Geheimnisse der Auswahl der Nahrungsergänzungsmittel “Gesundheitsformel” für die Immunität
Abschnitt 1: Verständnis der Immunität – die Grundlage einer bewussten Wahl der Nahrungsergänzungsmittel
1.1. Immunität: Verteidiger des Körpers, der die Gesundheit bewacht
Die Immunität ist ein komplexes und mehrstufiges System, das den Körper vor Fremdkörpern wie Bakterien, Viren, Pilzen, Parasiten und sogar eigenen veränderten Zellen (z. B. Krebs) schützt. Es funktioniert rund um die Uhr, identifiziert und neutralisiert Bedrohungen, unterstützt das interne Gleichgewicht und sorgt für unsere Gesundheit. Das Verständnis der Hauptkomponenten und Mechanismen des Immunsystems ist für eine bewusste Wahl der Nahrungsergänzungsmittel erforderlich, die darauf abzielen, es zu unterstützen und zu stärken.
1.2. Die Komponenten des Immunsystems: Schlüsselspieler beim Schutz des Körpers
- Inborn -Immunität: Dies ist die erste Verteidigungslinie, mit der die Leiche jede Bedrohung begegnet. Es wird durch physikalische Barrieren (Haut, Schleimhäute), chemische Barrieren (Säure des Magens, Lysozyms im Speichel) sowie Fagozyten (Makrophagen, Neutrophile) dargestellt, die Pathogene absorbieren und zerstören. Die angeborene Immunität reagiert schnell, aber unspezifisch, dh für jedes Fremdkörper dieselbe.
- Erworbene Immunität: Diese Art der Immunität entwickelt sich im Laufe der Zeit aufgrund des Kontakts mit verschiedenen Antigenen (Moleküle, die der Körper als fremd erkennt). Es ist durch Spezifität und Gedächtnis gekennzeichnet. Die wichtigsten Spieler der erworbenen Immunität sind Lymphozyten:
- B-Lymphozyten: Sie sind für die humorale Immunität verantwortlich, die Antikörper produzieren – Proteine, die mit Antigenen verbunden sind und sie neutralisieren oder sie markieren, um andere Zellen des Immunsystems zu zerstören.
- T-Lymphozyten: sind für die zelluläre Immunität verantwortlich. Es gibt verschiedene Arten von T-Lymphozyten, wie T-Highpers (helfen anderen Zellen des Immunsystems), T-Killer (zerstören infizierte Zellen) und T-regulatorische Zellen (unterdrücken überschüssige Immunreaktion).
1.3. Faktoren, die die Immunität beeinflussen: Vom Lebensstil zur Umwelt
Die Wirksamkeit des Immunsystems hängt von vielen Faktoren ab, die in die folgenden Gruppen unterteilt werden können:
- Genetik: Die Vererbung spielt eine Rolle bei der Bestimmung der Stärke und Merkmale der Immunantwort.
- Alter: Das Immunsystem von Neugeborenen und älteren Menschen ist weniger effektiv als bei Erwachsenen.
- Ernährung: Das Fehlen von Nährstoffen, insbesondere von Vitaminen, Mineralien und Protein, kann das Immunsystem schwächen.
- Stress: Chronischer Stress unterdrückt die Immunfunktion.
- Traum: Der Schlafmangel reduziert die Aktivität von Immunzellen.
- Körperliche Aktivität: Eine mäßige körperliche Aktivität stärkt die Immunität, während übermäßige Belastungen sie schwächen können.
- Schlechte Gewohnheiten: Rauchen und Alkoholmissbrauch wirken sich negativ auf das Immunsystem aus.
- Umfeld: Die Verschmutzung von Luft, Wasser und Nahrung kann das Immunsystem schwächen.
- Chronische Krankheiten: Viele chronische Krankheiten wie Diabetes, Herz -Kreislauf -Erkrankungen und Autoimmunerkrankungen können die Immunität schwächen.
- Medikamente: Einige Medikamente wie Kortikosteroide und Immunsuppressiva können die Immunfunktion unterdrücken.
1.4. Anzeichen einer geschwächten Immunität: Wenn Sie über Unterstützung nachdenken sollten
Die Symptome einer geschwächten Immunität können unterschiedlich sein und variieren von Lungen bis schwer. Die häufigsten Merkmale sind:
- Häufige Erkältungen und Infektionen: Wenn Sie öfter als gewöhnlich krank sind und Infektionen schwieriger sind, kann dies ein Zeichen einer geschwächten Immunität sein.
- Langsame Wundheilung: Das Immunsystem spielt eine wichtige Rolle bei der Heilung von Wunden, daher kann langsame Heilung ein Zeichen für seine Schwächung sein.
- Ständige Müdigkeit: Das Immunsystem erfordert viel Energie, um zu arbeiten, sodass chronische Müdigkeit ein Zeichen seiner Überlastung sein kann.
- Verdauungsprobleme: Der Darm ist ein wichtiger Bestandteil des Immunsystems, daher können Verdauungsprobleme wie Blähungen, Verstopfung oder Durchfall ein Zeichen seines Ungleichgewichts sein.
- Hautausschläge: Die Haut ist die erste Barriere des Körperschutzes, daher können Hautausschläge wie Ekzeme oder Psoriasis ein Zeichen einer schwächenden Immunität sein.
- Häufige allergische Reaktionen: Allergische Reaktionen treten auf, wenn das Immunsystem auf harmlose Substanzen reagiert, sodass häufige allergische Reaktionen ein Zeichen seines Ungleichgewichts sein können.
Abschnitt 2: Schlechte “Gesundheitsformel” für die Immunität: Komposition, Aktion, Lesungen
2.1. Überblick über die Linie der Nahrungsergänzungsmittel “Gesundheitsformel” für die Immunität: Vielfalt der Wahl
Das Unternehmen “Formel der Gesundheit” bietet eine breite Palette von Nahrungsergänzungsmitteln, die darauf abzielen, die Immunität aufrechtzuerhalten und zu stärken. Diese Produkte enthalten verschiedene Vitamine, Mineralien, Pflanzenextrakte und andere biologisch aktive Substanzen, die angeblich dazu beigetragen werden, den Körperresistenz gegen Infektionen und andere nachteilige Faktoren zu erhöhen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Wirksamkeit und Sicherheit von Nahrungsergänzungsmitteln variieren kann, und vor ihrer Verwendung ist es erforderlich, einen Arzt zu konsultieren.
2.2. Hauptbestandteile von Nahrungsergänzungsmitteln “Gesundheitsformel” für die Immunität: Analyse der Zusammensetzung
- Vitamin C (Ascorbinsäure): Ein starkes Antioxidans, das an der Synthese von Kollagen beteiligt ist, die die Wände von Blutgefäßen stärkt und die Aktivität von Immunzellen, insbesondere Phagozyten und Lymphozyten, stimuliert. Es hilft auch, die Zellen vor Schäden durch freie Radikale zu schützen, die bei der Bekämpfung der Infektion gebildet werden.
- Vitamin D (Cholegalciferol): Er spielt eine wichtige Rolle bei der Regulation des Immunsystems und trägt zur Differenzierung und Aktivierung von Immunzellen wie T-Lymphozyten und Makrophagen bei. Vitamin -D -Mangel ist mit einem erhöhten Risiko für Infektionen und Autoimmunerkrankungen verbunden.
- Zink: Es ist für die normale Funktion des Immunsystems erforderlich, die an der Entwicklung und Aktivierung von Lymphozyten sowie an der Synthese von Antikörpern beteiligt ist. Es hat auch antioxidative Eigenschaften und hilft, die Zellen vor Schäden zu schützen.
- Selen: Ein wichtiges Spurenelement, das an der Arbeit des Immunsystems beteiligt ist, das antioxidative Eigenschaften aufweist. Es ist für die normale Funktion der Schilddrüse erforderlich, die eine Rolle bei der Regulierung der Immunfunktion spielt.
- Soutinatea: Eine Pflanze, die traditionell zur Stärkung der Immunität verwendet wird. Enthält Polysaccharide, die die Aktivität von Immunzellen wie Makrophagen und NK -Zellen (natürliche Mörder) stimulieren.
- Propolis: Ein Bienenprodukt mit antibakteriellen, antiviralen und entzündungshemmenden Eigenschaften. Enthält Flavonoide mit antioxidativen Eigenschaften und helfen, die Zellen vor Schäden zu schützen.
- Ginseng: Adaptogen, das dem Körper hilft, sich an Stress anzupassen und seine Resistenz gegen Infektionen zu erhöhen. Stimuliert die Aktivität von Immunzellen und erhöht das Energiegrad.
- Ingwer: Es hat entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften. Enthält Gingerol, das dazu beiträgt, Entzündungen zu reduzieren und die Symptome von Erkältungen und Influenza zu lindern.
- Knoblauch: Enthält Allicin, das antibakterielle, antivirale und antimykotische Eigenschaften aufweist. Hilft, die Immunität zu stärken und den Körper vor Infektionen zu schützen.
- Beta-Glucan: Polysaccharide, die in Pilzen, Hefe- und Getreidepflanzen enthalten sind. Sie stimulieren die Aktivität von Immunzellen wie Makrophagen und NK -Zellen und erhöhen die Resistenz des Körpers gegen Infektionen.
- Lactobakterien und Bifidobakterien (Probiotika): Nützliche Bakterien, die im Darm leben und eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Immunität spielen. Sie tragen dazu bei, die Darmmikroflora auszugleichen, die Darmbarriere zu stärken und die Aktivität von Immunzellen zu stimulieren.
- Kolostrum (Kolostrum): Die erste Milch, die nach der Geburt hergestellt wird. Enthält Antikörper, Immunfaktoren und Wachstumsfaktoren, die dazu beitragen, die Immunität zu stärken und Neugeborene vor Infektionen zu schützen.
2.3. Die Wirkungsmechanismen von Nahrungsergänzungsmitteln “Gesundheitsformel” für die Immunität: Wie funktionieren sie?
Die Wirkungsmechanismen der “Gesundheitsformel” für die Immunität hängen von ihrer Zusammensetzung und ihren Wirkstoffen ab. Im Allgemeinen können sie folgende Effekte haben:
- Stimulation von Immunzellen: Einige Inhaltsstoffe wie Echinacea, Beta-Glucans und Ginseng stimulieren die Aktivität von Immunzellen wie Makrophagen, NK-Zellen und Lymphozyten und erhöhen ihre Fähigkeit zur Bekämpfung von Infektionen.
- Stärkung der Barrierefunktionen: Einige Inhaltsstoffe wie Vitamin C und Probiotika stärken die Barrierefunktionen des Körpers wie Haut, Schleimhäute und Darmbarriere, wodurch die Durchdringung von Krankheitserregern verhindert wird.
- Verbesserung des Niveaus der Antikörper: Einige Inhaltsstoffe wie Vitamin D und Zink sind an der Synthese von Antikörpern beteiligt, die an Antigene binden und neutralisieren oder markieren, um andere Zellen des Immunsystems zu zerstören.
- Antioxidantienschutz: Viele Inhaltsstoffe wie Vitamin C, Vitamin E, Selen und Propolis weisen antioxidative Eigenschaften auf und schützen die Zellen vor Schäden an freien Radikalen, die bei der Bekämpfung der Infektion gebildet werden.
- Reduzierte Entzündung: Einige Zutaten wie Ingwer und Knoblauch haben entzündungshemmende Eigenschaften und helfen, Entzündungen zu verringern, die das Immunsystem schwächen können.
- Unterstützung für Darmmikroflora: Probiotika tragen dazu bei, die Darmmikroflora auszugleichen, die Darmbarriere zu stärken und die Aktivität von Immunzellen zu stimulieren, wodurch die Immunität verstärkt wird.
2.4. Indikationen für die Verwendung von “Gesundheitsformel” für die Immunität: An wen können sie nützlich sein?
Schlechte “Gesundheitsformel” für die Immunität kann in den folgenden Fällen nützlich sein:
- Verhinderung von Erkältungen und Influenza: Den Widerstand des Körpers während der Epidemien zu erhöhen.
- Unterstützung für Immunität bei chronischen Krankheiten: Das Immunsystem bei Menschen mit chronischen Krankheiten zu stärken, die die Immunität schwächen.
- Genesung nach Krankheit: Die Wiederherstellung des Körpers nach Infektionen beschleunigen.
- Unterstützung für Immunität unter Stress: Das Immunsystem bei Menschen zu stärken, die einem chronischen Stress ausgesetzt sind.
- Verbesserung des allgemeinen Gesundheitszustands: Um das Energiegrad zu erhöhen, die Müdigkeit zu verringern und insgesamt gut zu sein.
- In der Zeit erhöhter körperlicher Aktivität: Immunität im intensiven Training zu unterstützen.
- Im Alter: Um die Altersreduzierung der Immunfunktion zu kompensieren.
- Mit einer unausgeglichenen Diät: Um den Mangel an Vitaminen und Mineralien zu kompensieren, die für die normale Funktion des Immunsystems erforderlich sind.
2.5. Kontraindikationen und Nebenwirkungen: Was Sie vor der Verwendung wissen müssen
Trotz der Tatsache, dass die Nahrungsergänzungsmittel für die “Gesundheitsformel” für die Immunität im Allgemeinen als sicher angesehen werden, haben sie Kontraindikationen und mögliche Nebenwirkungen, die vor der Verwendung berücksichtigt werden müssen:
- Individuelle Intoleranz gegenüber Komponenten: Allergische Reaktionen auf die Trennung von Diätettern in schlechtem.
- Autoimmunerkrankungen: In einigen Fällen kann die Stimulation des Immunsystems den Verlauf von Autoimmunerkrankungen verschlechtern.
- Schwangerschaft und Stillen: Der Einfluss einiger Zutaten von Nahrungsergänzungsmitteln auf Schwangerschaft und Laktation wird nicht ausreichend untersucht.
- Kindheit: Nicht alle Nahrungsergänzungsmittel sind für Kinder geeignet.
- Krankheiten des Magen -Darm -Trakts: Einige Nahrungsergänzungsmittel können den Magen -Darm -Trakt zu Reizungen führen.
- Arzneimittelinteraktion: Einige Nahrungsergänzungsmittel können mit Medikamenten interagieren und ihre Wirkung verbessern oder schwächen.
Mögliche Nebenwirkungen:
- Allergische Reaktionen: Hautausschlag, Juckreiz, Urtikaria, Quinckes Ödem.
- Dyspeptische Störungen: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Verstopfung, Blähungen.
- Kopfschmerzen: Selten.
- Erhöhte Erregbarkeit: Selten.
Bevor Sie die “Gesundheitsformel” für die Immunität verwenden, müssen Sie einen Arzt konsultieren, insbesondere wenn Sie chronische Krankheiten haben, Sie Drogen oder schwanger oder stillen.
Abschnitt 3: Geheimnisse der Auswahl der Nahrungsergänzungsmittel “Gesundheitsformel” für Immunität: Praktische Empfehlungen
3.1. Bestimmen Sie Ihr Ziel: Warum benötigen Sie eine diätetische Ergänzung für die Immunität?
Der erste Schritt in Richtung der richtigen Wahl des Bad ist ein klares Verständnis des Ziels. Möchten Sie die Immunität während der Grippepidemie stärken? Nach der Krankheit wiederherstellen? Unterstützen Sie das Immunsystem bei einer chronischen Krankheit? Abhängig von Ihrem Ziel benötigen Sie unterschiedliche Nahrungsergänzungsmittel mit unterschiedlicher Zusammensetzung und Mechanismus des Wirkung.
3.2. Studieren Sie die Zusammensetzung: Was ist in der Ernährung der Ernährung enthalten und wie funktioniert sie?
Untersuchen Sie sorgfältig die Zusammensetzung der Nahrungsergänzungsmittel. Stellen Sie sicher, dass es Inhaltsstoffe enthält, die sich als wirksam erwiesen haben, um die Immunität zu stärken. Achten Sie auf die Dosierung aktiver Substanzen. Überprüfen Sie, ob Sie Allergien gegen Komponenten von Nahrungsergänzungsmitteln haben.
3.3. Achten Sie auf den Hersteller: Wie zuverlässig ist es?
Wählen Sie Nahrungsergänzungsmittel von zuverlässigen Herstellern, die einen guten Ruf haben und die Qualitätskontrolle für ihre Produkte durchführen. Suchen Sie nach Informationen über den Hersteller auf seiner Website, in den Bewertungen von Käufern und in unabhängigen Quellen.
3.4. Konsultieren Sie einen Arzt: Bevor er eine Entscheidung treffen
Der wichtigste Schritt ist eine Beratung mit einem Arzt. Der Arzt bewertet Ihren Gesundheitszustand, berücksichtigt Ihre individuellen Merkmale und hilft Ihnen bei der Auswahl einer Ernährungszusatz, die für Sie am effektivsten und sichersten ist.
3.5. Rezensionen lesen: Was sagen andere Benutzer?
Bewertungen anderer Benutzer können nützlich sein, um Informationen über die Wirksamkeit und Sicherheit von Schlechten zu erhalten. Vertrauen Sie jedoch nicht blind den Bewertungen, da sie subjektiv oder sogar fabriziert werden können.
3.6. Befolgen Sie die Dosierung und Empfehlungen für die Verwendung:
Beobachten Sie die Dosierung und Empfehlungen für die Verwendung der Nahrungsergänzung streng. Überschreiten Sie die empfohlene Dosis nicht, da dies zu unerwünschten Nebenwirkungen führen kann.
3.7. Bewerten Sie den Effekt: Funktioniert es für Sie?
Nach dem Beginn der schlechten Einnahme folgen Sie Ihrem Brunnen vorsichtig. Wenn Sie keine Verbesserungen bemerkt haben oder Nebenwirkungen haben, nehmen Sie eine Ernährung ein und konsultieren Sie einen Arzt.
3.8. Komplexer Ansatz: Nahrungsergänzungsmittel sind kein Allheilmittel
Denken Sie daran, dass Nahrungsergänzungsmittel nur ein Hilfsmittel sind, um die Immunität zu stärken. Sie ersetzen keinen gesunden Lebensstil, eine angemessene Ernährung, einen vollen Schlaf und körperliche Aktivität. Um eine starke Immunität aufrechtzuerhalten, ist es notwendig, einen gesunden Lebensstil im Allgemeinen zu führen.
3.9. Individueller Ansatz: Was für einen geeignet ist, ist möglicherweise nicht für einen anderen geeignet
Die Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln kann je nach den individuellen Merkmalen des Körpers variieren. Was einer Person gut hilft, kann für eine andere unwirksam sein. Daher ist es wichtig, ein für Sie geeigneter Nahrungsergänzungsmittel zu finden.
3.10. Schlechte Kombination: Sei vorsichtig
Es wird nicht empfohlen, mehrere Nahrungsergänzungsmittel zur Immunität zu nehmen, ohne gleichzeitig einen Arzt zu konsultieren. Einige Nahrungsergänzungsmittel können miteinander interagieren, ihre Wirkung stärken oder schwächen oder unerwünschte Nebenwirkungen verursachen.
Abschnitt 4: Praktische Beispiele für die Auswahl der Nahrungsergänzungsmittel “Gesundheitsformel” für die Immunität in verschiedenen Situationen
4.1. Prävention von Erkältungen und Influenza während der Epidemie:
In diesem Fall wird empfohlen, Nahrungsergänzungsmittel zu wählen, die Vitamin C, Vitamin D, Zink, Echinacea und Propolis enthalten. Diese Zutaten werden dazu beitragen, die Immunität zu stärken und den Körperresistenz gegen Infektionen zu erhöhen. Zum Beispiel können Sie die “Formel für die Gesundheit von Immun -Actos” mit Vitamin C und Echinacea berücksichtigen.
4.2. Genesung nach Krankheit:
Um die Wiederherstellung des Körpers nach einer Infektion zu beschleunigen, wird empfohlen, Nahrungsergänzungsmittel zu wählen, die Vitamine von Gruppe B, Vitamin C, Vitamin D und Probiotika enthalten. B -Vitamine werden dazu beitragen, die Energie wiederherzustellen und die allgemeine Brunnen zu verbessern -Vitamin C und Vitamin D stärken die Immunität, und Probiotika werden die Darmmikroflora wiederherstellen. Zum Beispiel kann “Formel des Gesundheitsprobiotikumkomplexes” mit Vitamin C nützlich sein.
4.3. Unterstützung für die Immunität bei einer chronischen Krankheit:
In diesem Fall sollte die Auswahl der Nahrungsergänzungsmittel einzeln durchgeführt werden, wobei die Merkmale der Krankheit und die eingenommenen Medikamente berücksichtigt werden. Es wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren, um eine diätetische Ergänzung zu wählen, die für Sie sicher und wirksam ist. Der Arzt kann Nahrungsergänzungsmittel empfehlen, die Vitamin D, Zink, Selen und Antioxidantien enthalten.
4.4. Unterstützung für Immunität unter Stress:
Um das Immunsystem bei Menschen unter chronischem Stress zu stärken, wird empfohlen, Nahrungsergänzungsmittel zu wählen, die Adaptogene wie Ginseng und Rhodiola Pink sowie Vitamine von Gruppe B und Magnesium enthalten. Adaptogene helfen dem Körper dabei, sich an Stress anzupassen und seine Infektionsresistenz zu erhöhen, und B -Vitamine und Magnesium helfen dazu, den Nervenstress zu verringern und den Schlaf zu verbessern.
4.5. Unterstützung für die Immunität im Alter:
Im Alter nimmt die Immunfunktion ab und wird empfohlen, Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin D, Vitamin B12, Zink, Selen und Probiotika einzunehmen. Diese Inhaltsstoffe werden dazu beitragen, die altersbezogene Abnahme der Immunfunktion zu kompensieren und die Darmgesundheit aufrechtzuerhalten.
Abschnitt 5: Mythen und Realität über Nahrungsergänzungsmittel für die Immunität
5.1. Mythos: Bades sind ein Heilmittel für alle Krankheiten.
Realität: Nahrungsergänzungsmittel sind keine Medikamente, sondern biologisch aktive Lebensmittelzusatzstoffe. Sie sind nicht für die Behandlung von Krankheiten gedacht, sondern sollen die Gesundheit aufrechterhalten und stärken. Sie können als Hilfsmittel nützlich sein, ersetzen jedoch nicht die volle Behandlung.
5.2. Mythos: Je mehr, desto besser.
Realität: Die empfohlene Dosis von Nahrungsergänzungsmitteln führt nicht zu einer Zunahme seiner Wirkung, kann jedoch zu unerwünschten Nebenwirkungen führen. Es ist wichtig, die auf der Packung des Nahrungsergänzungsmittels angegebene Dosierung zu beobachten.
5.3. Mythos: Alle Nahrungsergänzungsmittel sind gleichermaßen effektiv.
Realität: Die Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln kann je nach Zusammensetzung, Hersteller und individuellen Merkmalen des Körpers variieren. Wählen Sie Nahrungsergänzungsmittel von zuverlässigen Herstellern, die einen guten Ruf haben und die Qualitätskontrolle für ihre Produkte durchführen.
5.4. Mythos: Bades haben keine Nebenwirkungen.
Realität: Nahrungsergänzungsmittel können wie alle anderen Substanzen Nebenwirkungen haben. Vor der Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln ist es notwendig, sich mit Kontraindikationen und möglichen Nebenwirkungen vertraut zu machen.
5.5. Mythos: Schlecht kann genommen werden, ohne einen Arzt zu konsultieren.
Realität: Bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel verwenden, wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren, insbesondere wenn Sie chronische Krankheiten haben, Sie Medikamente oder schwanger oder stillen.
Abschnitt 6: Schlussfolgerung: Ein verantwortungsbewusster Ansatz für die Auswahl der Nahrungsergänzungsmittel “Gesundheitsformel” für die Immunität
Die Wahl der “Gesundheitsformel” für die Immunität ist ein verantwortungsbewusster Schritt, der einen bewussten Ansatz und eine Beratung mit einem Spezialisten erfordert. Denken Sie daran, dass Nahrungsergänzungsmittel nur ein Hilfsinstrument zur Aufrechterhaltung und Stärkung der Immunität sind. Sie ersetzen keinen gesunden Lebensstil, eine angemessene Ernährung, einen vollen Schlaf und körperliche Aktivität. Halten Sie sich an die Empfehlungen des Arztes, untersuchen Sie die Zusammensetzung und Bewertungen, wählen Sie zuverlässige Hersteller und befolgen Sie die Dosierung. Nur in diesem Fall kann die Nahrungsergänzungsmittel für die “Gesundheitsformel” für die Immunität Ihnen zugute kommen und Ihre Gesundheit stärken.