes oder neues Problem sein. Der Arbeitsstamm, hormonelle Veränderungen und Verstopfung können alle zur Entwicklung oder Verschlimmerung von Hämorrhoiden nach der Entbindung beitragen. Das Verständnis des Verwaltens nach postpartalen Hämorrhoiden ist für eine komfortable Erholung von entscheidender Bedeutung.
A. Faktoren, die zu postpartalen Hämorrhoiden beitragen:
-
Streben während der Wehen: Das intensive Drücken und Anstrengen während der Wehen kann erhebliche Druck auf die Beckenvenen ausüben, was zu einer Hämorrhoidenentwicklung oder einer Verschlechterung bestehender Hämorrhoiden führt.
-
Hormonelle Veränderungen: Hormonelle Schwankungen nach der Entbindung können die Darmfunktion beeinflussen und zur Verstopfung beitragen.
-
Verstopfung: Verstopfung ist nach der Geburt aufgrund hormoneller Veränderungen, Schmerzmittel und Ernährungsveränderungen üblich.
-
Episiotomie oder perineale Tränen: Epiotomien und perineale Tränen können Stuhlgänge schmerzhaft machen und zu Anstrengungen führen.
-
Erhöhter intraabdominaler Druck: Der erhöhte intraabdominale Druck während der Schwangerschaft kann nach der Entbindung bestehen bleiben.
B. Managementstrategien für postpartale Hämorrhoiden:
Viele der gleichen Managementstrategien, die während der Schwangerschaft angewendet werden, sind auch für postpartale Hämorrhoiden wirksam:
-
Ernährungsänderungen: Konsumieren Sie weiterhin eine ballaststoffreiche Ernährung und trinken Sie viel Wasser, um Verstopfung zu vermeiden.
-
Darmgewohnheiten: Stellen Sie eine regelmäßige Darmroutine ein und vermeiden Sie es, während des Stuhlgangs zu streiten.
-
Topische Behandlungen: Verwenden Sie SITZ-Bäder, kalte Kompressen, Haselpolster und rezeptfreie Cremes und Salben, um Schmerzen, Juckreiz und Schwellungen zu lindern.
-
Stuhlweichmacher: Verwenden Sie nach Bedarf weiterhin Stuhlweichdrücker, um Verstopfung zu verhindern.
-
Schmerzlinderung: Nehmen Sie Schmerzmittel wie Paracetamol (Tylenol) oder Ibuprofen (Advil, Motrin) nach Bedarf zur Schmerzlinderung (wenden Sie sich an Ihren Arzt, welche Schmerzmittel sicher sind, wenn Sie stillen).
-
Lebensstilanpassungen: Vermeiden Sie längeres Sitzen oder Stehen, erhöhen Sie Ihre Beine beim Sitzen und halten Sie ein gesundes Gewicht bei.
C. Zusätzliche Tipps zur postpartalen Hämorrhoidenlinderung:
-
Perineale Pflege: Üben Sie eine gute perineale Hygiene, um eine Infektion zu verhindern und die Heilung zu fördern. Nach jeder Darmbewegung den perinealen Bereich vorsichtig mit milder Seife und Wasser waschen und mit einem weichen Handtuch trocken tupfen.
-
Vermeiden Sie Verstopfung von Medikamenten: Vermeiden Sie es, Medikamente einzunehmen, die Verstopfung verursachen können, wie z. B. bestimmte Schmerzmittel.
-
Stillenüberlegungen: Wenn Sie stillen, wählen Sie Medikamente, die für stillende Mütter sicher sind. Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder einen Laktationsberater, um Anleitungen zu erhalten.
-
Beckenbodenübungen: Üben Sie weiterhin Beckenbodenübungen (Kegel -Übungen), um die Beckenbodenmuskulatur zu stärken und die Durchblutung zu verbessern.
-
Laktationsunterstützung: Erhalten Sie einen Laktationsberater, um ordnungsgemäße Stilltechniken sicherzustellen und Verstopfung zu verhindern.
D. Wann nach der Geburt medizinische Hilfe suchen:
Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes erleben:
-
Starke Schmerzen: Starke Schmerzen, die von rezeptfreien Schmerzmittel nicht erleichtert werden.
-
Signifikante rektale Blutungen: Signifikante rektale Blutungen, die nicht mit einer Darmbewegung verbunden sind.
-
Anzeichen einer Infektion: Anzeichen einer Infektion wie Fieber, Eiterentwässerung oder erhöhte Rötung und Schwellung.
-
Die Symptome bleiben über 6 Wochen bestehen: Symptome, die über 6 Wochen nach der Geburt bestehen.
-
Neue oder verschlechterende Symptome: Neue oder verschlechterende Symptome.
E. medizinische Verfahren nach der Geburt:
Wenn konservative Maßnahmen nicht wirksam sind, kann Ihr Arzt medizinische Verfahren zur Behandlung postpartaler Hämorrhoiden empfehlen. Diese Verfahren können umfassen:
-
Gummi -Band -Ligation: Die Ligation mit Gummiband kann zur Behandlung interner Hämorrhoiden verwendet werden.
-
Sklerotherapie: Die Sklerotherapie kann zur Behandlung von inneren Hämorrhoiden verwendet werden.
-
Hämorrhoidektomie: Die Hämorrhoidektomie ist ein chirurgisches Verfahren zum Entfernen von Hämorrhoiden. Es ist in der Regel für schwere Fälle reserviert.
F. Prävention bei zukünftigen Schwangerschaften:
Wenn Sie während oder nach einer Schwangerschaft Hämorrhoiden entwickelt haben, haben Sie ein erhöhtes Risiko, sie bei zukünftigen Schwangerschaften erneut zu entwickeln. Achten Sie darauf, weiterhin vorbeugende Maßnahmen zu üben, z.